Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
Bröndby IF - Hertha BSC vom 20.08.2009, Saison 2009/2010
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:46:06
Wir verabschieden uns und wünschen einen angenehmen Spätsommerabend!
Trotz der Niederlage ist, durch das Auswärtstor, ein Weiterkommen durchaus möglich. Vor eigenem Publikum in Berlin sollte der Hertha mit etwas mehr Schwung und Offensivgeist, vielleicht auch einem nominellen Stürmer mehr, der Sieg gegen Bröndby gelingen.
Bröndby IF gewinnt vor eigenem Publikum verdient mit 2:1. Die Dänen waren engagierter und hatten viele Chancen aus hohen Bällen. Hertha fehlte es vorne an Anspielstationen, zudem waren die Berliner im Mittelfeld nicht zweikampfstark genug.
90
Schlusspfiff in Dänemark!
90
Mike Jensen kommt für Mikael Nilsson ins Spiel.
90
Wieder Hertha am Strafraum der Dänen, Domovchiyskis Schuss wird aber geblockt.
89
Jetzt auch Gelb für den unbändigen Bernburg.
88
Raffael spielt Domovhciyski frei. Der steht am Sechzehner und überlegt zu lange. Schnell sind drei Dänen um ihn herum und die Chance ist vertan.
86
Schöner Volleyschuss aus 30 Metern von Maximilian Nicu. Der Ball streicht einen Meter über das Tor.
85
Domovchiyski haut aus Frust den Ball weg - Gelb!
84
Ebert spielt den Ball in den Strafraum und Abwehrrecke Mikkel Bischoff säbelt unter dem Ball her, fast ein Eigentor!
83
Lukasz Piszczek kommt für den gefälligen Gojko Kacar.
83
Freistoß diesmal für die Hertha.
82
Krohn-Dehli mit einer Flanke von links an den Fünfmeterraum, dort fliegt Bernburg in den Ball und köpft drüber.
81
Farnerud wurde 2007 Deutscher Meister mit dem VfB Stuttgart, konnte sich dort aber nie richtig durchsetzen.
80
Alexander Farnerud kommt für Morten Rasmussen.
80
Bei Hertha muss Cicero gehen und Nicu kommt für ihn.
75
Es rollt ein Angriff nach dem Anderen auf das Berliner Tor!
74
Gerade als man dachte, dass Bröndby die Puste ausgegangen wäre, schlagen sie zu und haben jetzt wieder deutlich Oberwasser!
73
Wieder Bröndby, doch Drobny ist auf dem Posten.
72
Gelbe Karte für den defensiven Mittelfeldakteur Stefan Gislason.
71
Fast eine Kopie des ersten Tores. Thomas Rasmussen schlägt einen Freistoß, wie beim ersten Tor, aus dem Halbfeld hoch in den Berliner Strafraum. Eine Spielertraube steigt zum Kopfball empor und der Unglücksrabe PEJCINOVIC verlängert den Ball unhaltbar ins lange Eck - Eigentor!
70
Tor! BRÖNDBY - Hertha BSC 2:1!
68
Die Berliner kommen jetzt besser ins Spiel. Haben im Mittelfeld den Dänen den Schneid abgekauft. Das hohe Tempo der jeweiligen Anfangsphasen setzt den Dänen jetzt zu.
67
Raffael wird 28 Meter vor dem Tor der Dänen gelegt. Aber Eberts Freistoß geht zwei Meter über das Tor.
65
Der Neueinkauf Bernburg kommt bei Bröndby für den ehemaligen Bundesligaprofi Peter Madsen.
63
Tolles Anspiel von Kacar in die Mitte auf Domovchiyski, der kommt aus 14 Metern frei vor Keeper Andersen zum Abschluß, doch er schießt den Torwart der Dänen an, der geschickt den Winkel verkürzt hatte.
61
Domovchiyski versucht sich mit einem Schuss aus 23 Metern. Er trifft den Ball aber nicht richtig.
60
Unnötiges, absichtliches Handspiel von Ebert. Das gibt Gelb!
58
Hertha-Coach Favre schreit sich an der Seitenlinie die Stimme heiser. Er ist sichtlich unzufrieden.
57
Die Führung wäre durchaus verdient gewesen, denn hier spielt nur Bröndby und bekommt einen Freistoß nach dem anderen, aus den Halbfeldpositionen.
55
Auf der anderen Seite kann Ebert von der rechten Seite, Strafraumrand, den Ball an den zweiten Pfosten flanken, dort steht DOMOVCHIYSKI völlig ungedeckt und köpft zum Ausgleich ein.
54
Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Ein Freistoß von Thomas Rasmussen wird von Drobny unterlaufen. Er kann die hohe Flanke nur mit den Fäusten streifen und der Ball landet vor den Füßen von BISCHOFF, der ins leere Tor einschiebt.
53
Tor! Bröndby - HERTHA BSC 1:1
52
Tor! BRÖNDBY - Hertha BSC 1:0
49
Krohn-Dehli zieht einen Freistoß aus der Mitte, aus 35 Metern Entfernung, in Richtung Strafraummitte. Er findet den völlig frei stehenden Gislason. Der schiebt den Ball aus 7 Metern über das Tor. Das hätte es sein können - Glück für Hertha!
48
Freistoß aus dem Halbfeld. Der Ball kommt hoch vor das Tor von Drobny. Der Hertha-Keeper ist zur Stelle und fängt den Ball ab.
47
Die Dänen sind wieder mit viel Power unterwegs.
46
Fernschuss von Gislason, Drobny kann nur abklatschen, Arne Friedrich klärt schließlich.
45
Bernie Raymond Blom pfeift zur zweiten Halbzeit an!
Bröndby legte los wie die Feuerwehr. Nach zwanzig Minuten kehrte etwas Ruhe in die Angriffsbemühungen der Dänen ein. Hertha war, wie in der Bundesliga, im Sturm nicht vorhanden. Über eine knappe Führung der Dänen hätte man sich nicht beschweren dürfen.
45
Die erste Hälfte geht torlos zu Ende!
45
Kacar mit schönem Dribbling am Rand des Sechzehners. Sein Pass nach innen wird aber geblockt.
43
Hertha versucht durch Ballstaffetten im Mittelfeld die Kontrolle über das Spiel zu bekommen. Der entscheidende Pass in die Spitze geht dann aber immer wieder ins Leere.
42
Aber die Berliner können klären. Der Ball kommt zu Raffael, doch der wird gefoult und es gibt Freitoß am Mittelkreis.
41
Wieder Ecke für Bröndby.
38
Das Spiel ist nun zwar ausgeglichener als in der Anfangsphase, in der Bröndby klar den Ton angegeben hat, doch auch jetzt noch haben die Dänen die besseren Chancen.
37
Nach einer Ecke für Bröndby, hat Bischoff die riesen Chance. Am Fünfmeterraum kommt er frei zum Kopfball, doch er wuchtet den Ball über das Tor.
35
Cicero rückt jetzt immer wieder auf, denn Domovchiyski befindet sich im Ein-Mann-Hertha-Sturm auf verlorenem Posten.
35
Auf der anderen Seite köpft Marc Stein eine Ecke weit über den Kasten.
33
Mikael Rasmussen kriegt am Fünfmeterraum eine flache Hereingabe von Nilsson. Doch der Stürmer kann den Ball nicht im Tor unterbringen, rutscht über den Ball. Er stand aber wohl auch im Abseits.
32
Kacar versucht es mit einem schönen Flachschuss aus 22 Metern. Diesmal taucht Andersen nach unten rechts ab und lenkt den Ball zur Ecke.
31
König Artur Wichniarek verlässt den Platz. Für ihn kommt Domovchiyski. Der Pole hat wohl Rückenprobleme.
29
Nach einer halben Stunde hat Hertha die erste Schwungphase der Dänen überstanden und kommt besser ins Spiel.
27
Hertha jetzt auch mal über die linke Seite. Aber die Flanke von Cicero kommt nicht an.
26
Dardai legt ab auf Cicero, der schiesst aus 30 Metern und zwingt Andersen zu einer Parade. Der Keeper ist unten links zur Stelle und es gibt Ecke.
23
Freistoß aus halblinker Position für Bröndby. Der Ball segelt in an den Fünfmeterraum. Doch Cicero kann klären und den Ball hinaus köpfen. Doch der Ball landet bei Nilsson, der aber verzieht.
21
Bröndby ist die spielbestimmende Mannschaft. Hertha versucht tief zu stehen und zu kontern.
20
Wenn bei Hertha etwas geht, dann über die rechte Seite. Ebert spielt Stein frei, der flankt aus dem Halbfeld, aber die Flanke ist zu lang.
19
Nach einer Ecke für Bröndby kommt Nilsson zur Nachschusschance, der Ball geht links am Tor vorbei.
18
Krohn-Dehli mit der Hacke auf Morten Rasmussen, der Drobny mit einem Schuss aus gut 20 Metern prüft. Aber genau in die Mitte gezielt und somit keine Gefahr.
17
Foul von Bischoff. Es geht gleich weiter, doch Hertha verliert erneut den Ball. Die Gastgeber sind hoch motiviert, gehen aggressiv in die Zweikämpfe.
15
Jetzt mal die Hertha über die rechte Seite. Ebert und Kacar kombinieren sich bis zum Sechzehner, doch Kacar verliert den Ball.
12
Die Dänen entwickeln ein druckvolles Spiel. Sie nutzen vor allem den Platz, den Hertha ihnen über die Flügel gewährt. Thomas Rasmussen flankt von links, aber kein Abnehmer in der Mitte.
11
Erste Großchance für Bröndby. Doch Madsen vergibt im Sechzehner. Er trifft den Ball nicht richtig.
10
Wieder ein Foul, diesmal wird Cicero im Mittelkreis gelegt.
8
Hartes Einsteigen von Bröndby. Thomas Rasmussen mit dem Foul. Ebert schlägt den Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum, aber keine Gefahr für Keeper Andersen.
1
Anstoss in Dänemark!
Bei Bröndby wurde rechtzeitig zum ersten Teil des dänisch-deutschen Kräftemessens personell nach gelegt. Für 300.000 Euro kam Nationalspieler Martin Bernburg von FC Nordsjaelland. Bernburg kommt aber heute erst einmal von der Bank. Auch Berlin will noch nach legen, aber nur, wenn ein Weiterkommen in die Gruppenphase gelingt, so meint auch Manager Preetz: ''Ein Weiterkommen wäre im Hinblick auf geplante Neuverpflichtungen natürlich sehr wichtig.'' Die neue Europa League garantiert gleich in der ersten Gruppenphase drei Heimspiele.
Bei den Berlinern wird im Mittelfeld wohl Pal Dardai zurückkehren. Der Ungar soll neben den anderen erfahrenen Spielern, wie Friedrich, Drobny und Artur Wichniarek für die nötige Abgeklärtheit sorgen. Daneben stehen die Jungen Wilden, wie Nemanja Pejcinovic, Patrick Ebert und natürlich Gojko Kacar, der zuletzt beim VfB Stuttgart im Gespräch war.
Herzlich willkommen zum Qualifikationsspiel zur Europa League zwischen Bröndby IF und Hertha BSC Berlin. Hier spielt heute der Vierte der vergangenen Bundesliga-Saison beim Dritten der dänischen Meisterschaft. Bröndby war wohl das schwerste Los, das die Berliner erhalten konnten. Nichtsdestotrotz freuen sich die Berliner auf den Auftakt zum Internationalen Geschäft. Kapitän Arne Friedrich in der Morgenpost: ''Wir haben lange dafür gearbeitet, international zu spielen, da freuen wir uns auf die Spiele gegen Bröndby und danach hoffentlich auf die Gruppenphase. Die Gegner dort werden sehr attraktiv sein.''
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Qualifikation
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz