Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
FC Valencia - Werder Bremen vom 11.03.2010, Saison 2009/2010
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
11:19:40
Ticker-Kommentator: Felix Hoffmann
Der Roten Karte für Banega soll übrigens eine Tätlichkeit an Marin vorhergegangen sein. Dieses und einiges mehr dürfen die Profis auf beiden Seiten jetzt aufarbeiten, bis sie sich am kommenden Donnerstag im Weserstadion zur Entscheidung ums Weiterkommen wiedersehen. Auf diese Partie darf man sich jetzt schon gehörig freuen. Damit Gute Nacht!
Bremen ist mit diesem Ergebnis natürlich recht gut bedient, hätte mit 35-minütiger Überzahl aber natürlich auch mehr erreichen können. Aber die Spanier zeigten ein beeindruckendes Kämpferherz und waren nach dem Ausgleich mehrmals nah dran an der Führung.
Was für ein Fußballspiel! Beide Mannschaften zeigten unheimlich viel Leidenschaft, hatten unheimlich viele Möglichkeiten und vergaben ebenso unheimlich viele. Am Ende steht ein schlichtes 1:1 auf dem Spielberichtsbogen. Was für ein nüchternes Ergebnis für diese verrückte Partie!
90
Martin Atkinson tätigt seinen letzten Pfiff für heute Abend. Valencia und Bremen trennen sich 1:1.
90
Hunt flankt von rechts, links im 16er zeigt Borowski einen sehenswerten Seitfallzieher, der aber sein Ziel verfehlt.
90
Die Nachspielzeit läuft bereits. Vier Minuten sind angezeigt, zwei sind schon vorbei.
90
Beeindruckend ist es trotzdem, wieviel Druck die Spanier in Unterzahl machen können. Immer wieder geht es beherzt nach vorne.
89
Pizarro hat es erneut auf dem Fuß. Hunt passt quer zu ihm links vor dem 16er. Der Peruaner macht ein paar Schritte in den Strafraum, verlädt Navarro und schießt dann drüber.
87
Wiese sieht nun auch die Gelbe Karte. Warum ist mal wieder nicht ganz klar.
86
Der Druck der Hausherren hat nachgelassen, dann aber ist David Silva mit einem Flugkopfball in der Mitte fast zur Stelle, nachdem Pablo Hernandez von links geflankt hatte.
84
Villa ist bei Valencia vom Feld. Baraja spielt für ihn.
83
Ein Konter der Bremer landet im 16er bei Pizarro, der aber im letzten Moment von Navarro am Torschuss gehindert wird. Knapp war das!
82
Pablo Hernandez ist ebenfalls verwarnt worden.
81
Zweimal Gelb gab es auch: Naldo wurde für ein Foul im Mittelfeld bestraft.
79
Silva hat die Führung rechts im Eck des Fünfmeterraums auf dem Kopf, aber Wiese ist einmal mehr präsent und rettet seinen Bremern das Unentschieden.
77
Villas Ball landet aber in der mauer. Auch seine anschließende Flanke sorgt nicht für Gefahr.
76
Jensen hat Özil ersetzt.
76
Es müssen noch zwei Wechsel nachgetragen werden: Joaquin ist für Mata gekommen.
74
Bororowski soll den Ball bei der Annahme mit der Brust mit der Hand gespielt haben. Deswegen gibt es nun Freistoß für die Gastgeber aus siebzehn Metern links, fast schon am Strafraumeck.
72
Aus der Ecke entsteht ein Konter. Bargfrede stoppt den mit einem Foul an Jordi Alba im Mittelfeld und bekommt Gelb gezeigt.
71
Jetzt ist Bremen wieder mehr in Aktion. Hunt passt von rechts in die Mitte, wo aber Dealbert vor Pizarro zur Ecke klärt.
69
Bremen hat bisher keinesfalls einen Vorteil durch die Überzahl. Valencia bleibt brandgefährlich, Werder sorgt selten für Entlastung gegen hochmotivierte Spanier.
67
Marchena grätscht Pasanen im Mittelfeld ziemlich böse um und ist dafür mit Gelb gut bedient.
66
David Silva kratzt einen Ball links von der Torauslinie, kann an den Fünfmeteraum passen, wo David Villa angerauscht kommt. Wiese aber ist auch hier zur Stelle und entschärft.
63
Wieder ein tolles Zuspiel. Pablo Hernandez passt links im 16er zu David Silva. Der ist am Fünfmeterraum, aber Wiese ist auch da und blockt mit den Beinen ab. Fast wäre er das getunnelt worden.
61
Marin geht vom Feld, Bargfrede kommt für ihn.
60
Fast noch die Führung für Valencia. nach wunderbarem Zuspiel von David Villa dringt Silva in den 16er, scheitert aber an Wiese, der die kurze Ecke zu macht.
58
Herrlich verrückt dieses Europa League Spiel. David Villa verlädt zunächst zentral vor dem Fünfmeterraum Fritz, scheitert dann aber am Block von Mertesacker. Den Nachschuss aus ebenfalls ganz kurzer Distanz setzt MATA dann doch noch ins Tor.
57
Tor! VALENCIA - Bremen 1:1!
56
Nach der Roten Karte für Banega hat es übrigens auch noch Gelb für Cesar Sanchez gegeben, der extra aus seinem Kasten ins Mittelfeld gewandert war, um Atkinson die Meinung zu sagen.
56
Wie schön: Wir haben ein neues Rätsel zu knacken. Das alte ist übrigens gelöst: Just der nun vom Platz geflogene Banega hatte Pizarro im 16er geschubst. das reichte Atkinson für den Pfiff zum Elfmeter. Äußerst fragwürdig die Entscheidung!
55
Rot für Banega!
53
Die nächsten zwei Szenen: Marin will im gegnerischen 16er an Banega vorbeiziehen und fällt. Atkinso pfeift diesmal aber keinen Strafstoß. Auf der anderen Seite eilt Wiese aus seinem Kasten, um Villa links in seinem 16er die Kugel vom Fuß zu patschen. Starke Aktion des Keepers.
53
Es wird schon wieder einiges geboten hier!
51
Eine Großchjanxce gibt es auch auf der anderen Seite. Mata flankt von links an den langen Pfosten. Pablo Hernandez nimmt den Ball am Fünfer an, macht noch einen Schritt und ballert dann drüber. Das hätte eigentlich der Ausgleich sein müssen.
50
Klasse Konter der Bremer, der bei Özil landet. Der Nationalspieler legt klug zurück auf Pizarro. Doch der Stürmer scheitert mit seinem guten Schuss am noch besseren Sanchez. Der Keeper klärt per Flugabwehr.
49
Der anschließende Freistoß ist nicht hoch genug, damit der Ball über Borowski fliegt. Per Kopf blockt der Bremer.
48
Gelb für Pasanen, der auf seiner linken Verteidigerseite Pablo Hernandez ein Bein stellt.
47
Schaaf hat keinen Wechsel vorgenommen.
46
Einen Neuen haben sie mitgebracht:Jordi Alba ersetzt Alexis.
46
Lange mussten die Bremer auf die Spieler von Valencia warten, die mit reichlich Verspätung auf den Rasen zurückgekehrt sind.
46
Die zweite Hälfte hat begonnen.
Das war eine sehr unterhaltsame Halbzeit mit Chancen auf beiden Seiten. Die Führung für Werder ist glücklich, da Valencia zahlreiche gute Möglichkeiten hatte. Zudem weiß nach wie vor keiner so genau, warum Atkinson auf Strafstoß entschieden hatte. Gut für die Norddeutschen ist es allemal. Bis gleich.
Nun hat Schiedsrichter Martin Atkinson auch noch während eines Angriffs der Hausherren abgepfiffen. Deswegen gibt es ein ganz böses Pfeifkonzert für das Gespann der Unparteiischen, als sie in die Kabine verschwinden.
45
Halbzeit im Mestalla. Valencia - Bremen 0:1.
45
Eine Minute wird in der ersten Hälfte nachgespielt.
43
Was für eine seltsame Freistoß-Variante der Spanier. Aus 28 Metern schießt keiner, sondern Valencia versucht sich per Kurzpassspiel durch die Mauer zu tanken. Das misslingt aber völlig.
41
Nicht aber Marin. Er verlädt Marchena halbrechts vor dem Strafraum und schießt dann aus etwa achtzehn Metern. Sanchez faustet die Kugel weg.
40
Lange keine Torchance mehr gehabt. Die Akteure auf dem Rasen müssen wohl mal durchpusten.
37
Jetzt holt sich auch Frings eine Gelbe Karte ab, nachdem er Mata gelegt hat.
36
Die Bremer bleiben offensiv. Doch Hunt bleibt links im Strafraum an Navarro hängen.
35
Borowski legt Banega und wird dafür mit Gelb bestraft.
35
Was für ein Spiel ist das hier! Torchancen in Hülle und Fülle.
34
Endlich mal die Kontergelegenheit für den Deutschen Pokalsieger. Marin kommt durch, ist rechts im 16er, schießt dann aber nicht scharf und gezielt genug. Sanchez wehrt mit den Beinen ab.
33
Pfosten! Banega zieht ab, Wiese zeigt eine tolle Parade und lenkt den Ball mit einer Hand an die Torbegrenzung.
32
Auch die Ecke wird gefährlich, die Bremer müssen hier wirklich mit allem verteidigen was zur Verfügung steht.
31
Schon wieder die wild stürmenden Spanier: Erneut geht es über links, eine scharfe Hereingabe kann Pasanen aber in der Mitte vor dem eigenen Tor ins Aus befördern.
28
Jetzt jagt hier ein Höhepunkt den nächsten. Zunächst vergibt Bremen eine gute Kontergelegenheit, dann scheitert zunächst Mata, als er links am Fünfmeterraumeck ausrutscht und Banega den Nachschuss drüber setzt. Kurz darauf scheitert auch Villa, weil er das Spielgerät über das Gebälk setzt.
27
Nun wird natürlich ganz böse gepfiffen auf den Tribünen. Sauer sind die Anhänger von Valencia. Auch die Spieler hatten vorher lange mit dem Schiedsrichter über seine Entscheidung diskutiert.
25
Das große Rätselraten ist ausgebrochen. Warum dieser Elfmeterpfiff? Eion Bremer soll geschubst worden sein. Aber von wem? Torsten FRINGS ist es egal, er verwandelt ganz sicher, halbhoch rechts ins Tor.
24
Tor! Valencia - BREMEN 0:1!
23
ELFMETER für Bremen!
22
Sanchez fischt die Kugel aber am kurzen Pfosten herunter.
21
Die Bremer bekommen ihre erste Ecke.
19
Die Bremer stehen jetzt ziemlich sicher, machen den Hausherren das Leben schwer. Doch dann geht es plötzlich schnell bei den Spaniern. Silva geht links im 16er durch, aber Naldo entschärft seinen Schuss entscheidend.
18
Die Spieler gehen bisher übrigens sehr manierlich miteinander um. Noch gab es keine bösen Fouls.
16
Valencia hält mal wieder den Ball, sucht die Lücke bei den Bremern. Schließlich sind Miguel und Villa auf der rechten Seite am 16er, können aber nicht durchbrechen.
14
Mata versucht einen Schuss von links im 16er, verfehlt sein Ziel aber doch recht deutlich.
12
Die Norddeutschen können den Ball mal vom eigenen 16er fernhalten und selber nach vorne gehen. Links vor der Strafraumgrenze will Özil Hunt bedienen. Doch der kommt trotz langem Bein nicht mehr an das Runde. Sonst wäre die Chance da gewesen!
9
Schon wieder müssen die Bremer aufpassen. Ein Ball von links fliegt hoch in den Strafraum, wo Mertesacker die Kugel vor Alexis erwischt, dabei aber fast ins eigene Tor trifft.
7
Es ist ein lebhafter Beginn im Mestalla. Valencia ist schon wieder in der Offensive, doch dann liegt eine Abseitsstellung in Höhe des Elfmeterpunktes vor. Sonst wären da gleich zwei Spanier frei gewesen.
5
Doch Bremen antwortet postwendend. Özil aber kann das Zuspiel von Pizarro nicht nutzen und schießt aus fünf Metern drüber.
4
Doch schon sind die Gastgeber vorne gefährlich. Pablo Hernandez passt von rechts scharf in die Mitte, wo David Villa nur knapp zu spät kommt.
3
Die Spieler Valencias halten den Ball zunächst in den eigenen Reihen, Bremen aber erobert die Kugel und will schnell durch die Mitte nach vorne rücken. Doch auch auf Seiten der Norddeutschen folgt dann der Ballverlust.
1
Das Spiel hat begonnen.
Zwei Änderungen hat Thomas Schaaf vorgenommen: Pasanen und Fritz übernehmen die Außenpositionen in der Viererkette. Abdennour und Prödl sind draußen im Vergleich zum 2:2 gegen Stuttgart in der Liga.
Da kommen die Mannschaften auf das Feld. Werder komplett in Orange, Valencia in weißen Trikots und schwarzen Hosen.
Per Mertesacker ist übrigens neben Petri Pasanen und Tim Borowski einer von drei Werder-Profis die vor fünf Jahren schon dabei waren. "So etwas habe ich nie wieder erlebt", erinnert sich Borowski.
Was die Spanier vor allem stark macht, weiß Thomas Schaaf selbstverständlich. Es ist die Offensivabteilung bestehend aus Pablo Hernandez, Juan Mata, David Silva und David Villa. "Diese Vier da vorne stehen für Gefahr", sagt der Coach. Per Mertesacker befürchtet aber auch eine "heiße Atmosphäre" im Mestalla. Der Vorverkauf lief in Valencia im Vergleich zu den vorhergegangenen Europa League Spielen sehr gut. Sicher sinnen auch einige Anhänger der Hausherren auf Revanche.
Valencia steht derzeit auf dem dritten Platz in der Primera Division, weit abgeschlagen hinter Real Madrid und dem FC Barcelona, dafür aber auch mit vier Zählern Vorsprung vor dem FC Sevilla und RCD Mallorca. Im Pokal ist der Verein bereits ausgeschieden. Zu hause ist Valencia zwar stark, aber auch keine Übermannschaft, was ein Blick auf die Heimtabelle der Liga verrät: Sechs Siegen stehen fünf Unentschieden und eine Niederlage gegenüber.
Bei Valencia waren damals drei Spieler dabei, die auch heute mit von der Partie sind: Carlos Marchena, David Navarro und Ruben Baraja. "Sie wollen Revanche," behauptet Trainer Unai Emery. Der vor der Begegnung für eine Überraschung gesorgt hat: Er blies kurzerhand das Abschlusstraining ab. Seine Spieler bräuchten "Ruhe und Erholung" ließ er die verdutzten Journalisten wissen. Allerdings hatte das Team sein letztes Ligaspiel auch erst am vergangenen Montag. Gegen Santander gab es ein 0:0.
Fünf Jahre sind vergangen, seitdem beide Mannschaften das letzte Mal aufeinander getroffen sind. Es war in der Champions League Gruppenphase. Bremen gewann zu Hause 2:1 und im Mestalla Stadion mit 2:0. Die Partie in Spanien war ein besonders hitziges Duell, es gab Spuckattacken, Rudelbildungen und Anfeindungen.Nelson Valdez sorgte durch seine beiden Tore in der 81. und 92. Minute für das sportliche K.O. von Valencia und gleichzeitig das Weiterkommen der Werderaner ins Achtelfinale.
Herzlich willkommen in der Europa League zur Begegnung des Achtelfinales zwischen dem FC Valencia und Werder Bremen.
Ticker-Kommentator: Felix Hoffmann
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Achtelfinale
Zwischenrunde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Achtelfinale Hinspiele
09.03.
18:45
AS Rom
2:0
Sociedad
09.03.
18:45
Union
3:3
Gilloise
09.03.
18:45
Sporting
2:2
Arsenal
09.03.
18:45
Leverkusen
2:0
Ferencvar.
09.03.
21:00
Man United
4:1
Real Betis
09.03.
21:00
Sh. Donezk
1:1
Feyenoord
09.03.
21:00
FC Sevilla
2:0
Fenerbahce
09.03.
21:00
Juventus
1:0
Freiburg
Achtelfinale Rückspiele
16.03.
18:45
Real Betis
0:1
Man United
16.03.
18:45
Feyenoord
7:1
Sh. Donezk
16.03.
18:45
Fenerbahce
1:0
FC Sevilla
16.03.
18:45
Freiburg
0:2
Juventus
16.03.
21:00
Sociedad
0:0
AS Rom
16.03.
21:00
Gilloise
3:0
Union
16.03.
21:00
Arsenal
4:6
n.E.
Sporting
16.03.
21:00
Ferencvar.
0:2
Leverkusen
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz