Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - Dynamo Dresden, 7. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
SV Wehen
Zur Konferenz
0 : 2
(0 : 0)
Dynamo Dresden
Eilers (72.)
Stefaniak (84.)
BRITA-Arena Wiesbaden (5.000 Zuschauer)
Ende
SR: Timo Gerach (Landau-Queichheim)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
7. Spieltag
29.08.
19:00
Mainz II
0 : 2
Hansa Rostock
30.08.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 1
RW Erfurt
30.08.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 0
U'haching
30.08.
14:00
Fortuna Köln
0 : 1
MSV Duisburg
30.08.
14:00
Holstein Kiel
1 : 1
Münster
30.08.
14:00
SV Wehen
0 : 2
Dynamo Dresden
30.08.
14:00
Regensburg
1 : 1
Cottbus
30.08.
14:00
Großaspach
3 : 3
Stuttg. II
30.08.
14:00
Hallescher FC
0 : 0
BVB II
31.08.
14:00
Bielefeld
4 : 2
St.Kickers
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:31:03
Morgen geht es weiter in der 3. Liga mit der Partie Bielefeld gegen die Stuttgarter Kickers. Alles wie gewohnt live bei uns im Ticker, für heute bedanke ich mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstag.
Dank des heutigen Sieges klettern die Dresdner in der Tabelle wieder bis auf Relegationsplatz drei nach oben. Nur ein Punkt fehlt den Sachsen auf den momentan Erstplatzierten Chemnitzer FC. Der SVWW rutscht gleichzeitig auf Platz vier ab und ist nun punktgleich mit Dynamo.
In einem vor allem in der ersten Halbzeit schnellen und spannenden Topspiel der 3. Liga behält am Ende Dynamo Dresden die Oberhand und gewinnt verdient mit 2:0. Während es die Sachsen in der ersten Halbzeit noch verpassten in Führung zu gehen, zeigten sie in der insgesamt weniger starken zweiten Hälfte ihre Kaltschnäuzigkeit und erzielten zwei Tore. Wehen verpasste es, ihre Chancen in den ersten 45 Minuten in Zählbares umzumünzen. Nach der Pause zeigten die Hausherren eine eher enttäuschende Partie. Letztlich geht der Sieg von Dynamo also völlig in Ordnung!
90
Das war's! Schiedsrichter Gerach pfeift das Spiel ab. Dresden gewinnt verdient mit 2:0.
90
Und noch ein Wechsel bei den Dresdnern: Baumann kommt in der Nachspielzeit für Tekerci ins Spiel.
90
Dynamo wechselt noch einmal: Sabah kommt für den starken Eilers in die Partie!
85
Dresden macht wohl den Sack zu: Stefaniak kommt wenige Meter vor dem SVWW-Sechzehner nach einem langen Pass aus dem Mittelfeld an den Ball. Zwei Wehener Verteidiger können den Dresdner aber nicht stoppen, so dass dieser dann flach rechts an Keeper Kolke vorbei zum 2:0 einschiebt.
84
Tooor! Wehen Wiesbaden - DYNAMO DRESDEN 0:2 - Torschütze: Marvin Stefaniak
79
Dresden bekommt zwei Ecken direkt hintereinander. Kolke klärt aber letztlich mit den Fäusten. Keine größere Gefahr für den SVWW.
73
Dynamo erzielt den ersten Treffer der Partie: Geyer kann über rechts nicht gestoppt werden und bringt dann den Ball scharf in die Mitte. Zwei Spieler verpassen die Kugel im Sechzehner, so dass diese zu Eilers kommt. Der Dresdner bringt den Ball dann problemlos zur verdienten 1:0-Führung im Netz unter. Keine Chance für den bisher starken Kolke.
72
Tooor! Wehen Wiesbaden - DYNAMO DRESDEN 0:1 - Torschütze: Justin Eilers
70
Bei Wehen kommt Schnellbacher für Riemann in die Partie.
64
Gute Chance für Müller: Der Wehener wird schön von Benyamina angespielt, scheitert dann aber mit seinem Schuss aus knapp zwölf Metern. Der Ball streicht am Tor vorbei ins Aus.
63
Bei Dresden kommt Stefaniak für Dürholtz in die Partie.
58
Bisher kann das Spiel noch nicht an das Niveau der ersten Halbzeit anknüpfen. Beide Teams haben momentan etwas ihre Linie verloren. Das Spiel ist in der zweiten Hälfte sehr zerfahren.
56
Zweiter Wechsel bei Wehen: Für den angeschlagenen Mrowca kommt Wein ins Spiel.
49
Vunguidica dringt über links in den Strafraum von Dynamo ein und zieht dann aus sehr spitzem Winkel ab. Kirsten kann den Ball aber parieren.
46
Bei den Gastgebern gab es in der Halbzeitpause einen Wechsel: Benyamina ist jetzt für Jänicke im Spiel.
46
Weiter geht's in Wiesbaden Schiedsrichter Gerach hat die Partie wieder freigegeben.
Dem Spielverlauf nach zu urteilen ist das 0:0-Halbzeitergebnis hier in Wiesbaden durchaus eine Überraschung, denn auf beiden Seiten gab es zahlreiche Möglichkeiten für einen oder mehrere Treffer. Die Gäste aus Dresden waren in der Summe die bessere Mannschaft in den ersten 45 Minuten. SVWW-Keeper Kolke konnte aber alle Torchancen von Dynamo entschärfen. Einmal konnte er dabei auch auf die Hilfe des Pfostens zählen. Auch die Gastgeber hatten aber immer wieder sehr gute Phasen in der ersten Hälfte und auch einige gute Chancen zum Führungstreffer.
45
Schiedsrichter Gerach pfeift zur Halbzeit. Keine Tore in Wiesbaden!
45
Herzig unterbindet einen Konter von Dynamo und sieht dafür zurecht die Gelbe Karte.
42
Ein durchaus packendes Spiel nähert sich der Halbzeitpause. So richtig scheint aber keines der beiden Teams jetzt nochmal was riskieren zu wollen.
38
Der SVWW ist jetzt wieder am Drücker. Jänicke versucht es einmal mit einem Drehschuss. Der geht allerdings weit am Tor vorbei. Letztlich keine Gefahr für das Dynamo-Gehäuse.
32
Und sofort drückt Dynamo wieder: Einen langen, hohen Pass kann Dürholtz unbedrängt im Sechzehner runterstoppen. Nach einem kurzen Haken zieht er sofort aus gut 10 Metern aus halbrechter Position ab. Doch Kolke ist wieder zur Stelle und wehrt den Ball zur Seite ab.
31
Der anschließende Eckball bringt keine Gefahr für das Dresdner Tor.
30
Wehen kommt wieder einmal gefährlich vor das Dresdner Tor. Vunguidica wird über rechts steil in den Sechzehner des Gegners geschickt. Der Angreifer zieht sofort ab, doch Kirsten kann den Ball zur Ecke klären.
26
Dynamo drückt die Gastgeber mehr und mehr in die eigene Hälfte. Nur dank Keeper Kolke kann Wehen hier bisher einen Rückstand vermeiden.
22
Plötzlich meldet sich auch Dynamo wieder im Spiel zurück: Comvalius spielt Eilers schön im generischen Sechzehner frei. Der Dresdner lässt seinen Gegenspieler stehen und zieht dann sofort aus halblinker Position ab. Sein Schuss landet aber nur am linken Torpfosten. Glück für den SVWW!
20
Nächste Torgelegenheit für Wehen: Riemann kann unbedrängt in Richtung Strafraum marschieren und zieht dann auf Höhe des Sechzehners ab. Sein Schuss strahlt aber wenig Gefahr aus. Keine Probleme für Kirsten!
16
Langsam aber sicher findet der SVWW immer besser in die Partie und übernimmt mehr und mehr die Spielkontrolle.
13
Auch Wehen kommt zur ersten besseren Torchance. Book zieht aus halblinker Position aus gut zehn Metern einmal ab, doch Kirsten ist zur Stelle.
11
Fiel bringt einen starken langen Pass in die Sturmspitze zu Eilers. Der braucht allerdings zu lange, bis er den Ball richtig unter Kontrolle bringt. Mintzel stört den Stürmer entscheidend, so dass Eilers' Schuss letztlich kein Problem für SVWW-Keeper Kolke darstellt.
9
Die Gastgeber haben in den ersten Minuten der Partie noch Probleme in das Spiel hineinzufinden. Die Dresdner stehen hinten bisher sehr gut und provozieren immer wieder Fehlpässe beim Gegner.
5
Nach einem Freistoß von rechts kommt Eilers im SVWW-Sechzehner relativ unbedrängt zum Kopfball. Die Kugel geht allerdings über das Tor.
3
Die Dresdner übernehmen hier in Wiesbaden gleich einmal die Spielkontrolle. Einen ersten Eckball von Dynamo konnte Wehen aber problemlos klären.
1
Schiedsrichter Gerach aus Landau gibt die Partie frei. Der Ball rollt in der Brita-Arena in Wiesbaden.
Dessen Gegenüber, Dynamo-Trainer Böger, erwartet heute ein ausgeglichenes Spiel: "Die Mannschaften in der 3. Liga liegen sehr eng beieinander. Wenn du zwei, drei Spiele verlierst, steckst du unten drin." Auch wenn man sich im Vorfeld des Spiels intensiv über den Gegner informiert habe, gibt Böger klar zu verstehen, "dass wir vor allem auf uns schauen wollen."
Der SVWW kann heute zum ersten Mal auch auf Neuzugang Schindler zurückgreifen. Der Stürmer schloss sich unter der Woche für ein Jahr den Hessen an und steht heute im Kader von Trainer Kienle.
Für Wehen wäre ein Sieg heute eine Premiere. In vier direkten Duellen mit Dynamo konnten die Hessen noch nie als Sieger vom Platz gehen. Drei Mal gewannen die Dresdner, ein Mal trennten sich die beiden Kontrahenten unentschieden.
Bei den Gästen aus Dresden lief es zuletzt nicht mehr wirklich rund. Nach dem Überraschungssieg im DFB-Pokal gegen Schalke setzte es in der Liga zwei Niederlagen in Folge gegen Erfurt und Kiel. In der Tabelle rutschten die Sachsen daraufhin bis auf Platz sechs ab, könnten sich mit einem Sieg heute aber wieder zurück auf einen der ersten drei Plätze schieben.
Nach zuletzt drei Siegen in der 3. Liga in Folge kassierte Wehen am Dienstag - abgesehen vom DFB-Pokal - die erste Saisonniederlage. Trotz der Nullnummer gegen Energie Cottbus stehen die Gastgeber weiterhin auf dem 2. Platz. Mit einem Heimsieg heute könnte Wehen bei einem gleichzeitigen Patzer der Stuttgarter Kickers die Tabellenführung übernehmen.
Dynamo Dresden spielt heute mit dieser Aufstellung: Kirsten - J. Müller, Kreuzer, Erdmann, Teixeira - Moll, Fiel - Eilers, Dürholtz, Tekerci - Comvalius
Wehen Wiesbaden geht heute mit folgender Aufstellung in die Partie: Kolke - Mrowca, Herzig, Geyer, Mintzel - R. Müller, Wiemann - Jänicke, Book, Riemann - Vunguidica
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des siebten Spieltages zwischen dem SV Wehen und Dynamo Dresden.
AUFSTELLUNG
1
Kolke
23
Mintzel
2
Herzig
14
Geyer
31
Mrowca
(56.)
4
Müller
28
Book
26
Wiemann
10
Jänicke
(46.)
7
Riemann
(70.)
20
Vunguidica
13
Kirsten
8
Teixeira
4
Erdmann
18
Müller
7
Kreuzer
40
Fiél
21
Moll
11
Eilers
(90.)
10
Dürholtz
(63.)
22
Tekerci
(90.)
9
Comvalius
Einwechselspieler
11
Benyamina
(46.)
17
Wein
(56.)
24
Schnellbacher
(70.)
34
Stefaniak
(63.)
14
Sabah
(90.)
20
Baumann
(90.)
Impressum & Datenschutz