Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - 1. FC Saarbrücken, 35. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
Benyamina (53.)
Krohne (65.)
Preußen Münster
2 : 0
(0 : 0)
1. FC Saarbrücken
Preußenstadion (5.100 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Heft (Wietmarschen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
35. Spieltag
17.04.
18:30
RW Erfurt
3 : 1
BVB II
19.04.
14:00
Stuttg. II
3 : 2
U'haching
19.04.
14:00
Holstein Kiel
0 : 0
Regensburg
19.04.
14:00
SV Wehen
1 : 0
Chemnitzer FC
19.04.
14:00
RB Leipzig
1 : 0
Darmstadt 98
19.04.
14:00
Burghausen
0 : 1
Hansa Rostock
19.04.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
St.Kickers
19.04.
14:00
MSV Duisburg
1 : 0
VfL Osnabrück
19.04.
14:00
Elversberg
1 : 1
Heidenheim
20.04.
14:00
Münster
2 : 0
S'brücken
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:35:14
Das war's für heute. Ich verabschiede mich und wünsche noch einen schönen Ostersonntag.
Saarbrücken verliert in einer eher schwachen Partie verdient mit 2:0 und hat somit nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt. Münster hält sein Versprechen und spielte heute dennoch mit Einsatz und genug Aufwand.
90
Das war's! Florian Heft pfeift die Begegnung ab.
90
Hoffmann stößt Kara um und sieht nochmal die Gelbe Karte.
88
Münster kontrolliert die Partie mittlerweile. Vomn den Gästen kommt praktisch gar nichts mehr.
84
Und Wechsel Nummer drei: Krohne geht runter. Für ihn kommt Bischoff.
82
Nächster Wechsel der Gastgeber: Neupert kommt für Riedel.
81
DIe Luft scheint nun raus zu sein. Beide Teams suchen nicht mehr wirklich den Weg in die Offensive.
77
Auch Münster weechselt nun: Kara darf für Siegert ran.
72
Saarbrücken wechselt nochmal: Ishihara kommt für Rathgeber.
69
Erster Wechsel der Partie. Mandt ersetzt Chaftar.
67
Piossek legt einen Pass von Kühne auf Krohne ab. Der lässt sich nicht zweimal bitten und jagt das Leder aus etwa acht Metern ins Netz.
65
Tooooooor! PREUßEN MÜNSTER - Saarbrücken 2:0 - Torschütze: Krohne
62
Nahezu aus dem Nichts kommt Rathgeber aus guter Position vor dem Münsteraner Tor zum Abschluss. Niehues wehrt jedoch per Fußabwehr ab. Es gibt die nächste Ecke.
58
Wieder bedient Piossek Benyamina. Der Torschütze zum 1:0 kommt erneut zum Abschluss, Ochs pariert jedoch zur Ecke.
54
Piossek bedient vor dem Strafraum Benyamina, der mit dem Leder am Fuß in den Sechzehner eindringen kann. Aus halbrechter Position zieht der Angreifer ab und trifft im langen Eck den Innenpfosten, von wo das Leder ins Tor springt.
53
Toooooooooooooooor! PREUßEN MÜNSTER - Saarbücken 1:0 - Torschütze: Benyamina
50
Stegerer sieht die nächste Gelbe Karte der Partie.
48
Saarbrücken bekommt weiter eine Ecke nach der anderen. Wirklich Gefahr kann dadurch aber kaum erzeugt werden.
46
Weiter geht's! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Bisher ist das eine Partie auf sehr mäßigem Niveau. Mit Ausnahme des Lattentreffers durch Korte warten wir auch weiterhin auf gute Torchancen. Es besteht auf jeden Fall jede Menge Steigerungsbedarf!
45
Das war's! Die ersten 45 Minuten enden torlos.
45
Schmidt senst Hoffmann an der Außenlinie um. Zweite Gelbe Karte der Partie.
42
Piossek zieht von der linken Außenbahn ins Zentrum und sucht den Abschluss. Sein Schuss kann allerdings abgeblockt werden. Ochs nimmt den Ball sicher auf.
37
Chaftar gewinnt einen Ball an der Mittellinie und ist plötzlich auf und davon. Drei Gegenspieler lässt der Deutsch-Tunesier stehen. Niehues kann das Solo allerdings stoppen.
33
Nun doch mal ein gut ausgespielter Angriff. Benyamina lässt einen Ball für Sieger durch. Der legt das Leder zurück zum Angreifer. Benyamina schießt allerdings genau auf Ochs, der sicher zupackt.
29
Raffael Korte sieht nach einem Foul an Piossek die erste Gelbe Karte der Partie.
26
Benyamina bekommt einen Pass von Ridel nicht wirklich unter Kontrolle. Der Ball springt ins Toraus.
23
Die erste dicke Möglichkeit des Spiels! Natürlich nach einem Standard. Korte bringt einen Freistoß direkt aufs Tor, Niehhues lenkt das Leder mit den Fingerspitzen noch an die Latte, von wo der Ball ins Toraus geht. Nur Eckball für die Gäste.
20
Derzeit müssen einige Akteure behandelt werden. Das Spiel wird daher mehrfach unterbrochen.
16
Echte Torchancen sind mittlerweile auf beiden Seiten Mangelware. Der Ball kommt fast nur noch nach Eckbällen und Freistößen in die Sechzehner, dort lauern bislang aber keine Abnehmer.
13
Die Saarländer sind besser im Spiel. Den Gastgebern gelingt aus dem Spiel heraus bisher fast nichts. Wenn dann sorgen Freistöße für Gefahr.
9
Pezzoni kommt nach einer Ecke von rechts zum Kopfball. Der zentrale Mittelfeldspieler setzt die Flanke aber über das Tor.
7
Erster Ansatz einer Torchance für die Münsteraner. Ein Freistoß wird zuerst aus dem Zentrum geklärt. Die zweite Hereingabe verlängert Kühne über das Tor.
4
Beide Teams beginnen zurückhaltend. Die Gäste suchen den Weg über die rechte Seite. Die erste Flanke des Spiels bringt jedoch nichts ein.
1
Auf geht's! Florian Heft pfeift die Begegnung an.
Die Saarbrücker haben den letzten Tabellenplatz durch einen Sieg imn Rostock verlassen können. Dennoch trennen den FCS noch sieben Zähler vom rettenden Ufer. Ein Sieg heute ist praktisch Pflicht, wenn man in Liga drei verbleiben will.
Obwohl die Saison für Münster bereits gelaufen ist, wollen die Gastgeber heute dennoch alles geben. "Wir müssen im Interesse der anderen Vereine versuchen, die Saison ordentlich zu beenden", erklärte Trainer Ralf Loose vor der Partie. "Hier geht es auch um Respekt gegenüber den anderen Mannschaften, für die es noch um etwas geht!"
Die Gäste beginnen im 4-2-3-1: Ochs - Chaftar, Ballas, Knipping, Stegerer - Zeitz, Pezzoni - Hoffmann, Rathgeber, Korte - Ziemer
Die Startaufstellung der Gastgeber: Niehues - Schöneberg, Schmidt, Scherder, Piossek - SIegert, Truckebrod, Kühne, Riedel - Krohne, Benyamina
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen Preußen Münster und dem 1. FC Saarbrücken.
AUFSTELLUNG
25
Schulze-Niehues
6
Schöneberg
16
Schmidt
4
Piossek
15
Scherder
8
Kühne
21
Truckenbrod
30
Siegert
(77.)
27
Riedel
(82.)
11
Benyamina
19
Krohne
(84.)
1
Ochs
17
Knipping
36
Stegerer
40
Ballas
34
Chaftar
(69.)
43
Pezzoni
48
Zeitz
13
Korte
15
Hoffmann
8
Rathgeber
(72.)
38
Ziemer
Einwechselspieler
27
Kara
(77.)
4
Neupert
(82.)
10
Bischoff
(84.)
19
Mandt
(69.)
45
Ishihara
(72.)
Impressum & Datenschutz