Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
Hamburger SV - Standard Lüttich vom 01.04.2010, Saison 2009/2010
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:42:08
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
Wir wünschen uns natürlich ein deutsch-deutsches Halbfinale. Auch Wolfsburg hat nach dem 1:2 in Fulham eine ordentliche Ausgangssituation. Verfolgen Sie also in einer Woche bei uns die Rückspiele. Bis dahin ein schönes Osterfest!
Tja, das ist leider nichts Halbes und auch nichts Ganzes. Klar ist, dass dieser Sieg absolut verdient war. Hamburg hatte die besseren Chancen. Vor allem Pitroipa, van Nistelrooy aber auch ein Demel haben eine starke Partie gezeigt. Für das Rückspiel in einer Woche in Belgien gilt es nun kein Tor zu kassieren. Das sollte gegen den belgischen Meister möglich sein. Außerdem sind die Hanseaten ihrerseits immer für Treffer gut.
90
Schluss in Hamburg.
90
Boateng bleibt nach einem Kopfball Duell mit Mbokani liegen, muss behandelt werden.
90
Letzter Wechsel des Spiels, Traore kommt für Jovanovic.
90
Ze Roberto mit einem Foul im Mittelfeld, das war taktisch, Gelb ist berechtigt.
90
Nochmal Berg, der Schwede versucht einen Querpass im Strafraum der Gäste, statt zu schießen, das ging in die Hose.
90
Ein Pass von Jarolim kann von Berg nicht kontrolliert werden.
89
Eine Flanke von Trochowski wird vom eigenen Mitspieler abgefälscht.
88
Lüttich versucht einen Konter, wird aber wieder an der Mittellinie gestellt. Angepeitscht von den eigenen Fans, suchen die Gastgeber weiter das 3:1.
86
Der HSV drückt weiter, Berg holt den nächsten Eckball heraus. Diesmal ist aber niemand in der Mitte, der den Ball abnimmt.
85
Ecke für Hamburg von der rechten Seite. Trochowski findet Demel, dessen Ball wird von Bolat auf der Linie geklärt.
85
Van Nistelrooy verpasst das 3:1. Aus 18 Metern trifft der Niederländer das Spielgerät nicht richtig, der Ball segelt über Bolats Kasten.
83
Dem HSV bleiben nur noch wenige Minuten um die Ausgangsituation für das Rückspiel am kommenden Donnerstag zu verbessern.
83
Auf der anderen Seite sehen wir Mal wieder einen Eckball für die Belgier, dieser verpuftt jedoch wirkungslos.
82
Den folgenden Freistoß schießt wiederrum Trochowski übers Tor.
81
Ramos weiß sich gegen Berg nur per Foul zu helfen und diskutiert dann auch noch mit Atkinson, wofür der dann Gelb zeigt.
79
Mangala steigt knallhart gegen Pitroipa ein, Gelb ist absolut korrekt.
77
Einen Freistoß von Witsel kann Frank Rost nur nach vorne abklatschen lassen, den Nachschuss von Carcela hat er dann aber sicher.
76
Auch die Gäste wechseln: Der Rumäne Grozav kommt für Goreux.
76
Trochowskis direkter Schuss geht nur um 30 Zentimeter über den Querbalken.
75
Freistoß für die Gastgeber nach einem Foual an van Nistelrooy. Die Entfernung beträgt circa 30 Meter.
73
Und der deutsche Nationalspieler führt sich gleich mit einem Weitschuss ein. Der Ball aus 22 Meter landet jedoch direkt in den Armen von Sinan Bolat.
72
...dann Trochowski für Torun.
72
Doppelwechsel bei den Rothosen. Erst kommt Berg für Petric..
70
Auf der anderen Seite fällt Mbokani im Hamburger Strafraum, gut dass Atkinson auch hier nicht pfeift.
69
Jovanovic sperrt Demel am eigenen Sechszehner. Atkinson pfeift nicht zum Unmut der Zuschauer.
68
Carcela holt Jarolim von den Beinen, der Tscheche bleibt kurz liegen. Wie gesagt: Die Partie wird intensiver und damit härter.
66
Rost läuft in dieser Situation gegen den Pfosten, bleibt kurz liegen, kann aber nach einer kurzen Behandlungspause weitermachen.
65
Latte für Lüttich. Mbokani taucht allein vor Rost auf, nach einem spitzen Pass durch De Camergo. Sein Heber über den Keeper landet am Querbalken, den Nachschuss setzt der Stürmer dann glücklicherweise für den HSV daneben.
63
Pitroipa legt auf für Petric. Der Kroate verzieht aus 18 Metern nur knapp. Das hätte das so wichtige 3:1 sein können.
62
Auf der Gegenseite bleibt Mbokani nach einem Zweikampf mit Mathijsen kurz liegen, kann dann aber schnell wieder weitermachen.
60
Freistoß für Hamburg aus 40 Metern halblinker Position. Der Ball von Aogo kommt auch auf verschlungenen Wegen zu van Nistelrooy. Aber Mangala spritzt im letzten Moment dazwischen.
59
Nächster Angriff der Gäste, Witsel schießt Ze Roberto an. Der HSV muss nun aufpassen nicht zu viel zuzulassen.
57
Ein Freistoß aus dem Halbfeld bringt für die Belgier nichts ein. Der Meister des Benelux-Staates präsentiert sich nun offener für einen Schlagabtausch.
55
Van Nistelrooy hilft im Mittelfeld aus und kann sich nur per taktischem Foul behelfen. Atkinson quittiert dies mit einer Verwarnung.
54
Die Partie wird etwas hitziger, beide Teams schenken sich keinen Millimeter.
53
De Camargo probiert sich aus der Distanz, verfehlt den Kasten von Rost aber klar.
52
Wer am Wochende die Hanseaten in der Bundesliga gesehen hat erkennt heute einen Unterschied wie Tag und Nacht. Vieleicht kam die Niederlage gegen Mönchengladbach genau zum richtigen Zeitpunkt.
50
Jarolim kommt zum Abschluss aus, aber Bolat taucht ab und schnappt sich die Kugel.
49
Demel setzt sich auf links durch, wird aber zurückgepfiffen, weil er seinen Gegenspieler runtergezogen hat.
47
Keine Wechsel bei beiden Mannschaften. Hamburg drückt wieder aufs Gas. Klar ist, dass noch ein Tor das Tor zum Halbfinale weit aufstoßen würde.
46
Weiter gehts in Hälfte zwei
Alles in allem ist diese Führung für die Hamburger mehr als verdient. Sie waren es, die die ersten 20 Minuten der Partie bestimmten, sie waren es auch, die in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit wieder aufdrehten. Warum es zwischendurch diesen Einbruch gab wird das Geheimnis der Labbadia-Schützlinge bleiben. Insgesamt bekommen die Zuschauer eine sehr kurzweilige Partie geboten. Die Reaktion, die sich der HSV-Vorstand und auch die Fans gewünscht hatten ist absolut sichtbar. Wir wünschen uns ein "Weiter so!" in den zweiten 45 Minuten, mit noch genaueren Flanken und mehr Kompromißlosigkeit in den defensiven Zweikämpfen.
45
Pause in Hamburg.
45
Jetzt hat es doch Mal geklappt nach einer Flanke durch Aogo. Diesmal probiert dieser es flach. In der Mitte kann sich VAN NISTELROOY gegen Pocognoli durchsetzen und markiert die verdiente Führung für den Bundesligisten.
45
Tor! HAMBURGER SV - Standard Lüttich 2:1
44
Hinter dem Tor der Gäste haben die HSV-Fans nun vor Freude einen Feuwerkskörper gezündet. Die Rauchentwicklung ist überschaubar.
42
PETRIC knalt die Kugel flach in die Mitte, Bolat springt in die rechte Ecke. Mehr als verdienter Ausgleich.
42
Tor! HAMBURGER SV - Standard Lüttich 1:1
42
Elfmeter für den HSV! Camozatto fällt Pitroipa, Atkinson pfeift direkt auf Strafstoß. Petric wird antreten.
40
Van Nistelrooy ist es schon wieder, der eine super Chance hat. Aber diesmal trifft er den Ball aus 12 Metern nicht richtig, so dass die Kugel klar am Kasten vorbeigeht.
39
Eine Flanke durch Jarolim wird von Mangala entfernt.
35
Pfostenschuss durch van Nistelrooy. Der Holländer hät aus 20 Metern einfach drauf. Der Ball passiert Bolat und klatscht an den linken Innenpfosten von wo er ins Feld zurückspringt. Ze Roberto hat dann die Chance zum Nachschuss, will das Leder aber erst Mal annehmen. Prompt verspringt ihm das Leder ins Aus.
33
Das ist wirklich bitter, aber es hatte sich angekündigt. Nach gutem Start ließen sich die Hanseaten unerklärlicherweise zurückfallen und überließen den Gästen zu viel Platz im Mittelfeld.
32
Auf der Gegenseite hat Petric die Möglichkeit zum postwendenden Ausgleich. Sein Schuss aus 14 Metern ist aber zu zentral, als dass Bolat in Verlegeneheit kommen könnte.
30
Diese Ecke führt prompt zur Führung für die Gäste. MBOKANI stiehlt sich davon, Boateng lässt ihn ziehen und schon kann der einzige Stürmer der Gäste aus 8 Metern zur Führung per Kopf einnicken.
30
Tor! Hamburger SV - STANDARD LÜTTICH 0:1
30
Weiter gehts mit den Belgiern. Die Gäste haben eine Ecke, der HSV wirkt inzwischen ein wenig verunsichert.
29
Pocognoli sorgt für eine kleine Schrecksekunde. Der Verteidiger kommt am Strafraumrand zum Schuss, trifft aber zwei Mal hintereinander Boateng.
27
Schade, Aogo flankt ein weiteres Mal von der linken Seite. Wieder ist an der Stelle, an der der Ball landet weit und breit kein einziger Mitspieler.
25
Auch die zweite Ecke für Standard verpufft wirkungslos.
23
Die Ecke bringt zwar nichts ein, aber Hamburg ist jetzt weit in die eigene Defensive gedrängt. Dem belgischen Meister ist es gelungen sich zu befreien, zum Torschuss kommt man aber auch nicht wirklich.
22
Lüttich scheint sich nun wohlzufühlen in der Hälfte der Deutschen. Jetzt haben sie ihre erste Ecke in diesem Viertelfinale.
21
Pocognoli versucht es trotzdem direkt. Der Schuss des Linksverteidigers ist etwa ein Meter zu hoch angesetzt.
20
Ze Roberto rutscht Camargo von hinten in die Beine. Freistoß für die Belgier aus 32 Metern zentraler Position.
18
Sowohl die Ecke als auch die Flanke von Aogo in der folgenden Situation sind zu ungenau. Das ist es was am Spiel des Bundesligisten zu bemängeln ist. Das letzte Anspiel in die Spitze, sei es aus der MItte oder als Flanke, ist viel zu unpräzise. Ansonsten haben sich die Hanseaten gerade in puncto Einsatzfreude nichts vorzuwerfen.
17
Demel erkämpft den vierten Eckball für die Gastgeber. Die Überlegenheit wird immer deutlicher, eine Führung wäre absolut verdient.
15
Jetzt hat sogar Atkinson genug: Marcos Camozzato weiß sich gegen Pitroipa nur per Foul zu helfen, Gelb ist absolut berechtigt.
14
Die Partie ist munter, wogt hin und her - wobei der HSV klar überlegen ist. Auf der Gegenseite hatte Petric soeben eine Schussmöglichkeit, der Versuch geht knapp rechts vorbei.
13
Die Ecke ist wieder zu ungenau, Lüttich hat im Anschluß die Chance zum Konter. Mbokani ist allerdings zu egoistisch und schießt Mathijsen an.
12
Nach dem nächsten Angriff über Aogo kommt Ze Roberto zum Abschluss, sein Ball wird jedoch zur Ecke abgefälscht.
10
Atkinson zieht seine Linie durch: Obwohl Demel von Jovanovic gefoult wird gibt es keinen Freistoß. Die sogenannte englische Härte verbietet es wohl eine Situation abzupfeifen, solange keiner sich was bricht.
8
Schöner Angriff der Rothosen, die heute in weiß spielen. Pitroipa spielt im richtigen Moment den auf links mitgeeilten Aogo an. Die Flanke des Linksverteidigers ist jedoch zu ungenau und findet keinen Abnehmer.
7
Van Nistelrooy wird von Ramos weit außerhalb des Strafraums gefällt. Der folgende Freistoß ist sichere Beute für den Gäste-Keeper Sinan Bolat.
5
David Jarolim trifft die einzige Spitze der Gäste aus Belgien mit der Fußsohle. Atkinson lässt auch diese Szene weiterlaufen.
4
Erste Ecke des Spiels, die Gastgeber haben die Ehre. Aber Toruns Versuch von der rechten Seite segelt hinweg über alle Beteiligten und landet auf der Gegenseite des Spielfelds.
3
Ebenfalls wieder im Team ist nach einer Magen-Darm-Erkrankung Abwehrchef Joris Mathijsen. Der extrem schwache Rozehnal bleibt dafür auf der Bank.
2
Der HSV spielt heute mit Pitroipa und Torun als Außenstürmern, für dieses Duo mussten gegenübder der Niederlage vom Sonntag Trochowski und Rincon weichen.
1
Gleich vom Start weg ist Hamburg am Drücker. Van Nistelrooy fällt nach wenigen Sekunden im Strafraum, aber Atkinson will in dieser Situation nichts gesehen haben. Ein wenig geklammert wurde der Holländer schon.
1
Los geht?s in Hamburg
Die Teams stehen auf dem Feld, in wenigen Momenten wird das Viertefinal-Hinspiel zwischen dem HSV und Standard Lüttich beginnen.
Das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Teams überhaupt pfeift am heutigen Abend ein Sixtett aus England. Hauptschiedsrichter ist Martin Atkinson. Er hat vier Assistenten und noch einen Offiziellen an der Seitenlinie, die ihn unterstützen.
Das große Fernziel der Hanseaten ist es natürlich das Finale im eigenen Wohnzimmer spielen zu können. Dieses Fest steigt am 12.05. um 20:45 im eigenen Stadion. Das Erreichen alleine könnte schon mit den Fans versöhnen und den Posten von Bruno Labbadia sichern. Dazu bedarf es heute eines überzeugenden Sieges.
Hoffnung können sich die Anhänger des HSV auf Grund der Heimspiele im diesjährigen Europapokal machen. In den bisherigen fünf Partien seit der Gruppenphase gab es fünf Siege und ein unentschieden. Dabei schoss man zehn Tore und ließ nur drei zu. Ein Sieg heute ist umso wichtiger, als dass man auswärts ein komplett anders Gesicht zeigte. Einen Sieg gab es nur bei Celtic Glasgow, ansonsten regnete es Niederlagen in Wien, Tel Aviv, Eindhoven und Anderlecht. Die Anzahl der Gegentore in diesen vier Spielen lag bei schockierenden elf, also fast drei pro Spiel. Na ja, die Hauptsache ist natürlich immer das Weiterkommen!
Sein Bekenntnis sieht folgendermaßen aus: Gefragt, ob Bruno Labbadia im Sommer noch Trainer in Hamburg sei sagte er: "Es ist sicher - Stand jetzt.". Ein Bekenntnis zum Trainer sieht wahrlich anders aus. Viel, sehr viel hängt von der heutigen Partie und dem Auftreten gegen den achten der Jupiler League ab. Bei einer Niederlage heute und einem schlechten Auftritt am Sonntag bei Hannover 96 dürften die Tage Labbadias schneller gezählt sein, als so mancher aus den Worten Hoffmanns heraushören möchte.
Am heutigen Abend jedoch kann man mit einem Sieg gegen den aktuellen belgischen Meister Selbstvertrauen tanken. Die Vorzeichen hierfür sind positiv. Zum einen gab es am Montag vor drei Tagen eine Aussprache an denen die Vorstände Hoffmann und Kraus beteiligt waren. Die Resonanz danach war von allen Seiten positiv. Ze Roberto zum Beispiel sagte sinngemäß, dass Totgesagte länger leben. Trainer Labbadia stellte klar, dass er weiterhin vor seinem Team stünde. Vorstandsboss Hoffmann sieht die Fans in der Verantwortung, sie sollen das Team bedingungslos unterstützen und nicht im Internet die Ablösung des Coaches fordern.
Den Höhepunkt dieses Negativ-Trends stellte der letzte Sonntag dar. Im Bundesliga-Spiel in Mönchengladbach zeigte das Team vor allem in den ersten 45 Minuten eine desolate Vorstellung. Das 0:1 gegen den Liga-Konkurrenten bedeutete zugleich, dass man auch um den sechsten Platz in der Liga fürchten muss. Dieser Platz wird höchstwahrscheinlich einen sicheren Start in der kommenden Europa-League einbringen. Allerdings spüren die Hanseaten den heißen Atem der Verfolger Stuttgart, Frankfurt und Wolfsburg.
Stürmisch sind sie, die Zeiten an der Waterkant. Nicht nur, dass es auch im hohen Norden einen Temperaturabsturz gab. Auch der HSV befindet sich mitten in einem Unwetter, das allerdings selbst verschuldet ist. Seit Wochen schon warten die HSV-Fans auf eine überzeugende Leistung der Labbadia-Schützlinge. Das 3:1 gegen den RSC Anderlecht im Hinspiel des Achtelfinals bedeutete zugleich den einzigen Sieg in den letzten fünf Partien. Seit diesem 11. März verlor man gegen Leverkusen, im Rückspiel gegen Anderlecht und holte mit viel Glück zu Hause ein Unentschieden gegen den FC Schalke.
Herzlich willkommen in der Europa League zur Viertelfinal-Begegnung zwischen dem Hamburger SV und Standard Lüttich.
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Achtelfinale
Zwischenrunde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Achtelfinale Hinspiele
09.03.
18:45
AS Rom
2:0
Sociedad
09.03.
18:45
Union
3:3
Gilloise
09.03.
18:45
Sporting
2:2
Arsenal
09.03.
18:45
Leverkusen
2:0
Ferencvar.
09.03.
21:00
Man United
4:1
Real Betis
09.03.
21:00
Sh. Donezk
1:1
Feyenoord
09.03.
21:00
FC Sevilla
2:0
Fenerbahce
09.03.
21:00
Juventus
1:0
Freiburg
Achtelfinale Rückspiele
16.03.
18:45
Real Betis
0:1
Man United
16.03.
18:45
Feyenoord
7:1
Sh. Donezk
16.03.
18:45
Fenerbahce
1:0
FC Sevilla
16.03.
18:45
Freiburg
0:2
Juventus
16.03.
21:00
Sociedad
0:0
AS Rom
16.03.
21:00
Gilloise
3:0
Union
16.03.
21:00
Arsenal
4:6
n.E.
Sporting
16.03.
21:00
Ferencvar.
0:2
Leverkusen
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz