Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
Ajax Amsterdam - FC Schalke 04 vom 13.04.2017, Saison 2016/2017
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
03:26:16
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Das war es vom Viertelfinal-Hinspiel zwischen Ajax Amsterdam und Schalke 04. Ihnen vielen Dank für das Interesse an unserer Berichterstattung. Noch einen schönen Abend.
Vor dem Rückspiel und der dort fallenden Entscheidung um den Halbfinaleinzug steht für beide Mannschaften noch eine Partie im Liga-Alltag auf dem Programm: Amsterdam empfängt am Sonntag (16:45 Uhr) den Tabellenachten der Eredivisie, SC Heerenveen. Schalke spielt ebenfalls am Ostersonntag (17:30 Uhr) beim Bundesliga-Schlusslicht SV Darmstadt 98.
Die niederländischen Gastgeber lassen sich von ihren Fans zu Recht feiern für den 2:0-Sieg gegen den FC Schalke 04. Der Bundesligist war heute in allen Belangen unterlegen, Schalke fand gegen das kompromisslose Pressing von Ajax kein Mittel. Dank Keeper Fährmann, der eine ganze Reihe erstklassiger Chancen vereitelte, geht Schalke "nur" mit einem Zwei-Tore-Rückstand ins Rückspiel am kommenden Donnerstag. Wenn Schalke das "Wunder von Gelsenkirchen" wahr machen will, dann muss die Mannschaft sowohl kämpferisch und taktisch als auch spielerisch eine ganze Menge zulegen.
90.
+4
Dann ist das Spiel zu Ende. Ajax Amsterdam gewinnt das Viertelfinal-Hinspiel in der Europa League gegen Schalke 04 mit 2:0 (1:0).
90.
+3
De Ligt fälscht einen Goretzka-Distanzschuss zur Ecke ab. Und kurz darauf hat Schalke dann noch eine Eckball-Chance.
90.
+1
Schalkes Konoplyanka bringt den Ball bei einer Ecke in die Strafraummitte, aber Onana ist mit einer Hand zur Stelle und klärt die Situation unaufgeregt.
90.
+1
Die dreiminütige Nachspielzeit läuft.
89.
Nach einem Zweikampf mit Stambouli geht Neres an der Strafraumgrenze zu Boden. Schiri Karasev hat da eine Schwalbe des Ajax-Spielers gesehen. Gelb für ihn.
88.
Letzter Wechsel auch bei den Gastgebern: Frenkie de Jong ist für Donny van de Beek dabei.
87.
Schalkes Stambouli beschwert sich über die - allerdings berechtigte - Verwarnung für Kehrer - und sieht ebenfalls Gelb.
87.
Thilo Kehrer foult Younes, sieht die dritte Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb - und fehlt damit im Rückspiel.
84.
Wieder ein Schuss von Younes - dieses Mal aus etwa 16 Metern -, und wieder ist Fährmann da und hält.
83.
Letzter Wechsel bei der Mannschaft aus Gelsenkirchen: Yevhen Konoplyanka kommt für Caligiuri in die Partie.
82.
Etwa zehn Minuten dürften es mit der Nachspielzeit noch sein, bis Schiri Karasev die Partie abpfeift. Schaffen die Schalker noch den so wichtigen Auswärtstreffer? Es deutet nicht viel darauf hin.
80.
Chancen im Sekundentakt für Ajax: Erst lenkt Fährmann eine Traore-Hereingabe von der linken Seite entscheidend im Strafraum ab, sodass Amsterdam nicht frei zum Abschluss kommt. Kurze Zeit später ist der S04-Keeper nach einer Ecke von der linken Seite zur Stelle, um einen Kopfball von Viergever auf der Linie abzuwehren. Ohne Fährmann wäre der S04 schon jetzt chancenlos aufs Weiterkommen. Und es sieht ja so schon schlecht genug aus beim Stand von 0:2 ...
78.
Die Ecke hat die nächste Topchance der Niederländer zur Folge: Eine zu kurz geratetene Kopfballabwehr von Nastasic fliegt ven de Beek vor die Füße - und dessen Schuss mit rechts von der Strafraumgrenze knallt an die Unterkante der Latte. Fährmann war da mit den Fingerspitzen sogar noch dran. Riesenglück für Schalke!
76.
Und wieder geht es auf der anderen Seite rund: Der heute von den Schalkern nicht in den Griff zu bekommende Younes ist wieder links im Strafraum in Abschlussposition. Seinen Schuss aufs kurze Eck wehrt Fährmann zur Ecke ab.
75.
Nach einem Freistoß von der rechten Seite kommt Schalke durch Nastasic aus elf Metern zum Kopfball. Der Ball fliegt aber um ein, zwei Metern am linken Winkel vorbei ins Toraus.
74.
Auch Ajax Amsterdam wechselt nun zum zweiten Mal in dieser Partie: David Neres ersetzt den Youngster und 2:0-Vorbereiter Justin Kluivert.
72.
Der erste Torschuss der Gäste in der zweiten Halbzeit: Caligiuris flachen Abschluss aus 17 Metern pariert im rechten unteren Eck aber Onana.
71.
Wechsel beim S04: Der ehemalige Ajax-Angreifer Klaas-Jan Huntelaar kommt für Schöpf ins Spiel.
69.
Schalke nun mal mit mehreren Ballaktionen in Folge in der gegnerischen Hälfte - das hat man so heute bislang noch nicht gesehen. Eine Torchance springt allerdings bei den Bemühungen rund um den Ajax-Strafraum nicht heraus.
66.
Wieder sind die Gastgeber nur Zentimeter vom 3:0 entfernt: Nach einem Pass aus dem Zentrum ist links Younes an der Schalker Kette vorbei. Im Eins-gegen-eins ist aber einmal mehr Fährmann der Sieger, der Keeper blockt den Ball mit Schulter und Arm ab. Kurze Zeit später entschärft der Schlussmann der Gäste auch einen 16-Meter-Schuss von Traore im rechten unteren Eck.
62.
Knapp 30 Minuten bleiben den Schalkern noch, das Ergebnis positiver zu gestalten. Die Frage, die sich jetzt erst einmal stellt: Können die Gastgeber den enormen läuferischen und kämpferischen Pressing-Einsatz auch im letzten Drittel der Partie halten? Wenn nicht, dann ergeben sich vielleicht für den S04 im Mittelfeld im weiteren Verlauf mehr Räume, um das Aufbauspiel vorantreiben zu können. Im Moment aber sieht es danach überhaupt nicht aus. Im Moment droht Schalke eher das dritte Gegentor.
59.
Schalkes heute völlig blass gebliebener Spielmacher Meyer geht vom Feld. Seine Position nimmt Bentalb ein. Neu im Spiel ist Stambouli.
58.
Die nächste Großchance für Ajax: Traore ist links frei durch, seinen Flachschuss entschärft der starke Fährmann mit dem linken Oberschenkel im Fallen.
57.
Die Niederländer weiter mit Vollgas-Fußball in nur eine Richtung: immer in Richtung des S04-Gehäuses. Younes ist nach einem dieser Angriff links im Fünfer in Schussposition. Fährmann deckt aber das kurze Eck ab und verhindert erneut das 0:3. Nach der folgenden Ecke unterläuft Höwedes fast ein Eigentor, wieder muss Fährmann Kopf und Kragen riskieren.
55.
Kurze Zeit später haben die Niederländer durch Traore die große Chance zum 3:0. Doch nach einem öffnenden Steilpass ins Zentrum kann Fährmann den Schuss des Angreifers aus acht Metern mit dem Körper gerade noch so abblocken.
53.
Die nächste kalte Dusche droht die Schalker komplett auszukühlen: Amsterdam greift schnell, direkt und vor allem erfolgreich an. Traore bringt den Ball aus dem Zentrum an Benataleb vorbei auf die rechte Seite. Dort setzt sich Kluivert gegen Caligiuri und Aogo durch. Sein Querpass erreicht den im Strafraumzentrum völlig freistehenden Davy Klaassen, der aus sieben Metern gegen die Laufrichtung von Fährmann rechts unten einnetzt zum 2:0.
52.
Tor! AJAX AMSTERDAM - FC Schalke 04 2:0 - Torschütze: Davy Klaassen
51.
Younes und Klaassen machen auch zu Beginn der zweiten Halbzeit auf der linken Seite ordentlich Betrieb in Richtung des Schalker Strafraums bzw. in diesem drin. Der Spielaufbau der Gäste ähnelt auch dem aus der ersten Halbzeit: Er verläuft nämlich ziemlich verhalten und weiter zu ungenau.
49.
Ajax-Kapitän Davy Klaassen blockt einen Freistoßversuch von Gortezka aus zwei Metern - dafür sieht der Mittelfeldspieler Gelb von Schiri Karasev.
46.
Das Spiel geht mit Anstoß des FC Schalke 04 weiter. Die Gäste wechseln bisher noch nicht.
46.
Bei Ajax spielt jetzt Matthijs de Ligt für den nach einem Zweikampf mit Goretzka in der ersten Halbzeit angeschlagenen Daley Sinkgraven.
Keine Frage, die Pausenführung für die Niederländer geht klar in Ordnung. Mit druckvollem Pressing in der Schalker Spielfeldhälfte haben die Amsterdamer dem Bundesligisten von Beginn an den Schneid abgekauft - und vor allem den geordneten Spielaufbau des S04 komplett verhindert. Schalkes Schwachstelle legte Ajax auf dem eigenen linken Offensivflügel offen: Younes und Klaassen erspielten sich ein ums andere Mal Raum und Zeit, um von der Seite Bälle in den Strafraum zu flanken - oder um mit der Kugel am Fuß in den Sechzehner zu ziehen. Bei einer dieser Szenen foulte Schöpf Younes elfmeterwürdig - und Klaassen verwandelte vom Punkt humorlos und sicher in den rechten Winkel. Eine torgefährliche Reaktion der Schalker blieb aus, im Gegenteil: Ajax war mehrere Male nahe dran am zweiten Treffer. Der S04 muss sich deutlich steigern, um noch eine gute bzw. bessere Ausgangsposition für das Rückspiel zu bekommen.
45.
+2
Dann pfeift Schiri Karasev die erste Halbzeit ab. Ajax Amsterdam führt gegen Schalke 04 mit 1:0.
45.
+2
Ziyech bringt eine Ecke für Ajax in den Strafraum in der zweiten Minute der Nachspielzeit. Fährmann ist mit einer Faust da und klärt.
45.
Der Freistoß wird zunächst abgeblockt, doch Schalke bringt den Ball ein zweites Mal in den Strafraum: Caligiuris Schuss misslingt, doch dann erhält Höwedes mit dem Rücken zum Tor eine Chance: Der Fallrückzieher mit rechts wird aber von Ajax-Keeper Onana entschärft.
45.
Nach einem intensiven Zweikampf und einem Foul von Sanchez erhält Burgstaller einen Freistoß zugesprochen. Der Ball liegt wenige Meter vom linken Strafraumeck entfernet. Meyer steht bereit.
42.
Knapp fünf Minuten noch bis zur Pause. Legt man den bisherigen Spielverlauf zugrunde, dann muss ich sagen: Geht es mit dem momentanen 0:1 in die Pause, dann wäre für Schalke noch alles glimpflich verlaufen ...
39.
Der Flügelstürmer Younes hat stets viel zu viel Raum und Zeit, nach Zuspielen aus dem Mittelfeld den Ball anzunehmen und dann weiterzuverarbeiten. Kehrer und Schöpf sind defensiv komplett mit ihm beschäftigt und zu oft auch überfordert. Entlastung nach vorne: Fehlanzeige.
36.
Die Führung für den niederländischen Traditionsclub geht knapp zehn Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit voll in Ordnung. Auch die statistischen Werte untermauern das: 55 Prozent Ballbesitz hat Ajax, dazu ein klares Plus bei den gewonnenen Zweikämpfen (60:40).
35.
Die erste Mini-Chance für Schalke: Meyer bringt den Ball auf der linken Seite in den Ajax-Strafraum, aber Amsterdams Keeper Onana passt auf: Beim Herauslaufen aus seinem Fünfer ist er schneller am Ball als der durchstartende Burgstaller.
33.
Die Niederländer geben mit ihren Offensivbemühungen einfach keine Ruhe, immer wieder greift die Mannschaft von Trainer Peter Bosz schnell und direkt an - und lässt auch in den Zweikämpfen so gar nicht nach.
31.
Nach einer Ecke von Ziyech fällt fast das 2:0 für die Niederländer: Zunächst verpasst Sanchez die Hereingabe freistehend im Fünfer nur um wenige Zentimeter. Wenige Sekunden später fliegt ein von Höwedes noch abgefälschter Kopfball von Sanchez aus acht Metern ans linke Lattenkreuz.
30.
Der Spielaufbau der Schalker funktioniert gar nicht. Burgstaller erhält aus dem Mittelfeld kaum einen Ball, Bentaleb und Goretzka sind defensiv extrem gefordert.
27.
Schalke spielt zudem eigentlich gegen zwölf Mann: Die Ajax-Fans brennen analog zu ihren elf Spielern auf dem Platz auch auf den Rängen ein stimmgewaltiges Anfeuerungs-Feuerwerk ab. Schalke wirkt irgendwie auch davon beeindruckt und schwimmt in der Defensive weiter ganz bedrohlich.
25.
Nach dem Gegentreffer sind die Schalker nun gleich zweifach gefordert: zum einen müssen sie offensiv deutlich gefährlicher werden, um überhaupt mal in die Nähe des Ajax-Tores zu kommen. Und zum anderen muss es der Bundesligist hinbekommen, den zu offenen rechten Abwehrbereich abzudichten. Von dort droht schon seit Spielbeginn die größte Gefahr.
24.
Der Kapitän der Gastgeber lässt sich die Chance vom Punkt nicht entgehen: Mit einem strammen Rechtsschuss setzt Davy Klaassen den Ball aus elf Metern hoch in den rechten Winkel. S04-Keeper Fährmann hat keine Abwehrchance.
23.
Tor! AJAX AMSTERDAM - FC Schalke 04 1:0 - Torschütze: Davy Klaassen
22.
Elfmeter für Ajax nach einem Zupfer von Schöpf an Younes kurz hinter der Strafraumgrenze auf der linken Seite.
21.
Wenn die Gastgeber über einen Flügel durchstoßen, dann meist über die linke Offensivseite - Kehrer hat da viel Mühe mit Klaassen und vor allem Younes.
20.
Wieder ein Freistoß aus dem Halbfeld für die Hausherren, den erneut Ziyech tritt. Der Ball fliegt halbhoch von rechts in den Strafraum, wo aber dann Höwedes per Flugkopfball die Situation klären kann.
18.
Ziyech tritt von der rechten Seite die erste Ecke der Partie in den Strafraum, wo sich aber an der Fünfergrenze Fährmann den Ball sicher aus der Luft herunterholt.
17.
Die Gastgeber sind wieder komplett, Sinkgraven kann weiterspielen.
16.
Die erste Viertelstunde hat Ajax Amsterdam als Punktsieger absolviert. Da es aber beim Fußball um Tore geht, nutzt das den Niederländern erst einmal wenig. Schalke muss schneller aus der eigenen Hälfte kommen - gegen allerdings weiter extremes Pressing spielende Amsterdamer.
15.
Bei den Niederländern wird Linksverteidiger Sinkgraven behandelt. Er hat sich bei einem Zweikampf mit Goretzka offensichtlich am Knie verletzt. Mal sehen, ob er gleich weiterspielen kann.
12.
Die erste dicke Chance für Ajax: Über Younes und Klaassen kommt der Ball von der linken Seite ins Zentrum. Caligiuri wehrt die Kugel per Kopf genau vor die Füße von van de Beek ab, der aus gut 16 Metern direkt abzieht. Fährmann hat mit dem Aufsetzer Mühe, fängt ihn am im zweiten Versuch.
10.
Schalke hat über Bentaleb mal viel Platz im Mittelfeld. Sein Steilpass in den Strafraum kommt auch bei Burgstaller an, doch der ist in enger Bewachung durch die Ajax-Innenverteidigung. Eine Torchance erspielt sich der Österreicher nicht.
8.
Es ist viel Tempo im Spiel, dazu werden die Zweikämpfe sehr intensiv geführt. Echte Europapokal-Atmosphäre? Ja, in der Tat!
7.
Schalke spielt mit Burgstaller als einziger echter Sturmspitze, der von Caligiuri auf der linken und Schöpf auf der rechten Seite bei Vorstößen unterstützt werden soll. Bisher aber sind die Abstände zwischen der Mittelfeldreihe und Burgstaller noch zu groß, da läuft wenig Zielführendes nach vorne.
5.
Nach einem Foul an Amin Younes und dem anschließenden Freistoß aus dem linken Halbfeld von Ziyech kommt Viergever in der Strafraummitte zum Abschluss mit links. Da aber Kehrer eng an seinem Gegenspieler dran ist, ist der Weg zum Tor zugestellt. Der Ball fliegt weit links am Kasten der Gelsenkirchener vorbei.
3.
Die Gastgeber übernehmen in dieser Anfangsphase das Kommando. Ajax versucht mit Pressing in der gegnerischen Hälfte das Aufbauspiel der Schalker zu unterbinden, der Weg an den Strafraum des Bundesligisten ist dann bei Balleroberung entsprechend kurz.
1.
Schon nach etwa 50 Sekunden geben die Gastgeber in Person von Ziyech den ersten Torschuss der Partie ab. Doch der Mittelfeldspieler kann aus 18 Metern das von Fährmann gehütete Tor des S04 nicht in Gefahr bringen.
1.
Das Spiel läuft nach Anstoß durch Ajax Amsterdam. Klasse Stimmung auf den Tribünen. Etwa 2.500 Schalke-Fans haben Karten für dieses Viertelfinal-Hinspiel bekommen.
Die Mannschaftskapitäne sind Mittelfeldspieler Davy Klaassen bei den Gastgebern sowie der deutsche Nationalspieler und Innenverteidiger Benedikt Höwedes beim S04.
In der Amsterdam Arena ist alles bereit. Gut 50.000 Zuschauer sind auf den Rängen. Es ist trocken über dem Stadion bei kühlen acht Grad Celsius. Die Mannschaften stehen in den Katakomben bereit, gleich geht's raus auf den Rasen.
Schalke muss die Startformation nach dem Warmmachen kurzfristig noch einmal verändern: Kolasinac, der in den vergangenen Wochen bereits angeschlagen unter anderem das Derby gegen Borussia Dortmund verpasst hatte, kann nicht spielen. Für ihn rückt Dennis Aogo in die Startelf. Mal sehen, wie der S04 diesen Ausfall verkraftet ...
Schiedsrichter der Partie ist Sergei Karasev aus Russland. Er pfeift erstmals ein Pflichtspiel von Ajax Amsterdam und erstmals ein Europa-League-Spiel von den Schalkern. In der Champions League hat er aber bereits drei S04-Partien geleitet..
Schalke-Trainer Markus Weinzierl muss auf den angeschlagenen Eric-Maxim Choupo-Moting verzichten. Für ihn spielt auf dem Flügel Alessandro Schöpf, der in der Europa League in dieser Saison bisher einmal getroffen hat. Ansonsten bleibt es im 4-2-3-1 bei der Formation, die am vergangenen Wochenende Wolfsburg in der Bundesliga besiegte.
Bei den Niederländern nimmt Trainer Peter Bosz nach dem 5:1 in der Liga zuletzt bei NEC Nijmegen drei Wechsel vor: Sinkgraven in der Abwehr, van de Beek im Mittelfeld und der erst 17 Jahre alte Angreifer Justin Kluivert, der Sohn des ehemaligen niederländischen Nationalspielers Patrick Kluivert, sind im 4-3-3 neu dabei. Schöne ist gesperrt, de Ligt und David Neres sitzen zunächst auf der Bank.
Alle Schalke waren sich vor dem Trip ins etwa 200 Kilometer von Gelsenkirchen entfernt liegende Amsterdam bewusst, dass das Hinspiel gegen die Niederländer von besonderer Bedeutung ist: so auftreten wie gegen Wolfsburg zuletzt in der Liga (4:1) müsse man, meinte Max Meyer, und "Vollgas füreinander geben". Klaas-Jan Huntelaar, der heute erneut die Jokerrolle einnimmt, ergänzte: "Ich hoffe, dass wir im Hinspiel ein gutes Ergebnis erzielen und dann in unserem eigenen Stadion alles klar machen." Zuletzt standen die Königsblauen 2012 im Viertelfinale der Europa League, damals kam das Aus gegen Athletic Bilbao.
Im Achtelfinale haben sich die Schalker in zwei engen Duellen gegen Borussia Mönchengladbach (1:1 und 2:2) durchgesetzt. Ajax schaffte den Sprung in die Runde der besten Acht nach einem 1:2 im Hinspiel beim FC Kopenhagen durch ein 2:0 zu Hause im Rückspiel.
Die heiße Phase der Saison für den FC Schalke 04 beginnt: genau jetzt! In der Bundesliga hat die Mannschaft von Trainer Markus Weinzierl Rückstand auf die Europapokal-Plätze, da bietet die Europa League verlockende Aussichten: fünf erfolgreiche Spiele würden den S04 geradewegs in die Champions League katapultieren. Deshalb werden die Königsblauen sicher heute mit voller Konzentration das Hinspiel bei Ajax Amsterdam angehen. Leicht wird die Aufgabe sicher nicht: Die Niederländer haben sechs Pflichtspiele in Folge nicht verloren, sind in der heimischen Eredivisie als Tabellenzweiter mittendrin im Meisterschaftskampf.
Der FC Schalke 04 spielt mit: Fährmann - Kehrer, Höwedes, Nastasic, Aogo - Goretzka, Bentaleb - Schöpf, Meyer, Caligiuri - Burgstaller.
Die Aufstellung von Ajax Amsterdam: Onana - Veltman, Sanchez, Viergever, Sinkgraven - Ziyech, van de Beek, Klaassen - Kluivert, Traore, Younes.
Herzlich willkommen zum Hinspiel des Europa-League-Viertelfinales zwischen Ajax Amsterdam und dem FC Schalke 04.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Achtelfinale
Zwischenrunde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Achtelfinale Hinspiele
09.03.
18:45
AS Rom
2:0
Sociedad
09.03.
18:45
Union
3:3
Gilloise
09.03.
18:45
Sporting
2:2
Arsenal
09.03.
18:45
Leverkusen
2:0
Ferencvar.
09.03.
21:00
Man United
4:1
Real Betis
09.03.
21:00
Sh. Donezk
1:1
Feyenoord
09.03.
21:00
FC Sevilla
2:0
Fenerbahce
09.03.
21:00
Juventus
1:0
Freiburg
Achtelfinale Rückspiele
16.03.
18:45
Real Betis
0:1
Man United
16.03.
18:45
Feyenoord
7:1
Sh. Donezk
16.03.
18:45
Fenerbahce
1:0
FC Sevilla
16.03.
18:45
Freiburg
0:2
Juventus
16.03.
21:00
Sociedad
0:0
AS Rom
16.03.
21:00
Gilloise
3:0
Union
16.03.
21:00
Arsenal
4:6
n.E.
Sporting
16.03.
21:00
Ferencvar.
0:2
Leverkusen
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz