Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Saarbrücken - Hansa Rostock, 2. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
Shipnoski (83.)
1. FC Saarbrücken
2 : 0
(1 : 0)
Hansa Rostock
PSD Bank Arena
Ende
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
2. Spieltag
25.09.
19:00
Uhaching
1 : 0
Lübeck
26.09.
14:00
TSV 1860
1 : 1
Magdeburg
26.09.
14:00
SC Verl
3 : 0
Bayern II
26.09.
14:00
Duisburg
1 : 1
Zwickau
26.09.
14:00
Halle
0 : 2
Ingolstadt
26.09.
14:00
Vikt. Köln
0 : 2
Wehen
26.09.
14:00
Sbrücken
2 : 0
Rostock
27.09.
13:00
Dresden
1 : 1
Mannheim
27.09.
14:00
Türkgücü
3 : 0
Klautern
28.09.
19:00
Uerdingen
0 : 2
Meppen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
03:26:19
90.
Fazit:Der erste Sieg nach sechsjähriger Abstinenz in der 3. Liga für den 1. FC Saarbrücken! Und er geht auch so in Ordnung, denn über die kompletten 90 Minuten gesehen war die Mannschaft von Trainer ?ukasz Kwasniok einfach das abgezocktere Team. Der FC Hansa Rostock konnte über weite Strecken und als Mannschaft in der heutigen Partei einfach nicht überzeugen, denn meist fehlte es an guten Ideen und der nötigen Spritzigkeit, um die Saarbrückener in der Defensive ausreichend zu beschäftigen. So konnte der FCS kurz vor Schluss auch noch verdient die Führung ausbauen. Im nächsten Spiel geht es für Saarbrücken in der nächsten Woche gegen den Halleschen FC und für Hansa Rostock muss gegen KFC Uerdingen nun unbedingt wieder ein Sieg her. Bis dahin und ein schönes Wochenende!
90.
Spielende
90.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89.
Shipnoski hat nochmals die Möglichkeit auf einen Torerfolg. Allerdings fehlt ihm am Ende nach einem langen Sprint ein wenig die Kraft und so schließt er bereits aus 20 Metern ab. Der Schuss geht klar über den Kasten, aber dennoch ist es ein weiteres Ausrufezeichen der Saarbrückener.
88.
Kurz vor Schluss findet Hansa Rostock kaum noch statt und Saarbrücken drückt weiter in Richtung des Gästetors.
85.
Gelbe Karte für Jens Härtel (Hansa Rostock) Für das Wegschlagen des Balles an der Seitenlinie vor der Trainerbank sieht Hansa-Coach Härtel die Gelbe.
85.
Gelbe Karte für Sebastian Bösel (1. FC Saarbrücken)
83.
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 2:0 durch Nicklas Shipnoski Eine tolle Kombination von der rechten Seite bringt den verdienten Ausbau der Führung für Saarbrücken. Im Zusammenspiel per Doppelpass überspielen Gouras und Jänicke die Hansa-Defensive und kommen so bis in den Strafraum. Von der rechten Grundlinie legt dann Jänicke den Ball im richtigen Moment auf Shipnoski in die Mitte, der aus fünf Metern ein leichtes Spiel hat und den Ball über die Linie drischt. Ein schönes Tor!
82.
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Jayson Breitenbach
82.
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Sebastian Jacob
80.
Einwechslung bei Hansa Rostock: Manuel Farrona-Pulido
80.
Auswechslung bei Hansa Rostock: Björn Rother
79.
Der eingewechselte Litka setzt sich nach guter Kombination in die Box an der linken Grundlinie trickreich durch, verpasst dann aber die Ablage in die Mitte. Da hätte man mehr draus machen können!
76.
Deville macht Platz für den jungen Gouras, der nun in den letzten Minuten noch einmal Dampf machen soll.
76.
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Minos Gouras
76.
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Maurice Deville
74.
Bei Hansa Rostock bleiben die Chancen weiterhin mehr oder weniger aus und das ganze nun zu Beginn der Schlussphase. Spätestens jetzt muss mehr kommen!
71.
Golley verlässt das Feld nach einer guten Partie und motiviert beim rausgehen den für ihn ins Spiel kommenden Froese.
71.
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kianz Froese
71.
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Timm Golley
70.
Nicklas Shipnoski kommt aus 16 Metern zum Schuss, Kolke ist aber zur Stelle. Zuvor hatte der FCS-Akteur den Ball vom in dieser Szene unaufmerksamen Damian Roßbach geklaut und war schnell vormarschiert.
67.
Guter Eckball von Rostock! Über rechts führt die Mannschaft aus Mecklenburg-Vorpommern den Standard kurz aus aus 15 Metern fasst sich ein Rostocker Offensivmann ein Herz und hält auf den Saarbrückener Kasten. Batz ist aber zur Stelle und pariert im Gewusel.
64.
Einwechslung bei Hansa Rostock: Gian Luca Schulz
64.
Auswechslung bei Hansa Rostock: Korbinian Vollmann
64.
Einwechslung bei Hansa Rostock: Maurice Litka
64.
Auswechslung bei Hansa Rostock: Nils Butzen
62.
Saarbrücken bekommt einen Freistoß in guter Position, halbreichts und 20 Meter vor dem Hansa-Tor. Allerdings setzt Timm Golley den Freistoß meilenweit über den Kasten, weil ihm der Ball verrutscht.
59.
Gelbe Karte für Jan Löhmannsröben (Hansa Rostock) Sebastian Jacob ist auf der rechten Seite schon fast durch, aber dann kommt Jan Löhmannsröben und lässt sein Bein stehen, wofür er berechtigterweise die Gelbe Karte sieht.
56.
Spielerisch sieht es derzeit immer noch ein wenig geschmeidiger bei den Hausherren des 1. FC Saarbrücken aus. Stellenweise kombiniert sich der Aufsteiger gut bis ins letzte Drittel durch.
53.
Hansa Rostock ist in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs ein wenig präsenter und setzt sich stellenweise in der Saarbrückener Hälfte fest.
50.
Korbinian Vollmann mit der ersten guten Chance der zweiten Halbzeit! Wieder wird ein Ball in die Schnittstelle gespielt und Vollmann kommt frei bis 13 Meter vor das Saarbrückener Gehäuse. Aus halbrechter Position schießt er auf die rechte Ecke. Batz bekommt die Arme aber im richtigen Moment hoch und klärt zur Ecke. Der nachfolgende Eckball für Hansa ist aber ungefährlich.
49.
Hansa versucht den Ball in die Schnittstelle zu spielen. 30 Meter vor dem Tor kommt Breier aber nicht so richtig an den Ball und Batz kommt aus dem Kasten und schießt das Leder erstmal weg.
46.
Personell unverändert starten die Teams in die zweite Halbzeit.
46.
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
Halbzeitfazit:Mit einem 1:0 für die Heimmannschaft aus Saarbrücken geht es in die Halbzeit! Über weite Strecken machte es der FCS sehr gut und zeigte in der ersten Hälfte vor allem in der Offensive, dass sie die Fehler der Rostocker Hintermannschaft gut ausnutzen. Mitte der ersten Halbzeit übernahm dann Rostock ein wenig das Zepter, Saarbrücken ließ aber dennoch hinten wenig zu und stach immer wieder gefährlich nach vorne. Um im zweiten Durchgang die Partie noch zu drehen muss der FC Hansa Rostock einiges mehr an schnellen Ideen zeigen, um die sichere Saarbrückener Defensive überwinden zu können. Wenn der FCS es allerdings schafft, noch ein Tor nachzulegen, dürfte es sehr schwer für Hansa werden. Es bleibt spannend, bis gleich!
45.
Ende 1. Halbzeit
45.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
43.
Auch die bisherigen Ecken von Rostock führen zu keiner Torgefahr, an dieser Stärke könnte man arbeiten. So landet auch diese Ecke von links sicher in den Armen von Saarbrückens Schlussmann Daniel Batz.
40.
Es fehlen Hansa Rostock bisher trotz des Engagements noch ein wenig die guten Ideen. Bisher versuchen es die Gäste meist über lange Bälle in die Spitzen.
37.
Jacob hat für Saarbrücken die nächste gute Chance! Im linken Halbfeld erkennt Golley die riesige Lücke in der Hansa-Abwehr und schickt Jacob in Richtung gegnerisches Tor. Dieser läuft gerade auf den herauseilenden Kolke zu und scheitert im letzten Moment an dem Rostocker Schlussmann, der im richtigen Moment angreift.
34.
Gelbe Karte für Tobias Jänicke (1. FC Saarbrücken) Nach einer Diskussion wegen eines Fouls mit Rostocks Roßbach sieht Jänicke den Gelben Karton.
32.
Der FC Hansa Rostock investiert nun einiges ins Spiel und drückt auf den Ausgleich und Saarbrücken versucht sich mit der Führung in die Halbzeit zu retten.
29.
Lattentreffer von Rostock! Pascal Breier bekommt den Ball auf links am Mittelkreis nach einem Ballverlust von Saarbrücken in den Lauf gespielt. Plötzlich ist der Rostocker-Offensivmann auf und davon und zieht ohne Druck in die Box. Am Fünfmeterraum schießt er dann aus etwas spitzem Winkel auf das Saarbrücken-Gehäuse und die Pille landet auf der Latte, von wo sie ins Toraus fliegt. Die beste Chance bisher für die Gäste!
26.
Das Spiel hat sich in diesen Minuten zwar ein wenig beruhigt, aber die Akteure sind nicht inaktiv und es könnte jederzeit wieder einen Aufschwung geben.
23.
Die 900 Zuschauer sorgen zumindest phasenweise durch Szenenapplaus für eine verbesserte Atmosphäre, die einen ein bisschen an Zeiten von vollen Stadien erinnern lässt.
20.
Lucas Scherff bekommt den Ball an der linken Sechzehnerkante nach einer guten Verlagerung. Er zieht einige Meter in die Box am Gegenspieler vorbei und schließt dann flach auf die linke Ecke ab. Der Schuss bereitet aber Daniel Batz im Kasten keine großen Probleme.
17.
Rostock hat nun ein wenig mehr Spielanteile, bisher kann sich die Mannschaft von Trainer Jens Härtel daraus aber noch keine Tormöglichkeiten erarbeiten, denn der FCS ist hinten hellwach.
14.
Großchance für den 1. FC Saarbrücken! Über die rechte Seite rennt der schnelle Shipnoski in Richtung Sechzehner und legt an der Strafraumkante den Ball in die Mitte auf den ersten Pfosten. Dort läuft Deville im richtigen Moment ein und schließt flach und direkt ab. Kolke im Hansa-Gehäuse macht die kurze Ecke aber gut zu und wehrt den Schuss somit ab.
11.
Nun baut Hansa Rostock in Ruhe von hinten das Spiel auf und Saarbrücken versucht den Ball durch hohes Anlaufen zu gewinnen, hat aber das Nachsehen.
8.
Der Favorit aus Rostock muss nun einiges tun, um den frühen Rückstand zu kompensieren. Bisher kommt Hansa allerdings noch nicht so richtig in die Offensive.
5.
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 1:0 durch Sebastian Jacob Saarbrücken drückt in den ersten Minuten und lässt nach einigen Ecken die Rostocker nicht mehr aus deren Hälfte. Aus kurzer Distanz bekommt Breier die Kugel an den Ellenbogen und es gibt den Elfer für das Heimteam. Diesen verwandelt Sebastian Jacob halbhoch und in die Mitte und bringt seine Mannschaft in Führung!
4.
Elfmeter für Saarbrücken wegen Handspiels! Im Hansa-Strafraum bekommt Breier den Ball aus kurzer Distanz von Bösel an den Ellenbogen und der Schiedsrichter entscheidet auf Handelfmeter.
3.
Die Hausherren versuchen in den ersten Minuten sofort schnell über lange Bälle in die Offensive zu gelangen. So kommen sie auch in den Rostocker Sechzehner, dort ergibt sich dann aber nichts aus der Chance und Rostock klärt den Ball sicher.
1.
Der Ball rollt im Ludwigspark!
1.
Spielbeginn
Seit langem darf Saarbrücken außerdem wieder auf heimischem Grund spielen, denn der DFB gab nach Umbauten vor wenigen Tagen erst grünes Licht für das Ludwigsparkstadion als Heimspielstätte des Neu-Drittligisten. Vorerst sind im Rahmen der Teilinbetriebnahme des Stadions 900 Fans auf der Haupttribüne zugelassen.
Das letzte Duell der beiden Teams liegt schon einige Jahre zurück. Im Drittligaduell besiegte 2014 der 1. FC Saarbrücken den FC Hansa Rostock zuhause mit 2:0. Ob der Aufsteiger aus Saarbrücken im heutigen Aufeinandertreffen ebenfalls drei Punkte für sich gewinnen kann, wird sich zeigen.
Einfach wird das aber nicht für den 1. FC, ist mit Hansa Rostock doch der erste Tabellenführer der noch jungen Saison zu Gast. Die Rostocker schlugen am letzten Wochenende den MSV Duisburg mit 3:1 und setzten damit ein erstes Ausrufezeichen im Kampf um die oberen Plätze in dieser Spielzeit. Doch nun müssen Taten folgen und Punkte in der Fremde eingefahren werden, will man sich direkt im Aufstiegsrennen etablieren.
Im Duell der Aufsteiger am 1. Spieltag der neuen Spielzeit in der 3. Liga holte der 1. FC Saarbrücken ein 1:1 beim VfB Lübeck. Mit einem Kopfballtreffer zum 1:1 sicherte Tobias Jänicke den Saarländern den ersten Punkt der Saison. Im heimischen Ludwigspark, in dem die Gastgeber nun doch spielen dürfen, soll nun der erste Dreier folgen.
Herzlich willkommen! An diesem Samstag rollt um 14 Uhr der Ball in Saarbrücken, wenn Rostock zu Gast ist. Wir berichten live für euch vom Spiel!
AUFSTELLUNG
1
Batz
5
Zellner
18
Bösel
3
Sverko
23
Müller
25
Jänicke
8
Zeitz
22
Golley
(72.)
7
Shipnoski
13
Deville
(76.)
24
Jacob
(83.)
1
Kolke
3
Riedel
7
Neidhart
4
Roßbach
16
Butzen
(64.)
24
Löhmannsröben
8
Bahn
6
Rother
(80.)
39
Breier
20
Scherff
10
Vollmann
(64.)
Einwechselspieler
28
Gouras
(.)
19
Froese
(72.)
27
Breitenbach
(83.)
17
Schulz
(.)
28
Litka
(64.)
19
Farrona Pulido
(80.)
Impressum & Datenschutz