Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz vom 07.03.2013, Saison 2012/2013

:
07.03.2013 - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 00:02:37
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
In einer Woche finden dann die Rückspiele statt, ab 18:00 Uhr sind wir am kommenden Donnerstag wieder LIVE für Sie da. Für heute aber verabschieden wir uns und wünschen noch einen angenehmen Abend.
Fazit
 
Klare Sache dann für Tottenham, das 3:0 gegen Inter ist ein sattes Polster für das Rückspiel. Auch Basel hat sich immerhin ein spätes 2:0 gegen Zenit erspielt, Benfica ein knappes 1:0 gegen Bordeaux, da ist die Spannung schon höher. Noch mehr gilt das für Levante und Kazan, denn das Hinspiel endete torlos.
Fazit
 
Ernüchterner Abend für den VfB Stuttgart, nach dem 0:2 wird das Rückspiel im leeren Stadion von Rom voraussichtlich der letzte europäische Auftritt in der laufenden Saison für die Schwaben sein. Die anderen Begegnungen sind da noch etwas offener. Die besten Chancen hat sicherlich Fenerbahce Istanbul nach dem 1:0-Auswärtserfolg in Plzen. Chelsea nimmt dagegen ein 0:1aus Bukarest mit. Newcastle hatte ja zuvor schon ein 0:0 bei Anzhi Makhachkala geholt.
Abpfiff
90
Kurz danach sind dann alle Spiele beendet.
Basel - Zenit
90
Tor! FC BASEL - Zenit St. Petersburg 2:0 - Die letzte Aktion des Spiels, Alexander FREI versenkt aus elf Metern, direkt danach ertönt der Schlusspfiff.
Basel - Zenit
90
In der Nachspielzeit das Foul von Neto gegen Salah, das gibt Strafstoß und sogar Rot.
Basel - Zenit
88
Wieder kann Malafeev einen Schuss nicht festhalten, dieses Mal von Elneny, aber der Nachschuss von Salah geht in dieser Szene über das Tor.
Tottenham - Inter
87
Auch in der Schlussphase hat Tottenham das Spiel locker im Griff, ist aber nicht mehr mit äußerstem Einsatz hinter dem vierten Tor her.
Levante - Kazan
85
Damit haben wir nur noch ein torloses Spiel, wo sich Levante aktiver zeigt und eher einen Treffer verdient hätte.
Basel - Zenit
83
Tor! FC BASEL - Zenit St. Petersburg 1:0 - Konter der Basler im eigenen Stadion, erst scheitert Salah noch an Malafeev, den Nachschuss aber netzt Marcelo DIAZ ein.
Basel - Zenit
79
Derweil ist Alexander Frei bei Basel für Zoua ins Spiel gekommen.
Tottenham - Inter
80
Etwas verunglückt dieser Schuss von Holtby, das ist dann kein Problem für Handanovic.
Tottenham - Inter
77
Pereira zu ungestüm gegen Lennon, da wird die Gelbe Karte gezückt, zudem die dritte, im Rückspiel hat er Pause.
Tottenham - Inter
74
Cambiasso mit dem langen Ball auf Palacio, der ist frei vor Friedel, aber der Routinier im Tor der Spurs bleibt Sieger.
Basel - Zenit
72
Nach Foul an Witsel sieht auch Diaz Gelb.
Tottenham - Inter
71
Sigurdsson wird mit viel Applaus verabschiedet, dafür kommt nun Holtby ins Spiel.
Tottenham - Inter
70
Lennon mit einem schnellen Dribbling durch die Inter-Abwehr, aber Handanovic wirft sich dem Angreifer vor die Füße, kann so klären.
Basel - Zenit
69
Beim FCB ist nun Elneny im Spiel für Serey Die.
Levante - Kazan
67
Beide Teams ja nur noch zu zehnt, aber der Platz wird bisher nicht ausgenutzt, zu viele Ungenauigkeiten auf beiden Seiten.
Benfica - Bordeaux
64
Doppelwechsel bei Benfica, die Stürmer Martins und Cardozo machen Platz für Perez und Salvio.
Basel - Zenit
61
David Degen hat sich verletzt, ist umgeknickt, daher ist nun Steinhöfer auf dem Feld.
Tottenham - Inter
57
Bitterer Abend für Inter, in der heutigen Form wird da auch im Rückspiel nichts mehr zu reparieren sein.
Basel - Zenit
53
Derweil hat hier Serey Die seine dritte Gelbe Karte im Wettbewerb gesehen und fehlt dem FCB damit im Rückspiel.
Levante - Kazan
54
Aber lange währt die Überzahl für Levante nicht, denn Michel geht mit gestrecktem Bein auf das Schienbein von Karadeniz, dieser Platzverweis ist schon eher nachvollziehbar.
Levante - Kazan
53
Hmm, das erscheint merkwürdig - Ansaldi rutscht unglücklich in Ballesteros hinein, keine Gelbe Karte in meinen Augen, noch nicht einmal ein Foul - dennoch hat das Gelb-Rot zur Folge.
Tottenham - Inter
53
Tor! TOTTENHAM HOTSPUR - Inter Mailand 3:0 - Nach einer Ecke hat Jan VERTONGHEN viel Platz, um das dritte Tor der Spurs zu köpfen.
Benfica - Bordeaux
48
Benfica gleich mit der guten Chance auf den zweiten Treffer, aber Cardozo scheitert an Carrasso.
Basel - Zenit
46
Die Gäste aus St. Petersburg bringen für die zweite Hälfte Fayzulin an Stelle von Semak.
Tottenham - Inter
46
Für Defensivspieler Juan kommt nun Offensivakteur Palacio bei Inter ins Spiel.
zweite Halbzeit
46
Weiter gehts, die Spiele laufen wieder.
Pause
 
Noch 0:0 in Valencia bei Levante und in Basel, dazu eine knappe Führung für Benfica gegen Bordeaux und ein auch spielerisch klareres 2:0 von Tottenham gegen Inter.
Pause
45
In allen vier Stadien beginnt die Halbzeitpause.
Benfica - Bordeaux
43
Bordeaux muss bereits wechseln, Faubert muss angeschlagen raus, Traoré kommt hinein.
Levante - Kazan
42
Roman Eremenko (Bruder Aleksei sitzt auf der Bank) handelt sich nach einem Foul an Garcia Gelb ein.
Tottenham - Inter
42
Die beste, weil auch einzige Chance für Inter, Alvarez ist frei durch, aber zieht den Ball am langen Pfosten vorbei.
Tottenham - Inter
40
Handanovic kann sich über mangelnde Betätigung nicht beschweren, während sein Gegenüber Friedel bisher eher umsonst aufgelaufen ist.
Basel - Zenit
36
Weiter 0:0 in Basel, aber die besseren Chancen hat bisher eindeutig der FCB, der mehrere Male gefährlich vor das Zenit-Tor kommt.
Tottenham - Inter
35
Es geht immer noch zumeist in eine Richtung, wieder hat Bale die Kopfballchance, zielt dieses Mal aber zu ungenau.
Basel - Zenit
30
Nach einem Foul an Shirokov holt sich Philipp Degen die Gelbe Karte ab.
Tottenham - Inter
28
Auch weiter ist von Inter nicht viel zu sehen, die Spurs haben das Spiel vollauf im Griff und führen verdient mit 2:0.
Levante - Kazan
27
Ansaldi mit der rustikalen Grätsche gegen Lopez, der Abwehrspieler wird Rubin fehlen im Rückspiel.
Benfica - Bordeaux
21
Tor! BENFICA LISSABON - Girondins Bordeaux 1:0 - Aus gut 16 Metern zieht RODRIGO einfach mal ab, von der Unterkante der Latte prallt der Ball auf Torhüter Carrasso, von dort dann hinter die Linie. Offiziell wertet die UEFA das übrigens als Eigentor.
Basel - Zenit
19
Auch hier Gelb wegen einer Schwalbe, Witsel erwischt es in diesem Fall.
Tottenham - Inter
18
Tor! TOTTENHAM HOTSPUR - Inter Mailand 2:0 - Erst einmal aber erhöhen die Kollegen, Defoe scheitert zunächst noch an Handanovic, aber der ehemalige Hoffenheimer Gylfi SIGURDSSON staubt ab.
Tottenham - Inter
15
Das hat er doch in der derzeitigen Form nicht nötig, Bale sieht Gelb wegen einer Schwalbe. Zudem hat das zur Folge, dass der Waliser im Rückspiel aussetzen muss.
Benfica - Bordeaux
12
Gute Chance für Obraniak, da muss Moraes im Benfica-Tor schon alles zeigen.
Basel - Zenit
10
Nur kurz wird gejubelt im St. Jakob-Park, denn Diaz steht bei seinem Treffer klar im Abseits.
Tottenham - Inter
8
Gleich die nächste Chance für die Gastgeber, aber Defoe scheitert aus wenigen Metern an Handanovic.
Tottenham - Inter
6
Tor! TOTTENHAM HOTSPUR - Inter Mailand 1:0 - Nach einer Flanke von Sigurdsson kommt Gareth BALE zum Kopfball und bringt die Spurs früh in Führung - wer auch sonst?
Anpfiff
1
Los gehts, die vier späten Spiele laufen.
Basel - Zenit
 
Der letzte Schweizer Vertreter FC Basel hatte es vor zwei Wochen mit Dnipro Dnipropetrovsk zu tun, spiele 1:1 in der Ukraine, was nach dem 2:0 daheim langte. In der heimischen Super League steht der FCB nur auf dem zweiten Platz, zwei Punkte hinter den Grasshoppers. Auch Zenit kommt zu Hause erst am Wochenende aus der Winterpause, die hat man auf Rang Drei verbracht, fünf Zähler fehlen zu Tabellenführer ZSKA. In der Zwischenrunde verloren die Russen zwar das Rückspiel beim FC Liverpool mit 1:3, hatten aber an der Newa mit 2:0 gewonnen.
Tottenham - Inter
 
Tottenham Hotspur scheint derzeit nur aus Gareth Bale zu bestehen, das Weiterkommen in letzter Minute bei Olympique Lyon sicherte vor zwei Wochen allerdings Mousa Dembele. Aber der Waliser hat natürlich großen Anteil daran, dass die Spurs momentan Dritter der Premier League sind. Inter Mailand ist in der Serie A momentan Vierter, einen Punkt hinter dem Stadtrivalen, zu Tabellenführer Juventus fehlen allerdings schon zwölf Zähler. In der Zwischenrunde hatte man keine Probleme mit CFR Cluj.
Benfica - Bordeaux
 
Benfica Lissabon ist in der heimischen Liga noch ungeschlagen und damit Tabellenführer, zwei Punkte vor dem FC Porto, der ebenfalls noch nicht verloren hat. In der letzten Runde setzte man sich mit zwei knappen Siegen gegen Bayer Leverkusen durch. Auch Girondins Bordeaux machte es spannend, bis Dynamo Kiew bezwungen war. In der Ligue 1 liegt man als Zehnter weit hinter den Erwartungen zurück.
Levante - Kazan
 
Einziger spanischer Vertreter ist mit UD Levante eher ein No-Name-Club, der es als Elfter der Primera Division schwer haben könnte, auch in der kommenden Saison europäisch zu spielen. Ein zusammengerechnetes 4:0 gegen Olympiakos Piräus aus der Zwischenrunde zeigt aber, dass man hier durchaus mithalten kann. Rubin Kazan konnte sich im Rückspiel sogar eine 0:1-Niederlage gegen Atletico Madrid leisten, das 2:0 aus dem Hinspiel in Spanien bedeutete das Aus für den Titelverteidiger. Rubin ist daheim vorerst nur auf dem siebten Platz zu finden, die erneute Europacup-Teilname ist noch fraglich.
 
 
Wie immer ist kaum Zeit zum Luftholen, in Kürze beginnen die nächsten vier Spiele.
Zwischenfazit
 
Ernüchterner Abend für den VfB Stuttgart, nach dem 0:2 wird das Rückspiel im leeren Stadion von Rom voraussichtlich der letzte europäische Auftritt in der laufenden Saison für die Schwaben sein. Die anderen Begegnungen sind da noch etwas offener. Die besten Chancen hat sicherlich Fenerbahce Istanbul nach dem 1:0-Auswärtserfolg in Plzen. Chelsea nimmt dagegen ein 0:1aus Bukarest mit. Newcastle hatte ja vorhin schon ein 0:0 bei Anzhi Makhachkala geholt.
Abpfiff
90
Das wars dann aber, alle Spiele sind beendet.
Stuttgart - Lazio
90
Für die letzten Sekunden kommt dann noch Holzhäuser für Macheda hinein.
Stuttgart - Lazio
90
Vier Minuten beträgt die Nachspielzeit, aber ob der VfB damit noch etwas anzufangen weiß?
Stuttgart - Lazio
87
Harnik und Cana geraten aneinander, werden beide verwarnt. Für den Abwehrspieler der Italiener ist das die fünfte, er fehlt im Rückspiel.
Stuttgart - Lazio
85
Meisterschaft, DFB-Pokal, Europa League, der VfB scheint ein wenig müde von den Belastungen der letzten Wochen, ein Aufbäumen ist nicht zur erkennen.
Steaua - Chelsea
84
Mal etwas Gefahr für das Steaua-Tor, Luiz mit einem Freistoß aus etwa 20 Metern, der knapp über das Tor fliegt.
Plzen - Fenerbahce
81
Tor! Viktoria Plzen - FENERBAHCE ISTANBUL 0:1 - Nun haben wir auch hier einen Treffer, erst scheitert Sow noch an Kozacik, aber dann hat Pierre WEBO keine Mühe, ins leere Tor zu köpfen.
Stuttgart - Lazio
77
Nach einem Foul an Boka gibt es Freistoß zentral an der Strafraumgrenze, Hajnal setzt den ersten Versuch in die Mauer, der Nachschuss endet in den Armen von Marchetti.
Steaua - Chelsea
75
Das war dann auch die letzte Szene für den Belgier, Hazard macht Platz für Marin.
Steaua - Chelsea
74
Immerhin, mal eine gute Gelegenheit für Hazard nach Vorlage von Torres, aber er zielt etwas zu hoch.
Steaua - Chelsea
71
Hier wiederum ist es das Heimteam, das mehr vom Spiel hat und somit die Führung bestätigt.
Plzen - Fenerbahce
68
Die besseren Offensivszenen haben die Türken, hier ist es Ziegler, der mit einem Freistoß an Kozacik scheitert.
Steaua - Chelsea
64
Bei Chelsea ist nun Mata im Spiel für Benayoun.
Stuttgart - Lazio
64
Okazaki wuselt sich da in den Strafraum hinein, sein abschließender Schuss geht nur hauchdünn am langen Pfosten vorbei.
Plzen - Fenerbahce
61
Schöner Fernschuss von Sow, da muss sich Kozacik schon sehr lang machen.
Stuttgart - Lazio
60
Ist da schon nach dem Hinspiel die Luft raus für den VfB? Ein Tor sollte wenigstens noch fallen für die Schwaben heute.
Stuttgart - Lazio
56
Tor! VfB Stuttgart - LAZIO ROM 0:2 - Tja, aber zuächst legen die Römer das zweite Tor nach, Ogenyi ONAZI mit dem Sprint über das halbe Spielfeld, setzt sich gegen Gentner durch, wackelt Rüdiger aus und schließt erfolgreich ab.
Stuttgart - Lazio
55
Noch passiert in der VfB-Offensive nicht viel nach der Pause, vielleicht wird das mit Harnik besser, der Österreicher kommt nun für Kvist.
Plzen - Fenerbahce
51
Hier ist es Ziegler, der verwarnt wird, der Schweizer Nationalspieler foult Duris.
Steaua - Chelsea
50
Pintilli mit dem Foul an Terry, dafür gibt es Gelb.
Stuttgart - Lazio
49
Tasci sieht Gelb nach einem Foul an Kozak.
zweite Halbzeit
46
Weiter gehts, die drei Spiele laufen wieder.
Pause
 
0:0 also im frühen Spiel, so steht es auch nach 45 Minuten zwischen Plzen und Fenerbahce. Steaua führt knapp mit 1:0 gegen Chelsea, ebenso Lazio in Stuttgart.
Anzhi - Newcastle
90
Schluss in Moskau, dem Spielgeschehen angemessen trennen sich beide Teams mit einem torlosen Remis.
Anzhi - Newcastle
90
Letzter Tausch des Spiels, Logashov kommt für Eshchenko. Drei Minuten werden hier nachgespielt.
Pause
45
Die Halbzeitpause beginnt nun in Stuttgart, Bukarest und Plzen.
Stuttgart - Lazio
45
Ciani rangelt im Strafraum herum vor einem VfB-Freistoß, sieht dafür Gelb.
Anzhi - Newcastle
87
Das kleine Privatduell geht weiter, Elliot mit der Parade gegen Eto'o. Damit ist das Offensivgeschehen dieses Spiels auch schon zusammengefasst.
Anzhi - Newcastle
84
Letzter Wechsel bei den Gästen, für Cabaye kommt Tioté. Zugleich nimmt Anzhi Shatov vom Feld und bringt Carcela-Gonzalez.
Stuttgart - Lazio
42
Kurz danach eine Flanke von Gentner, wieder kommt Okazaki zum Kopfball, da fehlt nicht viel.
Stuttgart - Lazio
41
In einem Zweikampf mit Hernanes hat sich Maxim scheinbar eine Gesichtsverletzung zugezogen, Hajnal kommt daher ins Spiel.
Plzen - Fenerbahce
38
Schlimmer Abspielfehler von Fener-Keeper Demirel, so kommt Rajtoral aus knapp 20 Metern zum Schuss, trifft aber nur die Unterkante der Latte. Den Nachschuss nimmt Duris, aber dann stehen gleich drei Abwehrspieler auf der Linie und blocken ab.
Steaua - Chelsea
34
Tor! STEAUA BUKAREST - FC Chelsea 1:0 - Raul RUSESCU schnappt sich selber den Ball, lässt Cech keine Chance.
Steaua - Chelsea
34
Bertrand mit dem Foul an Rusescu, das hat Gelb und vor allem einen Strafstoß zur Folge.
Anzhi - Newcastle
75
Nächster Wechsel bei Newcastle, Taylor kommt für Anita.
Steaua - Chelsea
32
Besonders nach Ecken kommen die Gäste zu Gelegenheiten, wieder bringt Lampard den Ball nach innen, nun verzieht Oscar knapp.
Plzen - Fenerbahce
30
Gute Freistoßchance für Fener, aber Cristian zielt da erheblich zu ungenau.
Stuttgart - Lazio
30
Nach dem Gegentreffer lassen sich die Gastgeber nicht hängen, versuchen nach vorne zu spielen, kommen aber noch zu keinen Chancen.
Steaua - Chelsea
24
Nach einer Ecke von Lampard köpft Ivanovic nur knapp am Tor vorbei.
Anzhi - Newcastle
64
Nur noch sechs Franzosen im Newcastle-Team, Ben Arfa macht Platz für Ameobi.
Stuttgart - Lazio
21
Tor! VfB Stuttgart - LAZIO ROM 0:1 - Kvist und Boka verlieren in Gemeinschaftsarbeit den Ball am eigenen Strafraum, so kann EDERSON mit einem Drehschuss aus 16 Metern die Führung für die Gäste erzielen.
Anzhi - Newcastle
61
Weiterhin ein seltenes Bild: Ein Torhüter muss eingreifen, hier Elliot gegen Eto'o. Aber weiter steht es 0:0.
Plzen - Fenerbahce
16
Die erste Großchance für die Gäste, erst scheitert Topal an Torhüter Kozacik, den Nachschuss setzt dann Sow daneben.
Stuttgart - Lazio
15
Gentner mit der Flanke, Okazaki kommt zum Kopfball, aber Marchetti zeigt eine klasse Parade.
Stuttgart - Lazio
9
Der erste Torschuss kommt hier von Traoré, der ist aber noch etwas ungenau.
Steaua - Chelsea
5
Auch wenn Chelsea einige Änderungen vorgenommen hat, das ist eine mehr als namhafte Elf, die Trainer Benitez auf den Platz schickt, u.a. mit Cech, Lampard, Terry, Hazard, Oscar oder Torres. Marko Marin sitzt zunächst auf der Bank.
Anzhi - Newcastle
46
In Moskau beginnt nun die zweite Spielhälfte.
Stuttgart - Lazio
1
Beim VfB gibt es drei Änderungen im Vergleich zur Niederlage in Leverkusen. Harnik und Holzhauser sitzen nur auf der Bank, Ibisevic fehlt gesperrt. Dafür laufen Okazaki, Maxim und Macheda auf. Der von Manchester United ausgeliehene Stürmer hat sechs Jahre in der Jugend von Lazio gekickt.
Anpfiff
1
Los gehts, die 19:00 Uhr-Spiele haben begonnen.
Stuttgart - Lazio
 
Nach dem 2:0-Auswärtsieg bei KRC Genk im Rückspiel der vorherigen Runde ist der VfB Stuttgart der einzig noch verbliebene Bundesliga-Vertreter. Da es in der Liga als Elfter nicht wirklich zufriedenstellend läuft, ist das sicher ein kleines Saison-Highlight. Gegner ist mit Lazio Rom der Mönchengladbach-Bezwinger, die derzeitige Nummer Fünf der Serie A.
Steaua - Chelsea
 
Steaua Bukarest musste am längsten zittern um den Einzug in diese Runde, erst nach Elfmeterschießen stand der Erfolg gegen Ajax Amsterdam fest. In der rumänischen Liga ist man mit zwölf Punkten Vorsprung klar auf Meisterkurs. Der FC Chelsea, noch amtierender Champions League-Sieger hat in der Premier League als Vierter die erneute Teilnahme an der Königsklasse noch keineswegs sicher. In der Zwischenrunde setzten sich die Blues knapp gegen Sparta Prag durch.
Plzen - Fenerbahce
 
Viktoria Plzen setze sich in der Zwischenrunde sensationell klar gegen SSC Neapel durch, dem 3:0 in Italien folgte ein 2:0 daheim. In der tschechischen Liga steht man momentan an der Tabellenspitze. Davon kann bei Fenerbahce Istanbul keine Rede sein, als Dritter der Süper Lig liegt man sieben Punkte hinter Stadtrivale Galatasaray. Ein Tor in 180 Minuten brachte in der vorigen Runde das Weiterkommen gegen BATE Borisov.
 
 
In wenigen Minuten beginnen dann auch die nächsten drei Spiele dieses Abends.
Anzhi - Newcastle
45
Die Halbzeitpause beginnt nun. Mit einem vollkommen leistungsgerechten 0:0 geht es in die Kabinen.
Anzhi - Newcastle
39
Der erste Torschuss der Partie kommt von Eto'o und ist brandgefährlich, Elliot kann den Distanzschuss noch eben zur Ecke lenken.
Anzhi - Newcastle
37
Die recht triste Atmosphäre im weiten Rund, das erneut nur spärlich gefüllt ist, passt zum Auftreten beider Mannschaften.
Anzhi - Newcastle
34
Nach einem Foul an Ahmedov sieht Haidara die erste Gelbe Karte des Spiels. Der anschließende Freistoß von Shatov birgt keinerlei Gefahr.
Anzhi - Newcastle
28
Die erste Ecke von Newcastle endet in einem Konterversuch von Eto'o, der aber auch schnell wieder gestoppt wird.
Anzhi - Newcastle
25
Klar, Newcastle könnte mit einem Unentschieden sicherlich leben, daher halten sich die französischen Engländer auch noch mehr zurück, als die Hausherren, die bisher doch enttäuschen.
Anzhi - Newcastle
23
Schon einige Minuten humpelt Willian da vor sich hin, nun geht es nicht mehr weiter, Traoré kommt ins Spiel.
Anzhi - Newcastle
17
Wenn es dann einmal nach vorne geht, dann sind es die Russen, die sich da hervortun. So richtig gefährlich ist das allerdings nicht.
Anzhi - Newcastle
11
Von einem mitreißenden Spiel kann hier weiter keine Rede sein, die Torhüter Gabulov und Elliot haben noch nichts zu tun.
Anzhi - Newcastle
6
Die ersten Minuten verrinnen ziemlich ereignislos, ein wenig Hin- und Hergekicke im Mittelfeld, mehr passiert nicht.
Anzhi - Newcastle
1
Los gehts auf dem Kunstrasen des Moskauer Luzhniki-Stadions, Schiedsrichter der Partie ist Mihaly Fabian aus Ungarn.
Anzhi - Newcastle
 
Heute läuft bis auf Logashov und Boussoufa die Startelf auf, die auch vor zwei Wochen in Hannover auf dem Platz stand. Shatov und Zhirkov kommen neu hinein. Beim Gegner aus Newcastle, derzeit nur 15. in der heimischen Liga, stehen gleich sieben(!) Franzosen in der Anfangsformation, Rekord für ein nicht-französisches Team in der Europa League.
Anzhi - Newcastle
 
Das erste Spiel des Tages bringt uns das Team von Anzhi Makhachkala näher, das sich ja in der vorigen Runde gegen Hannover 96 durchsetzte. Wie auch die anderen beiden russischen Vertreter müssen sie seit drei Monaten ohne Ligabetrieb auskommen, erst jetzt am Wochenende geht dort die Winterpause zu Ende. Aktuell liegt man als Tabellenzweiter nur zwei Punkte hinter Spitzenreiter ZSKA Moskau.
vor Beginn
 
Russische Teams sind gleich drei Mal noch im Achtelfinale vertreten, gleiches gilt für die Vereine aus der englischen Premier League. Doppelt treten dann nur noch Lazio und Inter für Italien auf, ansonsten gibt es ausschließlich einzelne Mannschaften aus Deutschland, der Schweiz, Tschechien, der Türkei, Rumänien, Portugal, Frankreich und Spanien.
vor Beginn
 
Früh wird wieder in Russland gespielt, dann folgen drei Partien um 19:00 Uhr, unter anderem mit dem VfB Stuttgart. Und ab 21:05 Uhr beginnen dann die verbliebenen vier Paarungen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zur Konferenz der Hinspiele des Europa League-Achtelfinales. Im Gegensatz zur Champions League werden heute alle acht Begegnungen ausgetragen.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
A B C D E F G H I J K L KO
Achtelfinale
Zwischenrunde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Achtelfinale Hinspiele
09.03.
18:45
AS Rom
2:0
Sociedad
09.03.
18:45
Union
3:3
Gilloise
09.03.
18:45
Sporting
2:2
Arsenal
09.03.
18:45
Leverkusen
2:0
Ferencvar.
09.03.
21:00
Man United
4:1
Real Betis
09.03.
21:00
Sh. Donezk
1:1
Feyenoord
09.03.
21:00
FC Sevilla
2:0
Fenerbahce
09.03.
21:00
Juventus
1:0
Freiburg
Achtelfinale Rückspiele
16.03.
18:45
Real Betis
0:1
Man United
16.03.
18:45
Feyenoord
7:1
Sh. Donezk
16.03.
18:45
Fenerbahce
1:0
FC Sevilla
16.03.
18:45
Freiburg
0:2
Juventus
16.03.
21:00
Sociedad
0:0
AS Rom
16.03.
21:00
Gilloise
3:0
Union
16.03.
21:00
Arsenal
4:6n.E.
Sporting
16.03.
21:00
Ferencvar.
0:2
Leverkusen