Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 4. Spieltag Saison 2010/2011

Spiele vom 08.08.2010
4. Spieltag
07.08.
14:00
RW Erfurt
2 : 1
Bremen II
07.08.
14:00
Dynamo Dresden
1 : 1
Stuttg. II
07.08.
14:00
S'brücken
3 : 4
Heidenheim
07.08.
14:00
SV Sandhausen
0 : 2
CZ Jena
07.08.
14:00
SV Wehen
1 : 2
Offenbach
07.08.
14:00
Regensburg
2 : 0
Burghausen
07.08.
14:00
RW Ahlen
0 : 2
Babelsberg
08.08.
14:00
Hansa Rostock
2 : 0
TuS Koblenz
08.08.
14:00
VfR Aalen
0 : 0
Unterhaching
25.08.
19:00
Letzte Aktualisierung: 19:18:18
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Ende
 
Wir verabschieden uns an dieser Stelle aus der Dritten Liga. Am kommenden Wochenende steht nun erst einmal der DFB-Pokal auf dem Plan. Erst darauf geht es in der Liga mit Spieltag 5 weiter. Ein Nachholspiel allerdings, nämlich zwischen Jena und Saarbrücken, ist für den kommenden Mittwoch angesetzt. Bis dahin also! Tschüss und auf Wiedersehen.
Fazit
 
Während es sowohl Aalen als auch Unterhaching versagt bleibt, dank eines Dreiers einen guten Schritt aus den Tiefen des Tableaus zu machen, klettert der FC Hansa Rostock vor auf Platz 4 - die TuS aus Koblenz musste unterdessen die erste Saisonniederlage hinnehmen, belegt aktuell den zehnten Rang.
Abpfiff
90
Schluss! Aus! Beide Spiele sind beendet!
Rostock - Koblenz
90
Tor! ROSTOCK - Koblenz 2:0 - Das ist der Schlusspunkt. Koblenz war weit aufgerückt und so hatte Tobias JÄNICKE leichtes Spiel, hier sein zweites Tor des Tages zu markieren.
Rostock - Koblenz
90
Noch ein Wechsel gegen die Uhr: für den Sportsfreund Schied ist nun Bolivard gekommen und sammelt Einsatzsekunden.
Aalen - Unterhaching
85
Noch einmal wird von beiden Trainern getauscht: Pasiciel kommt bei Haching für Villa und Rainer Scharinger bringt Elia Soriano für Grüttner.
Rostock - Koblenz
84
Aus der zweiten Reihe versucht sich Oliver Laux, doch sein strammer Schuss geht über die Querlatte ins Aus.
Aalen - Unterhaching
83
Der Lechleiter Robert beinahe mit dem Torerfolg gegen seinen ehemaligen Klub. Der im Vorjahr aus Rostock gekommene Offensivspieler versucht es am Ende aber aus zu spitzem Winkel.
Aalen - Unterhaching
77
Michael Stegmayer holt Grüttner unsanft von den Beinen und kassiert dafür den Gelben Karton.
Rostock - Koblenz
76
Den Ausgleich auf dem Schlappen fehlt die Genauigkeit - Massimo Cannizzaro schiebt den Ball aus wenigen Metern denkbar knapp am Tor vorbei ins Aus.
Aalen - Unterhaching
75
VfR Aalen mutiger in der Offensive während die Gäste mit zum Teil harten Einsatz dagegenhalten. Klaus Augenthaler wird gewiss mehr ärgern, dass der Fehlstart wohl auch gegen den Aufsteiger aus der Regionalliga beendet sein wird.
Rostock - Koblenz
72
Lange kommt bei den Hanseaten für Evljuskin - Schlussmann Hahnel kann derweil weiterspielen.
Rostock - Koblenz
70
Das Spiel ist unterbrochen, weil Hansas Torhüter Hahnel behandelt werden muss.
Aalen - Unterhaching
68
Beide Trainer sehen den Zeitpunkt, erstmals zu tauschen, für gekommen. Mario Hohn ersetzt den auffälligen Kakoko und bei Unterhaching kommt Gunnlaugsson für Tunjic.
Rostock - Koblenz
62
Mit Lucas Ablrecht kommt bei Hansa ein frischer Stürmer - Radovan Vujanovic nimmt im Gegenzug auf der Bank Platz.
Aalen - Unterhaching
62
Den Kollegen Kettemann bekommt die Hachinger Defensive weiterhin nicht so recht unter Kontrolle. Erneut gelingt ihm eine Flanke in den Strafraum - Stegmayer muss zur Ecke abwehren. Dieser Standard bleibt aber ohne Höhepunkte.
Rostock - Koblenz
59
Was für eine Möglichkeit für Marcel Schied - der Angreifer bekommt das Leder aus nicht aus kurzer Distanz über die Linie gedrückt bevor Stefan Haben ihn entscheidend stört.
Aalen - Unterhaching
56
Schlussmann Kampa ist auch nach dem Seitenwechsel und gut beschäftigter Mann. Eine Scheuring-Flanke faustet er Kakoko direkt vor die Füße, kann seinen Lapsus aber durch viel Einsatz wieder ausgleichen. So wird das nichts mit dem Befreiungsschlag für die Bayern.
Rostock - Koblenz
50
Die Gäste sind gut in die zweite Halbzeit gekommen und machen nun wieder Druck - Nottbeck nickt die Kugel nur knapp am kasten vorbei. Riemer hatte ihm die Kugel auf den Scheitel gebracht.
2. HZ
46
Die Akteure kehren nach Halbzeitfazit der Trainer bei Pausentee zurück auf den jeweiligen Rasen. Weiter geht es also!
Halbzeit
45
Der Halbzeitpfiff ertönt. Beide Spiele gehen in die Pause. Wir sind gleich zurück!
Aalen - Unterhaching
45
Sebastian Mitterhuber lebt sich knapp zehn Meter vor dem Strafraum den Ball zum Freistoß zurecht und versucht es dann direkt - das Spielgerät geht deutlich rechts am Gehäuse vorbei.
Rostock - Koblenz
42
Die passende Antwort ist der TuS noch nicht gelungen. Lange hatten die Gäste hier Druck gemacht, mussten dann das Gegentor hinnehmen.
Aalen - Unterhaching
37
Der Regen in Aalen hat an Intensität zugelegt und die Gastgeber scheinen dieses "Fritz-Walter-Wetter" zu mögen. Während sich der Aufsteiger gerade über Kakoko sehr um die Offensive bemüht, darf oder muss sich im Umkehrschluss besonders Darius Kampa zwischen den Pfosten beweisen.
Rostock - Koblenz
32
Tor! ROSTOCK - Koblenz 1:0 - Die Norddeutschen legen vor! Tobias JÄNICKE dreht nach seinem Führungstor jubelnd ab.
Aalen - Unterhaching
25
Die Spielvereinigung agiert in den letzten Minuten zielstrebiger, erarbeitet sich ein optisches Übergewicht, soeben stoppt Tunjic der Abseitspfiff und in diesem Augenblick ist es leondro, der nach Vorarbeit von Stegmeyer und Mitterhuber zu zaghaft den Abschluss sucht.
Rostock - Koblenz
21
Etwas zuviel des Einsatzes! Koblenz' Massimo Cannizzaro muss nach einem kernigen Foul behandelt werden. Sein Ausfall wäre sehr bitter, zeigte der Neuzugang doch bislang einen sehr ordentlichen Einstand.
Aalen - Unterhaching
17
Andreas Schön mit dem schnellen zuspiel auf den Sportsfreund Lechleitner, der im Strafraum im Duell mit Brysch zu Fall kommt, doch der Referee lässt hier weiterspielen. Die Aufregung auf und jenseits des Feldes bleibt überschaubar.
Aalen - Unterhaching
13
Hoher Ball von Hachings Stegmeyer in den Strafraum der Gastgeber - Schlussmann Daniel Bernhardt pflückt das Spielgerät herunter und hat es sicher.
Rostock - Koblenz
12
Die Mannen von Trainer Petrik Sander spielen hier durchaus mutig nach vorne, müssen aber aufpassen, dass sie nicht zu weit aufrücken - das gäbe den Hausherren Platz.
Rostock - Koblenz
8
Nach zähem Beginn auch an der Ostsee etwas Unruhe im Strafraum. Auf der einen Seite verzieht Cannizzaro für die Gäste, im Gegenzug bringt Lartey ein gefällige Flanke vor das Tor, doch es findet sich kein treffsicherer Abnehmer für das Spielgerät.
Aalen - Unterhaching
3
Die Gastgeber in den Anfangsminuten etwas zielstrebiger mit ralf Kettemann, der über den rechten Flügel kommt. Darius Kampa im Kasten der Hachinger klärt gegen Kakoko.
Anpfiff
1
Die Unparteiischen pfeifen die Spiele in diesem Augenblick an. Los geht es in der Dritten Liga!
vor Beginn
 
Wenn es nach bisherigen Bilanzen geht, müsste sich der FC Hansa Rostock vor dem heutigen Heimspiel gegen die TuS aus Koblenz wenig Sorgen machen. Nicht nur, dass man die Gäste vom Deutschen Eck einst daheim mit 9:0 abgefertigt hatte, auch die Gesamtrückschau auf die Zweitliga-Duell fällt insgesamt positiv aus. Die damaligen Mannschaften sind mit dem heutigen Personal indes nicht mehr zu vergleichen, so hat die TuS, die mit einem Sieg und zwei Remis auf dem Konto ungeschlagen anreist, den Kader fast völlig umgekrempelt. Bei den Rostockern (6 Punkte) sieht es jedoch kaum anders aus.
vor Beginn
 
Vor dem heutigen Auftritt beim Liganeuling Aalen hatte die Spielvereinigung Unterhaching mit Trainer Klaus Augenthaler bei allen Ambitionen schon die ersten herben Rückschläge in dieser Spielzeit hinnehmen müssen - aus den bisherigen drei Spielen holten die Münchner Vorstädter nur einen von möglichen neun Zählern. Aalen hat zwar ein identisches Punktverhältnis aufzuweisen, doch immerhin ist es den heutigen Gegnern in dieser Saison bereits gelungen, in des Gegners Tor zu treffen - das blieb Haching bislang versagt. Im heute zu erwartenden "Kampfspiel", wie Augenthaler es charakterisierte, kommt es jedoch erstmal darauf an, keine Fehler zu machen - er Rest käme dann.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Konferenz des vierten Spieltages. Nachdem gestern bereits das Gros der Spiele absolviert worden ist, während die Partie Bayern II gegen Braunschweig abgesagt worden war, wird diese Runde heute durch VfR Aalen gegen Unterhaching sowie das Absteiger-Duell Rostock gegen Koblenz abgeschlossen.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
3. Liga
 
Sp
S
U
N
Tore
Diff
Pkt
  1
Eintr. Braunschweig
38
26
7
5
81:22
59
85
  2
Hansa Rostock
38
24
6
8
70:36
34
78
  3
Dynamo Dresden
38
19
8
11
55:37
18
65
  4
SV Wehen
38
18
10
10
55:39
16
64
  5
RW Erfurt
38
18
7
13
63:45
18
61
  6
1. FC Saarbrücken
38
17
8
13
61:51
10
59
  7
Kickers Offenbach
38
16
9
13
52:45
7
57
  8
Jahn Regensburg
38
13
13
12
35:41
-6
52
  9
1. FC Heidenheim
38
14
9
15
59:58
1
51
  10
VfB Stuttgart II
38
12
15
11
48:48
0
51
  11
TuS Koblenz
38
13
10
15
38:46
-8
49
  12
SV Sandhausen
38
11
13
14
43:46
-3
46
  13
SV Babelsberg 03
38
12
10
16
39:47
-8
46
  14
Unterhaching
38
11
12
15
39:55
-16
45
  15
Carl Zeiss Jena
38
11
11
16
43:62
-19
44
  16
VfR Aalen
38
9
14
15
40:52
-12
41
  17
RW Ahlen
38
11
9
18
45:69
-24
39
  18
Wacker Burghausen
38
9
10
19
46:66
-20
37
  19
Werder Bremen II
38
8
12
18
33:56
-23
36
  20
Bayern München II
38
7
9
22
30:54
-24
30