Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - VfL Osnabrück, 1. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
Stroh-Engel (69.)
Fink (74., 11m)
Karlsruher SC
2 : 2
(0 : 2)
VfL Osnabrück
Danneberg (38.)
Wildparkstadion (14.738 Zuschauer)
Ende
SR: Sascha Stegemann (Niederkassel)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
1. Spieltag
21.07.
20:30
Karlsruher SC
2 : 2
VfL Osnabrück
22.07.
14:00
SV Wehen
1 : 0
CZ Jena
22.07.
14:00
Fortuna Köln
1 : 0
VfR Aalen
22.07.
14:00
Hallescher FC
4 : 4
SC Paderborn
22.07.
14:00
SV Meppen
2 : 2
Würzburg
22.07.
14:00
Lotte
0 : 2
Hansa Rostock
22.07.
14:00
RW Erfurt
1 : 1
Münster
22.07.
14:00
Bremen II
3 : 0
U'haching
23.07.
14:00
Großaspach
4 : 1
Magdeburg
23.07.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 0
FSV Zwickau
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
03:18:53
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
Damit verabschiede ich mich und wünsche allen einen schönen Abend. Ciao!
Nächste Woche muss der KSC nach Unterhaching, Osnabrück feiert das Heimdebüt gegen Wehen Wiesbaden.
Funfact am Rande: Die beiden heutigen Teams sind gemeinsamer Tabellenführer.
Zumal auch der VfL Osnabrück hier einen Punktgewinn verdient hat. Und obwohl sie 2:0 führten, werden sie eher den Punkt sehen als die zwei verlorenen.
Dank einer guten zweiten Hälfte holt sich der Karlsruher SC im eigenen Stadion doch noch einen Punkt und verhindert eine Pleite zum Saisonstart. Zum Schluss hätten sie sogar noch gewinnen können, aber eine Punkteteilung ist dann eher verdient.
90.
Schluss, der KSC und der VfL trennen sich mit 2:2-Unentschieden.
90.
+4
Es sieht nicht danach aus, als würde eine Mannschaft hier noch das Letzte für den Siegtreffer riskieren.
90.
+2
Letzter Wechsel des Spiel: Kamer Krasniqi geht runter, es kommt Bastian Schulz für die letzten Sekunden.
90.
+1
Vier Minuten Nachspielzeit.
90.
Der KSC beißt sich am Strafraum fest! Wanitzek probiert es dann aus der zweiten Reihe, verzieht aber.
89.
Anspannung im Wildpark: Kein Team will jetzt den entscheidenden Fehler machen. Kommt hier noch der Lucky Punch?
87.
Der KSC drückt weiter nach vorne, hat aber nicht mehr die dicken Chancen wie vor zehn Minuten.
85.
Wriedt ist viel gelaufen, war in der zweiten Hälfte aber nicht mehr zu sehen. Für ihn kommt Robbie Kristo.
83.
Gersbeck rettet den VfL, indem er aus seinem Tor eilt und den Ball fast am Mittelkreis vor Schleusener klärt.
83.
Letzter KSC-Wechsel: Fink muss wohl verletzungsbedingt runter. Für ihn kommt Marvin Wanitzek.
82.
Weniger als zehn Minuten bleiben den Teams noch. Der Karlsruher SC ist jetzt nah dran, das Spiel tatsächlich noch zu drehen.
80.
Anschlusstreffer-Torschütze Dominik Stroh-Engel kommt für Schleusener. Der ist aus Freiburg ausgeliehen.
79.
Klasse Aktion vom eingewechselten Muslija, der die halbe Osnabrücker Mannschaft auf der rechten Seite austanzt und dann den Ball auf Stroh-Engel weiterspielt. Der Junge ist 19 Jahre alt.
78.
Fabian Schleusener wird gleich beim KSC kommen.
77.
Der KSC hat jetzt natürlich das Oberwasser und drückt die Gäste tief hinten rein. Fußball ist halt ein Kopfspiel. Beide Klubs bleiben noch zwei Wechsel.
75.
Rekordtorschütze Fink lässt sich das nicht nehmen. Er schießt den Ball ins rechte Eck, ganz sicher. Mensch, dass gleich das erste Spiel in dieser Saison solche Geschichten schreibt. Hör mir auf ...
74.
Tooooor! KARLSRUHER SC - VfL Osnabrück 2:2 - Torschütze: Anton Fink (Foul-Elfmeter)
73.
Elfmeter für den KSC! Es sind die beiden Eingewechselten: Muslija dringt von links in den Strafraum. Tigges drückt ihn leicht. Das reicht in der Geschwindigkeit für ein Foul. Der Osnabrücker sieht dafür auch die Gelbe Karte.
72.
Der Wildpark ist jetzt natürlich wieder ein Hexenkessel. Schauen wir mal, ob die Badener das ummünzen können.
71.
Auch die Gäste wechseln: Tigges ersetzt den Gelb-belasteten Bickel.
71.
Der KSC bringt frisches Personal: Muslija ersetzt den umtriebigen Camoglu. Eigentlich sollte Lorenz vom Platz, der hat jetzt aber das Tor vorbereitet.
70.
Anschlusstreffer KSC! Lorenz spielt einen Ball von links in den Strafraum, dort muss Stroh-Engel nur noch seinen Fuß hinhalten und er erzielt sein 55. Drittligator.
69.
Tooooor! KARLSRUHER SC - VfL Osnabrück 1:2 - Torschütze: Dominik Stroh-Engel
68.
Florent Muslija wird gleich in die Partie kommen.
67.
Camoglu legt auf Fink ab, der aber einen Gegner anschießt. Beim Nachschussversuch wird er von Appiah geblockt. Fink geht zu Boden, der KSC will einen Elfmeter. Stegemann gibt ihn aber nicht. Richtige Entscheidung.
66.
Gerade gibt es keine Einsätze für die Keeper. Chancen sind Mangelware.
64.
Danneberg liegt nach einem Tritt von Hofmann auf dem Boden und muss ebenfalls behandelt werden.
63.
Gute Flanke von Toni Fink auf den Kopf von Stroh-Engel, der aber keinen Druck hinter den Ball bekommt und über das Tor köpft.
62.
Die nächste Gelbe: Frustfoul von Marc Lorenz gegen Arslan, der auf dem Platz behandelt werden muss.
60.
Dunkelgelbe Karte gegen Christian Bickel, der gegen Stroh-Engel zu spät kommt und den Stürmer ordentlich umsenst.
59.
Jetzt spielt es der Gastgeber mal gut. Hofmann spielt Camoglu frei, der sofort auf Fink in den Strafraum weiterleitet. Was nicht so gut ist: Fink kann den Ball nicht stoppen.
57.
So wird das gar nichts, KSC! Lange Bälle jetzt nach vorne, Osnabrück kann das ohne Probleme verwalten.
55.
Der KSC ist völlig von der Rolle. Pisot foult Sangare vor dem Strafraum und sieht die erste Gelbe Karte des Spiels.
53.
Die Badener haben wohl in der Pause einen Einlauf bekommen und rennen jetzt an. Aber noch ist kein Ertrag rausgekommen.
51.
Marcel Appiah hetzt gerade das gesamte Stadion gegen sich auf, weil er sich in den Strafraum setzt und sich gemütlich die Schuhe bindet. Klar haben die KSC-Fans jetzt schon Zeitstress.
49.
In strömendem Regen holt der KSC die nächste Ecke raus und diesmal wird es tatsächlich gefährlich! Stoll schießt nach einem Durcheinander aus der Drehung. Der Ball geht aber vorbei.
47.
Beide Teams haben nicht gewechselt.
46.
Weiter geht's.
Ideales Spiel vom VfL Osnabrück. Mit wenig verbrauchten Ressourcen führen die Gäste mit 2:0. Eigentlich wollte der KSC den ersten Heimdreier holen, aber davon sind die Blau-Weißen weit von entfernt. Bei beiden Gegentoren pennte die Abwehr. Auch Uphoff sah nicht sicher aus. Vorne fehlt die Durchschlagskraft und vor allem Torchancen. Auch die Standards verpuffen. Osnabrück dagegen spielt humorlos, verteidigt viel und schlägt dann eiskalt zu. Das hat zwei Mal funktioniert. Aber noch ist das Spiel nicht gelaufen. Gleich geht es mit der zweiten Hälfte weiter.
45.
+1
Pause im Wildpark. Pfiffe im Wildpark.
43.
Ping Pong im Gästestrafraum, aber alles bleibt beim alten: Die Badener kommen nicht zum Abschluss.
41.
Wieder eine Ecke KSC, aber da muss sich Osnabrück keine Sorgen machen. Da kommt bei den Badenern nix.
40.
Das muss man den Gästen anerkennen: Sie spielen es genau richtig. Abwarten, im richtigen Moment zuschlagen. Und schon gibt es eine komfortable Führung zur Halbzeit.
39.
Aus dem Nichts erhöht Osnabrück auf 2:0! Wriedt macht das bockstark, vernascht Stoll und spielt den Ball von der Grundlinie vors Tor. Dort sprintet Danneberg hin, wird weder von Bader noch von Uphoff aufgehalten und drückt den Ball über die Linie.
38.
Tooooor! Karlsruher SC - VFL OSNABRÜCK 0:2 - Torschütze: Tim Danneberg
36.
Die Außenbahnen vom KSC sehen mit Lorenz und Camoglu eigentlich ganz gut aus. Der Ertrag ist aber gleich null. Das macht Osnabrück um Danneberg und Wriedt deutlich effektiver.
34.
Auf dem Platz word es ruppig. Erst Hofmann gegen Arslan, dann Sangare gegen Lorenz. Grobe Fouls im Mittelfeld.
32.
Kurze Variante diesmal, aber auch die landet in den Beinen der Gäste. Das ist zu wenig beim KSC.
31.
Lorenz setzt sich gut über die linke Seite durch, wird aber von Appiah und dann Groß abgegrätscht. Nächste Ecke KSC.
29.
Die Struktur ist aus dem Spiel. Beide Teams leisten sich gerade zu viele Stockfehler und Fehlpässe.
27.
Auf einmal wirkt Karlsruhe hinten hypernervös. Allen voran Uphoff. Der hatte ja im letzten Testspiel schon einen Bock.
26.
Großchance VfL! Und den hat der KSC selbst verbockt: Uphoff spielt Pisot in der Bedrängnis an, Wriedt nimmt ihm den Ball ab, schießt aber aus wenigen Metern über das Tor.
23.
Die Hälfte der ersten Halbzeit ist um: Der KSC hat etwas mehr vom Spiel, aber Osnabrück führt. Seit dem Treffer wurde der Gast aber nicht mehr in der Offensive gesehen.
21.
Und die Badener werden offensiver. Lorenz, der neue Standardschütze, bringt einen Freistoß in die Gefahrenzone. Aber bislang kann der KSC kein Kapital aus den Standards schlagen.
18.
Erste Ecke für die Karlsruher, geschlagen von Lorenz. Der VfL kann aber ohne Probleme per Kopf klären. Derweil haben die KSC-Fans noch eine Schippe draufgelegt und singen seit dem Gegentor noch lauter.
16.
Das Tor hat den KSC jetzt kalt erwischt. Jetzt müssen die Badener wie so oft in der letzten Saison einem Tor hinterrennen. Osnabrück macht es richtig gut. Geht aggressiv auf die Abwehr, stichelt und schlägt im Augenblick dann eiskalt zu.
13.
Das erste Tor der Saison ist gefallen! Wriedt schickt Jules Reimerink frei, der von der rechten Seite frei auf Uphoff zuläuft und den Ball über den Keeper zur Führung ins Tor schießt. Der KSC hatte da auf Abseits spekuliert, aber das war wohl gleiche Höhe.
12.
Tooooor! Karlsruher SC - VFL OSNABRÜCK 0:1 - Torschütze: Jules Reimerink
10.
Arslan holt Camoglu von den Beinen. Stegemann belässt es aber bei einer Ermahnung.
10.
Noch fehlen die ganz großen Torchancen, die Teams starten nicht "furios". Schlecht ist das Spiel aber auch nicht.
6.
Marc Lorenz spielt Anton Fink in der Spitze an, aber der Stürmer ist hauchdünn im Abseits und wird zurück gepfiffen.
4.
Erster Schuss des Spiels: Christian Bickel zieht von links in die Mitte und schießt. Uphoff kann den Aufsetzer aber sicher fangen.
3.
Benjamin Uphoff lässt einen Ball ins Toraus laufen. Schiedsrichter Sascha Stegemann gibt Abstoß, aber die Osnabrücker wollen eine Ecke haben.
1.
So, die 3. Liga läuft wieder. Endlich. Toni Fink spielt den Ball an.
Über die gesamte Gegengerade zieht sich die Choreo der KSC-Fans mit dem Titel "Unsterblicher Karlsruher SC". Das sieht beeindruckend aus. Schön, dass auch einige Osnabrücker Fans den Weg in den Süden gefunden haben. Die stehen aber unüberdacht und werden gerade pitschnass.
Im verregneten Wildpark ertönt gerade das Badnerlied - das bedeutet, dass es gleich losgeht.
"Ich stehe zu meinem Wort: Wir haben den besten Kader der Liga." Das sagt Oliver Kreuzer gerade ins Mikro von Telekomsport. Das ist mal ne Ansage.
Es gibt in der 3. Liga nicht nur neue Teams, sondern auch ein paar neue Dinge: Erstmals werden alle Spiele, Anbieter ist Telekom, übertragen. Die öffentlich-rechtlichen Sender werden aber nach wie vor ausgewählte Spiele übertragen. Dazu ist bwin Hauptsponsor der Liga.
Apropos: Toni Fink hat schon sechs Tore gegen Osnabrück erzielt. Aber sowieso hat der KSC einen erfahrenen Drittligasturm. Zusammen kommen sie auf 140 Drittligatore. Absoluter Bestwert.
Der KSC läuft heute mit einer Doppelspitze auf, Fink und Stroh-Engel stürmen in einem 4-4-2. Osnabrück steht defensiv kompakter in einem 4-2-3-1 mit Wriedt als einziger Stürmer.
Kurze Info am Rande: 19 von 20 Trainer glauben, dass der KSC in die Zweite Liga aufsteigt. Aber das hilft dem Verein natürlich nicht.
Deswegen soll auch gleich im ersten Spiel der Saison ein Heimsieg her. Doch das ist kein leichtes Unterfangen, denn der VfL Osnabrück ist zu Gast. Der tritt nicht nur mit neuem Logo, sondern auch mit neuem Personal an. Neu dabei sind Furkan Zorba, Tim Danneberg und Christian Bickel. Alle stehen heute in der Startelf.
Alles neu also beim KSC. Manch böse Zungen behaupten sogar, der jetzige Kader sei besser als der letztjährige Zweitligakader unter Tomas Oral, Lukas Kwasniok, Mirko Sloma und schlussendlich Marc-Patrick Meister. Der steht heute auch an der Seitenlinie und soll mit den Wildparkprofis den Wiederaufstieg packen. Für den Verein gibt es eigentlich keine Alternative.
Was für ein Umbruch im Kader der heutigen Heimmannschaft: Nur Bader und Stoll sind noch aus der letztjährigen Saison erhalten geblieben. Sonst ist alles neu. Fast: Toni Fink spielte vor ein paar Jahren schon mal für den KSC und ist zurückgekehrt. Aber es gibt auch einen neuen Kapitän: Kai Bülow. Dirk Orlishausen ist abgewählt und sitzt nur auf der Bank. Die neue Nummer eins: Benjamin Uphoff.
Und der VfL aus Osnabrück tritt heute mit diesen Spielern an: Gersbeck - Sangare, Appiah, Krasniqi, Zorba, - Arslan, Groß - Reimerink, Danneberg, Bickel, Wriedt.
Das ist die Aufstellung des KSC: Uphoff - Bader, Stoll, Pisot, Föhrenbach - Camoglu, Bülow, Hofmann, Lorenz - Fink, Stroh-Engel.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und dem VfL Osnabrück.
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
AUFSTELLUNG
Impressum & Datenschutz