Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Eredivisie
Feyenoord Rotterdam - Ajax Amsterdam, 6. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Feyenoord Rotterdam
0 : 1
(0 : 1)
Ajax Amsterdam
van Rhijn (5.)
De Kuip (51.117 Zuschauer)
Ende
SR: Kevin Blom (NED)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
19.09.
20:00
Willem II
2 : 1
NAC Breda
20.09.
18:30
Excelsior
1 : 1
FC Dordrecht
20.09.
19:45
ADO Den Haag
1 : 1
Go Ahead
20.09.
20:45
Vitesse
1 : 1
SC Heerenveen
21.09.
12:30
Almelo
1 : 4
FC Twente
21.09.
14:30
Feyenoord
0 : 1
Ajax Amsterdam
21.09.
14:30
PSV Eindhoven
4 : 0
Cambuur
21.09.
14:30
AZ Alkmaar
1 : 0
PEC Zwolle
21.09.
16:45
FC Utrecht
1 : 0
FC Groningen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
00:23:55
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Das war es vom Klassiker in den Niederlanden. Wir danken fürs Reinklicken. Noch einen schönen Rest-Sonntag und bis bald.
Für Amsterdam steht am Mittwoch ein Pokalspiel bei Watergraafsmeer an, bevor es in der Liga am kommenden Samstag mit einem weiteren Auswärtsspiel in Breda weitergeht. Feyenoords Gegner im Pokal sind die Go Ahead Eagles Deventer, zu denen es dann am Samstag in der Liga gleich ein zweites Mal geht innerhalb von vier Tagen.
In der Tabelle macht Ajax durch den vierten Saisonsieg in der niederländischen Eredivisie einen Sprung auf Tabellenplatz 2. Groningen kann mit einem hohen Sieg in Utrecht aber heute noch vorbeiziehen. Feyenoord ist nach der dritten Niederlage mit fünf Punkten am dem 15. Platz positioniert - alle drei Pleiten setzte es übrigens zu Hause.
Mit viel Glück und dem Geschick vor allem von Torhüter Cillessen bringen die Gäste aus Amsterdam die knappe Halbzeitführung auch in den zweiten 45 Minuten über die Zeit. Rotterdam hatte nach dem Seitenwechsel nicht mehr ganz so viel Zugriff aufs Spiel, aber - vor allem in den Schlussminuten - erneut große Chancen, zumindest die Niederlage abzuwenden. Am Ende aber muss Rotterdam wegen der alles andere als effektiven Chancenverwertung in eine bittere Niederlage einwilligen. Amsterdam dagegen wird sich auf der Rückfahrt wohl des Öfteren fragen, wie man diese Auswärtspartie des 6. Spieltags gewinnen konnte. Ob Ajax Antworten findet?
90
Und jetzt ist das Spiel vorbei. Ajax Amsterdam gewinnt den Klassiker gegen Feyenoord Rotterdam im Stadion De Kuip mit 1:0.
90
Wieder te Vrede: Dieses Mal kommt der Einwechselspieler mit dem Kopf zum Abschluss, aber Cillessen unterstreicht seine starke Form, boxt den Ball über die Latte zur Ecke.
90
Te Vrede kommt nach Manus Vorarbeit von rechts im Strafraum mit rechts frei zum Abschluss, aber Amsterdam klärt mit van Rhijn und Cillessen den Schuss auf der Linie.
90
Die vierminütige Nachspielzeit läuft. Es bleiben davon noch 180 Sekunden.
88
Boetius mit der Flanke von links, aber Amsterdams Innenverteidigung klärt per Kopf in Person von Veltman.
88
Nachdem Serero nach Klaassens Vorarbeit nur knapp das entscheidende 2:0 verpasst, geht Feyenoord wieder zum Angriff über. Boetius kommt aber im Gewühl nicht frei zum Abschluss. Cillessen muss nicht eingreifen.
86
Während Amsterdam in der ersten Halbzeit seine Angriffe oft mit weiten Schlägen aus der eigenen Hälfte vorgetragen hatte - da Feyenoord so stark drückte -, ist es nun das Heimteam aus Rotterdam, das die Brechstange auspackt. Für durchdachten Angriffsfußball bleibt einfach keine Zeit mehr.
84
Ricardo Kishna rein, Anwar El-Ghazi raus. So wird der letzte Wechsel der Partie vermerkt. Amsterdam also jetzt auch mit drei Jokern auf dem Platz.
81
Zehn Minuten sind es jetzt noch bis zum Schlusspfiff. Amsterdam formiert sich als Abwehrbollwerk, alle Mann versuchen immer wieder, so schnell wie möglich hinter den Ball zu kommen. Dazu agiert Cillessen verlässlich. In dieser Szene wehrt der Ajax-Keeper einen Schuss von Boetius aus etwa 16 Metern Entfernung sicher ab.
78
Mit Mitchell te Vrede bringt Rotterdams Trainer Rutten seinen dritten und letzten Joker. Kongolo ist angeschlagen, geht vom Feld.
74
Glanzparade von Cillessen, der nach einem Kopfball des freistehenden Boetius auf der Linie überragend reagiert und mit der linken Hand zur Ecke klärt. Die bringt Feyenoord nichts ein.
73
Gelbe Karte für Viergever. Klasse Einstand des gerade eben erst eingewechselten Ajax-Spielers ...
71
Bei Ajax ersetzt Nick Viergever im Mittelfeld Niki Zimling.
71
... außerdem ist Tonny Vilhena nun für Karim El Ahmadi mit dabei.
71
Drei Wechsel in der 71. Spielminute: Bei Rotterdam kommt Elvis Manu für Ruben Schaken neu in die Partie, ...
68
Es ist ja nichts unbedingt Neues, aber trotzdem Tatsache: Dem in Rückstand liegenden Team läuft jetzt langsam aber sicher die Zeit davon. Gut 20 Minuten bleiben Rotterdam noch, die drohende dritte Saisonniederlage zu verhindern. Doch zurzeit wirkt Ajax sehr gefestigt, hat im Mittelfeld das Geschehen weitestgehend unter Kontrolle.
65
Freistoß in zentraler Position für Rotterdam nach einem Foul von Niki Zimling, aber den Standard tritt dann Clasie aus knapp 40 Metern direkt in die Arme von Ajax-Keeper Cillessen.
63
Toornstra bringt die siebte Ecke für Feyenoord in den Strafraum, wo aber Veltman für die Gäste per Kopf klärt. Es bleibt dabei: Bei den Standards agiert Rotterdam noch längst nicht am Limit.
61
Bei den Gästen wechselt Trainer Frank de Boer ein erstes Mal: Für Lucas Andersen ist jetzt Lerin Duarte neu mit dabei.
60
Noch keine Gelbe Karte in dieser intensiven, aber fairen Partie. Mal sehen, wie das in der Statistik nach 90 Minuten aussieht ...
58
Clasie zieht mit rechts von der Strafraumgrenze ab. Beim Abwehrversuch dreht sich Amsterdams Zimling im eigenen Strafraum zur Seite, bekommt den Ball dann an den angelegten rechten Arm. Richtig so, in dieser Szene nicht auf Elfmeter zu entscheiden.
55
Rotterdam versucht die Amsterdamer Abwehr über die Flügel zu knacken, hat damit im Moment aber keinen durchschlagenden Erfolg. Die Ajax-Defensive steht relativ sicher. Weiterhin aber Feyenoord mit einem klaren Plus beim Ballbesitz; das in Rückstand liegende Team nimmt die Rolle des Spielmachers natürlich an.
52
El Ahmadi bekommt den Ball links an der Strafraumgrenze, rutscht dann aber beim Versuch, in den Sechzehner einzudringen, auf dem Rasen weg. Der Start in den zweiten Abschnitt ist bei den Gastgebern noch sehr holprig.
49
Die erste gute Chance im zweiten Abschnitt haben die Gäste: Sightorsson zieht von links aus spitzem Winkel und etwa acht Meter Torentfernung ab, Vermeer faustet den direkt auf ihn zufliegenden Ball aber sicher weg.
47
Die Gäste nehmen direkt nach Wiederbeginn die Zweikämpfe besser an, halten gegen weiter aggressiv auftretende Rotterdamer gut dagegen.
46
Anstoß zur zweiten Halbzeit. Den Ball hat Ajax Amsterdam.
Eine mehr als glückliche Halbzeitführung ist das für die Gäste. Nachdem Rotterdam durch Clasie (1.) und Schaken (4.) zweimal die Latte getroffen hatte, kam Amsterdam durch van Rhijns schönen Freistoßtreffer zum 1:0 (5.). Danach aber spielten weiter die Hausherren wie aus einem Guss nach vorne, kauften mit viel Einsatz und Tempo der Ajax-Elf den Schneid ab. Ein weiterer Lattentreffer von van Beek (11.) sowie weitere Großchancen hätten zumindest den Ausgleich bringen müssen. Mal sehen, wie es Feyenoord nach der Pause angehen wird ...
45
Pause jetzt in De Kuip. Ajax Amsterdam führt in Rotterdam bei Feyenoord mit 1:0.
44
Das muss doch der Ausgleich sein! Ist es aber nicht! Colin Kazim-Richards steht nach einem "Zuckerpass" von Toornstra aus dem linken Halbfeld im Strafraum plötzlich völlig frei vor Ajax-Keeper Cillessen. Der Angreifer muss den Ball eigentlich nur noch geradeaus über die Linie schieben - setzt ihn aber unerklärlicherweise rechts am Pfosten vorbei ins Toraus.
42
Die ruhigste Phase in dieser Partie jetzt. Ajax will nach vorne gar nicht unbedingt mehr, wird froh sein, wenn es mit der 1:0-Führung in die Pause geht. Rotterdam rennt und kämpft weiter, aber im Moment scheint da kein Durchkommen zu sein zum Tor. Es sieht nicht so aus, als fiele hier noch vor dem Halbzeitpfiff der Ausgleich.
38
Hoch und weit hinten raus - so sehen zu oft die Angriffsbemühungen der Gäste aus, wenn sie den Ball in der eigenen Hälfte denn mal erkämpfen. Vorne steht Sigthorsson da auf verlorenem Posten. Die Feyenoord-Abwehr hat alles im Griff.
37
Flanke von links von El Ahmadi, aber der Ball fliegt hoch und zu weit nach rechts, So hat Kazim-Richards keine Chance, am Fünfereck zum Zug zu kommen.
33
Ajax hat aber weiter große Probleme, im Spielaufbau überhaupt einmal in die gegnerische Hälfte zu gelangen. Grund ist das aggressive Pessing, das die Rutten-Elf praktiziert. Da bleibt dem Gegner kaum einmal Zeit, nach Ballannahme den Kopf zu heben und einen freistehenden Mitspieler auszumachen.
30
Rotterdam muss offensichtlich zum ersten Mal in dieser Partie ein bisschen durchschnaufen. Scheint ganz so, dass der Tempofußball aus den ersten 30 Minuten bereits ziemlich Kraft gekostet hat. Ajax jedenfalls nun nicht mehr ganz so sehr unter Druck.
26
Nach einem Fehler der Gastgeber im Spielaufbau kommt Amsterdam durch El Ghazi aus 18 Metern auf halbrechter Position zum Abschluss. Vermeer ist aber zur Stelle, lenkt den Ball mit den Fäusten noch zur Ecke. Im Anschluss an diese Ecke köpft Sigthorsson knapp links am Tor vorbei. Das waren die ersten offensiven Akzente von Ajax seit dem Führungstreffer in der fünften Minute.
23
Die nächste Feyenoord-Chance hat der Kapitän: Zunächst wird eine Hereingabe von rechts wieder aus dem Strafraum geklärt, aber der Ball landet als Abpraller genau bei Clasie. Der Mittelfeldspieler nimmt die Kugel mit rechts direkt ab, schießt aber knapp am Ajax-Tor vorbei. Es bleibt dabei: Der Druck von Rotterdam ist hoch, doch im Abschluss fehlt die Präzision.
21
Van Rhijn und El-Ghazi doppeln an der Seitenlinie gegen El Ahmadi, der so keine Chance hat, den Ball in den Strafraum zu bringen.
19
Dritte Ecke für Rotterdam, aber bei den Standards der Gastgeber agiert die Ajax-Hintermannschaft konzentriert. Keine Notwendigkeit in dieser Szene also für Jasper Cillessen, sich ins Getümmel stürzen zu müssen.
16
Eine Viertelstunde erst vorbei, und es ist schon so viel passiert in dieser Partie wie sonst des Öfteren in 90 Minuten nicht. Die Zuschauer in De Kuip sehen eine sehr unterhaltsame Partie, in der Rotterdam das Spiel macht, Ajax sich ein wenig auf seiner Führung ausruht. Der Ausgleich liegt in der Luft, aber ob er auch fällt ...?
13
Feyenoord will, Feyenoord macht und tut - aber liegt immer noch hinten: Colin Kazim-Richards schließt mit dem rechten Außenrist aus gut 20 Metern ab, verfehlt den Ajax-Kasten nur um etwa einen halben Meter. Der Ball fliegt links am Tor vorbei.
11
Das gibt es doch gar nicht: Mit Feyenoords Sven van Beek trifft nun schon zum dritten Mal in dieser Partie ein Spieler der Hausherren nur die Latte. Der Mittelfeldspieler steht am rechten Fünfereck völlig frei, als der Ball nach einer zunächst abgeblockten Ecke und einem Umweg bei ihm landet. Scheint ein bisschen so, dass er zu viel Zeit zum Überlegen hat - und dann zu genau trifft: eben an den Querbalken.
9
Freistoß für die Gäste vom rechten Flügel, aber Andersen kommt nicht zum Abschluss im Strafraum. Kongolo klärt per Kopf.
6
Zwei Lattentreffer auf der einen Seite, und dann fällt das Führungstor auf der anderen: Ricardo van Rhijn zirkelt den Ball per direktem Freistoß mit rechts aus knapp 30 Metern über die Mauer perfekt ins linke Eck. Feyenoord-Keeper Vermeer guckt der Kugel entgeistert hinterher auf ihrem Weg ins Netz. Für van Rhijn ist es der erste Saisontreffer.
5
Tor! Feyenoord Rotterdam - AJAX AMSTERDAM 0:1 - Torschütze: Ricardo van Rhijn
4
Und der zweite Lattentreffer der Rutten-Elf: Nach Flanke von rechts kommt Schaken aus neun Metern per Kopf frei zum Abschluss. Auch hier hätte Cillessen im Ajax-Tor keine Abwehrchance gehabt. Der Schlussmann und seine Vorderleute dürfen sich beim Aluminium bedanken ...
3
Feyenoord bleibt am Drücker: Der aufgerückte Außenverteidiger Wilkshire will auf rechts in den Ajax-Strafraum eindringen, setzt sich dabei aber unfair gegen Zimling durch. Schiedsrichter Blom pfeift das Offensivfoul.
1
Was für ein Auftakt in diese Partie: Rotterdams Clasie kommt beim ersten Angriff der Gastgeber im Strafraum mit links aus zwölf Metern frei zum Abschluss, setzt den Ball aber fulminant an die Latte statt ins Tor hinein.
1
Anstoß Rotterdam. Das Spiel läuft.
Schiedsrichter im Stadion DeKuip ist gleich Kevin Blom. Es ist wechselnd bewölkt in Rotterdam, zum Einlaufen der Mannschaften jetzt kommt auf jeden Fall die Sonne durch die Wolken.
Feyenoord konnte die vergangenen drei Pflichtspiele allesamt nicht gewinnen, in der Liga gab es den letzten - und bisher einzigen - "Dreier" am 1. Spieltag (1:0 in Den Haag. Für Ajax gab es am vergangenen Wochenende einen 2:1-Erfolg gegen Heracles Almelo - Arkadiusz Milik traf doppelt vor der Pause.
Ajax-Coach Frank de Boer setzt heute auf den aus Mainz ausgeliehenen Niki Zimling im Mittelfeld anstelle von Viergever, außerdem kommt in der Offensive Anwar El-Gazi im 4-3-3-System der Gäste für Schöne zum Zug.
Nach dieser Niederlage in Sevilla tauscht Trainer Fred Rutten in seiner Startelf drei Spieler aus: Für den Ex-HSV-Abwehrspieler Joris Mathijsen spielt in der Innenverteidigung heute Terence Kongolo. In der Offensive übernehmen Colin Kazim-Richards und Jean-Paul Boetius die Jobs von Manu und Vilhena.
Rotterdam und Amsterdam waren beide unter der Woche international im Einsatz: Ajax trotzte am 1. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase Paris St. Germain ein 1:1 ab. Lasse Schöne glich eine Viertelstunde vor Schluss das zwischenzeitliche 0:1 durch Cavani noch aus. Schlechter lief es für Feyenoord: Zum Auftakt in die Gruppenphase der Europa League setzte es ein 0:2 beim FC Sevilla.
Das Duell zwischen dem niederländischen Vizemeister Feyenoord und dem amtierenden Meister Ajax ist an diesem Nachmittag natürlich das Topspiel in der Erendivisie. Allerdings: In der aktuellen Tabelle belegen beide Mannschaften keine Spitzenplatzierungen. Ajax ist nach fünf Spieltagen auf Rang 5 - mit drei Punkten Rückstand auf Spitzenreiter PSV Eindhoven. Feyenoord liegt gar nur auf Rang 14 - nur ein Sieg konnte bislang erspielt werden.
Amsterdam bietet diese elf Spieler auf: Cillessen - van Rhijn, Veltman, Moisander, Boilesen - Klaassen, Zimling, Serero - El Ghazi, Sightorsson, Andersen
Die Aufstellung der Gastgeber: Vermeer - Wilkshire, van Beek, Kongolo, Nelom - Clasie, Toornstra, El Ahmadi - Schaken, Kazim-Richards, Boetius
Herzlich willkommen in der Eredivisie zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen Feyenoord Rotterdam und Ajax Amsterdam.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
16
Vermeer
2
Wilkshire
18
Nelom
22
van Beek
5
Kongolo
(78.)
6
Clasie
28
Toornstra
8
El Ahmadi
(71.)
15
Kazim-Richards
7
Boetius
27
Schaken
(71.)
22
Cillessen
4
Moisander
3
Veltman
5
Boilesen
2
van Rhijn
25
Serero
10
Klaassen
32
Zimling
(71.)
9
Sigthorsson
16
Andersen
(61.)
21
El-Ghazi
(84.)
Einwechselspieler
21
Vilhena
(71.)
17
Manu
(71.)
19
te Vrede
(78.)
8
Duarte
(61.)
26
Viergever
(71.)
11
Kishna
(84.)
Impressum & Datenschutz