Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
Slovan Bratislava - VfB Stuttgart vom 19.08.2010, Saison 2010/2011
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:57:41
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
An dieser Stelle endet unsere Berichterstattung aus Bratislava. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Auf Wiedersehen!
Der VfB-Stuttgart setzt sich etwas glücklich mit 1:0 gegen Slovan Bratislava durch. Martin Harnik (88.) erzielte nach einer tollen Hereingabe von Johan Audel das wichtige Auswärtstor für die Schwaben, die sich jetzt etwas entspannter auf das Rückspiel im Ländle vorbereiten können.
90
Das Spiel ist beendet: Slovan Bratislava - VfB Stuttgart 0:1 (0:0)
90
Kiss hat den Ausgleich auf dem Fuss, aus etwa 17 Metern zirkelt er den Ball nur Zentimeter am Pfosten vorbei ins Aus.
90
Stuttgart muss noch drei Minuten in Bratislava überstehen, die Schwaben schlagen das Leder jetzt immer wieder weiter aus der eigenen Hälfte.
89
Johan Audel setzt sich auf der linken Seite durch, er geht bis an die Eckfahne und flankt mit Übersicht ins Zentrum. Dort lauert Martin HARNIK, der per Kopf das 1:0 für den VfB erzielt.
88
Tor! Slovan Bratislava - VFB STUTTGART 0:1
85
VfB-Coach Gross nimmt Cacau vom Feld, Ciprian Marica ist der neue Mann.
85
Marian Had wird vom Schiedsrichter verwarnt, nach seiner zweiten Gelben Karte des Wettbewerbs ist er für das Rückspiel gesperrt.
84
Die Mannschaften scheinen sich auf die Punkteteilung geeinigt zu haben, ruhig schiebt man sich das Leder auf dem Platz hin und her.
82
Die Slowaken wechseln das dritte Mal: Marek Kuzma hat das Trikot übergezogen, für den agilen Erik Grendel ist der Einsatz beendet.
82
Putnocky muss erneut eingreifen, ohne Mühe fängt er einen Freistoß von Gebhart sicher ab.
80
SK Slovans Keeper Putnocky kann einen Distanzschuss von Cacau in letzter Sekunde entschärfen.
78
Bratislava bekommt mal wieder einen Freistoß zugesprochen, Breznanik läuft an und das Spielgerät kann von Ulreich abgefangen werden.
77
Cacau kommt im Sechzehner der Heimelf an die Kugel, etwas zu überhastet trifft er nur das Außennetz.
75
In der Offensive läuft kaum etwas zusammen beim VfB Stuttgart, nach einigen Pässen an der Strafraumgrenze kommt Gebhart ans Leder, die folgende Flanke segelt mal wieder ins Aus.
73
Slovak mit der ersten guten Aktion, im Mittelfeld kann sich der soeben eingewechselte Mann durchsetzen. Es folgt ein Pass auf Grendel, der vonn Cacau ausgebremst wird.
70
Grendel schickt einen schwachen Freistoß halbhoch in den Strafraum der Süddeutschen.
67
Bratislavas Stürmer verschwindet in der Kabine: Für Jakub Sylvestr steht jetzt Samuel Slovak auf dem Rasen.
67
Es wird weiter gewechselt: Der 300.000 Euro Mann Martin Harnik kommt für Pavel Pogrebnyak.
64
Das Spiel wird etwas flotter und die Hausherren haben eindeutig die besseren Möglichkeiten, in der VfB-Abwehr wirken die Akteure teilweise kopflos.
61
Auch Slovan Bratislava wechselt: Michal Breznanik ersetzt Milan Ivana.
61
Stuttgart wechselt das erste Mal: Johan Audel kommt für Christian Träsch ins Spiel.
57
"Kuz" schickt den Ball hoch in den Strafraum der Hausherren, da sich Putnocky verschätzt kommt Gebhartt noch an den Ball. Er trifft jedoch nur den Außenpfosten.
54
Gute Chance für die Heimelf, Kiss verfehlt den Kasten von Ulreich nur knapp.
52
In der VfB-Abwehr kommt es jetzt häufig zu kleineren Abstimmungsfehlern. Niedermeier und Co. können somit nicht an die konzentrierte Leistung des ersten Durchgangs anknüpfen.
50
Niedermeier klärt vor Bagayoko zur Ecke für Bratislava - harmlos wird die Kugel in die Arme von Ulreich geschlagen.
48
Stuttgart beginnt etwas offensiver im zweiten Durchgang, bisher konnte der Gegner allerdings nicht in Bedrängnis gebracht werden.
46
Bereits nach wenigen Sekunden gibt es einen Freistoß für die Schwaben: Kuzmanovic zirkelt das Spielgerät ins Zentrum des Strafraums. Sofort starten die Slowaken einen Konter, der allerdings im Sande verläuft.
46
Es geht weiter!
Auf den Rängen gab es Ende der ersten Halbzeit Auseinandersetzungen zwischen beiden Fan-Gruppen. Einige Zäune wurden eingerissen, dazu flogen Sitzschalen und andere Gegenstände durch die Luft, sodass der Schiedsrichter die Begegenung für einige Minuten unterbrechen musste.
In einer schwachen Partie im Stadion Pasienky steht es nach 45 Minuten noch 0:0 zwischen Bratislava und Stuttgart. Cacau (15.) hatte nach einer Vorlage von Pavel Pogrebnyak die beste Chance der Schwaben.
45
Der erste Durchgang ist beendet: Slovan Bratislava - VfB Stuttgart 0:0
45
Glück für den VfB - nach einigen Fehlern in der Defensive kann Sylvestr fast zum 1:0 einschieben, und es bleibt gefährlich, da Gebhart sich nicht um Janosik kümmert. Die anschließende Flanke des Slowaken flattert aber zu weit am Tor vorbei.
45
Es läuft die letzte Minute der Nachspielzeit.
45
Kurz vor der Pause zieht Pogrebnyak aus der zweiten Reihe ab, das Leder knallt gegen die Werbebande.
45
Nach den Auschreitungen auf den Rängen lässt der Schiedsrichter sechs Minuten nachspielen.
45
Philipp Degen sieht nach einem Foul die erste Gelbe Karte.
43
Stuttgart steht unter Druck, Molinaro wird von Bagayoko umspielt, mit vereinten Kräften können die Stuttgarter den Eindringling doch noch stoppen.
42
Jetzt geht es weiter, auf der Tribüne haben sich die Anhänger beider Clubs beruhigt, zurzeit bleibt es bei verbalen Duellen.
40
Es fliegen immer noch Sitzschalen durch die Luft, der Ball ruht weiterhin.
38
Das Spiel ist gerade unterbrochen, da auf den Rängen sich beide Fangruppen mit Gegenständen bewerfen. Langsam aber sicher haben die Ordner alles unter Kontrolle.
36
Stuttgart taucht mal wieder in der Gefahrenzone der Heimelf auf, nach einigen Unsicherheiten in der Abwehr können die Slowaken klären.
34
Pogrebnyak schnappt sich das Spielgerät kurz vor der Mittellinie, nach einigen Schritten passt er zu Cacau, der aber von den Hausherren gestoppt wird.
32
Und schon wieder steht Grendel im Mittelpunkt, aus kurzer Distanz köpft er die Kugel neben das Aluminium.
30
Auf beiden Seiten fehlt den Offensivspielern der nötige Biss, nach einem langen Pass aus dem Mittelfeld versucht Grendel das Leder zu erreichen. Die etwas zu lange Flanke landet im Aus.
28
Niedermeier spielt den Ball unbedrängt zu einem Gegenspieler, der Fehler bleibt glücklicherweise ohne Folgen.
26
Stuttgart kombiniert weiterhin sicher, in der Offensive sind die Aktionen der Schwaben aber noch zu harmlos.
24
Degen wirft das Spielgerät von der Seitenlinie ein, über Umwege kommt das Leder zu Gentner, ohne zu zögern zieht die Nummer 20 der Schwaben ab - der Ball zischt harmlos am Tor vorbei.
22
Ivana spitzelt einen Freistoß hoch in den Strafraum der Schwaben, Boulahrouz köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
21
Pogrebnyak muss in der Defensive aushelfen, motiviert kann der Russe einen Angriff der Slowaken unterbinden.
18
Erster Warnschuss von Slovan Bratislava, Ulreich ist aber auf dem Posten.
17
Nach 17 Minuten landet der Ball fast das erste Mal im Netz der Hausherren, Pogrebnyak bedient Cacau, dessen Kopfball nur wenige Zentimeter am Pfosten vorbei fliegt.
15
Guter Einsatz von Gentner im Zentrum, nach einer sicheren Ballannahme wird das Leder in die Spitze gespielt, die Hausherren gehen allerdings dazwischen.
14
Stuttgart wirkt heute etwas eingespielter, besonders in der Defensive wird hochkonzentriert gearbeitet.
13
Nächster Angriff der Schwaben, Träsch versucht das Leder in die Spitze zu spielen, der Ball rollt jedoch ins Seitenaus.
11
Die Gäste werden früh im Mittelfeld attackiert, bisher konnten die Süddeutschen noch nicht in den Sechzehner der Heimelf eindringen.
8
Mit hohen Bällen aus der eigenen Hälfte versuchen die Hausherren die Stuttgarter zu überlisten. Die Viererkette der Schwaben steht allerdings sicher.
7
In den ersten Minuten sehen die Zuschauer eine zähe Partie, beide Mannschaften kommen noch nicht richtig ins Spiel.
5
Bagayoko holt Degen von den Beinen, nach dieser rustikalen Attacke sieht die Nummer 18 der Slowaken die Gelbe Karte.
5
Erster Freistoß für die Heimelf: Grendel hämmert den Ball flach in die VfB-Mauer.
3
Nach einer kurzen Behandlung kann Cacau wieder ins Spielgeschehen eingreifen.
2
Die Stuttgarter marschieren blitzschnell nach vorne, doch die Hausherren unterbinden den ersten Vorstoß. Cacau scheint sich gleich bei der ersten Aktion verletzt zu haben. Er muss an der Seitenlinie behandelt werden.
1
Der Ball rollt - Tony Chapron aus Frankreich leitet das Geschehen auf dem Rasen.
Am letzten Spieltag musste sich Slovan Bratislava in slowakischen Corgon Liga FC Nitrat mit 1:0 geschlagen geben. In der aktuellen Tabelle belegen die Kicker aus der slowakischen Hauptstadt nach fünf absolvierten Begegnungen den dritten Tabellenplatz.
Ein weiteres Mal wird Arthur Boka auf der Bank Platz nehmen. Der 2006 verpflichtete Linksverteidiger ist auch im Europa League Spiel gegen Bratislava nur zweite Wahl. Cristian Molinaro wird in der Defensive auf der linken Außenposition beginnen.
Stuttgart muss erneut auf die verletzten Akteure Matthieu Delpierre und Stefano Celozzi verzichten. Serdar Tasci, der im Pokalspiel gegen Babelsberg nicht einsatzbereit war, rückt wieder in den Kader.
Bratislava setzte sich in der 3. Runde gegen Roter Stern Belgrad durch. Im Hinspiel bezwangen die Slowaken Belgrad mit 2:1. In einem spannenden Rückspiel erkämpfte man sich ein 1:1 Unentschieden, sodass Bratislava weiterhin von der Qualifikation für die Europa League träumen darf.
In den ersten beiden Begegnungen der Europa League Qualifikation rutsche der VfB nur knapp einer Blamage vorbei. Nach dem 3:2 Sieg in Norwegen erkämpften sich die Süddeutschen im Rückspiel nach einem 0:2 Rückstand doch noch ein Remis. Timo Gebhart und Pavel Pogrebnyak erzielten die Treffer für die Gross-Elf.
Hallo und herzlich willkommen aus dem Pasienky Stadion. Im Hinspiel der Play-offs trifft der VfB Stuttgart auf Slovan Bratislava.
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Qualifikation
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz