Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz Saison 2010/2011

17.11. Ende
SRB
2:2
UKR
(1:1)
17.11. Ende
LUX
0:2
POR
(0:1)
17.11. Ende
KVX
0:4
ENG
(0:1)
17.11. Ende
BUL
1:0
CZE
(0:0)
17.11. Ende
MDA
1:2
ISL
(0:1)
17.11. Ende
AND
0:2
TUR
(0:2)
17.11. Ende
ALB
0:2
FRA
(0:2)
18.11. Ende
IRL
1:1
DEN
(0:0)
18.11. Ende
GIB
1:6
SUI
(0:1)
18.11. Ende
SWE
3:0
FRE
(1:0)
18.11. Ende
ESP
5:0
ROU
(4:0)
18.11. Ende
MLT
1:2
NOR
(1:1)
18.11. Ende
LIE
0:3
BIH
(0:0)
18.11. Ende
ITA
9:1
ARM
(4:0)
18.11. Ende
GRE
2:1
FIN
(0:1)
19.11. Ende
NED
5:0
EST
(2:0)
19.11. Ende
GER
6:1
NIR
(2:1)
19.11. Ende
WAL
2:0
HUN
(1:0)
19.11. Ende
SVK
2:0
AZE
(1:0)
19.11. Ende
POL
3:2
SLO
(1:1)
19.11. Ende
LAT
1:0
AUT
(0:0)
19.11. Ende
MKD
1:0
ISR
(1:0)
19.11. Ende
BEL
6:1
CYP
(4:1)
19.11. Ende
SMR
0:5
RUS
(0:2)
19.11. Ende
SCO
3:1
KAZ
(0:1)
17.11.2010 - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 05:34:46
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Damit sind die Qualifikationsspiele für dieses Jahr beendet, am 25. März 2011 stehen die nächsten Partien an. Daher verabschieden wir uns hier und wünschen noch einen angenehmen Abend.
Fazit
 
Der Ausgang überrascht nicht, beide Favoriten gewinnen ihre Heimspiele mehr oder weniger deutlich. Finnland fährt den ersten Sieg ein und hat durch das 8:0 nun sogar ein positives Torverhältnis. Dennnoch bleibt man auf Rang Fünf der Gruppe E und wird mit der Vergabe der EM-Plätze voraussichtlich nichts zu tun haben. Kroatien dominierte das Spiel ebenfalls, beließ es aber bei einem 3:0 über Schlusslicht Malta. Das genügte auch so, um in der Gruppe F die Tabellenführung von Griechenland zu übernehmen.
Abpfiff
90
Dann aber sind beide Begegnungen beendet.
Kroatien - Malta
90
Beinahe der nächste Treffer, aber Mario Mandzukic köpft den Ball hauchdünn am Tor vorbei.
Kroatien - Malta
85
Guter Freistoß von Darijo Srna, da kann Andrew Hogg den Ball nur abklatschen. Mario Mandzukic ist zur Stelle, wird aber zurückgepfiffen, steht da knapp im Abseits.
Kroatien - Malta
81
Tor! KROATIEN - Malta 3:0 - Nach zwei Toren glänzt Niko Kranjcar nun als Vorbereiter, seine Flanke köpft Nikola KALINIC zur endgültigen Entscheidung ins Netz.
Finnland - San Marino
79
Der ehemalige Koblenzer Stürmer Shefki Kuqi kommt bei den Finnen für Alexei Eremenko ins Spiel.
Finnland - San Marino
78
Tor! FINNLAND - San Marino 8:0 - Leicht und locker spielen sich die Finnen durch die gegnerische Abwehr, das ermöglicht Mikael FORSSELL seinen dritten Treffer.
Kroatien - Malta
78
Auch Wolfsburgs Mario Mandzukic kommt noch zu seinem Einsatz, Eduardo verlässt das Spielfeld.
Finnland - San Marino
73
Tor! FINNLAND - San Marino 7:0 - Erst vor wenigen Minuten eingewechselt, schon erzielt Roni POROKARA das siebte Tor für die Gastgeber.
Kroatien - Malta
73
Kapitän Darijo Srna ist übrigens nach seiner Behandlung kurz vor der Pause immer noch im Spiel, handelt sich hier gerade eine Verwarnung ein nach einem Foul am früheren Braunschweiger André Schembri.
Finnland - San Marino
71
Tor! FINNLAND - San Marino 6:0 - Das lässt sich der Altmeister nicht entgehen, Jari LITMANEN versenkt den Ball sicher.
Finnland - San Marino
70
Mikael Forssell wird im Strafraum von Nicola Albani gelegt. Klare Sache, Gelbe Karte und Strafstoß.
Kroatien - Malta
69
Ständig sind die Kroaten im Angriff, allerdings ohne zählbaren Erfolg. Neu im Spiel ist nun Ivo Ilicevic aus Kaiserslautern, er kommt für Schalkes Ivan Rakitic ins Spiel.
Finnland - San Marino
67
Tor! FINNLAND - San Marino 5:0 - Auch Kasper HÄMÄLÄINEN kommt zu seinem zweiten Tor in diesem Spiel, es wird deutlicher.
Finnland - San Marino
60
Tor! FINNLAND - San Marino 4:0 - Der nächste Treffer durch Mikael FORSSELL, der Stürmer aus Hannover nutzt eine schöne Hereingabe von Niklas Moisander.
Kroatien - Malta
60
Für Mladen Petric ist das Spiel vorüber, der Hamburger wird durch Nikola Kalinic ersetzt.
Kroatien - Malta
55
Tatsächlich die erste gute Chance für Malta, nur hauchdünn rutscht Daniel Bogdanovic am Ball vorbei, das hätte gut und gerne der Anschlusstreffer sein können.
Finnland - San Marino
51
Tor! FINNLAND - San Marino 3:0 - Ein schöner Drehschuss von der Strafraumgrenze bringt das 3:0 durch Mikael FORSSELL.
Finnland - San Marino
49
Tor! FINNLAND - San Marino 2:0 - Die Finnen legen nach, eine Flanke von Roman Eremenko köpft Kasper HÄMÄLÄINEN mühelos ein.
Finnland - San Marino
46
Daniel Sjölund ist bei den Finnen in der Kabine geblieben, dafür kommt nun der 39-jährige Jari Litmanen zu seinem 137. Länderspiel.
zweite Halbzeit
46
Weiter gehts, beide Spiele laufen wieder.
Pause
 
Wenig überraschend führen die Favoriten. Kroatien dominiert Malta vollkommen und hätte ein paar Tore mehr erzielen können. Auch die Finnen liegen zu Recht vorne, wenngleich das 1:0 sicher auch etwas mager ist.
Finnland - San Marino
45
Auch in Helsinki ertönt der Halbzeitpfiff.
Kroatien - Malta
45
Zunächst aber beginnt hier die Halbzeitpause.
Kroatien - Malta
44
Bei einer eher harmlosen Szene grätscht Darijo Srna sehr unglücklich und verdreht sich sein Bein unter dem eigenen Körper. Die Schmerzen scheinen stark zu sein. Ob er noch wieder ins Spiel kommt?
Kroatien - Malta
42
Tor! KROATIEN - Malta 2:0 - Die Kroaten legen nach, wieder ist es Niko KRANJCAR, der sich feiern lassen kann.
Finnland - San Marino
39
Tor! FINNLAND - San Marino 1:0 - Eine Flanke von Kasper Hämäläinen wird von allen Abwehrspielern verpasst, so hat Mika VÄYRYNEN wenig Mühe, die hoch verdiente Führung zu erzielen.
Kroatien - Malta
32
Einbahnstraßenfußball nennt man das wohl. Luka Modric hat hier Pech mit einem Pfostenschuss.
Finnland - San Marino
26
Ganz frei kommt Kasper Hämäläinen zum Abschluss, trifft den Ball aber unsauber, so dass Also Simoncini zupacken kann.
Kroatien - Malta
23
Die nächste Großchance, eine Hereingabe von Darijo Srna erwischt Niko Kranjcar mit dem langen Bein, aber Andrew Hogg ist zur Stelle.
Finnland - San Marino
19
Hier verpasst Alexei Eremenko freistehend einen Kopfball, der wäre vermutlich drin gewesen, aber der Stürmer der Finnen ist da einige Zentimeter zu klein.
Kroatien - Malta
19
Tor! KROATIEN - Malta 1:0 - Die klare Überlegenheit der Kroaten hat sich nun ausgewirkt, mit einem schönen Flachschuss von der Strafraumgrenze bringt Niko KRANJCAR sein Team in Führung.
Finnland - San Marino
13
Ein ähnliches Bild in diesem Spiel, wo die Finnen permanent in der Offensive sind. Noch aber halten die Gäste das Tor sauber.
Kroatien - Malta
7
Die Gastgeber drängen sofort auf den ersten Treffer, die Malteser haben so ihre Schwierigkeiten. Danijel Pranjic mit der ersten guten Gelegenheit, aber Torhüter Andrew Hogg ist aufmerksam.
Kroatien - Malta
 
Bei den Kroaten stehen Bayerns Danijel Pranjic, Schalkes Ivan Rakitic und Mladen Petric vom HSV in der Anfangsformation. Auf der Bank haben zudem noch Domagoj Vida aus Leverkusen, Ivo Ilicevic aus Kaiserslautern und Mario Mandzukic aus Wolfsburg Platz genommen.
Finnland - San Marino
 
Bremens Petri Pasanen hat seine Mannschaft als Kapitän auf das Spielfeld geführt. Auch Hannovers Mikael Forssell steht in der Startelf der Finnen, während Jukka Raitala aus Paderborn auf der Bank auf seinen Einsatz wartet.
Kroatien - Malta
1
Auch der portugiesische Referee Duarte Gomes hat angepfiffen im Maksimir-Stadion von Zagreb.
Finnland - San Marino
1
Das Spiel im Olympia-Stadion von Helsinki hat begonnen. Schiedsrichter dieser Partie ist Radek Matejek aus Tschechien.
Kroatien - Malta
 
Etwas interessanter ist da diese Partie aus der Gruppe F. Das liegt allerdings weniger am Team aus Malta, das nach drei Niederlagen in Israel und Georgien sowie vor eigener Kulisse gegen Lettland am Tabellenende steht. Die Kroaten jedoch sind noch ungeschlagen und würden schon bei einem Remis die Spitze übernehmen. Bisher gab es Siege in Lettland und Israel, dazu ein Unentschieden gegen Tabellenführer Griechenland.
Finnland - San Marino
 
In der Gruppe E treffen die beiden bisher noch punktlosen Teams aufeinander. Finnland hat in Moldawien und in den Niederlanden sowie daheim gegen Ungarn verloren, allerdings jeweils recht knapp. Schlusslicht San Marino weist hingegen nach schon vier Niederlagen ein Torverhältnis von 0:21 auf. Nur das 0:2 gegen Moldawien war einigermaßen erträglich, ansonsten setzte es ein 0:5 gegen die Niederlande, ein 0:6 in Schweden und sogar ein 0:8 in Ungarn. Dass beide Teams bei der Endrunde nicht dabei sein dürften, scheint klar.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zur Konferenz der EM-Qualifikationsspiele. Allerdings stehen lediglich zwei Partien auf dem Programm, die meisten Nationalteams bestreiten heute Testspiele zum Ausklang des Länderspieljahres.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
A B C D E F G H I J PO
Pos.
Team
SP
S
U
N
Diff.
Pkt
1
England
8
7
0
1
37:6
21
2
Tschechien
8
5
0
3
13:11
15
3
Kosovo
8
3
2
3
13:16
11
4
Bulgarien
8
1
3
4
6:17
6
5
Montenegro
8
0
3
5
3:22
3
Gruppe A
Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Gruppe E Gruppe F Gruppe G Gruppe H Gruppe I Gruppe J
17.11.
18:00
Kosovo
0:4
England
17.11.
18:00
Bulgarien
1:0
Tschechien