Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
Hertha BSC - Bröndby IF vom 27.08.2009, Saison 2009/2010
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
00:36:34
Das war es für heute aus Berlin. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Die Berliner schauen morgen nun nach Monte Carlo, wo ab 13 Uhr die Gruppenphase der neuen Europaliga ausgelost wird. Mit den zu erwartenden Einnahmen kann Manager Michael Preetz nun auf dem Transfermarkt aktiv werden. Zudem steigen die Chancen, dass der zweifache Torschütze Kacar trotz hochkarätiger Angebote aus Stuttgart eine weitere Saison an der Spree gehalten werden kann.
Hertha dreht in der letzten Viertelstunde das Spiel und gewinnt nach dem 0:1 durch zwei herliche Kopfballtore von Kacar und einem Distanzschuss von Dardai mit 3:1. Der Sieg ist letztlich hochverdient, auch wenn es über weite Phasen der zweiten Halbzeit nicht unbedingt nach einer Wende aussah.
90
Aus! Hertha gewinnt mit 3:1 und kommt damit weiter.
90
Letzter Wechsel bei Hertha. Bengtsson kommt für Ebert ins Spiel.
90
Drobny sieht Gelb für Zeitspiel.
90
Der Vierte Offizielle zeigt die Nachspielzeit an: drei Minuten gibt es obendrauf.
89
Bei Bröndby kommt in der Schlussphase noch ein neuer Stürmer. Der Ex-Rostocker Thomas Rasmussen wird durch Farnerud ersetzt.
87
Gojko KACAR köpft Hertha in Richtung Gruppenphase. Nach einer starken Flanke von Pejcinovic steigt der serbische U21-Nationalspieler wieder im richtigen Moment hoch und macht mit einem unhaltbaren Kopfball das 3:1.
86
TOR! HERTHA BSC BERLIN - Bröndby IF 3:1
84
Lucien Favre fordert von außen seine Spieler auf, weiter nach vorn zu spielen. Er will die Entscheidung noch in der regulären Spielzeit.
82
Fast im Gegenzug hat Bröndby die sofortige Chance zum Ausgleich. Der agile Krohn-Dehli passt auf Bernburg, der von links nur knapp am rechten Pfosten vorbeischießt.
81
Hertha dreht das Spiel! Wieder war eine Ecke von Nicu die Ausgangssituation. Dieses Mal wird der Ball hintenherum gespielt. Ebert legt für Pal DARDAI auf, der einfach draufhält und mit dem Tor zum 2:1 wohl eines seiner wichtigsten Tore in seiner langen Berliner Karriere erzielt.
80
TOR! HERTHA BSC BERLIN - Bröndby IF 2:1
79
Der Torschütze zum 0:1 - Rasmussen - verlässt das Spiel und wird durch den defensiveren Jensen ersetzt.
78
Das war die Riesenchance zur Führung. Nach herrlichem Doppelpass mit Kacar kommt der eingewechselte Piszczek zum Abschluss. Der Schuss geht nur knapp am Tor der Gäste vorbei.
76
Hertha ist wieder im Spiel. Nach einer Ecke von Nicu steigt Gojko KACAR am zweiten Pfosten im richtigen Moment hoch, gewinnt das Duell gegen von Schlebrügge und köpft unhaltbar zum Ausgleich ein. Hertha braucht allerdings noch einen weiteren Treffer.
75
TOR! HERTHA BSC BERLIN - Bröndby IF 1:1
73
Nach einem Fehler von Ebert kommt Bröndby zum Konter. holmen ist im Vorwärtsgang allerdings viel zu umständlich umd verpatzt das Zuspiel in die Mitte.
71
Ebert führt einen Freistoß kurz auf Nicu aus. Der Rumäne kommt halblinks zum Abschluss. Der gefühlvolle Schlenzer streift knapp am rechten Pfosten des Bröndby-Tores vorbei.
70
Hertha verbleiben noch 20 Minuten, um zumindest das Ergebnis des Hinspiel zu egalisieren. Aus dem Spiel heraus hat man nicht das Gefühl, dass das hier gelingen könnte.
68
Ebert legt sich den Ball zum Freistoß zurecht. Über die Mauer hinweg trifft er die Oberkante der Latte.
68
Nach einem Foul sieht von Schlebrügge die Gelbe Karte.
66
Nächster Wechsel bei den Gastgebern. Nicu ersetzt Wichniarek. Der Pole ist wohl noch leicht angeschlagen, denn anders ist der Wechsel bei diesem Spielstand nicht zu erklären.
66
Krohn-Dehli umkurvt gleich drei Berliner, vergibt dann aber bei vor Drobny die große Chance zur Entscheidung.
63
Cicero hat viel Platz und kommt zum Abschluss. Der Schuss geht aber doch recht deutlich am Tor vorbei.
62
Von Bergen kommt an der Strafraumgrenze gegen Holmen einen Schritt zu spät und sieht für das Foul völlig zu Recht die Gelbe Karte.
61
Auch Bröndby wechselt ein erstes Mal. Coach Nielson bringt Bernburg für Madsen.
60
Erster Wechsel bei Hertha. Piszczek ersetzt Domovchiyski. Bei diesem Spielstand einen Stürmer herauszunehmen, ist nicht sonderlich risikoreich.
60
Ein langer Ball von Friedrich wird nicht konsequent geklärt. kacar kommt an den Ball und zieht sofort ab. Der Schuss geht klar am Tor vorbei.
58
Hertha wirkt etwas geschockt und kann sich nach dem Gegentor meist nur durch Einzelaktionen in Szene setzen. Ebert umkurvt einen Gegenspieler und zieht halbrechts aus 20 Metern ab. Andersen ist unten klärt klärt.
56
Freistoß für Hertha. Ebert legt sich den Ball zurecht und zirkelt ihn über die Mauer. Andersen hat zwar Probleme, kann den Schuss aber letztlich zur Ecke klären.
54
Jetzt muss Hertha hier schon zwei Tore erzielen, um zumindest in die Verlängerung zu kommen. Mal sehen, wie sich die Berliner hier vom Schock des Gegentores erholen.
52
Die Gäste gehen nach einer Ecke in Führung. Gislason stochert die Hereingabe nach vorn, wo Morten RASMUSSEN richtig steht und den Ball aus leicht abseitsverdächtiger Position über die Linie drückt.
51
TOR! Hertha BSC Berlin - BRÖNDBY IF 0:1
49
Cicero bringt einen Freistoß von halbrechts vor das Tor. Ein Kopf von Bröndby klärt zunächst, aber Dardai kommt aus 22 Metern zum Schuss, der geblockt wird.
47
Die Berliner haben auch die erste Möglichkeit in der zweiten Hälfte. Bröndby bekommt den Ball nicht weg. Ebert hat die Chance aus der zweiten Reihe, verfehlt das Tor mit einem flachen Schuss aber knapp.
46
Das Spiel läuft wieder. Zunächst vertrauen beide Trainer auf das selbe Personal wie im ersten Durchgang.
Hertha wartet nach 45 Minuten auf das erlösende Tor in Richtung Gruppenpase. Die Berliner sind zwar engagiert in das Spiel gestartet und hatten schnell gute Chancen, der Treffer wollte allerdings nicht fallen. Zudem muss der Bundesligist aufpassen, kurz vor der Pause hattte Bröndby selbst eine passable Chance zur Führung.
45
Pause in Berlin.
44
Kurz vor der Pause hat Bröndby die bislang beste Chance. Nilsson kann sich halbrechts durchsetzen und aus spitzem Winkel abziehen. Brobny klärt mit gutem Reflex zur Ecke.
42
Madsen verliert den Ball in der Vorwärtbewegung an Kacar, der sofort hoch in die Spitze spielt. Wichniarek startet zwar, kann aber nur nur zusehen, wie Andersen das Leder aufnimmt.
40
Der Keeper von Bröndby muss nach dem Zusammenstoß mit Cicero kurz behandelt werden, kann dann aber weiterspielen.
39
Driedrich mit einem Pass, der ihm im Laufe einer saison auch nur ein bis zweimal gelingt. Cicero startet im richtigen Moment, ist aber einen Tick zu spät und hat gegen Keeper Andersen das Nachsehen.
37
Krohn-Dehli legt Gislason auf, dessen Schuss aber weit am Tor der Berliner vorbeigeht.
35
Ebert flankt ungenau vor das Tor der Gäste. Andersen fischt den Ball sicher aus der Luft.
33
Nach der Drangphase der Berliner befreit sich Bröndby wieder etwas vom Drück der Gastgeber und kommt zu eigenen Kontern. Ein Treffer - und die Dänen hätten das Tor zur Gruppenphase weit aufgestoßen.
31
Im Strafraum wird der Ball für Krohn-Dehli aufgelegt. Bevor der Mittelfeldspieler zum Abnschluss kommt, klärt von Bergen kompromisslos zur Ecke.
29
Kacar mit der nächsten Chance. Dieses Mal köpft er eine Flanke von Domovchiyski knapp übers Tor.
28
Hertha erhöht wieder das Tempo. Ebert legt eine Hereingabe von Pejcinovic mit dem Kopf auf. Kacar zieht flach ab. Andersen hat Mühe und kann den platzierten Schuss erst im Nachfassen klären.
25
Ebert flankt scharf in den Strafraum, wo Wichniarek über das Tor der Gäste köpft.
23
Hertha mit immer weniger Platz vor dem Tor der Dänen. Cicero wird mit einer Flanke von rechts gesucht, kann sich aber gegen gleich drei Spiel beim Drehschuss nicht entscheidend durchsetzen.
21
Bröndby stört jetzt viel früher. Das stellt Hertha im Aufbau vor größere Probleme. Die Angriffe kommen viel seltener vor das Tor der Gäste.
19
Janker sieht nach einem taktischen Foul an Krohn-Dehli die erste Gelbe Karte des Spiels.
17
Da hatten die Berliner mal viel Platz. Aber Flankenwechsel von Pejcinovic ist zu ungenau. Zwar kommt Kacar noch zur Flanke, aber nach der Kopfballablage von Wichniarek kommt Dardai nur noch zu einem schwachen Abschluss.
15
Ein Hauch feiner Technik wehr durch das Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion. Ebert flankt und Kacar versucht es mit einem Fallrückzieher. Nicht ganz unberechtigt wertet Schiedsrichter Paolo Tagliavento die Aktion als gefährliches Spiel und zückt die Pfeife.
14
Ebert mit zwei weiteren Ecken, sie allerdings auch ohne größere Probleme aus dem Strafraum der Gäste geklärt werden.
12
Hertha mit der ersten Ecke. Doch der Hereingabe von Ebert fehlt es noch an Präzision.
11
Krohn-Dehli behauptet gegen gleich vier Berliner den Ball und kann von der Strafraumgrenze abziehen. Der Schuss sorgt aber nicht für Gefahr.
9
Wieder flankt Wichniarek - dieses Mal allerdings von der rechten Seite - in die Mitte. Cicero kann sich dort gegen zwei Gegenspieler allerdings nicht durchsetzen. Janker setzt nach, verfehlt aber klar das Tor.
7
Wichniarek weicht auf den linken Flügel aus und will in die Mitte flanken. Dort lauert Domovchiyski, der aber keine Chance hat, an die Hereingabe zu kommen.
5
Die Gäste haben eine erste Standardsituation. Randrup bringt den Ball hoch vor das Tor, das sorgt aber für keinerlei Gefahr.
4
Cicero hat über die linke Seite viel Platz. Er wird nicht angegriffen und passt flach in die Mitte, wo Wichniarek vor von Schlebrügge den Ball bekommt, aber direkt Keeper Andersen in die Arme schießt.
3
Die Dänen sind hier überhaupt noch nicht im Spiel. Bröndby spielt übrigens mit exakt der gleichen Elf wie in der Vorwoche.
1
Berlin beginnt mit viel Druck. Bröndby bekommt den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Wichniarek setzt nacht, macht samt Spielgerät einen Schlenker und hält drauf. Der Schuss geht nur knapp am Tor vorbei.
1
Das Spiel läuft. Unparteiischer ist Paolo Tagliavento aus Italien.
Bröndby kommt mit Selbstvertrauen ins Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion - das Olympiastadion muss nach der Leichtathkletik-WM wieder umgerüstet werden. In der heimischen SAS-Liga konnte das dänische Traditionsteam zuletzt zwei souveräne Siege einfahren. Nach dem 3:1 bei Randers FC gelang am Sonntag ein deutliches 6:1 gegen HB Köge. Morten Rasmussen leitete den Sieg mit den Toren zum 1:0 und 2:0 ein. Der Stürmer geht sehr optimistisch ins Spiel: "Wir schaffen es."
Wichniarek hat am Nachmittag den letzten Belastungstest bestanden und spielt als zweite Spitze neben Domovchiyski. Zudem rückt Janker aufgrund seiner guten Trainingsleistungen in die Viererkette und ersetzt Stein.
Nur mit einem Erreichen der Gruppenphase der Euroleague könnte Hertha noch einmal auf dem Transfermarkt zuschlagen. Nach den jüngsten Pleiten hat sich der Bedarf an Verstärkungen sowohl im Defensiv- als auch im Offensivbereich offenbart. Manager Michael Preetz stellt bis Montag bei einem heutigen Erfolg zumindest einen neuen Spieler in Aussicht.
Für die Berliner geht es heute schon um eine ganze Menge. Der Start in die Bundesliga ist nach zuletzt zwei Niederlagen gegen Mönchengladbach und Bochum missglückt. Und auch das Hinspiel vor einer Woche in Kopenhagen verloren die Hauptstädter mit 1:2 und müssen heute einen Sieg holen.
Herzlich willkommen beim Qualifikationsspiel zur Europa League zwischen Hertha BSC Berlin und Bröndby IF.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Qualifikation
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz