Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
SL Benfica - FC Chelsea vom 15.05.2013, Saison 2012/2013
Twittern
29.05. Ende
CHE
4:1
ARS
(0:0)
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
12:19:07
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Während Verlierer und Sieger nun zur Vergabe von Medaillen und Pokalen schreiten, verabschieden wir uns nach einem packenden Endspiel und wünschen noch einen schönen Abend.
Rafael Benitez wird dieser Sieg wohl keine weitere Saison bei den Blues bescherren. Dort wird wohl in der kommenden Saison wieder Mourinho das Zepter schwingen. Noch ein Wort zum Torschützen Fernando Torres. Der Spanier ist nun amtierender CL- und EL-Sieger, sowie Welt- und Europameister. So viele wichtige Titel in einer Person gab es noch nie. Respekt.
Richtig bitter ist die Geschichte natürlich für Verlierer Benfica. Am Wochenende verlor der Club aus der portugiesischen Hauptstadt bereits in der Nachspielzeit gegen Porto die Meisterschaft, auch heute war man über weite Strecken das bessere Team und steht nun mit leeren Händen dar.
Was für eine Dramatik. Als sich alles schon auf eine Verlängerung einstellte, machte es Ivanovic wie Drogba vor einem Jahr in München. Während der Ivorer gegen Bayern die Verlängerung sicherte, sorgte der Serbe heute per Kopf für den Sieg. Chelsea scheint ein Team für die Nachspielzeit zu sein. Die Blues holen nach der Champions League 2012 in diesem Jahr die Europa League. Da gelang bislang keinem anderen Team.
90
Aus! Chelsea gewinnt mit 2:1.
90
Oscar Cardozo kommt noch einmal im Fünfmeterraum an den Ball. Mit vereinten Kräften können Cahill und Ivanovic den Ausgleich verhindern.
90
Nach einer Flanke von Juan Mata steht am zweiten Pfosten kein Spieler bei Branislav IVANOVIC, der den Kopfball über Artur hinweg im Tor versenkt.
90
Tor! SL Benfica - CHELSEA FC 1:2
90
Während Perez sich einen Krampf behandeln lässt, wird die Nachspielzeit angezeigt: drei Minuten.
88
Der alte Mann will es auch heute allen zeigen. Ohne Ansatz zieht Lampard aus 20 Metern ab. Artur ist geschlagen, aber die Latte rettet für Benfica.
86
Lampard passt nach links raus auf Cole, der flankt. Die Hereingabe wird vor die Füße von Azpilicueta geklärt, der es auch 20 Metern flach versucht. Artur begräbt das Leder unter sich.
84
Ramires zieht das Tempo an und kommt an zwei Gegenspieler vorbei. Im Strafraumraum kommt dann Luisao beim Abschluss so gerade noch dazwischen und klärt den Schuss zur Ecke.
82
Lima gewinnt an der Strafraumgrenze das Kopfballduell gegen Cahill und legt für Oscar Cardozo auf, der volley abzieht. MIt einem guten Reflex klärt Cech zur Ecke.
80
Wieder droht Torres beim Konter durchzubrechen. Er schafft es nicht ganz und sucht mit einem Diagonalpass Ramires. Das Zuspiel kommt aber nicht an.
78
Jardel kommt für Garay. Benfica hat sein Wechselkontingent nun aufgebraucht. Gerade mit Blick auf die Wade von Oscar Cardozo bedeutet nicht unbedingt etwas Gutes.
76
Garay rutscht unglücklich weg und humpelt vom Platz. Bei ihm zieht es definitiv so aus, als ob er nicht weiterspielen kann.
75
Juan Mata passt scharf in den Strafraum, dreht sich um Luisao und fällt. Schiedsrichter Kuipers lässt weiterspielen. Der Innenverteidiger hätte sich hier über einen Elfmeterpfiff nicht unbedingt beschweren dürfen.
73
Das Risiko von Benfica ist nun etwas verhaltener. Zu groß ist die Angst, so kurz vor dem Ende erneut in einen Konter zu laufen.
71
Oscar Cardozo kann das Spiel zunächst fortsetzen. Echte Stürmer sitzen bei Benfica nicht auf der Bank, aber auf dem Rasen steht natürlich genug offensives Potenzial.
69
Oscar CARDOZO legt sich den Ball auf den Punkt. Er verzögert den Anlauf, schießt ihn dann platziert gegen die Laufrichtung des Keepers zum 1:1 in die Maschen. Der Torschütze zerrt sich bei der Ausführung des Strafstoßes das Bein und muss sich behandeln lassen. Das sieht nicht gut aus.
68
Tor! SL BENFICA - FC Chelsea 1:1
67
Elfmeter für Benfica. Azpilicueta macht im Strafraum die Arme ganz breit, der Ball springt ihm dazwischen. Korrekte Entscheidung.
66
Doppelwechsel bei Benfica. Lima und John kommen für Rodrigo und Melgarejo.
63
Völlig aus dem NIchts kam der Führungstreffer der Blues nicht. Chelsea hatte in den letzten Minuten mehr auf die Konter gelauert. Und Benfica spielt hier natürlich volles Risiko, steht meist sehr hoch.
61
Luisao foult Torres und sieht dafür Gelb.
61
Nach einen langen Cech-Abwurf verlängert Juan Mata an der Mittellinie den Ball. Fernando TORRES blockt sich den Weg frei, umkurvt dann Artur und schiebt den Ball aus spitzem Winkel über die Linie. Der Spanier war 60 Minuten kaum zu sehen, jetzt könnte er der Spieler des Abends werden.
60
Tor! SL Benfica - CHELSEA FC 0:1
57
Die Blues werden nun wieder mutiger, lauern nun auf Konter. Lampard verlagert das Spiel nach links auf Mata, der aber beim Schussversuch entscheidend geblockt wird.
55
Ramires kann sich über die rechte Seite behaupten, er kommt zur scharfen Hereingabe an den ersten Pfosten. Dort lauert Oscar, aber Luisao klärt vor dem Gegenspieler zur Ecke.
53
Doch Tor liegt aber ein wenig in der Luft, denn das Spiel von Benfica wirkt nun noch ein wenig zwingender als vor der Pause. Die Portugiesen agieren nun mehr mehr scharfen und meist gefährlichen Hereingaben von Außen.
51
Da landet der Ball nach einer hohen Flanke von Andre Almeida im Tor. Doch Oscar Cardozo soll beim Kopfball knapp im Abseits gestanden haben, weshalb der Treffer nicht zählt. Es sah eher wie gleiche Höhe aus.
50
Gaitan sucht an der Strafraumgrenze die Kombination mit Rodrigo, der per Kopf ablegt. Der anschließende Schuss, einmal mehr per Außenrist, geht über das Tor.
48
Ansonsten ist das Bild auf dem Rasen ähnlich wie vor der Pause. Benfica macht sofort Druck, kommt immer wieder schnell über die Außen.
46
Chelsea versucht es nun erst einmal robust. Cole trifft mit vollem Körpereinsatz Salvio im Gesicht. Der Gefoulte muss kurz prüfen, ob noch alle Zähne am richtigen Ort sind.
46
Das Spiel läuft wieder. Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Benfica war über weite Strecken der ersten Hälfte das aktivere Team, versäumte es aber auch den sich bietenden Chancen auch Kapital zu schlagen. Zu oft war der Kombinationsfußball im gegnerischen Strafraum einen Hauch zu kompliziert. Chelsea konnte nur phasenweise auf Augenhöhe agieren, hatte aber in der 38. Minute durch Lampard auch eine gute Möglichkeit.
45
Pause in Amsterdam.
45
Nach einen Uneinigkeit zwischen Matic und Luisao löst Garay die Situation gegen Oscar mit einem taktischen Foul. Dafür sieht er zu Recht Gelb.
44
Nach einem weitem Einwurf stochert Gaitan den Ball weiter in Richtung Strafraummitte, wo Oscar Cardozo lauert. Cech hat aber aufgepasst und klärt vor einem möglichen Abschluss.
42
John Terry sitzt etwas muffellig auf der Tribüne. Im letzten Jahr verpasste er das Finale in München gesperrt, heute ist der Routinier verletzt.
40
Azpilicueta hölt sich den Oberschenkel. Er muss sich kurz an der Seitenlinie behandeln. Aber zumindest bis zur Pause wird es wohl noch gehen.
38
Jetzt hat auch Chelsea eine erste echte Torchance. Am linken Strafraumeck lässt Lampard Luisao ins Leere laufen und zieht dann ab. Er erwischt Artur mit seinem strammen Schuss aus 17 Metern auf dem falschen Fuß, bekommt aber gerade noch die Finger dran, um zur Ecke zu klären.
36
Chelsea kann den Spielfluss immer wieder nur kurzfristig stören. Benfica hat mal wieder das Tempo angezogen und sofort wird einen Klassenunterschied sichtbar. Das hätte man so im Vorwege auch nicht unbedingt erwartet.
34
Sterben in Schönheit. Salvios Vorstoß in den Strafraum wird von Ivanovic zunächst gestört, der Ball landet bei Gaitan. Dessen Außenristversuch aus 18 Metern ist wirklich schön anzuschauen, geht aber einen Meter über das Tor.
32
Oscar Cardozo legt sich den Ball 27 Meter vor dem Tor zum Freistoß zurecht. Er kommt aber nicht über die Mauer hinweg. Lampard misslingt zwar ein wenig der Klärungsversuch, aber letztlich kann Cech die Situation locker bereinigen.
30
Chelsea hat das Spiel nun wieder etwas besser im Griffa, Benficas Angriffswelle ist ein wenig gestoppt. Am Ende könnten sich die Portugiesen ärgern, nicht mehr aus der frühen Spielphase herausgeholt zu haben.
28
Wieder spielt Benfica das zu kompliziert. Zunächst sich Andre Almeida sehr sehr, dass bei Chelsea die Zuordnung nicht stimmt und Gaitan auf der anderen Seite im Strafraum freisteht. Doch anstatt den sich bietenden Platz zum Abschluss zu nutzen, folgt ein unnötiger Querpass, der keinen Mitspieler erreicht.
27
Oscar zieht 20 Meter vor dem Tor aus dem Stand ab, Artur hat den Schuss erst im Nachfassen.
25
Wir werfen ein Blick ins Rund der Amsterdam Arena. Die Fans von Benfica scheinen leicht in der Überzahl, lauter sind sie in jedem Falle. Das Team aus Lissabon ist mit 250000 Mitglieder der größte Fußballverein der Ball, gefolgt von den Bayern.
23
Oscar bringt von links aus dem Halbfeld einen Freistoß in den Strafraum. Die Abwehrspieler von Benfica springen allesamt höher und klären die Hereingabe per Kopf. Artur musste bislang noch nicht in dieses Finale eingreifen.
21
Gaitan flankt von links hoch an den Fünfmeterraum. Cech springt hoch und fischt das Leder sicher aus der Luft.
19
Das Spiel erinnert ein wenig an das CL-Finale des Vorjahres. Auch da beschränkte sich Chelsea sehr konsequent auf die Defensive und wurden am Ende mit dem Henkelpott belohnt. Der heutige Pokal hat allerdings keine Henkel. Die Hymne zur Europa League hat aber auch keinen Text...
17
Da kommen die Blues mal zum Kontern. Mata will halbrechts diagonal in den Strafraum passen, wo Torres lauert. Das ungenaue Zuspiel landet aber direkt bei Benfica.
15
Nur dank der Abschlusschwäche von Benfica steht es hier noch 0:0. Nach einem feinen Strafraumtrick verstolpern sowohl Oscar Dardozo als auch Rodrigo fast frei am Fünfmeterraum die mögliche Führung.
14
Oscar kommt gegen Perez zu spät, für das Foul gibt es die Gelbe Karte.
12
Benfica hat immer wieder sehr viel Platz, sich den Ball im Strafraum hin und her zu passen. Noch hat Chelsea Glück, dass zu selten noch der Abschluss gesucht wird. Zunächst versäumt es Salvio. Dann hat aber noch Gaitan die Chance, die ihm komplett verspringt.
10
Matic ist am Sechzehner nicht vom Ball zu trennen, er öffnet das Spiel mit einem Pass in die Tiefe. Oscar Cardozo und Salvio kommen zum Abschluss, beide Schüsse werden geblockt.
8
Chelsea bekommt das Spiel im MIttelfeld nun besser in den Griff. Mata spielt aus der eigenen Hälfte heraus den langen Pass an den gegnerischen Strafraum. Oscar startet zwar, ist aber einen halben Schritt zu spät. Ansonsten wäre er frei vor Artur zum Abschluss gekommen.
6
Mit sehr robusten Mitteln klärt Matic an der Mittellinie gegen Ramires. Schiedsrichter Kuipers belässt es bei einer Ermahnung, auch wenn der Gefoulte kurz an der Seitenlinie behandelt werden muss.
4
Benfica beginnt sehr offensiv, stört wie schon im Halbfinalrückspiel sehr früh und erobert schnell den Ball. Wieder flankt Andre Almeida in die Mitte. Cahill klärt am Fünfmeterraum, die Portugiesen fordern Handelfmeter. Der Innenverteidiger war aber mit der Brust zur Stelle.
2
Salvio verlagert das Spiel auf die rechte Seite, die anschließende Flanke von Andre Almeida kommt gut. Oscar Cardozo nähert sich per Kopf dem Tor an, der Versuch geht aber über die Querlatte.
1
Das Spiel läuft. Das Spiel findet in Amsterdam statt, der Schiedsrichter kommt ebenfalls aus den Niederlanden. Björn Kuipers leitet die Partie.
Chelsea ist ohne Gelbsperre in dieses Finale eingezogen, bei Benfica fehlt Außenverteidiger Maxi Pereira. Die Portugiesen haben übrigens 1962 ihren letzten Europapokal in Amsterdam gewonnen.
Nun kann der Club aus London als erstes englisches Team in allen drei europäischen Wettbewerben in die Siegerliste eintragen. Die Blues wären nach Juventus, Ajax und Bayern überhaupt erst der vierte Verein, dem dieses Kunststück gelingt. Die Engländer wären auch das erste Team, dass direkt im Anschluss an die CL auch gleich die EL gewinnt.
Auch für Chelsea lief die Saison bislang eher durchwachsen. Der noch amtierende Champions-League-Sieger ist als erster Titelverteidiger bereits in der Gruppenphase gescheitert. Auch in der Liga spielten die Blues in der Meisterschaft keine wirkliche Rolle, im letzten Spiel gegen Everton geht es am Wochenende noch um die direkte Qualifikation für die kommende Saison in der Königsklasse.
Schon ein Unentschieden hätte wohl zum Titel gereicht, nun ist aber der EL-Sieg das erklärte Ziel. Benfica wartet seit über 50 Jahren auf einen internationalen Titel. Die sensationelle Stimmung beim Halbfinalrückspiel im La Luz machte deutlich, wie heiß die Anhänger auf diesen Titel sind.
Auch wenn es nur der 'kleine' Titel im europäischen Fußball ist, er hat weiter genug Prestige eine Saison zu krönen. Benfica hat am Wochenende nach der ersten (!) Saisonniederlage in der portugiesischen Liga wohl die Chance auf die Meisterschaft verspielt. Im ewigen Duell mit Porto kassierte das Team von Jorge Jesus erst in der Nachspielzeit das 1:2.
Herzlich willkommen in Amsterdam zum Finale der Europa League zwischen Benfica Lissabon und dem FC Chelsea.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Achtelfinale
Zwischenrunde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Achtelfinale Hinspiele
09.03.
18:45
AS Rom
2:0
Sociedad
09.03.
18:45
Union
3:3
Gilloise
09.03.
18:45
Sporting
2:2
Arsenal
09.03.
18:45
Leverkusen
2:0
Ferencvar.
09.03.
21:00
Man United
4:1
Real Betis
09.03.
21:00
Sh. Donezk
1:1
Feyenoord
09.03.
21:00
FC Sevilla
2:0
Fenerbahce
09.03.
21:00
Juventus
1:0
Freiburg
Achtelfinale Rückspiele
16.03.
18:45
Real Betis
0:1
Man United
16.03.
18:45
Feyenoord
7:1
Sh. Donezk
16.03.
18:45
Fenerbahce
1:0
FC Sevilla
16.03.
18:45
Freiburg
0:2
Juventus
16.03.
21:00
Sociedad
0:0
AS Rom
16.03.
21:00
Gilloise
3:0
Union
16.03.
21:00
Arsenal
4:6
n.E.
Sporting
16.03.
21:00
Ferencvar.
0:2
Leverkusen
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz