Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
FC Chelsea - FC Basel vom 02.05.2013, Saison 2012/2013
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
10:22:53
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Von uns war es das für heute. Wir hoffen, Sie hatten genau so viel Spaß wie wir und würden uns natürlich freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Zunächst mal wünschen wir aber eine Gute Nacht!
Und auch der FC Basel sollte diesen europäischen Ausflug schnellstmöglich vergessen - denn schon am Sonntag geht es gegen Sion um drei wichtige Punkte in der Liga - Verfolger Grashoppers steht nämlich nur drei Punkte hinter Tabellenführer Basel.
Hier an der Stamford Bridge lassen sich die Spieler nun zunächst mal zu Recht feiern - doch sicher nicht zu lange, schließlich geht es für Chelsea in den nächsten beiden Ligaspielen gegen Manchester United (Sonntag) und Tottenham Hotspur (Mittwoch) um ganz wichtige Punkte für die Qualifikation zur nächsten Champions League.
Gegner der Londoner wird am 15. Mai in der Amsterdam Arena Benfica Lissabon sein - die Portugiesen setzten sich im Rückspiel mit 3.1 gegen Fenerbahce Istanbul durch. So kommt es im Finale der Europa League also zu einem Aufeinandertreffen zweier in der Champions League gescheiterter Clubs - für beide sicher die optimale Ausbeute der zweiten Saisonhälfte.
In einem phasenweise richtig rassigen, temporeichen Europapokalspiel setzt sich Chelsea nach einem Pausenrückstand am Ende noch souverän mit 3:1 gegen den FC Basel durch und zieht in das Finale der Europa League in Amsterdam ein. Basel hatte vor allem in Halbzeit eins gute Chancen, die Hausherren noch viel mehr unter Druck zu setzen, musste sich dann aber nach Chelseas Doppelschlag innerhalb von 90 Seklunden in Halbzeit zwei geschlagen geben. Für die Londoner ist dies nach dem soliden Hinspielerfolg ein insgesamt verdienter Finaleinzug - auch wenn Basel es dem Favoriten über 180 Minuten keinesfalls leicht machte.
90
Schlusspfiff in London!
90
Oscar auf Torres, der sofort mit dem Schuss aus 16 Metern - und wieder findet der Spanier seinen Meister in Yann Sommer.
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf - am Ergebnis wird das wohl nicht mehr viel ändern.
89
Moses auf Torres, der sucht aus spitzem Winkel im Strafraum den Abschluss - doch Sommer ist einmal mehr zur Stelle.
88
Serey Die tritt Oscar im Lauf auf den Fuß - auch dafür gibt es natürlich die Gelbe Karte für den Baseler.
87
Zoua versucht sich mit einem Schlenzer aus 19 Metern, doch der geht gute 3 Meter am Gehäuse der Hausherren vorbei.
85
Der eingewechselte Mata lässt aus 19 Metern nochmal einen Schuss ab, doch Sommer ist auf seinem Posten und kann per Faustabwehr klären.
83
Salah mit einer eigentlich guten Flanke von links - doch da macht sich Cech ganz lang und fischt den Ball aus der Luft.
82
Matchwinner David Luiz darf sich unter dem Applaus des Publikums auswechseln lassen - für ihn kommt mit Nathan Ake ein ganz junger Mann zu seinem Europa-League-Debüt.
81
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen, und das Spiel sieht aus, wie man es erwarten würde. Chelsea verwaltet den Vorsprung, Basel versucht es mit Einzelaktionen und Fernschüssen - ohne damit irgendwelchen Erfolg zu haben.
78
Und der neue Diaz versucht sich gleich mal mit einem starken Aufsetzer, der von Ivanovic noch tükisch abgefälscht wird - doch Cech kann den Ball mit größter Mühe noch zur Ecke abfälschen.
75
....und bei den Gästen ersetzt Marcelo Diaz den eifrigen, aber unglücklich agierenden Fabian Frei.
75
Beide Clubs wechseln nochmals aus. Bei Chelsea kommt Juan Mata für Eden Hazard in die Partie........
74
Auch Hazard guckt sich Keeper Sommer weit vor dessen Tor aus - und in diesem Fall muss der Schweizer beim Lupfer aus knapp 30 Metern sogar eingreifen.
73
Serey Die aus 18 Metern - aber der Schussversuch verkümmert auf halbem Weg zum Tor.
72
Oscar mit der kurzen Ecke auf Luiz - doch dessen Kopfball wird von Degen abgeblockt.
70
Die letzten 20 Minuten sind angebrochen. Und einen Trumpf hat Basel ja noch in der Hinterhand - von 17 Treffern im Wettbewerb hat man nämlich geschlagene 7 in der letzten Viertelstunde erzielt.
69
Auch Steinhöfer sieht jetzt für ein Foul an Hazard die Gelbe Karte. Mittlerweile sitzen die Verwarnungen beim schwedischen Schiedsrichter ziemlich locker.
69
Wieso 202, fragen Sie? Weil dem Rekordspieler des FC Chelsea nur noch ein Treffer fehlt, um der Rekordtorschütze des Clubs zu werden - und den Meilenstein würde Lampard sicher gern in einem so wichtigen Spiel mitnehmen.
68
Die gelbe Karte würde für Schär eine Sperre für das Finale bedeuten - aber das ist mittlwerweile ja sowieso weit weg. Den Freistoß zimmert Lampard übrigens hoch auf die Tribüne - so wird das nichts mit Treffer 202.
67
Schär holt Torres 27 Meter vor dem Tor von den Beinen - das gibt die Gelbe Karte und den Freistoß.
66
Ob Chelseas Trainer Benitez den Zuschauern jetzt noch ein wenig Spektakel anbieten will? Zumindest lässt die Einwechslung von Oscar für den wesentlich defensiveren Ramires darauf schließen.
64
Da kracht es im Gebälk - und das nach einem Angriff der Baseler! Frei nimmt aus knapp 20 Metern Maß, Ivanovic fälscht den Ball ganz leicht ab - und der fliegt an das rechte Lattenkreuz! Den nachschuss setzt Zoua dann in die Wolken - dabei hatte er aber auch kaum Reaktionszeit zur Verfügung.
62
.....und dann muss auch Marco Streller raus, der frühere Stuttgarter wird von Jaques Zoua ersetzt.
62
Schwenkt Basel hier die weiße Fahne? Die Wechsel lassen zumindest darauf schließen. Zunächst geht Stocker aus dem Spiel, um sich von David Degen ersetzen zu lassen....
61
Jetzt spielt hier nur noch Chelsea. Hazard versucht sich mit dem Kunstschuss aus 17 Metern, doch diesmal landet der Ball an der Eckfahne.
60
Was für ein Traumtor!!! David LUIZ heisst der Schütze - der nach Ablage von Lampard einfach mal aus 22 Metern abzieht und den Ball in einer unheimlichen Kurve aus mittiger Position ins linke, obere Eck schlenzt. Unhaltbar, genial - mir würden noch ein Dutzend anderer Prädikate einfallen. Kurzform: Das war ein Weltklasseschuss.
59
Goooooooooal!!!! CHELSEA - Basel 3:1!
58
Stocker mit dem Lupfer auf Salah, der sich im Strafraum davongeschlichen hatte, doch Cahill ist zur Stelle und kann klären.
57
David Luiz versucht sich aus knapp 55 Metern, weil Basels Keeper Sommer zu weit vor seinem Tor steht - doch der Ball landet auf dem Tornetz.
56
Die erste Gelbe Karte der Partie geht an Azpilicueta für ein Foul an Sauro - Glück für den Spanier, er ist nämlich einer der wenigen, die noch nicht vorverwarnt sind.
54
Und Chelsea ist jetzt am Drücker. Ramires zieht mit Hilfe von drei Übersteigern an die Grundlinie, passt in die Mitte - und hat Pech, dass Schär seinen Pass knapp am Tor vorbei zur Ecke ablenkt.
53
Was für ein unglückliches gegentor für die Gäste. Moses bringt den Ball von links in die Mitte zu Torres und startet durch. Torres sucht den Abschluss, der Ball wird von Schär direkt in den Laufweg von MOSES abgefälscht - und der verwertet eiskalt aus 10 Metern.
52
Goooooooooal!!!! CHELSEA - Basel 2:1!
51
Der 60-Millionen-Mann schlägt tatsächlich zu! Hazard tanzt mit einem Solo über 50 Meter fünf Mann aus und legt dann ab für Lampard, der aus 19 Metern draufhält und Sommer zu einer Parade zwingt - doch weil der den Ball nur nach vorn abwehren kann, ist TORRES plötzlich allein auf weiter Flur und kann aus kürzester Entfernung einnetzen.
50
Goooooooooal!!!! CHELSEA - Basel 1:1!
48
Und wer hat die erste Chance? Natürlich die Gäste! Stocker legt 17 Meter vor dem Tor gut quer für Elneny, doch dessen Schuss rutscht dem Ägypter über den Spann und landet in Reihe 17 der Hintertortribüne.
46
Anstoß zur zweiten Halbzeit!
Ein typischer Europapokalabend hier in London: Chelsea macht über weite Strecken das Spiel, scheitert mit zwei großartigen Chancen - und geht mit einem Rückstand in die Halbzeit. Basel macht das bisher ganz geschickt. Immer wieder fährt man schnelle Konter gegen Chelseas etwas langsamere Defensive, und vor allem wird immer wieder volles Risiko mit Pässen durch die Mitte gegangen - so wie dem von Stocker, der dann kurz vor der Pause zur Führung der Gäste führte. Warten wir ab, was sich Chelsea-Coach Rafa Benitez in der halbzeit einfallen lässt, um seine Mannschaft wieder auf die Siegerstraße zu bringen.
45
Pausenpfiff in London, mit einer knappen Führung für den Außenseiter geht es in die Halbzeitpause.
45
Und dann geht Basel plötzlich doch in Führung! Stocker spielt den Ball durch Ivanovic und Cahill durch in die Schnittstelle, am Elfmeterpunkt lauert Mohamed SALAH - und der Ägypter hat überhaupt keine Mühe, Cech mit einem Schlenzer ins linke Eck zu überwinden.
45
Goooooooooal!!!! Chelsea - BASEL 0:1!
44
Das ist ein echter Torres...... der Spanier macht Schär und Steinhöfer am links Strafraum auf einem Bierdeckel nass - und schießt den Ball dann an der rechten Eckfahne ins Seitenaus. 60 Millionen Euro, jemand?
43
Immer wieder fallen hier Spieler mitten im Laufen auf den Hosenboden - der Rasen hier verdient aber auch tatsächlich mehr das prädikat Acker als feinster englischer Rasen.
42
Luiz weit raus auf Moses, der nach wie vor die linke Seite beackert. Der zieht an die Grundlinie, doch seinen Pass zurück an den Fünfer kann Schär klären.
40
Nur um das aufzuklären - Bertrand hatte da keine Chance, dem aus nächster Entfernung abgefeuerten Ball auszuweichen, einen Elfmeter gibt es dafür aber natürlich nicht.
39
Was sind das für Chancen!!! Salah allein vor Cech, schießt den Keeper aber an der Brust an. Der Ball prallt zu Stocker, doch der ist beim ersten Versuch zu überrascht und beim zweiten zu sehr mit Reklamieren beschäftigt - angeblich soll Bertrand den Ball da mit der Hand abgewehrt haben.
37
Nehmen wir uns doch schnell die Zeit, um uns mal auf der Tribüne umzuschauen - wo knapp 5000 Schweizer Fans mehr Lärm machen als die restlichen knapp 30.000 Häppchen- und Logen-Fans, die man hier an der Stamford Bridge das Stammpublikum nennt.
35
Azpilicueta versucht sich mit einem Schuss aus knapp 25 Metern, doch der trudelt ungefährlich gute 4 Meter am Tor der Gäste vorbei.
34
Basel mit der zweiten Ecke - und auch die landet in den Armen von Petr Cech. Eigentlich gehören Eckbälle ja zum Besten, was Basel zu bieten hat - bisher heute allerdings noch nicht.
32
Nach einem abgefälschten Schuss von Stocker kommt der Ball am Elfmeterpunkt zu Salah - doch der stand dabei wohl einige wenige Zentimeter im Abseits.
30
Tolles Zusammenspiel der Blues! Moses steckt durch auf Hazard, der Moses seinerseits von der grundlinie mit der Hacke bedient. Moses spielt sofort quer, in der Mitte kommt Ramires zum Schuss - trifft den Ball aus 7 Metern aber nur schwach, so dass Keeper Sommer so eben noch klären kann.
29
Die bringt Salah dann aber genau auf Petr Cech - der keine Mühe hat, den Ball abzufangen.
28
Chelsea hat sich tatsächlich ein wenig zurückgezogen - warum, weiß niemand so genau. Doch den Platz nutzen die Baseler nun immer mutiger - und spielt sich durch Salah die erste Ecke heraus.
26
Sensationell - aber auch das wird nciht immer belohnt. Steinhöfer flankt von rechts ans linke Strafraumeck, wo Streller den Ball volley nimmt - und das rechte, obere Toreck nur um wenige Zentimeter verfehlt. Das wäre mindestens das Tor des Jahres gewesen.
24
Basel endlich mal wieder im Vorwärtsgang, aber Stocker bleibt plötzlich auf dem Rasen liegen, weil Cahill ihm rustikal in die Parade fährt - nach einer kurzen Behandlungspause geht es aber weiter.
22
Chelsea mittlerweile mit der vierten Ecke der Partie, doch auch diesmal kommt in der Mitte kein Blues-Akteur an den Ball. Vielleicht sollten sie es mal kurz ausgeführt probieren?
20
Zwanzig Minuten sind hier absolviert, und bisher hat der englische Tabellenvierte das Geschehen gut in der Hand. Basel läuft mehr hinterher als vorne weg - und auch die besseren Chancen hat bisher die Heimmannschaft gehabt.
18
Hazard spielt Torres am Strafraum an, der macht drei Schritt quer an der Strafraumkante und schließt dann durch die staunenden Elneny und Steinhöfer ab. Der Schuss kommt prima - doch Yann Sommer im Tor der Gäste kann das Spielgerät mit einer tollen Parade gerade noch um den linken Pfosten lenken.
17
Nächstes Foul von serey Die, der diesmal Lampard von den Beinen holt. Gelb gibt es dafür aber immernoch nicht.
15
Prima, wie Torres da von links in die Gasse auf Hazard durchsteckt - doch dem nimmt Schär den Ball am Elfmeterpunkt vom Fuß.
12
Vor allem Victor Moses scheint heute zeigen zu wollen, dass man mit ihm auch im nächsten Jahr rechnen sollte. Immer wieder rückt er auf der linken Seite weit nach hinten, um Bertrand Defensivaufgaben abzunehmen - und glänzt dabei zuweilen mit einer erstaunlichen Souveränität im Zweikampf.
10
Auf der anderen Seite will sich Elneny gegen zwei Mann in den Strafraum durchtanken, wird aber vom zurückgeeilten David Luiz kurz vor dem Abschluss gestoppt.
9
Erste Riesenchance für die Gastgeber! Torres lupft rechts im Strafraum in den Laufweg von Lampard, der sich einen Schritt Vorsprung gegenüber Sauro herausläuft und abschließt - doch sein Dropkick klatscht nur an den linken Pfosten! Im Nachschuss scheitert dann Moses an Keeper Sommer - hier ist gleich richtig Tempo drin.
8
Basel lässt es wahrlich nicht zimperlich angehen. Mit größtem Körpereinsatz wird hier jeder Chelsea-Spieler angegangen.
6
Serey Die mit dem nächsten Foul an Betrand. Dazu muss gesagt sein, dass Serey Die sowohl vorbelastet ist als auch der Rekordmann in der Schweiz ist, was Rote Karten angeht - exakt sechs Platzverweise hat er in fünf Jahren in Basel angesammelt.
5
Serey Die holt an der linken Eckfahne Moses von hinten von den Beinen. Den Freistoß schlägt Hazard in die MItte - doch wieder ist es Sauro, der mit dem Kopf klären kann.
4
Streller nimmt Salah den Ball vom Fuß - und der Ägypter ist sauer! Wäre aus 16 Metern zentraler Position auch eine gute Schusschance gewesen - doch so vertändelt Streller das Spielgerät.
3
Auf der anderen seite flankt Victor Moses von links - doch Ramires hat im Kopfballduell mit Sauro keine Chance, an den Ball zu kommen.
1
Das geht ja gleich gut los! Einen langen Diagonalball von Elneny auf die linke Seite klärt kein Abwehrspieler der londoner, so dass Streller plötzlich aus 17 Metern zum Abschluss kommt - und sein Aufsetzer ist auch gut, kullert allerdings knapp am langen pfosten vorbei.
1
Anstoß an der Stamford Bridge im Londoner Stadtteil Chelsea!
Schiedsrichter der Partie wird hier der Schwede Jonas Eriksson sein - die Spieler stehen bereit, ers kann also gleich losgehen!
Bei Chelsea, dasss sich nach dem Ausscheiden in der Champions League gegen Sparta Prag, Steaua Bukarest und Rubin Kazan behaupten konnte, fehlt heute einmal mehr John Terry in der Mannschaftsaufstellung. Stattdessen wird in der Innenverteidigung Ivanovic neben Gary Cahill beginnen - außerdem rückt Ryan Bertrand auf die Position des linken Verteidigers, und Fernando Torres wird die Sturmspitze besetzen.
Für seine Mannschaftsaufstellung hat sich Murat Yakin wenig exzentrisches überlegt. So kann Philipp Degen heute verletzungsbedingt nicht eingreifen und wird von Steinhöfer ersetzt, außerdem rutscht der Koreaner Park aus der Mannschaft, für ihn steht Voser in der ersten Elf. Vorne wirbelt wie immer die altbejkannte Dreierreihe um Streller, Salah und Stocker - die drei hatten beim Duell mit Tottenham ja bereits beste Erfahrungen mit dem englischen Fußball gemacht.
Außerdem ist die Stamford Bridge, das Stadion des FC Chelsea, natürlich eine Festung. In der laufenden Saison wurde hier nur gegen die beiden Clubs aus Manchester sowie Absteiger Queens Park Rangers verloren - aber vielleicht kann sich Basel ja zumindest aus dem Sieg der Rangers (übrigens ein 2:0, wie es heute Abend von den Schweizern gewünscht wird) ein wenig Selbstvertrauen ziehen.
Basel hat sich nämlich in der Meisterschaft bei der Generalprobe nicht zwingend mit Ruhm bekleckert, denn gegen den FC Luzern gab es nicht nur eine 0:3-Klatsche, sondern auch die erst zweite Heimniederlage unter Coach Murat Yakin - nach dem Hinspiel gegen Chelsea. Durchgesetzt haben sich die Schweizer in der K.O.-Runde gegen Dnipropetrovsk, St. Petersburg und Tottenham Hotspur.
Top-Favorit gegen Überraschungsmannschaft - das sind genau die Duelle, die man im europäischen Fußball sehen will. Und wenn dann auch noch der Underdog.......aber greifen wir nicht zu weit vor, schließlich muss der Schweizer Meister Basel aus dem Hinspiel einen 1:2-Rückstand wieder gut machen. und betrachtet man die Art und Weise, mit der Chelsea in der Schweiz auftrat und sich ohne große Mühe den Sieg herausspielen konnte, dann wird das heute für den FC Basel ein ganz schwerer Gang.
Herzlich willkommen in der Europa League zum Rückspiel des Halbfinales zwischen dem FC Chelsea und dem FC Basel.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Achtelfinale
Zwischenrunde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Achtelfinale Hinspiele
09.03.
18:45
AS Rom
2:0
Sociedad
09.03.
18:45
Union
3:3
Gilloise
09.03.
18:45
Sporting
2:2
Arsenal
09.03.
18:45
Leverkusen
2:0
Ferencvar.
09.03.
21:00
Man United
4:1
Real Betis
09.03.
21:00
Sh. Donezk
1:1
Feyenoord
09.03.
21:00
FC Sevilla
2:0
Fenerbahce
09.03.
21:00
Juventus
1:0
Freiburg
Achtelfinale Rückspiele
16.03.
18:45
Real Betis
0:1
Man United
16.03.
18:45
Feyenoord
7:1
Sh. Donezk
16.03.
18:45
Fenerbahce
1:0
FC Sevilla
16.03.
18:45
Freiburg
0:2
Juventus
16.03.
21:00
Sociedad
0:0
AS Rom
16.03.
21:00
Gilloise
3:0
Union
16.03.
21:00
Arsenal
4:6
n.E.
Sporting
16.03.
21:00
Ferencvar.
0:2
Leverkusen
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz