Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Kickers Offenbach - SV Wehen Wiesbaden, 36. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
Mesic (7.)
Zinnow (22.)
Ulm (90.)
Kickers Offenbach
3 : 0
(2 : 0)
SV Wehen
Bieberer Berg (6.221 Zuschauer)
Ende
SR: Martin Thomsen (Kleve)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
36. Spieltag
23.04.
20:15
Offenbach
3 : 0
SV Wehen
24.04.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 2
Regensburg
24.04.
14:00
Unterhaching
1 : 0
Wuppertaler SV
24.04.
14:00
Bremen II
3 : 0
SV Sandhausen
24.04.
14:00
B'schweig
3 : 1
Bayern II
24.04.
14:00
Burghausen
0 : 2
Erzgebirge Aue
24.04.
14:00
Holstein Kiel
1 : 2
RW Erfurt
24.04.
14:00
BVB II
1 : 2
VfL Osnabrück
24.04.
14:00
CZ Jena
1 : 2
Heidenheim
25.04.
14:00
FC Ingolstadt
1 : 1
Stuttg. II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:39:02
Wir verabschieden uns für heute Abend aus Hessen und wünschen ein sonniges Wochenende.
Offenbach spielt am kommenden Wochenende in Sandhausen, der SV Wehen hat unter der Woche ein ganz schweres Nachholspiel in Aue vor sich.
Verdienter, aber sicher etwas zu hoher Sieg für den OFC, der sich dennoch auf Platz vier und damit den DFB-Pokal trotzdem keine ernsthaften Hoffnungen mehr machen darf.
90
Schlusspfiff auf dem Bieberer Berg. Kickers Offenbach 3-0 SV Wehen Wiesbaden
90
In der Nachspielzeit fährt der OFC noch einen Konter, Mesic bedient David ULM, der den Ball aus kurzer Distanz nur noch einschieben muss.
90
Toor! KICKERS OFFENBACH 3-0 SV Wehen Wiesbaden
89
Wehen praktiziert in der Schlussphase tatsächlich ein gewisses Pressing und scheint zumindest die bessere Physis zu besitzen. Allein, was nützt das, wenn man 0:2 verliert?
87
Und gleich nochmal bewährt sich Wulnikowski, der eine Fußspitze vor Stroh-Engel an den Ball bringt.
85
Dann doch auch noch einmal eine Großchance für die Gastgeber, als Ulm den linken Pfosten trifft. Von da aus springt der Ball wieder zurück ins Spiel.
83
Erneute Glanztat von Wulnikowski, der einen weiteren Fehler von Kopilas ausbügeln muss und vor dem frei durchgestarteten Fabian Schönheim rettet.
82
Der OFC lässt den Ball jetzt nur noch durch die eigenen Reihen laufen, ohne dabei das zu praktizieren, was man vertikales Spiel nennt.
80
Schuss von Stroh-Engel, der von Kopilas nicht energisch genug angegriffen wird, aber der Ball geht deutlich übers Tor.
78
Nachdem Kopilas per Kopf zur Ecke geklärt hatte, köpft Thorsten Barg den Ball aus sieben Metern knapp über die Latte - die wohl beste Chance des Spiels für Wehen.
76
Jetzt haben beide Trainer das Wechselkontingent ausgeschöpft. Maik Schutzbach kommt beim OFC für Marc Heitmeier ins Spiel.
75
Nach einer schwachen Abwehraktion von Lukas Billick kommt David Ulm aus dem Rückraum zum Schuss, schießt dann aber eben diesen Billick an, sodass der Ball zur Ecke abgefälscht wird.
73
Glanztat von Wulnikowski, der rechtzeitig vor Stroh-Engel am Ball ist, als dieser sich das Leder nach Hübner-Pass zu weit vorgelegt hatte.
71
Tufan Tosunoglu kommt beim OFC für den fleißigen, aber glücklosen Fröhlich.
69
Guter Schuss von Mesic aus dem Strafraum. Der technisch sauber geschossene Ball senkt sich knapp hinter den langen Pfosten.
67
Erneuter Torschuss von Fröhlich, wenn man der Statistik Glauben schenkt. Tatsächlich aber traf der Offenbacher den Ball so schlecht, dass keinerlei Gefahr für das Wehener Tor entstand.
65
Letzter Wechsel auf Wehener Seite: Dominik Stroh-Engel kommt für den nahezu wirkungslosen Türker.
64
Marcel Ziemer läuft sich in einem Konter einmal mehr gegen Kopilas fest.
62
Nach langer Zeit mal wieder ein Schussversuch von Offenbach, Christian Fröhlich setzt aus über 20 Metern an, der Ball landet auf den Rängen.
60
Eine Ecke durch Benjamin Weigelt von der linken Seite bringt nichts ein.
58
Erster Wechsel auf Seiten der Gastgeber: Christian Pospischil kommt für Sebastian Rode ins Spiel.
57
Marko Kopilas sieht Gelb für ein Foul im Mittelfeld an Benjamin Hübner - korrekte Entscheidung.
55
Konter des OFC, aber Birkenbach im Wehener Tor hat aufgepasst und kommt rechtzeitig vor Rode aus dem Kasten.
53
Da liegt der Ball zum ersten Mal hinter Wulnikowski im Tor. Nach einer Ecke von Weigelt hatte Benjamin Hübner getroffen, aber Schiedsrichter Thomsen hatte in dieser Szene ein Foulspiel gesehen.
51
So verdient die Führung der Kickers ist, so sehr erschüttern die vielen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung auf beiden Seiten.
49
Gelb gegen Suat Türker wegen Foulspiels. Der Ex-Offenbacher, der den Gegner heute natürlich gut kennt, wirkt schon etwas frustriert.
47
Wie es aussieht, geht Benjamin Hübner nun ins Mittelfeld, Florian Hübner spielt dafür links hinten in der Kette.
46
Gino Lettieri hat in der Pause zum zweiten Mal gewechselt. Florian Hübner ist nun für Steffen Bohl im Spiel.
46
Die zweite Halbzeit beginnt! Kann Wehen noch einmal zurück ins Spiel finden?
45
Halbzeit auf dem Bieberer Berg. Kickers Offenbach 2-0 SV Wehen Wiesbaden
43
Die Führung der Kickers ist insgesamt sicher verdient, und die Einwechslung Marcel Ziemers hat sich bisher noch nicht positiv ausgewirkt.
41
Auch, wenn das Match von einigen individuellen Fehlern geprägt ist, verleben die Fans doch einen unterhaltsamen Abend, denn es geht zwischen beiden Strafräumen hin und her, ohne, dass man sich lange im Mittelfeld aufhielte.
39
Hubers Kopfball aus zwölf Metern streicht nur knapp am linken Pfosten vorbei.
37
Nun kommt aber wieder der OFC, in Person von Mesic, dessen Schuss von Marc Birkenbach aber sicher pariert wird.
35
Jetzt mal eine Ecke für die Gäste, getreten von Fabian Schönheim - aber keine Probleme für Wulnikowski.
33
Heikle Situation vor dem Offenbacher Tor, wo Wulnikowski eine Hereingabe nicht festhalten kann. Türker hatte ihn eigentlich nicht bedrängt, war dafür selbst scheinbar von Alexander Huber gehalten worden. Es gibt aber Freistoß für Offenbach.
31
Der angedeutete Wechsel wird schon nach einer halben Stunde vollzogen. Ziemer kommt für Björn Ziegenbein.
30
Mal wieder ein Schuss des aktiven Öztürk, der aber kein Problem für Robert Wulnikowski darstellt.
28
Scheinbar hat Gino Lettieri schon jetzt das Vertrauen in seine Startelf verloren, denn Marcel Ziemer macht sich an der Seitenlinie bereits für seine Einwechslung bereit.
26
Zinnow versucht sich mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, der nur knapp am linken Pfosten vorbeistreicht.
24
Ein genaueres Studium der Fernsehbilder ergibt übrigens, dass Zinnow sein Tor scheinbar mit dem Oberarm erzielt hat! Schiedsrichter Thomsen und seinem Gespann ist das indes entgangen.
23
Nils Teixeira setzt sich erneut über links durch, wo Wehens Viererkette einige Probleme hat, und flankt in die Mitte, wo Stefan ZINNOW aus wenigen Metern das 2:0 markiert.
22
TOOOR! KICKERS OFFENBACH 2-0 SV Wehen Wiesbaden
20
Wehen hat inzwischen sogar etwas mehr vom Spiel als die Gastgeber, die jedoch schon andeuten, jederzeit zu gefährlichen Kontern bereit zu sein.
18
Das Spiel findet bisher auf gutem Drittliganiveau statt, und auch die Fans beider Seiten verbreiten eine gute Stimmung, der man die mangelnde sportliche Bedeutung des Duells nicht anmerkt.
16
Und wieder eine Chance für Wehen, diesmal setzt Steffen Bohl einen Heber von halbrechts auf die Latte.
14
Auf der Gegenseite ist es Sebastian Rode, der sich links gegen Hübner durchsetzt und knapp am langen Pfosten vorbeizielt.
12
Jetzt die erste richtig gute Gelegenheit für die Gäste, als Aykut Öztürk nach guter Vorarbeit von Ziegenbein über links knapp über die Latte schießt.
10
Bisher hat der OFC etwas mehr vom Spiel, die Wehener werden sich allerdings ärgern, diesen nicht unbedingt gut herausgespielten Gegentreffer kassiert zu haben.
8
Schon nach sechs Minuten geht der OFC durch niemand Geringeren als Mirnes MESIC in Führung. David Ulm legte für den Goalgetter auf, nachdem Wehen den Ball nicht aus dem Strafraum bekam.
7
TOOR! KICKERS OFFENBACH 1-0 SV Wehen Wiesbaden
5
Beim SVW gibt es auch vier Veränderungen, verglichen mit dem 2:0-Sieg gegen Bremen. Benjamin Hübner, Benjamin Weigelt, Björn Ziegenbein und Ex-OFC-Stürmer Suat Türker ersetzen Florian Hübner, Sebastian Wolf, Marcel Ziemer und Dominik Stroh-Engel.
3
Wolfgang Wolf hat vier Änderungen an seiner OFC-Startelf vorgenommen, verglichen mit der Niederlage in Stuttgart vor einer Woche. Nils Teixeira, David Ulm, Stefan Zinnow und Sebastian Rode sind für Maik Schutzbach, Tom Moosmayer, Christian Pospischil und Mounir Chaftar dabei.
1
Schiedsrichter Martin Thomsen pfeift das Hessenderby an, der OFC in Weiß, Wehen in Schwarz-Rot-gestreift.
Derby? Ja! Spannung? Nein! Höchstens, wenn einem die Frage, wer die Nummer drei in Hessen ist, am Herz liegt. Denn sportlich geht es weder für den OFC noch für Wehen um etwas. Also will man sich vor laufenden Fernsehkameras noch einmal gut präsentieren.
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen Kickers Offenbach und dem SV Wehen.
AUFSTELLUNG
28
Wulnikowski
2
26
Kopilas
4
2
Huber
3
4
Teixeira
3
13
Heitmeier
(76.)
4
18
Haas
3,5
8
Ulm
3
17
Zinnow
4
11
Fröhlich
(71.)
3,5
16
Rode
(58.)
3
20
Mesic
2,5
23
Birkenbach
3,5
34
Schönheim
4
6
Hübner
3
3
Barg
4
17
Billick
5
20
Weigelt
4,5
9
Boskovic
4,5
27
Öztürk
4,5
8
Bohl
(46.)
5
19
Türker
(65.)
5
7
Ziegenbein
(31.)
4
Einwechselspieler
15
Pospischil
(58.)
4
7
Tosunoglu
(71.)
5
Schutzbach
(76.)
10
Ziemer
(31.)
5
2
Hübner
(46.)
4
24
Stroh-Engel
(65.)
3,5
Impressum & Datenschutz