Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - SV Meppen, 6. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
Dehl (74.)
Hallescher FC
4 : 1
(2 : 1)
SV Meppen
Tankulic (76.)
ERDGAS Sportpark (999 Zuschauer)
Ende
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
20.10.
19:00
Türkgücü
4 : 3
Lübeck
20.10.
19:00
Mannheim
1 : 2
Rostock
20.10.
19:00
Dresden
1 : 2
Zwickau
20.10.
19:00
SC Verl
3 : 1
Magdeburg
20.10.
19:00
Uerdingen
0 : 4
Wehen
21.10.
19:00
Halle
4 : 1
Meppen
21.10.
19:00
Vikt. Köln
3 : 2
Bayern II
21.10.
19:00
Uhaching
0 : 1
Duisburg
21.10.
19:00
TSV 1860
1 : 2
Sbrücken
21.10.
19:00
Klautern
1 : 1
Ingolstadt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:32:39
90.
Fazit:Der Hallesche FC setzt sich letztlich verdient mit 4:1 gegen den SV Meppen durch und freut sich über den ersten Heimerfolg der laufenden Spielzeit! Nach der verdienten 2:1-Pausenführung besiegelte Derstroffs Stochertor nach Torwartfehler in der 50. Minute eigentlich schon das Los der Gäste, die danach nie mehr wirklich zurück ins Spiel fanden. Schließlich beendete Boyd mit dem feinen Füßchen aus spitzem Winkel seine Torflaute (80.) und machte damit den Deckel auf die Partie. Dank des zweiten Saisonsieges arbeitet sich Halle in der Tabelle nach oben, während Meppen nach der vierten Pleite in Serie Trübsal bläst. Zudem bleiben gleich zwei beeindruckende Serien der Gastgeber bestehen, die auch im neunten Aufeinandertreffen mit dem SV Meppen nicht verloren und zudem immer mindestens zwei Tore erzielten! An dieses Hochgefühl wollen die Ostdeutschen kommende Woche in Lübeck anknüpfen, während Meppen den großen 1. FC Kaiserslautern empfängt. Das soll's für heute von der Saale gewesen sein, schönen Abend noch!
90.
Spielende
90.
Der Schiedsrichter beendet die Partie auf die Sekunde genau!
88.
Stehender Applaus für Boyd, der vor den Augen seiner Familie sowohl das 1:0 vorbereitete als auch mit dem 4:1 endgültig den Deckel auf die Partie machte. Da verteilt auch das Töchterchen direkt ein paar Luftküsse!
87.
Auswechslung bei Hallescher FC: Terrence Boyd, Einwechslung bei Hallescher FC: Antonios Papadopoulos
86.
Gelbe Karte für Hassan Amin (SV Meppen) Kategorie Frustfoul: Amin stellt von hinten den Fuß in Derstroffs Hacke und wird dafür vom unterm Strich überzeugenden Schiedsrichter mit Gelb bedacht.
84.
Beim zweiten Versuch deutet Guttau seinen linken Huf zum ersten Mal so richtig an - und trifft mit seinem Distanzhammer den linken Außenpfosten!
83.
Mit Köpfchen legt Bozic nach einem langen Ball in die Tiefe die Kugel an Vollert vorbei und nimmt den Kopf hoch, um den mitgelaufenen El Helwe anzuspielen. Doch die Hereingabe misslingt dem frischen Mann völlig, sodass die einzige Folge das höhnische Geläachter der Fans von den Rängen bleibt.
80.
Tooor für Hallescher FC, 4:1 durch Terrence Boyd Der Zyklop lebt noch! Nach Ballverlust der Gäste rollt der Konter der Hausherren, und wie! Guttau läasst Krüger stark aussteigen und spielt anschließend mit links einen Zuckerpass auf Boyd, der das halbe Feld vor sich hat. Zwar misslingt dem US-Amerikaner die Ballannahme, doch aus besonders spitzem Winkel mogelt der Stürmer dem Torhüter die Pille durch die Beine. Der Publikumsliebling feiert mit seinem persönlichen Zyklopen-Jubel, und Meppen ist nun geschlagen!
77.
Beim folgenden Standard von halblinks lässt der frische Eberwein mit einem schönen Schlenzer Torhüter Plogmann fliegen. Dieser faustet das Leder gekonnt zur Seite, allerdings war das auch ein Freistoß der Kategorie 'dankbar'.
76.
Nach einem Freistoßpfiff zieht Meppen den letzten Wechsel und bringt Neuzugang Krüger. Der junge Offensivmann mit RB-Vergangenheit kam im Sommer vom BFC Dynamo und ersetzt Außenverteidiger Jesgarzewski.
76.
Auswechslung bei SV Meppen: Janik Jesgarzewski, Einwechslung bei SV Meppen: Lukas Krüger
74.
Auswechslung bei Hallescher FC: Laurenz Dehl, Einwechslung bei Hallescher FC: Michael Eberwein
73.
Die Partie gestaltet sich nun arg zerfahren. Beide Mannschaften holzen das Spielgerät von Strafraum zu Strafraum, dazwischen wird hüben ein Handspiel von El-Helwe gepfiffen und drüben eine Abseitsposition von Boyd. Den Gastgebern soll es recht sein, enn jede ereignislose Minute bringt die Saalestädter dem ersten Heimsieg der Saison näher!
70.
Spielsituation unpräzise ausspielen können sie in Halle aber auch ganz gut: Titsch-Rivero beweist ein gutes Auge für den freien Guttau auf links. Anstelle einer aussichtsreichen Flanke auf die mitgelaufnene Mitspieler entscheidet sich der Linksfuß jedoch für einen Distanzschuss, den er sodann amtlich übers Tor huft.
68.
Bei zwei aufeinanderfolgenden Spielzügen arbeiten sich die Meppener in des Gegners Sechzehner, dort gehen ihnen aber die Ideen aus: Erst packt HFC.Torwart Müller bei einem harmlosen Distanzschuss sicher zu, ehe El-Helwe eine Flanke von rechts knapp verpasst.
65.
Gelbe Karte für Marcus Piossek (SV Meppen) Erneut kassieren die Emsländer einen fragwürdigen Karton, weil der Unparteiische Piosseks Grätsche gegen Dehl als taktisches Foul wertet. Der Neu-Kapitän schaut etwas ratlos aus der Wäsche, kann danach aber immerhin aufatmen: Boyd prügelt den fälligen Freistß aus 20 Metern sogar über das Tornetz!
63.
Zum ersten Mal seit dem Halbzeitpfiff brennt es lichterloh im HFC-Strafraum! Erst tritt Amin nach leichtem Kontakt mit dem Gegner über einen von Vollert in die Mitte abgewehrten Ball, doch Meppen bleibt dran. Tankulic findet Piossek, der von der Strafraumgrenze mit viel Schmackes abzieht. Trotz viel Verkehr vor dem Tor ist Müller mit beiden Fäusten zur Stelle und hält den komfortablen Vorsprung der Hausherren fest!
61.
Frings wechselt nun offensiv und bringt Bozic für Egerer. Dieser übergibt die Binde an den erfahrenen Piossek.
61.
Auswechslung bei SV Meppen: Florian Egerer, Einwechslung bei SV Meppen: Dejan Bozic
59.
Große Aufregung im Sportpark, weil Sternberg links im Strafraum beim Zweikampf zu Boden geht. Der ansonsten manchmal durchaus kleinliche Unparteiische lässt sich hier jedoch nicht hinters Licht führen und lässt völlig zurecht weiterlaufen.
57.
Was hat Meppen noch im Tank? Gegen die selbstbewussten Saalestädter fehlt es den Emsländern derzeit zwar nicht am Einsatz, wohl aber an Kreativität und Durchschlagskraft. Zudem ist beim SVM traditionell Schmalhans Küchenmeister, sodass Coach Frings auch nicht gerade auf eine hochkarätig besetzte Ersatzbank zurückgreifen kann. Dennoch wären Bozic und der Ex-Bielefelder Hemlein noch brauchbare Optionen für die Offensive.
54.
Gelbe Karte für Julian Guttau (Hallescher FC) Bei einem aussichtsreichen Konter über die linke Hallenser Seite legt sich Guttau den Ball zu weit vor und verliert ihn gegen Jesgarzewski. Der 20-Jährige weiß sich nur per Offensivfoul zu helfen und drischt die Kugel danach frustriert weg, was Guttau die jetzt schon unnötigste Gelbe Karte des Abends einbringt.
50.
Tooor für Hallescher FC, 3:1 durch Julian Derstroff Halle marschiert nun fröhlich auf der Siegerstraße! Ein HFC-Freistoß von links fliegt an den Fünfmeterraum, wo sich Plogmann entscheidend von Dehm irritieren lässt und am Leder vorbeigreift. Derstroff steht perfekt für den Abstauber, doch sein eigener Mitspierl Dehm fliegt am rechten Pfosten in die Kugel. Der Ball bleibt jedoch heiß, und irgendwie murmelt der frisch eingewechselte Offensivspieler das Spielgeräat dann doch noch ins Tor!
46.
Gelbe Karte für Lars Bünning (SV Meppen) Pech für den Innenverteidiger, dass ein vermutlich fairer Zweikampf mit Titsch-Rivero als gelbwürdiges Vergehen geahndet wird. Für den Innenverteidiger ist es bereits die dritte Verwarnung der Saison, der folgende Freistoß fliegt allerdings ins Aus.
46.
Willkommen zurück in Halle! Beide Teams wechseln jeweils ein Mal auf dem Flügel. Während der Meppener Rama 'nur' offensiv blass blieb, war Mast klar der schwächste Hallenser und leitete zudem das Gegentor direkt ein. Seine Auswechlsung kommt daher alles andere als überraschend.
46.
Auswechslung bei Hallescher FC: Dennis Mast, Einwechslung bei Hallescher FC: Julian Derstroff
46.
Auswechslung bei SV Meppen: Valdet Rama, Einwechslung bei SV Meppen: Nico Andermatt
46.
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
Halbzeitfazit:In einem unterhaltsamen Fußballspiel führt der HFC zu Recht zur Halbzeit! Obwohl der SV Meppen die Hausherren mit frühem Pressing phasenweise vor große Probleme stellte, generierten die Emsländer zu wenige Chancen aus diesem Momentum. Der HFC wiederum erarbeitete sich mit schnellen Vorstößen oder ganz klassisch per Standard gleich drei Hochkaräter, von denen SVM-Schlussmann Plogmann nur die erste gegen Boyd parieren konnte. Dehm machte es jedoch kurz danach ebenso besser (11.) wie sein Teamkollege Vollert per Abstauber nach Ecke (25.). Auch der schnelle zwischenzeitliche Ausgleich der Gäste durch Tankulic (13.) änderte somit nichts an der verdienten Führung der Saalestädter, die noch 45 Minuten vom ersten Heimsieg der Saison entfernt sind!
45.
Ende 1. Halbzeit
45.
Eine Minute wird nachgespielt, und der SVM rennt noch einmal an. Der Wille ist da, die Präzision im letzten Drittel jedoch deutlich weniger.
45.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
42.
Gelbe Karte für Jannes Vollert (Hallescher FC) Redlich verdiente erste Verwarnung der Partie, weil Vollert Gegenspieler Tankulic beim Konter mal so richtig umsäabelt. Der Meppener Torschütze landet unsanft auf dem Rücken, kann aber weitermachen.
40.
Halle geht jetzt aufs 3:1! Erst verpasst Dehl mit einem Abschluss von rechts nur knapp das lange Eck, dann trudelt eine abgefälschte Flanke von links beinahe rechts ins Meppener Tor. Die Emsläander müssen sich in der Halbzeit erst einmal sammeln!
36.
Starker Abschluss von Amin, der eine eigentlich verunglückte Flanke von rechts erahnt und mit einem schnellen Sprint erläuft. Der Deutsch-Afghane aus Darmstadt visiert im Fallen mit links das linke Kreuzeck an, zielt aber einen halben Meter zu hoch.
33.
Beide Teams geben sich jetzt vor allem Mittelfeld auf die Socken. Während Meppen über konsequente Zweikampfführung zurück ins Spiel zu finden versucht, wollen die Hausherren genau das mit der notwendigen Härte verhindern.
29.
Nach zwei trostlosen Heimspielen haben die wenigen Fans im Stadion endlich wieder mal was zu Lachen und lassen sich diese Gelegenheit natürlich nicht entgehen: 'Olé, olé!' schallt es durch den Sportpark an der Saale.
26.
Bereits nach 25 Minuten ist damit klar: Auch beim neunten Aufeinandertreffen trifft der Hallesche FC mindestens zwei Mal gegen den SV Meppen! Zudem gratulieren wir den beiden HFC-Torschütyem Dehm und Vollert noch herzlich zu ihrem jeweils ersten Profitreffer!
25.
Tooor für Hallescher FC, 2:1 durch Jannes Vollert Und der Standard sitzt! Sternberg zirkelt die Flanke mit links von rechts gut in die Gefahrenzone, wo sich Titsch-Rivero in der Luft stark durchsetzt. Dessen Kopfball wehrt Plogmann mit einem blitzschnellen Reflex noch ab, doch den Abpraller stochert Vollert aus drei Metern mühelos über die Linie!
25.
Nach langer Zeit trauen sich die Hallenser wieder einmal nach vorne und suchen den großgewachsenen Boyd in der Luft. Dieser kann sich diesmal zwar nicht durchsetzen, holt aber immerhin eine Ecke heraus.
22.
Schlechter Abschluss von Rama, der Guders Flanke auf den zweiten Pfosten ganz schwach per Kopf verwertet. Anschließend beschwert sich der Stürmer recht heftig über die Beschaffenheit des Kopfballs, aber nein: Das war einfach nur ein richtig schlechter Versuch vom Fünfmetereck.
18.
Die Hausherren wirken beeindruckt vom schnellen Ausgleich und haben derzeit überhaupt keine Sicherheit im eigenen Spiel. Titsch-Rivero bringt seinen Schlussmann Müller mit einem gefährlichen Rückpass in die Bredouille. Dieser schießt El-Helwes Gesäß an, kann den Abpraller aber yum Glück für die Rot-Weißen dann aus der Luft pflücken.
15.
Ganz bitterer Einstand natürlich für Mast, der bei seiner Rückkehr in die Startelf direkt einen solch folgenschweren Bock produziert. Sagen wir es so: Pluspunkte beim Trainer sammeln geht anders!
13.
Tooor für SV Meppen, 1:1 durch Luka Tankulic So schnell kannst du gar nicht gucken, wie die Meppener zurückschlagen! Die HFC-Fans bejubeln immer noch das erste Heimtor der Saison, da passt Halles Mast auf der rechten Seite den Ball von der Mittellinie perfekt in Tankulic' Fuß. Dieser hat viel Platz und einige Anspielstationen, entscheidet sich aber für einen kleinen Haken. Mit viel Auge schickt der Zehner aus dem Emsland das Leder danach trocken mit rechts ins lange Eck, sodass die neue Nummer Eins der Gastgeber gar nicht mehr eingreifen kann!
11.
Tooor für Hallescher FC, 1:0 durch Laurenz Dehl Diesmal hat der Keeper keine Chance! Nach einem Abstoß setzt sich Boyd im Luftkampf mit etweas Glück und ganz viel Körperkraft fair durch und steckt perfekt durch auf Dehl links an der Strafraumgrenze. Dieser ist zu schnell für Osée und überrascht Plogmann mit einem satten Schuss ins kurze Eck - diese Führung hat sich der HFC mit viel Einsatz verdient!
8.
Plogmann hält sensationell gegen Boyd! Wieder nutzen die Hausherren ihren Platz zum Kontern, und wie! Sternberg schickt aus dem linken Halbfeld eine perfekte flache Flanke auf den zweiten Pfosten, wo der bullige Boyd schon lauert. Der Stoßstürmer lenkt die Kugel eigentlich gut auf den linken Pfosten, doch Plogmann fährt mit einer Wahnsinnsparade das Bein aus und lenkt die Murmel so noch irgendwie knapp neben den Pfosten!
6.
Beide Teams beginnen die Partie griffig und ohne Scheu vor hartem Einsatz. Die jeweiluigen Bemühungen enden aber jeweils vor der Strafraumgrenze, ohne dass eines der Teams bisher dominant würde.
3.
Meppen-Coach Frings hat seine Männer auf extrem hohes Pressing eingestellt. Der HFC kann sich daraus aber zum ersten Mal befreien udn Dehl hat vor dem Strafraum vielm Platz. Die technisch starke Leihgabe von Union-Berlin entscheidet sich für den Linksschuss von der Strafraumgrenze, wird aber abgeblockt. Die folgende erste Ecke der Hausherren bringt dann keine Gefahr.
1.
Schiri Speckner hat die Partie fast pünktlich angepfiffen, und der Ball rollt in Sachsen-Anhalt!
1.
Spielbeginn
Von der stimmungsvollen Kulisse beimmletzten Heimspiel gegen den benachbarten FSV Zwickau bleibt heute nur eine Ahnung übrig: Aus den bekannten Gründen des Gesundheitsschutzes sind heute auf Haupttribüne und Gegengerade nur ein paar Hundert Zuschauer zugelassen. Dennoch: Alles ist besser als Geisterspiele!
Auf der anderen Seite wird ebenfalls leicht rotiert, das aber nur gezwungenermaßen: Trainer Frings muss heute auf Ballmert (Rippenbruch) und Leugers (Rotsperre) verzichten und bringt dafür Jesgarzewski und Tankulic.
Überhaupt meint es die Statistik ausnehmend gut mit den derzeit so arg gebeutelten Hallensern, die noch nie gegen den SV Meppen verloren. Damit das so bleibt, stellt Coach Schnorrenberg seine Startaufstellung auf drei Positionen um: Sternberg ersetzt Papadopoulos in der Abwehr, wäahrend Mast statt Derstroff in der Offensive Impulse setzen soll. Der Paukenschlag ist aber sicherlich der Wechsel im Tor, wo Sven Müller die Nummer Eins Eisele auf die Bank verdrängt!
Überhaupt lohnt sich ein kurzer Blick auf die direkte Bilanz, denn HFC gegen Meppen heißt auch immer 'Tore satt'! Im Juni bogen die Rot-Weißen in einem wilden Ritt einen 1:2-Rückstand noch in einen 3:2-Auswärtssieg um, und auch beim 3:3-Hinspiel letzten Oktober kam das Publikum voll auf seine Kosten. Überhaupt: Halle gegen Meppen ging noch nie 0:0 aus!
Beide Teams treten mit exakt drei Punkten und der üblen Bilanz von drei Pleiten in Folge zum direkten Duell an. Die gute Nachricht: Mindestens eine dieser Serien wird heute Abend beendet! Kein Selbstläufer ist allerdings das Ende der Halleschen Torflaute, die ebenfalls in den letzten drei Spielen immer zu null verloren. Ein Hoffnungsschimmer: In den acht Begegnungen mit den blau-weißen Gästen trafen die Saalestädter bisher noch immer!
Wenn der Tabellen-18. den 16. empfängt, kann das nur eines bedeuten: Abstiegskampf! Obwohl noch früh in der Spielzeit, können die Punkte vom Saisonbeginn am Ende das Yünglein an der Waage werden! Während die Hausherren seit Jahren auf den Überlebenskampf in der 3. Liga geeicht sind, müssen sich die Emsländer nach der soliden letzten Saison erst wieder an die Niederungen des Tableaus gewöhnen.
Willkommen an der Saale! Der heimische HFC empfängt am 6. Spieltag den SV Meppen zum Kellerduell. Im Erdgas Sportpark zu Halle steigt der Anpfiff ab 19 Uhr, viel Spaß mit der 3. Liga!
AUFSTELLUNG
30
Müller
22
Sternberg
25
Reddemann
31
Landgraf
5
Vollert
26
Titsch-Rivero
19
Dehl
16
Mast
33
Nietfeld
24
Guttau
13
Boyd
1
Plogmann
4
Osée
3
Jesgarzewski
19
Bünning
7
Amin
10
Tankulic
18
Guder
16
Egerer
27
Rama
11
Piossek
29
El-Helwe
Einwechselspieler
8
Papadopoulos
(.)
7
Derstroff
(.)
10
Eberwein
(.)
6
Andermatt
(.)
33
Bozic
(.)
23
Krüger
(.)
Impressum & Datenschutz