Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
EM 2024
Qualifikation
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Qualifikation
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - SV Meppen, 17. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
Kraulich (25.)
Würzburger Kickers
Zur Konferenz
1 : 3
(1 : 1)
SV Meppen
Faßbender (35.)
Tankulic (63.)
Faßbender (85.)
FLYERALARM Arena (987 Zuschauer)
Ende
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
17. Spieltag
26.11.
19:00
Duisburg
1 : 3
Mannheim
27.11.
14:00
Havelse
2 : 3
TSV 1860
27.11.
14:00
Wehen
0 : 0
SC Verl
27.11.
14:00
Magdeburg
2 : 0
Bschweig
27.11.
14:00
Würzburg
1 : 3
Meppen
27.11.
14:00
BVB II
0 : 0
Klautern
27.11.
14:00
Sbrücken
2 : 0
Viktoria B
28.11.
13:00
Osnabrück
0 : 1
Freib. II
28.11.
14:00
Vikt. Köln
2 : 0
Halle
29.11.
19:00
Türkgücü
2 : 2
Zwickau
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:45:07
90.
Fazit: Der SV Meppen bleibt dran an der Tabellenspitze. Mit 3:1 gewinnen die Emsländer bei den Würzburger Kickers. In einer ordentlichen Partie war der SVM über weite Strecken das aktivere Team, weshalb der Sieg schlussendlich durchaus in Ordnung geht. Allerdings war es Würzburg, das in Führung ging, dann aber zu wenig machte. Vor und nach dem Seitenwechsel hatten die Kickers sogar große Chancen auf die Führung, allerdings taten die Kickers dann zu wenig fürs Spiel.
90.
Spielende
90.
Auswechslung bei SV Meppen: Morgan Faßbender, Einwechslung bei SV Meppen: Serhat Koruk
90.
Auswechslung bei SV Meppen: Luka Tankulic, Einwechslung bei SV Meppen: Valdet Rama
90.
Es wird nochmal brenzlig! Eine Bogenlampe fliegt in die Mitte, wo Pourie den Ball aus kurzer Distanz auf den Kasten köpft. Auf der Linie kann Meppen das Leder noch klären. Pourie fordert da Handspiel und hat damit wohl Recht. Glück für Meppen, denn ansonsten hätte es Rot und Strafstoß gegeben.
85.
Tooor für SV Meppen, 1:3 durch Morgan Faßbender Das dürfte sie gewesen sein, die Vorentscheidung. Hemlein treibt den Ball auf der rechten Seite und flankt flach in die Mitte. Dort ist Waidner im Zweikampf gegen Faßbender zunächst zur Stelle, der Ball kullert dem Meppener aber nochmal vor die Füße und Faßbender lässt sich das Ganze dann natürlich nicht mehr nehmen.
82.
Auswechslung bei Würzburger Kickers: Moritz Heinrich, Einwechslung bei Würzburger Kickers: Ryan-Segon Adigo
82.
Auswechslung bei Würzburger Kickers: Alexander Lungwitz, Einwechslung bei Würzburger Kickers: Vladimir Nikolov
80.
Zehn Minuten sind noch zu gehen und viel Zuversicht dürften die heimischen Fans nicht unbedingt haben, denn es sind die Meppener, die aktuell mehr von der Partie haben und den Ball in den eigenen Reihen laufen lassen.
79.
Auswechslung bei SV Meppen: Richard Sukuta-Pasu, Einwechslung bei SV Meppen: Lukas Krüger
79.
Auswechslung bei SV Meppen: Rene Guder, Einwechslung bei SV Meppen: Christoph Hemlein
76.
Eine Flanke von der rechten Seite verlängert Heinrich auf den langen Pfosten, wo Breunig einen Schritt zu spät kommt. Das war sie nochmal, die Chance zum Ausgleich!
74.
Rund eine Viertelstunde vor dem Ende fehlen den Kickers so ein wenig die spielerischen Mittel, um gefährlich vor die Kiste zu kommen.
71.
Puttkammer hat alles reingeworfen, muss nun aber verletzt runter. Für den Abwehrmann ist nun Jesgarzewski mit von der Partie.
71.
Auswechslung bei SV Meppen: Steffen Puttkammer, Einwechslung bei SV Meppen: Janik Jesgarzewski
71.
Auswechslung bei Würzburger Kickers: Dominik Meisel, Einwechslung bei Würzburger Kickers: Robert Herrmann
67.
Würzburg scheint nach dem Rückstand allerdings wieder etwas aufzuwachen. Die Kickers treiben das Leder nun verstärkt über die Außen nach vorne.
63.
Tooor für SV Meppen, 1:2 durch Luka Tankulic Meppen erzwingt den Treffer und dreht die Partie. Nach einer Flanke von der linken Seite köpft Sukuta-Pasu das Leder mit einem Flugkopfball an die Latte. Der Ball prallt ab und kommt zu Tankulic, der schneller reagiert und den Abstauber ebenfalls per Kopf versenkt.
62.
Nach einem Eckball versucht es Ballmert mit einem Volleyschuss, feuert die Kugel aber in den Fangzaun.
60.
Eine gute Stunde ist gespielt und weiterhin steht es hier 1:1. Beide Mannschaften zeigen sich hier nach dem Seitenwechsel durchaus bemüht, allerdings fehlte in den jeweiligen Offensiven das gewisse Etwas.
56.
Wenn die Kickers in dieser Phase nach vorne kommen, ist das Ganze etwas zu unpräzise. Die Flanken sind schwach und auch so fehlt das nötige Quäntchen beim letzten Pass.
52.
Trotz der großen Chance der Kickers kommt Meppen ebenfalls ordentlich aus der Pause. Der SVM verteidigt sehr offensiv und möchte schnelle Ballgewinne haben.
48.
Die erste Riesenchance der zweiten Halbzeit geht auf das Konto der Gastgeber! Heinrich bringt den Ball flach vor das Tor, In der Mitte kommt Breuning völlig frei zum Abschluss, sein Schuss aus wenigen Metern kann jedoch geklärt werden.
46.
Weiter geht's! Beide Mannschaften sind zurück auf dem Rasen und während Meppen ohne Wechsel auskommt, ist bei den Kickers Breunig für Pepic mit dabei.
46.
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
Auswechslung bei Würzburger Kickers: Mirnes Pepic, Einwechslung bei Würzburger Kickers: Maximilian Breunig
45.
Halbzeitfazit: Zur Pause steht es zwischen den Würzburger Kickers und dem SV Meppen 1:1-Unentschieden. Und dieses Ergebnis geht absolut in Ordnung. Zwar hatte Meppen zunächst mehr von der Partie und auch die besseren Chancen, doch Würzburg hielt sehr ordentlich mit und erzielte nach einem Standard den Führungstreffer zum 1:0. Dann allerdings zogen sich die Kickers etwas zu sehr zurück und fingen sich zehn Minuten nach dem 1:0 den Ausgleich. Kopacz hatte kurz vor dem Seitenwechsel noch die große Chance auf die Führung, die aber auch nicht ganz verdient gewesen wäre.
45.
Ende 1. Halbzeit
43.
Das gibt es ja nicht! Kopacz lässt hier die Riesenschance auf das 2:1 liegen! Der Mittelfeldmann startet ein Solo und bekommt von den Meppenern nur Geleitschutz. Plötzlich steht er dann komplett frei vor der Kiste, scheitert mit seinem Flachschuss aber am stark reagierenden Domaschke.
40.
Gelbe Karte für Jeron Al-Hazaimeh (SV Meppen) Der Abwehrmann lässt sich von Pourie düpieren und bringt den Angreifer zu Fall. Nun hat sich auch der SV Meppen in die Liste der Verwarnungen eingetragen.
39.
Trotz des Tores hat sich das Spiel nicht so wirklich verändert. Weiterhin lässt die Partie das Tempo der ersten 25 Minuten vermissen.
35.
Tooor für SV Meppen, 1:1 durch Morgan Faßbender Doch nun sind die Kickers ungeordnet und Meppen nutzt das sofort aus! Die Gastgeber kriegen den Ball nicht wirklich geklärt und so segelt von der linken Abwehrseite ein zweites Mal in die Mitte. Dort fühlt sich niemand für den heranstürmenden Faßbender zuständig, der aus kurzer Distanz problemlos einnicken kann.
32.
Weiterhin findet das Spiel beinahe komplett in der Hälfte der Hausherren statt, die aber überhaupt nichts zulassen und defensiv sehr stabil stehen.
29.
Eine gute halbe Stunde ist gespielt. Der Führungstreffer hat die ganze Szenerie etwas beruhigt. Würzburg lässt sich nun etwas tiefer fallen und überlässt Meppen das Feld. Die Gäste können daraus aber noch keine Gefahr entwickeln.
25.
Tooor für Würzburger Kickers, 1:0 durch Tobias Kraulich In der Anfangsphase hatte Meppen mit genau einer solchen Ecke die Chance auf die Führung gehabt, jetzt trifft Würzburg nach dem gleichen Prinzip. Die Ecke wird auf den kurzen Pfosten geschlagen, wo Kraulich sich Platz verschafft hat und die Kugel in die kurze Ecke köpft.
24.
Tankulic geht am Sechzehner ins Dribbling und schießt aus der Distanz. Sein Schuss ist jedoch zu unplatziert und landet in den Armen von Bonmann.
22.
Gelbe Karte für Mirnes Pepic (Würzburger Kickers) Und direkt danach legt Pepic nach, der grätschend in den Zweikampf geht, aber deutlich zu spät dran ist. Klarer Fall, auch das muss Gelb geben.
21.
Gelbe Karte für Dennis Waidner (Würzburger Kickers) Waidner hält auf der rechte ungestüm den Fuß drauf und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
19.
Heinrich hat nun die Kugel auf der linken Seite und flankt in die Mitte. Pourie hat sich clever zwischen den Abwehrspielern Platz geschafft, hat beim Kopfball aber nicht das richtige Timing. So vergibt der Angreifer freistehend die mögliche Führung.
16.
Guter Ball nun von Tankulic, der Sukuta-Paso in Szene setzen kann. Dieser spitzelt den Ball an Bonmann vorbei, die Kugel hat aber nicht genug Tempo und kann vor der Linie geklärt werden.
14.
Mit einem guten Doppelpass spielen sich Kopacz und Waidner auf der rechten Seite in die Gefahrenzone. Ersterer versucht den Ball in den Rückraum auf Pourie zu legen, im letzten Moment ist allerdings ein Emsländer zur Stelle und bereinigt die Situation für den SV Meppen.
13.
Die Gäste haben auch in den Zweikämpfen momentan die Nase vorne. Der SVM ist gedanklich in dieser Phase immer einen Schritt schneller.
10.
Nach guten ersten Minuten der Kickers sind es nun die Gäste aus Meppen, die das Spielgeschehen in die Hand genommen haben. Die favorisierten Emsländer werden aktiver und offensiver.
6.
Eine Meppen-Ecke von der linken Seite segelt auf den kurzen Pfosten, wo Puttkammer clever eingelaufen war und völlig frei an den Ball kommt. Sein Kopfball auf die kurze Ecke kann Bonmann jedoch mit einem starken Reflex abwehren.
4.
Ein Diagonalball erreicht Waidner, der den Ball direkt in die Mitte legt. Pepic nimmt das Leder an und zieht aus der Drehung sofort ab. Sein Schuss aus knapp 20 Metern geht jedoch über den Kasten.
1.
Auf geht's! Würzburg stößt an und das in Rot und Weiß. Die Gäste aus Meppen agieren heute in den blauen Jerseys.
1.
Spielbeginn
Auch beim SVM lief es in der Vorwoche beim 4:0 gegen Viktoria Berlin sehr gut. Auf Grund von Gelbsperren fehlen heute allerdings Käuper und Dombrowka, die von Evseev und Al-Hazaimeh ersetzt werden. Zudem steht Neuzugang Richard Sukuta-Pasu in der Startelf und ersetzt Lukas Krüger.
Die Hausherren können mit den aktuellen Leistungen wie erwähnt zufrieden sein und so gibt es auch keinen großen Grund für viele Änderungen. In der Startelf steht im Vergleich zur Vorwoche mit Fanal Perdedaj ein neuer Spieler. Er ist für Dildar Atmaca mit von der Partie.
Heute allerdings kommt ein Gegner nach Würzburg, der vor Selbstvertrauen nur so strotzt. Der SV Meppen spielt eine starke Saison, konnte sich in den letzten Wochen aber nochmal steigern. Die letzten vier Spiele gewann der SVM allesamt und pirschte sich damit an die Tabellenspitze heran. Mit 27 Zählern rangiert man momentan auf dem vierten Rang und auch wenn es in der engen 3. Liga immer schnell gehen kann, sind die Meppener momentan vielleicht sogar das Team der Stunde.
Nachdem Zweitliga-Absteiger Würzburg katastrophal in die Saison gestartet ist, ging bei den Kickers bereits die Angst um, in den Amateurfußball durchgereicht zu werden. In den letzten Wochen allerdings keimte beim heutigen Gastgeber wieder Hoffnung auf. Acht Punkte aus den letzten vier Spielen ließen den Rückstand auf das rettende Ufer schmelzen und mittlerweile liegt man mit drei Punkten und einem Spiel weniger absolut in Schlagdistanz.
Hallo und herzlich willkommen zum 17. Spieltag in der 3. Liga. Sechs Partien hält der heutige Samstag für die Fans bereit. Unter anderem ist der SV Meppen zu Gast bei den Würzburger Kickers. Beginn der Partie ist wie gewohnt um 14 Uhr!
AUFSTELLUNG
1
Bonmann
5
Schneider
6
Kraulich
2
Waidner
26
Lungwitz
(82.)
20
Perdedaj
29
Kopacz
7
Pepic
(46.)
21
Heinrich
(82.)
25
Meisel
(71.)
9
Pourie
32
Domaschke
25
Al-Hazaimeh
15
Ballmert
19
Bünning
22
Puttkammer
(71.)
14
Evseev
16
Egerer
10
Tankulic
(90.)
18
Guder
(79.)
11
Faßbender
(90.)
39
Sukuta-Pasu
(79.)
Einwechselspieler
10
Breunig
(46.)
38
Herrmann
(71.)
37
Adigo
(82.)
8
Nikolov
(82.)
3
Jesgarzewski
(71.)
17
Hemlein
(79.)
23
Krüger
(79.)
27
Rama
(90.)
9
Koruk
(90.)
Impressum & Datenschutz