Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
Ajax Amsterdam - Olympique Lyon vom 03.05.2017, Saison 2016/2017
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
01:09:21
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend!
Das Rückspiel steigt dann in der kommenden Woche wieder wie gewohnt am Donnerstag. In der Liga geht es für Ajax zuvor die Go Ahead Eagles. Lyon empfängt am Wochenende Nantes.
Ajax Amsterdam gewinnt das Halbfinalhinspiel gegen Lyon also deutlich mit 4:1 und hat damit exzellente Chancen, ins Finale einzuziehen. Die Gastgeber sind nach 90 Minuten der verdiente Sieger und hätten unter dem Strich sogar noch deutlicher gewinnen können. Nachdem die Effektivität im ersten Durchgang aber nahezu am Anschlag war, ließen die Niederländer in der zweiten Hälfte eine Reihe bester Gelegenheiten liegen. Weil gegen insgesamt enttäuschende Franzosen aber trotzdem zwei weitere Treffer folgten, ist die Freude in Amsterdam nun groß. Lyon hatte indes nur in den ersten zehn Minuten und um den Anschlusstreffer gute Phasen - zu wenig!
90.
+5
Schluss!
90.
+4
LACAZETTE! Valbuena flankt auf den zweiten Pfosten, wo Lyons Top-Stürmer völlig unbedrängt zum Abschluss kommt. Der Torjäger trifft den Ball aber nicht voll und setzt ihn so aus acht Metern nur ans Außennetz.
90.
+4
Morel holt auf der linken Seite noch einmal eine Ecke heraus ...
90.
+4
Es laufen die letzten 60 Sekunden der Nachspielzeit ...
90.
+3
Rafael setzt sich auf dem rechten Flügel durch und flankt scharf vor das Tor. Lacazette verpasst aber knapp.
90.
+2
Lopes! Die Gastgeber erobern den Ball noch einmal tief in der gegnerischen Hälfze. Ziyech geht links in den Sechzehner und zieht dann aus 13 Metern ab. Lopes ist aber ein weiteres Mal zur Stelle und verhindert den fünften Gegentreffer.
90.
+1
Tolisso taucht plötzlich links im Sechzehner auf, wo Ziyech aber den Schussversuch des Franzosen blockt.
90.
+1
Vier Minuten werden nachgespielt.
90.
Ajax macht das weiterhin gut, hält den Ball weit vom eigenen Tor entfernt und holt nun in Person von Traore einen weiteren Freistoß heraus.
88.
Letzter Wechsel der Partie: Neres kommt für Dolberg, der auch heute wieder sein großes Talent unter Beweis gestellt hat.
86.
Onana fängt eine Freistoßflanke der Franzosen ab und leitet mit einem langen Ball auf Kluivert sofort einen Konter ein. Der Youngster bedient dann aber Traore, der auf dem rechten Flügel im Abseits steht.
85.
Klaassen steigt nach einer Flanke von der linken Seite am höchsten, trifft den Ball aber nicht voll. Lopes packt sicher zu.
84.
Ajax wackelte kurz vor und kurz nach dem Gegentreffer kurz, steht mittlerweile aber wieder gut. Lyon wirkt offensiv wieder recht ideenlos, während die Niederländer immer wieder Konter fahren.
83.
Traore bekommt die Kugel rechts im Strafraum und legt für Klaassen ab. Der Mittelfeldmann jagt das Leder aus 15 Metern aber deutlich über das Gehäuse.
80.
Ziyech ist übrigens der erste Spieler, der in einem Europa-League-Halbfinale drei Tore direkt vorbereitet. Jetzt scheitert der Offensivmann aber mit einem Versuch aus 15 Metern, weil ein Franzose noch den Fuß hinhält, sodass der Ball am Tor vorbei springt.
79.
Das liegt auch daran, dass die Gastgeber ihren Vorsprung nicht einfach verwalten: Mit Kluivert kommt eine frische Offensivkraft. Für ihn muss Younes weichen.
78.
Jeder Angriff bringt aktuell auch einen Abschluss. Es deutet momentan einiges darauf hin, dass noch weitere Treffer fallen.
77.
Lopes! Der eben erst eingewechselte van de Beek wird knapp 18 Meter vor dem Tor freigespielt und zieht aus 18 Metern sofort ab. Lopes ist im kurzen Eck aber erneut zur Stelle und lenkt die Kugel um den Pfosten.
76.
Nun kommt Lyons Top-Torjäger: Lacazette ersetzt Cornet, womit Fekir wohl auf die Zehn und Ghezzal auf den rechten Flügel geht.
75.
Lacazette wird gleich ins Spiel kommen. Die Gäste benötigen nun natürlich nach Möglichkeit noch mindestens einen Treffer.
74.
Doppelchance für Lyon! Erst scheitert Fekir aus halblinker Position an Onana, anschließend scheitert auch Rafael mit seinem Versuch aus 18 Metern.
71.
Erster Wechsel der Gastgeber: Van den Beek kommt für Schöne.
72.
Ajax schlägt zurück! Schöne hebt den Ball links in den Secchzehner, wo Dolberg im Abseits steht, aber weg bleibt. Ziyech schnappt sich die Kugel kurz vor der Grundlinie und spielt sofort ins Zentrum, wo Traore das Leder aus kürzester Distanz über die Linie drückt.
71.
Tooor! AJAX AMSTERDAM - Olympique Lyon 4:1 - Torschütze: Bertrand Traore
69.
Zweiter Wechsel der Franzosen: Rafael ersetzt Jallet.
68.
ONANA! Ajax schwimmt jetzt ein bisschen, sodass Ghezall relativ entspannt auf die Viererkette der Niederländer zulaufen und dann einen feinen Pass auf Fekir spielen darf. Der Offensivmann taucht frei vor Onana auf, scheitert aus 13 Metern aber am Torhüter.
67.
Da ist das wichtige Auswärtstor für OL! Eine Hereingabe von Cornet wird zunächst gerade noch so vor Valbuena geklärt. Die Gäste setzen aber nach und flanken von der rechten Seite vor das Tor. Schöne will klären, köpft den Ball aber genau vor die Füße von Valbuena, der aus 16 Metern Maß nimmt und die Kugel dann unbedrängt ins linke Eck jagt. Es ist sein erster Treffer im laufenden Wettbewerb.
66.
Tooor! Ajax Amsterdam - OLYMPIQUE LYON 3:1 - Torschütze: Mathieu Valbuena
64.
Auf dem anderen Flügel dribbelt Traore in den Strafraum und setzt dann schnell zum Schlenzer an. Lopes ist aber wieder zur Stelle und wehrt den Ball zur Seite ab.
63.
Starkes Dribbling von Younes, der auf dem linken Flügel mit einer Bewegung zwei Franzosen stehen lässt und dann in den Strafraum geht. Dort bleibt er dann aber am dritten Gegenspieler hängen.
62.
Traore kommt gegen Tolisso zu spät und steigt dem Franzosen voll auf den Fuß. Dafür sieht der Torschütze zum 1:0 Gelb.
61.
Lyon wirkt durchaus bemüht und hat mittlerweile sogar etwas mehr Ballbesitz. Den Franzosen fehlt es aber weiterhin an Durchschlagskraft.
58.
Das ist ein deutliches Zeichen: Der Offensivmann Ghezzal kommt für den Sechser Tousart. Dafür dürfte Tolisso nun eine Position nach hinten Rücken.
57.
Dolberg! Der Angreifer erobert den Ball knapp 40 Meter vor dem Tor und läuft dann halblinks an den Sechzehner. Aus halblinker Position zieht er letztlich ab: Lopes ist bei dem strammen Schuss im kurzen Eck aber zur Stelle.
56.
Jallet wird rechts in den Sechzehner geschickt, wo er völlig blank steht. Der Rechtsverteidiger spielt aber zu überhastet ins Zentrum, wo die Gastgeber klären.
55.
Bei den Gästen wird gleich mit Ghezzal eine frische Offensivkraft ins Spiel kommen.
52.
Chance zum Anschlusstreffer! Fekir geht halbrechts an den Strafraum und hat dort mal ein wenig Platz. Der Angreifer lässt einen Gegenspieler stehen und setzt dann aus 15 Metern zum Flachschuss an. Onana ist aber schnell unten und pariert.
50.
Kurz vor der Pause scheiterte er noch, jetzt mach Younes das 3:0! Ziyech erobert den Ball gut 35 Meter vor dem Tor und schickt Younes sofort links an den Sechzehner, wo der Deutsche einen Haken schlägt und dann abzieht. Diakhaby lenkt den Schuss noch ab, sodass Lopes nicht an die Kugel kommt. Ein Lyon-Profi will auf der Linie schon klären, dabei hat der Ball die Torlinie aber schon überquert.
49.
Tooor! AJAX AMSTERDAM - Olympique Lyon 3:0 - Torschütze: Amin Younes
48.
Traore schickt den aufgerückten Tete rechts im Sechzehner an die Grundlinie. Der Querpass des Rechtsverteidigers wird dann aber vor Dolberg abgefangen. Tete stand zuvor aber ohnehin knapp im Abseits.
47.
Beide Mannschaften haben zur Pause auf Wechsel verzichtet.
46.
Weiter geht's!
Lyon legte eigentlich gut los und war zunächst das zielstrebigere Team. Cornet aber ließ die beste Chance der Gäste liegen. Die Niederländer machten es auf der anderen Seite besser und nutzten ihre ersten beiden klaren Gelegenheiten zu zwei Treffern. Lopes verhinderte kurz vor dem Pausenpfiff sogar noch ein weiteres Tor. OL, das nach den Gegentreffern Probleme hatte, muss im zweiten Durchgang mehr Durchschlagskraft entwickeln - vielleicht ja in Person von Lacazette, der verletzungsbedingt zuletzt im Viertelfinalrückspiel zum Einsatz kam, heute aber eben wieder auf der Bank sitzt.
45.
+1
Pause!
44.
Fast das 3:0! Klaassen bekommt die Kugel knapp 22 Meter vor dem Tor und steckt ganz stark auf den startenden Younes durch. Der Deutsche taucht halbrechts im Sechzehner frei vor Lopes auf und will das Leder ins kurze Eck schieben. Lopes ist aber schnell unten und verhindert so den nächsten Gegentreffer.
42.
Fekir wird links in den Strafraum geschickt, wo er unter Bedrängnis aus spitzem Winkel abschließt. Onana pariert aber phne Mühe.
41.
Lyons Aufrücken verschafft Ajax natürlich Platz: Tete treibt die Kugel bei einem Gegenstoß über die rechte Seite nach vorne. Gonalons zieht auf Höhe der Mittelinie aber das taktische Foul und sieht dafür Gelb.
40.
Lyon scheint sich nun immerhin wieder gefangen zu haben und spielt selbst wieder nach vorne. Valbuena flankt nun aber bei einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld in die Arme Onanas.
39.
Cornet will nach einem Steilpass erneut rechts in den Strafraum, wo diesmal aber Sanchez aufpasst und vor dem Außenstürmer klärt.
37.
Wie reagieren die Franzosen nun? Cornet sucht auf der rechten Seite immerhin mal wieder den Weg in den Strafraum, de Ligt aber klärt zur Ecke.
35.
Ajax legt nach! Lopes muss den Ball unter Druck aus dem Gefahrenbereich schlagen, trifft das Leder dabei aber nicht voll. Traore gewinnt 35 Meter vor dem Tor anschließend das Kopfballduell gegen Morel und schickt damit Dolberg halbrechts auf die Reise. Der Youngster taucht frei vor Lopes auf und vollstreckt aus 13 Metern flach ins lange Eck. Es ist sein fünfter Treffer im laufenden Wettbewerb.
34.
Tooor! AJAX AMSTERDAM - Olympique Lyon 2:0 - Torschütze: Kasper Dolberg
33.
Tolisso bedient Fekir auf dem linke Flügel, wo die Sturmspitze mal ein bisschen Platz hätte. Fekir steht aber im Abseits. Auch sonst ist der Lacazette-Ersatz noch nicht wirklich im Spiel. Lacazette selbst sitzt heute übrigens immerhin mal wieder auf der Bank, nachdem er zuletzt verletzt pausieren musste.
30.
Younes dribbelt links in den Sechzehner, wo er einen Gegenspieler stehen lässt. Von der Grundlinie aus will er Dolberg bedienen. Diakhaby fängt den Ball aber in höchster Not ab und leitet einen Konter ein. De Ligt zieht dabei an der Mittellinie das taktische Foul und legt Valbuena. Dafür sieht der 17-Jährige Gelb.
28.
Die Gäste wirken ob dieses überraschenden Rückstands etwas geschockt. Ajax erarbeitet sich auf der linken Seite nun jedenfalls einen Eckball.
26.
Es wird mehr als nur ein bisschen gefährlich! Ziyech hebt die Kugel aus dem rechten Halbfeld mit viel Schwung und ebenso viel Schnitt in den Strafraum. Traore steigt zehn Meter vor dem Tor am höchsten und verlängert die Hereingabe noch minimal - und zwar genau ins lange Eck. Lopes ist beim dritten Saisontreffer des Angreifers ohne Chance.
25.
Tooor! AJAX AMSTERDAM - Olympique Lyon 1:0 - Torschütze: Bertrand Traore
24.
Dolberg weicht jetzt mal auf den rechten Flügel aus, wo Morel das Bein stehen lässt und den Dänen so zu Fall bringt. Vielleicht geht für die Gastgeber jetzt ja mal etwas nach einem Standard ...
21.
Auf der anderen Seite haben die Franzosen durchaus immer wieder Räume. Fekir nutzt einen solchen nun für einen Schuss aus der zweiten Reihe. Der Offensivmann trifft das Leder aber nicht voll, sodass dieses deutlich links am Tor vorbei kullert.
20.
Lyon steht ziemlich kompakt und lässt somit kaum Lücken. Ajax tut sich daher bis dato ziemlich schwer, agiert offensiv aber auch noch ohne das ganz große Tempo.
17.
Cornet wird auf dem rechten Flügel bedient und will dort an de Ligt vorbei. Dieser zieht aber das Foul - nächster Freistoß für OL.
14.
Younes bedient Dolberg an der Strafraumgrenze, wo der Däne aber etwas Probleme bei der Ballannahme hat und dann Gonalons zur Seite wegschiebt. Rocchi wertet dies als Offensivfoul, womit die Chance dahin ist.
12.
Nun auch mal ein Abschluss der Niederländer: Der aufgerückte de Ligt probiert es aus der zweiten Reihe, Lopes fängt den Ball aber ohne Probleme.
11.
Lyon wirkt bis hierhin etwas geradliniger und damit gefährlicher, wenngleich zwei aufeinanderfolgende Eckbälle nun keine Gefahr bringen.
10.
Dicke Chance für Lyon! Jallet hebt die Kugel rechts in den Sechzehner und findet dort Tousart, der an die Grundlinie geht und dann querlegt. Cornet lauert im Zentrum, scheitert aus neun Metern aber am stark reagierenden Onana.
7.
Ziyech hat erneut kein optimales TIming und legt Gonalons in der eigenen Hälfte. Der Freistoß im linken Halbfeld bringt dann aber keine Gefahr.
5.
Nkoulou findet keine Anspielstation und geht dann tief in der eigenen Hälfte ins Dribbling. Der Franzose gerät dabei ins Straucheln und verliert den Ball. Rocchi sieht allerdings auch ein Foul von Ziyech. Freistoß für OL.
3.
Ajax ist in den ersten Sekunden um Ballkontrolle bemüht und spielt dafür immer mal wieder hinten herum. Lyon wartet indes ab.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist übrigens der Italiener Gianluca Rocchi. Für den 43-Jährigen aus Florenz ist es der 17. Einsatz in der Europa League, jedoch der erste in dieser Saison. In der Champions League kam er in dieser Spielzeit hingegen schon fünfmal zum Einsatz.
Die Franzosen begannen auch diese Saison in der Königsklasse, wurden in der Gruppenphase hinter Juventus und Sevilla aber nur Dritter. In der Europa League setzten sich die Franzosen anschließend deutlich gegen Alkmaar (insgesamt 11:2), die Roma und im Elfmeterschießen gegen Besiktas durch. Ajax startete indes in der Europa Leauge und beendete die Gruppenphase vor Celta Vigo als Erster. In der Folge bezwangen die Niederländer Legia Warschau, Kopenhagen und in der Verlängerung zuletzt Schalke.
Für ein Duell gehobener Qualität spricht auch, dass beide Mannschaften in der jüngeren Vergangenheit regelmäßig eine Eta höher in der Champions League antraten. Ajax war seit 2002 neunmal in der Königsklasse dabei, Lyon sogar zwölfmal. In jenem Rahmen gab es auch die letzten vier Duelle - allesamt in der Gruppenphase. 2002 gewann Ajax beide Spiele, 2011 endeten beide Aufeinandertreffen torlos.
Dies dürfte nichts daran ändern, dass die Zuschauer ein packendes Duell erwartet. Dafür spricht vor allem, dass beide Mannschaften offensiv denken und dabei eine gewisse Spielkultur pflegen. Dies drückt sich gewiss auch in Zahlen aus. So traf Ajax in dieser Saison in elf von zwölf Europa-League-Partien und wettbewerbsübergreifend in jedem der 25 Heimspiele. Lyon erzielte indes allein seit Beginn der Zwischenrunde 19 Treffer - im Schnitt also mehr als drei pro Partie.
Vorher gilt es aber natürlich erst einmal, in das Finale einzuziehen. Den ersten Schritt kann eines der beiden Teams anders als sonst nicht an einem Donnerstag, sondern heute schon an einem Mittwoch machen. Der Grund für das Vorziehen des Hinspiels ist der niederländische Volkstrauertag am 4. Mai, auf den mit der Verlegung der Partie Rücksicht genommen wird.
Wobei gewiss für beide Mannschaften vor allem die Aussicht auf einen internationalen Titel verlockend genug ist. Für die Niederländer wäre es der erste Erfolg seit dem Champions-League-Sieg 1995 und für Lyon, das überhaupt noch nie in ein internationales Finale eingezogen ist, der erste Titel.
Ansonsten würden die Amsterdamer nach aktuellem Stand als Zweiter immerhin in die Champions-League-Qualifikation einziehen. Lyon kann die Königsklasse indes als Vierter über die Liga nicht mehr erreichen. Dies ist mittlerweile ja aber bekanntermaßen auch über den Sieg in der Europa League möglich, was folglich vor allem für die Gäste ein weiterer Ansporn sein dürfte.
Die Generalprobe Lyons glückte am vergangenen Freitag beim 2:1-Erfolg in Angers, wenngleich sich die Gäste dort schwertaten. In den Niederlanden war indes am Wochenende spielfrei, weshalb Ajax' letzter Auftritt schon zehn Tage zurück liegt. Dabei verloren die Gastgeber aber mit 0:1 gegen PSV Eindhoven und verspielten dabei wohl ihre Chance auf die Meisterschaft.
Im Vergleich zum letzten Ligaspiel nehmen die Niederländer damit zwei Veränderungen an ihrer Startelf vor: Tete und Riedewald beginnen anstelle von Veltman und Viergever (beide gesperrt). Die Franzosen verzichten indes auf Umstellungen.
Und so starten die Gäste aus Lyon: Lopes - Jallet, Nkoulou, Diakhaby, Morel - Tousart, Gonalons - Cornet, Tolisso, Valbuena - Fekir.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Onana - Tete, Sanchez, de Ligt, Riedewald - Klaassen, Schöne, Ziyech - Traore, Dolberg, Younes.
Herzlich willkommen zum Hinspiel des Europa-League-Halbfinales zwischen Ajax Amsterdam und Olympique Lyon.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Achtelfinale
Zwischenrunde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Achtelfinale Hinspiele
09.03.
18:45
AS Rom
2:0
Sociedad
09.03.
18:45
Union
3:3
Gilloise
09.03.
18:45
Sporting
2:2
Arsenal
09.03.
18:45
Leverkusen
2:0
Ferencvar.
09.03.
21:00
Man United
4:1
Real Betis
09.03.
21:00
Sh. Donezk
1:1
Feyenoord
09.03.
21:00
FC Sevilla
2:0
Fenerbahce
09.03.
21:00
Juventus
1:0
Freiburg
Achtelfinale Rückspiele
16.03.
18:45
Real Betis
0:1
Man United
16.03.
18:45
Feyenoord
7:1
Sh. Donezk
16.03.
18:45
Fenerbahce
1:0
FC Sevilla
16.03.
18:45
Freiburg
0:2
Juventus
16.03.
21:00
Sociedad
0:0
AS Rom
16.03.
21:00
Gilloise
3:0
Union
16.03.
21:00
Arsenal
4:6
n.E.
Sporting
16.03.
21:00
Ferencvar.
0:2
Leverkusen
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz