Für den Moment soll es das vom DFB-Pokal gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen! Doch natürlich sind in dieser 2. Runde noch die vier Partien von 20:45 Uhr offen. Auch über diese berichten wir selbstverständlich live. Zudem läuft aktuell noch eine Verlängerung. Viel Spaß bei den weiteren Spielen!
Damit befindet sich Bayer am 5. November mit im Topf, wenn das Achtelfinale des DFB-Pokals ausgelost wird. Gespielt wird dann am 5./6. Dezember. Zuvor muss Bayer am Samstag bei der TSG 1899 Hoffenheim antreten. Sandhausen hat ein Heimspiel gegen Saarbrücken.
Am Ende behält der Favorit doch klar die Oberhand. Bayer 04 Leverkusen gewinnt das Pokalspiel beim SV Sandhausen mit 5:2. Angesichts der Spielanteile, der gut 73 Prozent Ballbesitz und der 30:11 Torschüsse geht das sehr wohl in Ordnung. Zudem würden die Zahlen auch die Höhe des Ergebnisses rechtfertigen. Der Spielverlauf aber sagte etwas anderes aus. Da sich die Überlegenheit der Werkself lange nicht im Resultat ausdrückte, die Rheinländer das Schaffen von klaren Verhältnissen versäumten, kam zwischenzeitlich Spannung auf. Nach Wiederbeginn mischten die Hausherren frech mit, ergriffen plötzlich selbst die Initiative und gingen effizient zu Werke. Zweimal gelang den Kurpfälzern der Ausgleich. Bis in die Schlussphase hinein hatte das 2:2 Bestand, ehe der Bundesligatabellenführer die Sache doch noch in die gewünschten Bahnen lenkte.
90.+6. | Dann beendet Schiedsrichter Richard Hempel das Treiben auf dem Platz.
90.+4. | Eigentlich war die Sache schon mit dem dritten Leverkusener Tor erledigt. Seither wissen die Sandhäuser, dass hier nichts mehr zu holen ist. Die weiteren Gegentreffer tun dem Drittligisten natürlich weh.
90.+2. | Tooooor! SV Sandhausen - BAYER 04 LEVERKUSEN 2:5. Jetzt bekommt der Bundesligist noch etwas Platz zum Umschalten. Florian Wirtz treibt den Ball bis in den Sechzehner, spielt dann quer. Auf Höhe des linken Pfostens steht Amine Adli abermals frei und kann aus sieben Metern mühelos mit dem rechten Fuß einschießen.
90.+1. | Alex Grimaldo tritt in halbrechter Position zum Freistoß an und wuchtet seinen Linksschuss genau ans rechte Lattenkreuz.
90. | Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Fünf Minuten soll es noch obendrauf geben.
88. | Tooooor! SV Sandhausen - BAYER 04 LEVERKUSEN 2:4. Zur Abwechslung kommen die Gäste über rechts. Von dort bringt Jeremie Frimpong die Flanke an, die halblinks in der Box bei Amine Adli landet. Dieser hat sich gut frei gestohlen und köpft aus etwa sieben Metern ins linke Eck.
85. | Tooooor! SV Sandhausen - BAYER 04 LEVERKUSEN 2:3. Die Werkself verlagert den Angriff auf die linke Seite. Dort hat Alex Grimaldo Platz und Zeit für die Flanke. Diese findet den Schädel von Amine Adli. Dessen Kopfball aus etwa neun Metern pariert Nicolai Rehnen. Doch im Torraum steht Adam Hlozek für den Abpraller bereit und staubt aus kurzer Distanz ab.
85. | Unmittelbar nach dem Tor räumt Sebastian Stolze das Feld zugunsten von Livan Burcu. Mit den Spielerwechseln sind wir durch.
82. | Bei einer Flanke von Rouwen Hennings in den Strafraum greift Adam Hlozek nach dem Trikot von David Otto. Der Schiedsrichter sieht das offenbar nicht und lässt weiterspielen.
80. | In dieser Phase mischt der Außenseiter aktiv mit. Alexander Mühling schießt von der linken Strafraumgrenze. Der Rechtsschuss kommt sehr gut und wird von Matej Kovar gerade noch über die Querlatte gelenkt.
79. | Torwart Nicolai Rehnen braucht mit dem Ball am Fuß zu lange. Da spurtet Amine Adli heran. Und der Keeper hat Glück, dass die Kugel zurück vor seine Füße springt.
77. | Wegen eines taktischen Haltens nahe der Mittellinie gegen Alexander Fuchs fängt sich Adam Hlozek seine zweite Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb ein.
75. | Nun zeigt sich Sandhausen wieder. Nahe dem linken Strafraumeck feuert Tim Maciejewski mit dem linken Fuß, setzt den Schuss aber zu hoch an.
74. | Zugleich wird Richard Meier durch David Otto ersetzt.
74. | Frische Kräfte stehen beim Gastgeber bereit. Für Bekir El-Zein kommt Rouwen Hennings.
71. | Alex Grimaldo rennt Sebastian Stolze von hinten in die Beine und fängt sich die Gelbe Karte ein.
71. | Halblinks in der Box bemüht sich Florian Wirtz im Anschluss an eine Ecke um einen Abpraller und jagt seinen Schuss deutlich über die Kiste.
68. | Weiterhin verzeichnete die Werkself um die 75 Prozent Ballbesitz. Dieser Wert könnte sich angesichts des Spielbestandes durchaus noch erhöhen. Sandhausen immerhin hält in den Zweikämpfen jetzt besser dagegen. Der Drittligist glaubt in dieser Phase an seine Chance.
66. | Erstmals greift nun auch Jens Keller aktiv ins Geschehen ein. Franck Evina räumt das Feld zugunsten von Tim Maciejewski.
64. | Zudem macht Nathan Tella Feierabend. Dafür übernimmt Jeremie Frimpong.
64. | Piero Hincapie wird durch Alex Grimaldo ersetzt.
64. | Anstelle von Nadiem Amiri spielt ab sofort Florian Wirtz.
63. | Xabi Alonso verliert jetzt die Geduld und bringt mit einem Vierfachwechsel ausnahmslos Stammkräfte ins Spiel. Für Exequiel Palacios kommt Granit Xhaka.
63. | Von der rechten Seite bringt Amine Adli den Ball scharf herein. Links im Torraum ist das Ding schwer zu verarbeiten. Exequiel Palacios trifft das Spielgerät mit dem linken Fuß nicht sauber.
60. | Sandhausen lauert auf Fehler, die Bayer jetzt gerade vermehrt unterlaufen. Der SVS schaltet um. Sebastian Stolze wird in den freien Raum geschickt. Aus halbrechter Position haut der Angreifer mit dem rechten Fuß drauf. Der Ball rollt am langen Eck vorbei.
56. | Tooooor! SV SANDHAUSEN - Bayer 04 Leverkusen 2:2. Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Die Hausherren bekommen eine Ecke zugesprochen. Diese bringt Bekir El-Zein von links herein. Yassin Ben Balla geht der Hereingabe entgegen, verlängert nahe dem linken Torraumreck per Kopf. Die Kugel segelt perfekt und unerreichbar ins lange Eck.
54. | Tooooor! SV Sandhausen - BAYER 04 LEVERKUSEN 1:2. Recht zügig gibt der Bundesligatabellenführer eine Antwort. Auf der linken Seite liegt der Ball zum Freistoß bereit. Nadiem Amiri bringt diesen hoch und weit rechts in den Torraum. Dort schraubt sich Jonathan Tah recht unbedrängt in die Höhe und köpft aus etwa vier Metern unhaltbar ins linke Eck.
52. | Aus dem Nichts fällt also der Ausgleich. Das hatte sich überhaupt nicht angebahnt.
50. | Tooooor! SV SANDHAUSEN - Bayer 04 Leverkusen 1:1. Im zentralen Mittelfeld darf Franck Evina den Ball in Ruhe führen und erspäht dann die Lücke, in die Christoph Ehlich startet. Der Pass kommt perfekt in dessen Lauf. Ehlich sucht halbrechts an der Strafraumkante umgehend den Abschluss. Der flache Rechtsschuss landet am linken Innenpfosten und springt von dort ins Netz.
49. | Nach einem Ballverlust greift Franck Evina taktisch gegen Josip Stanisic zu und holt sich Gelb ab.
46. | Ohne personelle Veränderungen schickt Jens Keller seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46. | Jetzt rollt der Ball wieder im GP Stadion am Hardtwald.
46. | Xabi Alonso wechselt zur Pause. Der angeschlagene Edmond Tapsoba bleibt in der Kabine. Dafür spielt fortan Odilon Kossounou.
Halbzeit | Nach 45 Minuten liegt der SV Sandhausen gegen Bayer 04 Leverkusen mit 0:1 zurück. Die Werkself benötigte einen Foulelfmeter, um die Favoritenstellung im Ergebnis kenntlich zu machen. Allerdings geht die Führung der Rheinländer in Ordnung. Bayer war die klar tonangebende Mannschaft, verzeichnete etwa 75 Prozent Ballbesitz und bereits 17:3 Torschüsse. Selbst in Sachen Zweikämpfe hatte der Bundesligist die Nase vorn. Gegen die seriöse Herangehensweise der Leverkusener konnte der Außenseiter wenig ausrichten. Lediglich in der Anfangsphase ergaben sich zwei nennenswerte Torannäherungen. Danach trat der Zweitliga-Absteiger offensiv nahezu gar nicht mehr in Erscheinung.
45.+2. | Dann bittet Schiedsrichter Richard Hempel die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45. | Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Zwei Minuten soll es noch obendrauf geben.
43. | Adam Hlozek sucht über halblinks den Weg in die Box und bringt dort einen Linksschuss an. Der Ball rollt deutlich am langen Eck vorbei.
42. | Auf der Gegenseite feuert Robert Andrich aus der zweiten Reihe. Den Rechtsschuss aus Nähe des linken Strafraumecks wehrt Nicolai Rehnen mit beiden Fäusten ab.
41. | Nach langer Zeit tritt der SVS offensiv mal wieder in Erscheinung. Aus dem linken Halbfeld bringt Jonas Weik mit dem linken Fuß einen Distanzschuss an. Dem fehlt es gehörig an Genauigkeit.
39. | Inzwischen rollt der Ball wieder im Hardtwaldstadion. Und dann kehrt auch Edmond Tapsoba mit einem Tape am Handgelenk auf den Rasen zurück und sortiert sich in Leverkusens Viererkette ein.
37. | Mit ihren Standards kommen die Rheinländer derzeit nicht zum Erfolg. Ecken und Freistöße verpuffen. Vielmehr gerät Edmond Tapsoba dabei zwischen zwei Gegenspielern ins Sandwich und verletzt sich dabei an der linken Hand. Das macht eine Behandlungsunterbrechung notwendig.
35. | Und so scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis Leverkusen den Fuß wieder aufs Gas setzt, um dann nach den eigenen Vorstellungen nachzulegen. Für Xabi Alonso läuft bisher alles nach Plan.
33. | Der SVS kann derzeit nicht einmal im Ansatz Hoffnung verbreiten. Offensiv kommt vom Drittligisten gar nichts mehr.
30. | Ein Bein reißt sich Bayer derzeit nicht aus. Aktuell verwaltet die Werkself die Führung, spart Kräfte, ohne dabei die Kontrolle aus der Hand zu geben. Sandhausen findet dagegen kein Mittel.
28. | Nach einem Foul blockiert Exequiel Palacios nahe der Mittellinie auch noch die Ausführung des Sandhäuser Freistoßes und bettelt somit um die Gelbe Karte, die Richard Hempel auch rasch zur Hand hat.
26. | Dann setzt Nathan Tella einen Distanzschuss aus halblinker Position ab. Erneut ist Nicolai Rehnen gefragt, hält die Kugel aber ohne Mühe.
25. | Mit einem unsauberen Pass hinten raus bringt Nicolai Rehnen Bayer fast ins Spiel. Amine Adli strebt nach dem Ball, wird aber gerade noch von Max Geschwill gestört.
22. | Auf der Bank der Gastgeber ist man mit der Elfmeterentscheidung nicht einverstanden. Da wird jetzt noch gemeckert. Daher zeigt der Referee einem der Offiziellen dort die Gelbe Karte.
21. | Tooooor! SV Sandhausen - BAYER 04 LEVERKUSEN 0:1. Exequiel Palacios übernimmt die Verantwortung tritt zum Foulstrafstoß an. Mit dem rechten Fuß schießt der argentinische Weltmeister den Ball überaus platziert an den linken Innenpfosten. Die Kugel springt in die Maschen. Nicolai Rehnen riecht den Braten zwar, ist aber ohne Abwehrchance.
20. | Für das Foul kassiert Alexander Fuchs die Gelbe Karte. Ein vermeintliches Handspiel von Amine Adli kann natürlich ohne VAR nicht überprüft werden. Die Elfmeterentscheidung steht.
20. | Elfmeter für Bayer Leverkusen! Nach einem langen Ball in den Sechzehner bekommt es Amine Adli mit zwei Gegenspielern zu tun. Beim Bemühen um den Ball hat der marokkanische Nationalspieler den linken Fuß vorn, bekommt den Tritt von Alexander Fuchs. Der Pfiff ertönt.
20. | Sandhausen kommt gar nicht mehr aus der eigenen Hälfte raus. Wie lange geht das noch gut?
18. | Adam Hlozek kümmert sich um einen an ihm selbst verwirkten Freistoß. Aus zentralen 19 Metern probiert es der Stürmer direkt. Sein Rechtsschuss fliegt allerdings deutlich über die Querlatte.
16. | Aktuell kommen die Leverkusener nicht durch. Allerdings besitzt der Bundesligatabellenführer die individuelle Qualität, daran alsbald etwas zu ändern. Überstürzen muss der Favorit ja nichts.
14. | Ausgiebig hält sich Bayer jetzt in der gegnerischen Hälfte auf und lauert auf Lücken. Die Sandhäuser arbeiten fast mit Mann und Maus daran, dass sich diese nicht auftun.
12. | Mit einem Freistoß halbrechts von der Strafraumgrenze bleibt Nadiem Amiri an der Mauer hängen. In zentraler Position kommt Adam Hlozek zum Nachschuss. Den lenkt Rehnen mit einer Hand über die Querlatte.
10. | Dann zeigt sich der Favorit wieder. Nadiem Amiri bringt seinen Schuss aus halblinken 21 Metern aufs Tor. Dieser Ball ist nicht ganz so schwer zu parieren. Nikolai Rehnen versucht aber gar nicht erst, das Ding festzuhalten.
9. | Spätestens jetzt sollte der Bundesligist gewarnt sein. Hier ist vollste Konzentration nötig, wenn nicht irgendetwas nach hinten losgehen soll.
7. | Sandhausen hat Mut geschöpft, spielt gerade munter mit und erarbeitet sich einen Eckstoß. Dieser wird direkt in Richtung Strafraumgrenze gespielt. Dort nimmt Jonas Weik das Ding volley. Das stramme Geschoss aus etwa 17 Metern springt um Zentimeter rechts am Gehäuse von Matej Kovar vorbei.
4. | Nun melden sich die Hausherren erstmals zu Wort, greifen über rechts an. Nach der Hereingabe zieht im Strafraum Bekir El-Zein aus etwa sieben Metern direkt mit dem rechten Fuß ab. Doch ihm steht ein Leverkusener Verteidiger im Weg, Josip Stanisic ist das.
3. | Offenbar möchte die Werkself überhaupt keine Zweifel aufkommen lassen, marschiert von Beginn an. Mit einem Distanzschuss sorgt Robert Andrich für die nächste Abschlusshandlung. Dieser Versuch verfehlt das Ziel.
1. | Lange braucht der Bundesligist nicht, um Gefahr auszustrahlen. Von der rechten Seite flankt Exequiel Palacios in den Sechzehner. Amine Adli läuft sehr gut ein, schließt volley mit dem linken Fuß ab. Den Schuss aus zentralen sieben, acht Metern pariert Nikolai Rehnen stark.
1. | Soeben ertönt der Anpfiff im GP Stadion am Hardtwald zum allerersten Pflichtspiel beider Vereine gegeneinander. Die Gäste stoßen an.
vor Beginn | Kurz vor dem Anstoß blicken wir auf das Schiedsrichtergespann. Mit der Spielleitung wurde Richard Hempel betraut. Der junge Zweitligareferee feiert morgen seinen 26. Geburtstag und ist im DFB-Pokal erst zum dritten Mal im Einsatz. Unterstützung bieten die Assistenten Tobias Schultes und Eric Weisbach an. Als Vierter Offizieller steht Lars Erbst bereit. Auf VAR-Beistand können die Unparteiischen in dieser 2. Pokalrunde nicht bauen.
vor Beginn | Sandhausen ist gerade mal seit drei Partien ungeschlagen. Zuletzt gab es ein 2:1 bei Borussia Dortmund II. Im letzten Heimspiel gegen Verl sprang nur ein Zähler heraus (2:2). Und Anfang Oktober hatte man zu Hause gegen Ulm das Nachsehen (1:2). So geht der letzte Heimsieg auf Ende August und ein 3:0 gegen 1860 München zurück. Danach folgten im Hardtwaldstadion vier sieglose Partien (zwei Niederlagen).
vor Beginn | Die aktuelle Form spricht fraglos für die Werkself. In der aktuellen Saison haben die Rheinländer noch keines ihrer 13 Pflichtspiele verloren und lediglich mal auswärts beim FC Bayern München nicht gewonnen (2:2). Eindrucksvolle zwölf Saisonsiege stehen also national wie international für den Europa-League-Teilnehmer zu Buche.
vor Beginn | Leverkusen hat als viermaliger Finalist (letztmals 2020) und Champion von 1993 gewisse Pokalmeriten vorzuweisen. In den vergangenen beiden Spielzeiten war allerdings recht früh gegen unterklassige Gegner Schluss (1. und 2. Runde). Das soll nicht erneut passieren. Entsprechend wird eine ernsthafte Herangehensweise wie zum Auftakt beim 8:0 gegen den FC Teutonia 05 nötig sein.
vor Beginn | Auf eine solche sind die Sandhäuser aus. Doch sonderlich viel ruhmreiche Pokalhistorie lässt sich aufseiten der Kurpfälzer nicht finden. Seit Mitte der 1970er Jahre ist der Verein zum 26. Mal im DFB-Pokal dabei, schied bisher ganze 19 Mal in den ersten zwei Runden aus. Am längsten im Rennen befand man sich 1985/1986, da bedeutete im Viertelfinale Borussia Dortmund die Endstation (1:3). Höher hinaus ging es nie. Den laufenden Wettbewerb begann der SVS mit einem Erfolg im Elfmeterschießen gegen den Zweitligisten Hannover.
vor Beginn | David gegen Goliath heißt es mal wieder im DFB-Pokal. Der Zweitliga-Absteiger und aktuelle Siebte der 3. Liga hat den ungeschlagenen Bundesligatabellenführer zu Gast. Da ist die Favoritenrolle klar verteilt und die Außenseiterchancen gestalten sich gefühlt äußerst gering. Doch natürlich lebt der Wettbewerb auch von Überraschungen und Sensationen.
vor Beginn | Aufseiten der Gäste lässt Xabi Alonso munter rotieren. Nach dem 2:1 am Sonntag gegen Freiburg verbleiben mit Jonathan Tah, Edmond Tapsoba und Exequiel Palacios lediglich drei Spieler in Leverkusens Anfangsformation. Die übrigen acht Profis werden ausgetauscht und nehmen geschlossen auf der Bank Platz.
vor Beginn | Für Bayer 04 Leverkusen stehen anfangs folgende elf Spieler auf dem Platz: Kovar - Stanisic, Tah, Tapsoba, Hincapie - Andrich, Palacios - Adli, Amiri, Tella - Hlozek.
vor Beginn | Im Vergleich zum letzten Drittligaspiel, dem 2:1-Sieg bei Dortmund II, nimmt Jens Keller, der am 23. Oktober die Nachfolge des gefeuerten Danny Galm antrat, drei Wechsel vor. Anstelle von Rouwen Hennings, David Otto und Tim Maciejewski (alle Bank) rücken Bekir El-Zein, Richard Meier und Franck Evina in Sandhausens Startelf.
vor Beginn | Mit Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Abends und dabei zuvorderst der Sandhäuser Mannschaftsaufstellung: Rehnen - Ehlich, Fuchs, Geschwill, Weik - Mühling, Ben Balla - Stolze, El-Zein, Evina - Meier.
vor Beginn | Herzlich willkommen beim DFB-Pokal zur Begegnung der 2. Runde zwischen dem SV Sandhausen und Bayer Leverkusen.