Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
FC Porto - Borussia Dortmund vom 25.02.2016, Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
20:12:54
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Damit verabschiede ich mich und wünsche noch einen angenehmen Abend - bis dann!
Für den BVB geht's am Sonntag in der Bundesliga gegen Hoffenheim weiter, zuvor findet am Freitag die Achtelfinal-Auslosung in der Europa League statt. Ausgetragen wird die Runde der letzten 16 Teams am 10. und 17. März.
Verdienter Sieg für den Bundesligisten, der wie schon im Hinspiel in allen Belangen überlegen war. Ein Eigentor von Casillas brachte den BVB früh auf Kurs, Porto konnte anschließend kaum noch Druck auf den Kasten von Bürki erzeugen und scheidet verdient aus.
90
Kurz darauf ist Feierabend - Dortmund gewinnt 1:0 in Porto und zieht ungefährdet ins Achtelfinale der Europa League ein!
90
Klasse Konter der Gäste durchs Zentrum über Aubameyang, der Mkhitaryan in halblinker Position in Szene setzt. Der Armenier zieht an der Strafraumgrenze mit links ab - und trifft den rechten Innenpfosten!
89
Die letzte Minute der Partie läuft und der BVB spielt seinen Stiefel hier locker runter. Schmelzer kriegt noch einen mit von Maxi Pereira und schaut ziemlich erbost drein - gibt Gelb für den Rechtsverteidiger.
87
Latte! Der eingewechselte Suk spitzelt die Kugel im Strafraum nach links zu Brahimi, der aus acht Metern das Kreuzeck anvisiert, aber nur den Querbalken trifft.
85
Bei der Borussia beackert Aubameyang seit der Auswechslung von Reus den rechten Flügel und schlägt eine ordentliche Flanke aus dem Halbfeld in Richtung Ramos, dessen Kopfball aus zwölf Metern aber klar übers Tor fliegt.
84
Nochmal die Hausherren über Jose Angel, der links an Ginter vorbeizieht, mit der flachen Hereingabe aber am aufmerksamen Subotic hängen bleibt.
81
Knapp zehn Minuten vor dem Ende sind einzig die Gäste-Fans noch auf Betriebstemperatur. Dem BVB bieten sich gegen müder werdende Portugiese jede Menge Räume, die von den Gästen aber kaum gezielt gesucht werden.
79
Wieder der BVB! Mkhitaryan wird links im Strafraum freigespielt und will sofort Kagawa am Fünfer bedienen. Layun ist dazwischen, lenkt den Ball aber in Richtung eigenes Tor - Casillas reagiert mit einem Fuß und wehrt nach vorne ab.
77
Wieder muss Casillas den Ball aus dem Netz holen, wieder zählt der Treffer nicht. Kagawa steht nach Zuspiel Ramos an der Strafraumgrenze einen Schritt im Abseits, das Reus-Tor nach Querpass des Japaners wird entsprechend aberkannt.
75
Nochmal Bürki, der sein Tor verlässt und rechtzeitig gegen Suk zur Stelle ist.
73
Feines Solo von Brahimi über die linke Seite, gegen Subotic legt sich der Algerier das Spielgerät aber etwas zu weit vor - Bürki schnappt sich die Kugel.
71
Auch die Hausherren tauschen: Hector Herrera kommt für Evandro.
70
20 Minuten vor dem Ende nimmt Thomas Tuchel seinen dritten und letzten Wechsel vor: Adrian Ramos kommt für Marco Reus.
69
Die Gäste schieben sich die Pille jetzt in der eigenen Abwehr hin und her und versuchen Porto aus der Reserve zu locken - das klappt hervorragend, sodass Sahin über links Schmelzer in die Tiefe schicken kann. Casillas ist draußen und rettet vor dem Linksverteidiger, der wegen einer Abseitsstellung aber sowieso zurückgepfiffen wird.
67
Derweil muss sich Weigl nach einem harten Einsatz von Danilo an der Mittellinie am Oberschenkel behandeln lassen - dürfte aber weitergehen für den ehemaligen Sechziger.
66
Auch die Gäste wechseln jetzt das erste Mal: Für Moussa Marega kommt Yacine Brahimi, den viele von Beginn an erwartet hatten.
63
Der Ball zappelt im Netz - der Treffer zählt aber nicht! Mkhitaryan steckt bei einem Konter von der Strafraumgrenze für Aubameyang durch und der Angreifer setzt die Kugel aus halbrechter Position gekonnt mit der Innenseite ins lange Eck, stand beim Zuspiel des Armeniers allerdings einen Schritt im Abseits - richtig gesehen vom Schiedsrichterteam.
62
Porto jetzt druckvoller, während sich die Gäste momentan nur schwer befreien können.
60
Den anschließenden Freistoß setzt Kapitän Ruben Neves aus 25 Metern zentraler Position kläglich links vorbei.
59
Nächste Verwarnung gegen einen Dortmunder: Sahin nimmt das Bein gegen Danilo viel zu hoch und trifft den Mittelfeldmann mit den Stollen an der Brust. Klare Sache: Gelb.
58
Bürki lässt sich zu viel Zeit beim Abstoß und kassiert Gelb von Referee Clattenburg.
56
Das war die letzte Aktion für Aboubakar, der Platz macht für Hyun-Jun Suk.
55
Gelb für Ruben Neves nach taktischem Foul gegen Sahin im Mittelfeld.
55
Mal wieder eine gute Chance für die Hausherren! Marega hat auf der rechten Seite viel Platz und bedient Aboubakar flach am Fünfer. Der Angreifer versucht's filigran mit der Hacke, Bürki ist mit einer Blitzreaktion auf dem Posten.
53
Nach Ballgewinn der Gäste treibt Aubameyang den Ball über rechts bis auf Höhe des Strafraum und sucht dann Reus im Zentrum. Der Nationalspieler nimmt Tempo auf, geht abseits des Balles aber im Duell mit Maxi Pereira zu Boden - einen Elfmeter bekommt Reus für den kleinen Rempler aber nicht.
50
Der eingewechselte Subotic gewinnt sein erstes Kopfballduell mit dem bislang komplett unsichtbaren Aboubakar - hier will einfach keine Spannung aufkommen, was aus Sicht des Bundesligisten natürlich zu begrüßen ist.
48
Bender nimmt jetzt die Hummels-Rolle im Spielaufbau ein, außerdem lässt sich Sahin bei BVB-Ballbesitz zwischen die Innenverteidiger fallen und verteilt von dort die Bälle.
46
Während die Gäste-Fans Pyro-Technik zünden, pfeift Schiedsrichter Mark Clattenburg zur zweiten Halbzeit - weiter geht's!
45
Außerdem bleibt Ilkay Gündogan in der Kabine, für ihn ist jetzt Nuri Sahin dabei.
45
Wechsel bei den Gästen zur Pause: Neven Subotic kommt für Mats Hummels
Erst kurz vor der Pause erhöhten die Hausherren den Druck ein wenig, Bürki rettete jedoch stark gegen Varela. So ist der Bundesligist klar auf Kurs Achtelfinale, während Porto verzeifelt dem Vier-Tore-Rückstand hinterherläuft.
Bisher hat sich nicht bewahrheitet, was die Beteiligten beim BVB vor dem Spiel zu Protokoll gegeben haben: Porto agierte im ersten Durchgang fast genauso mut- und ideenlos wie vor einer Woche im Signal-Iduna Park - von einem Sturmlauf der Portugiesen war nichts zu sehen. Die Gäste kontrollierten von Beginn an Ball und Tempo und gingen mit der ersten guten Gelegenheit in Führung.
45
Pause - Dortmund hält zur Halbzeit alle Trümpfe in der Hand!
44
Mittlerweile hat die UEFA entschieden, den Führungstreffer als Eigentor von Casillas werten. Der spanische Keeper hatte dem Ball nach Aubameyangs Schuss an die Latte die entscheidende Richtungsänderung gegeben.
42
Und gleich das nächste dicke Ding! Nach einer zu kurz abgewehrten Ecke von rechts segelt die nächste Hereingabe in den Dortmunder Strafraum, wo Varela locker Weigl überspringt und Bürki per Kopf zur Glanztat zwingt - der Schweizer muss sich richtig lang machen und lenkt die Kugel mit einer Hand um den linken Pfosten.
40
Und plötzlich wird's doch mal gefährlich! Evandro wird in zentraler Position nicht entscheidend attackiert und zieht über halbrechts in den Strafraum. Der Flachschuss aufs linke Eck ist unerreichbar für Bürki, zischt aber Zentimeter am Pfosten vorbei.
38
Kleine Drangphase jetzt der Hausherren, allerdings resultiert auch aus drei Ecken in Folge keine Gefahr für Bürki und sein Tor.
35
Derweil vertändelt Hummels die Kugel bei einem Vorstoß über halblinks fast, spitzelt den Ball im Fallen allerdings noch zu Gündogan. Über Reus kommt das Leder rechts raus zu Mkhitaryan, dessen flache Hereingabe von Jose Angel abgefangen wird.
33
Auch das Duell auf den Tribünen geht an klar an die Gäste - momentan sind einzig die Anhänger der Borussia zu hören.
31
Und die Gastgeber machen nicht den Eindruck, an der großen Aufholjagd interessiert zu sein. Der BVB kontrolliert Ball und Tempo.
29
Dennoch läuft jetzt natürlich alles nach Plan beim Bundesligisten: Porto braucht aktuell vier Tore fürs Weiterkommen.
26
Die Hausherren sind um eine schnelle Antwort bemüht, Marega setzt seinen Distanzschuss aus halbrechter Position aber einen Meter übers Gäste-Tor.
24
Der BVB ist auf Kurs! Viel Platz für Gündogan im Zentrum, der Ball kommt rechts raus zu Mkhitaryan, der sofort Reus am zweiten Pfosten bedient. Die Direktabnahme des Nationalspielers ist klasse, erst im letzten Moment reißt Casillas die linke Hand hoch. Abstauber Aubameyang ist in stark abseitsverdächtiger Position zur Stelle und drückt das Leder aus drei Metern an die Latte - von dort springt der Ball an den Oberschenkel von Casillas und ins Netz.
23
Toooooor! FC Porto - BORUSSIA DORTMUND 0:1 Torschütze: Iker Casillas (Eigentor)
21
Bis auf Aubameyang sind alle Gäste-Spieler mit dem Verteidigen beschäftigt, trotzdem ist Hummels mit seinen Vorderleuten unzufrieden. Gestenreich weist der Kapitän Kagawa und Weigl zurecht.
19
Bei anhaltendem Regen wird der Ball auf dem kurz geschnittenen Rasen immer schneller. Gut fürs Kombinationsspiel, aber schwer zu verteidigen.
16
In der Offensive ist dem Bundesligisten in der ersten Viertelstunde noch nicht viel gelungen. Porto stellt die Räume im Zentrum geschickt zu und verschiebt in aller Konsequenz.
14
Evandro rutscht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Weigl und holt sich die erste Gelbe Karte der Partie.
14
Wieder so ein ungenauer Ball, diesmal von Ginter in die Füße von Ruben Neves. Dem Porto-Kapitän fehlen an der Strafraumgrenze aber die Optionen, Hummels holt sich das Leder.
12
Jetzt doch mal eine Unkonzentriertheit von Gündogan im Spielaufbau, Maxi Pereira ist dazwischen, donnert das Leder aus 25 Metern aber weit über Bürkis Gehäuse.
10
Porto nun etwas mutiger, die Gäste wirken in der Defensive allerdings hochkonzentriert und suchen immer wieder schnell den Gegenangriff.
8
...kurz darauf kommt wieder Mkhitaryan - nach Chip-Ball Gündogan - zum Abschluss, Casillas greift bei der Direktabnahme aus halbrechter Position im Nachfassen zu.
7
Erste Chance für den BVB! Ein Diagonalball von links landet bei Mkhitaryan am zweiten Pfosten, wo der Armenier die Kugel verarbeitet, zwei Meter ins Zentrum zieht und aus zehn Metern den Abschluss sucht - Jose Angel blockt den Schuss, bevor es gefährlich für Casillas werden kann.
6
Auch die taktische Ausrichtung ist beim BVB dieselbe wie vor einer Woche: Bei eigenem Ballbesitz treibt Hummels das Spiel über die linke Seite an, Schmelzer steht extrem hoch und Mkhitaryan gesellt sich ins Zentrum zu Aubameyang.
4
Fehlpass Hummels am eigenen Strafraum in die Füße von Ruben Neves, der aus halbrechter Position mit dem schwächeren linken Fuß den Abschluss sucht. Aber keine Gefahr für Bürki, das Leder fliegt deutlich übers Gäste-Tor.
3
Wie im Hinspiel ist der BVB sofort um Ballkontrolle bemüht - Porto zunächst abwartend.
1
Und bitteschön - der Ball rollt!
...angeführt vom englischen Schiedsrichter Mark Clattenburg betreten die Teams den Rasen im Estadio do Dragao - gleich geht's los!
Bei Schmuddelwetter in Porto haben es sich die mehr als 3.000 Gäste-Fans bereits frühzeitig vor dem Anpfiff im Fanblock gemütlich gemacht - und machen schon ordentlich Stimmung. Die Spieler sammeln sich derweil langsam im Tunnel...
Auch Porto war in der Liga erfolgreich, hatte beim 3:2 gegen Moreirense mit dem zweiten Anzug aber größere Probleme als erwartet. Gegen den BVB kehren einige bewährte Stammkräfte zurück in die Anfangsformation, die sich wie folgt liest: Casillas - Maxi Pereira, Layun, Marcano, Jose Angel - Ruben Neves, Danilo Pereira - Varela, Evandro, Marega - Aboubakar.
So steht der BVB also zu Beginn: Bürki - Ginter, Bender, Hummels, Schmelzer - Gündogan, Weigl, Kagawa - Reus, Aubameyang, Mkhitaryan.
...und gleich fünf Änderungen vornimmt: Für den verletzten Sokratis verteidigt Bender neben Hummels, außerdem nimmt Schmelzer den Platz links in der Viererkette ein, Durm muss weichen. Dazu rückt Ginter für Piszczek aus dem Mittelfeld rechts in die Kette, im Zentrum beginnt stattdessen der wiedergenese Gündogan. Überdies bleiben Leitner und Pulisic für Kagawa und Reus draußen.
Die Gäste müssen dabei den Tumult aus dem Leverkusen-Spiel am Wochenende aus den Köpfen bekommen, wobei Trainer Thomas Tuchel im Vergleich zur Partie am Sonntag ordentlich durchrotiert...
Dennoch betonten die Verantwortlichen nach Abpfiff unisono, dass in Porto eine ungleich schwerere Aufgabe warte. Angefeuert von 30.000 frenetischen Fans werden die Gastgeber früh aufs erste Tor gehen - was der Borussia wiederum Räume zum Kontern bescheren dürfte.
Der Sieg vor einer Woche hätte sogar noch höher ausfallen können, nach den Treffern von Lukas Piszczek und Marco Reus schaltete der BVB allerdings einen Gang zurück und spielte das Ergebnis souverän runter.
Nach dem 2:0 im Hinspiel geht der Bundesligist als klarer Favorit in die Partie. Im Signal-Iduna-Park zeigte die Borussia eine äußerst abgeklärte Leistung und ließ den 27-fachen portugiesischen Meister kaum zur Entfaltung kommen.
Herzlich willkommen zum Zwischenrundenspiel der Europa League zwischen dem FC Porto und Borussia Dortmund.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Achtelfinale
Zwischenrunde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Achtelfinale Hinspiele
09.03.
18:45
AS Rom
2:0
Sociedad
09.03.
18:45
Union
3:3
Gilloise
09.03.
18:45
Sporting
2:2
Arsenal
09.03.
18:45
Leverkusen
2:0
Ferencvar.
09.03.
21:00
Man United
4:1
Real Betis
09.03.
21:00
Sh. Donezk
1:1
Feyenoord
09.03.
21:00
FC Sevilla
2:0
Fenerbahce
09.03.
21:00
Juventus
1:0
Freiburg
Achtelfinale Rückspiele
16.03.
18:45
Real Betis
0:1
Man United
16.03.
18:45
Feyenoord
7:1
Sh. Donezk
16.03.
18:45
Fenerbahce
1:0
FC Sevilla
16.03.
18:45
Freiburg
0:2
Juventus
16.03.
21:00
Sociedad
0:0
AS Rom
16.03.
21:00
Gilloise
3:0
Union
16.03.
21:00
Arsenal
4:6
n.E.
Sporting
16.03.
21:00
Ferencvar.
0:2
Leverkusen
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz