Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - VfL Osnabrück, 13. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Würzburger Kickers
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 0)
VfL Osnabrück
Jabiri (81., ET)
Flyeralarm Arena (4.388 Zuschauer)
Ende
SR: Robert Kempter (Sauldorf)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
13. Spieltag
16.10.
19:00
Münster
1 : 1
Hansa Rostock
17.10.
14:00
Großaspach
2 : 0
VfR Aalen
17.10.
14:00
Würzburg
0 : 1
VfL Osnabrück
17.10.
14:00
RW Erfurt
0 : 2
Fortuna Köln
17.10.
14:00
Mainz II
0 : 0
Chemnitzer FC
17.10.
14:00
Hallescher FC
6 : 2
Bremen II
17.10.
14:00
SV Wehen
3 : 1
Holstein Kiel
17.10.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 1
Cottbus
18.10.
14:00
Erzgebirge Aue
0 : 0
Magdeburg
18.10.
15:30
Stuttg. II
2 : 1
St.Kickers
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:45:20
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Damit verabschiede ich mich vom Spiel aus der Flyeralarm Arena und wünsche noch einen angenehmen Samstag. Bis bald!
Dank des Sieges schiebt sich Osnabrück in der Tabelle vorbei an Würzburg und belegt nun Rang 9, während die Gastgeber nur noch Platz 12 belegen. In der kommenden Woche geht es für den VfL gegen Rot-Weiß Erfurt, Würzburg reist nach Stuttgart zu den Kickers.
Lange sah es allerdings eher danach aus, als könnten die Kickers heute den Platz als Sieger verlassen. Doch die unzureichende Chancenverwertung ließ die Null auf beiden Seiten lange stehen - bis zur 81. Minute.
Mit einem glücklichen Sieg für den VfL Osnabrück endet die Partie in Würzburg. Das Eigentor von Jabiri nach einem Freistoß von Alvarez beschert den Gästen den Dreier.
90
Ende!
90
Nagy hält gegen Willers ordentlich den Fuß drüber und erhält ebenfalls Gelb.
90
Fennell sieht für ein rüdes Einsteigen die Gelbe Karte.
88
Würzburg kann keinen Druck mehr aufbauen, im Gegenteil: Osnabrück kann den Ball gut vom eigenen Tor fernhalten. Passiert hier noch was?
85
Gleich der letzte Wechsel der Gäste hinterher: Alvarez darf vorzeitig auf der Bank Platz nehmen, Menga ist nun neu dabei.
83
Hollerbach reagiert sofort: Vocaj geht runter und Stürmer Bieber kommt ins Spiel.
82
Die Führung für die Gäste! Alvarez bringt einen Freistoß hoch und weit rein. Groß steigt in der Mitte am höchsten, trifft den Pfosten, von dort zu Jabiri und von dessen Bein ins Tor. Unglücklich.
81
Tooooor! Würzburg - OSNABRÜCK 0:1 - Torschütze: Adam Jabiri (Eigentor)
80
Wechsel bei den Kickers: Daghfous schleicht ausgepumpt von der grünen Wiese. Billick kommt für die letzten Minuten rein.
77
4.388 Zuschauer sind es heute insgesamt in der Flyeralarm Arena in Würzburg.
73
Und die Gäste wechseln erneut: Der bereits verwarnte Syhre verlässt das Feld und wird durch Sportsfreund Willers ersetzt.
71
Dercho legt Vocaj unsanft an der Strafraumgrenze und sieht folgerichtig Gelb.
70
Jabiri ist auch an der nächste Situation beteiligt. Von außen sucht er den Weg nach innen. Schnell schließt er ab, aber der Ball zischt übers den Kasten von Schwäbe hinweg.
67
Falkenberg muss jetzt langsam mal aufwachen. Wieder verliert er leichtfertig den Ball. Daghfous und Jabiri gehen auf die Reise, spielen den Konter aber nicht in letzter Konsequenz zu Ende.
66
Es gelingt den Gästen nun sich etwas in der Hälfte der Gastgeber festzusetzen. Man traut sich kaum, es als Drangphase zu bezeichnen.
64
Der VfL bleibt weiter nach Standards gefährlich. Hohnstedt holt sich nach einem Freistoß den zweiten Ball. Sein Schussversuch wird im Anschluss geblockt.
60
Auch die Hausherren wechseln ein erstes Mal: Pechvogel Shapourzadeh geht vom Platz. Für ihn kommt Nagy aufs Feld.
58
Und dieser holt sich gleich mal die Gelbe Karte ab, weil er im Duell pennt und nur noch das Foul ziehen kann.
56
Es gibt den ersten Wechsel bei den Gästen: Für Rechtsverteidiger Bleker kommt Falkenberg in die Partie.
56
Kaum zu glauben! Schoppenhauer gewinnt das Kopfballduell nach einem Eckball. Der Ball landet direkt vor den Füßen seines Kollegen Weil. Der steht völlig unbeachtet am langen Pfosten und drückt den Ball nicht über die Linie. Wie viele Chancen brauchen die Würzburger noch?
53
Auch die Kickers sind nun in Halbzeit zwei angekommen. Über links kommt Daghfous in die Box, spielt die Kugel flach vor den Kasten, doch ein VfL-Verteidiger klärt.
51
Osnabrück holt mal wieder eine Ecke heraus. Alvarez schnappt sich den Ball und bringt ihn scharf vors Tor. Im Zentrum kommt aber abermals kein Teamkollege an die Kugel.
50
Bei beiden Teams hat es in der Pause übrigens keine Veränderungen gegeben. Gerade bei den Gästen hätte das aber wohl niemanden verwundert.
48
Der VfL kommt mit Schwung aus der Kabine. Dercho setzt Alvarez mit einem langen Ball in Szene. Der Angreifer setzt sich gut durch, zielt dann aber doch deutlich daneben.
46
Der zweite Durchgang läuft.
Osnabrück dagegen tut sich sehr schwer. Viele Bälle verlieren die Gäste schon im Spielaufbau. So war es bisher schwierig überhaupt zu nennenswerten Abschlüssen zu kommen. Einzig Alvarez setzte vereinzelt Akzente.
Torlos geht es in die Kabinen. Für die Gäste ist das doch sehr schmeichelhaft. Allein Shapourzadeh hätte dem heimischen Anhang bereits eine 2:0-Führung bescheren müssen. Wenn die Hausherren diesen Chancen mal nicht noch hinterhertrauern.
45
Halbzeit in Würzburg!
43
Das gibt es nicht! Was ist heute nur in Shapourzadeh gefahren? Würzburg fährt den Konter über Daghfous. Der sucht seinen Kapitän und findet ihn. Dieser vergibt aber erneut freistehend vor dem Tor.
41
Die Gäste bekommen deutlich zu spüren, dass ihnen die derzeit beste Hintermannschaft der 3. Liga gegenübersteht. Osnabrück kommt so gut wie gar nicht zu Abschlussaktionen. Und damit hat Würzburg nicht einmal sonderlich viel Mühe.
39
Wieder die Großchance für die Kickers! Vocaj zieht aus 20 Metern einfach mal. Schwäbe pariert stark, aber kann nicht festhalten. Benatelli wittert die Chance, doch wieder wirft sich Schwäbe in den Schuss. Sehr gute Aktion!
36
Nach ewiger Zeit sieht man die Lila-Weißen mal wieder in Strafraumnähe. Alvarez bringt eine Ecke rein, doch einen Abnehmer findet er nicht.
35
Der VfL verliert nun den Ball im Spielaufbau viel zu einfach. Shapourzadeh will das Leder direkt vor das Tor bringen, doch zu ungenau. Keiner kommt an den Ball.
33
Der Spielfluss leidet in den letzten Minuten durch die zahlreichen Unterbrechungen. Wenn die Gäste so das aufkommende Hoch der Kickers stoppen wollten, ist es ihnen fürs Erste gelungen.
30
Der Nächste bitte! Auch Alvarez kassiert Gelb. Für sein erstes Foul im Spiel. Allzu hart war es nicht. Eine unglückliche Entscheidung.
27
Jetzt sieht auch Savran die Gelbe Karte, weil er einen schnell ausgeführten Freistoß der Würzburger verhindert. Keine Diskussion.
26
Erneut kommen die Gastgeber durch. Nothnagel und Benatelli im Zusammenspiel. Sie drängen bis in den Sechzehner, doch dann verzieht Benatelli.
25
Die Gäste müssen nun aufpassen, dass sie den Kickers nicht zu viele Spielanteile überlassen. Es fällt ihnen immer schwerer sich aus der Defensive zu befreien.
22
Daghfous schnappt sich den fälligen Freistoß gleich mal selbst. Mit seinem flachen Annäherungsversuch kommt er aber nicht weit.
21
Da haben wir die erste Verwarnung des Spiels: Syhre holt sich nach einem Foul an Daghfous Gelb ab.
18
Und da ist sie auch schon! Jabiri wird lang geschickt, sieht im Zentrum den mitgelaufenen Shapourzadeh. Doch der Rechtsaußen kann das Spielgerät nicht im leeren Kasten unterbringen. Unglaublich!
17
Würzburg zeigt sich im Spielaufbau inzwischen verbessert und lässt die Kugel gut laufen. Was fehlt, ist die erste richtig dicke Chance.
15
Da die Teams gerade etwas durchschnaufen, werfen wir mal einen Blick in den Gästeblock. Gut 300 Anhänger des VfL haben den Weg nach Würzburg gefunden.
11
Wieder der VfL! Hohnstedt findet Alvarez, der zieht wunderbar aus dem Zentrum ab und zwingt Wulnikowski zu einer Sahneparade.
9
Die Gäste mit einem ersten Abschluss. Schoppenhauer kann nur unzureichend klären, direkt vor die Beine von Savran. Der scheint aber zu überrascht und kann die Kugel nicht genau genug aufs Tor bringen.
8
Die Hausherren wieder mit einem Spielzug über rechts. Kapitän Shapourzadeh flankt. Erreichen tut er mit dieser ungenauen Hereingabe aber niemanden.
5
Auch die Kickers mit einer ersten guten Aktion. Daghfous und Shapourzadeh kombinieren sich fein durch. Blekers klärt aber in höchster Not zur Ecke.
3
Der VfL kommt das erste Mal vor das gegnerische Tor. Flanke von Blekers von der rechten Seite, doch in der Mitte stützt sich Hohnstedt auf.
1
Die Partie beginnt.
Beim den Gästen äußerte sich Neu-Trainer Joe Enochs: "Wir sind in einer kniffligen Situation. Wollen wir in den nächsten Wochen erfolgreich spielen, brauchen wir wieder diese Kompromisslosigkeit: Sie hat uns zuletzt gegen Stuttgart II gefehlt. Gerade vor dem Tor des Gegners."
Vor dem Aufeinandertreffen erklärte Kickers-Coach Hollerbach: "Wir wissen um die Schwere der Aufgabe, trotzdem wollen wir auch gegen Osnabrück unser Spiel durchdrücken. Grundsätzlich gilt, dass wir kompakt stehen. Denn die Mannschaften, die wenig Gegentore bekommen, stehen nicht unten in der Tabelle. Ich bin froh über die Leistung unserer Defensive."
Der letzte Dreier liegt allerdings schon einige Wochen zurück. Zwar verlor der VfL die jüngsten drei Partien nicht, ein Sieg wollte aber ebenso wenig herausspringen. Insgesamt wartet man seit fünf Begegnungen auf ein Erfolgserlebnis.
Die Gäste aus Niedersachsen kommen als Tabellendreizehnter in die Flyeralarm Arena. Mit bislang 14 Zählern liegt man einen Punkt und zwei Ränge hinter dem heutigen Gegner. Mit einem Sieg würde man also im Tableau an Würzburg vorbeiziehen.
Vor der Länderspielpause mussten die Kickers dennoch einen Negativtrend stoppen. Fünf Spiele in Folge hatte man nicht gewinnen können, bis man die Reise zu Fortuna Köln antrat. Dort gelang beim deutlichen 3:0-Auswärtserfolg der dritte Sieg der Saison.
Die Hausherren vom Aufsteiger Würzburger Kickers setzen sich allmählich im Mittelfeld der 3. Liga fest. Nach zwölf Spieltagen belegen die Bayern einen soliden 11. Tabellenplatz. Zu schlagen ist die Elf von Trainer Bernd Hollerbach ohnehin schwer. Es stehen erst drei Niederlagen auf dem Konto.
Osnabrück beginnt die Partie wie folgt: Schwäbe - Bleker, Pisot, Syhre, Dercho - Ornatelli, Groß, Kandziora, Hohnstedt - Alvarez, Savran.
So geht Gastgeber Würzburg das Spiel an: Wulnikowski - Thomik, Weil, Schoppenhauer, Nothnagel - Vocaj, Fennell - Shapourzadeh, Benatelli, Daghfous - Jabiri.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und dem VfL Osnabrück.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
AUFSTELLUNG
28
Wulnikowski
25
Thomik
5
Schoppenhauer
11
Weil
3
Nothnagel
10
Daghfous
26
Fennell
4
Benatelli
9
Shapourzadeh
(60.)
8
Vocaj
(83.)
27
Jabiri
20
Schwäbe
5
Pisot
6
Dercho
3
Syhre
2
Bleker
(56.)
25
Groß
7
Ornatelli
23
Hohnstedt
18
Kandziora
9
Savran
29
Alvarez
(85.)
Einwechselspieler
20
Nagy
(60.)
37
Bieber
(83.)
27
Falkenberg
(56.)
13
Menga
(85.)
Impressum & Datenschutz