Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Unterhaching - Hallescher FC, 6. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
SpVgg Unterhaching
Zur Konferenz
0 : 4
(0 : 3)
Hallescher FC
Furuholm (20.)
Gogia (30.)
Gogia (35.)
Furuholm (85.)
Alpenbauer Sportpark (2.600 Zuschauer)
Ende
SR: Malte Dittrich (Bremen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
26.08.
19:00
Cottbus
2 : 0
SV Wehen
26.08.
19:00
Hansa Rostock
1 : 3
Großaspach
26.08.
19:00
BVB II
1 : 3
Mainz II
26.08.
19:00
Dynamo Dresden
1 : 2
Holstein Kiel
26.08.
19:00
Fortuna Köln
0 : 1
VfL Osnabrück
27.08.
19:00
Münster
2 : 2
RW Erfurt
27.08.
19:00
MSV Duisburg
1 : 1
Bielefeld
27.08.
19:00
St.Kickers
2 : 0
Chemnitzer FC
27.08.
19:00
U'haching
0 : 4
Hallescher FC
27.08.
19:00
Stuttg. II
1 : 2
Regensburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
21:02:50
Damit darf ich mich von Ihnen aus dem Liveticker für heute verabschieden. Ich wünsche ihnen noch einen schönen Restabend.
Der Hallesche FC bestätigt seine Auswärtsstärke und rutscht durch den Sieg bis auf Platz 13 vor. Unterhaching hingegen konnte die eigenen Erwartungen nicht erfüllen und verliert einen Platz in der Tabelle.
Nach ausgeglichenen ersten 20 Minuten drehten die Gäste aus Halle auf und erzielten noch in Hälfte eins drei Tore. Vielleicht war die Pausenführung ein Tor zu hoch, doch die Verteidigung des Tabellenzweiten aus Oberbayern agierte phasenweise sehr träge. In der zweiten Hälfte blieb die erwartete Aufholjagd der Gastgeber aus. Im Gegenteil: Kurz vor Schluss markierte Torjäger Furuholm mit seinem zweiten Treffer noch das 4:0 für die Gäste.
90
Es gibt keine Nachspielzeit. Das Spiel ist aus! Halle gewinnt mit 4:0 in Unterhaching.
90
Die reguläre Spielzeit ist vorbei. Ob es Nachspielzeit geben wird ist noch nicht klar. Der vierte Offizielle lässt noch auf sich warten.
88
Furuholm hat den fünften Treffer auf dem Fuß, aber Zetterer stemmt sich als einziger Hachinger noch dagegen. Die Gastgeber sehnen nur noch den Abpfiff herbei.
85
Drei Hallenser laufen auf die Verteidigung der Hachinger zu. Furuholm übersieht eigennützig seine Kollegen Osawe und Gogia und schließt am Ende zum 4:0 ins linke lange Eck ab. Nach Gogia macht nun auch der Finne seinen Doppelpack perfekt.
85
Toooooor! Unterhaching - HALLESCHER FC 0:4 - Torschütze: Timo Furuholm
82
Letzter Wechsel bei den Gästen. Osawe kommt für den starken Pfeffer.
80
Mal wieder eine gute Chance für die Gäste. Jansen bekommt 20 Meter vor dem Tor in zentraler Position den Ball und zieht sofort flach ab. Der Ball geht einen Meter am linken Pfosten vorbei. Halle ist dem vierten Tor näher als die Hausherren dem ersten.
78
Kruse bekommt die Gelbe Karte. Auch er beschwert sich zu arg beim Unparteiischen.
76
Halle mit seinem zweiten Wechsel. Ziebig ist für Schick neu mit dabei.
72
Momentan wenig nennenswerte Offensivaktionen beider Mannschaften. Viel spielt sich derzeit im Mittelfeld ab. Unterhaching bekommt keine Schlussoffensive zustande und hat sich fast schon aufgegeben. Halle ist heute einfach eine Nummer zu groß.
69
Und der dritte Wechsel für Unterhaching. Bichler für Schwarz.
64
Nächster Wechsel bei den Gastgebern. Widemann kommt neu für in die Partie.
63
Die Spielvereinigung ist einfach nicht gefährlich genug in der Offensive. Immer wieder hapert es am finalen Pass. Die Gäste stehen mittlerweile bombenfest hinten drin und nutzen ihre Gelegenheiten vor dem Tor der Hausherren.
59
Abelski mit der nächsten Gelben Karte für die Hachinger. Wenigstens in der Statistik führen die Bayern (3:1 für Unterhaching).
56
Guter Konter der Hallenser nach einem Freistoß der Spielvereinigung vor dem Tor der Gäste. Baude passt auf Furuholm, dessen Schuss von der Strafraumkante im letzten Moment von einem Hachinger-Abwehrbein geblockt wird.
52
Erste gute Gelegenheit für die Hausherren. Abelski versucht es aus 18 Metern zentraler Position. Kleinheider mit seiner nächsten Glanzparade. Starke Partie des Gäste-Keepers.
50
Die zweite Hälfte beginnt etwas vorsichtiger als die erste endete. Haching hat vermehrt den Ball und will noch einmal alles versuchen. Die Gäste warten in der eigenen Hälfte erstmal ab.
47
Gogia bekommt aufgrund eines Handspiels die nächste Gelbe Karte.
46
Zur Pause bleibt bei den Gastgebern Dittrich in der Kabine. Für ihn kommt Bigalke in die Partie.
46
Weiter geht's. Die zweite Hälfte läuft.
Nach gutem Beginn der Gastgeber und einem dicken Bock von Gäste-Keeper Kleinheider, verloren die Hachinger komplett den Faden. Furuholm und zwei Mal Gogia markierten in Hälfte eins die 3:0-Führung für den leichten Außenseiter. Unterhaching kam nur noch kurz vor der Pause vor das Tor der Gäste, scheiterte aber an Kleinheider im Tor des HFC. Gleich geht's weiter.
45
Halbzeit in Unterhaching.
45
Schwarz mit der zweiten Gelben Karte der Partie. Dem Schiedsrichter den Vogel zeigen geht eben nicht.
43
Riesen Gelegenheit für die Hachinger. Kleinheider lenkt einen Hammer aus sieben Metern noch irgendwie um den Pfosten. Den muss man nicht haben. Ganz Starke Szene des Keepers.
39
Die Hachinger sind völlig konsterniert. Nach vorne geht überhaupt nichts mehr, stattdessen muss man aufpassen vor der Pause nicht noch einen zu fangen. Halle ist klar die bessere Mannschaft.
35
Doppelpack Gogia. Diesmal bugsiert er den Ball per Kopf in den Kasten. Zetterer ist erneut machtlos. Die Gästefans sind oben auf.
35
Toooooor! Unterhaching - HALLESCHER FC 0:3 - Torschütze: Akaki Gogia
33
Die erste Gelbe Karte der Partie bekommt Redondo nach Foul an Schmidt.
30
Nach einem Handspiel 20 Meter vor dem eigenen Tor gibt es Freistoß für die Gäste. Gogia nimmt sich der Sache an und zirkelt den Ball unhaltbar für Zetterer ins Hachinger Tor.
30
Toooooor! Unterhaching - HALLESCHER FC 0:2 - Torschütze: Akaki Gogia
28
Fast der Ausgleich. Einen Pass genau hinter die HFC-Abwehr kann Kleinheider gerade soeben noch vor den Hachinger Stürmern klären. Das war richtig eng.
24
Aydemir fasst sich nach einem Sprint an den Oberschenkel und deutet an nicht weiter machen zu können. Er wird durch Schmidt ersetzt.
20
Aydemir holt durch einen Sololauf eine Ecke heraus. Furuholm köpft den Eckball am Fünfer unbedrängt ins Tor der Gastgeber. Halle führt.
20
Tooooooor! Unterhaching - HALLESCHER FC 0:1 - Torschütze: Timo Furuholm
17
Fast ein verhängnisvoller Fehler von Kleinheider. Der Gäste-Keeper will einen Ball an der Sechzehner-Kante per Kopf klären, verschätzt sich aber und unterläuft den Ball. Köpke läuft dem Ball hinterher und muss nur noch einschieben. Doch Mouaya ist vorher am Ball und kann in letzter Sekunde noch zur Ecke klären.
14
Sonderlich viel ist im Alpenbauer Sportpark nicht los. Nur 3000 Zuschauer sehen die Begegnung zwischen Unterhaching und live im Stadion. Man muss allerdings auch bedenken, dass die Partie an einem Mittwoch stattfindet.
11
In den ersten Minuten erkennt man klar, dass die jungen Hachinger stark darin sind das Spiel zu machen. Nach vorne sieht das gefällig aus. Auch Halle versucht mit dem eigenen Ballbesitz etwas in der Offensive anzufangen, richtig gefährlich wurde es aber noch nicht.
8
Aydemir mit der ersten Möglichkeit sich auszuzeichen. Über rechts geht er in Richtung Strafraum und zieht aus der Distanz ab. Sein schwacher Schuss stellt Zetterer aber vor keine Probleme.
5
Erste Chance für die Gastgeber. Voglsammer bekommt den Ball steil in den Lauf gespielt, scheitert im Abschluss aber an Kleinheider, der zur Ecke abwehrt. Der folgende Eckstoß bringt aber nichts ein.
3
Der HFC mit einem ersten Vorstoß. Einen langen Ball aus dem Mittelfeld verpassen die HFC-Stürmer aber allesamt. Haching kann klären.
1
Los geht's. Das Spiel läuft.
Der HFC schickt folgende elf Spieler von Beginn an aufs Feld: Kleinheider - Baude, Mouaya, Franke, Schick - Kruse, Pfeffer, Jansen - Gogia, Furuholm, Aydemir
Hier die Startformation der Gastgeber aus Unterhaching: Zetterer - Thiel, Hagn, Erb, Dittrich - Abelski, Schwarz, Haas, Redondo - Köpke, Voglsammer
Kuriosität schon vor dem Spiel. Laut Spielberichtsbogen ist der offizielle Cheftrainer des Halleschen FC heute Jürgen Klinsmann. Da hat sich wohl irgendjemand einen Spaß erlaubt.
Die Hachinger sind eine der zwei noch ungeschlagenen Mannschaften in der 3. Liga. Mit einem Sieg zuhause über Halle, kann man sogar die Tabellenführung übernehmen, sollte Chemnitz gleichzeitig nicht mit drei Toren Unterschied mehr gewinnen.
Schaut man sich die Tabelle an, könnte man meinen, dass die Spielvereinigung aus Unterhaching der haushohe Favorit im heutigen Duell mit dem Halleschen FC ist. Die Gäste holten alle ihre vier Punkte jedoch auf der fremden Wiese und sind daher nicht zu unterschätzen.
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen der SpVgg Unterhaching und dem Halleschen FC.
AUFSTELLUNG
1
Zetterer
24
Erb
4
Thiel
4
Hagn
39
Dittrich
(46.)
10
Abelski
37
Redondo
13
Schwarz
(69.)
15
Haas
(64.)
9
Voglsammer
11
Köpke
30
Kleinheider
28
Franke
5
Mouaya
25
Baude
36
Schick
(76.)
18
Kruse
22
Jansen
23
Pfeffer
(82.)
11
Gogia
14
Furuholm
10
Aydemir
(24.)
Einwechselspieler
21
Bigalke
(46.)
35
Widemann
(64.)
7
Bichler
(69.)
15
Schmidt
(24.)
17
Ziebig
(76.)
35
Osawe
(82.)
Impressum & Datenschutz