Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Kaiserslautern, 3. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
Chato (9.)
Tietz (34., 11m)
SV Wehen Wiesbaden
2 : 2
(2 : 0)
1. FC Kaiserslautern
Bachmann (79.)
Ciftci (90.+4.)
BRITA-Arena (1.390 Zuschauer)
Ende
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
3. Spieltag
02.10.
19:00
Bayern II
3 : 0
Dresden
03.10.
14:00
Lübeck
1 : 1
Duisburg
03.10.
14:00
Mannheim
4 : 4
Türkgücü
03.10.
14:00
Meppen
1 : 2
SC Verl
03.10.
14:00
Zwickau
1 : 2
TSV 1860
03.10.
14:00
Ingolstadt
0 : 1
Uhaching
03.10.
14:00
Magdeburg
0 : 2
Vikt. Köln
04.10.
13:00
Rostock
0 : 0
Uerdingen
04.10.
14:00
Sbrücken
4 : 0
Halle
05.10.
19:00
Wehen
2 : 2
Klautern
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:08:53
90.
Spielfazit:Mit der letzten Aktion des Spiels sichert sich der 1.FC Kaiserslautern den ersten Punkte der neuen Saison und den ersten Punkt unter Trainer Jeff Saibene. In der ersten Hälfte waren die Pfälzer unterlegen und lagen bis zur Pause durch die Treffer von Chato (8.) und Tietz (34.) mit 2:0 zurück. Nach dem Seitenwechsel war Wiesbaden deutlich passiver und Lautern konnte sich mal Möglichkeiten erarbeiten. Janik Bachmann schaffte per Kopf den Anschluss (79.) und machte die Schlussphase noch einmal spannend. Der FCK warf alles ihm Mögliche nach vorne, musste aber bis in die letzten Sekunden warten. Dann traf Hikmet Çiftçi aus der zweiten Reihe und brachte das Team und einige Lautern-Anhänger, die es trotz Gästefan-Verbots auf die Tribüne geschafft hatten, zum Jubeln.
90.
Spielende
90.
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 2:2 durch Hikmet Çiftçi Das ist der Ausgleich in den finalen Sekunden der Partie. Wiesbaden verschanzt sich im Strafraum, der FCK sucht an der Grenze eine Lücke. Ritter legt den Ball nach links zu Çiftçi, der es versucht und durchs Wiesbadener Abwehrmassiv flach in die rechte untere Ecke trifft.
90.
Noch einmal Ecke für Kaiserslautern, Spahic ist mit vorne. Einen gefährlichen Abschluss gibt es nicht, dafür eine weitere Ecke.
90.
Vier Minuten gibt es von Schiedsrichter Dr. Jöllenbeck noch extra in der abendlichen Diesigkeit von Wiesbaden.
90.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89.
Gelbe Karte für Sascha Mockenhaupt (SV Wehen Wiesbaden) Der Kapitän des SVWW sieht für ein Foul an der Seitenlinie Gelb.
89.
Der letzte Wechsel des Spiels: Torschütze Bachmann macht Platz für Çiftçi.
88.
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Janik Bachmann, Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Hikmet Çiftçi
84.
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Marvin Ajani, Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Michael Guthörl
82.
Geht für den FCK jetzt in der Schlussphase noch was? Ein paar Minuten bleiben noch für den Ausgleich.
79.
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 2:1 durch Janik Bachmann Das erste Saisontor für Kaiserslautern! Adam Hlousek flankt den Ball von der linken Seite in den Strafraum zum vollkommen freistehenden Bachmann. Der nickt dann neben den linken Pfosten ein.
79.
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Elias Huth, Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Hendrick Zuck
76.
Gelbe Karte für Philip Tietz (SV Wehen Wiesbaden) Dritte Karte für die Hessen an diesem Abend. Tietz bekommt eine fürs Ballwegschlagen.
73.
Der vorhin eingewechselte Hollerbach kommt mit Tempo über die rechte Seite und spielt den Ball flach vorher mit dem Ziel, Tietz in der Mitte zu finden. Der Pass ist nicht passend ausgeführt, Kaiserslautern kann klären.
72.
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Gianluca Korte, Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Michel Niemeyer
70.
Gelbe Karte für Marc Lais (SV Wehen Wiesbaden) Die nächste Verwarnung für Wiesbaden geht an Lais für ein taktisches Foul.
69.
Gelbe Karte für Gianluca Korte (SV Wehen Wiesbaden) Er stellt Skarlatidis von hinten ein Bein.
66.
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Moritz Kuhn, Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Benedict Hollerbach
63.
Nun ist über eine Stunde gespielt und in der zweiten Hälfte ist Kaiserslautern bisher besser. Wiesbaden hat sich größtenteils zurückgezogen und lässt die Pfälzer kommen.
62.
Gelbe Karte für Adam Hlousek (1. FC Kaiserslautern) Mockenhaupt zieht Ritter zu Boden und der Schiedsrichter pfeift nicht. Das regt Hlousek zu sehr auf und die Verwarnung soll sein Gemüt wieder abkühlen.
58.
Gelbe Karte für Lucas Röser (1. FC Kaiserslautern) Röser beschwert sich beim Unparteiischen, nachdem dieser nach einem Zusammenprall von Boss und Kraus im Strafraum nicht auf Elfmeter für den FCK entscheidet. Dr. Jöllenbeck lässt sich nicht beirren und zeigt Röser Gelb.
56.
Schiedsrichter Jöllenbeck pfeift einen Körpereinsatz von Hainault in der Luft ab und gibt Freistoß für Wiesbaden in der Nähe des Mittelkreises. Den Ball schlagen die Hessen schnell raus auf die rechte Seite - aber ins Aus.
52.
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Marius Kleinsorge, Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Simon Skarlatidis
52.
Der gefährlichste Abschluss des FCK bisher: Röser legt den am Strafraum quer zu Huth. Dessen Schuss lenkt Boss über die Latte.
50.
Kaiserslautern bekommt die Kontersituation und schickt Kleinsorge mit einem Steilpass los. Der nimmt die Beine in die Hand, kommt aber nicht rechtzeitig an den Ball, um ihn am aufschließenden Verteidiger vorbeizulegen.
46.
Gelbe Karte für Marius Kleinsorge (1. FC Kaiserslautern) Kleinsorge legt sich den Ball zu weit vor, grätscht hinterher und trifft dann Kempe.
46.
Weiter geht's!
46.
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
Halbzeitfazit:Zur Pause führt Wehen Wiesbaden im Montagabendspiel gegen den 1.FC Kaiserlautern mit 2:0. Die Hessen geben hier bisher den Ton an und haben mehr vom Spiel. Nach wenigen Minuten erzielte Paterson Chato im Anschluss an eine Ecke die Führung (8.) nach einigen guten Abschlüssen des SVWW zuvor. Nach etwas mehr als einer halben Stunde legte Phillip Tietz mit einem Handelfmeter den zweiten Treffer nach (34.). Die Gäste aus Kaiserslautern sind durchaus bemüht und lassen hinten keine hundertprozentigen Chancen zu, nach vorne fehlt ihnen aber auch die Durchschlagskraft. Wirklich in Gefahr war das Wiesbadener Tor bisher nicht, die Roten Teufel warten nach über dreieinhalb Stunden in dieser Saison ncoh auf ihren ersten Treffer.
45.
Ende 1. Halbzeit
45.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
43.
Wenige Minuten noch bis zur Pause. Die Gastgeber schlagen den Ball aus der Abwehr lang nach vorne und suchen Tietz. Der kommt in der Nähe der Eckfahne an die Kugel, steht aber im Abseits.
40.
Spahic faustet eine Wiesbadener Flanke von der rechten Seite aus dem Strafraum in die Füße von Lais. Der versucht es dann aus der Distanz und schießt drüber.
37.
Der FCK muss das nächste Gegentor hinnehmen und hat immer noch keinen eigenen Treffer in dieser Saison erzielt. Gelingt das vielleicht noch vor der Pause in knapp unter zehn Minuten?
34.
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 2:0 durch Phillip Tietz Der Elfer sitzt! Tietz trifft aus seiner Sicht unten rechts. Spahic hat die richtige Ecke, kommt aber nicht ran.
33.
Gelbe Karte für André Hainault (1. FC Kaiserslautern) Für sein Handspiel sieht Hainault natürlich Gelb.
33.
Nun gibt es Elfmeter für Wiesbaden! Hainault fällt im Zweikampf mit Tietz und wischt im Fallen den Ball mit der linken Hand vom Fuß des Angreifers.
32.
Ajani foult Ritter im linken Halbfeld und verursacht einen Freistoß. Den Standard bringt der Gefoulte selbst hinein und findet den Kopf des im Sechzehner einlaufenden Huth. Dessen Kopfball ist aber kein Problem für Boss.
29.
Chato geht im Lauterer Aufbauspiel gut dazwischen und erobert den Ball für Wiesbaden. Ajani bringt dann die Flanke aus dem Halbfeld, die am langen Pfosten keinen Abnehmer findet.
26.
Das Spiel ist bisher eher selten mit Torchancen beschenkt. Viel passiert zwischen den Strafräumen, in den Sechzehner kommen beide Mannschaften eher nur nach Standards.
22.
Ihren ersten Eckball führen die Roten Teufel kurz aus. Ritter dribbelt dann mit dem Ball in den Strafraum, wo er am ersten Verteidiger abprallt und zu Boden geht. Elfmeter gibt es dafür nicht, aber eine weitere Ecke für den FCK.
19.
An der Grundlinie verursacht Kleinsorge einen Freistoß für die Gastgeber. Kuhn dreht den Ball direkt aufs Tor, kann Spahic damit aber nicht überraschen. Der Keeper klärt den Schuss mit den Fäusten.
16.
Kuhn wird mit einem langen Ball in den Strafraum geschickt, kommt aber nicht ran. Spahic ist wach und eher an der Kugel.
12.
Kaiserslautern spielt mit Einsatz, liegt nun aber erneut hinten. Wiesbaden versucht, den FCK bei eigenem Ballverlust schnell zu pressen, um sich den Ball wieder zurückzuholen und dann einen kurzen Weg zum zweiten Versuch zu haben.
8.
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:0 durch Paterson Chato Diese zweite Ecke ist besser und sie bringt Wiesbaden die Führung! Zwar kann der FCK zunächst klären, doch nicht ausreichend. Aus der zweiten Reihe kommt Chato zum Schuss, der den Ball mit der Innenseite im Netz platziert.
8.
Nächste Chance für die Gastgeber: Korte kommt aus 16 Metern mit links zum Abschluss. Auf der Linie baggert Spahic den Schuss über die Latte auf Kosten einer weiteren Ecke.
5.
Lais verlädt einen Lauterer am Sechzehner und schießt dann flach. Wie eben auf der Gegenseite ist ein Verteidiger noch am Ball und lenkt ihn ab. Hier gibt es Ecke für den SVWW, die aber keine Gefahr bringt.
4.
Kaiserslautern kommt durch die Mitte und legt den Ball raus auf die linke Seite in den Lauf von Hlousek. Der flankt flach vorher. Ein Wiesbadener Bein ist noch dran und fälscht den Pass ab, sodass Boss ihn am kurzen Pfosten empfangen kann.
1.
Los geht's! Schiedsrichter Dr. Jöllenbeck gibt das Startsignal. Wiesbaden ist als Gastgeber in schwarzen Trikots unterwegs, der FCK trägt mintgrüne Shirts mit gelben Ärmeln.
1.
Spielbeginn
Heute, am letzten Tag des Transferfensters, haben die beiden Vereine noch ein paar Wechsel vermeldet: Wehen Wiesbaden hat sich Ahmet Gürleyen vom FSV Mainz 05 geliehen. Von Kaiserlautern wechselt Antonio Jonjic nach Aue, neu an den Betze kommen Kenny Prince Redondo (Greuther Fürth) und Daniel Hanslik (Holstein Kiel).
Kaiserslauterns neuer Coach Jeff Saibene verändert die Aufstellung seines Vorgängers Schommers auf vier Positionen, drei Wechsel müssen gezwungenermaßen getätigt werden. Marvin Pourie fehlt mit einer Gelb-Rot-Sperre, Sickinger und Bakhat fehlen verletzt. Hikmet Çiftçi stand gegen München noch in der Startelf, sitzt heute jedoch auf der Bank. Neu dabei ist das Quartett aus Hainault, Kleinsorge, Bachmann und Röser.
Wiesbadens Trainer Rüdiger Rehm muss heute seine siegreiche Startelf aus dem Köln-Spiel auf drei Positionen verändern. Florian Carstens fehlt rotgesperrt und Mrowca sowie Aigner haben sich verletzt. Kapitän Mrowca muss am Knie operiert werden und fällt auf unbestimmte Zeit aus. Neu dabei sind Jakov Medi? und Marvin Ajani in der Abwehr und Gianluca Korte auf dem Flügel.
Den ersten Sieg konnte der SV Wehen Wiesbaden letzte Woche feiern. Mit 2:0 schlug man Viktoria Köln und schraubte damit das eigene Punktekonto auf vier Zähler. Nun gilt es, sich auch an die oberen Plätze heranzuspielen. Man hat also nichts an die Gäste zu verschenken.
Es gab einen Trainerwechsel in der Pfalz. Seit Donnerstag ist Jeff Saibene der neue Chef an der Seitenlinie bei den Roten Teufeln. Er soll den 1. FC Kaiserslautern wieder in ruhige Gewässer führen. Dafür wäre der erste Saisonsieg ein Anfang.
Hallo! Auch in der 3. Liga wird wieder am Montag gekickt! Wehen Wiesbaden und Kaiserslautern beenden den 3. Spieltag. Wir berichten live von der Partie!
AUFSTELLUNG
1
Boss
25
Kempe
4
Mockenhaupt
13
Medic
22
Ajani
(84.)
8
Wurtz
18
Lais
15
Chato
20
Kuhn
(66.)
7
Korte
(72.)
9
Tietz
1
Spahic
5
Kraus
14
Hlousek
35
Hainault
20
Schad
17
Rieder
7
Ritter
26
Bachmann
(88.)
22
Kleinsorge
(53.)
18
Röser
32
Huth
(79.)
Einwechselspieler
21
Hollerbach
(66.)
19
Niemeyer
(72.)
27
Guthörl
(84.)
10
Skarlatidis
(53.)
21
Zuck
(79.)
6
Ciftci
(88.)
Impressum & Datenschutz