Ende
Das war es für heute vom DFB-Pokal. Wir wünschen Ihnen einen guten Abend. Bis bald!
Fazit
Neben den sechs Bundesligisten und den acht Zweitligisten wertet das Saarland diese Pokalsaison entscheidend auf. Drittligisten Saarbrücken und Regionalligist Homburg komplettieren das Feld im Achtelfinale.
Fazit
Mit Freiburg und Mainz hat es heute zwei weitere Bundesligisten gegen unterklassige Gegner erwischt. Und auch das bringt uns ein neues Kapitel in der Pokalgeschichte. Erstmals scheiden in den ersten beiden Pokalrunden zwölf der 18 BL-Vertreter aus.
Fazit
Im Ludwigspark wurde heute Pokalgeschichte geschrieben. Drittligist Saarbrücken kegelt die Bayern aus dem Pokal. Vom dritten Mal in den letzten vier Jahren endet die Pokalsaison des Rekordmeisters in der zweiten Runde. Zum fünften Mal in Folge wird es im Mai in Berlin ein Finale ohne die Münchner geben.
120.
Nürnberg - Rostock
Der verschossene Elfer hat keinen Einfluss mehr. Nürnberg schlägt Rostock 3:2 und steht als achter Zweitligist im Achtelfinale.
120.
Nürnberg - Rostock
Elfmeter für Nürnberg! Dressel holt Okunuki im Strafraum von den Beinen - klare Sache. Aber Uzun verschießt! Der 17-Jährige läuft zum fälligen Elfmeter an, rutscht kurz vor dem Schuss aus und lupft den Ball so ganz unglücklich rechts über das Tor.
117.
Nürnberg - Rostock
Dressel sucht aus 22 Metern den Abschluss, der Ball fliegt aber deutlich über das Nürnberger Tor!
114.
Nürnberg - Rostock
Pröger kommt im Nürnberger Strafraum zum Abschluss. Der Schuss hätte gepasst, aber Valentini fälscht zur Ecke ab.
112.
Nürnberg - Rostock
Das Spiel ist nur sehr hektisch und oft unterbrochen. Nürnberg bekommt so aber ordentlich Zeit von der Uhr.
109.
Nürnberg - Rostock
Bei den Nürnbergern bekommt Marquez bei einem Luftduell mit Perea einen unabsichtlichen Schlag ab und muss angeschlagen auf dem Spielfeld behandelt werden.
106.
Nürnberg - Rostock
Es geht in die letzten 15 Minuten des Abends.
105.
Nürnberg - Rostock
Die erste Hälfte der Verlängerung ist vorbei.
105.
Nürnberg - Rostock
Nach einem Rostocker Freistoß bleiben zwei Nürnberger im eigenen Strafraum liegen, Hansa spielt aber weiter und Rossipal bringt die Kugel aufs Tor. Mathenia kann zupacken. In der Folge kommt es zur Rudelbildung mit einer Gelben Karte für Horn.
102.
Nürnberg - Rostock
Der Club geht erstmals an diesem Abend in Führung. Dabei schien das Pokalaus in der Nachspielzeit fast schon besiegelt.
99.
Nürnberg - Rostock
Toooooor! 1. FC NÜRNBERG - Hansa Rostock 3:2. Lohkemper trifft schon wieder! Der eingewechselte Stürmer kommt links am Fünfmeterraum an den Ball und er versenkt ihn dann technisch anspruchsvoll gegen die Laufrichtung ins rechte Eck.
97.
Nürnberg - Rostock
Marquez geht geht mit sehr viel Ellenbogeneinsatz in den Luftzweikampf und meckert anschließend noch über die Pfiff. Dafür gibt es Gelb.
94.
Nürnberg - Rostock
Uzun zieht die Strafraumgrenze entlang, lässt am und dann im Strafraum drei Rostocker einfach stehen und schießt aus elf Metern. Der Abschluss des Nürnberger Talents geht nur ganz knapp rechts unten am Tor vorbei.
91.
Nürnberg - Rostock
In Nürnberg schenken und die beiden Zweitligisten 30 weitere Minuten Fußball.
90.
Berlin - Mainz
Abpfiff im Olympiastadion. Hertha gewinnt 3:0 gegen Mainz.
90.
Saarbrücken - München
Die Sensation der 2. Runde ist perfekt. Saarbrücken schlägt die Bayern!
90.
Nürnberg - Rostock
Das Spiel geht in die Verlängerung.
90.
Viktoria - Frankfurt
Abpfiff in Köln. Frankfurt gewinnt bei Viktoria 2:0.
90.
Saarbrücken - München
Toooor! 1. FC SAARBRÜCKEN - Bayern München 2:1. Der Ludwigspark steht Kopf! Tatsächlich tragen die Gastgeber noch einen zielstrebigen Angriff vor. Über die rechte Seite schickt Amine Naifi den Kollegen Tim Civeja auf den Weg. Dieser lässt sich nicht mehr aufhalten, passt flach in die Mitte. Da kommt Marcel Gaus angebraust und schießt aus vollem Lauf und etwa elf Metern ins rechte Eck.
90.
Nürnberg - Rostock
Toooooor! 1. FC NÜRNBERG - Hansa Rostock 2:2. Der nächste Joker sticht! Lohkemper lauert bei einem Vorstoß der Nürnberger rechts am Fünfmeterraum. Der ebenfalls eingewechselte Hayashi spielt flach und scharf genau dorthin und so muss Lohkemper das Leder nur noch zum 2:2 über die Linie drücken.
90.
Saarbrücken - München
Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit.
90.
Viktoria - Frankfurt
Tooooor! Viktoria Köln - EINTRACHT FRANKFURT 0:2. Tooooor! Viktoria Köln - EINTRACHT FRANKFURT 0:2. Köln musste hohes Risiko im Angriff gehen - und bezahlt es nach einem Ballverlust mit dem zweiten Gegentor des Abends. Der Konter des Bundesligisten läuft über wenige Stationen. Marmoush bedient aus dem Zentrum vor dem Strafraum in einer Überzahl-Situation rechts in der Box Aaronson. Dessen Querpass verwandelt Ansgar Knauff im Fünfer etwas ungelenk zur Entscheidung.
90.
Nürnberg - Rostock
Das erste Spiel geht in die absolute Schlussphase, Schiedsrichter Aarnink ordnet in der zweiten Halbzeit fünf Minuten Nachspielzeit an.
85.
Viktoria - Frankfurt
Marmoush bringt einen Freistoß aus 20 Metern aufs Tor, Kölns Schlussmann Voll reißt beide Fäuste zur Seite und lenkt die Kugel so aus der Gefahrenzone. Die erste Chance für Frankfurt im zweiten Durchgang hat es in sich.
83.
Saarbrücken - München
Der Drittligist verrammelt in Mannschaftsstärke den eigenen Strafraum, will sich irgendwie zumindest in die Verlängerung retten. Saarbrücken wirkt nun sehr platt.
80.
Berlin - Mainz
Die 05er haben sich ihrem Schicksal ergeben, dem Letzten der Bundesliga gelingt im zweiten Durchgang offensiv gar nichts mehr.
77.
Saarbrücken - München
Zur Erinnerung an den 6:1-Sieg gegen die Bayern im April 1977 liefert die Saarbrücker Kurve nun eine bunte Choreographie. Bei der Planung dieser Aktion hatten die Beteiligten vermutlich nicht die Fantasie, dass die Partie noch nicht entschieden sein könnte.
75.
Saarbrücken - München
Der Ball kommt zentral vor dem Strafraum zu Kingsley Coman, er versucht es diesmal mit links. Jetzt muss Tim Schreiber ran und lenkt die Kugel mit einer Hand über die Querlatte.
74.
Nürnberg - Rostock
Tooooor! 1. FC Nürnberg - HANSA ROSTOCK 1:2. Joker Kinsombi trifft! Nach einem vorherigen Lattentreffer lauert der eingewechselte Rostocker links am Fünfmeterraum auf den Abpraller und trifft dann aus gar nicht so einfachem Winkel zum 2:1 für die Gäste ins linke Eck.
69.
Viktoria - Frankfurt
Die Schlussphase bricht an. Köln beschäftigt Frankfurt nach Kräften - und die Eintracht kann sich keinesfalls auf dem knappen Vorsprung ausruhen. Die Viktoria hat im zweiten Durchgang bislang ein Plus beim Ballbesitz (knapp 60 Prozent) und gewinnt auch mehr Zweikämpfe (55 Prozent). Die Eintracht spielt bisher sehr abwartend und geht nicht auf den zweiten Treffer.
67.
Saarbrücken - München
Inzwischen geben die Gäste den Ton wieder eindeutig an. Beinahe dauerhaft ist der FC Bayern in der gegnerischen Hälfte unterwegs und sucht nach Lücken. Der FCS muss sich zunehmend darauf beschränken, hinten dichtzumachen. Einen Saarbrücker Torschuss hat es nach Wiederbeginn noch nicht gegeben.
61.
Berlin - Mainz
Tooooor! HERTHA BSC - Mainz 05 3:0. Der Absteiger macht nach einer guten Stunde den Deckel auf die Partie - Tabakovic schnürt den Doppelpack. Nach einer schnellen Balleroberung in der eigenen Hälfte geht der Ball rechts raus zu Kenny und über Resse erneut zu Kenny. Der Engländer flankt punkgenau an die linke Fünferkante. Tabakovic köpft ohne Gegnerdruck aus kurzer Distanz ins linke Toreck.
63.
Nürnberg - Rostock
Toooooor! 1. FC NÜRNBERG - Hansa Rostock 1:1. Okunki sorgt für den Ausgleich! Der Japaner wird links im Strafraum optimal bedient, er kann dann frei vor Kolke abschließen und tut dies mit einem Schuss, den der Keeper zwar noch berührt, aber nicht mehr abwehren kann.
63.
Viktoria - Frankfurt
Dreifach-Wechsel bei Frankfurt: Marmoush, Ebimbe und Knauff sind neu dabei für Buta, Hauge und Ngankam.
60.
Saarbrücken - München
Nun sieht Thomas Tuchel die Zeit für frische Kräfte gekommen. Anstelle von Frans Krätzig sollt fortan Jamal Musiala etwas bewegen. Für Bouna Sarr kommt Serge Gnabry. Zudem wird Leroy Sane durch Kingsley Coman ersetzt.
57.
Nürnberg - Rostock
Tooooor! 1. FC Nürnberg - HANSA ROSTOCK 0:1. Nach einer Flanke von rechts am Strafraum durch Ingelsson an den langen Pfosten setzt sich Junior Brumado im Zweikampf mit Marquez durch und schießt aus kurzer Distanz zur Führung für Hansa ins rechte Eck ein.
53.
Berlin - Mainz
Sollte Mainz hier kein Comeback mehr gelingen, dann wären nach der 2. Runde schon elf Bundesligisten aus dem Wettbewerb. Das gab es bislang nur in der Pokalsaison 2011/12.
50.
Berlin - Mainz
Tooooor! HERTHA BSC - Mainz 05 2:0. Wieder gibt es Elfmeter für den Hauptstadtklub. Gruda will einen langen Einwurf klären, erwischt das Leder mit dem Oberarm. Dieses Mal schnappt sich Tabakovic den Strafstoß und verwandelt cool durch die Mitte.
49.
Saarbrücken - München
Die Bayern kommen nicht in die Box. So versucht es Sane aus der Distanz. Schreiber wehrt zur Seite ab.
46.
Viktoria - Frankfurt
Tuta kommt für Koch, der mit Gelb belastet in der Kabine bleibt.
46.
Anpfiff
Die vier Spiele laufen wieder.
Halbzeit
Im Ludwigspark schnuppert Saarbrücken an der Sensation. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte gelingt Sontheimer der umjubelte Ausgleich. Die zwischenzeitliche Bayern-Führung durch Müller wurde nach noch von der verletzungsbedingten Auswechslung von de Ligt überschattet.
Halbzeit
Alle vier Spiel sind in der Pause.
45.
Berlin - Mainz
Tooooor! HERTHA BSC - Mainz 05 1:0. Die Berliner gehen durch Reeses verwandelten Elfmeter in Führung. Zuvor war Niederlechner von Leitsch unzweifelhaft gestoppt worden.
45.
Saarbrücken - München
Toooor! 1. FC SAARBRÜCKEN - Bayern München 1:1. Nun brennt die Hütte. Mit einem halbgaren Aufbaupass Richtung Krätzig lädt Min-Jae Kim die Saarbrücker zum Attackieren ein. Simon Stehle spielt aus dem Zentrum nach rechts in der Box zu Boeder. Dieser legt quer Sontheimer, der mit dem rechten Fuß ins linke Eck schießt.
42.
Berlin - Mainz
Guilavogui verschätzt sich bei einem Zweikampf am Sechzehner mit Tabakovic. Der Schweizer Stürmer ist durch und zieht aus spitzem Winkel halbrechts aus sechs Metern ab, Zentner verkürzt den Winkel noch mehr und pariert stark.
40.
Saarbrücken - München
Nach einer Freistoßentscheidung zugunsten der Hausherren schnappt sich Eric Maxim Choupo-Moting die Kugel, verzögert so die Fortsetzung des Spiels und kassiert die Gelbe Karte.
38.
Nürnberg - Rostock
Außennetz! Im Anschluss an einen Nürnberger Eckball von rechts kommt das Leder an den langen Pfosten, wo Okunuki aus spitzem Winkel in Richtung Tor köpft, aber nur das Außennetz trifft.
35.
Viktoria - Frankfurt
Für den angeschlagenen Kölner Flügelspieler Niklas May geht es nicht weiter. Für ihn spielt nun Simon Handle auf der linken Außenbahn.
32.
Viktoria - Frankfurt
Fast der Ausgleich für den Außenseiter! Marseiler gewinnt auf der rechten Seite das Laufduell mit Koch. Seinen Abschluss aus etwa 18 Metern lenkt Grahl mit einer Hand über die Latte. Auch die Ecke hat es in sich: Viktoria-Kapitän Moritz Fritz köpft den Ball aus etwa zehn Metern wuchtig aufs Tor. Grahl reißt wieder die Hände hoch und wehrt wieder zur Ecke ab.
28.
Berlin - Mainz
Die Mainzer haben Einwurf von rechts. Gruda bringt die Kugel weit in den Sechzehner. Leistner kann den Ball am Fünfer nur unzureichend klären, Barreiro schnappt sich den Ball und zimmert drauf, das Leder prallt an der Latte ab. Glück für die Hertha.
32.
Nürnberg - Rostock
Für die Nürnberger bleibt es trotz optischer Überlegenheit ein Geduldsspiel. Die Franken müssen das Spiel machen, um gegen einen gut organisierten und tiefstehenden Gegner Chancen herausarbeiten. Das gelingt Nürnberg bislang nur in Teilen ganz ordentlich. Eine Topmöglichkeit fehlt den Gastgebern nach wie vor.
30.
Saarbrücken - München
Saarbrücken ändert an der eigenen Herangehensweise trotz des Gegentores erst einmal nichts. Hinten gut stehen, das ist die Devise. So kontrollieren die Gäste ohne große Mühe das Geschehen. Grund zur Eile besteht nun natürlich erst recht nicht mehr.
28.
Nürnberg - Rostock
Rostocks Ingelsson geht mit gestrecktem Bein in einen Pressschlag mit Horn und trifft diesen am Schienbein. Dafür kassiert er folgerichtig Gelb.
26.
Viktoria - Frankfurt
Die etwa 8.000 Zuschauenden im Sportpark Höhenberg in Köln sehen eine unterhaltsame Partie mit den erwartet großen Vorteilen für den Bundesligisten. Frankfurt gibt das Tempo vor, Köln läuft oft hinterher. Aber: Bei Kontern strahlt der Drittligist zumindest im Ansatz Gefahr aus. Eine ganz leichte Angelegenheit ist das Spiel für die Eintracht - zumindest noch - nicht.
24.
Saarbrücken - München
Der angeschlagene de Ligt ist in der Kabine verschwunden. Das schaut eher so aus, als wolle man kein Risiko eingehen. Als Ersatz kommt jetzt Laimer.
20.
Saarbrücken - München
Schrecksekunde für die Bayern. De Ligt rutscht bei einem Klärungsversuch weg und hält sich das Knie. Der Niederländer muss lange behandelt werden, die Gäste spielen in Unterzahl.
21.
Nürnberg - Rostock
Nach einem vermeintlichen Handspiel von Roßbach fordern die Nürnberger Elfmeter. Schiedsrichter Aarnink entscheidet jedoch auf Eckball. Und da der VAR in der 2. Runde noch nicht im Einsatz ist, bleibt die Entscheidung endgültig.
16.
Berlin - Mainz
Die erste klare Chance geht an den BL-Absteiger. Reese bringt eine gute Flanke von links in die rechte Strafraumhälfte. Winkler steht völlig frei und kann aus zehn Metern abziehen, doch Zentner ist da und pariert im rechten Toreck glänzend.
16.
Saarbrücken - München
Tooooor! 1. FC Saarbrücken - BAYERN MÜNCHEN 0:1. Krätzig bringt den Ball diagonal an den Strafraum, wo Müller noch den Haken schlägt und dann aus 16 Metern platziert links unten einschiebt.
14.
Viktoria - Frankfurt
Tooooor! Viktoria Köln - EINTRACHT FRANKFURT 0:1. Koch verlängert die Ecke von Chaibi an den zweiten Pfosten. Skhiri drückt die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie.
10.
Saarbrücken - München
Aus einem ersten Saarbrücker Angriffsversuch bekommen die Bayern die Konterchance. Zeitz stoppt den Angriff im Mittelkreis mit einem Trikothalten gegen Choupo-Moting und sieht Gelb.
7.
Viktoria - Frankfurt
Internationale Härte? Robin Koch stoppt in der Nähe der Mittellinie mit einer harten Grätsche in die Füße Marseiler.
8.
Nürnberg - Rostock
Ruppiger Einstieg im Frankenland. Nach einem harten Einsteigen im Mittelfeld sieht Rostocks Verteidiger David früh in der Partie die erste Gelbe Karte.
1.
Anpfiff
Die 20:45-Uhr-Spiele laufen bereits.
6:7.
Kiel - Magdeburg
Holtby hält Kiel im Spiel. Dann schreitet aber Arslan zum Punkt und trifft gegen seinen Ex-Klub. Magdeburg steht im Achtelfinale! Nach 120 Minuten stand es 3:3, Magdeburg gewinnt das Elfmeterschießen mit 4:3.
5:6.
Kiel - Magdeburg
Rothe scheitert an Reimann. Gnaka bringt die Gäste in Führung.
5:5.
Kiel - Magdeburg
Nun treffen wieder beide Seiten. Kleine-Beckel für Holstein, Buckhorn für den 1. FCM.
4:4.
Kiel - Magdeburg
Simakala jagt den Elfer links an den Pfosten. Aber auch Amaechi verschießt für die Gäste.
4:4.
Kiel - Magdeburg
Das Elfmeterschießen in Kiel beginnt. Machino trifft rechts unten für Kiel, Conde trifft sicher ins linke Eck.
Nürnberg - Rostock
Letzte Station in der Konferenz ist Nürnberg. Der FCN ist im Unterhaus derzeit eines der formstärksten Teams und hat nur eines der vergangenen sechs Spiele verloren. Die Franken treffen im Zweitligaduell auf Hansa Rostock, das zum Saisonauftakt in der 2. Bundesliga mit 2:0 gegen die heutigen Gastgeber gewinnen konnte. Hansa steht derzeit allerdings nur auf Platz 15 der Tabelle und geht daher als Underdog in die Begegnung beim FCN.
Berlin - Mainz
Weiter gehts in Berlin, wo die Hertha nach dem Aus von Union ebenfalls die Fahne der Hauptstadt hochhält. Die Gastgeber haben sich unter Pal Dardai nach einem schwachen Saisonstart wieder gefangen und klettern im Unterhaus langsam wieder nach oben. Mainz dagegen wartet noch auf den ersten Saisonsieg und hat zudem Ärger mit Stürmer Anwar El Ghazi, der nach anti-israelischen Äußerungen auf Instagram nun erneut beim Training fehlte. Die Mainzer haben eine Untersuchung angekündigt.
Viktoria - Frankfurt
Weiter geht es bei einem der Überraschungsteams der ersten Runde: Viktoria Köln ist nach dem Ausscheiden des FC der einzige verbliebene Kölner Verein im Pokalwettbewerb. Der Drittligist hat Eintracht Frankfurt vor der Brust, das in dieser Spielzeit erst zwei Pflichtspiele verloren hat. Die SGE muss allerdings trotz des guten Auftritts beim 3:3 gegen Borussia Dortmund aufpassen, denn die Kölner kegelten in der ersten Runde mit Werder Bremen bereits einen Bundesligisten aus dem Wettbewerb.
Saarbrücken - München
Und damit gehen wir in die Vorberichterstattung für die späten Begegnungen und starten direkt mit dem amtierenden Meister. Das Spiel der Bayern beim 1. FC Saarbrücken stand aufgrund starker Regenfälle am Wochenende bis zum heutigen Tag auf der Kippe, die Münchner dürfen nun aber unter Flutlicht im Saarland antreten. Die Bayern sind nicht nur aufgrund des 8:0-Erfolgs gegen Darmstadt am Wochenende Favorit, Saarbrücken hat nur eines der vergangenen sechs Spiele gewonnen.
120.
Kiel - Magdeburg
Toooooor! HOLSTEIN KIEL - 1. FC Magdeburg 3:3. In der zweiten Minute der Nachspielzeit gelingt den Hausherren noch der Ausgleich. Zunächst rettet Reimann noch grandios gegen Remberg. dann auch aber Benedikt Pichler aus dem Rückraum heran und drückt die Kugel aus sieben Meter über die Linie.
118.
Kiel - Magdeburg
Kiel kommt nicht mehr zwingend in Strafraumnähe. Langsam läuft die Zeit davon.
115.
Kiel - Magdeburg
Kiel probiert es weiter mit Flanken, Rothe bringt die Kugel aber flach an den Fünfmeterraum, wo Reimann aber hellwach auf dem Posten ist und den Ball festmacht.
112.
Kiel - Magdeburg
Die Gäste kontern, der Ball kommt lang in den Strafraum auf Bell Bell, der von links aus spitzem Winkel aber nur das Außennetz trifft.
109.
Kiel - Magdeburg
Kiel kommt nach einem Freistoß von links fast zum Ausgleich. Machino bringt die Hereingabe per Kopf vor das Tor, Izevic kommt in Rücklage nicht zum kontrollierten Abschluss, die Kugel geht drüber.
106.
Kiel - Magdeburg
Weiter geht's an der Förde.
105.
Kiel - Magdeburg
Pause in der Verlängerung, 15 Minuten bleiben Kiel noch für das erneute Comeback.
104.
Kiel - Magdeburg
Die Gäste beschränken sich nun auf Konter, wollen mit dem vierten Treffer alles klarmachen. Kiel dagegen drängt wie schon in der gesamten Schlussphase, bisher gelingt den Gastgebern allerdings zu wenig direkt vor dem gegnerischen Tor.
102.
Kiel - Magdeburg
Arslan fast mit der Entscheidung! Der eingewechselte Stürmer ist rechts im Sechzehner nach einem Konter frei durch, allerdings wird er von Weiner regelkonform abgeräumt. Sein Schussversuch geht Zentimeter am linken Pfosten aus gut zehn Metern vorbei.
100.
Kiel - Magdeburg
Kiel macht im Spiel nach vorne weiter Druck, die Gastgeber wollen den erneuten Ausgleich, auch wenn sie noch auf einen eigenen Treffer in dieser Partie warten. Bisher haben alle fünf Treffer Spieler des FCM erzielt.
98.
Kiel - Magdeburg
Machino bekommt den zweiten Ball nach dem Freistoß und zieht eine Flanke von links in den Sechzehner. Conde köpft in Richtung eigenes Tor, doch die Klärungsaktion glückt. Der Ball geht über den Kasten. Es gibt Ecke.
96.
Kiel - Magdeburg
Christian Titz wechselt nochmal. Der offensive Atik geht vom Feld und wird von Arslan ersetzt.
95.
Kiel - Magdeburg
Magdeburg macht es wie so viele Teams, die nahezu eine gesamte Halbzeit um die Verlängerung kämpfen, um dann sofort nach Wiederanpfiff zuzuschlagen. Der Treffer ist angesichts des Spielverlaufs unverdient, Kiel ist eigentlich klar die bessere Mannschaft.
93.
Kiel - Magdeburg
Tooooor! Holstein Kiel - 1. FC MAGDEBURG 2:3! Was für ein Treffer von Amaechi! Gnaka spielt gut rechts raus auf den Ex-HSV-Schützling. Joker Amaechi macht zwei Schritte im Sechzehner nach vorne und zieht das Leder aus 13 Metern halbrechts satt ins linke Toreck. Keine Chance für Weiner.
91.
Kiel - Magdeburg
Weiter gehts! Der Ball rollt wieder in Kiel!
90.
Freiburg - Paderborn
Schluss auch in Freiburg, wo die Gastgeber aus dem Pokal ausscheiden. Wir gehen direkt weiter in die Verlängerung in Kiel.
90.
Schlusspfiff
Alle Begegnungen außer dem Spiel in Freiburg sind beendet, dort ist noch eine Minute Nachspielzeit auf der Uhr. In Kiel geht es damit in die Verlängerung.
90.
Dortmund - Hoffenheim
Ozan Kabak wird mit Gelb-Rot vom Platz geschickt, doch das ist eine Fehlentscheidung. Im Zweikampf mit Malen behaken sich beide Seiten, eher zieht Malen am Trikot des Türken, als andersrum. Doch Osmers' Entscheidung wird nicht mehr revidiert werden können, schließlich ist der VAR heute nicht im Einsatz.
90.
Sandhausen - Leverkusen
Tooooor! SV Sandhausen - BAYER LEVERKUSEN 2:5! Jetzt bekommt der Bundesligist noch etwas Platz zum Umschalten. Florian Wirtz treibt den Ball bis in den Sechzehner, spielt dann quer. Auf Höhe des linken Pfostens steht Amine Adli abermals frei und kann aus sieben Metern mühelos mit dem rechten Fuß einschießen.
88.
Sandhausen - Leverkusen Sandhausen - Leverkusen
Tooooor! SV Sandhausen - BAYER LEVERKUSEN 2:4! Zur Abwechslung kommen die Gäste über rechts. Von dort bringt Jeremie Frimpong die Flanke an, die halblinks in der Box bei Amine Adli landet. Dieser hat sich gut frei gestohlen und köpft aus etwa sieben Metern ins linke Eck.
87.
Dortmund - Hoffenheim
Nmecha mit einem starken Lauf über rechts und dem Pass auf Malen, der einmal für Sabitzer klatschen lässt und direkt wiederbekommt. Sein Schuss landet aus sieben Metern nur am Außennetz. Er hätte erneut eher querlegen müssen - diesmal auf Moukoko.
85.
Sandhausen - Leverkusen
Tooooor! SV Sandhausen - BAYER LEVERKUSEN 2:3! Die Werkself verlagert den Angriff auf die linke Seite. Dort hat Alex Grimaldo Platz und Zeit für die Flanke. Diese findet den Schädel von Amine Adli. Dessen Kopfball aus etwa neun Metern pariert Nicolai Rehnen. Doch im Torraum steht Adam Hlozek bereit und staubt aus kurzer Distanz ab.
83.
Dortmund - Hoffenheim
Dortmund nimmt Zeit von der Uhr, Torschütze Reus holt sich Szenenapplaus ab und geht vom Rasen. Er wird durch Sabitzer ersetzt.
81.
Freiburg - Paderborn
Freiburg hat jetzt deutlich mehr vom Spiel, die Paderborner verteidigen aber weiterhin gut und verhindert in der Schlussphase Großchancen zum 2:3. Schießen die Gastgeber den nächsten Treffer, dürfte auch der SCP richtig zu wackeln beginnen.
79.
Sandhausen - Leverkusen
Nächste Chance durch Mühling! Der Sandhausener zieht von der linken Strafraumkante aus 16 Metern und spitzem Winkel ab, Kovar lenkt den Schuss am langen Pfosten mit den Fingerspitzen noch über das Tor.
77.
Kiel - Magdeburg
Lewis Holtby dribbelt sich vor den Magdeburger Strafraum, findet dort aus 18 Metern aber keine freie Schussbahn und wird abgeblockt. Magdeburg muss jetzt aufpassen, die Begegnung nicht völlig aus der Hand zu geben.
75.
Schlussphase
Die Schlussviertelstunde in der Konferenz bricht an - und es ist überall noch Spannung drin. Sandhausen hat zwei Rückstände gegen die favorisierten Leverkusener ausgeglichen, Kiel dagegen ist nach einm 0:2 kurz davor, die Begegnung gegen Magdeburg zu drehen. Und auch Freiburg sollte noch nicht abgeschrieben werden, obwohl die Breisgauer schon 0:3 hinten lagen. Ebenso Hoffenheim, das in Dortmund weiterhin nur einen Treffer hinten liegt.
73.
Sandhausen - Leverkusen
Leverkusen erhöht kurz vor Beginn der Schlussphase den Druck, Xabi Alonso hat mittlerweile auch einige seiner Stammspieler eingewechselt, die im ersten Durchgang noch geschont wurden. Die Gäste stehen mit allen Feldspielern in der gegnerischen Hälfte, das dritte Tor will aber noch nicht fallen.
71.
Dortmund - Hoffenheim
Was hat der Gast noch im Köcher? Sie scheinen sich wieder etwas stabilisiert zu haben, wissen vorne aber weiterhin kaum zu überzeugen. Noch bleiben ihnen rund 20 Minuten, doch eine Idee muss her, um die bislang gute Abwehrkette des BVB zu knacken.
69.
Freiburg - Paderborn
Tooooor! SC FREIBURG - SC Paderborn 1:3. Eggestein mit dem Anschlusstor. Nach einer Ecke von links kommt der Ball an den langen Pfosten, wo Höler zuerst scheitert. Der zweite Ball fällt dann Eggestein rechts an der Strafraumgrenze vor der Füße. Er zieht aus vollem Lauf ab und knallt den Ball an die Unterkante der Latte. Von dort springt das Leder zum 1:3 aus Freiburger Sicht über die Linie.
68.
Kiel - Magdeburg
Toooooor! HOLSTEIN KIEL - 1. FC Magdeburg 2:2. Das ist der Eigentor-Doppelpack für Magdeburg. Was ein Pech für die Gäste! Wieder schlägt Sterner eine gute Flanke von rechts an den Fünfer. Piccini will vor Pichler klären und bugsiert den Ball ins eigene Tor.
67.
Kiel - Magdeburg
Die Kieler sind jetzt klar am Drücker, sind nach dem etwas unglücklichen Eigentor für Magdeburg aufgewacht. Der FCM wird sich ärgern, seine Chancen zum dritten Tor im ersten Durchgang nicht genutzt zu haben.
65.
Freiburg - Paderborn
Freiburg dagegen wirkt völlig von der Rolle. Die Gastgeber sind durch den dritten Gegentreffer enorm verunsichert, Paderborn macht sich eher noch dran, den vierten Treffer in der Fremde zu erzielen. Auch Keeper Florian Müller, der heute Atubolu ersetzt, kann sich bisher nicht auszeichnen.
64.
Dortmund - Hoffenheim
Die Dortmunder spielen ein gefährliches Spiel, in dem sie nicht mit Nachdruck auf den zweiten Treffer gehen. Die Hoffenheimer sind derzeit zwar weit vom Ausgleich entfernt, haben im ersten Durchgang aber bereits gezeigt, was sie im Umschaltspiel leisten können.
62.
Sandhausen - Leverkusen
Komischer Spielverlauf in Sandhausen. Die Werkself ist eigentlich klar feldüberlegen, Sandhausen nutzt seine Gelegenheiten allerdings effizient. Für den Tabellenführer der Bundesliga ist es bislang nicht der vergleichsweise leichte Weg ins Achtelfinale.
60.
Kiel - Magdeburg
Tooooor! HOLSTEIN KIEL - 1. FC Magdeburg 1:2. Eine Flanke von links rauscht durch auf die rechte Seite zu Sterner. Der Mittelfeldspieler macht dort den Ball gut fest und bringt eine Hereingabe ins Zentrum. Heber möchte per Kopf klären und köpft die Hereingabe unhaltbar für Reimann ins lange Eck. Ein sehr unglückliches Eigentor und der Anschlusstreffer von Kiel!
59.
Dortmund - Hoffenheim
Während auf den anderen Plätzen reichlich Tore fallen, ist es in Dortmund noch vergleichsweise ruhig. Seit der Moukoko-Chance sind die Strafräume auf beiden Seiten weitestgehend verwaist, die Gastgeber haben die Begegnung aber im Griff.
57.
Sandhausen - Leverkusen
Tooooor! SV SANDHAUSEN - Bayer Leverkusen 2:2. Und Ben Balla gleich plötzlich wieder für den SVS aus! Die Hausherren bekommen eine Ecke zugesprochen. Diese bringt Bekir El-Zein von links herein. Yassin Ben Balla geht der Hereingabe entgegen verlängert nahe dem linken Torraumreck per Kopf. Die Kugel segelt perfekt und unerreichbar ins lange Eck.
56.
Freiburg - Paderborn
Tooooor! SC Freiburg - SC PADERBORN 0:3. Paderborn fast schon mit der Vorentscheidung! Bilbija trifft ins leere Tor! Die Paderborner spielen über Grimaldi nach rechts in den Strafraum, dort setzt sich Conteh durch, passt flach an den langen Pfosten und dort schiebt Bilbija aus kurzer Distanz zum 3:0 ins leere Tor ein.
55.
Kiel - Magdeburg
Rothe kommt immer besser ins Spiel und schiebt die Kugel von links in den Fünfer, doch da ist kein Kieler zu finden. Holtby und Pichler verpassen da den Ball knapp.
54.
Sandhausen - Leverkusen
Toooooor! SV Sandhausen - BAYER LEVERKUSEN 1:2! Tah mit der direkten Antwort für die Werkself Auf der linken Seite liegt der Ball zum Freistoß bereit. Nadiem Amiri bringt diesen hoch und weit rechts in den Torraum. Dort schraubt sich Jonathan Tah in die Höhe und köpft aus etwa vier Metern unhaltbar ins linke Eck
53.
Freiburg - Paderborn
Paderborn hat im Spiel gegen den Ball weiter wenig Probleme, auch wenn Freiburg das Pressing intensiviert hat. Die Ostwestfalen machen bisher eine beeindruckend souveräne Partie, Freiburg bekommt im Spiel nach vorne wenig zusammen.
51.
Dortmund - Hoffenheim
Moukoko fast mit dem 2:0! Der Stürmer erobert im linken Halbraum selbst den Ball und legt das Spielgerät anschließend ans linke Sechzehnereck zu Bynoe-Gittens, der die Kugel zurück ins Zentrum spielt. Moukoko macht noch einen Schritt nach innen und zieht aus zehn Metern linker Position ab, sein Schuss geht aber knapp am langen Pfosten vorbei.
50.
Sandhausen - Leverkusen
Tooooor! SV SANDHAUSEN - Bayer Leverkusen 1:1. Ehlich schockt die Werkself! Der Außenverteidiger zieht nach einem Zuspiel aus dem Zentrum einfach mal aus 16 Metern leicht rechter Position ab, sein Flachschuss schlägt unhaltbar im langen Eck ein. Der SVS stellt den Spielverlauf auf den Kopf.
48.
Kiel - Magdeburg
Kiel kommt besser aus der Kabine, ist spielerisch deutlich selbstbewusster als noch im ersten Durchgang. Die Störche müssen auch an Tempo zulegen, denn das war in den ersten 45 Minuten überhaupt nichts.
46.
Sandhausen - Leverkusen
Aus Leverkusener Sicht interessant: Tapsoba ist nach seiner Handgelenksverletzung in der Kabine geblieben, er wurde vor wenigen Augenblicken durch Kossounou ersetzt. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung!
46.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder in der Konferenz!
Halbzeitfazit
Munterer Start in den DFB-Pokal-Abend. Vor allem Magdeburg und Paderborn sind gegen eigentlich favorisierte Gegner bisher überlegen, Dortmund und Leverkusen dagegen werden derzeit ihrer Favoritenrolle gerecht. Vor allem Freiburg hat im zweiten Durchgang noch deutlich Luft nach oben, bisher kommt die Mannschaft von Christian Streich in der Offensive überhaupt nicht zur Geltung. Leverkusen dagegen könnte seinen neunten Pflichtspielsieg in Serie feiern.
45.
Halbzeit
Pause in der Konferenz!
43.
Dortmund - Hoffenheim
Toooooor! BORUSSIA DORTMUND - TSG 1899 Hoffenheim 1:0. Das überfällige Tor. Diesmal geht es über links, Reyna wird auf der linken Seite bedient, spielt zu Bynoe-Gittens. Der läuft bis zur Grundlinie durch, wird von Vogt und Bebou nicht konsequent angegriffen und legt in die Mitte zu Reus, der sich zwar irgendwie selbst anschießt, den Ball damit aber über Keeper und Gegenspieler hinweg in die Maschen bugsiert.
41.
Kiel - Magdeburg
Weiner verhindert auf der Linie den Einschlag! Nach einem Eckball von rechts kommt Schuler am kurzen Pfosten zum Kopfball, sein Versuch wird von Weiner allerdings im Torzentrum abgeblockt, bevor gegen die Gäste ein Offensivfoul gepfiffen wird. Kiel will den Zwei-Tore-Rückstand nur noch in die Kabine retten.
40.
Dortmund - Hoffenheim
Doppelchance BVB. Dortmund kommt mit Reus und Brandt über rechts, Akpoguma kann nicht mithalten, doch beide Spieler schaffen es nicht, Keeper Baumann mit Flachschüssen zu überwinden.
39.
Sandhausen - Leverkusen
Nächste kleine Schrecksekunde für die Leverkusener, Tapsoba scheint sich bei einem Luftduell am linken Handgelenk verletzt zu haben. Der Innenverteidiger muss an der Seitenlinie behandelt werden.
37.
Dortmund - Hoffenheim
Dortmund steht mittlerweile sehr weit in der gegnerischen Hälfte, einzig die beiden Innenverteidiger stehen noch knapp vor der Mittellinie in der eigenen Hälfte. Hoffenheim hat teilweise in den Zweikämpfen arge Probleme, vor dem Tor fehlt Dortmund bisher aber das Glück.
35.
Kiel - Magdeburg
Krempicki fast mit dem Doppelpack! Nach einer flachen Hereingabe von links zieht der Torschütze zum 2:0 vom Elfmeterpunkt ab und trifft halbhoch den rechten Pfosten, Magdeburg kann den anschließenden Abpraller nicht verwerten. Es ist bisher eine Hälfte zum Vergessen für die Kieler.
33.
Freiburg - Paderborn
Toooooor! SC Freiburg - SC PADERBORN 0:2! Muslija mit dem Traumtor! Der Paderborner zieht einen Freistoß aus 18 Metern leicht rechter Position über die Mauer rechts ins Tor der Breisgauer.
32.
Freiburg - Paderborn
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist rum in der Partie zwischen Freiburg und Paderborn. Immer noch führt der Zweitligist durch das frühe Tor von Bilbija mit 1:0 beim Europa-League-Teilnehmer. Der Sport-Club ist zwar leicht spielbestimmend, kommt aber nur zu sehr wenigen Chancen.
30.
Zwischenfazit
Eine Viertelstunde ist bis zur Pause noch auf der Uhr, nach einer wilden Anfangsphase lassen die Tore ein wenig auf sich warten. Magdeburg und Paderborn sind derzeit auf Kurs, für eine Überraschung zu sorgen. Leverkusen und Dortmund haben ihre Begegnungen im Griff, dem BVB fehlt allerdings noch der Treffer auf der Anzeigetafel.
28.
Dortmund - Hoffenheim
Eigentlich ist es ein Spiel auf ein Tor, Schwarz-Gelb macht bis zum Strafraum vieles richtig. Noch hält die Abwehr der Hoffenheimer Stand, nur, für wie lange? Entlastungsangriffe der Gäste werden immer seltener.
26.
Freiburg - Paderborn
Freiburg wird stärker: Nun muss Boevink erstmals wirklich eingreifen. Paderborns Keeper wehrt einen Schuss von Gregoritsch aus etwa neun Metern ab.
25.
Dortmund - Hoffenheim
Bell Bell mit der nächsten Chance! Der Flügelspieler zieht von links in den Sechzehner und zieht aus acht Metern und spitzem Winkel ab, der halbhohe Schuss geht aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
23.
Kiel - Magdeburg
Kiel wirkt nach dem erneuten Gegentreffer verunsichert, Holtby reißt Atik vor dem eigenen Sechzehner vollkommen unnötig um. Der FCM hat sich die hohe Führung mittlerweile klar verdient.
21.
Sandhausen - Leverkusen
Tooooor! SV Sandhausen - BAYER LEVERKUSEN 0:1! Palacios bleibt eiskalt und schießt unten links ein. Rehnen hat die Ecke, ist am Ende aber chancenlos.
20.
Sandhausen - Leverkusen
Elfmeter für Leverkusen! Fuchs fällt Amiri im Laufduell im Strafraum, die Gäste bekommen nach einer starken Anfangsphase damit die Chance zum Führungstreffer.
18.
Freiburg - Paderborn
Für ein Foulspiel im Mittelfeld gegen Doan sieht Paderborns Muslija die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.
16.
Dortmund - Hoffenheim
Dortmund macht weiterhin vor allem über die rechte Seite Tempo, die Gastgeber haben sich nach der frühen Chance der Hoffenheimer langsam aber sicher die höheren Spielanteile erarbeitet und sind nun die bessere Mannschaft. Die TSG verteidigt aber gut gegen den Ball und spiel starken Konterfußball. Es ist eine gut anzusehende Begegnung bisher.
14.
Sandhausen - Leverkusen
Kurzer Schreckmoment für die Leverkusener. Bei den Gästen muss der angeschlagene Grimaldi auf dem Spielfeld behandelt werden. Es dürfte für ihn aber gleich weitergehen.
12.
Sandhausen - Leverkusen
Die Chance für Leverkusen! Amiri zieht einen Freistoß aus 17 Metern leicht rechter Position in Richtung Tor, der Ball wird aber von der Mauer geblockt. Hlozek versucht es aus 18 Metern zentraler Position mit dem Volley als Nachschuss, Rehnen lenkt den Schuss im Zentrum aber stark über die Querlatte.
11.
Kiel - Magdeburg
Tooooor! Holstein Kiel - 1. FC MAGDEBURG 0:2. Erneut machen die Magdeburger gut Druck, als Kiel im Ballbesitz ist. Kleine-Bekel lässt sich nach einem Rückspiel von Pichler im eigenen Sechzehner zu sehr unter Druck setzen und spielt die Kugel direkt in die Füße von Krempicki. Der Mittelfeldspieler muss nur noch wenige Schritte gehen und drischt die Kugel halbrechts aus acht Metern in die Maschen. Was ein Auftakt für Magdeburg!
10.
Dortmund - Hoffenheim
Der BVB beinahe mit der Führung! Reus treibt die Kugel über rechts nach vorne und zieht nach innen, bevor er aus zehn Metern rechter Position abzieht. Baumann lenkt den Schuss links in den Sechzehner, wo Bynoe-Gittens und Moukoko sich allerdings auf den Füßen stehen. Der deutsche Nationalstürmer kann zwar noch abziehen, findet allerdings nicht mehr den Weg Richtung gegnerisches Tor.
8.
Kiel - Magdeburg
Kiel setzt derweil gegen Magdeburg zum Gegenangriff an! Pichler dribbelt sich von der linken Seite gleich zweimal in den Strafraum und zieht aus sechs Metern und spitzem Winkel ab, sein Schuss prallt ins Zentrum zu Skrzybski. Der Stürmer der Gastgeber scheitert aus kurzer Distanz aber ebenfalls an zwei Gegenspielern, die sich in den Schuss werfen.
6.
Dortmund - Hoffenheim
Keine zehn Minuten sind in der Konferenz gespielt und schon geht es rund in der Konferenz. Die Dortmunder und Hoffenheimer liefern sich ebenfalls einen offenen Schlagabtausch, noch fehlen im Westfalenstadion aber die Tore. Das ist ein verheißungsvoller Start in den Pokalabend!
4.
Freiburg - Paderborn
Tooooor! SC Freiburg - SC PADERBORN 0:1. Bilbija trifft aus kurzer Distanz! Die Freiburger können den Ball vor dem Strafraum nicht klären, er kommt über die linke Seite in den Strafraum, Muslija legt quer auf Bilbija und dieser schiebt aus ungefähr sechs Metern gegen zwei Gegenspieler ein.
3.
Kiel - Magdeburg
Tooooor! Holstein Kiel - 1. FC MAGDEBURG 0:1. Die schnelle Führung für die Gäste! Bockhorn erobert im Zentrum den Ball schiebt gekonnt rechts raus auf Ceka, der bringt eine gute Flanke auf dem zweiten Pfosten aus den rechten Halbfeld. Krempicki legt am linken Fünfereck nochmal in die Mitte und Bockhorn kann aus kurzer Distanz mühelos einschieben.
3.
Sandhausen - Leverkusen
Wir starten direkt in Sandhausen. Lange braucht der Bundesligist nicht, um Gefahr auszustrahlen. Von der rechten Seite flankt Exequiel Palacios in den Sechzehner. Amine Adli läuft sehr gut ein, schließt volley mit dem linken Fuß ab. Den Schuss aus zentralen sieben, acht Metern pariert Nikolai Rehnen stark.
2.
Dortmund - Hoffenheim
Was ist denn hier los? Nicht einmal 90 Sekunden gespielt und dann müsste es schon 1:0 stehen - für die Gäste. Über links wird der Ball von Bülter in den Strafraum geschlagen. Über Umwege landet der Ball bei Bebou, der aus 15 Metern abzieht. Kobel wehrt nach vorne ab, dort steht Berisha alleine, nimmt den Ball möglicherweise mit der Hand mit, kann aufs leere Tor schießen, trifft aber nur Nico Schlotterbeck. Der Nationalspieler hatte sich auf die Linie begeben und damit den sicheren Treffer noch verhindert.
1.
Anpfiff
Los gehts! Der Ball rollt in der Konferenz!
Kiel - Magdeburg
Zum Abschluss der frühen Konferenzrunde geht es in den hohen Norden nach Kiel, wo Magdeburg und die Störche sich ein Zweitligaduell liefern. Die Kieler kämpfen seit Saisonbeginn um die Aufstiegsränge, verloren am 3. Spieltag allerdings zuhause mit 2:4 gegen den FCM. Beide Teams konnten am Wochenende nicht gewinnen, favorisiert sind aber klar die Kieler. Magdeburg hat seit dem Erfolg in Kiel nur noch ein Spiel gewinnen können und wartet seit dem 5. Spieltag auf einen Sieg.
Freiburg - Paderborn
Weiter gehts einige Kilometer weiter südlich. Der SC Freiburg konnte am Wochenende trotz einer sehr ordentlichen Schlussphase gegen Leverkusen erneut nicht gewinnen (1:2). Die Mannschaft von Christian Streich kann derzeit nicht mit den Leistungen der Vorsaison mithalten. Gegen den SCP soll der Befreiungsschlag gelingen, zumal die Ostwestfalen seit zwei Ligaspielen auf einen Sieg warten. Im Pokal lief es in dieser Spielzeit allerdings optimal, zum Auftakt gab es ein deutliches 7:0 gegen Energie Cottbus.
Sandhausen - Leverkusen
Weiter geht es in Sandhausen, wo der einzige Drittligist der frühen Abendspiele antritt. Der SVS hat mit Bayer Leverkusen den Tabellenführer der Bundesliga vor der Brust. Das Team von Xabi Alonso legte zuletzt eine Serie von acht Pflichtspielsiegen in Serie hin - vereinsinterner Rekord. Gegen den SVS soll der neunte Sieg in Serie folgen, der Drittligist ist allerdings seit drei Spielen ungeschlagen und bezwang in der ersten Runde des Pokals Hannover 96 mit 4:3 im Elfmeterschießen.
Dortmund - Hoffenheim
Wir beginnen den ersten Teil der Konferenz in Dortmund, wo es zum Rematch zwischen dem BVB und 1899 Hoffenheim kommt. Die Dortmunder konnten sich am 6. Spieltag mit 3:1 gegen die TSG durchsetzen, haben nach dem 3:3 am Wochenende gegen Eintracht Frankfurt allerdings vor heimischer Kulisse einiges gutzumachen. Die TSG dagegen kommt aus einem 3:2-Erfolg gegen den VfB Stuttgart, die Mannschaft von Pellegrino Matarazzo könnte in der Fremde aufhorchen lassen.
vor Beginn
Acht Tickets für das Achtelfinale des DFB-Pokals sind bereits vergeben, mit dem FC 08 Homburg hat es der erste unterklassige Klub bereits in die Runde der letzten 16 geschafft. Wem gelingt am Mittwochabend die Überraschung?
Begrüßung
Herzlich willkommen zur Konferenz der Zweitrundenspiele im DFB-Pokal.