Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
PAOK Saloniki - FC Schalke 04 vom 16.02.2017, Saison 2016/2017
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:19:38
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Das war es vom Hinspiel zwischen PAOK Saloniki und Schalke 04. Ihnen herzlichen Dank für Ihr Interesse. Wir würden uns freuen, wenn Sie auch beim Rückspiel wieder reinklicken in unsere Berichterstattung. Bis dahin.
Bevor das Rückspiel angepfiffen wird, geht es aber zunächst noch in den heimischen Ligen um Punkte: Schalke spielt am kommenden Sonntag (17:30 Uhr) beim 1. FC Köln, PAOK Saloniki empfängt ebenfalls am Sonntag (16:15 Uhr) im Heimspiel den Tabellenletzten AE Veria.
Im Rückspiel in der Arena in Gelsenkirchen am kommenden Mittwoch (18:00 Uhr) müsste Saloniki mit 4:0 (oder bei einem Schalker Treffern mit drei Toren Differenz) gewinnen, um den Bundesligisten noch aus dem Wettbewerb zu werfen. Das wäre dann wirklich eine Fußball-Sensation.
In den ersten 15 Minuten konnte man - angesichts den furiosen und stürmischen Beginns der Griechen - ein wenig Angst haben um die Schalker. Doch spätestens mit dem 1:0 durch Burgstaller übernahmen die Gäste endgültig die Kontrolle über die Partie. Zwar erspielte sich die Weinzierl-Mannschaft zunächst keine weiteren eigenen Torchancen, hatte in der Defensive aber gegen harmlose PAOK-Angreifer auch keine Mühe, die Null zu halten. Nach dem Seitenwechsel kontrollierte der S04 das Spiel weiterhin mühelos. Als bei den Gastgebern dann auch noch die Kräfte und die Konzentration nachließen, legten Meyer und Huntelaar nach. Damit hat der FC Schalke 04 die Fahrkarte fürs Achtelfinale bereits zur "Halbzeit" des Duells mit Saloniki so gut wie sicher in der Tasche.
90
In der dreiminütigen Nachspielzeit pariert Fährmann noch einen Warda-Schuss und auf der anderen Seite vertändelt Konoplyanka eine Konterchance. Dann ist das Spiel zu Ende: Schalke 04 gewinnt mit 3:0 bei PAOK Saloniki.
90
Die endgültige Entscheidung: Nach einem Freistoß von Max Meyer von der linken Seite faustet Keeper Glykos den Ball gegen Nastasic, von dem er abprallt und in die Strafraummitte rollt. Dort steht Huntelaar goldrichtig und trifft mit links flach ins Tor. Für den Niederländer ist es der 50. Europapokal-Treffer im 81. Spiel.
90
Tor! PAOK Saloniki - FC SCHALKE 04 0:3 - Torschütze: Klaas-Jan Huntelaar
89
Fernando Varela foult Konoplyanka an der Seitenlinie. Das hätte er mal besser nicht getan: Schiri Estrada Fernandez verwarnt ihn. Damit ist auch Varela wegen seiner dritten Gelben Karte im Rückspiel am kommenden Mittwoch gesperrt.
88
Auch nach dem 0:2 ist von Saloniki keine Reaktion in Form von vermehrten Offensivbemühungen zu sehen. Der Rucksack fürs Rückspiel dürfte schwer wiegen bei den Griechen ...
85
Der dritte und letzte Wechsel auch bei den Griechen: Amr Warda ersetzt den völlig blass gebliebenen Athanasiadis.
84
Klaas-Jan Huntelaar bekommt weitere Comeback-Minuten: Nach DFB-Pokal und Bundesliga ist der Niederländer nun auch in der Europa League zurück auf dem Platz. Er wird bei Schalke für den 1:0-Schützen Burgstaller eingewechselt.
83
Es geht auch aus dem Spiel heraus für die Schalker: Auf der linken Abwehrseite lassen die Griechen dem Bundesligisten zu viel Platz. So kommt Höwedes nach Pass von Kehrer schließlich frei zum Flanken - und in der Mitte steht sieben Meter vor dem Tor Max Meyer völlig frei. Per Kopfballaufsetzer ins linke Eck macht der Mittelfeldspieler das 2:0 - sein erster Treffer im laufenden Wettbewerb.
82
Tor! PAOK Saloniki - FC SCHALKE 04 0:2 - Torschütze: Max Meyer
79
Auch bei Schalke nun der zweite Einwechselspieler in die Partie: Yevhen Konoplayanka, der schon zwei Treffer im laufenden Wettbewerb gemacht hat, spielt nun für Caligiuri.
77
Der zweite Wechsel bei den Hausherren: Pedro Henrique kommt für Biseswar in die Partie.
76
Die Zeit läuft für die Schalker. 15 Minuten noch sind es bis zum Schlusspfiff. Einen Gegentreffer zu befürchten haben sie im Moment jedenfalls nicht. Die Offensive der Griechen verdient diesen Namen seit dem Beginn der zweiten Halbzeit - und eigentlich schon seit dem 1:0 der Schalker - nicht mehr.
73
Schalke baut die Ballbesitzbilanz zu seinen Gunsten aus: Gut 60 zu knapp 40 Prozent - so sieht es im Moment aus. Die Gelsenkirchener haben alles im Griff im Mittelfeld.
70
20 Minuten noch. Wollen die Gastgeber mit einem eigenen Treffer im Rücken nach Gelsenkirchen reisen, dann müssten sie jetzt mal so langsam weiter nach vorne schieben, um Schalkes Spielaufbau in der Defensive anzugreifen und näher ans letzte Spielfelddrittel zu gelangen. Geht es weiter wie bisher, bedankt sich der S04.
68
Kolasinac und Meyer machen das Spiel auf der linken Seite schnell. Meyer bringt den Ball im Strafraum dann als Flanke in die Mitte. Doch PAOK-Keeper Glykos ist mit den Fingern dran, so lenkt er die Kugel entscheidend ab - und Burgstaller kommt nicht zum Abschluss.
66
Spielerisch läuft bei beiden Mannschaften nicht viel zusammen im Moment. Aber in den Zweikämpfen geht es weiter intensiv zur Sache. Schalkes Nastasic klammert im Mittelfeld gegen Djalma - das bringt ihm die zweite Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb ein.
62
Schalkes Defensive hat viel Zeit beim Spielaufbau, da die Gastgeber weiter nicht mit voller Entschlossenheit ins Pressing gehen. Zu groß scheint da die Angst, durch einen Konter den zweiten Gegentreffer in diesem Zwischenrunden-Duell zu kassieren und und damit schon die Vorentscheidung zu riskieren.
59
Eine gute halbe Stunde ist noch zu spielen. Saloniki ist in der zweiten Halbzeit zwar häufiger am Ball (50:50), aber große Auswirkungen hat das noch nicht: Auf eine Torchance ihres Teams nach der Pause warten die PAOK-Fans noch.
56
Für Sead Kolasinac ist es die erste Gelbe Karte, die er seit Saisonbeginn in der Europa League sieht.
56
An der Seitenlinie geraten Salonikis Flügelspieler Matos und der Schalker Kolasinac nach einem Zweikampf aneinander. Die Gelbe Karte für Matos hat Folgen für ihn - nach der dritten Verwarnung im laufenden Wettbewerb fehlt auch er im Rückspiel.
55
Neuer Schwung soll rein ins Offensivspiel der Gastgeber: Trainer Ivic bringt Djalma für Mystakidis.
53
Viel spielt sich jetzt im Mittelfeld ab. Schalke hält die Griechen weiter erfolgreich weg vom eigenen Strafraum.
50
Leon Goretzka beschwert sich beim Schiedsrichter über eine Entscheidung zu Ungunsten der Schalker. Das bringt dem Mittelfeldspieler die zweite Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb ein.
49
Was macht PAOK angesichts des Rückstands? Geht die Mannschaft von Trainer Vladimir Ivic mehr Risiko, um zum Ausgleich zu kommen, oder begnügt sie sich als Ausgangsposition für das Rückspiel mit dem knappen Rückstand? Im Moment sind die Angriffsbemühungen überschaubar.
47
Schalke macht wie in den letzten 20 Minuten der ersten Halbzeit viel Betrieb über den linken Flügel (Kolasinac). "Angriff ist die beste Verteidigung", scheint da das Motto zu sein für die 1:0 vorne liegenden Königsblauen.
46
Das Spiel geht jetzt weiter. Anstoß zur zweiten Halbzeit haben die Gäste aus Gelsenkirchen.
46
Wechsel bei den Schalkern: Thilo Kehrer ersetzt den mit Gelb vorbelasteten Schöpf.
45
Der Bundesligist aus Gelsenkirchen benötigte etwa 15 Minuten, um in dieses Spiel zu finden. In der Anfangsphase machten die Griechen mit aggressiver Zweikmapfführung und schnellem Spiel in die Spitze den Weinzierl-Schützlingen das Leben schwer. Nachdem der S04 diese Phase aber schadlos überstanden hatte, kamen die Gäste aus Deutschland selbst am gegnerischen Strafraum zu ersten Szenen. Die Führung nach dem Freistoß von Schöpf und dem noch abgewehrten Kopfball von Naldo durch Burgstaller brachte Schalke dann weitere Sicherheit. Saloniki kam danach im Angriff kaum zur Geltung, die S04-Führung zur Pause geht demnach in Ordnung.
45
Danach geht es in die Kabinen. Schalke führt zur Pause bei POAK Saloniki mit 1:0.
45
Einen Mystakidis-Schuss aus 18 Metern fälscht Höwedes zu einer Ecke ab. Die überstehen die Gäste unbeschadet.
45
Eine Minute Nachspielzeit lässt Schiri Estrada Fernandez noch laufen.
44
Keine zwei Minuten mehr bis zur Pause. Matos bringt den Ball per Flanke von rechts mit links in den Strafraum, aber Fährmann ist weiter ein sicherer Rückhalt: Mit beiden Fäusten ist der Keeper im Fünfer zur Stelle, boxt die Kugel aus der Gefahrenzone.
42
Die bisher ruhigste Phase in dieser Partie. Schalke macht mit hohem läuferischen Aufwand die Räume im Mittelfeld dicht, greift schon deutlich vor der Mittellinie an den Spielaufbau der Griechen an. So kommt PAOK nicht schnell genug und in Überzahl in die Zone vor den S04-Strafraum.
39
Schalke hat defensiv in dieser Phase der Partie wenig Mühe, da PAOK Saloniki im Offensivspiel nicht mehr so schnell und genau kombiniert wie noch in den ersten 20 Minuten. Im Moment scheint die Führung der Gäste ungefährdet.
37
Goretzka weicht mit dem Ball am Fuß auf den rechten Flügel aus. Dort wird er von Crespo per Foul ausgebremst. Auch diesen Freistoß tritt Schöpf, aber die Griechen können dieses Mal mit vereinten Kräften im Strafraum die Situation bereinigen.
34
Der offensiv bisher sehr auffällige Marin Leovac fehlt am kommenden Mittwoch beim Rückspiel auf Schalke. Für ein Foul an Schöpf im Mittelfeld sieht er korrekterweise von Schiedsrichter Javier Estrada Fernandez seine dritte Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb - die hat eine Ein-Spiel-Sperre zur Folge.
32
Schalke spielt mit der Führung im Rücken nun mit mehr Sicherheit, die Weinzierl-Mannschaft lässt den Ball laufen. Der S04 behält den Vorwärtsgang drin, will ganz offensichtlich die Führung nicht verwalten, sondern nach Möglichkeit nachlegen.
30
Die Griechen reagieren auf den Rückstand mit jetzt wieder vermehrten Offensivbemühungen. Mehr als eine Ecke, die Biseswar tritt und die dann die Schalker Hintermannschaft entschärft, springt vorerst dabei aber nicht heraus,
28
Ein Standard bringt den Gästen die Führung, die in den vergangenen Minuten sicherer geworden waren im Toumba-Stadion: Schöpf tritt nach einem Foul an Caligiuri den fälligen Freistoß von links. Naldo steigt in der Strafraummitte hoch, köpft den Ball wuchtig Richtung rechtes Eck. Glykos wehrt die Kugel ab, allerdings genau vor die Füße von Burgstaller. Der trifft mit links aus vier Metern ohne Mühe zur Führung für den S04 - sein erstes Europa-League-Treffer für die Schalker im ersten Einsatz.
27
Tor! PAOK Saloniki - FC SCHALKE 04 0:1 - Torschütze: Guido Burgstaller
26
Schöpf tritt den Freistoß, aber der Ball wird von einem POAK-Verteidiger aus dem Strafraum geklärt. Meyer kommt zwar für die Schalker erneut in Ballbesitz, kann aber keine neue Chance kreieren auf der linken Seite.
25
Freistoß auf der rechten Seite nach Foul von Crespo an Burgstaller.
24
So selten heute, daher erwähne ich es: ein Abschluss der Schalker. Sead Kolasinac zieht flach mit rechts ab aus 17 Metern. Der Ball fliegt in die Tormitte, wo Keeper Glykos keine Mühe hat, ihn mit beiden Händen zu fangen.
21
Beim Bundesligisten ist in Sachen Spielaufbau weiter vieles Stückwerk. Auf den Flügeln können sich Kolasinac und Schöpf kaum behaupten, in der Mitte sind Meyer und Goretzka von der PAOK-Defensive in enger Bewachung. So kommen selten bis gar nicht Bälle bei Burgstaller (10 Ballkontakte) und Caligiuri (9) an.
19
Nach einem weiteren erfolglosen Distanzschuss der Schalker - durch Burgstaller von links - sind wieder die Griechen im Vorwärtsgang. Der Ball kommt von Mystakidis gespielt in den Strafraum, wo dann neun Meter vor dem Tor Leovac abschließt - allerdings ohne Druck und genau in die Arme von S04-Keeper Fährmann.
18
Goretzka, der am vergangenen Samstag gegen Hertha BSC traf, versucht es mit einem Flachschuss aus etwa 25 Metern - der Ball fliegt aber etwa zwei Meter links am Tor der Gastgeber vorbei.
17
Schalke hat zwar viel mehr Ballbesitz als die Hausherren (80:20), aber bei den Zweikämpfen sind die PAOK-Spieler im Vorteil. Das zahlt sich auf dem Platz aus, in der Schalker Hälfte sind die Griechen bissig und immer gefährlich.
15
Der Ball fliegt hoch in die Mitte des Strafraums - und dort Nastasic an die Hand. Freistoß für Saloniki.
15
Jetzt mal die Gäste im Angriff: Burgstaller holt auf der rechten Seite gegen Malezas die erste Ecke heraus.
14
Schalke hat in der Defensive Mühe, die schnellen Angriffe der Griechen fair zu stoppen. Immer wieder müssen Höwedes und Co. da zu Fouls greifen. Sicherheit sieht anders aus.
12
Steilpass von Mystakidis auf Leovac aus dem Mittelfeld links in den Strafraum. Fährmann passt aber auf, ist dann schnell aus seinem Tor und fängt den Ball vor dem Außenstürmer ab.
11
Leovac hatte bei dem Foul von Schöpf vor wenigen Minuten eine blutende Wunde im Gesicht erlitten. Nun ist die Blutung so weit versorgt, das er zurück aufs Feld kommen kann.
10
Die Gastgeber haben mehr Sicherheit in ihren Ballaktionen. Schalke findet noch nicht in den Rhythmus.
8
Den Freistoß tritt - nach kurzer Behandlungspause für Leovac - dann Biseswar. Seinen Schlenzer mit rechts wehrt Fährmann ab, der im Fünfer von einem Gegenspieler attackiert wird. Freistoß für den S04.
7
Hektischer Beginn in dieser Partie, die Gastgeber sind nun deutlich und klar am Drücker. Schalke wird zu weit hinten reingedrückt. Schöpf stoppt Leovac mit dem Trikotzupfer am linken Strafraumeck. Freistoß für die Griechen, die erste Gelbe Karte für den Schalker in dieser Europa-League-Saison.
5
Erste gute Chance für PAOK jetzt: Mystakidia setzt sich links am Strafraumrand durch und kann dann ungehindert flach in die Mitte flanken. Stambouli fälscht den Ball ab, der so nach rechts in den Fünfer durchrutscht. Matos grätscht heran, bringt die Kugel aber nur noch an den Außenpfosten.
4
Nach einer ersten kleinen Unsicherheit gleich zu Beginn der Partie bei S04-Keeper Fährmann, der mit einem schwachen Pass fast den Gastgebern eine gute Chance serviert hätte, spielen die Schalker nun mit viel Ballbesitz erst einmal ganz ruhig im Aufbau.
2
Schiedsrichter der Partie ist Javier Estrada Fernandez aus Spanien. Auch er dürfte wissen, dass mit Varela, Crespo, Leovac und Matos gleich vier PAOK-Spieler bei einer weiteren Verwarnung im Rückspiel gesperrt fehlen würden.
1
Die Griechen stoßen an. Temperaturen in Thessaloniki heute Abend bei knapp zehn Grad Celsius. PAOK spielt in schwarz-weiß gestreiften Trikots, die Gäste aus Gelsenkirchen in blauen Shirts.
Bei den Gastgebern ist der Stürmer Stefanos Athanasiadis mit nun 52 Spielen (20 Tore!) auf europäischer Bühne der erfahrenste Spieler. Bei Schalke bestreitet Naldo sein 85. Europapokal-Spiel.
Beide Mannschaften kommen jetzt auf den Rasen. Knapp 30.000 Zuschauer passen in das Toumba Stadion - und alle Plätze sind belegt. Ganz anders als vor dreieinhalb Jahren heute also echte Europapokal-Atmosphäre auf den Rängen.
Die Griechen verändern nach dem torlosen Unentschieden am vergangenen Wochenende gegen Xanthi auf vier Positionen: Matos, Leovac, Shakov und Mystakidis sind neu dabei. Auch PAOK spielt in einem 3-1-4-2-System.
Heute nun will Schalke sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel im eigenen Stadion am kommenden Mittwoch erspielen. Nach dem Sieg gegen Hertha tauscht Trainer Markus Weinzierl zweimal Personal: Bentaleb fehlt wegen einer Magen-Darm-Grippe und Badstuber sitzt auf der Bank, für das Duo spielen Meyer und Nastasic bei Schalke, das in einem 3-1-4-2-System aufläuft.
Vor dreieinhalb Jahren trafen Schalke und PAOK in der Champions-League-Quali aufeinander - und von diesem Vergleich spricht man noch immer. Denn beim Heimspiel in Gelsenkirchen sorgte ein Polizeieinsatz im Fanblock der Königsblauen für Aufregung und viele Diskussionen. Das Rückspiel in Saloniki fand damals ohne Zuschauer statt, da die Griechen eine UEFA-Strafe aufgebrummt bekommen hatten für Fan-Ausschreitungen in einer anderen Partie. Sportlich setzten sich damals die Schalke in Hin- und Rückspiel durch.
Doch auch die Schalker haben durch die Erfolgserlebnisse in jüngsten Begegnungen wieder Selbstvertrauen getankt: Nach dem ernüchternden Jahresauftakt mit dem 0:1 gegen Frankfurt sorgten das Unentschieden in München und der 2:0-Sieg gegen Hertha BSC für gute Laune beim S04.
Die Griechen sind seit neun Pflichtspielen ungeschlagen: Nach acht Siegen in Folge gab es am vergangenen Sonntag bei Skoda Xanthi ein 0:0.
Der Tabellenzweite der griechischen Liga empfängt den Tabellenelften der Bundesliga - da ist Spannung auf jeden Fall garantiert. Die Gelsenkirchener gelten sicher als favorisiert, aber leicht wird es nicht, sich gegen PAOK durchzusetzen - da sind sich alle im S04-Lager sicher.
Schalke 04 startet mit diesen elf Akteuren: Fährmann - Höwedes, Naldo, Nastasic - Stambouli - Schöpf, Goretzka, Meyer, Kolasinac - Burgstaller, Caligiuri.
Die Aufstellung von PAOK Saloniki: Glykos - Varela, Malezas, Crespo - Shakhov, Cimirot - Matos, Biseswar, Leovac - Athanasiadis, Mystakidis.
Herzlich willkommen zum Hinspiel der Europa-League-Zwischenrunde zwischen PAOK Saloniki und dem FC Schalke 04.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Achtelfinale
Zwischenrunde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Achtelfinale Hinspiele
09.03.
18:45
AS Rom
2:0
Sociedad
09.03.
18:45
Union
3:3
Gilloise
09.03.
18:45
Sporting
2:2
Arsenal
09.03.
18:45
Leverkusen
2:0
Ferencvar.
09.03.
21:00
Man United
4:1
Real Betis
09.03.
21:00
Sh. Donezk
1:1
Feyenoord
09.03.
21:00
FC Sevilla
2:0
Fenerbahce
09.03.
21:00
Juventus
1:0
Freiburg
Achtelfinale Rückspiele
16.03.
18:45
Real Betis
0:1
Man United
16.03.
18:45
Feyenoord
7:1
Sh. Donezk
16.03.
18:45
Fenerbahce
1:0
FC Sevilla
16.03.
18:45
Freiburg
0:2
Juventus
16.03.
21:00
Sociedad
0:0
AS Rom
16.03.
21:00
Gilloise
3:0
Union
16.03.
21:00
Arsenal
4:6
n.E.
Sporting
16.03.
21:00
Ferencvar.
0:2
Leverkusen
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz