Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Frankreich - Irland Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION: ,
Vorschau
Spielbericht
Spielstatistik
Spielernoten
Letzte Aktualisierung:
13:05:30
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Mit diesen Worten beenden wir die Berichterstattung aus Lyon. Doch gehen Sie nicht allzu weit weg, denn in einer Stunde ist die deutsche Mannschaft dran und bestreitet ihr Achtelfinale gegen die Slowakei. Wir sind natürlich live dabei. Von meiner Seite gilt es, Danke zu sagen für die Aufmerksamkeit. Viel Spaß bei den weiteren Spielen und noch einen schönen Sonntag!
Irland darf das Turnier erhobenen Hauptes verlassen. Die Achtefinalteilnahme war bereits ein Erfolg. Heute hauten die Boys in Green noch einmal alles raus, durften eine Zeit lang von der Sensation träumen. Doch die Ressourcen für ihren aufopferungsvollen Kampf, das ständige Zulaufen der Räume schienen irgendwann erschöpft. Auch deshalb war in der Schlussphase gar kein richtiges Aufbäumen mehr möglich. Das Team von Martin O'Neill war körperlich am Ende.
Frankreich steht im Viertelfinale der EURO 2016! Die Equipe Tricolore zeigte nach dem Pausenrückstand eine deutliche Leistungssteigerung. Aggressiver, früher attackierend und so deutlich mehr Druck ausübend, wurde Irland zugesetzt. Nach knapp einer Stunde Spielzeit trug das Früchte. Antoine Griezmann drehte mit einem Doppelpack innerhalb von vier Minuten die Partie. Insgesamt hatten die Männer von Didier Deschamps die Begegnung über weite Strecken der zweiten Hälfte im Griff und realisierten ihr Weiterkommen absolut verdient.
90
Dann ist Feierabend in Lyon.
90
Bei einem harten Einsteigen von Jeff Hendrick hat sich Kingsley Coman am rechten Sprunggelenk verletzt und muss runter. Für den Bayern-Spieler kommt Moussa Sissoko.
90
Dimitri Payet steckt in den Lauf von Antoine Griezmann durch. Aus zwölf Metern scheitert der Doppeltorschütze an Darren Randolph.
90
Dei Franzosen schieben sich den Ball zu. Den Iren fehlt die Kraft, um zu attackieren.
90
Unterdessen läuft die reguläre Spielzeit ab. Es gibt noch drei Minuten oben drauf.
88
Immerhin versuchen die Iren sporadisch, vielleicht doch irgendwie zum Ausgleich zu kommen. Ein Schuss von Jonathan Walters eben verfehlte das Ziel. Nun setzt Robbie Brady einem Zuspiel nach. Hugo Lloris ist aber zuerst da.
87
Nun flankt Kingsley Coman von rechts. Wieder taucht Andre-Pierre Gignac im Sechzehner auf. Bei dessen Schuss fehlt erneut nicht viel.
86
Von der linken Seite bringt Patrice Evra den Ball gefährlich herein. Andre-Pierre Gignac verlängert mit dem rechten Fuß. Die Kugel springt haarscharf am langen Eck vorbei.
83
In regelmäßigen Abständen schießt man dann aufs Tor - vornehmlich jetzt aus der Distanz. Blaise Matuidi und Kingsley Coman bleiben dabei ohne Erfolg.
81
Frankreich hat alles im Griff. Problemlos hält die Equipe Tricolore den Ball in den eigenen Reihen.
78
Die Iren laufen nur noch hinterher. Ihrem intensiven Spiel zahlen sie zunehmend Tribut. Derzeit haben die Männer von Martin O'Neill alle Hände voll zu tun, nicht noch ein drittes Tor zu kassieren. Für eigene Angriffe reicht es überhaupt nicht mehr.
77
Aus halblinker Position nimmt Andre-Pierre Gignac mit dem rechten Fuß Maß. Der Schuss von der Strafraumkante klatscht gegen die Querlatte.
73
Auf französischer Seite füllt Andre-Pierre Gignac ab sofort die Rolle von Olivier Giroud aus.
72
Shane Long holt sich seine zweite Gelbe Karte ab. Sollte es für die Iren doch noch ins Viertelfinale gehen, wäre der Angreifer nicht dabei.
72
Früh schöpft Martin O'Neill sein Wechselkontingent aus. Wes Hoolahan ersetzt James McCarthy.
70
Jetzt nehmen die Männer von Didier Deschamps erst einmal ein wenig Fahrt raus. Spielkontrolle ist angesagt.
68
Martin O'Neill reagiert auf den Platzverweis und bringt mit John O'Shea einen neuen Innenverteidiger. Dafür muss James McClean weichen.
68
Mit dem fälligen Freistoß aus zentraler Position trifft Antoine Griezmann seinen Teamkollegen Olivier Giroud, von dessen Rücken die Kugel am Tor vorbei springt.
66
Platzverweis gegen Irland! Antoine Griezmann geht auf und davon. Shane Duffy hetzt hinterher. Die Grätsche in höchster Not erwischt kurz vor dem Sechzehner nur die Beine des Franzosen. Das gibt die erste glatt Rote Karte dieser EM.
65
Nun schreitet Martin O'Neill erstmals ein, bringt Jonathan Walters für Daryl Murphy.
63
Mit diesem Treffer schließt Antoine Griezmann zu den Führenden der Torschützenliste, Gareth Bale und Alvaro Morata, auf.
62
Bei einem langen Ball von Adil Rami in die Spitze zieht Olivier Giroud zwei Gegenspieler auf sich und gewinnt dennoch das Kopfballduell. Klug legt der Mittelstürmer in die Mitte ab. Dort stößt Antoine Griezmann in den völlig freien Raum und schießt aus etwa 15 Metern mit links flach ins rechte Eck.
61
Toooor! FRANKREICH - Irland 2:1 - Torschütze: Antoine Griezmann
59
Für Antoine Griezmann ist es der zweite Treffer im Turnier - beides übrigens Kopfbälle.
58
Da ist es passiert - aus Sicht der Iren. Bacary Sagna bekommt auf dem rechten Flügel eine Menge Platz eingeräumt. Den nutzt der Rechtsverteidiger zu einer präzisen Flanke. Am Elfmeterpunkt holt sich der nicht unbedingt großgewachsene Antoine Griezmann den Kopfball und setzt diesen unhaltbar oben ins linke Eck.
57
Toooor! FRANKREICH - Irland 1:1 - Torschütze: Antoine Griezmann
55
Jetzt schießen die Franzosen scharf. Erneut in halblinker Position nimmt diesmal Blaise Matuidi mit dem linken Fuß Maß. Der stramme Schuss fliegt aufs linke Eck. Darren Randolph pariert gut.
53
Halblinks an der Strafraumkante zieht Dimitri Payet ab. Der Linksschuss zischt etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
52
Irland bleibt gefährlich. James McClean kommt über links, flankt flach in die Mitte. Dort verpasst Daryl Murphy knapp. Und vor dem am zweiten Pfosten auftauchenden Shane Long fischt Hugo Lloris die Kugel mit der linken Hand weg.
50
Unverkennbar zeigen sich die Franzosen bemüht, das Tempo zu erhöhen. Man geht früher drauf und versucht, mehr Druck auszuüben.
48
Dimitri Payet holt mit einem Solo einen Freistoß heraus. Den führt er aus dem linken Halbfeld selbst aus. Nahe des Elfmeterpunktes verlängert Paul Pogba per Kopf. Am zweiten Pfosten wirft sich Laurent Koscielny in die Hereingabe und verpasst diese knapp. Der Verteidiger aber befindet sich zudem in Abseitsposition.
47
Martin O'Neill schickt seine Mannschaft personell unverändert in den zweiten Spielabschnitt.
46
Das Runde rollt wieder übers Grüne.
46
Didier Deschamps wechselt aus. Für N'Golo Kante ist die Partie beendet, dafür mischt nun Kingsley Coman vom FC Bayern München mit.
So stellt sich die irische Führung - im frühen Zustandekommen natürlich etwas glücklich - nicht vollends unverdient dar, denn die Männer von Martin O'Neill verschanzten sich keineswegs in der eigenen Hälfte. Vielmehr suchte man regelmäßig den Weg nach vorn und kam noch ein, zwei Mal recht vielversprechend zum Abschluss. Dennoch wird es in jedem Fall eine schwierige Aufgabe, die Franzosen weitere 45 Minuten auf Distanz zu halten. Die Equipe Tricolore wird gewiss zunehmend mehr wagen und muss den Druck erhöhen.
Überraschendes trug sich bislang in Lyon zu. Der Außenseiter liegt vorn. Früh im Spiel präsentierte sich Frankreichs Abwehr nicht auf der Höhe. Schläfrig und unsortiert ließ man sich gleich in der ersten Spielminute überrumpeln. Paul Pogba lief anschließend Shane Long in die Beine und verursachte einen Elfmeter, den Robbie Brady sicher verwandelte. Zwar zeigte sich der EM-Gastgeber nicht geschockt, übernahm sofort das Zepter. Doch so richtig dominant wurde man nicht. Den Bemühungen entsprangen allenfalls eine Handvoll von Halbchancen - nichts wirklich zwingendes.
45
Dann bittet Nicola Rizzoli die Akteure erst einmal zur Pause in die Kabinen.
45
Den Iren gelingt es, das Geschehen wieder zu beruhigen. So schafft man es ganz offenbar, die Führung zunächst mal über die Zeit zu bringen.
45
Unterdessen sind die 45 Minuten der ersten Hälfte längst abgelaufen. Es läuft die Nachspielzeit, vier Minuten gibt es oben drauf.
45
Jetzt brennt es mal richtig im irischen Sechzehner. Doch die Boys in Green werfen sich in Person von Stephen Ward und Richard Keogh aufopferungsvoll in alle Schüsse. So kommen Dimitri Payet und Antoine Griezmann einfach nicht durch.
44
Nun erwischt es auch Adil Rami. Ein Foul an Shane Long bringt dem Innenverteidiger die zweite Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb ein. Ein Viertelfinale, so es denn die Franzosen erreichen, würde ohne den 30-Jährigen stattfinden.
42
Den Freistoß für Irland tritt Robbie Brady hoch in den Strafraum. Auf Höhe des zweiten Pfostens schraubt sich Shane Duffy nach oben und köpft die Kugel am Gehäuse von Hugo Lloris vorbei.
41
Nach einem Foul von N'golo Kante an Jeff Hendrick kickt dieser, am Boden liegend, den Ball weg. Dafür kassiert der Ire seine zweite Verwarnung im Turnier und würde im Falle eines Weiterkommens gesperrt zuschauen müssen.
39
Jetzt erarbeiten sich die Iren den ersten Eckstoß. Robbie Brady kümmert sich auf der rechten Seite darum. Die hohe Hereingabe pflückt sich Hugo Lloris sicher herunter.
37
So wie Jeff Hendrick nun auf den Rasen zurückkehrt, sieht das jedoch ganz frisch aus. Sei's drum, das Spiel läuft und den Franzosen bleibt genug Zeit. Und auch Nicola Rizzoli hat regelmäßig auf die Uhr geschaut, um eine angemessene Nachspielzeit abschätzen zu können.
35
Dass sich Jeff Hendrick nun auf den Rasen setzt und um eine Behandlung bittet, sorgt auf französischer Seite für Unmut. Nach einem Zusammenprall mit Paul Pogba vor zwei Minuten verspürt der Ire offenbar Nachwirkungen. Das schaut aber nicht nach einer Schauspieleinlage aus.
33
Allerdings nehmen die Boys in Green bereits jetzt fleißig Zeit von der Uhr. Angesichts ihrer Führung ist das verständlich, wobei es noch recht früh dafür ist.
32
In dieser Phase beschäftigen die Iren den Gegner gut und geraten so nicht annähernd unter Druck. Noch haben die Männer von Martin O'Neill kaum etwas auszustehen.
31
Nach knapp zwei Minuten rollt der Ball wieder in Lyon. Und Sekunden später kehrt auch Shane Long zurück.
29
Patrice Evra und Shane Long rasseln an der Mittellinie im Kampf um den Ball zusammen. Die Partie muss unterbrochen werden. Während sich der Franzose relativ schnell berappelt, hat sein Gegenpart medizinische Versorgung nötig.
27
Nach einem Fehlpass von Laurent Koscielny foult N'Golo Kante im Mittelkreis James McClean und holt sich dafür die zweite Gelbe Karte im Turnier ab. In einem eventuellen Viertelfinale würde der Mittelfeldspieler gesperrt fehlen.
25
Nach einem harten Einsteigen gegen Dimitri Payet wird Seamus Coleman nachträglich mit einer Gelben Karte bedacht. Das ist seine erste Verwarnung bei dieser EM.
24
Jetzt legt sich Paul Pogba den Ball zum Freistoß zurecht. Aus etwa 30 Metern probiert es der Mittelfeldspieler von Juventus direkt und zirkelt die Kugel auf den rechten Winkel. Darren Randolph ist schnell genug zur Stelle und wehrt ab.
22
Auf der Gegenseite versucht es erneut Antoine Griezmann mit einem Torabschluss, wird dabei allerdings nicht annähernd so zwingend.
21
Richtig gefährlich sind bislang lediglich die Iren. Halblinks im Sechzehner zieht Daryl Murphy aus der Drehung mit rechts ab. Da muss sich Hugo Lloris gewaltig strecken. Der Keeper erwischt das Kunstleder geradeso. Den Nachschuss von Jeff Hendrick aus spitzem Winkel hat Lloris sicher.
19
Paul Pogba muss im Anschluss doch noch behandelt werden. Der Check von Shane Long nimmt ihm offenbar doch etwas die Luft. Jetzt erholt sich der 23-Jährige zunehmend und ist weiter mit von der Partie.
18
Nach einem Foul von Shane Long an Paul Pogba steht wiederholt ein Freistoß für Frankreich an. Aus dem linken Halbfeld tritt Dimitri Payet den Standard mit Zug zum Tor. Antoine Griezmann verlängert per Kopf. Doch erneut steht Darren Randolph richtig und fängt den Ball.
16
Defensiv wirken die Franzosen unsicher. Nun hat Laurent Koscielny Mühe, sich Shane Long vom Leib zu halten. Hugo Lloris kommt weit aus seinem Tor und faustet die Kugel aus der Gefahrenzone.
14
Die Iren sind durchaus bemüht, sich hin und wieder Entlastung zu verschaffen. Das Innere des gegnerischen Strafraums jedoch bekommen die Boys in Green nicht mehr zu sehen.
12
Aus dem rechten Halbfeld schlägt Antoine Griezmann eine gefährlich Flanke mit Schnitt zum Tor. Im Zentrum rettet Shane Duffy im letzten Moment per Kopf vor Olivier Giroud. Die fällige Ecke von der linken Seite bleibt ohne Ertrag, denn ein Kopfball von Giroud fliegt weit vorbei.
9
Eine Flanke von Paul Pogba segelt auf den Kopf von Antoine Griezmann, der die Kugel aus etwa zehn Metern deutlich über den Kasten von Darren Randolph setzt.
8
Nach einem Handspiel von James McCarthy bekommt Frankreich links an der Strafraumkante einen Freistoß zugesprochen. Um dessen Ausführung kümmert sich Dimitri Payet. Der Schuss landet in den fangbereiten Armen von Darren Randolph.
7
Den Franzosen bleibt nun allerdings reichlich Zeit, um das wieder geradezurücken. Die Equipe Tricolore geht die Angelegenheit ohne Zeitverzug an und übernimmt sofort die Initiative.
6
In Lyon herrschen übrigens hervorragende Bedingungen. Bei lockerer Bewölkung zeigt das Thermometer angenehme 23 Grad an. Mit Niederschlägen wird im Spielverlauf nicht gerechnet. Der Rasen im Stade de Lyon präsentiert sich in hervorragender Verfassung, was in diesen Tagen bei den vielen Problemen anderenorts durchaus eine Meldung wert ist. Auf den Rängen haben sich um die 58.000 Zuschauer eingefunden, um dieser Begegnung beizuwohnen.
4
Für Robbie Brady ist das bereits der zweite Treffer bei der laufenden Europameisterschaft.
3
Die Chance zur irischen Führung lässt sich Robbie Brady nicht nehmen. Der 24-Jährige verlädt Hugo Lloris und platziert seinen Strafstoß höchst präzise und flach ins rechte Eck. Die Kugel trifft den Innenpfosten und springt anschließend ins Netz.
2
Toooor! Frankreich - IRLAND 0:1 - Torschütze: Robbie Brady (Foulelfmeter)
2
Elfmeter für Irland! Paul Pogba bringt rechts im Strafraum Shane Long zu Fall. Klare Sache!
1
Los geht's in Lyon!
Nach dem Verklingen der Melodien und dem Absolvieren des Fototermins treffen sich nun die beiden Spielführer Hugo Lloris und Seamus Coleman zur Platzwahl. Ersterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Iren den Ball und dürfen anstoßen.
Beide Mannschaften haben sich auf dem Rasen eingefunden. Man nimmt Aufstellung für die Nationalhymnen.
Mit der Spielleitung wurde Nicola Rizzoli betraut. Als Chef eines italienischen Unparteiischengespanns hat der 44-jährige FIFA-Referee für die Seitenlinien Elenito Di Liberatore und Mauro Tonoloini sowie die zusätzlichen Assistenten Daniel Orsato und Antonio Damato dabei.
In der Vergangenheit standen sich beide Mannschaften bereits 16 Mal gegenüber. Neben vier freundschaftlichen Vergleichen handelte es sich in zwölf Fällen um WM-Qualifikationsspiele. Berühmtheit erlangte das bis heute letzte Aufeinandertreffen. In den Playoffs zur WM 2010 sorgte in der Verlängerung des Rückspiels ein klares und ungeahndetes Handspiel von Thierry Henry für Aufregung. So war der Angreifer in der Lage, den französischen Ausgleich von William Gallas vorzubereiten, der für Irland das Aus bedeutete. Für die verpasste WM-Teilnahme bekam der irische Verband von der FIFA fünf Millionen Dollar als Kompensation - ursprünglich als Darlehen für einen Stadionbau deklariert. Die Summe wurde nie zurückgefordert, wie der Weltverband vor etwa einem Jahr einräumte.
Für heute ist die Ausgangslage klar. Der Druck liegt auf Seiten Frankreichs. Die Mannschaft des EM-Gastgebers will unbedingt ins Viertelfinale. Alles andere wäre eine Enttäuschung. Auf Seiten der Iren ist es bereits ein Erfolg, überhaupt noch im Wettbewerb zu sein. Die Boys in Green könnten also unbeschwert auftrumpfen, haben nichts zu verlieren.
Späte Treffer wurden im Verlauf der Vorrunde auch zum Steckenpferd der Franzosen. Das Siegtor von Dimitri Payet im Eröffnungsspiel gegen Rumänien (2:1) fiel kurz vor dem Ende. Gegen Albanien markierte Antoine Griezmann das 1:0 in der Schlussminute, ehe Payet in der Nachspielzeit auf 2:0 erhöhte. Mit diesem Sieg stand die Equipe Tricolore als erste Mannschaft im Achtelfinale und konnte sich danach ein torloses Remis gegen die Schweiz erlauben.
Stattliche vier Punkte sammelte das Team von Martin O'Neill immerhin ein. Den ersten gab es zum Auftakt gegen Schweden (1:1). Gegen Belgien hielt man lediglich eine Halbzeit mit und ging dann mit 0:3 ein. Daher musste zum Abschluss ein Sieg gegen Italien her. Und der gelang in der Tat. Die bereits zuvor als Gruppensieger feststehende Squadra Azzurra wurde durch ein spätes Tor von Robbie Brady verdient mit 1:0 bezwungen.
Über die Maßen unverhofft - so wie manch anderes Achtelfinale - erscheint die heutige Paarung nicht. Mit den Franzosen als Sieger der Gruppe A war zu rechnen. Und die Iren haben es immerhin geschafft, in der Gruppe E Schweden hinter sich zu lassen und sich als zweitbester Dritter für die Runde der letzten 16 zu qualifizieren.
Martin O'Neill schickt also die Startelf auf den Rasen, die jüngst auch beim Sieg gegen Italien begann. Die zuletzt fraglichen Stephen Ward und Jonathan Walters sind demnach einsatzbereit.
Irland hält mit folgendem Personal dagegen: Randolph - Coleman, Duffy, Keogh, Ward - Hendrick, McCarthy, Brady - Long, Murphy, McClean.
Frankreich geht es in dieser Formation an: Lloris - Sagna, Rami, Koscielny, Evra - Pogba, Kante, Matuidi - Griezmann, Giroud, Payet.
Gleich zu Beginn richten wir das Augenmerk auf die beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Didier Deschamps hat alle Mann an Bord und schickt sein Team im Vergleich zum letzten Gruppenspiel auf vier Positionen verändert ins Rennen. Anstelle von Yohan Cabaye, Moussa Sissoko, Kingsley Coman und Andre-Pierre Gignac sind heute wieder N'Golo Kante, Blaise Matuidi, Dimitri Payet und Olivier Giroud dabei.
Herzlich willkommen zum EM-Achtelfinale zwischen Frankreich und Irland.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
A
B
C
D
E
F
Noch keine Daten verfügbar.
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz