Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - FSV Zwickau, 4. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
Hallescher FC
0 : 2
(0 : 1)
FSV Zwickau
Wolfram (39.)
König (57.)
ERDGAS Sportpark (3.358 Zuschauer)
Ende
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
4. Spieltag
10.10.
14:00
TSV 1860
4 : 1
Lübeck
10.10.
14:00
Klautern
1 : 1
Mannheim
10.10.
14:00
Uerdingen
1 : 1
Bayern II
10.10.
14:00
SC Verl
2 : 3
Rostock
10.10.
14:00
Dresden
1 : 0
Magdeburg
10.10.
14:00
Türkgücü
0 : 0
Wehen
11.10.
13:00
Uhaching
2 : 1
Meppen
11.10.
14:00
Vikt. Köln
2 : 0
Ingolstadt
12.10.
19:00
Halle
0 : 2
Zwickau
04.11.
19:00
Duisburg
2 : 3
Sbrücken
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:37:40
90.
Fazit: Der FSV Zwickau gewinnt mit 2:0 in Halle! In einem von Beginn an körperbetonten Spiel, in dem sich vorerst keine der beiden Mannschaften eindeutige Torchancen erspielen konnte, brachte der Flugkopfball von Maximilian Wolfram kurz vor der Pause die Führung für die Gäste. Auch nach der Pause verteilte Schiri Franz Bokop gezwungenermaßen einige Gelbe Karten, ehe Ronny König, ebenfalls per Kopf, für den FSV erhöhte. Danach schien die Heimelf schon geschlagen und strahlte keine ernstzunehmende Gefahr mehr vor Keeper Johannes Brinkies aus. Folgerichtig kann sich Coach Joe Enochs freuen und drei Punkte mit nach Hause nehmen!
90.
Spielende
90.
Gelb-Rote Karte für Selim Gündüz (Hallescher FC) Selim Gündüz sieht innerhalb weniger Sekunden erst Gelb und schließlich Gelb-Rot, weil er zuerst mit Dustin Willms und dann mit dem Unparteiischen aneinandergerät.
90.
Gelbe Karte für Selim Gündüz (Hallescher FC)
90.
Die letzten drei Minuten laufen!
90.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
88.
...Der Freistoß bleibt ungefährlich und landet über Umwege im Toraus. Weiter geht's mit Abstoß für den FSV!
87.
Gelbe Karte für Marcus Godinho (FSV Zwickau) Godinho grätscht Shcherbakovski am linken Strafraumeck um, wird verwarnt und riskiert die drei Punkte seiner Mannschaft durch eine vielversprechende Freistoßposition für Halle...
84.
Es wirkt, als hätte er FSV dem HFC mit dem zweiten Treffer den Stecker gezogen. Die Heimelf bleibt zwar bemüht, kommt aber zu keiner nennenswerten Torchance und kann Johannes Brinkies nicht gefährlich werden.
82.
Beide Trainer haben nun drei Mal gewechselt!
80.
Einwechslung bei FSV Zwickau: Marcus Godinho
80.
Auswechslung bei FSV Zwickau: Morris Schröter
77.
Einwechslung bei Hallescher FC: Jan Shcherbakovski
77.
Auswechslung bei Hallescher FC: Marcel Titsch-Rivero
75.
Einwechslung bei FSV Zwickau: Dustin Willms
75.
Auswechslung bei FSV Zwickau: Maximilian Wolfram
73.
Die Begegnung ist nach wie vor unglaublich umkämpft und in der aktuellen Phase geprägt von vielen Nickligkeit und Unterbrechungen.
72.
Einwechslung bei Hallescher FC: Selim Gündüz
72.
Auswechslung bei Hallescher FC: Julian Derstroff
69.
Einwechslung bei FSV Zwickau: Manfred Starke
69.
Auswechslung bei FSV Zwickau: Can Coskun
66.
Gelb-Rote Karte für Jonas Nietfeld (Hallescher FC) Nietfeld mit einem zu hartem Einsatz gegen Jensen!
62.
Coach Schnorrenberg reagiert und bringt Eberwein für den jungen Dehl.
61.
Einwechslung bei Hallescher FC: Michael Eberwein
61.
Auswechslung bei Hallescher FC: Laurenz Dehl
57.
Tooor für FSV Zwickau, 0:2 durch Ronny König Der FSV erhöht auf 2:0! Ein Freistoß von Wolfram aus dem rechten Halbfeld flattert an allen vorbei. Nur König kann sich am langen Pfosten befreien und nickt wohlüberlegt ins rechte Eck ein!
55.
Wolfram und Stani? sehen jeweils Gelb. Der eine für ein Foul an Guttau, der andere für zu arge Beschwerden beim Unparteiischen.
55.
Gelbe Karte für Jozo Stani? (FSV Zwickau)
54.
Gelbe Karte für Maximilian Wolfram (FSV Zwickau)
50.
Marcel Titsch-Rivero braucht in einer vielversprechenden Überzahlsituation zu lange, sodass die Hintermannschaft der Zwickauer den Pass des Mittelfeldspielers antizipieren und abfangen kann.
47.
Gelbe Karte für Niklas Landgraf (Hallescher FC) Niklas Landgraf kassiert die Gelbe Karte, weil er unnötigerweise den Ball wegschießt nachdem der Schiedsrichter das Spiel bereits unterbrochen hat.
46.
Der zweite Durchgang läuft!
46.
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
Halbzeitfazit: Der FSV Zwickau führt zum Pausentee mit 1:0 beim Halleschen FC! Die erste halbe Stunde präsentierten sich beide Mannschaften willig aber ideenlos im Spiel nach vorne. Zwar hatten die Gastgeber etwas mehr von einer umkämpften und vor allem körperbetonten Partie, trotzdem erzielte Maximilian Wolfram die Führung für die Sachsen. Dem Flugkopfball-Treffer ging aber ein Foulspiel von Davy Frick voraus, dass der Unparteiische nicht abpfiff. Im zweiten Abschnitt muss die Elf um Trainer Florian Schnorrenberg auf mehr Tempo in der Offensive setzen, das Julian Guttau bereits erahnen ließ, um noch die Wende im eigenen Stadion zu schaffen.
45.
Ende 1. Halbzeit
45.
120 Sekunden werden nachgespielt!
45.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
43.
Die Gäste versuchen nachzulegen und erspielen sich einen Eckball kurz vor der Pause, aus dem sich aber ein Konter für den HFC entwickelt. Julian Guttau ist über links auf und davon, scheppert das Spielgerät aus spitzem Winkel aber mit links am langen Eck vorbei.
39.
Tooor für FSV Zwickau, 0:1 durch Maximilian Wolfram Die Führung für den FSV! Felix Drinkuth platziert zuerst seinen Fernschuss am Querbalken. Den Abpraller nutzt Maximilian Wolfram aus wenigen Metern via Flugkopfball und versenkt das Leder, entgegen der vorherigen Flugrichtung des Keepers, ins linke Eck. Unterdessen beschwert sich der Heimanhang, weil zuvor Julian Derstroff den Ellenbogen von Davy Frick ins Gesicht bekommen hat und liegenblieb. Glück für den FSV, denn das war durchaus ein Foulspiel!
35.
Größte Chance für den FSV! Morris Schröter kann seine Flanke aus dem rechten Halbfeld ohne Gegenwehr in die Mitte schlagen. Dort lauert Maximilian Wolfram und platziert seinen Kopfball nur ein Stück am linken Pfosten vorbei.
32.
Guttau kann sich auf der linken Außenbahn gegen Stani? durchsetzen. Seine flache Hereingabe wird jedoch von der FSV-Abwehr geblockt.
29.
...Papadopoulos steht wieder und kann zum Glück weitermachen!
27.
Papadopoulos und Wolfram prallen beim Kampf um den Ball in der Luft zusammen. Der HFC-Spieler muss auf dem Platz behandelt werden...
24.
Der HFC wird allmählich das aktivere Team und erarbeitet sich die ein oder andere Standardsituation im Halbfeld, die für den Kasten von Johannes Brinkies bis dato ungefährlich bleiben.
21.
Julian Guttau lässt seinen Gegenüber an der rechten Seitenlinie aussteigen, schlägt anschließend aber eine unerreichbare Flanke ins Toraus.
18.
Die erste Viertelstunde ist vorbei und es ist eine umkämpfte Partie mit vielen Fouls, aber wenigen guten Torraumszenen.
14.
Terrence Boyd zieht von links nach innen und schließt mit rechts ab. Der Flachschuss aus gut 20-25 Metern rauscht ein gutes Stück am linken Pfosten vorbei.
10.
Gelbe Karte für Leon Jensen (FSV Zwickau) Leon Jensen sieht für einen Trikotzupfer auf Höhe der Mittellinie die erste Gelbe Karte der Partie.
7.
Aus einem HFC-Eckball ergibt sich eine Konterchance für Zwickau. Schröter sprintet bis zum gegnerischen Strafraum, wo die folgende Hereingabe von rechts aber zu weit für Coskun ist, der die Kugel am zweiten Pfosten nicht mehr erreicht.
4.
Ein erster langer Ball aus der eigenen Hälfte des Gastgebers landet nach einer Kopfballverlängerung bei Laurenz Dehl, der in einer eigentlich unbedrängten Position den Ball zentral vor dem Sechzehner leichtfertig verliert.
1.
Die Partie läuft!
1.
Spielbeginn
In wenigen Minuten geht's los! 2500 Fans, davon 300 auf den Stehplätzen, sind heute Abend anwesend und dürfen das Spiel ihres HFC live im Stadion verfolgen.
Der Direktvergleich bei Aufeinandertreffen in der 3. Liga könnte nicht ausgeglichener sein. Von insgesamt acht Begegnungen konnte Halle drei gewinnen, Zwickau ebenfalls. Zwei Spiele endeten mit einem Unentschieden. Neben einem Sprung in der Tabelle und einem Derbysieg, kann der Gewinner also auch die Statistik auf seine Seite kippen.
Florian Schnorrenberg verändert seine Mannschaft nach der Klatsche im Saarland dagegen auf drei Positionen: Papadopoulos, Dehl und Guttau rücken für Boeder, Eberwein und Mast in die Startformation.
Kommen wir zu den Aufstellungen. Zwickaus Chefcoach Joe Enochs wechselt nach dem 1:2 gegen den TSV 1860 lediglich einmal: Maurice Hehne steht für Julius Reinhardt von Beginn an auf dem Platz.
Anlässlich des Terroranschlags von Halle, der sich am Freitag zum ersten Mal jährte, wird der HFC in einem schwarzen Sondertrikot auflaufen. Anstelle des Hauptsponsor-Logos ist darauf die Botschaft "Nie wieder - Gemeinsam gegen das Vergessen" zu lesen. Auch der FSV beteiligt sich an der Aktion.
Beide Teams können heute auf die Niederlagen des vergangenen Spieltags reagieren: Zwickau musste sich im eigenen Stadion knapp mit 1:2 gegen starke Münchner Löwen geschlagen geben, während der HFC mit 0:4 bei Aufsteiger Saarbrücken unter die Räder kam. Drei Punkte am Abend im Ost-Duell wären dementsprechend ein jeweils gern gesehenes Erfolgserlebnis.
Hallo und herzlich willkommen zum vierten Spieltag der 3. Liga, den der Hallesche FC und der FSV Zwickau am heutigen Abend abschließen. Um 19:00 Uhr rollt der Ball im ehemaligen Kurt-Wabbel-Stadion!
AUFSTELLUNG
1
Eisele
25
Reddemann
31
Landgraf
5
Vollert
8
Papadopoulos
33
Nietfeld
24
Guttau
26
Titsch-Rivero
(78.)
7
Derstroff
(73.)
13
Boyd
19
Dehl
(62.)
1
Brinkies
6
Stanic
19
Frick
21
Schikora
5
Hehne
8
Jensen
17
Schröter
(82.)
22
Coskun
(71.)
15
König
7
Drinkuth
18
Wolfram
(74.)
Einwechselspieler
10
Eberwein
(62.)
9
Gündüz
(73.)
11
Shcherbakovski
(78.)
10
Starke
(71.)
11
Willms
(74.)
2
Godinho
(82.)
Impressum & Datenschutz