Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Italien - Spanien Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION: ,
Vorschau
Spielbericht
Spielstatistik
Spielernoten
Letzte Aktualisierung:
02:01:14
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Das war es von dieser spannungsgeladenen Partie zwischen Italien und Spanien. Ich hoffe Sie hatten Spaß beim Mitlesen und bis zum nächsten Mal! In Kürze erwartet Sie um 21:00 Uhr England gegen Island.
Gianluigi Buffon hängt sich voller Euphorie - wie schon zuvor beim ersten Gruppenspiel gegen Belgien - nach dem Spiel an die Latte seines Tores und feiert mit seinen Fans den Viertelfinaleinzug. Herzlichen Glückwunsch Italien!
Damit ist klar: Deutschland spielt im Viertelfinale gegen Angstgegner Italien. Über 90 Minuten geht der 2:0-Erfolg der Azzurri völlig in Ordnung, zumal sich Spanien über weite Strecken des Spiels durch Ideenlosigkeit auszeichnete. Einzig und allein David de Gea hielt sein Team lange in der Partie, weswegen die Iberer um die 70. Minute herum nochmal Morgenluft schnupperten. Letztlich konterten die Tifosi Spanien eiskalt aus und machen die zweite Niederlage bei dieser EM in Folge für Spanien perfekt.
90
Das Spiel ist aus!
90
David Silva sieht noch Gelb für ein Frustfoul gegen Pelle. Spanien ist stehend K.O.
90
Antonio Conte explodiert förmlich an der Seitenlinie, Italien steht im Viertelfinale! Die Azurblauen kontern über die linke Seite. Von dort aus folgt ein Seitenwechsel zu Darmian. Dieser Der eingewechselte Rechtsverteidiger dribbelt sich daraufhin in den Sechzehner, dessen kurzer Querpass an der Fünfmeterraumgrenze mit etwas Glück zu Pelle durchrutscht. Dieser lässt sich die Chance nicht entegehen und schiebt zum 2:0 ein!
90
Toooooor! ITALIEN - Spanien 2:0 - Torschütze: Graziano Pelle
90
Auch Busquets bekommt eine Verwarnung wegen einer Provokation gegenüber Thiago Motta.
89
Thiago Motta holt sich Gelb ab für ein überhartes Foul gegen Sergio Busquets.
86
Lorenzo Insigne sorgt direkt mit seiner ersten Aktion für Aufsehen! Der 25-jährige Neapolitaner prüft David de Gea aus circa 25 Metern Tordistanz, doch so einfach ist die spanische Nummer 1 nicht zu überwinden und faustet den Schuss zum Eckstoß, der in der Folge nichts einbringt.
84
Und wieder wird mittels eines Wechsels etwas Zeit von der Uhr genommen. Die letzte Wechseloption der Italiener bringt Matteo Darmian hervor. Alessandro Florenzi darf auf der Bank Platz nehmen.
82
Auch Antonio Conte entscheidet sich für einen Wechsel. Lorenzo Insigne ersetzt den abgerackerten Eder.
81
Ein ganz bitterer Abend für Aritz Aduriz, der sich bei einer Strafraumaktion wohl eine Verletzung zuzog, muss nach gut 35 Minuten wieder vom Feld. Pedro darf sich nun auf dem Feld beweisen.
79
Offensiv wissen die Tifosi aktuell nicht, was sie mit dem Ball anfangen sollen. Eder versucht seinen freistehenden Sturmkollegen Pelle im Strafraum zu erreichen, der Pass ist allerdings deutlich zu steil.
77
Italien beginnt zu schwimmen! Gianluigi Buffon sorgt aber aktuell dafür, dass es noch 1:0 für sein Team steht. Der Altmeister im Tor der Italiener wehrt einen brandgefährlichen Schuss aus großer Distanz von Gerard Pique ab. Eine ganz starke Torwartleistung von Buffon bisher.
75
Antonio Conte geht wie der tasmanische Teufel in seiner Coaching Zone auf und ab, wird deswegen vom Unparteiischen zum wiederholten Mal verwarnt. Conte muss sich nun etwas zurückhalten, wenn er nicht auf die Tribüne geschickt werden will.
71
Das spanische Herz schlägt wieder! Wieder steigt Aduriz zum Kopfball nach einer schönen Flanke seiner Mitstreiter vom linken Flügel. Sein Kopfball wird von Buffon zur Ecke gelenkt. Aus dem nachfolgenden Eckstoß von der rechten Seite entsteht ebenfalls eine gefährliche Situation. Silva flankt auf Ramos, doch auch sein Kopfball geht am Kasten vorbei.
70
Alvaro Morata darf vorzeitig duschen gehen. Für ihn ist Lucas Vasquez neu mit dabei.
69
Busquets treibt das Leder über die linke Seite nach vorne, passt zur Strafraumkante auf Andres Iniesta, der per Hacke auf Aritz Aduriz weiterleitet. Dieser zieht aus gut 15 Metern in halbrechter Position direkt auf das Tor, verfehlt den Kasten allerdings links um gut zwei Meter.
65
Spanien ist jetzt etwas besser im Spiel, ohne den Italienern jedoch groß gefährlich zu werden. Die Azzurri stehen gewohnt tief und extrem kompakt.
62
Auch Edeltechniker David Silva kommt kompromisslos in de Scigio hereingegrätscht und ist im Glück, dass er den 23-Jährigen nicht voll trifft. Er bleibt zudem noch ohne Verwarnung.
59
Das Spiel wird ruppiger! Gerard Pique ringt Eder nieder und tritt ihm zudem unabsichtlich auf den Bauch. Cakir pfeift die Situation jedoch nicht einmal ab.
55
Eder nimmt einen wunderschönen Hackenabsatz-Pass von Graziano Pelle an und läuft ohne Gegenspieler auf David de Gea zu, doch der spanische Keeper hechtet sich in den Schuss und kann gerade so das 0:2 aus Sicht seines Teams verhindern.
54
Cüneyt Cakir zeigt Graziano Pelle die Gelbe Karte, weil er sich unfair im Luftkampf verhalten haben soll. Diese Verwarnung ist allerdings sehr überzogen, da Pelle seinen Gegenspieler kaum berührt hat.
53
Auch Antonio Conte zieht seine erste Wechseloption und bringt Thiago Motta für Daniele de Rossi.
49
Riesen-Chance für Spanien aus dem Nichts! Alvaro Morata schraubt sich nach einer schönen Flanke von Aduriz in die Luft und köpft unbedrängt auf das gegnerische Tor. Gigi Buffon ist aber wenig von diesem Kopfball in die Tormitte beeindruckt und krallt den Ball mit einer Hand herunter. Der Schiedsrichter hatte zwar nicht abgepfiffen, der Einsatz von Morata gegen de Sciglio war aber etwas zu hart und hätte eigentlich geahndet werden müssen.
46
Lethargie, dein Name ist Spanien. Bereits in der ersten Minute nach Wiederanpfiff dribbelt sich de Sciglio durch die spanische Defensive und passt in den Strafraum zu Florenzi. Sein Schuss aus gut acht Metern rechter Position wird zum Eckball abgeblockt. Spanien macht genau da weiter, wo es aufgehört hatte.
46
Die zweite Hälfte läuft. Italien in Ballbesitz.
46
Del Boque hat genug von Manuel Nolito gesehen und wirft nun für ihn Aritz Aduriz in die Partie. Der 35-Jährige von Athletic Bilbao traf in der abgelaufenen Saison 20 Mal und legte weitere sechs Treffer auf. Mal sehen, ob er jetzt einen Impuls setzen kann.
Tifosi hier, Tifosi da! Es sieht bislang stark danach aus, dass der kommende Viertelfinalgegner der deutschen Elf Italien heißt. Im Vorfeld hat Andrea Barzagli den tollen Teamgeist seiner Mannschaft hervorgehoben, was man aktuell nur bestätigen kann. Über beinahe den gesamten Zeitraum waren die Azurblauen die tonangebende Mannschaft, weswegen in der 33. Minute folgerichtig der Führungstreffer durch Giorgio Chiellini fiel. Besonders im Eins-gegen-Eins haben die Spanier überhaupt keine Chance gegen Spanien. Vicente del Bosque muss sein Team nun ordentlich durchschütteln, um den Italienern noch die Türe zum Viertelfinale zuzuschlagen.
45
Die erste Hälfte ist beendet. Italien führt mit 1:0 gegen blasse Spanier.
42
In der Gruppenphase funktionierte das iberische Kurzpassspiel noch auf brillante Art und Weise. Von Tiki-Taka ist bislang allerdings überhaupt nichts zu sehen. Die Spieler schauen sich fragend an, keiner findet momentan ein Mittel gegen die gut stehende Abwehrreihe der Italiener.
41
Duran Nolito haut seinen Gegenspieler um und sieht folgerichtig die Gelbe Karte. Busquets bleibt kurz liegen, da er einen Schlag auf den Fuß bekommen hat.
39
Ramos wirkt zum wiederholten Mal sehr unsicher und verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung. Giaccherini treibt den Ball nach vorne, verliert ihn aber postwendend wieder. Spanien wirkt matt, fast schon müde.
34
Da rappelt es folgerichtig im spanischen Kasten! Eder schießt den zuvor angesprochenen Freistoß unter der Mauer durch. David de Gea riecht den Braten und taucht früh ab, kann den Ball jedoch nicht entscheidend abwehren. Der Abpraller landet bei Emanuele Giaccherini, der den Ball zu Chiellini herüberstolpert, bevor de Gea wieder am Spielgerät ist. Der 31-Jährige Abwehrrecken muss daraufhin lediglich den Fuß hinhalten.
33
Toooooooor! ITALIEN - Spanien 1:0 - Torschütze: Giorgio Chiellini
33
Italien erhält einen Freistoß aus gefährlicher Position nachdem Ramos Eder unfair zu Fall gebracht hat. Die Distanz beträgt gut 18 Meter bei zentraler Position.
29
Mattio de Sciglio sorgt erneut für einen stockenden Atem bei den spanischen Anhängern. Der 23-Jährige mailänder zieht links durch den Sechzehner, spielt einen gefährlichen Flachpass in die Mitte zu Pelle, doch Ramos kann vor dem heranstürmenden Pelle klären.
27
Die Iberer bemühen sich aktuell um etwas mehr Ballbesitz und wollen somit etwas Ruhe in ihr Spiel bringen. Iniesta sucht Alba auf links, dessen Hereingabe wieder zur Ecke geklärt wird. In der folgenden Szene führt Spanien die Ecke zum wiederholten Mal kurz aus, was erneut für wenig Gefahr sorgt.
25
Marco Parolo köpft beinahe unbedrängt auf das spanische Tor! Sein Kopfball vom Elfmeterpunkt ist aber weder kraftvoll noch präzise, weswegen das Leder rechts am Tor vorbei trudelt.
24
Mattia de Sciglio sieht die erste Gelbe Karte der Partie aufgrund eines taktischen Fouls. Es ist seine erste Gelbe im laufenden Wettbewerb.
22
Sergio Ramos skandiert vehement auf Elfmeter, da Chiellini ihn am Trikot gezupft haben soll. Cüneyt Cakir winkt allerdings sofort ab - zurecht! Ramos versteht dennoch die Welt nicht mehr.
20
Spanien findet den Weg zum ersten Abschluss des Spiels. Nolito tankt sich auf der linken Seite durch und spielt einen flachen Pass zur Strafraumkante auf Cesc Fabregas. Der Mann vom FC Barcelona zündet direkt einen Distanzschuss auf das Tor von Buffon, doch Bonucci wirft sich aufopferungsvoll in diesen Schussversuch hinein.
17
Die Italiener haben derzeit glasklar die Hosen im Spiel an. Im Vorfeld hat sich Italien-Coach Antonio Conte auf eine ausgeklügelte Taktik berufen. Diese geht bislang sehr gut auf.
14
Aktuell fällt Spanien sehr wenig bis gar nichts ein. Ideengeber Silva sucht Jordi Alba bei der linken Grundlinie, der Pass ist allerdings etwas zu steil, weswegen es in der Folge Abstoß für Azurblau gibt.
11
Wieder Italien mit dem dicken Ausrufezeichen! Florenzi schickt die nächste Flanke von der rechten Seite in den Sechzehn-Meter-Raum zu Eder. Der Stürmer von Inter Mailand legt vom linken Eck des Fünfmeterraums auf Giaccerini per Kopf zurück. Giaccerini entdeckt den inneren Shaquiri in sich und setzt zum Fallrückzieher an, doch wieder ist de Gea zur Stelle und wehrt zur Seite ab. Ein möglicher Treffer hätte allerdings aufgrund von gefährlichem Spiel nicht gezählt.
9
Florenzi schickt die Flanke aus dem linken Halbfeld in den Sechzehner zu Graziano Pelle. Der 30-Jährige vom FC Southampton steigt in die Lüfte und köpft auf das Tor, doch David de Gea taucht ab, ehe der Ball im Tor einschlagen kann. Die erste richtig gute Gelegenheit für die Azurblauen.
8
Cüneyt Cakir gesteht der Conte-Auswahl einen Freistoß aus halblinker Position zu. Busquets hat Eder zuvor unfair zu Fall gebracht.
6
Eder gibt einen ersten Warnschuss ab! Die Azzurri spielen sich Station für Station relativ unbedrängt um den gegnerischen Sechzehner. Letztlich spielt Parolo das Leder von der linken Seite in die Gefahrenzone zu Eder, dessen Schuss von Pique abgeblockt wird.
3
Unter strömendem Regen tasten sich beide Teams offensiv etwas ab. Das gewohnt schnelle Umschaltspiel der tief stehenden Italiener wird ebenfalls erstmals unterbunden.
1
Italien stürmt direkt in Person von de Sciglio nach vorne. Seine Flanke von der linken Seite wird in der Mitte jedoch von David de Gea abgefangen.
1
Der Ball rollt! Spanien hat Anstoß.
Gewohnt lauthals besingen die italienischen Spieler ihre Nationalhymne. Schiedsrichter der heutigen Partie ist der erfahrene Cüneyt Cakir.
Altmeister Vicente del Bosque überrascht weniger und wirft seine vermeintlich stärkste Elf im 4-3-3 auf den Rasen: de Gea - Juanfran, Pique, Ramos, Alba - Fabregas, Busquets, Iniesta - Silva, Morata, Nolito.
Antonio Conte wechselt wie gewohnt kräftig durch im Vergleich zur Partie gegen Irland. Bislang kamen von 23 Spielern 22 zum Einsatz bei den Tifosi. Diesmal starten sie im 3-5-2: Buffon - Barzagli, Bonucci, Chiellini - Florenzi, Parolo, De Rossi, Giaccherini, De Sciglio - Pelle, Eder.
Ebenfalls im Blickfeld aller steht Alvaro Morata. In seinem Heimatland wird er als der neue Goleador (zu deutsch 'Torschütze') Spaniens gefeiert und als Nachfolger für David Villa und Fernando Torres gehandelt. Der 21-Jährige Stürmer ist ein ernsthafter Mitbewerber um den Titel als Torschützenkönig. Er steh derzeit bei 3 erzielten Treffern, genau wie Antoine Griezmann von Frankreich und dem Waliser Gareth Bale. Morata blickt zudem in eine sehr ungewisse Zukunft. Während der Europameisterschaft zog Real Madrid die Rückkaufoption für den zu Juventus Turin abgewanderten Stürmer, doch diese wollen ihn scheinbar nur für teures Geld weiterverkaufen. "Es tut mir leid, dass er als Tauschware behandelt wird, um Geld zu kassieren, das verdient er nicht", sagt sein inzwischen ehemaliger Teamkollege Giorgio Chiellini von Juventus Turin.
Gianluigi Buffon wird heute zum 30. Mal seine Schuhe bei einer EM oder WM für Italien schnüren. Nur Paolo Maldini steht in dieser Kategorie noch vor dem 38-jährigen Haudegen mit 36 Einsätzen.
Die beiden internationalen Spitzenmächte lieferten sich zudem schon einmal in der Landeshauptstadt Paris ein packendes Duell. In der damaligen ersten Runde der Olympischen Spiele von 1924 siegten die Azurblauen mit 1:0.
Vor dem EM-Achtelfinale von 2008 schaffte es die spanische Auswahl beinahe acht Jahrzehnte lang nicht ein Pflichtspiel gegen Italien zu gewinnen - und dies auch nur im Elfmeterschießen.
Zudem haben die Tifosi ein riesiges Gelb-Problem, das den italienischen Fans den Schweiß auf die Stirn treibt: Ganze zehn, also beinahe der halbe Kader, ist mit einer gelben Karte vorbelastet. Betroffen sind Torwart Gianluigi Buffon sowie Abwehrspieler Andrea Barzagli, Leonardo Bonucci, Giorgio Chiellini, Daniele De Rossi. Zudem müssen sich auch Éder, Lorenzo Insigne, Thiago Motta, Simone Zaza und Ersatz-Torwart Salvatore Sirigu vorsehen. Auf spanischer Seite ist lediglich Sergio Ramos vorbelastet. Mit Blick auf das Viertelfinale gegen die DFB-Elf muss sich la Nazionale also stark vorsehen. Erst ab dem Viertelfinale werden die Karten 'gelöscht'.
Ein großer Pluspunkt für die Azzurra ist nach Ansicht von Abwehrspieler Andrea Barzagli der Teamgeist: "Er war sicherlich immer da, aber nicht so wie jetzt. Es hatten nicht immer alle so sehr das gleiche Ziel. Das erinnert mich sehr an 2006", so der frühere Wolfsburger.
Mittelfeld-Ass Cesc Fabregas zeigt sich wenig ängstlich vor der kommenden Partie. Auf der spanischen Zeitung 'Marca' ist der 29-Jährige mit einem breiten Grinsen und dem Satz "Vergesst nicht, WIR sind die Champions" abgebildet. Dabei hält er ein zerknülltes Italien-Trikot in der Hand.
Insgesamt trafen beide Nationalteams 34 Mal aufeinander. Dabei gewannen Spanien und Italien je zehn Partien und spielten 14 mal Unentschieden. Die schmerzhaftesten Niederlagen setzte es jedoch zuletzt für die Squadra Azzurra gegen Spanien bei den vergangenen Europameisterschaften: Die 0:4-Niederlage im Finale von 2012 und das Ausscheiden bei der EM 2008 nach Elfmeterschießen. Wenn ein Italiener an Spanien denkt, ist ihm daher mulmig zumute - zumindest im Fußball.
Die Auseinandersetzung zwischen Spanien und Italien wird bei einer Europameisterschaft heute zum sechsten Mal ausgetragen und ist damit das alleinige Rekord-Duell - dicht gefolgt von Deutschland gegen die Tschechoslowakei/Tschechien und Deutschland gegen Holland mit je fünf Aufeinandertreffen.
Die Jungs von Antonio Conte, die unter seiner Führung bis auf das vorherige Irland-Spiel kein einziges Mal als Verlierer vom Platz gingen, schieben die Favoriten-Rolle getrost zum Titelverteidiger aus Spanien weiter: "Ich möchte nicht nach Hause fahren, die Jungs wollen nicht nach Hause fahren. Wir sind morgen keine Opferlämmer. Es liegt an Spanien, nachzuweisen, dass sie besser als wir sind".
Das deutsche Nationalteam, das am gestrigen Sonntag die Slowakei mit 3:0 überrollte, wird sicherlich mit Argusaugen auf diese Partie schauen. Man sucht dabei allerdings vergeblich nach dem kleineren Übel, denn sowohl Spanien als auch Italien wird eine richtig harte Nuss für Schwarz-Rot-Gold im Viertelfinale.
Das Achtelfinale der EM 2016 hat mit Spanien gegen Italien einen richtigen Kracher in petto. Ab 18:00 Uhr wird demnach nicht nur der nächste deutsche Viertelfinalgegner ausgemacht, sondern auch die Neuauflage des EM-Finals von 2012 ausgetragen. Damals zerstörte die Furia Roja die Azurblauen mit 4-0, was den Italienern sicherlich heute noch Magenschmerzen bereitet. Beide Teams wirkten bei ihren vorherigen Partien allerdings alles andere als souverän. Italien verlor sein letztes Gruppenspiel mit 0:1 gegen Irland, Spanien mit 1:2 gegen die mittlerweile ausgeschiedenen Kroaten.
Herzlich willkommen zum EM-Achtelfinale zwischen Italien und Spanien.
Ticker-Kommentator: Martin Kern
A
B
C
D
E
F
Noch keine Daten verfügbar.
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz