Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Coupe de France
Olympique Marseille - Paris St.-Germain, Finale Saison 2015/2016
Twittern
Thauvin (12.)
Batshuayi (87.)
Olympique Marseille
2 : 4
(1 : 1)
Paris St.-Germain
Matuidi (2.)
Ibrahimovic (47., 11m)
Cavani (57.)
Ibrahimovic (82.)
Stade de France (81.338 Zuschauer)
Ende
SR: Clement Turpin (FRA)
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Finale
21.05.
21:00
Marseille
2 : 4
Paris SG
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:09:43
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
Wir verabschieden uns an dieser Stelle nun auch schon und wünschen noch einen schönen Abend. Vielen Dank fürs Mitlesen, bleiben Sie am Ball! Der Fußball-Sommer hält noch ein Champions-League-Finale und eine Europameisterschaft für uns bereit. Bonne Nuit!
Für Paris kann die Saison nun unterm Strich durchaus als zufriedenstellend gewertet werden, wenngleich die Zielsetzung für die kommende Spielzeit sicherlich sein wird, in der Champions League endlich einmal über das Viertelfinale hinaus zu kommen. Für Marseille ist die Niederlage heute doppelt bitter. Die Saison bleibt in der Endabrechnung eine verkorkste, und außerdem wird OM auch im Europapokal nur zuschauen dürfen. In der kommenden Runde wird man an der Cote d'Azur alles daran setzen wollen, sich wieder zu einem Spitzenteam zu entwickeln und sich zurück in höhere Tabellenregionen kämpfen. Freuen kann sich nach diesem Ergebnis übrigens auch der AS Saint-Etienne, der dank dem Pariser Sieg als Sechster noch in die Europapokalränge rutscht.
Der Mann des Abends aber ist, und das hätte man heute nicht schöner malen können, Zlatan Ibrahimovic in seinem letzten Spiel für Paris. Der Schwede krönt seine letzte und gleichzeitig seine beste Saison in der Hauptstadt mit dem Double aus Meisterschaft und Pokal und hat zu beidem einen entscheidenden Beitrag geleistet. 38 Tore in 31 Spielen in der Liga, sieben Tore in sechs Spielen im Pokal, besser geht es nicht. Und auch heute glänzte "Ibrakadabra" mit einem Doppelpack sowie der wichtigen Vorlage zum vorentscheidenden 3:1. Was für ein Abgang der Pariser Nummer Zehn! Vielleicht bauen sie ihm ja doch noch sein Denkmal.
Ganz bitter für OM war natürlich der Rückschlag direkt nach der Halbzeit durch den von Matuidi herausgeholten und von Ibrahimovic verwandelten Foulelfmeter. Von diesem Schock hätten sich die Südfranzosen möglicherweise noch einmal erholt, nicht aber von Cavanis Treffer zehn Minuten später. Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel quasi entschieden, Ibrahimovic machte dann endgültig den Sack zu und Batshuayis Treffer sorgte nur noch für ein wenig Ergebniskosmetik und eine weitere Steigerung des Marktwertes des Belgiers. Dass Thauvin in der ersten Hälfte Rot hätte sehen müssen und Paris einen Elfmeter bekommen, fällt bei diesem Ergebnis in der Gesamtbetrachtung nicht mehr schwer ins Gewicht. So blieb es zumindest eine knappe Stunde lang spannend.
Paris Saint Germain gewinnt den Coupe de France also durch dieses 4:2 gegen Olympique Marseille. OM hat dem Meister einen großen Kampf geliefert, wurde aber am Ende durch die große Klasse von PSG geschlagen. Der Meister ist am Ende dieses Finales auch der verdiente Pokalsieger.
90
Schluss! Turpin beendet die Partie, Paris Saint Germain krönt eine überragende Saison mit dem Pokalsieg!
90
Riesenchance für Lucas, auf fünf zu stellen! Di Maria bedient den joker, der geht an Mandanda vorbei, schafft es aber im Fallen nicht, den Ball mit links ins leere Tor zu schieben.
90
Nkoudou versucht es noch einmal vom linken Sechzehnereck und zirkelt den Ball denkbar knapp am rechten Kreuzeck vorbei. Durchatmen für Paris, das hätte es noch einmal spannend gemacht.
90
Vier Minuten gibt es oben drauf.
89
Und jetzt gibt es hier Standing Ovations! Ibrahimovic tritt ab aus Paris. Und das standesgemäß mit zwei Toren, einer Vorlage und einem Pokal. Für ihn kommt Verteidiger Layvin Kurzawa.
88
Noch ein wenig Ergebniskosmetik von Batshuayi. Mendy mit dem Flachschuss aus halblinker Position, Sirigu lässt abprallen und Batshuayi steht goldrichtig. Wenigstens er hat hier noch sein Tor gemacht, aber am Ausgang wird das nichts mehr ändern.
87
Toooor! OLYMPIQUE MARSEILLE - Paris Saint Germain 2:4. Torschütze: Michy Batshuayi
86
Großchance jetzt nochmal für Batshuayi! Dja Djedje legt von der rechten Grundlinie zurück auf Batshuayi und der scheitert aus wenigen Metern am stark parierenden Sirigu.
85
Batshuayi gibt nochmal ein Lebenszeichen von sich und versucht es aus 25 Metern, zielt aber klar drüber.
83
Der Deckel ist drauf, und das hatte sich angedeutet! Wieder so ein Konter, und diesmal kommt der Pass von Matuidi perfekt in den Lauf von Ibrahimovic. Und den lässt er sich nicht nehmen, schiebt an Mandanda vorbei mit der rechten Innenseite ins rechte Eck. Doppelpack zum Abschied!
82
Tooooooooooooor! Olympique Marseille - PARIS SAINT GERMAIN 1:4. Torschütze: Zlatan Ibrahimovic
81
Nkoudou kommt für den starken Thauvin und soll noch einmal für Wirbel sorgen.
80
Maxwell mit klasse Steilpass auf Ibrahimovic, der sich den Ball am Fünfmeterraum auf rechts zurücklegen will, aber an N'Koulou hängen bleibt.
79
PSG spielt es im Moment sehr souverän herunter, lässt Ball und Gegner laufen. Sehr schwierig für Marseille, hier noch einmal ein Bein an den Boden zu kriegen.
76
Riesenchance zur Entscheidung für Ibrahimovic. Di Maria hat viel Platz und steckt auf Ibrahimovic durch, doch der Pass ist etwas zu lang und Ibrahimovic kommt nicht mehr richtig ran. Der Schwede versucht gegen Mandanda noch einen Efmeter rauszuholen, doch Turpin entscheidet völlig zurecht auf Abstoß.
75
Doppelwechsel bei Paris, Luiz soll statt Stambouli für Stabilität vor der Abwehr und Lucas Moura für den Torschützen Cavani auf rechts für Entlastung sorgen.
75
Stambouli auf Ibrahimovic, der ist links im Sechzehner und will rüberlegen auf Di Maria, aber N'Koulou bekommt im letzten Moment die Hacke hoch und verhindert hier höchstwahrscheinlich das vierte Tor.
74
Mendy mal wieder mit einer Flanke von links, die landet allerdings genau in den Armen von Sirigu.
72
Glaubt Marseille noch an seine Chance? Der Anschlusstreffer sollte bald her. Das wird gegen die - mit Abstand - beste Abwehr der Ligue 1 allerdings kein Spaziergang. 20 Minuten inklusive Nachspielzeit bleiben den Südfranzosen.
70
Und es geht nicht weiter für Barrada, Dja Djedje kommt für ihn. Thauvin wird nun ins Mittelfeldzentrum rücken.
68
Kleine Unterbrechung, weil Barrada behandelt werden muss. Sein linkes Knie scheint etwas abbekommen zu haben.
65
Jetzt mal wieder so etwas wie eine Torchance für OM. Mendy mit der Flanke, Batshuayi kommt nicht richtig dran und der nachgelaufene Cabella kommt zum Nachschuss, wird aber abgeblockt.
64
Maxwell mit dem Fehler und Cabella hat mal Platz, versucht aber, allein gegen drei Leute in den Strafraum einzudringen und bleibt hängen.
63
Von der OM-Offensive ist im Moment nicht viel zu sehen, Paris schafft es im Moment sehr gut, den Gegner weit vom eigenen Tor wegzuhalten.
60
Passi wechselt erst einmal und bringt Cabella für den bemühten, aber glücklosen Fletcher. Das bedeutet wohl auch eine Umstellung auf nur einen Stürmer, Cabella ist eigentlich eher ein offensiver Mittelfeldspieler.
59
Kann Marseille darauf jetzt auch noch einmal antworten? Das wir unfassbar schwierig.
58
Das könnte die Vorentscheidung sein! Rabiot bedrängt Isla, der im Spielaufbau den Ball verliert. Dann geht es ganz schnell, Di Maria auf Ibrahimovic, Ibrahimovic auf Cavani und der Uruguayer muss aus 15 Metern nur noch an Mandanda vorbeischieben. Das macht er klasse, rechts unten direkt neben den Pfosten, keine Chance für den Marseiller Keeper!
57
Toooooooooooooor! Olympique Marseille - PARIS SAINT GERMAIN 1:3. Torschütze: Edinson Cavani
55
Thauvin mit klasse Pass auf den durchgelaufenen Rechtsverteidiger Manquillo, der hat im Sechzehner richtig viel Platz. Seine Hereingabe findet aber nur Thiago Silva.
52
Ibrahimovic mit einem direkten Freistoß aus 34 Metern in den dritten Stock. Das hat man von ihm schon besser gesehen.
51
Wieder versucht OM schnell zu antworten, Thauvin ist nach Tunnel gegen Mawell rechs an der Grundlinie und legt mit rechts zurück auf Fletcher. Der trifft den Ball am Elfmeterpunkt aber nicht richtig und er trudelt knapp links am Gehäuse vorbei. Marseille ist noch lange nicht geschlagen!
49
Unfassbar, Paris schon wieder mit dem Blitzstart. Wie Verdaut Marseille den Rückschlag diesmal?
48
Und Ibrahimovic verwandelt eiskalt! Der Schwede verlädt Mandanda und schiebt ins rechte Eck ein. Sechstes Tor im sechsten Pokalspiel in dieser Saison für den Superstar.
47
Tooooooooooor! Olympique Marseille - PARIS SAINT GERMAIN 1:2. Torschütze: Zlatan Ibrahimovic
46
Elfmeter für Paris Saint Germain! Cavani legt von links rein auf Matuidi in den Sechzehner, der will an N'Koulou vorbei und wird von ihm gelegt!
46
Weiter gehts!
Es ist wahnsinnig spannend in Saint Denis, Marseille hat in Durchgang eins angedeutet, dass es den Meister hier ernsthaft gefährden kann. Dafür bräuchte es am besten noch einmal einen solchen Start wie in der ersten Hälfte. PSG wird da weitermachen wollen, wo es vor der Pause aufgehört hat. Bleiben Sie dran!
Marseille steckte den frühen Schock durch Matuidis Tor gut weg und antwortete durch Thauvin umgehend. Exakt jener Thauvin stand aber in der 34. Minute unfreiwillig noch einmal ganz anders im Mittelpunkt und verhinderte Ibrahimovics Treffer per Handspiel. Da hätte der sonst sehr starke Rechtsaußen von Marseille vom Platz fliegen und PSG den Elfer kriegen müssen. Glück für die Südfranzosen, dass Clement Turpin und seine Assistenten das nicht gesehen haben!
Hochklassiges, temporeiches, intensives Spiel. Ein Tanz auf der Rasierklinge, eines Finales absolut würdig! Marseille mit einer starken halben ersten Hälfte, doch dann wurde Paris immer besser. Der Spielstand geht bis hierhin absolut in Ordnung.
45
Das war es mit Durchgang eins, Clement Turpin bittet zum Pausentee. Mit 1:1 geht es in die Kabinen.
44
Das wäre gefährlich geworden, Paris mit einer super Kontermöglichkeit nach Freistoß von Marseille, doch Lass Diarra stoppt Rabiot kurz hinter der Mittellinie. Sah aber eher nach Foul aus als nach fairer Balleroberung, der Arm des Marseillers war doch weit draußen.
42
Batshuayi setzt sich jetzt mal stark gegen Marquinhos durch und kommt, von Thiago Silva bedrängt, aus 22 Metern zum Abschluss. Der Mittelstürmer von OM trifft die Kugel aber nicht richtig und sie fliegt eher in Richtung der rechten Eckfahne als aufs Tor.
41
Rabiot probiert es mit links aus knapp 30 Metern, zielt aber deutlich drüber.
40
Ibrahimovic mit einem klasse Heber links in den Strafraum hinein in den Lauf von Matuidi. Der kann den Ball aber erst von hinter der Grundlinie in die Mitte bringen.
38
...und sowohl der Freistoß als auch der Nachschuss des Schweden landen in der Mauer, doch er bekommt den Ball ein drittes Mal und prüft Mandanda links unten, doch der hält die Kugel sicher. PSG will es jetzt wissen.
37
Freistoß jetzt für Ibrahimovic aus 24 Metern halbrechter Position...
34
Riesenchance für Paris! Und da war eine Hand im Spiel! Di Maria bringt eine Ecke von rechts herein, Marquinhos verlängert und findet am zweiten Pfosten Ibrahimovic, der Zeit hat den Ball zu kontrollieren und dann aus sieben Metern und spitzem Winkel abzuschließen. Mandanda ist geschlagen, doch Thauvin rettet auf der Linie - mit der Hand! Das muss Rot und Elfmeter sein! Marseille im Glück!
33
Erste Verwarnung des Spiels, Aurier läuft Mendy davon und dieser holt ihn per Grätsche von den Beinen.
32
Thauvin wieder mal gefährlich, mit einer Flanke von rechts mit links. Fletcher kommt aber nicht richtig dran, Sirigu kann aufnehmen.
31
Batshuayi hat an der Mittellinie im Kopfballduell mit Marquinhos den Ellenbogen im Gesicht des Brasilianers. Glück für den Belgier, dass es da nicht Gelb gibt.
30
Matuidi und Ibrahimovic an der rechten Eckfahne im Doppelpass, aber Fletcher ist zurückgeeilt und klärt per Grätsche. Weil Matuidi noch dran ist, gibt es sogar Abstoß für Marseille.
29
Aurier hat jetzt mal Platz auf rechts, seine Flanke aus dem Stand findet aber nur Lassana Diarra am Sechzehner und der Routinier kann rausküpfen. Das sah schon ein bisschen einfallslos aus vom ivorischen Rechtsverteidiger.
26
Ähnliche Situation auf der Gegenseite, Barrada hat viel Platz auf links und versucht, am langen Pfosten Fletcher einzusetzen. Doch der Ball ist ein wenig zu lang für den Schotten, es gibt Abstoß.
25
Ibrahimovic versucht es mit der Flanke aus dem linken Halbfeld in Richtung Cavani, doch Rekik ist ohne Probleme per Kopf dazwischen.
23
Paris lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen, kommt aber nicht durch, Marseille ist bisher zwingender,, aggressiver, zweikampfstärker. Das kaum eingespielte Dreiermittelfeld beim Meister spielt in dieser halben ersten Halbzeit da sicher eine Rolle.
20
Wieder Thauvin, ganz ähnliche Position wie bei seinem Treffer eben. Diesmal zielt er aber in den zweiten Stock. Batshuayi hatte da stark Fletcher bedient, bevor der von Marquinhos vom Ball getrennt wurde und der Abpraller bei Thauvin landete.
18
Thauvin jetzt mal nach starkem Pass auf dem Mittelfeld im Laufduell mit Marquinhos, versucht aus 25 Metern einen Heber, aber das ist kein Problem für Sirigu.
17
PSG versucht, Marseille nicht zur Entfaltung kommen zu lassen und geht sehr früh drauf. Doch Marseille kommt immer wieder durch. Insgesamt hat Paris aber mehr vom Ball.
15
Eine Viertelstunde ist gespielt, sehr unterhaltsames Finale bisher. Die beiden Teams schenken sich nichts, so muss das sein! Das wird noch ein heißer Tanz in den nächsten - mindestens - 75 Minuten.
13
Das ist mal ne Antwort! Florian Thauvin bekommt den Ball von Isla und zieht auf halbrechts von der Strafraumgrenze mit links ab und die Kugel schlägt unhaltbar für Sirigu im rechten unteren Eck ein! Thiago Silva hat da noch leicht abgefälscht. Es ist wieder alles offen in Saint Denis!
12
Toooooooor! OLYMPIQUE MARSEILLE - Paris Saint Germain 1:1. Torschütze: Florian Thauvin
10
Hoppla, das sieht man auch selten. Ibrahimovic verstolpert den Ball und eröffnet Marseille damit eine schöne Konterchance. Isla passt auf Thauvin, der sucht in der Mitte Fletcher. Doch der Schotte wird wegen Offensivfoul zurückgepfiffen.
8
Fletcher jetzt für Marseille mit einem starken Hackentrick in den Lauf von Mendy, der hat auf Links Platz zum Flanken, doch seine Hereingabe wird von Aurier zum Einwurf geklärt.
5
Was für ein Schock für OM, was für ein Traumstart für den Meister. Das spielt Paris natürlich absolut in die Karten, aus der Riesen- ist für Marseille soeben eine Mammutaufgabe geworden.
3
Die Führung für Paris durch Matuidi! Das geht ja gut los hier. Di Maria hat viel zu viel Platz und bringt eine überragende Außenristflanke von der rechten Seite mit links an den Fünfmeterraum. Der aus dem Mittelfeld durchgelaufene Matuidi ist ganz frei und hat keine Probleme, den Ball mit der linken innenseite an Mandanda vorbei ins Tor zu legen.
2
Tooooooooooooooor! Olympique Marseille - PARIS SAINT GERMAIN 0:1. Torschütze: Blaise Matuidi
1
Barrada mit dem ersten Warnschuss! Der Offensivmann von OM probiert es aus 25 Meter mit einem ordentlichen Pfund, der Ball geht ganz knapp am linken Kreuteck vorbei! Da wäre Sirigu wohl kaum drangekommen. Klasse Start für OM.
1
Es ist angerichtet! Marseille stößt an.
Die Teams sind schon auf dem Platz, gleich geht es hier los!
Bei Marseille ist die einzige kleine Überraschung in der Startelf, dass Linksaußen Alessandrini, eigentlich einer der torgefährlichsten Männer von Franck Passi, auf der Bank sitzt. Er wird ersetzt durch Barrada, der eigentlich eher ein zentraler Mittelfeldspieler ist. Vorne im Sturm sollen Fletcher und Batshuayi, der in der abgelaufenen Runde stolze 17 Tore erzielte, für Gefahr sorgen.
Personell werden es beide Trainer heute natürlich in Bestbesetzung angehen. Bei Paris kehrt mit Blaise Matuidi ein ganz wichtiger Mann zurück ins zentrale Mittelfeld. Er wurde seit dem Ligapokalfinale Ende April, bei dem er sich leicht verletzt hatte, geschont und nur am letzten Spieltag gegen Nantes wieder eingewechselt. Auch Edinson Cavani findet sich wieder in der Startelf, nachdem er in der Liga gegen Bordeaux eine Pause bekam und gegen Nantes nur eingewechselt wurde. Neben Matuidi spielt etwas überraschend Benjamin Stambouli, wo man wohl eher Routinier Thiago Mottag erwartet hätte. Der befindet sich allerdings nicht einmal im Kader. Im Tor setzt Blanc, wie immer im Pokal, auf seine Nummer zwei Salvatore Sirigu auf dem Platz und die Nummer drei Nicolas Douchez auf der Bank. Die etatmäßige Nummer eins, Kevin Trapp, darf das Finale also von der Tribüne genießen.
Zudem gibt heute ein ganz Großer seine Abschiedsvorstellung beim PSG. Auch aus dem europäischen Spitzenfußball? Über die Zukunft von Zlatan Ibrahimovic wird dieser Tage viel spekuliert. Sicher ist nur: In Paris liegt sie nicht. "Ich kam als König, und gehe als Legende", erklärte der Schwede zu seinem Abschied in gewohnter Selbstsicherheit. In der Liga setzte sich der 34-Jährige mit unglaublichen 38 Toren in 31 Spielen (67 Minuten pro Treffer) schon ein Denkmal. Schießt er PSG jetzt noch zum Pokalsieg? Mit einer Niederlage wird sich "Ibrakadabra" jedenfalls nicht verabschieden wollen. Seine Bilanz im Coupe de France ist zwar nicht ganz so beeindruckend wie in der Liga, doch für fünf Tore in fünf Spielen hat es auch da gereicht.
Für den Meister und Titelverteidiger Paris St. Germain ist der Pokalsieg fast schon Pflicht. Die Situation vom Laurent Blancs Team ist vergleichbar mit der des FC Bayern: In der Champions League konnte man nach dem Viertelfinalaus die Erwartungen nicht erfüllen, in der Liga scheint der Meistertitel kaum der Rede Wert zu sein. Sollte es mit dem Pokalsieg heute nicht dazukommen, würde die Saison kaum als Erfolg gewertet werden - trotz Punkterekord in der Ligue 1 und Ligapokalsieg.
Das Duell könnte klangvoller kaum sein. Doch der Schein trügt ein wenig, denn Marseille hat diese Saison auf ganzer Linie enttäuscht und wurde nur Dreizehnter. Als Vierter des Vorjahres hatten sich die Fans deutlich mehr erhofft. Sie könnte "OM" mit einem Pokalsieg aber sicherlich versöhnt in die Sommerpause schicken. Zudem geht es für Olympique heute aufgrund des enttäuschenden Abschneidens in der Liga auch noch um die Teilnahme am Europapokal. In den letzten fünf Partien in der Ligue 1 zeigte die Formkurve der Südfranzosen jedenfalls schon klar nach oben, da sammelte man nämlich elf von 15 möglichen Punkten.
Bonsoir, Mesdames et Messieurs! Vorhang auf für das Finale des Coupe de France! Der seit Wochen feststehende Meister Paris St. Germain bekommt es mit Olympique Marseille zu tun. Mindestens 90 Minuten französischen Spitzenfußball wird es zu sehen geben, bevor wir den neuen Pokalsieger haben.
Paris St. Germain startet ebenfalls bewährt im 4-3-3: Sirigu - Aurier, Marquinhos, Silva, Maxwell - Rabiot, Matuidi, Stambouli - Di Maria, Ibrahimovic, Cavani.
Olympique Marseille beginnt im gewohnten 4-4-2: Mandanda - Manquillo, N'Koulou, Rekik, Mendy - Thauvin, Isla, Diarra, Barrada - Fletcher, Batshuayi.
Herzlich willkommen zum Finale des Coupe de France zwischen Olympique Marseille und Paris St.-Germain.
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
AUFSTELLUNG
TAKTIK
30
Mandanda
3
N'Koulou
4
Rekik
23
Mendy
2
Manquillo
10
Diarra
18
Isla
19
Barrada
(70.)
24
Thauvin
(81.)
22
Batshuayi
9
Fletcher
(60.)
30
Sirigu
17
Maxwell
2
Thiago Silva
19
Aurier
5
Marquinhos
14
Matuidi
25
Rabiot
4
Stambouli
(75.)
11
Di Maria
10
Ibrahimovic
(89.)
9
Cavani
(75.)
Einwechselspieler
13
Cabella
(60.)
26
Dja Djedjé
(70.)
14
Nkoudou
(81.)
32
Luiz
(75.)
7
Moura
(75.)
20
Kurzawa
(89.)
Impressum & Datenschutz