Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
FC Schalke 04 - Ajax Amsterdam vom 20.04.2017, Saison 2016/2017
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
03:24:55
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Ich hoffe, Sie hatten Spaß bei dieser enorm spannungsgeladenen Partie zwischen Schalke 04 und Ajax Amsterdam. Bis zum nächsten Mal!
Die königsblauen Titelträume sind ausgeträumt. Schalke 04 zeigte über 120 Minuten bedingungslosen Einsatz und hatte massig Chancen bereits in der regulären Spielzeit den Halbfinal-Einzug in der Europa League klar zu machen. In der Verlängerung war Ajax Amsterdam allerdings die cleverere Mannschaft und hat sich mit letzter Kraft durch die Schalker Defensive gekontert. Letztlich hat das junge Team aus Amsterdam das glücklichere Ende, S04 gebührt aber jeder Respekt, da sie sich zu keiner Zeit selbst aufgegeben haben.
120.
Das Spiel ist vorbei! Schalke unterliegt Ajax Amsterdam nach hartem Kampf mit 3:4 im Gesamtergebnis.
120.
Nun ist der Deckel drauf! Hakim Ziyech geht mit einer schönen Körpertäuschung spielend an Nastasic vorbei und setzt Armin Younes auf der linken Seite in Szene. Der gebürtige Düsseldorfer zieht mit seinem starken rechten Fuß nach innen und schließt eiskalt aus elf Metern halblinker Position in das kurze Eck ab.
119.
Toooooor! FC Schalke 04 - AJAX AMSTERDAM 3:2 - Torschütze: Armin Younes
118.
Sead Kolasinac spatziert auf der linken Grundlinie, die Hereingabe wird jedoch geblockt. In der Folge entsteht eine Ecke für Königsblau. Fährmann rückt mit vor, aber Schiedsrichter Hategan pfeift ohnehin ein Offensiv-Foul gegen Huntelaar.
115.
Schalke muss nun hinten aufmachen, was diverse Konterchancen für Ajax begünstigt. Die Gäste machen allerdings in Person von Armin Younes und Davy Klaasen nicht den Deckel drauf.
112.
Donis Avdijaj ersetzt den abgerackerten Sascha Riether für die finalen Minuten.
112.
Nicht zu fassen, aus dem Nichts kommt Ajax zurück ins Spiel! Nick Viergever pflückt eine Flanke von der rechten Seite im Strafraum herunter, Kolasinac grätscht herbei, doch der Ball prallt vom Schienbein von Viergever aus kurzer Distanz in die Maschen des S04-Tores. Nun ist Ajax wieder im Halbfinale!
111.
Toooooor! FC Schalke 04 - AJAX AMSTERDAM 3:1 - Torschütze: Nick Viergever
111.
Gute Kontermöglichkeit für Schalke, doch Bentaleb bedient Huntelaar zu spät in der Schnittstelle, sodass der Holländer in Abseitsstellung erwischt wird.
108.
Hakim Ziyech führt zum wiederholten Mal einen Freistoß mit seinem linken Fuß aus, doch die nötige Überzeugungskraft fehlt. Ralf Fährmann kann den Ball problemlos auffangen.
106.
15 Minuten trennen den S04 vom Halbfinal-Einzug. Was hat Ajax Amsterdam noch im Köcher?
106.
Ein letztes Mal dürfen die beiden Teams pausieren.
105.
Königsblaues Durchatmen! Eine Minute wird in der ersten Hälfte der Verlängerung nachgespielt.
101.
Sead Kolasinac tankt sich auf der linken Seite durch und nimmt Guido Burgstaller mit, der den Ball postwendend in den Sechzehner flankt. Dort befindet sich Daniel Caligiuri eigentlich in einer ungünstigen Kopfballposition, doch der ehemalige Wolfsburger wuchtet die Burgstaller-Flanke aus rund fünf Metern in die Maschen des AFC-Tores. Schalke ist ganz nah am Halbfinal-Einzug!
100.
Toooooor! FC SCHALKE 04 - Ajax Amsterdam 3:0 - Torschütze: Daniel Caligiuri
98.
Klaas-Jan Huntelaar hat einen Geistesblitz und setzt Max Meyer mit einem sehenswerten Lupfer im Strafraum in Szene. Der 21-Jährige braucht allerdings zu lange für einen Torabschluss, weswegen die Chance in der Folge verpufft.
96.
Sead Kolasinac, der mit Wechselgedanken zum FC Arsenal spielt, holt die erste Ecke der Verlängerung heraus. Johannes Geis führt von der linken Seite auf den zweiten Pfosten zu Burgstaller aus, doch dieser weiß nichts mit dem Ball anzufangen.
94.
Die Jungs von Markus Weinzierl sind zunächst auf einem Spritsparkurs und überlassen den Holländern zum Großteil den Ball.
93.
Nick Viergever versucht sich in den gegnerischen Strafraum zu tänzeln, aber die königsblaue Defensive rückt geschlossen auf und lässt nichts zu.
91.
Weiter geht's! In den kommenden 30 Minuten soll die Entscheidung herbeigeführt werden.
Schalke präsentierte sich im zweiten Durchgang deutlich formverbessert und ließ Ajax keinerlei Luft zum atmen. Die Gäste können sich zudem glücklich schätzen, dass das Spiel nicht schon in der regulären Zeit entschieden wurde. Ob das blutjunge Amsterdamer Team diese Bürde meistern kann, wird spannend zu betrachten sein.
90.
+6
Es ist noch nicht Schluss! Schalke schlägt Ajax mit 2:0 und erzwingt somit die Verlängerung.
90.
+5
Auch Hakim Ziyech holt sich noch den Gelben Karton für ein Foulspiel an Johannes Geis ab.
90.
+4
Die ganz, ganz dicke Gelegenheit für Schalke in der vierten Minute der Nachspielzeit! Burgstaller flankt flach von der rechten Seite in den Sechzehner auf den mitgelaufenen Höwedes, der den Ball aus kurzer Distanz am rechten Pfosten nicht in das Tor von Andre Onana lenken kann.
90.
+3
Ein Querschläger von Innenverteidiger Sanchez gewährt S04 einen weiteren Konter, aber Tete grätscht auf der linken Seite Daniel Caligiuri ab.
90.
+1
Schalke drängt nun schon seit geraumer Zeit auf das gegnerische Tor, ohne große Gefahr im letzten Drittel des Feldes auszustrahlen. Es riecht nach Verlängerung.
90.
Vier Minuten werden in der Veltins-Arena nachgespielt.
90.
Nick Viergever grätscht von hinten in die Beine von Guido Burgstaller und ist mit Gelb noch gut bedient.
89.
Johannes Geis spielt einen Freistoß von der rechten Seite auf den Kopf von Huntelaar, der keinen gefährlichen Kopfstoß auf das Tor bringen kann.
86.
Metija Nastasic erhält eine Gelbe Karte mit Folgen, denn der Serbe wäre in einem möglichen Halbfinal-Hinspiel aufgrund seiner dritten Gelben Karte im Wettbewerb gesperrt.
84.
Schalke hat nach wie vor das Heft des Handelns in ihren eigenen Händen. Ajax wirkt gehemmt ob der zwei Gegentreffer und dem aufopferungsvollen Kampf aller Knappen im Stadion.
83.
Leon Goretzka, einer der besten Männer bei Blau-Weiß, verlässt angeschlagen das Spielgeschehen - zu Gunsten von Johannes Geis.
81.
Peter Bosz komplettiert die eben dezimierte Viererkette, indem er Kenny Tete für Rechtsaußen Bertrand Traore eingwechselt. Damit hat Ajax drei Mal gewechselt.
80.
Joel Veltman stellt seinen Körper im Zweikampf gegen Bentaleb hinein und sieht für dieses taktische Foul folgerichtig die Gelb-Rote-Karte! Dies könnte der entscheidende Vorteil für Königsblau - auch mit Blick auf eine Verlängerung - sein.
78.
Daniel Caligiuri sprintet mit aller Macht über die rechte Seite bis hin zur Grundlinie und versucht Huntelaar im Fünfer zu erreichen, doch De Ligt hält den Fuß dazwischen.
76.
Missverständnis zwischen Guido Burgstaller und Klaas-Jan Huntelaar, die sich den Ball per Doppelpass gegenseitig im Sechzehner zuspielen wollen. Nichtsdestotrotz: Königsblau hat sein Selbstvertrauen wieder gefunden.
73.
Donny van de Beek, der vorgestern 20 Jahre alt wurde, ersetzt Lasse Schöne im zentralen Mittelfeld. Schöne hat eine mehr als passable Leistung abgeliefert.
72.
Auch Ajax-Rechtsverteidiger Joel Veltman holt sich Gelb für ein taktisches Foul ab. Eine Karte, die schon seit längerer Zeit angebracht ist.
69.
Bei noch knapp 20 Rest-Minuten hat Schalke genau das geleistet, was es sich vor der Partie vorgenommen hat: bedingungslosen Einsatz zeigen, Ajax früh im Aufbau stören und zwei Tore erzielen, die zur Verlängerung führen. Schalke ist zudem drauf und dran den Halbfinal-Einzug sogar noch in der regulären Zeit klarzumachen. Die Gäste beginnen langsam nervös zu werden.
67.
Kolasinac holt sich für ein taktisches Foul an Traore auf der rechten Amsterdamer Seite eine Verwarnung des Schiedsrichters ab.
64.
Wieder eine große Chance für den FC Schalke 04! Benedikt Höwedes schraubt sich in der Nähe des Elfmeterpunkts in die Luft und setzt den Kopfstoß nur einen Meter links am Tor vorbei.
61.
Peter Bosz reagiert ebenfalls und wirft das nächste Top-Talent, Kasper Dolberg, in die Partie. Justin Kluivert geht vom Feld.
60.
Burgstaller sieht die erste Gelbe Karte der Partie für ein zu hartes Einsteigen gegen Lasse Schöne.
57.
Schalke zum Zweiten! Sead Kolasinac spielt eine punktgenaue Flanke von der linken Seite in den Sechzehner zu Guido Burgstaller, der das Leder volley aus zentraler Position und zirka elf Metern Tordistanz rechts unten in das Tor von Andre Onana haut. Nach aktuellem Stand gibt es Verlängerung in der Schalker Veltins-Arena.
56.
Tooooooor! FC SCHALKE 04 - Ajax Amsterdam 2:0 - Torschütze: Guido Burgstaller
53.
Weinzierl wechselt offensiv und bringt mit Klaas-Jan Huntelaar einen Stürmer, der jahrelang für Ajax aktiv war. Benjamin Stambouli geht herunter.
53.
Es ist endlich - aus Schalker Sicht - passiert! Und wieder ist Leon Goretzka die zentrale Figur im Schalker Spiel: Die Nummer 8 erobert den Ball im Mittelfeld, geht ein paar Meter, gibt das Leder zur rechten Seite auf Burgstaller ab, welcher postwendend Goretzka wieder im Strafraum einsetzt. Der zentrale Mittelfeldspieler geht einen herausragenden Laufweg und haut den Ball schließlich mit viel Wucht aus halbrechter Position in die Maschen des Ajax-Tores.
53.
Tooooooor! FC SCHALKE 04 - Ajax Amsterdam 1:0 - Torschütze: Leon Goretzka
52.
Die Ecke wird zweifach von Schalke ins Toraus geklärt. Erst im dritten Versuch kann sich Königsblau befreien.
51.
Kluivert, der bislang gut von Kolasinac aus dem Spiel genommen wird, holt zumindest mal eine Ecke von der rechten Seite heraus.
49.
Kurios: Über das Stadion-Mikrofon wurde soeben mitgeteilt, dass ein anwesender Fan kürzlich Vater geworden ist. Mal sehen, ob sich der Stadion-Besuch aus Schalker Sicht lohnen wird. Die Knappen kommen jedenfalls hoch motiviert aus der Kabine.
47.
Starke Parade von Ralf Fährmann! Freistoß-Künstler Lasse Schöne darf aus rund 18 Metern halblinker Position zum ruhenden Ball antreten und zirkelt das Leder über die Mauer, aber Fährmann macht sich ganz lang und kratzt das Leder von der Linie.
45.
Der zweite Durchgang startet mit Onana und Goretzka! Beide Teams bleiben unverändert.
Leon Goretzka und Ajax' André Onana sind kurz vor der Pause zusammengestoßen und wirken beide etwas benommen. Die medizinische Betreuung versorgt zudem den linken Arm von Goretzka. Ob die Beiden weiterspielen können, ist noch unklar.
S04 begann das Spiel mit einem regelrechten Feuerwerk an Pressing und Torabschlüssen, es mangelte jedoch in der Genauigkeit beim Torabschluss. Insbesondere Max Meyer und Leon Goretzka waren die zentralen Figuren des Königsblauen Angriffsspiels in der Anfangsphase. Im weiteren Verlauf stellten sich die Gäste aber minütlich besser auf die Schalker Herangehensweise ein und drehten die Partie zu ihren Gunsten, ohne vor dem Tor besonders gefährlich zu werden. Die fehlende Genauigkeit vor dem Tor ließ die Knappen gegen Ende der ersten Hälfte merklich weniger an ihren eigenen Fähigkeiten glauben. Markus Weinzierl muss seiner Truppe nun in der Kabine Ruhe und Selbstvertrauen einflößen.
45.
+1
Der Schiedsrichter schickt beide Teams in die Kabinen. Der erste Durchgang endet 0:0-Unentschieden.
45.
Kolasinac bringt nach einer Spielverlagerung von Caligiuri eine Flanke in den Fünfer auf Burgstaller, der durch Sanchez am Kopfball gehindert wird.
43.
Lasse Schöne lässt sich enorm viel Zeit, einen Freistoß im Mittelkreis auszuführen und spielt erst nach Ermahnung des Schiedsrichters einen genauen Pass zu Hakim Ziyech an die Strafraumkante, dessen Schuss aus der Drehung zwei Meter am rechten Pfosten vorbei kullert.
41.
Je mehr Minuten ins Land streichen, desto mehr beginnt Schalke ein Quäntchen Selbstsicherheit zu verlieren. Nun zündet Bentaleb einen unnötigen Weitschuss, der überhaupt nichts einbringt.
39.
Kluivert flankt von seiner rechten Seite aus in die Mitte zu Davy Klaasen, der den Ball direkt nach links zu Younes weiterleitet. Der Deutsch-Libanese nimmt das Leder in Ruhe an und wird anschließend von Riether abgeblockt.
37.
Ein wunderschöner Doppelpass zwischen Bentaleb und Goretza begünstigt eine halbhohe Flanke von der linken Seite auf Burgstaller, der im letzten Moment von Innenverteidiger De Ligt abgeräumt wird.
36.
Ajax hat sich nach wackligem Beginn bestens auf das Schalker Pressing eingestellt und dreht nun routiniert sein Spiel auf. Schalke muss wieder eine Schippe drauf packen.
35.
Goretzka marschiert mit langen Schritten beim Konter über die rechte Seite bis fünf Meter vor der Grundlinie und setzt Max Meyer im Rückraum an der Strafraumkante in Szene, doch dessen Schuss missglückt völlig.
32.
Der Ball ist im Netz, aber das Gespann entscheidet auf Abseits - kein Tor für Ajax! Armin Younes nutzt den Schalker Freiraum auf der linken Seite aus, um Traore durch die Schnittstelle zu schicken. Traore spitzelt den Ball vom Elfmeterpunkt ins Netz, aber dem Stürmer wird das Tor korrekterweise aberkannt.
31.
Lasse Schöne passt durch das Zentrum auf Davy Klaasen, der sehr zur Überraschung der Schalker für Traore durchlässt, doch Höwedes schaltet schneller als der 21-Jährige.
30.
Burgstaller flucht gegen den Schiedsrichter, obwohl die einzige Spitze der Schalker nach Pass von Bentaleb tatsächlich gut zwei Meter im Abseits stand.
28.
Armin Younes zieht mit einer Ballberührung im Mittelfeld von links nach innen und spielt einen halbhohen Pass direkt in den Lauf von Ziyech, der den zu fest gespielten Ball knapp nicht erreicht.
25.
Meyer spielt einen Freistoß aus dem Mittelfeld zum zweiten, linken Pfosten auf Guido Burgstaller, dem Winter-Neuzugang aus Nürnberg. Dieser offenbart jedoch Unkonzentriertheiten in der Ballannahme, woraufhin es Abstoß für Ajax gibt.
21.
Nach rund 20 gespielten Minuten lässt sich klar erkennen, dass Schalke früh stören und unbedingt ein frühes Tor erzwingen will. Daraus ergeben sich derzeit noch viele Ungenauigkeiten im Abschlussspiel und die Cleverness im letzten Drittel des Feldes fehlt noch etwas. Das starke S04-Pressing lässt zudem die Frage aufkommen, wie lange das hohe Tempo gehalten werden kann.
19.
Leon Goretzka erzwingt den frühen Ballverlust von Ajax, schließt aber prompt und überhastet aus rund 20 Metern halbrechter Position ab. Onana im Tor vom AFC hat keinerlei Probleme den harmlosen Schuss aufzunehmen. - etwas ideenlos vom U21-Nationalspieler.
16.
Klaasen kontert mit dem Ball am Fuß über das Zentrum und nimmt links dem mitgelaufenen Viergever mit. Im Sechzehner sprintet Bertrand Traore zur etwas ungenauen Flanke des Linksverteidigers und muss in der Folge den Angriff aufgrund zugestellter Schusswege den Angriff abbrechen.
15.
Max Meyer spielt von der linken Seite aus Goretzka flach an der Strafraumkante an, der aus zentraler Position einen Direktschuss zündet, welcher allerdings im Schalker Nachthimmel endet.
12.
Standardsituation für Ajax: Ziyech tritt aus gut 25 Metern halbrechter Position an, haut den Ball über die Mauer, aber Fährmann steht im Schalker Tor genau richtig und fängt den Freistoß lässig auf.
11.
Amsterdam kann sich erstmals etwas befreien, doch Younes wird auf der linken Seite postwendend zugestellt, sodass dieser die Variante über die nachrückenden Spieler wählt. So verlieren die Gäste wieder das Tempo.
8.
Symbolhaft für das derzeitige Spiel bei Ajax: Ziyech und Klaasen spielen sich das Leder im Mittelfeld auf engstem Raum gegenseitig zu, da Stambouli und Bentaleb früh aufrücken und auf den Ball pressen. Meyer schnappt sich in der Folge zwar den Ball, kann aber keinen Ertrag daraus erzielen.
6.
Königsblau stört sehr früh und lässt der blutjungen Amsterdamer Mannschaft kaum Luft zum atmen. Immer wieder lauern Goretzka und Meyer in der Sturmspitze neben Burgstaller. Schalke will, Schalke beißt.
3.
Dritte Minute, zweite Großchance für die Knappen! Max Meyer wird schön an der Strafraumkante von seinen Mitstreitern in Szene gesetzt und probiert es wegen mangelhaften Pressings von Ajax einfach mal mit einem Fernschuss, der vom rechten Pfosten zurück ins Feld springt. Schalke ist hellwach!
1.
Schalke verpasst früh den Sensationsstart! Max Meyer erkennt viel Freiraum auf der linken Seite und spielt einen sehr starken öffnenden Pass zum aufgerückten Kolasinac, der kurzfristig in die Startelf rückte. Dieser flankt halbhoch in die Mitte zu Goretzka, doch sein Schuss vom Elfmeterpunkt endet gut zwei Meter links neben dem Pfosten.
1.
Der Ball rollt!
Beide Teams verlassen den engen Spielertunnel, der einem Minentunnel ähnelt. Alles ist angerichtet, gleich beginnt die Partie.
Ajax fordert die Knappen im 4-3-3 heraus: Onana - Veltman, Sanchez, De Ligt, Viergever - Ziyech, Schöne, Klaasen - Kluivert, Traore, Younes.
Markus Weinzierl formiert sein Team wie folgt (4-2-3-1): Fährmann - Riether, Höwedes, Nastasic, Kolasinac Bentaleb, Stambouli - Caligiuri, Goretzka, Meyer - Burgstaller.
Verletzungsproblem wird dieser Tage auf Schalke groß geschrieben: Abwehrchef Benedikt Höwedes und Sead Kolasinac sind weiterhin fraglich für das heutige Spiel, wobei letztgenannter wahrscheinlich auflaufen kann. Zudem fehlt Eric-Maxim Choupo-Moting weiterhin wegen Knie-Problemen, Thilo Kehrer ist gesperrt und Coke nicht spielberechtigt. Immerhin rückt Klaas-Jan Huntelaar, der jahrelang für Ajax spielte, wieder in den Kader.
Ob der Ereignisse von Dortmund, wird das Polizeiaufgebot und die Sicherungsvorkehrungen nochmals verstärkt. Es gibt jedoch keine Hinweise auf einen weiteren Anschlag, weswegen das Konzept der Einsatzkräfte nicht verändert wird. Einem friedlichen Fußballabend steht somit nichts mehr im Wege.
Dass Schalke eine Wundertüte ist, macht den Fans am heutigen Tage Mut und Hoffnung. 2011 unterlag S04 in den Europa-League-Playoffs in Helsinki mit 0:2, das Rückspiel gewannen die Knappen allerdings mit 6:1 ? mit dabei Benedikt Höwedes, Klaas-Jan Huntelaar und Ralf Fährmann. Vor Kurzem verlor Königsblau auch in Hamburg 0:3, woraufhin gegen Wolfsburg ein 4:1-Sieg gefeiert wurde. Schalke sucht das Wunder in der Wundertüte.
Für Jemanden im Ajax-Dress wird das heutige Spiel zudem ein ganz besonderes: Heiko Westermann, der von 2007 bis 2010 für Schalke auflief, kehrt nun wieder an alte Wirkungsstätte zurück und will mit allen Mitteln in das Halbfinale. "HW4" ist bei Ajax nur Ergänzungsspieler, kann seinen jungen Mannschaftskollegen aber einiges an Erfahrung mit auf den Weg geben. "Wichtig ist, dass wir die Fans gar nicht aufkommen lassen, dass wir unser Spiel wie in den letzten Wochen durchziehen", so Westermann.
Das Hinspiel beider Teams in der Amsterdam Arena endete mit einem deutlichen 2:0- Heimsieg für die Mannschaft von Peter Bosz durch zwei Treffer von Kapitän Davy Klaasen, der mit 24 Jahren noch einer der Routinierteren im Team ist. Einzig und allein S04-Keeper Ralf Fährmann sorgte mit seinen wichtigen Paraden dafür, dass die Königsblauen heute noch eine realistische Chance auf das Weiterkommen haben. Auch in Darmstadt konnte Schalke kein Selbstvertrauen tanken und wurde mit 1:2 beim Team mit der schlechtesten Bilanz der Bundesliga-Geschichte - seit Einführung der Drei-Punkte-Regel - abgefertigt. Nichtsdestotrotz will S04 seine Chance auf das Halbfinale wahren. "Wir werden Vollgas geben und voll auf Sieg spielen", kündigt Schalke-Trainer Markus Weinzierl an. Und das müssen sie auch: Mit einem 2:0 für Schalke, ginge es in die Verlängerung. Es gilt, eine gute Balance zwischen Defensive und Offensive zu finden, da ein Auswärtstor für Ajax Schalkes Halbfinal-Träume beinahe besigeln würde.
Mit Ajax Amsterdam wartet jedoch ein ganz dicker Brocken auf die Ruhrpottler. Die blutjunge Truppe aus der holländischen Hauptstadt befindet sich derzeit in einem regelrechten Torrausch. Am vergangenen Wochenende schlug das Ajax-Team, das ursprünglich nach dem griechischen Kriegshelden benannt wurde, den SC Heereween mit 5:1 vor heimischem Publikum. Fünf Tore, fünf verschiedene Torschützen - nicht nur aus diesem Grund sind "de Godenzonen" ein brandgefährliches Team. Amsterdam steht derzeit dicht hinter Rotterdam auf dem 2. Rang in der holländischen Eredivisie und hat noch beste Chancen auf den Meistertitel.
So viel zur Geschichte - heute sind die Voraussetzungen jedoch ähnlich: Die Gelsenkirchener schwappen von Niederlage zu Sieg zwischen der Abstiegszone und den internationalen Rängen hin und her. Im Moment stehen die Jungs von Markus Weinzierl auf einem enttäuschenden 11. Rang. Auf der anderen Seite steht nun das Viertelfinal-Rückspiel in der Europa League an. Auf internationalem Parkett schlug sich Königsblau bislang mehr als passabel, warf Dieter Heckings Borussia Mönchengladbach in der Runde zuvor aus dem Wettbewerb und kann nun vor heimischer Kulisse nach langer Zeit wieder ins Halbfinale der Europa League einziehen.
"Wir schlugen Roda, wir schlugen Trabzon..." - am 21. Mai diesen Jahres jährt sich zum 20. Mal der größte Erfolg der Schalker Geschichte. Die Königsblauen bezwangen nach einer miserablen Saison in der Bundesliga, welche mit dem 12. Tabellenplatz endete, Inter Mailand im Elfmeterschießen. Zu Ehren dieses Tages wird in der Schalker Arena ein Familienfest ausgerichtet, bei dem zugleich der Schalker Jahrhunderttrainer Huub Stevens, der nun seine Karriere beendet, verabschiedet.
Herzlich willkommen zum Rückspiel des Europa-League-Viertelfinales zwischen dem FC Schalke 04 und Ajax Amsterdam.
Ticker-Kommentator: Martin Kern
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Achtelfinale
Zwischenrunde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Achtelfinale Hinspiele
09.03.
18:45
AS Rom
2:0
Sociedad
09.03.
18:45
Union
3:3
Gilloise
09.03.
18:45
Sporting
2:2
Arsenal
09.03.
18:45
Leverkusen
2:0
Ferencvar.
09.03.
21:00
Man United
4:1
Real Betis
09.03.
21:00
Sh. Donezk
1:1
Feyenoord
09.03.
21:00
FC Sevilla
2:0
Fenerbahce
09.03.
21:00
Juventus
1:0
Freiburg
Achtelfinale Rückspiele
16.03.
18:45
Real Betis
0:1
Man United
16.03.
18:45
Feyenoord
7:1
Sh. Donezk
16.03.
18:45
Fenerbahce
1:0
FC Sevilla
16.03.
18:45
Freiburg
0:2
Juventus
16.03.
21:00
Sociedad
0:0
AS Rom
16.03.
21:00
Gilloise
3:0
Union
16.03.
21:00
Arsenal
4:6
n.E.
Sporting
16.03.
21:00
Ferencvar.
0:2
Leverkusen
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz