Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Eredivisie
Ajax Amsterdam - Feyenoord Rotterdam, 28. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Schöne (1.)
Neres (36.)
Ajax Amsterdam
2 : 1
(2 : 0)
Feyenoord Rotterdam
Kramer (91.)
Amsterdam ArenA (54.033 Zuschauer)
Ende
SR: Björn Kuipers (NED)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
01.04.
18:30
AZ Alkmaar
0 : 0
FC Groningen
01.04.
18:30
PEC Zwolle
1 : 1
Excelsior
01.04.
19:45
Sparta R.
0 : 2
PSV Eindhoven
01.04.
20:45
Almelo
4 : 1
SC Heerenveen
01.04.
20:45
FC Utrecht
2 : 0
Willem II
02.04.
12:30
Vitesse
2 : 1
NEC Nijmegen
02.04.
14:30
ADO Den Haag
4 : 1
Kerkrade
02.04.
14:30
Ajax Amsterdam
2 : 1
Feyenoord
02.04.
16:45
FC Twente
1 : 2
Go Ahead
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
03:15:22
Ticker-Kommentator: Philipp Peters
Das wars von meiner Seite zu dem Spiel zwischen Ajax Amsterdam und Feyenoord Rotterdam. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünschen noch einen schönen Tag.
Ajax meldet sich dagegen zurück im Rennen um die niederländische Meisterschaft. Durch den Sieg springt das Team von Peter Bosz vorbei am amtierenden Meister aus Eindhoven auf Platz 2, mit nur noch drei Punkten Rückstand auf Feyenoord. Am Mittwoch gilt es die heutige Leistung zu bestätigen, wenn AZ Alkmaar in die Amsterdam ArenA kommt.
Unter der Woche erwartet Feyenoord mit den Go Ahead Eagles das Tabellenschlusslicht. Dort müssen die Männer aus der Hafenstadt wieder beweisen, dass sie zurecht der Topfavorit auf den diesjährigen Titelgewinn in der Eredivisie sind.
Michiel Kramers Anschlusstreffer in der Nachspielzeit kam letztlich zu spät für den Spitzenreiter, der im Titelrennen einen ersten Dämpfer hinnehmen muss. Die Mannen von Giovanni van Bronckhorst blieben während der gesamten Partie hinter ihren Möglichkeiten und konnten den Erzrivalen nie wirklich in Bedrängnis bringen
Ein letztlich hochverdienter Erfolg für den Rekordmeister gegen den Tabellenführer aus Rotterdam. Lasse Schöne stellte bereits in der ersten Spielminute durch seinen sehenswerten Freistoßtreffer die Weichen auf Sieg. Nach dem 2:0 durch Neres schien die Partie gelaufen - die Hausherren verpassten es jedoch in der zweiten Hälfte für die Entscheidung zu sorgen.
90.
+3
Doch wirklich gefährlich kommen die Gäste nicht mehr vor das Tor. Kuipers pfeift kurz danach ab. Ajax schlägt Feyenoord verdient mit 2:1.
90.
+2
Wie aus dem Nichts kommen die Gäste hier zum Anschlusstreffer. Kramer bekommt das Leder aus zentraler Position circa 20 Meter vor dem Tor auf den Schlappen. Der Stürmer fackelt nicht lange und setzt den Ball halbhoch ins rechte Eck.
90.
+1
Tooor! Ajax Amsterdam - Feyenoord Rotterdam 2:1 - Torschütze: Michiel Kramer
90.
Kuipers gibt drei Minuten oben drauf.
89.
Auch die Hausherren wechseln zum letzten Mal. Für den etwas unglücklichen Traore darf Matteo Cassiera für die letzten Minuten mitwirken
89.
Die letzten Wechsel in der Partie: Auf Seiten der Gäste verlässt Nieuwkoop die Partie. Für ihn kommt Hamer ins Spiel.
88.
Fast der Anschlusstreffer für die Gäste. Kuyt bringt von rechts eine Flanke scharf in den Strafraum - Onana reagiert jedoch schnell und kann den Ball klären.
85.
Jetzt bleibt Sanchez nach einem Luftzweikampf mit Toornstra liegen. Doch auch der Innenverteidiger kann ohne weitere Probleme weiterspielen.
83.
Nach einem Zweikampf mit Nieuwkoop bleibt Ziyech verletzt liegen. Nach kurzer Behandlung kann der Marokkaner aber weiterspielen.
81.
Zweiter Wechsel von Ajax. Kluivert erhält seinen verdienten Applaus und wird durch den Tschechen Cerny ersetzt.
78.
Wieder eine Riesengelegenheit für die Hausherren. Traore wird von Ziyech 20 Meter vor dem Tor angespielt. Der Stürmer dribbelt in den Sechszehner und kommt frei vor Jones zum Abschluss. Dieser bleibt aber lange stehen und kann den Ball mit einer starken Fußabwehr parieren.
75.
Nächste Gelbe Karte für Feyenoord. Van der Heijden reißt den startenden Traore regelwidrig zu Boden und wird zurecht verwarnt.
73.
Bezeichnend für die Leistung der Rotterdamer ist auch die Torschussstatistik. 21:4 Torschüsse stehen aus Sicht der Amsterdamer zu Buche.
71.
Ajax drängt jetzt auf die Entscheidung. Von links kann Klaassen ungestört in die Mitte flanken, wo Davinson Sanchez den Ball per Kopf in Richtung Tor befördert. Der Abschluss ist jedoch zu unplatziert und kann von Jones problemlos pariert werden.
68.
Riesenchance für den eingewechselten Nouri. Der 20-jährige kommt im Strafraum aus halbrechter Position frei zum Abschluss. Doch auch dieser Schussversuch geht weit über den Kasten von Brad Jones.
66.
Erneut probiert es Kuyt mit einem Heber Michiel Kramer ins Szene zu setzen. Der Ball ist jedoch zu lang für den Angreifer, weshalb Onana den Ball rechtzeitig abfangen kann.
63.
Erster Wechsel bei dem Gastgeber: Der Torschütze zum 2:0 David Neres verlässt die Partie und wird durch Abdelhak Nouri ersetzt.
60.
Ein wirkliches Aufbäumen ist von den Gästen nicht zu erkennen. In den letzten Minuten versucht es Feyenoord vermehrt mit langen Bällen die Ajax-Abwehr aus dem Konzept zu bringen. Bislang jedoch ohne Erfolg.
57.
Auf der Gegenseite sorgt vor allem Justin Kluivert immer wieder für Gefahr. Die rechte Abwehrseite hat immer wieder Probleme den Flügelflitzer einzufangen.
55.
Zurzeit macht es nicht den Anschein als hätten die Hausherren die nötigen Mittel, um die Defensive Amsterdams ernsthaft zu gefährden. Diese kann jegliche Versuche mühelos abwehren.
52.
Rudelbildung im Strafraum der Rotterdamer. Der eingewechselte Tapia schubst Klaassen vehement von sich und erhält von Kuipers die Gelbe Karte.
50.
Wie schon in der ersten Hälfte pressen die Mannen von Peter Bosz sehr hoch und lassen dem Tabellenführer keinen Raum zur Entfaltung.
48.
Doch wie schon in der ersten Halbzeit kommen die Hausherren besser aus der Kabine. Die Ecke von Ziyech segelt jedoch über den Sechszehner und endet im Ballbesitz für die Gäste.
46.
Weiter geht's mit der zweiten Hälfte.
46.
Giovanni van Bronckhorst wechselt zur Pause zum zweiten Mal und bringt Tapia für Rechtsverteidiger Karsdorp.
Eine wirklich beeindruckende erste Halbzeit des Rekordmeisters, welcher durch einen Freistoßhammer von Lasse Schöne aus 35-Meter bereits in der ersten Minute in Führung ging. Auch im Anschluss hatten die Hausherren das Spiel im Griff und gleich mehrere Gelegenheiten auf das 2:0 zu stellen. Dieses erzielte dann der Brasilianer Neres zehn Minuten vor der Pause. Feyenoord braucht eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte, um hier vielleicht doch noch etwas mitzunehmen.
45.
+1
Halbzeit in Amsterdam. Ajax führt gegen den Spitzenreiter aus Rotterdam mit 2:0.
45.
+1
Ein letzter Freistoßversuch aus dem Halbfeld von Feyenoord findet an langem Pfosten Michiel Kramer. Der Stürmer startete jedoch zu früh und stand somit deutlich im Abseits.
45.
Kuipers lässt eine Minute nachspielen.
43.
Immer wieder versuchen die Gäste den Ball flach hinten raus zu spielen. Das frühe Pressing der Amsterdamer verhindert jedoch, dass sich die Mannen von van Bronckhorst dauerhaft in der Hälfte des Gegners festsetzen können.
40.
Jetzt wird es ganz schwer für Feyenoord hier noch einmal zurückzukommen. Gerade in den letzten Minuten haben die Hausherren noch einen Gang hoch geschaltet, weshalb sich der zweite Treffer angedeutet hat.
37.
Ajax trifft zum 2:0! Ziyech kann von der linken Seite ungestört den Ball Richtung Strafraum dribbeln. Seine flache Flanke findet den freistehenden David Neres, welcher am langen Pfosten ohne Problem aus kurzer Distanz einschieben kann.
36.
Tooor! AJAX AMSTERDAM - Feyenoord Rotterdam 2:0 - Torschütze: David Neres
34.
Und die nächste Riesenchance für Amsterdam. Traore lässt am gegnerischen Sechszehner einen Gegenspieler stehen und kommt frei vor Jones zum Abschluss. Dieser geht jedoch deutlich über das Tor.
33.
Wieder den Blick auf das Spiel gerichtet hat Kluivert die nächste Chance für Ajax. Sein Schuss an der Strafraumkante kann Nieuwkoop mit seinem Oberkörper allerdings abblocken.
31.
Jetzt wird es wieder etwas hitziger im Stadion. Berghuis hämmert einen zweiten Ball im Spiel mit Wucht auf die Tribüne und erhält dafür die Gelbe Karte.
29.
Erste Verwarnung für die Hausherren: Joel Veltman grätscht an der Seitenlinie Dirk Kuyt um und sieht zurecht den gelben Karton.
28.
Wenn hier eine der beiden Mannschaften zu einer Torgelegenheit kommt, dann aus der Distanz. David Neres probiert es aus der zweiten Reihe, verzieht den Ball dabei aber deutlich.
25.
Wieder eine gute Aktion der Gäste. Berghuis dringt von rechts in den Strafraum ein und spielt den Ball flach in den Rückraum. Dort passt Klaassen jedoch auf und kann den Ball aus der Gefahrenzone klären.
22.
Feyenoord wird etwas mutiger und setzt sich erstmals in der Hälfte der Hausherren fest. Nach einer Flanke von Toornstra kommt Botteghin im Sechszehner zum Kopfball. Der Innenverteidiger bekommt allerdings nicht genug Druck hinter den Ball, weshalb Onana die Kugel mühelos fangen kann.
19.
Jetzt hat auch der Tabellenführer seine erste Torannäherung vorzuweisen. Kuyt fasst sich aus gut 25-Meter Torentfernung ein Herz und setzt zum Distanzschuss an. Das Leder rutscht dem Niederländer jedoch etwas über den Schlappen und geht deutlich über das Tor.
18.
El Ahmadi kommt bei einem Zweikampf mit Klaassen deutlich zu spät und trifft den Ajax-Kapitän klar. Kuipers hat keine Wahl und zückt die erste Gelbe Karte in der Partie.
15.
Die Hausherren versuch bereits früh in der Hälfte des Gegners zu pressen und zwingt Feyenoord so zu vielen Ballverlusten.
13.
Ajax dagegen spielt hier vollkommen befreit auf. Kluiverts Flanke von der linken Strafraumkante kann von Botteghin gerade noch rechtzeitig geklärt werden. Im Hintergrund lauerte Traore einschussbereit.
11.
Es wird immer bitterer für Feyenoord. Top-Torjäger Jorgensen verletzt sich ohne Einwirkung eines Gegenspielers am Oberschenkel und muss ausgewechselt werden. Für ihn ist jetzt Michiel Kramer im Spiel.
9.
Nächste Gelegenheit für die Hausherren. Dieses Mal probiert es Joel Veltman aus der Distanz. Sein Versuch stellt für Jones jedoch kein Hindernis dar.
7.
Ein hitziger Beginn in der Amsterdam ArenA. Viele ruppige Zweikämpfe bestimmen die Anfangsphase. Schiri Kuipers hat alle Hände voll zu tun, um hier die Gemüter etwas zu beruhigen.
5.
Von diesem Schock wird sich der Spitzenreiter erst einmal erholen müssen. Im Spielaufbau zeigen sich die Gäste im Moment stark verunsichert.
2.
Was für ein Auftakt für den Rekordmeister! Lasse Schöne schießt einen Freistoß aus über 30 Meter Torentfernung mit Vollspann in Richtung Rotterdamer Kasten. Der Ball geht gegen die Unterkante der Latte und springt von dort ins Tor. Keeper Jones sieht da nicht besonders gut aus.
1.
Tooor! AJAX AMSTERDAM - Feyenoord Rotterdam 1:0 - Torschütze: Lasse Schöne
1.
Schiedsrichter Björn Kuipers pfeift die Partie an. Los geht's!
So auch das Hinspiel im vergangenen Oktober als sich beide im Rotterdamer De Kuip mit 1:1 trennten.
Insgesamt erwartet uns heute das 158 Aufeinandertreffen des De Klassieker. Die Bilanz spricht dabei klar für den Tabellendritten. 68 Mal verließen die Amsterdamer als Sieger das Feld, während der Tabellenführer lediglich 45 Partien für sich entscheiden konnte. 44 Partien endeten in einer Punkteteilung.
Die heutige Partie ist auch das Duell der beiden besten Defensiven und Offensiven der Liga. Beide kassierten im laufenden Wettbewerb lediglich 17 Treffer, lediglich beim Tore schießen zeigten sich die Rotterdamer mit 68 Buden treffsicherer als der Erzrivale aus Amsterdam (56 Tore)
Aber auch Ajax kann eine durchaus sehenswerte Serie vorweisen. Die letzte Liga-Niederlage für die Mannen von Peter Bosz geht auf den Dezember 2016 zurück. Aber vor allem in den letzten Wochen überzeugte Schalkes kommender Viertelfinalgegner in der Europa League, weshalb die Hoffnung, doch noch einmal oben angreifen zu können, durchaus ihre Berechtigung findet.
Dies spiegelt sich auch in den Ergebnissen der letzten Wochen wieder. Im Kalenderjahr 2017 verloren die Rotterdamer lediglich einmal. Generell stehen aus den letzten 13 Partien beeindruckende zwölf Siege für den Tabellenführer zu Buche.
Feyenoord kann dagegen mit einem Erfolg heute einen weiteren Konkurrenten im Rennen um die Meisterschaft abschütteln. Das Team von Giovanni van Bronckhorst weilt nun schon seit dem ersten Spieltag an der Spitze und ist entschlossen, die lange Durstrecke von 18 Jahren ohne Meistertitel zu beenden.
Es ist das Prestigeduell in der niederländischen Eredivisie und zudem ein echtes Spitzenspiel im Kampf um die Meisterschaft. Rekordmeister Ajax steht derzeit mit 63 Zählern auf dem dritten Tabellenrang. Mit sechs Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Feyenoord sind die Haupstädter zum Siegen verdammt, um im Titelrennen noch ein Wörtchen mitreden zu dürfen.
Auf der anderen Seite vertraut Giovanni van Bronckhorst diesen Spielern von Beginn an: Jones - Karsdorp, Botteghin, van der Heijden, Nelom - El Ahmadi, Kuyt, Nieuwkoop - Berghuis, Jorgensen, Toornstra.
Wie immer beginnen wir mit den Aufstellungen der beiden Kontrahenten. Ajax-Coach Peter Bosz hat sich für die folgende Elf entschieden: Onana - Veltman, Sanchez, Viergever, Sinkgraven - Klaassen, Schöne, Ziyech - Neres, Traore, Kluivert.
Herzlich willkommen in der Eredivisie zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Ajax Amsterdam und Feyenoord Rotterdam .
Ticker-Kommentator: Philipp Peters
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
24
Onana
3
Veltman
26
Viergever
8
Sinkgraven
5
Sanchez
20
Schöne
10
Klaassen
22
Ziyech
9
Traoré
(89.)
45
Kluivert
(81.)
7
Neres
(63.)
25
Jones
6
van der Heijden
18
Nelom
33
Botteghin
2
Karsdorp
(46.)
7
Kuyt
8
El Ahmadi
26
Nieuwkoop
(89.)
28
Toornstra
19
Berghuis
9
Jörgensen
(11.)
Einwechselspieler
34
Nouri
(63.)
17
Cerny
(81.)
19
Cassierra
(89.)
29
Kramer
(11.)
20
Tapia
(46.)
38
Hamer
(89.)
Impressum & Datenschutz