Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Eredivisie
Feyenoord Rotterdam - PSV Eindhoven, 18. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Feyenoord Rotterdam
0 : 2
(0 : 0)
PSV Eindhoven
Moreno (49.)
Narsingh (84.)
De Kuip (47.500 Zuschauer)
Ende
SR: Danny Makkelie (NED)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
18. Spieltag
15.01.
20:00
FC Twente
4 : 0
Almelo
16.01.
18:30
Cambuur
0 : 2
Vitesse
16.01.
19:45
PEC Zwolle
5 : 2
SC Heerenveen
16.01.
19:45
Kerkrade
0 : 1
AZ Alkmaar
16.01.
20:45
De Graafschap
2 : 0
Excelsior
17.01.
12:30
ADO Den Haag
0 : 1
Ajax Amsterdam
17.01.
14:30
Feyenoord
0 : 2
PSV Eindhoven
17.01.
14:30
FC Groningen
1 : 4
FC Utrecht
17.01.
16:45
NEC Nijmegen
1 : 0
Willem II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:08:08
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer für Ihr Interesse und wünsche noch einen entspannten Sonntag!
Für Feyenoord geht es nächsten Sonntag mit einem Auswärtsspiel in Alkmaar weiter. Die PSV hat sogar neun Tage Pause, ehe es mit einem Heimspiel gegen Twente weitergeht.
Die PSV distanziert Feyenoord damit in der Tabelle auf fünf Punkte und bleibt selbst drei Zähler hinter Spitzenreiter Ajax. An den Platzierungen hat sich unterdessen freilich nichts geändert.
Die PSV Eindhoven setzt sich also mit 2:0 bei Feyenoord Rotterdam durch und fährt damit einen ganz wichtigen Dreier ein. Verdient ist der Sieg allerdings nicht: Die Gastgeber hatten über 90 Minuten mehr vom Spiel und in Person von Kuyt, Kramer und Nelom ein klares Chancenplus. Die Gäste agierten dafür aber effizienter und nutzten ihre erste echte Drangphase nach Wiederanpfiff zur Führung, um kurz vor Schluss per Konter den Sack zuzumachen.
90
So ist es, Schiedsrichter Makkelie beendet die Partie.
90
Die letzten 60 Sekunden laufen. Hier wird wohl nichts mehr passieren.
90
Drei Minuten werden nachgespielt und die Gäste haben den Ball.
90
Fast das 0:3! Nach einer Flanke von rechts kommt de Jong knapp sechs Meter vor dem Tor frei zum Kopfball und erwischt das Leder eigentlich auch ziemlich gut. Vermeer agiert aber noch besser und pariert den Kopfball mit einer ganz starken Reaktion.
88
Letzter Wechsel der PSV: Schaars ersetzt Hendrix.
87
Die Gastgeber spielen trotz des zweiten Treffers weiter nach vorne. Die Moral stimmt also bei Feyenoord.
85
Die Entscheidung! Kramer verpasst zunächst im Fünfer nur knapp, anschließend kontern die Gäste perfekt. Narsingh bekommt die Kugel tief in der gegnerischen Hälfte, lässt einen Gegenspieler ganz stark stehen und behält dann frei vor Vermeer die Nerven. Der Schlussmann ist zwar noch leicht dran, kann das 0:2 aber nicht mehr verhindern. Für Narsingh ist es der vierte Saisontreffer.
84
Toooor! Feyenoord Rotterdam - PSV EINDHOVEN 0:2 - Torschütze: Luciano Narsingh
84
Feyenoord ist am Drücker und holt die nächste Ecke heraus.
83
Die Gäste sind nun fast nur noch in der Defensive, wo Pröpper ein Foul zieht und dafür Gelb sieht.
82
Kramer schiebt zum vermeintlichen Ausgleich ein. Elia, der den Mittelstürmer bedient hatte, stand zuvor aber im Abseits. Die Kugel war zudem wohl kurzzeitig schon im Toraus.
80
Es war seine letzte Aktion: Außenstürmer Locadia wird nun durch Innenverteidiger Isimat-Mirin ersetzt.
79
Locadia führt selbst aus, jagt die Kugel aber in die Mauer.
78
Ungeschickte Aktion von Vilhena, der kurz vor dem Sechzehner das Bein stehen lässt und damit Locadia legt. Das beschert den Gästen eine Top-Freistoßposition.
77
Es wird noch einmal offensiver bei den Gastgebern: Achahbar ersetzt Gustafson.
76
Dieser bringt dann aber keine Gefahr.
75
De Jong arbeitet mit nach hinten, verursacht auf dem rechten Flügel aber einen Freistoß...
73
Wieder eine Unsicherheit bei Vermeer: Locadia wird links in den Sechzehner geschickt und will ins Zentrum flanken. Er trifft den Ball aber nicht voll, sodass die Kugel Richtung kurzes Eck fliegt, wo Vermeer den Ball fangen will. Der Schlussmann erwischt das Leder aber nicht richtig und lenkt es zur Ecke.
72
Nun wechselt auch Feyenoord: Immers ersetzt Vejinovic.
71
Es bleibt dabei: Nimmt man alle Chancen der Gastgeber zusammen, hätte Feyenoord mindestens den Ausgleich verdient.
70
KRAMER! Nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld steigt der Stürmer kurz vor dem Fünfer am höchsten, köpft das Leder aber Zentimeter über das Tor.
69
Jetzt mal wieder eine Aktion von Elia: Der Außenstürmer bekommt das Leder in zentraler Position knapp 30 Meter vor dem Tor, lässt einen Gegenspieler aussteigen und zieht dann ab. Der Ball fliegt aber deutlich rechts am Tor vorbei.
68
Der Kolumbianer muss behandelt werden, wird aber wohl weiterspielen können.
66
Van Beek räumt Arias bei einem Konter ab und sieht für das klare taktische Foul zu Recht Gelb.
65
Anders der Ex-Gladbacher de Jong, der von Pröpper in den Sechzehner geschickt wird. Vermeer antizipiert aber gut und ist vor dem Angreifer am Ball.
64
Auch Elia, der zu Beginn noch sehr auffälig war, setzt aktuell kaum noch Akzente.
63
Den Gastgebern fehlt es aktuell wieder an Durchschlagskraft. An der Seitenlinie machen sich daher schon die ersten Ersatzsspieler warm.
60
Erster Wechsel der Partie: Narsingh kommt für Pereiro.
58
Die Gastgeber wirken trotz des Gegentreffers nicht geschockt - im Gegenteil: Seither hat Feyernoord wieder das Kommando übernommen.
55
Fast der Ausgleich! Die Gäste können rechts neben dem Sechzehner nicht klären, sodass Kuyt an die Kugel kommt. Der Routinier geht in den Sechzehner und zieht dann aus knapp 15 Metern ab. Der Ball rauscht aber erneut knapp links am Tor vorbei.
52
Kongolo zieht kurz hinter der Mittellinie ein taktisches Foul und sieht dafür Gelb.
51
Blickt man auf die ganze Partie, ist diese Führung glücklich. Die Gäste sind allerdings deutlich besser aus der Pause gekommen und haben sich somit für eine bis dato gute zweite Hablzeit belohnt.
49
PSV geht in Führung! Pröpper setzt sich halbrechts durch und flankt von der Strafraumgrenze an den zweiten Pfosten. Dort steht Moreno völlig blank und muss zwei Meter vor dem Tor nur noch den Fuß hinhalten. Es ist sein zweites Saisontor.
49
Toooor! Feyenoord Rotterdam - PSV EINDHOVEN 0:1 - Torschütze: Hector Moreno
48
Zur Pause wurde übrigens nicht gewechselt.
46
Fast ein Blitzstart! De Jong steigt nach einer Ecke am höchsten und köpft die Kugel Richtung zweiter Pfosten. Dort blockt ein Feyenoord-Profi auf der Linie. Das Leder springt aber wieder zu einem PSV-Profi, der den Ball aus spitzem Winkel aber über das Tor haut.
46
Weiter geht's!
Feyenoord hatte in einer guten ersten Halbzeit lange mehr vom Spiel und in Person von Kuyt, Nelom und Kramer drei gute Gelegenheiten. Die Gäste fanden erst nach knapp 30 Minuten ins Spiel und kombinierten dann besser. Dabei wurde die PSV aber noch nicht so gefährlich wie die Gastgeber, die sich zu diesem Zeitpunkt eigentlich eine Führung verdient gehabt hätten.
45
Pause!
45
Eine Minute wird nachgespielt.
45
Hui, Locadia tankt sich irgendwie halblinks am Sechzehner durch. Vermeer stürmt aus seinem Tor und kommt an den Ball, kann diesen aber nicht festhalten. Locadia schnappt sich erneut das Leder und versucht es nun aus spitzem Winkel mit einer Flanke. Diese aber blockt Vermeer nun geschickt.
42
Der Linksverteidiger kann weiterspielen.
41
Nelom hat es bei einem Luftzweikampf mit Guardado im Gesicht erwischt. Der Linksverteidiger muss behandelt werden, es ist aber immerhin kein Blut zu sehen.
39
De Jong steigt im Zentrum am höchsten, köpft die Kugel aber gut einen Meter über das Tor.
38
Dieser wird zunächst geklärt, PSV setzt aber nach und holt die nächste Ecke heraus.
38
Die Gäste werden etwas besser und holen nun ihren ersten Eckball heraus.
36
Pereiro und Pereiro geraten auf dem rechten Flügel aneinander und sind erst durch Mitspieler zu trennen. Schiedsrichter Makkelie klärt das aber ganz souverän: Mit einer Ansage und ohne Karten.
35
De Jong bleibt nach einer Grätsche gegen Nelom liegen, kann nach einer kurzen Pause aber weiterspielen.
33
Karsdorp verliert die Kugel im Vorwärtsgang und lädt damit Pereiro zu einem Gegenstoß ein. Der Außenstürmer macht ordentlich Meter und geht bis zum Sechzehner. Sein Abschluss ist dann aber schwach: Die Kugel fliegt deutlich über das Tor.
32
Die Gäte kombinieren sich mal ganz ordentlich bis an den gegnerischen Sechzehner, wo Arias' Flanke aber geklärt wird.
30
Gute Chance für die Gastgeber! Elia wird auf dem linken Flügel geschickt und findet mit seiner Hereingabe Kramer. Der Stürmer zieht aus knapp elf Metern direkt ab, hat beim Abschluss aber etwas zu viel Rückenlage und haut das Leder somit ein gutes Stück über das Tor.
27
Nach einem weiten Einwurf herrscht im Feyernoord-Sechzehner Durcheinander. Vermeer hat bei einem Schuss aus dem Getümmel heraus dann aber keine Probleme.
25
Elia wird wieder gelegt, diesmal allerdings schon im Mittelfeld und auch nicht von Arias, sondern von Pröpper. Dennoch: Der frühere Bundesliga-Profi macht bis hierhin ein gutes Spiel.
22
Dieser bringt zumindest einen Hauch Gefahr: Das Leder wird auf den zweiten Pfosten geschlagen, wo Kuyt nur ein paar Zentimeter fehlen. So fliegt die Kugel knapp rechts am Tor vorbei.
21
Arias muss aufpassen: Der Kolumbianer kann Elia erneut nur per Foul stoppen und verursacht damit einen Freistoß links neben dem Sechzehner.
20
Die Gastgeber machen weiter Dampf und holen in Person von Gustafson einen Freistoß auf dem rechten Flügel heraus. Brenet, der bei seinem Einsteigen deutlich zu spät kam, kommt indes ohne Gelbe davon.
17
VILHENA! Nach einer Feyenoord-Ecke scheint die Gefahr bereits beseitigt, Vilhena schnappt sich Kugel aber knapp 40 Meter vor dem Tor, geht ein paar Schritte und zieht dann ab. Der Ball senkt sich gefährlich und rauscht letzten Endes nur Zentimeter am linken Pfosten vorbei. Das wäre ein absolutes Traumtor gewesen.
16
Elia zeigt, warum er einst als Riesentalent galt: Der frühere Bundesliga-Profi lässt Aria auf dem linken Flügel ganz locker stehen, wird dann aber per Grätsche gelegt. Dafür sieht der Defensivmann völlig zu Recht Gelb.
14
Da ist die dicke Chance! Nach einer Flanke vom rechten Flügel kommt Elia im Zentrum nicht richtig an den Ball. Nelom kommt am linken Strafraumeck aber heran gerauscht und zieht aus knapp 16 Metern direkt ab. Die Kugel kommt allerdings zu zentral auf das Tor, sodass Zoet en wuchtigen Schuss parieren kann.
13
Die Gastgeber haben in der Anfangsphase mehr vom Spiel, sind im letzten Drittel aber noch nicht zwingend genug. Die letzte Szene hat genau dies noch einmal gezeigt.
12
Die Gastgeber kombinieren um den PSV-Sechzehner herum. Elias Flanke auf den zweiten Pfosten wird aber entschärft.
10
Hui, Vermeer hat bei einem Rückpass Probleme mit der Ballannahme und verliert die Kugel beinahe an de Jong. Der Schlussmann klärt aber gerade noch so zur Seite.
8
De Jong wird auf dem rechten Flügel geschickt und versucht es von der Strafraumgrenze aus mit einer scharfen Hereingabe. Vermeer nimmt die Kugel aber ohne Probleme auf.
5
Nun zeigen sich auch die Gäste erstmals in der Offensive: Pröpper holt auf dem rechten Flügel einen Freistoß heraus, der dann aber keine Gefahr bringt.
2
Nelom und Elia kombinieren sich auf der linken Seite in den Sechzehner, ehe Kuyt über Umwege an die Kugel kommt. Der Routinier zieht anschließend aus knapp 17 Metern ab, setzt das Leder aber knapp links am Tor vorbei.
1
Der Ball rollt!
Feyenoord-Trainer van Bronckhorst muss allerdings bis auf Weiteres auf Angreifer Kazim-Richards verzichten. Der 29-Jährige hatte am Freitag vor einer Pressekonferenz einen Journalisten angegriffen und wurde daher vom Verein suspendiert.
Diese Heimstärke zeichnet Feyenoord auch in der aktuellen Spielzeit aus: In acht Heimspielen gab es sieben Siege und ein Unentschieden. Das Team aus Rotterdam ist damit die heimstärkste Mannschaft der Liga.
Blickt man unterdessen nur auf die Heimspiele Rotterdams, spricht die Bilanz klar für die Gastgeber. Die letzten fünf Vergleiche im De Kuip gingen nämlich allesamt an Feyenoord. Der letzte Sieg Eindhovens in Rotterdam datiert vom 20. September 2009.
Die direkten Vergleiche lassen unterdessen auf ein offenes Duell schließen. Von den letzten zehn Partien konnten beide Mannschaften je fünf für sich entscheiden. Interessant ist dabei auch, dass es seit April 2010 kein Remis zwischen diesen beiden Teams gab.
Auch die jüngste Form spricht eher für die Gäste, die in der Liga seit elf Partien ungeschlagen sind. Feyenoord hingegen gewann nur drei der letzten sieben Spiele und kassierte zum Jahresabschluss 2015 eine 1:3-Pleite in Nijmegen.
Die Gäste dürften dabei der leichte Favorit sein. Die PSV steht immerhin im Achtelfinale der Champions League und gewann in der Vorsaison die Meisterschaft.
Erfolgreicher war in der nationalen Klubgeschichte nur Ajax, das 59 Titel einheimste und momentan die Tabelle anführt. Eindhoven liegt sechs Punkte hinter der Mannschaft aus Amsterdam, Feyenoord sogar acht. Beide Teams benötigen heute also einen Dreier.
Das Duell ist freilich nicht nur wegen der aktuellen Platzierungen ein echtes Spitzenspiel, sondern auch wegen der Tradition beider Mannschaften. Zusammen mit Ajax Amsterdam gehören Feyenoord und die PSV zu den erfolgreichsten Mannschaften der Niederlande. Die Gastgeber sammelten national bisher 27 Titel, die Gäste sogar 41.
Die Eredivisie ist am Freitag in die Rückrunde gestartet und bietet schon am ersten Spieltag des neuen Jahres ein echtes Spitzenspiel: Feyenoord geht als Dritter in diese Partie, PSV belegt den 2. Platz.
Und so starten die Gäste aus Eindhoven: Zoet - Arias, Bruma, Moreno, Brenet - Hendrix, Guardado, Pröpper - Pereiro, de Jong, Locadia.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Vermeer - Karsdorp, van Beek, Kongolo, Nelom - Vejinovic, Gustafson, Vilhena - Kuyt, Kramer, Elia.
Herzlich willkommen in der Eredivisie zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Feyenoord Rotterdam und PSV Eindhoven.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
1
Vermeer
4
Kongolo
18
Nelom
3
van Beek
2
Karsdorp
21
Vilhena
27
Gustafsson
(77.)
5
Vejinovic
(72.)
7
Kuyt
11
Elia
31
Kramer
1
Zoet
3
Moreno
5
Bruma
4
Arias
20
Brenet
18
Guardado
6
Pröpper
29
Hendrix
(88.)
9
de Jong
19
Locadia
(80.)
7
Pereiro
(60.)
Einwechselspieler
10
Immers
(72.)
29
Achahbar
(77.)
11
Narsingh
(60.)
2
Isimat-Mirin
(80.)
8
Schaars
(88.)
Impressum & Datenschutz