Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, Viertelfinale Saison 2009/2010

:
Viertelfinale - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 19:53:04
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Nachtrag
 
Die Auslosung für das Halbfinale am 23. und 24. März hat soeben folgende Paarungen ergeben: Werder Bremen - FC Augsburg und FC Schalke 04 - Bayern München.
Ende
 
Damit verabschieden wir uns vom DFB-Pokal und wünschen noch einen angenehmen Abend.
Fazit
 
Mit ein wenig Mühe wird Schalke also seiner Favoritenrolle gerecht. Die Bayern liefen zuvor sogar einem Rückstand hinterher, bevor das Ergebnis doch noch sehr deutlich wurde. Einzig die Kölner haben die Bundesliga nur unzureichend vertreten. So steht dann mit Augsburg ein Zweitligist im Halbfinale.
Osnabrück - Schalke
90
Das Spiel ist vorüber, knapp aber insgesamt sicher doch verdient gewinnt Schalke in Osnabrück.
Osnabrück - Schalke
90
Immerhin vier Minuten beträgt die Nachspielzeit.
Osnabrück - Schalke
90
Das kann dann auch mal drin sein, Kuranyi steht alleine vor Berbig, der Keeper klärt per Fußabwehr.
Osnabrück - Schalke
87
Mit Hao gibt einer der zahlreichen Winter-Neuzugänge bei den Schalkern ein Debüt. Der Chinese kommt für Sanchez ins Spiel.
Osnabrück - Schalke
85
Mit Reichenberger ist nun der vierte Stürmer beim VfL auf dem Platz, Herrmann geht vom Feld.
Osnabrück - Schalke
85
Guter Schuss von Sanchez, aber auch eine gute Parade von Berbig.
Osnabrück - Schalke
82
Neuer lässt sich arg viel Zeit beim Abstoß, wird dafür mit Gelb bedacht.
Osnabrück - Schalke
79
Zwar haben die Osnabrücker ihre Chancen, aber so richtig gefährlich ist das alles nicht.
Osnabrück - Schalke
73
Volle Offensive nun beim VfL, Schmidt kommt für Krük.
Osnabrück - Schalke
71
Nickenig sieht Gelb, nachdem er die Eckfahne malträtiert, es wird emotionaler.
Osnabrück - Schalke
70
Da hat Neuer seine Probleme bei einem Schuss von Kotuljac, den Abpraller kann aber kein Osnabrücker erreichen.
Osnabrück - Schalke
68
Auch Engel ist kein solcher, sieht Gelb nach einem Foul an Farfan.
Osnabrück - Schalke
65
Innerhalb kurzer Zeit sehen mit Siegert und Moritz je ein Spieler beider Teams Gelb.
Osnabrück - Schalke
62
Der VfL stärkt die Offensive, bringt Kotuljac für Pinheiro.
Osnabrück - Schalke
59
Tor! VfL Osnabrück - FC SCHALKE 04 0:1 - Eine Flanke von Sanchez rutscht durch die Verteidigung, hinten steht Kevin KURANYI völlig frei und befördert den Ball direkt flach ins lange Eck.
Osnabrück - Schalke
55
Der VfL hat nun viel in der Defensive zu tun, bewältigt diese Aufgabe aber bisher sehr gut.
Osnabrück - Schalke
52
Nach einem Foul an Rakitic sieht Bencik die Gelbe Karte.
Osnabrück - Schalke
49
Die Schalker beginnen diese zweite Hälfte etwas energischer.
Osnabrück - Schalke
46
Bei den Schalkern ist nun Moritz für Baumjohann im Spiel.
Osnabrück - Schalke
46
Das Spiel läuft wieder.
Osnabrück - Schalke
 
Ein ausgeglichenes Spiel bislang, folgerichtig ist der Spielstand von 0:0 nach 45 Minuten vollkommen verdient.
Osnabrück - Schalke
45
Kurz danach beginnt hier die Halbzeitpause.
Osnabrück - Schalke
44
Die beste Chance des VfL, Lindemann setzt den Ball aus knapp 20 Metern am Lattenkreuz vorbei.
Osnabrück - Schalke
38
Konter der Gastgeber über Krük und Siegert, am Ende sucht Bencik den Abschluss, zimmert den Ball aber deutlich über das Tor.
Osnabrück - Schalke
30
So langsam kommt der VfL immer besser ins Spiel, das Selbstvertrauen steigt, je länger es noch 0:0 steht.
Osnabrück - Schalke
20
Damit läuft nun nur noch das Spiel an der Bremer Brücke, wo beide Teams eine ausgeglichene Leistung abliefern.
Augsburg - Köln
90
Auch in Augsburg ist Schluss, der FCA zieht erstmals ins Pokal-Halbfinale ein, die Kölner fahren geschlagen und dezimiert nach Hause.
Bayern - Fürth
90
Dann aber ist Schluss, nach großen Anfangsschwierigkeiten gewinnen die Bayern noch sehr deutlich gegen den Zweitligisten.
Bayern - Fürth
89
Tor! BAYERN MÜNCHEN - SpVgg Greuther Fürth 6:2 - Das auch noch, Sami ALLAGUI köpft den Ball sehenswert ins eigene Tor.
Augsburg - Köln
86
Tor! FC AUGSBURG - 1. FC Köln 2:0 - Und nun ist natürlich richtig viel Platz da, eine Hereingabe von Traoré befördert der eingewechselte Nando RAFAEL mit dem langen Bein über die Linie.
Augsburg - Köln
85
Was ist nur mit den Kölnern los? Auch Petit meckert nach einer Verwarnung weiter und wird direkt mit Gelb-Rot vom Feld geschickt.
Bayern - Fürth
83
Für Nehrig kommt bei den Fürthern nun Ex-Nationalspieler Rahn, der aber auch nichts mehr ausrichten dürfte.
Bayern - Fürth
82
Tor! BAYERN MÜNCHEN - SpVgg Greuther Fürth 5:2 - Alles klar in München, Thomas MÜLLER erzielt seinen zweiten Treffer nach schönem Pass von Robben.
Osnabrück - Schalke
1
Die Gastgeber ändern im Vergleich zum Wochenende das Team auf zwei Positionen, für Tauer und Kotuljac spielen Engel und Krük. Die Schalker bieten Farfan an Stelle von Moritz auf.
Osnabrück - Schalke
1
Das Spiel in Osnabrück hat unterdessen begonnen.
Bayern - Fürth
73
Für Ribéry ist das Spiel vorüber, Altintop kommt hinein.
Augsburg - Köln
68
Das war ein kurzer Auftritt des Nationalspielers. Podolski sieht Gelb wegen eines Fouls, legt sich dann noch mit dem Schiedsrichter an und fliegt mit Gelb-Rot vom Platz. Vollkommen unprofessionell dieses Verhalten.
Osnabrück - Schalke
 
Nach Rostock, dem HSV und Dortmund kommt nun der nächste höherklassige Verein ins Stadion an der Bremer Brücke. Aber auch in der Liga steht der Drittligist gut da, nach sieben ungeschlagenen Spielen in Folge liegt der VfL an der Tabellenspitze. Auch die Schalker haben die letzten sieben Partien nicht verloren, sind momentan Dritter in der Bundesliga. Insgesamt zwölf Mal traten beide Mannschaften bisher gegeneinander an, mit jeweils fünf Siegen bei zwei Unentschieden ist die Bilanz ausgeglichen. Das gilt auch für beide Pokalduelle. Im Achtelfinale 1980 siegten die Königsblauen daheim mit 2:0, am 19.08.1989 hieß es in der ersten Runde dagegen nach Verlängerung 3:1, beide Teams kickten damals in der Zweiten Liga.
Bayern - Fürth
65
Tor! BAYERN MÜNCHEN - SpVgg Greuther Fürth 4:2 - So langsam wird es den Erwartungen entsprechend, Philipp LAHM schließt einen Vorstoß erfolgreich ab.
Augsburg - Köln
60
Derweil ist bei den Kölnern Podolski im Spiel, Freis ist vom Platz gegangen.
Bayern - Fürth
61
Tor! BAYERN MÜNCHEN - SpVgg Greuther Fürth 3:2 - So schnell kanns gehen, über Alaba und Müller kommt der Ball zu Franck RIBÉRY, der den zu weit herausgekommenen Loboué austanzt und dann die Führung erzielt.
Bayern - Fürth
60
Doppelwechsel bei den Gastgebern, mit Contento und Alaba kommen zwei junge Spieler für Lell und Tymoshchuk.
Bayern - Fürth
58
Tor! BAYERN MÜNCHEN - SpVgg Greuther Fürth 2:2 - Arjen ROBBEN tritt an und verwandelt zum Ausgleich.
Bayern - Fürth
57
Fürstner wirft sich in einen Schuss von Robben, hat dabei aber den Arm zu weit oben, das gibt Strafstoß.
Augsburg - Köln
53
Möhrle räumt Novakovic ab, sieht zu Recht die Gelbe Karte.
Bayern - Fürth
51
Die Bayern mit einer guten Freistoßmöglichkeit, aber Ribéry versenkt den Ball in der Mauer.
Augsburg - Köln
48
Fast wie zu Beginn der Partie. Brinkmann mit der Flanke von rechts, vor dem Tor hält Thurk den Fuß hin, aber dieses Mal reagiert Mondragon glänzend.
Augsburg - Köln
46
Bei den Kölnern ist nun Tosic im Spiel, Pezzoni ist in der Kabine geblieben.
zweite Halbzeit
46
Weiter gehts, die frühen Spiele laufen wieder.
Pause
 
Das sieht gar nicht gut aus für die Bundesligisten. Die Bayern spielen schlecht und liegen verdient gegen Fürth zurück. Köln ist in Augsburg ebenfalls im Rückstand und muss zudem noch mit zehn Spielern auskommen.
Pause
45
Beide Spiele sind in der Halbzeitpause.
Augsburg - Köln
44
Köln hat weiter Chancen, wenn auch wiederum mit einem Freistoß - Jentzsch packt aber sicher zu beim Aufsetzer von Petit.
Bayern - Fürth
40
Tor! Bayern München - SPVGG GREUTHER FÜRTH 1:2 - Nun aber sitzt der Ball, Lell lässt Müller auf der linken Seite flanken, den Kopfball von Sami ALLAGUI kann Rensing nicht parieren, sieht dabei nicht allzu glücklich aus.
Bayern - Fürth
37
Teilweise haarsträubende Fehler in der Defensive und Harmlosigkeit nach vorne, bei den Bayern sieht das alles nicht so aus, wie in den vergangenen Wochen.
Augsburg - Köln
35
Die Kölner müssen nun zu zehnt weiterspielen, das nutzt der FCA, hat den Druck erheblich erhöht.
Bayern - Fürth
30
Viele Fehler und Missverständnisse bei den Bayern. Erst Tymoshchuk mit einem schlimmen Ballverlust, Pekovic legt auf Allagui, aber Badstuber kann noch so eben abblocken. Kurz danach hat der Verteidiger selber ein Problem mit seinem Nebenmann Demichelis, wieder ist Allagui dazwischen, schlenzt den Ball aber hauchdünn am Tor vorbei.
Augsburg - Köln
30
Aus der folgenden Rudelbildung geht Torschütze Thurk auch noch mit einer Gelben Karte hervor.
Augsburg - Köln
30
Für Chihi ist das Spiel vorbei, der Kölner rempelt El-Akchaoui zu Boden. Der Schiedsrichter wertet das als Tätlichkeit. Eine harte Entscheidung.
Augsburg - Köln
28
Gute Freistoßposition für die Kölner, den Schuss von Petit kann Jentzsch zur Ecke abwehren.
Bayern - Fürth
26
Nehrig dribbelt sich durch die Bayern-Abwehr, der Schuss ist dann aber zu schwach und so kein Problem für Rensing.
Augsburg - Köln
24
Auf der Gegenseite ist es Brecko, der von Schiedsrichter Kinhöfer mit Gelb bedacht wird.
Augsburg - Köln
20
Sinkala sieht nach einem Foul an Mohamad die erste Gelbe Karte dieses Spiels.
Bayern - Fürth
17
Viele Fehlpässe auf beiden Seiten, darunter leidet natürlich das Spiel in dieser Phase.
Augsburg - Köln
15
Der FC aus Köln übernimmt so langsam die Kontrolle, Augsburg versucht es mit Kontern.
Augsburg - Köln
12
Wieder die Kölner, Maniche köpft nach einer Flanke von Brecko nur knapp am Tor vorbei.
Bayern - Fürth
10
Tor! Bayern München - SPVGG GREUTHER FÜRTH 1:1 - Oha, der Ausgleich für den Zweitligisten, Christopher NÖTHE nutzt einen Fehler von Demichelis und überwindet dann Rensing souverän.
Augsburg - Köln
9
Nach einem Freistoß von Petit hat Pedro Geromel die Kopfballchance, der Ball geht aber knapp vorbei.
Bayern - Fürth
5
Tor! BAYERN MÜNCHEN - SpVgg Greuther Fürth 1:0 - Auch hier gehen die Gastgeber früh in Führung, nach Pass von Ribéry hat Thomas MÜLLER freie Bahn.
Augsburg - Köln
3
Tor! FC AUGSBURG - 1. FC Köln 1:0 - Das ging ja flott, nach einer Hereingabe von Brinkmann steht natürlich Michael THURK goldrichtig, erzielt sein 22. Pflichtspieltor in dieser Saison.
Bayern - Fürth
1
Die Bayern haben das Team etwas durchgewürfelt, diverse Spieler sind angeschlagen. So steht Rensing heute für Butt zwischen den Pfosten. In der Abwehr kommt Lell für van Buyten hinein, Badstuber steht daher in der Innenverteidigung, Lahm rückt nach links. Im Mittelfeld haben Olic und Schweinsteiger Platz gemacht für Ribéry und Tymoshchuk. Müller spielt so in der Spitze. Auch bei den Gästen gibt es zwei Änderungen im Vergleich zum Wochenende. Für Karaslavov und Rahn spielen Fürstner und Schröck.
Augsburg - Köln
1
Der FCA wechselt das Personal auf drei Positionen, für Brinkmann, Strauß und Baier laufen heute Ndjeng, Hegeler und Traoré von Beginn an auf. Bei den Kölnern ist Maniche wieder dabei, dafür muss Neuzugang Tosic weichen.
Anpfiff
1
Los gehts, die beiden frühen Spiele laufen.
Bayern - Fürth
 
Die Bayern stehen in der Bundesliga nur noch aufgrund des Torverhältnisses auf dem zweiten Platz, nach 14 ungeschlagenen Spielen in Folge und zuletzt acht Siegen nacheinander ist man Tabellenführer Leverkusen ganz nah gekommen. Die Fürther kamen mit drei Siegen aus der Winterpause, haben am vergangenen Freitag aber in Bielefeld verloren und belegen den achten Rang in der Zweiten Liga. Den letzten Sieg in München konnten die Franken am 23.04.1961(!) in der damals erstklassigen Oberliga Süd mit 2:1 feiern. Im Pokal stand man sich einmal am 23.09.1998 gegenüber, die Bayern siegten beim Zweitligisten erst im Elfmeterschießen. Und dann war da ja noch die Niederlage gegen Vestenbergsgreuth am 14.08.1994, später ja einer der Fusionsvereine der heutigen Spielvereinigung.
Augsburg - Köln
 
Der FCA hat zuletzt vier Siege und ein Remis erreicht, steht in der Zweiten Liga auf dem Relegationsplatz zur Bundesliga. Dort belegen die Kölner nach drei Partien ohne Niederlage den elften Rang. Zwischen 2006 und 2008 trafen beide Teams vier Mal in der Zweiten Liga aufeinander, drei Mal gewannen die Domstädter, ein Remis holten die Schwaben am Rhein.
vor Beginn
 
Seit gestern steht der erste Halbfinal-Teilnehmer fest, Titelverteidiger Werder Bremen hat sich im einzigen Bundesliga-Duell des Viertelfinales mit 2:1 gegen 1899 Hoffenheim durchgesetzt.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen im DFB-Pokal zur Konferenz des Viertelfinales. Heute stehen die verbliebenen drei Begegnungen auf dem Programm.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Viertelfinale
1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
03.03.
18:30
S'brücken
8 : 7n.E.
Düsseldorf
03.03.
20:45
Schalke
0 : 1
FC Bayern
04.03.
18:30
Leverkusen
3 : 1
Union
04.03.
20:45
Frankfurt
2 : 0
Bremen
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.