Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart II - Kickers Offenbach, 21. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
Benyamina (78., 11m)
VfB Stuttgart II
1 : 0
(0 : 0)
Kickers Offenbach
GAZi-Stadion auf der Waldau (350 Zuschauer)
Ende
SR: Sascha Stegemann (Niederkassel)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
21. Spieltag
08.12.
14:00
Hansa Rostock
0 : 1
Unterhaching
08.12.
14:00
Hallescher FC
0 : 2
Karlsruher SC
08.12.
14:00
Bielefeld
4 : 2
BVB II
08.12.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 0
S'brücken
09.12.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 2
Münster
30.01.
18:30
Heidenheim
2 : 1
RW Erfurt
30.01.
19:00
SV Wehen
0 : 2
St.Kickers
05.02.
18:30
Stuttg. II
1 : 0
Offenbach
13.02.
19:00
Darmstadt 98
0 : 0
Babelsberg
23.03.
14:00
Burghausen
2 : 0
Aachen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:02:30
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Wir verabschieden uns für heute aus der Dritten Liga und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Weiter geht es dann am kommenden Freitag mit dem 25. Spieltag - LIVE bei uns! Auf Wiedersehen!
Es bleibt also am Ende beim knappen Vorsprung der Stuttgarter, die durch einen Standard in diesem Spiel, bei dem auch ob der Platzverhältnisse nicht so viel zusammenlief, die Oberhand behielten und so nach der Niederlage vom Wochenende einen Erfolg haben einfahren können. Bei den Kickers aus Offenbach scheint dagegen das Remis gegen Aachen schon der Höhepunkt der letzten Zeit gewesen zu sein und die Trendwende erneut verschoben.
90
Der Schlusspfiff ertönt! Stuttgart II - Offenbach 1:0.
90
Für die Nachspielzeit kommt beim VfB II noch Pascal Breier in die Mannschaft - für den eben verwarnten Benyamina.
88
Für seinen Disput mit Rathgeber sieht auch Soufian Benyamina den Gelben Karton.
88
Thomas Rathgeber gerät mit Benyamina aneinander, zieht den am Boden liegenden Torschützen hoch, und sieht seine zweite Gelbe Karte und damit den Platzverweis.
86
Das hätte der Ausgleich sein müssen! Matthias Fetsch mit einem schnellen Vorstoß nach Vorarbeit von Vogler, doch der Angreifer trifft nur die Querlatte.
85
Der Joker Marko Maletic holt sich nach Foulspiel die Gelbe Karte ab.
84
Nun müssen die Gäste noch einmal alles versuchen, so groß ist das Polster auf die dichte Abstiegszone dann doch nicht.
80
Nachdem die Gastgeber das mit dem Doppelwechsel vorgemacht hat, zieht Arie van Lent nach und bringt Stefan Vogler sowie Fabian Bäcker für Reinhardt und Mehic.
78
Soufian BENYAMINA stellt sich der Verantwortung, legt die Kugel auf den Punkt und verwandelt sicher.
78
Tor! STUTTGART II - Offenbach 1:0
77
Handelfmeter für Stuttgart nachdem Kleineheismann das Leder berührt hatte.
74
Doppelwechsel bei den Schwaben, wo nun Jerome Kiesewetter und Marko Maletic kommen für Janzer und Didavi.
73
Die Offenbacher erhöhen nun den Druck, haben jetzt einen Eckball durch Rathgeber vor den Kasten, doch dort verpasst Reinhardt.
71
Die Hausherren mit Vitzthum, der Ahlschwede überwindet, doch auf dem Weg weiter nach vorne wird er von Stadel aufgehalten.
67
Freistoß für die Sportsfreunde in den grünen Trikots nachdem der eingewechselte Ahlschwede von den Füßen geholt worden ist. Der Ball kommt aus gut 35 Metern weit nach vorne, doch etwas zu weit hatte sich Feldhahn vorgewagt und sieht den Assistenten mit der Fahne winken.
65
Stuttgarts Keeper Weis mit einer sehenswerten Parade als Feldhahn sich aus der zweiten Reihe versucht - er wehrt den Ball nach vorne ab und so versucht Fetsch nachzusetzen, wird dabei aber entscheidend gestört.
60
Die schwierigen Platzverhältnisse lassen hier weiterhin kein wirklich sehenswertes Spiel aufkommen. Der Zufall regiert vielleicht nicht, sitzt aber am Kabinettstisch.
56
Aus 30 Metern hat Stuttgart hier einen Freistoß, Didavi legt sich den Ball hin, läuft an und dann wird die Szene auch gleich abgepfiffen wegen Trikotziehens im Strafraum.
54
Der erste Wechsel der Partie: Maximilian Ahlschwede kommt nun beim OFC für Marcel Avdic ins Spiel.
54
Die weitgehende Ereignislosigkeit auf dem Platz erlaubt uns einen Blick auf die Zuschauerzahl - man bedankt sich hier bei 350 Besuchern.
49
Mit unfairen Mitteln versucht sich Benyamina am Strafraum durchsetzen gegen Kleineheismann, doch der Schiedsrichter pfeift ab und gibt Freistoß für die Hessen - in deren Hälfte.
45
Die Mannschaften stehen wieder auf dem Spielfeld und nun geht es auch weiter auf der Waldau.
45
Der Pfiff zum Pausentee ertönt, man zieht sich in die warmen Kabinen zurück. Wir sind gleich zurück mit der zweiten Hälfte.
41
Die erste Verwarnung des Spiels sieht Thomas Rathgeber - der Offenbacher hatte das Bein doch etwas zu hoch, wie der Unparteiische befindet.
41
Julius Reinhardt bekommt den Ball, der vom Schnee gebremst worden ist, und flankt nach vorne, wo Avdic sich in die Höhe schraubt, aber nicht hoch genug.
38
Jetzt kommen die Gäste mit Fetsch, der das Leder über den Flügel nach vorne treibt und Reinhardt sucht, doch der kommt ins Straucheln.
34
Ganz knappe Sache für Offenbach! Julius Reinhardt kratzt den Ball nach einer Ecke gerade noch von der Linie. Die Stuttgarter hatten den Druck in den letzten Minuten erhöht.
33
Stark von Daniel Endres im Tor des OFC. Der Ersatzkeeper ist auf dem Posten als Soufian Benyamina vor ihm auftaucht und wehrt den Schuss ab.
28
Nachdem die Gäste sich anschickten, hier nach verschlafenem Beginn die Oberhand zu gewinnen, ist das Spiel hier nun eher ausgeglichen.
26
Marcel Avdic versucht es nun mit einem schnellen Vorstoß, doch man hört seinen Aufschrei der Enttäuschung, dass er den Ball nicht richtig unter Kontrolle bekommt.
24
Der Schnee beeinträchtigt die Akteure hier auf dem Platz schon deutlich. Zaubern fällt als Option weitgehend aus - hier muss gearbeitet werden.
21
Konter des OFC über Feldhahn und Rathgeber, doch die Hausherren haben aufgepasst und gehen mit großer Einsatzfreude dazwischen.
18
Bei 0 Grad Celsius haben wir hier in Stuttgart immer noch leichten Schneefall und weiterhin sind es die Gäste, die hier etwas mehr zur Erwärmung beitragen. Der VfB muss reagieren.
15
Thomas Rathgeber etwas ratlos, wen er denn in Szene setzen soll - der Mittelfeldspieler schaut und dreht sich, aber es läuft keiner einen vielversprechenden Weg.
11
Mittlerweile scheint auch Offenbach ins Spiel gefunden haben und beschäftigen die Hintermannschaft der Schwaben recht gut, wenngleich die ersten Flanken in den Sechzehner keinen Abnehmer gefunden haben.
7
Freistoß für die Gäste aus Offenbach durch Stein - der Ball wird zunächst abgeblockt, doch Stadel bringt die Kugel noch einmal nach vorne, allerdings stoppt ein Abseitspfiff die Offensive.
4
Die Stuttgarter mit mehr Zug zu Beginn dieses Spiels und Abwehrmann Washausen muss schon zweimal klären. Der OFC scheint zunächst überrumpelt.
1
Wenngleich der Platz für bespielbar befunden worden ist, ist das Grün doch nur zum Teil sichtbar, weil das Spielfeld hier und da vom frischen Schnee bedeckt ist - und die ersten Spieler rutschen bereits.
1
Schiedsrichter Sascha Stegemann aus Niederkassel pfeift das Spiel in diesem Moment auf der Waldau an - der Ball rollt!
Ein Erfolgsgefühl konnte sich auch Kickers Offenbach am Samstag nicht wirklich holen. Zwar lagen die Hessen gegen Alemannia vorne, konnten den knappen Vorsprung aber nicht über die Zeit bringen und so endete die Partie 1:1. Trainer Arie van Lent freute sich dennoch, dass zumindest die Serie von Niederlagen beendet war. Nun gilt es für den OFC die offene Rechung aus dem Hinspiel zu begleichen, wo man auf eigenem Platz mir 1:3 das Nachsehen hatte. Bauen können die heutigen Gäste dabei wieder auf Sead Mehic, der seine Gelbsperre abgesessen hat. Nicht dabei ist Keeper Robert Wulnikowski wegen Problemen im Oberschenkel - Daniel Endres wird zwischen den Pfosten stehen.
Für die Stuttgarter ist es die Chance, die klare 0:3-Niederlage vom Wochenende im prestigeträchtigen Stadt-Derby gegen die Stuttgarter Kickers schnell vergessen zu machen. "Wir haben es den Kickers zu einfach gemacht. Wir haben ihnen zu viele Räume gegeben und uns Ballverluste mit dem Gesicht zum eigenen Tor geleistet", so Trainer Jürgen Kramny in den "Stuttgarter Nachrichten". Personell wird der Übungsleiter zwangsläufig einiges ändern. Zum einem fehlen der gesperrte Tobias Rathgeb und der angeschlagene Rani Khedira, außerdem kommen von den Profis Didavi und Stöger, um Spielpraxis zu sammeln.
Zweimal schon hatte dieses für Anfang Dezember urspünglich angesetzte Spiel abgesagt werden müssen, gestern nun hatte die Platzkommission den Weg bereitet, dass es heute endlich stattfinden darf.
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Nachhol-Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart II und Kickers Offenbach.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
AUFSTELLUNG
33
Weis
4
Röcker
5
Vier
6
Geyer
22
Lang
3
Vitzthum
19
Stöger
25
Kiefer
0
Didavi
(74.)
24
Janzer
(74.)
9
Benyamina
(90.)
16
Endres
3
Stein
25
Washausen
23
Stadel
5
Kleineheismann
9
Rathgeber
19
Feldhahn
21
Avdic
(54.)
30
Mehic
(80.)
10
Reinhardt
(80.)
11
Fetsch
Einwechselspieler
21
Kiesewetter
(74.)
30
Maletic
(74.)
29
Breier
(90.)
2
Ahlschwede
(54.)
24
Bäcker
(80.)
30
Vogler
(80.)
Impressum & Datenschutz