Wir bedanken und an dieser Stelle für ihr Interesse an unserer Live-Berichterstattung und wünschen noch ein schönes Wochenende. Tschüss und bis zum nächsten Mal!
Der FC Hansa Rostock stolpert und hat den ersten Schritt in Richtung Tabellenspitze vertan. Gegen engagierte und gute eingestellte Stuttgarter war für die Ostseestädter nichts zu holen. Besser machte es Wehen, das einen wichtigen Schritt auf die Top 3 zugemacht hat und das ebenfalls siegreiche Erfurt auf Distanz hat halten können. Auf Platz 18 gab es nach dem 1:1-Unentschieden derweil keine Bewegung, allerdings konnte sich Jena mit einem klaren Auswärtssieg in Saarbrücken etwas Luft verschaffen, doch weiterhin geht es eng zu in der unteren Tabellenhälfte.
Abpfiff
90
Schluss! Aus! Vorbei! Die Spiele sind beendet.
Wehen - Burghausen
90
Tor! WEHEN - Burghausen 3:0 - Praktisch mit dem Abpfiff besorgt Marco SAILER den Schlusspunkt in diesem Spiel.
Erfurt - Koblenz
86
Tor! ERFURT - Koblenz 3:0 - Das dürfte die Entscheidung gewesen sein. Martin HAUSWALD bringt das Spielgerät im Gästetor unter.
Saarbrücken - Jena
85
Platzverweis! Wegen grobem Foulspiel muss Manuel Stiefler runter vom Rasen.
Rostock - Stuttgart
89
Weiter Abschlag von Hahnel in die Spitze, doch keiner seiner Mitspieler kann das Spielgerät vor des Gegners Strafraum behaupten, so kontern die Schwaben blitzschnell - Rathgeb scheitert an Rostocks Keeper.
Rostock - Stuttgart
85
Beim VfB Stuttgart II geht mit Benyamina zwar der Torschütze aus dem Spiel, doch es wird nicht auf Defensive umgestellt, um die knappe Führung zu verteidigen - mit Alexander Aschauer kommt ein Stürmer.
Wehen - Burghausen
77
Für den SVWW ist nun Ioannis Masmanidis mit von der Partie - Janjic trabt im Gegenzug an die Seitenlinie.
Rostock - Stuttgart
76
Die Norddeutschen haben mehr vom Spiel, halten die Kugel länger in den eigenen Reihen, doch nach vorne geht wenig - Gründe dafür sind disziplinierte Schwaben und ideenlose Rostocker.
Saarbrücken - Jena
70
Doppelwechsel beim 1. FCS. Marcel Schug und Manuel Stiefler kommen für Kohler und Zimmermann.
Aheln - U'haching
75
Tor! AHLEN - Unterhaching 1:1 - Auf Matthew TAYLOR ist erneut Verlass. Der Angreifer trifft diesmal vom Elfmeterpunkt - zum Ausgleich.
Rostock - Stuttgart
72
Michael Blum kommt beim FC Hansa und soll helfen, das Ruder herum zu reissen - Jänicke muss nun von der Bank aus die Daumen drücken.
Saarbrücken - Jena
65
Tor! Saarbrücken - JENA 1:3 - Langsam wird es unschön für die Gastgeber - Martin ULLMANN baut die Gästeführung aus.
Wehen - Burghausen
66
Tor! WEHEN - Burghausen 2:0 - Die Hausherren legen nach! Zlatko JANJIC überwindet Manuel Schönhuber.
Erfurt - Koblenz
62
Gehalten! Koblenz's Schlussmann Paucken parriert den Schuss von Pfingsten-Reddig.
Erfurt - Koblenz
59
Platzverweis gegen Ole Kittner wegen Handspiels im eigenen Strafraum. Außerdem gibt es Elfmeter für die Hausherren.
Ahlen - U'haching
60
Klaus Augenthaler bringt seinen Routinier: Roman Tyce ersetzt den gelbverwarnten Torschützen Amachaibou.
Rostock - Stuttgart
56
Tor! Rostock - STUTTGART 0:1 - Es hatte sich ein wenig angedeutet, weil Stuttgart hier über weite Strecken sehr konzentriert aufgetreten ist, nun macht Soufian BENYAMINA etwas Zählbares daraus.
Saarbrücken - Jena
51
Tor! Saarbrücken - JENA 1:2 - Carl Zeiss Jena liegt wieder in Front. Erneut trifft Sebastian HÄHNGE für die Gäste.
Erfurt - Koblenz
49
Tor! ERFURT - Koblenz 2:0 - Während Koblenz etwas umbaut, baut Erfurt die Führung durch Marcel REICHWEIN per direktem Freistoß aus.
Erfurt - Koblenz
46
Die Gäste bringen zum zweiten Durchgang Lars Bender - Klasen bleibt draußen.
Wehen - Burghausen
46
Bei Wacker Burghausen kommt mir Eric Agyemang ein frischer Angreifer. Da mit Behr ebenfalls ein Stürmer geht, bleibt die taktische Neuerung überschaubar.
2. Halbzeit
46
Die Mannschaften stehen wieder auf den Plätzen. Die Seiten sind gewechselt. Es geht weiter!
Halbzeit
45
Der Pfiff zum Pausentee. Wir sind gleich mit dem zweiten Durchgang zurück.
Wehen - Burghausen
42
Tor! WEHEN - Burghausen 1:0 - Mario Basler ballt die Faust - allerdings nicht vor Freude, denn Daniel BROSINSKI bringt die Wehen kurz vor der Pause nach vorne.
Saarbrücken - Jena
38
Tor! SAARBRÜCKEN - Jena 1:1 - Auch im Ludwigspark fällt der Ausgleich. Nico ZIMMERMANN löst Jubel auf den Rängen aus.
Aalen - Bremen
42
Tor! Aalen - BREMEN 1:1 - Der Ausgleich und somit wieder Gleichstand im Tableau. Kevin MAEK nickt aus fünf Metern ein.
Aalen - Bremen
41
Farbenfroh wird es nun auch in Aalen, wo Bremens Abwehrspieler Sandro Stallbaum vom Unparteiischen verwarnt wird.
Saarbrücken - Jena
32
Der Gelbe Karton gegen Jenas Sportsfreund Jens Truckenbrod.
Aalen - Bremen
30
Tor! AALEN - Bremen 1:0 - Ein Handelfmeter bringt die Führung für den Aufsteiger. Vom Punkt trifft Ralf KETTEMANN, der Bremens Schlussmann in die falsche Ecke schickt.
Ahlen - U'haching
27
Tor! Ahlen - UNTERHACHING 0:1 - Auch im Wersestadion zappelt der Ball im Netz - Abdenour AMACHAIBOU trifft für die Münchner Vorstädter.
Erfurt - Koblenz
22
Tor! ERFURT - Koblenz 1:0 - Die Thüringer gehen per Foulelfmeter in Front. Nils PFINGSTEN-REDDIG legt sich die Kugel hin und verwandelt per Flachschuss rechts ins Eck.
Wehen - Burghausen
22
Sören Halfar ist nun zu etwas mehr Zurückhaltung angehalten, denn er sah soeben den Gelben Karton in der Hand von Referee Patrick Alt.
Rostock - Stuttgart
20
Nach Freistoß für die Gäste bekommt die Defensive der Hausherren das Spielgerät nicht aus der Gefahrenzone und so kann Schwarz aus der zweiten Reihe kräftig draufhalten, doch Schlussmann Hahnel ist auf dem Posten.
Aalen - Bremen
14
Pascal Testroet im Vorwärtsgang unsanft vom Ball getrennt - Freistoß für die Nordlichter durch Kevin Maek aus etwa 25 Metern, doch der Ball geht in die Mauer.
Saarbrücken - Jena
9
Tor! Saarbrücken - JENA 0:1 - Das erste Tor des Tages fällt im Saarland, allerdings durch die Gäste. Sebastian HÄHNGE drückt das Leder über die Torlinie.
Erfurt - Koblenz
8
Die Hausherren mit einem schwungvollen Auftakt und der ersten guten Möglichkeit nach Flanke durch Malura von rechts in den Strafraum auf Reichwein, der sofort den Abschluss versucht, aber sein Schuss wird geblockt.
Rostock - Stuttgart
5
Die Anfangsminuten gehören den weit gereisten Gästen aus Stuttgart. Von Beginn an macht die Seeberger-Elf hier Druck. Rapp mit dem steilen Ball über den Flügel, doch zu schnell für den Mitspieler.
Anpfiff
1
Die Unparteiischen pfeifen die Spiele in diesem Augenblick an! Los geht es also in Liga 3.
vor Beginn
Im ausgehenden oberen Tabellendrittel sind Erfurt und Koblenz gefordert mit der Aussicht, dass die TuS an den Thüringern, die zuletzt 0:3 bei Rostock unterlagen, vorbeiziehen könnten. Aufgrund der negativen Torbilanz müsste die Mannschaft von Petrick Sander aber bei RWE gewinnen, um im Tableau zu klettern. Der Abstiegskampf beginnt eigentlich schon bei Platz 10, denn Unterhaching hat nur vier Punkte mehr als Aalen und Bremen auf dem ersten Abstiegsplatz auf der Habenseite - gegen Ahlen heute gilt es also Punkte zu sammeln. Das gilt auch für die Kontrahenten Saarbrücken und Jena, die jeweils 21 Zähler eingesammelt haben. Gleichauf geht es zu auf Rang 18, wo Aalen und Bremen nach Punkten, Toren, Siegen, Remis und Niederlagen gleich auf liegen.
vor Beginn
In der Verfolgergruppe kam es gestern und heute zu Absagen. Während die Kickers Offenbach am Freitag nicht beim Nachwuchs der Bayern spielen konnten, wurde nun auch noch das Heimspiel von Dynamo Dresden gegen Heidenheim wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. So bleibt hier das Heimspiel des SV Wehen, der nach dem Remis in Babelsberg etwas den Anschluss verpasst hat, gegen Wacker Burghausen, das zuletzt im Nachholspiel in Sandhausen 1:1 gespielt hatte.
vor Beginn
Gestern schon hat Tabellenführer Braunschweig, der in der Spitzengruppe allerdings auch schon als einziges Team 22 Spiele absolviert hat, in Sandhausen mit einem 2:0 vorgelegt. Heute kann Hansa Rostock - fünf Punkte zurück bei erst 19 Spielen - gegen die schwäbischen Remiskönige vom VfB Stuttgart II nachlegen. Die Norddeutschen müssen heute wegen der Gelbsperre von Michael Wiemann die Defensive etwas umbauen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Konferenz des 22. Spieltages.