Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Unterhaching - SV Wehen Wiesbaden, 2. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Erb (10.)
Voglsammer (35.)
Schwarz (86.)
SpVgg Unterhaching
Zur Konferenz
3 : 3
(2 : 0)
SV Wehen
Riemann (48.)
Vunguidica (72.)
Schnellbacher (75.)
Alpenbauer Sportpark
Ende
SR: Matthias Jöllenbeck (Freiburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
2. Spieltag
02.08.
14:00
Stuttg. II
0 : 3
Münster
02.08.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 0
VfL Osnabrück
02.08.
14:00
Bielefeld
1 : 5
Hallescher FC
02.08.
14:00
Fortuna Köln
2 : 2
Mainz II
02.08.
14:00
MSV Duisburg
1 : 1
SGS Großaspach
02.08.
14:00
St.Kickers
3 : 1
Regensburg
02.08.
14:00
U'haching
3 : 3
SV Wehen
02.08.
14:00
BVB II
2 : 2
Holstein Kiel
02.08.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
RW Erfurt
03.08.
14:00
Cottbus
1 : 3
Dynamo Dresden
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
20:49:50
Was für eine Partie! Nach der ersten Hälfte sah Unterhaching wie der sichere Sieger aus, dann kam allerdings Wehen zurück und das Gewitter unterbrach die Partie für 45 Minuten. Am Ende können beide Teams sicherlich mit dem Punkt leben.
90
Schluss in Unterhaching! Nach einer turbulenten Partie trennen sich Unterhaching und Wehen mit 3:3.
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf.
89
Für Kotzke geht es nicht weiter, er verlässt die Partie auf einer Trage. Für ihn kommt Müller.
88
Kotzke hat sich verletzt und muss auf dem Feld behandelt werden. Das Spiel ist für einige Momente unterbrochen.
87
Schnellbacher mit einem taktischen Foul im Mittelfeld.
86
Freistoß aus 25 Metern aus halblinker Position. Schwarz versucht es direkt und haut den Ball wunderschön in den linken Winkel. Traumtor!
86
TOOOOR für Unterhaching, 3:3, Schwarz!
85
Die Hausherren schaffen es kaum, hier Druck aufzubauen. Wehen steht sehr sicher und unaufgeregt in der Defensive, da findet Unterhaching im Moment keine Mittel gegen.
82
Letzter Wechsel bei Unterhaching: Wiedemann kommt für Haas auf den Platz.
81
Wehen lässt sich jetzt natürlich alle Zeit der Welt, was der Hachinger Anhang mit lauten Pfiffen quittiert. Die Gäste wird das allerdings kaum stören.
79
Die Chance auf die Entscheidung! Benyamina taucht nach einer schönen Hereingabe alleine vor Zetterer auf. Der Unterhaching-Keeper verkürzt den Winkel jedoch hervorragend und pariert den Schuss aus kurzer Distanz.
77
Was für eine irre Partie im Sportpark! Nachdem Unterhaching alles im Griff hatte, brachte ein Patzer von Zetterer die Gäste wieder ins Spiel. Mal schauen, ob Unterhaching auf diesen Schock nochmal antworten kann.
75
Schnellbacher wird 20 Metern vor dem Tor zu viel Platz gelassen. Der junge Wehener zieht sofort ab, Kolke ist zwar unten in der Ecke und kommt mit den Fingern dran, kann das Tor aber auch nicht mehr verhindern.
75
TOOOOR für Wehen, 2:3, Schnellbacher!
73
Schiedsrichter Jöllenbeck gibt die Partie wieder frei. Die letzten 17 Minuten der Partie beginnen.
73
Beide Mannschaften sind wieder auf dem Feld. In Kürze geht es weiter.
73
Jetzt ist die Entscheidung da: in zehn Minuten soll es weitergehen!
73
Wehen meldet via Twitter, dass beide Mannschaften wohl weiterspielen wollen, aber Schiedsrichter Jöllenbeck noch zögert, das Spiel wieder anzupfeifen.
73
Es gibt nach wie vor noch keinen neuen Stand. Offiziell angekündigt wurde vorhin nur eine 30-Minuten-Unterbrechung, die allerdings schon seit ein paar Minuten vorbei ist. Dennoch befinden sich Spieler und Schiedsrichtergespann weiterhin in den Katakomben, neue Informationen zum Wiederanpfiff gibt es nicht.
73
Momentan sieht es so aus, als müsste man länger als die geplante halbe Stunde pausieren. Das Gewitter ist über dem Sportpark weiterhin in vollem Gange und gegen 16 Uhr sollte es eigentlich weitergehen. Dieser Termin scheint nicht mehr haltbar zu sein.
73
In 30 Minuten soll es weitergehen, bis dahin soll das Gewitter vorbeigezogen sein. Die Mannschaften befinden sich momentan in der Kabine und bereiten sich auf den Wiederanpfiff vor. Das wird bestimmt eine spannende Schlussphase.
73
Das Spiel ist unterbrochen! Schiedsrichter Jöllenbeck schätzt das anstehende Gewitter als zu gefährlich ein. Es wird wohl aber in einigen Minuten weitergehen können.
72
Wechsel bei Wehen: Kotzke kommt für Wiemann.
72
Herzig legt eine Flanke mit dem Kopf zurück auf Vunguidica, der aus elf Metern die Nerven behält und einschiebt.
72
TOOOR für Wehen, 2:2, Vunguidica!
70
Es bahnt sich hier ein Gewitter an. Schwarze Wolken liegen über dem Stadion. Hoffen wir, dass es erst nach dem Spiel anfängt.
66
Im Moment passiert nicht viel im Unterhachinger Sportpark. Die Hausherren konzentrieren sich fast ausschließlich auf die Defensive und Wehen fehlen momentan die Mittel, um Chancen zu kreieren.
63
Voglsammer langt da im Mittelfeld gegen Jänicke hart zu und erwischt nur seinen Gegenspieler. Korrekte Gelbe Karte.
61
Wehen wird immer stärker, während Unterhaching immer fahriger spielt. Man merkt den Gastgebern an, dass sie Angst vor dem zweiten Gegentor haben.
58
3.000 Zuschauer befinden sich heute im Sportpark, verkündet der Stadionsprecher.
55
Wechsel bei Wehen: Schnellbacher kommt für Torschütze Riemann in die Partie, der verletzt raus muss.
52
Trotz des Gegentors bleibt Unterhaching die bestimmende Mannschaft und Wehen zieht sich in die Defensive zurück. Die Gäste setzen also weiterhin auf ihre Kontertaktik.
48
Riemann wird aus halblinker Position aus 30 Metern völlig freigelassen und fasst sich ein Herz. Sein satter Schuss kommt allerdings völlig zentral auf Zetterer, dem die Kugel durch die Hände gleitet und im Tor landet. Klarer Torwartfehler!
48
TOOOR für Wehen, 2:1, Riemann!
46
Schiedsrichter Jöllenbeck gibt die zweite Halbzeit frei. Weiter geht's!
Unterhaching ist die bessere Mannschaft in den ersten 45 Minuten gewesen und liegt verdient mit zwei Toren in Front. In der Defensive leisteten sie sich allerdings auch den einen oder anderen Schnitzer, der nicht bestraft wurde. Daher sollte man Wehen noch nicht abschreiben.
45
Halbzeit in Unterhaching!
41
Vunguidica lässt sich nach einem leichten Kontakt im Strafraum fallen und fordert einen Elfmeter, allerdings erfüllt ihn Schiedsrichter Jöllenbeck diesen Wunsch nicht - zurecht.
37
Kranitz muss verletzt runter. Für ihn kommt Hufnagel.
35
Kolke kann eine Ecke von Abelski nicht festhalten und Voglsammer ist sofort zur Stelle. Aus elf Metern stochert er die Kugel über die Linie.
35
TOOOR für Unterhaching, 2:0, Voglsammer!
30
Voglsammer macht hier richtig Meter und ist überall auf dem Feld zu finden - ob in der Defensive, auf den Flügeln oder in der Spitze.. Ein richtig engagiertes Spiel des Unterhaching-Stürmers.
27
Vunguidica räumt Weizmüller an der Seitenlinie mit gestrecktem Bein um. Schiedsrichter Jöllenbeck zeigt ihm folgerichtig die erste Gelbe Karte der Partie.
25
Prominenz auf den Zuschauerrängen: Weltmeister Mats Hummels schaut sich die Partie gemeinsam mit seinem Bruder Jonas an.
21
Abelski schlägt wieder eine Ecke, diesmal von der linken Seite. Seine Hereingabe wird allerdings schon am ersten Pfosten von Wehen geklärt.
17
Kranitz legt Wiemann im Mittelfeld mit einem taktischen Foul, Schiedsrichter Jöllenbeck belasst es allerdings bei einer Ermahnung. Da hätte man gut und gerne auch die Gelbe Karte zeigen können.
14
Das Gegentor ist natürlich ein Schock für Wehen, das sich jetzt erstmal sammeln muss. Seit der Führung ist Unterhaching am Drücker und drängt auf das zweite Tor.
10
Ecke von der rechten Seite von Abelski. Erb steigt am Elfmeterpunkt am höchsten und wuchtet die Hereingabe mit dem Kopf ins lange Eck. Keine Chance für Kolke.
10
TOOOOR für Unterhaching, 1:0, Erb!
6
Die Gäste aus Wehen machen in den ersten Minuten den etwas besseren Eindruck. Die Wiesbadener setzen Unterhaching mit ihrem aggressiven Pressing früh unter Druck und die Hausherren haben noch kein probates Gegenmittel gefunden.
3
26 Grad und keine einzige Wolke am Himmel: mal sehen, welche Mannschaft besser mit den heißen Bedingungen klar kommt.
1
Schiri Jöllenbeck gibt die Partie frei. Los geht's!
In wenigen Augenblicken geht es hier los. Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck führt beide Mannschaften aufs Feld.
SV Wehen: Kolke - Mintzel, Herzig, Geyer, Mrowca - Book, Wiemann, Jänicke, Riemann - Vunguidica, Benyamina
Aufstellung SpVgg Unterhaching: Zetterer - Schwarz, Erb, Welzmüller, Bichler - Abelski, Thiel, Redondo, Kranitz - Voglsammer, Köpke
Wehen feierte derweil einen Start nach Maß. Gegen die Stuttgarter Kickers gewannen sie am 1. Spieltag mit 2:1.
Die SpVgg Unterhaching holte zum Auftakt ein 0:0-Remis gegen Holstein Kiel, allerdings wurde das Spiel von schweren Verletzungen überschattet. Jonas Hummels zog sich einen Kreuzbandriss zu und auch Fabian Götze fällt mit einem Schlüsselbeinbruch lange aus.
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen der SpVgg Unterhaching und dem SV Wehen.
AUFSTELLUNG
1
Zetterer
13
Schwarz
24
Erb
5
Welzmüller
7
Bichler
10
Abelski
18
Thiel
37
Redondo
6
Kranitz
(37.)
9
Voglsammer
11
Köpke
1
Kolke
23
Mintzel
2
Herzig
14
Geyer
31
Mrowca
28
Book
10
Jänicke
26
Wiemann
(72.)
7
Riemann
(55.)
20
Vunguidica
11
Benyamina
Einwechselspieler
30
Hufnagel
(37.)
24
Schnellbacher
(55.)
8
Kotzke
(72.
, 89.
)
4
Müller
(89.)
Impressum & Datenschutz