Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Unterhaching - Bayern München II, 26. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
SpVgg Unterhaching
0 : 1
(0 : 1)
Bayern München II
Alpenbauer Sportpark (6.000 Zuschauer)
Ende
SR: Oliver Lossius (Bonn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
26. Spieltag
28.02.
19:00
Uhaching
0 : 1
Bayern II
29.02.
14:00
TSV 1860
4 : 3
Chemnitz
29.02.
14:00
Großaspach
1 : 0
Halle
29.02.
14:00
Magdeburg
6 : 2
CZ Jena
29.02.
14:00
Mannheim
1 : 1
Klautern
29.02.
14:00
Zwickau
1 : 2
Würzburg
29.02.
14:00
Bschweig
4 : 1
Uerdingen
01.03.
13:00
Ingolstadt
0 : 1
Vikt. Köln
01.03.
14:00
Meppen
1 : 0
Duisburg
02.03.
19:00
Münster
1 : 0
Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:20:38
Das war es von hier! Wir wünschen noch einen schönen Fußballabend und morgen (14 Uhr) viel Spaß mit den weiteren Spielen der 3. Liga.
Damit verpasst Haching den Sprung auf Platz eins, während Bayern seine Position als bestes Rückrundenteam untermauert. Für die SpVgg geht es am kommenden Samstag nach Chemnitz, Bayern empfängt Großaspach.
Bayern gewinnt einen offenen Schlagabtausch verdient mit 1:0! Im ersten Durchgang waren die Münchner bereits die etwas stärkere Mannschaft, obwohl Unterhaching beispielsweise durch Stroh-Engel zu guten Chancen kam. Arp erzielte aber nach guter Vorarbeit von Jeong den Führungstreffer, den Haching auch im zweiten Durchgang nicht mehr einzuholen wusste. Bayern stand hinten gut und ließ kaum noch etwas zu, während der Gastgeber zu wenig nach vorne investierte.
90.
+4
Schluss!
90.
+3
Kern springt relativ ungestüm in seinen Gegenspieler und sieht Gelb.
90.
+2
Dajaku hat nochmal die Chance und zieht von der rechten Seite flach auf den langen Pfosten, doch sein Schuss rauscht am Tor vorbei.
90.
+1
Bigalke ist mit einer Entscheidung von Lossius nicht zufrieden und winkt ab. Gelb.
90.
Die reguläre Spielzeit ist rum, es gibt noch drei Minuten oben drauf.
88.
Fuchs steigt Stiller heftig auf den Fuß und bekommt dafür von Lossius die Gelbe Karte.
86.
Klares Zeichen von Hoeneß: Aktivposten Jeong geht raus, der großgewachsene Feldhahn kommt.
83.
Hufnagel am Tor vorbei! Schwabl setzt sich auf der rechten Seite klasse durch und bringt dann einen halbhohen Ball an den Elfmeterpunkt, wo Hufnagel flach rechts am Tor vorbeischießt.
81.
Die Schlussphase ist angebrochen: Nur ein Tor trennt Unterhaching vom Ausgleich.
79.
Dajaku bekommt kurz nach seiner Einwechslung für ein Foul die Gelbe Karte.
79.
Kurzer Aufreger im Münchner Strafraum: Richards geht robust in den Zweikampf mit Krauß, aber es gibt zu Recht keinen Elfmeter.
78.
Dajaku kommt für Arp.
76.
Welzmüller probiert es nochmal von halbrechter Position, aber Mantl ist da und hat die Kugel sicher.
74.
Heinrich hat Feierabend, Hain soll für frischen Wind sorgen.
73.
Kohn schießt den folgenden Freistoß aus ziemlich großer Distanz rechts am Tor vorbei.
72.
Heinrich unterbindet einen Bayern-Konter taktisch und sieht Gelb - seine Fünfte.
71.
Und sie müssen hinten aufpassen: Arp ist nach einem langen Ball von Mai frei durch und legt sich am Ende den Ball etwas zu weit vor, sodass Mantl klären kann.
70.
20 Minuten noch: Wenn der Gastgeber über Nacht an der Tabellenspitze stehen will, muss nochmal eine Schüppe draufgepackt werden.
67.
Dicker Bock von Mantl. Der Keeper legt einen Ball direkt in die Füße von Singh, der direkt umschaltet. Am Ende kommt Mantl aber nochmal glimpflich davon, weil Welzmüller daneben schießt.
66.
Und der fügt sich gleich mit einer Gelben Karte ein. Der Grund: Er war bei der Einwechslung zu früh auf das Feld gelaufen.
66.
Hoeneß wechselt: Singh kommt für Kühn.
65.
Greger zieht aus knapp 20 Metern ab, doch der Schuss fliegt genau in die Arme von Früchtl.
64.
Unterhaching will jetzt etwas aktiver werden, aber noch steht Bayern hinten bombensicher.
61.
Nächster Wechsel beim Gastgeber: Hufnagel kommt für Müller.
59.
Bayern legt sich Unterhaching jetzt am Strafraum zurecht, am Ende kommt Jeong nach einem guten Doppelpass rechts im Strafraum zum Abschluss. Mantl lenkt den satten Schuss zur Ecke.
56.
Mal wieder eine Chance von Haching: Winkler kommt von der Sechzehnerlinie zum Abschluss, doch sein Schuss kommt mit wenig Power und rollt links am Pfosten vorbei.
54.
Markus Schwabl grätscht an der Seitenlinie zu heftig und sieht dafür seine fünfte Gelbe Karte.
51.
Stiller kriegt einen Tritt von Stroh-Engel ab und bleibt kurz sitzen.
48.
Stiller bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld, aber Haching kann klären.
46.
Weiter geht's!
46.
Haching wechselt zur Pause: Krauß kommt für Schröter.
Bayern München II führt verdient mit 1:0 gegen den Nachbarn aus Unterhaching. Beide Mannschaften spielten sich gute Chancen heraus, ehe Arp nach traumhafter Vorarbeit von Jeong den Führungstreffer markierte. Seitdem waren die Münchner das aktivere Team, hatten aber bei einer vergebenen Großchance von Stroh-Engel fünf Minuten vor der Pause Glück. Alles drin für die zweite Hälfte.
45.
+2
Halbzeit!
44.
Jeong liegt auf dem Spielfeld und fasst sich an das rechte Schienbein.
42.
Die letzten Minuten der ersten Hälfte laufen, fällt hier noch ein Treffer vor dem Halbzeitpfiff?
39.
Strohengel hat die Riesenchance! Bigalke bringt einen hohen Pass über die Abwehr der Bayern auf den völlig freistehenden Stroh-Engel, der dann alleine vor Früchtl noch Zeit hat, aber über das Tor lupft.
36.
Arp legt sich den Ball mit dem Fuß über seinen Gegenspieler und kommt rechts im Strafraum zum Abschluss, sein Schuss wird aber noch zur Ecke abgefälscht.
34.
Köhn und Endres prallen aufeinander, nach kurzer Pause geht es aber weiter.
31.
Zwischenfazit: Beide Teams zeigen ihre fußballerischen Qualitäten, die Gäste sind nach vorne aber etwas bissiger - und führen durchaus verdient.
27.
Das muss doch der Ausgleich sein! Greger kommt nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld am zweiten Pfosten frei zum Schuss. Eigentlich kann er den Ball einfach ins Tor schieben, doch am Ende trifft er nur das Außennetz.
24.
Tooooor! SpVgg Unterhaching - BAYERN MÜNCHEN II 0:1. Arp trifft, doch das Tor geht klar auf das Konto von Jeong. Der tanzt an der rechten Außenlinie Winkler und Heinrich aus und bringt dann von der Torauslinie einen scharfen Ball auf den ersten Pfosten. Da steht Arp und spitzelt den Ball vor Mantl ins Tor.
21.
Früchtl will das Spiel nach einem abgefangenen Ball schnell machen, doch Arp erwischt Fuchs beim Luftzweikampf mit der Hand im Gesicht - Freistoß.
18.
Unterhaching attackiert die kleinen Bayern immer wieder früh in der eigenen Hälfte.
15.
Erste Gelbe der Partie: Schröter zieht an der Mittellinie ein taktisches Foul.
14.
Nächste Chance für die Gäste: Jeong bringt einen flachen Pass von der rechten Strafraumkante direkt vor das Tor, wo Kühn zum Abschluss kommt. Sein Schuss fliegt aber über den Kasten.
11.
Bei der kommt Mai zum Kopfball, doch dieses Mal hat Mantl leichtes Spiel.
10.
Auf der anderen Seite die Großchance! Jeong nimmt eine Flanke von der linken Seite direkt aus knapp fünf Metern, doch Mantl reißt noch seinen Arm hoch und pariert zur Ecke.
9.
Und jetzt der erste Abschluss der Partie: Müller zieht aus knapp 20 Metern zentral vor dem Tor mit rechts ab, doch sein Schuss fliegt direkt in die Arme von Früchtl.
8.
Ruhige Anfangsphase bisher, vieles spielt sich im Mittelfeld ab.
5.
Greger wird nach einem Schlag auf den Fuß auf dem Feld behandelt.
4.
Erster Eckstoß für die Gäste - geklärt.
1.
Das Spiel läuft!
Leiten wird das Derby Oliver Lossius aus Bonn.
Haching ist seit acht Spielen ungeschlagen und steht plötzlich auf dem zweiten Tabellenplatz, punktgleich mit Duisburg. Zumindest vorübergehend will Schromm also an die Tabellenspitze. Bayern II steckt aktuell zwar im Tabellenmittelfeld, ist aber die beste Rückrundenmannschaft der Liga.
Sebastian Hoeneß rotiert dreimal im Vergleich zur 0:1-Pleite in Chemnitz: Arp, Kühn und Weizmüller starten für Wriedt (Rotsperre), Dajaku und Singh (Bank).
Und so startet die Bayern-Reserve: Früchtl - Yilmaz, Mai, Richards, Köhn - Kern, Stiller, Welzmüller - Jeong - Arp, Kühn.
Hachings Trainer Claus Schromm wechselt im Vergleich zum 5:3-Erfolg gegen Halle einmal: Bigalke startet für Stierlin (Bank).
Beginnen wir direkt mit der Aufstellung des Gastgebers: Mantl - Schwabl, Endres, Greger, Winkler - Müller, Fuchs, Bigalke, Heinrich - Stroh-Engel, Schröter.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen der SpVgg Unterhaching und Bayern München II.
AUFSTELLUNG
1
Mantl
4
Winkler
23
Schwabl
6
Endres
15
Greger
21
Bigalke
35
Fuchs
13
Müller
(.)
27
Heinrich
(.)
7
Stroh-Engel
29
Schröter
(.)
36
Früchtl
27
Köhn
28
Richards
15
Mai
2
Yilmaz
38
Stiller
29
Kern
19
Welzmüller
21
Jeong
(.)
9
Arp
(.)
11
Kühn
(.)
Einwechselspieler
10
Hufnagel
(.)
19
Krauß
(.)
9
Hain
(.)
5
Feldhahn
(.)
31
Singh
(.)
7
Dajaku
(.)
Impressum & Datenschutz