Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart II - FSV Mainz 05 II, 8. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Obernosterer (75.)
VfB Stuttgart II
Zur Konferenz
1 : 0
(0 : 0)
FSV Mainz 05 II
mechatronik Arena Aspach (500 Zuschauer)
Ende
SR: Felix-B. Schwermer (Magdeburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
8. Spieltag
06.09.
14:00
MSV Duisburg
3 : 0
VfL Osnabrück
06.09.
14:00
Hansa Rostock
0 : 1
Hallescher FC
06.09.
14:00
Dynamo Dresden
2 : 1
Regensburg
06.09.
14:00
St.Kickers
2 : 0
Fortuna Köln
06.09.
14:00
RW Erfurt
3 : 2
Holstein Kiel
07.09.
14:00
Münster
3 : 2
SV Wehen
16.09.
18:00
Stuttg. II
1 : 0
Mainz II
16.09.
18:30
Cottbus
2 : 0
Großaspach
16.09.
19:00
U'haching
1 : 3
Bielefeld
17.09.
19:00
BVB II
1 : 3
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
00:12:12
Mit dem 1:0 für Stuttgart findet das Kellerduell einen verdienten Sieger. Vor allem im ersten Durchgang waren die Schwaben klar überlegen und erspielten sich reihenweise Torchancen. Mainz dagegen wachte zu spät auf, versuchte in Halbzeit zwei in die Partie zu finden, blieb aber nach vorne harmlos. Durch den Sieg macht Stuttgart einen Sprung auf Platz 14 und befreit sich damit aus der Abstiegsregion, während Aufsteiger Mainz in den kommenden Wochen dringend Punkte braucht, um den Kontakt zum Tabellenmittelfeld nicht aus den Augen zu verlieren. Das war es von hier, wer weiter Lust auf Drittliga-Fußball hat, der kann sich weiterhin bei den Begegnungen Cottbus - Sonnenhof-Großaspach und Unterhaching - Bielefeld hineinklicken, die noch gespielt werden. Viel Spaß und bis zum nächsten Mal!
90
Abpfiff! Das Spiel ist zu Ende.
90
Mainz schafft es nicht mehr, das Spiel ins gegnerische Drittel zu verlagern. Vielmehr sind es die Stuttgarter, die einen Eckball zugesprochen bekommen und dafür nun natürlich alle Zeit der Welt haben. Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen.
82
So, Mainz probiert es nochmal und wirft alles nach vorne! Nach schönem Angriff der Gäste geht der Ball nur knapp über die Latte und landet auf dem oberen Tornetz des VfB-Gehäuses.
77
Da ist die Führung für Stuttgart! Ein glücklicheres Händchen hätte Trainer Jürgen Kramny gar nicht haben können. Sowohl Jerome Kiesewetter als auch Markus Obernosterer sind erst wenige Minuten in der Partie, und schon besorgen sie gemeinsam die Führung. Kiesewetter legt klug für Obernosterer auf, der lässt Zentner keine Chance und besorgt das 1:0.
75
Tooooooor! VFB STUTTGART II - FSV Mainz 05 II 1:0 - Torschütze: Markus Obernosterer
73
Der VfB II wechselt ein letztes Mal und bringt Obernosterer für Yalcin.
67
Inzwischen ist das Spielgeschehen völlig ausgeglichen. Mainz konnte die gute Phase nach dem Seitenwechsel nicht in Torchancen ummünzen, nun haben wieder die Schwaben etwas mehr Ballbesitz. Gab es im ersten Durchgang vor allem für die Stuttgarter zahlreiche Möglichkeiten zu bestaunen, ist seit der Pause bisher in den Strafräumen wenig los.
60
Wechsel bei den Mainzern, für Todor Nedelev ist nun Dennis Franzin in der Partie.
57
Der Eindruck verstärkt sich, dass Stuttgart die Dominanz der ersten Hälfte nicht aufrechterhalten kann und dass vielmehr die Gäste hier immer mehr das Spiel bestimmen - auch wenn bisher noch klare Möglichkeiten für die Mainzer fehlen.
50
In der Tat scheinen die Gäste nun mehr am Spiel teilnehmen zu wollen. Mainz setzt auf mehr Ballbesitz als im ersten Durchgang und wagt sich nach vorne.
45
Und weiter geht's, die zweite Hälfte läuft. Finden die Mainzer nun besser ins Spiel, oder gelingt den Schwaben die ersehnte Führung?
Der erste Durchgang gehörte ganz klar dem VfB II, der nach kurzer Anlaufphase der Führung gleich mehrmals nahe kam, unter anderem scheiterten Raphael Holzhauser und Robin Yalcin an der Latte bzw. am Pfosten. Mainz setzte bisher auf schnelle Konter, meist über den flinken Devante Parker, muss aber im zweiten Durchgang mehr investieren, wenn man sich heute vom letzten Tabellenplatz befreien will.
45
Die erste Halbzeit ist zu Ende.
43
Wieder Aluminium! Diesmal ist es Robin Yalcin, der den Ball per Kopf an den Pfosten setzt! Großes Pech für den VfB.
41
Auf Dauer wird das für die Gäste, die hauptsächlich auf Konterspiel setzen, wohl nicht gut gehen, zu sehr ziehen sich die Mainzer zurück und hatten nun schon bei der einen oder anderen Szene das Glück auf ihrer Seite.
32
Der VfB erneut mit einer Großchance, und wieder ist es einer der zwei Aussortierten aus dem Bundesliga-Kader, der hier ein Zeichen setzt. Raphael Holzhauser fasst sich ein Herz und hält aus über 30 Metern einfach mal drauf, nur die Latte ist im Weg und verhindert die Führung für die Schwaben.
28
Das ändert aber nichts daran, dass die Schwaben hier nach wie vor die bestimmende Mannschaft sind. Man merkt der Elf von Jürgen Kramny an, dass nach dem Erfolg gegen Halle heute unbedingt nachgelegt werden soll.
21
Jetzt kommen auch mal die Gäste aus Mainz gefährlich vor das gegnerische Tor, nach einem Ball in den Strafraum kommt Devante Parker aber nicht mehr heran.
19
Der Kopfball von Breier war der Startschuss, und jetzt sind die Schwaben bestimmend. Sercan Sararer setzt zum Solo an, im letzten Moment geht erneut Zentner dazwischen und verhindert abermals den Rückstand. Der VfB ist hier am Drücker.
12
Und die erste Großchance! Nach einem Eckball kommt Pascal Breier für die Gastgeber zum Kopfball und zwingt Keeper Zentner zu einer Glanzparade!
7
Die ersten Minuten verlaufen eher ruhig, beide Mannschaften tasten sich ab. Kein Wunder, für beide Seiten steht heute schließlich viel auf dem Spiel.
1
Los geht's! Schiedsrichter Felix-Benjamin Schwermer hat die Partie angepfiffen.
So läuft der VfB auf: Vlachodimos, Lang, Baumgartl, Sama, Leibold, Holzhauser, Yalcin, Rathgeb, Sararer, Lohkemper, Breier Mainz II spielt wie folgt: Zentner, Falkenmayer, Ihrig, Kalig, Roßbach, Daniel Bohl, Weil, Parker, Pflücke, Nedelev, Bouziane.
Die Zuschauer in der Mechatronik-Arena in Großaspach dürfen sich heute auf bekannte Namen aus der Bundesliga freuen: Bei den Stuttgartern laufen mit Sercan Sararer und Raphael Holzhauser zwei Spieler auf, die bei den Profis ausgemustert wurden. Auch bei Mainz steht mit Devante Parker ein Spieler aus dem Bundesliga-Kader in der Startelf.
Durch den Sieg in Halle gab der vorherige Tabellenletzte Stuttgart die Rote Laterne an den heutigen Gegner ab. Im Kellerduell wird es heute aller Voraussicht nach zur Sache gehen, schließlich winkt dem Gewinner die Aussicht, die Abstiegsränge durch einen Dreier zu verlassen.
Es ist das Duell der bisher Glücklosen, sowohl die Zweite des VfB als auch der Unterbau der Mainzer haben den Saisonstart verpatzt. Stuttgart ist Vorletzter, Mainz ist das Schlusslicht der 3. Liga. Während die Schwaben aber am Samstag mit einem 2:0 in Halle den zweiten Saisonsieg einfahren und ein wenig Selbtsvertrauen tanken konnten, hat es bei Mainz in den letzten zwei Spielen nur zu einem Punkt gereicht, wobei kein Treffer erzielt werden konnte. Das letzte Spiel endete mit 0:0 gegen Energie Cottbus, den einzigen Sieg konnte die Mannschaft von Martin Schmidt am 6. Spieltag mit einem 3:1 in Dortmund feiern.
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Begegnung des achten Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart II und dem FSV Mainz 05 II.
AUFSTELLUNG
1
Vlachodimos
2
Lang
25
Sama
23
Leibold
5
Baumgartl
17
Rathgeb
12
Holzhauser
11
Breier
22
Sararer
(68.)
14
Yalcin
(73.)
18
Lohkemper
(63.)
38
Zentner
15
Ihrig
2
Kalig
4
Roßbach
5
Weil
(65.)
8
Bohl
25
Parker
30
Pflücke
6
Falkenmayer
(81.)
13
Nedelev
(60.)
35
Bouziane
Einwechselspieler
9
Grüttner
(63.)
20
Kiesewetter
(68.)
24
Obernosterer
(73.)
11
Franzin
(60.)
21
Costly
(65.)
25
Klement
(81.)
Impressum & Datenschutz