Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Copa del Rey
FC Barcelona - Real Madrid, Halbfinale Saison 2012/2013
Twittern
Alba (89.)
FC Barcelona
1 : 3
(0 : 1)
Real Madrid
Ronaldo (13., 11m)
Ronaldo (57.)
Varane (68.)
Camp Nou (95.002 Zuschauer)
Ende
SR: Alberto Undiano Mallenco (ESP)
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Halbfinale
30.01.
21:00
Real Madrid
1 : 1
FC Barcelona
31.01.
22:00
Atl.Madrid
2 : 1
FC Sevilla
26.02.
21:00
FC Barcelona
1 : 3
Real Madrid
27.02.
22:00
FC Sevilla
2 : 2
Atl.Madrid
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:42:12
Das war es für heute, wir verabschieden uns und wünschen noch einen gelungenen Abend.
Doch das war es nicht mit dem Clasico für diese Woche- Am Samstag steigt schon das nächste Duell, dann in der Liga und im Santiago Bernabeu. Wir berichten dann natürlich wieder live.
Real trifft im Finale auf den Sieger des zweiten Halbfinals zwischen Sevilla und Atletico Madrid, das Hinspiel hatte der Stadtrivale mit 2:1 gewonnen, morgen steigt um 22 Uhr das Rückspiel. Ein Madrider Stadtderby im Finale wäre doch ein schöner Abschluss der Pokalsaison.
Barcelona kam mit den nah beieinander stehenden Ketten der Königlichen nicht zurecht, das Kurzpassspiel verpuffte.
Der Barca-Code scheint, der Zusatz im Moment hat schon noch seine Berechtigung, geknackt zu sein. Nach dem AC Mailand schafft es die zweite Mannschaft innerhalb einer Woche, Barcelona sämtliche Qualitäten zu nehmen. Das klappte heute mit einer konzentrierten Abwehrleistung, der richtigen Taktik mit einem engmaschigen Netz im Mittelfeld, einer gelungenen Kontertaktik und der Kunst, Lionel Messi komplett die Lust am spielen genommen zu haben.
Der gute Clasico-Lauf von Real Madrid geht weiter, diesmal sogar mit einem wahren Husarenstreich. Real demontiert den Erzrivalen vor eigenem Publikum und gewinnt verdient.
90
Das Spiel ist aus. Real Madrid steht nach einem 3:1-Sieg in Barcelona im Finale des spanischen Pokals.
90
Drei Minuten Nachspielzeit.
89
Schöne Vorarbeit von Iniesta, sein Heber landet bei JORDI ALBA und der Rechtsverteidiger trifft zum 1:3. Das ändert aber gar nichts.
89
TOOOR! FC BARCELONA - Real Madrid 1:3!
87
Mal wieder ein Torschuss von Barcelona, Iniesta setzt das Leder aber am langen Pfosten vorbei.
85
Wieder ein toller Lauf von Ronaldo, die Flanke ist aber zu weit. Das ist wirklich ein Klasse-Leistung des Portugiesen, der das Duell mit Messi um Längen gewinnt.
84
Rudelbildung im Camp Nou und Pepe darf nicht fehlen. Heftiger Zweikampf mit Busquets, der revanchiert sich mit einem leichten Schubser. Leute, das war die Aufregung doch nicht wert.
83
Der nächste Konter von Real: Ronaldo, diesmal auf der rechten Seite, zieht wieder alleine davon, Pinto hält.
82
Man muss ja vorsichtig sein mit dem Wort Krise, aber ein 0:3 daheim im Clasico gleicht in Barcelona durchaus einem Erdbeben.
81
Wenn Barca heute noch ein Tor machen sollte, dann sicher durch eine Einzelaktion. Spielerisch geht hier wenig bis gar nichts.
79
Pepe wird heute 30 Jahre alt, er darf noch aktiv mitfeiern.
79
Mesut Özil stand heute klar im Schatten von Ronaldo und di Maria, nun geht er vom Platz und wird durch Pepe ersetzt.
78
Der eingewechselte Tello steht im Abseits, Lopez wäre aber zur Stelle gewesen.
77
Barcelona hat weiterhin viel mehr Ballbesitz als Real, der Angstschweiß hält sich heute aber in Grenzen.
75
Kann jemand mal dem Herren Iniesta sagen, dass ein Heber an der Strafraumgrenze ein netter Assist bei einer 3:0-Führung sein kann?
74
Barcelona muss hier aufpassen, nicht richtig unterzugehen. Die Konter von Madrid wirken viel gefährlicher als Barcas Endlos-Angriffe. Aber ein 0:3 im Camp Nou ist für Barca bereits wie ein Untergang. Vor allem gegen Real.
73
Xavi geht vom Platz, Thiago Alcantara darf noch ein paar Minuten mitwirken.
71
Das Spiel ist entschieden, vier Tore erzielt Barcelona hier niemals!
69
Was ist denn bitte in der Barca-Defensive los? Bei einer Ecke darf RAPHAEL VARANE völlig unbedrängt hochsteigen und per Kopf treffen. Pique steht hinter dem Franzosen und staunt nur, wie hoch Varane steigt. Varane läuft zu Mourinho und bedankt sich für seinen Einsatz, die meisten Experten hatten ja mit Pepe gerechnet.
68
TOOOR! FC Barcelona - REAL MADRID 0:3!
67
Real könnte heute auch eine lange Heimserie der Katalanen beenden, seit 22 Spielen im Camp Nou ist Barcelona ungeschlagen.
65
Völlig untypisch führt Pique den Ball über 30, 40 Meter und spielt dann einen kurzen Querpass. Barcelona weiß derzeit nicht weiter.
63
Pedro geht schnell zu Boden, Undiano gibt zurecht keinen Elfmeter.
63
Eine Verlängerung gibt es heute übrigens nicht, Barca muss nun drei Tore fürs Weiterkommen erzielen. Danach sieht es hier und heute wirklich nicht aus.
62
Pinto tut sich auf der anderen Seite schwerer mit dem Rauskommen, letztlich klärt er aber auch vor Ronaldo.
61
Stark von Diego Lopez, der bei einem langen Ball weit rauskommt und per Kopf klärt. Da waren noch ganz schön viele Real-Spieler neben Messi, da wäre nicht jeder Keeper rausgekommen.
59
Roura reagiert sofort, nimmt Fabregas aus dem Spiel und bringt David Villa. Damit wird Iniesta ins Mittelfeld rücken und Villa neben Messi und Pedro im Sturm spielen.
58
Der nächste Konter für Real sitzt! Angel di Maria setzt den Sprint gegen Puyol an, der Kapitän der Gastgeber rutscht aus, di Marias Schuss kann Pinto noch abwehren. Doch der Abpraller kommt zu RONALDO, der cool einschiebt.
57
TOOOR! FC Barcelona - REAL MADRID 0:2!
56
Die Zuschauer fordern lautstark David Villa.
55
Entlastung für Real, Ronaldo holt eine Ecke raus, es ist die ersten für die Gäste. Doch daraus entsteht nichts.
54
Sofort ist zu beobachten, dass die Viererkette von Real etwas tiefer reingedrückt wird.
52
Puh, nun drückt Barca erstmals richtig. Roura hat wohl das Ziel ausgegeben, häufiger bis zur Grundlinie zu gehen und in den Rückraum zu passen. Das klappt zwei Mal innerhalb einer Minute, die Schüssen kommen aber noch zu ungenau.
50
Coentrao taucht auf der linken Seite in der Offensive auf, sein Schuss ist aber kein Problem für Pinto.
49
Barcelona liegt übrigens zum fünften Mal im sechsten Spiel im Monat Februar zurück. Bisher gab es drei Siege, ein Remis und eine Niederlage, mal schaun, was heute noch passiert.
47
Messi nimmt es mit der gesamten Real-Abwehr auf, lange bleibt er dabei am Ball, am Ende wird er aber von Varane gestoppt.
46
Das Spiel läuft wieder.
Bester Mann auf dem Platz ist bisher Cristiano Ronaldo, nicht nur wegen seines Tores. Jeder Konter läuft über CR7, Dani Alves hat große Probleme mit seinem Gegenspieler.
Im Moment steht Real im Finale des Copa del Rey, aber es bleiben ja noch 45 Minuten und Barcelona hatte bisher in fast jedem Saisonspiel Antworten parat. Nur gegen Milan nicht und dieses Spiel erinnert schon deutlich an die 0:2-Pleite in der Champions League.
Die Woche der Wahrheit für Real Madrid mit den beiden Clasicos und dem Rückspiel in der Champions League bei Manchester United beginnt für die Königlichen extrem ansehnlich. Real führt verdient mit 1:0 im Camp Nou, wo Torchancen tatsächlich Mangelware waren. Die Weißen sind taktisch perfekt eingestellt, machen das Mittelfeld sehr eng und gehen aggressiv in jeden Zweikampf. Nach der guten Anfangsphase mit der Großchance von Messi tat sich Barcelona schwer, das Elfmetertor von Ronaldo spielte Real natürlich zusätzlich in die Karten.
45
Pünktlich pfeift Undiano zur Pause, beide Teams gehen in die Kabine. Die Barca-Spieler sind aber angesäuert, der Schiedsrichter muss sich vor allem von Puyol einiges anhören.
45
Nach einem Foul von Arbeloa bleibt Jordi Alba liegen. Allerdings hat es nicht mal einen Freistoß gegeben, Arbeloa muss natürlich trotzdem aufpassen.
44
Wenn Barca im Aufbau ist, ziehen die Gäste ein engmaschiges Netz im Mittelfeld auf. Taktisch bisher wirklich eine glänzende Leistung der Madrilenen.
40
Undiano lässt erneut den Vorteil laufen, Puyols Foul an Ronaldo hat sich der Schiri aber gemerkt und gibt nachträglich Gelb. Beide Innenverteidiger der Gastgeber sind somit verwarnt.
39
Messi zieht den Freistoß flach an der Mauer vorbei. Lopez wäre chancenlos gewesen, doch der Ball geht auch knapp am Pfosten vorbei.
37
Für das Foul an Iniesta gibt es zudem noch die Gelbe Karte für Arbeloa.
37
Undiano wartet lange, bis er die Vorteilsregelung auslegt. Nach einem Foul an Iniesta gibt es eine tolle Freistoß-Situation für Barca.
36
Messi hat bisher keine Bindung zum Spiel, wenn wir mal von der frühen Chance in der 2. Minute absehen.
34
Jetzt wollen die Zuschauer auch auf der anderen Seite einen Elfmeter. Nach einem Solo von Pedro ist Xabi Alonso zur Stelle, sein Rempler ist einfach zu wenig für einen Strafstoß.
32
Die Führung für Real ist mittlerweile völlig verdient, bis auf die starke Anfangsphase kommt von Barcelona zu wenig. Tiki Taka ist bisher im Nou Camp ein Fremdwort.
31
Di Maria findet auf der linken Seite Mesut Özil, der spielt direkt auf Ronaldo, dessen fünfter Torschuss wird aber geblockt.
31
Dani Alves setzt sich mal auf der rechten Seite durch, Fabregas schlägt nach dessen Querpass aber ein Luftloch.
29
Das Video der 0:2-Pleite der Katalanen gegen Milan muss mehrmals gezeigt worden sein. Denn nicht nur defensiv macht es Real den Rossoneri gleich, die eigene Offensive wird nicht vernachlässigt. Gutes Spiel der Königlichen bisher.
27
Real verteidigt hier unglaublich kompakt. Die Viererkette und Higuain als erster Verteidiger stehen nur knapp 30 Meter auseinander. Barcelona tut sich schwer.
26
Fabregas geht in die Spitze und bekommt den Ball, sein Querpass wird aber geklärt.
24
Starker Defensiv-Einsatz von Angel di Maria, der Jordi Alba abkocht und mit einer Grätsche die Ecke verhindert.
23
Ronaldo will es heute wissen. Von der linken Seite zieht er in die Mitte und zieht erneut ab. Pinto ist zur Stelle, es war schon der vierte Torschuss von CR7.
22
Barcelona wirkt durchaus ein wenig beeindruckt, im Moment schieben sich die Katalanen den Ball eher uninspiriert zu.
21
Ronaldo zieht aus der zweiten Reihe ab, da fehlt aber noch die Genauigkeit.
20
Ein Fingerzeig war das Tor für die heutige Ausrichtung der Gäste. Mourinho hat eine Kontertaktik ausgegeben, gleich der erste sitzt.
19
Es bleibt also dabei, Barca kann im Moment den eigenen Kasten nicht sauber halten.
16
Damit ist der erste Rekord gebrochen. Ronaldo hat in den letzten sechs Clasicos im Nou Camp getroffen, das hat vor ihm noch kein Spieler geschafft.
14
RONALDO schnappt sich selbst den Ball, übernimmt Verantwortung und schickt Pinto in die falsche Ecke.
13
TOOOR! FC Barcelona - REAL MADRID 0:1!
13
Ronaldo nimmt einen langen Pass auf, Pique kommt zu spät und mäht Ronaldo um. Das ist ein völlig berechtigter Elfmeter, keine Diskussion.
13
Undiano zeigt zurecht den Gelben Karton für Pique, diese Verwarnung hätte aber keine Auswirkung für das Finale.
12
Elfmeter für Real Madrid.
12
Di Maria stößt Landsmann Messi an der linken Strafraumgrenze um, der Freistoß wird schnell ausgeführt und verpufft deshalb.
11
Das Spiel beruhigt sich gerade ein wenig, Barcelona baut mit etwas mehr Bedacht auf.
10
Langer Ball auf Ronaldo, doch der Topscorer der Weißen setzt sich unfair gegen Dani Alves durch - Freistoß für Barca.
8
Nächster Torschuss von Fabregas, Diego Lopez kann ohne Probleme aufnehmen.
7
Real verteidigt durchaus hoch, doch noch klappt das nicht mit dem Zugriff auf die Barca-Akteure.
6
Nochmal zur Ausgangsposition: Barcelona reicht heute ein 0:0 für den Finaleinzug, doch darauf will sich die Blaugrana auf keinen Fall verlassen.
6
Erster Angriff der Madrilenen, Ronaldo steht bei di Marias Pass aber im Abseits.
4
Die ersten Minuten gehören deutlich den Gastgebern, nach einem Freistoß von Iniesta kann Varane vor Puyol klären.
3
Real ist nach zwei Minuten erstmals am Ball, In Person von Ronaldo, der gnadenlos ausgepfiffen wird.
2
Und da haben wir auch schon die erste Großchance des Spiels. Pedro spielt Coantrao schwindelig, sein Pass findet Messi und der Argentinier zieht knapp am langen Pfosten vorbei.
1
Nach 33 Sekunden schießt Iniesta erstmals aufs Tor, der Ball geht aber deutlich vorbei.
1
Schiedsrichter Undiano gibt den 224. Clasico frei.
Das Camp Nou ist schon sehr gut gefüllt, es kann gleich losgehen. Nun kommen die Spieler auf den heiligen Rasen.
Noch ein Zusatz zur Karten-Problematik. Auf beiden Seiten müssen jeweils drei Spieler wegen einer drohenden Gelbsperre aufpassen. Ronaldo, Xabi Alonso und Ricardo Carvalho heißt das Trio bei Real, bei Barca müssen Dani Alves, Fabregas und Mascherano aufpassen.
Es ist "nur" Pokal und die Prioritäten liegen bei beiden Clubs sicher woanders. Trotzdem geht es hier um viel Prestige, die beiden Startformationen zeigen das.
Eine ähnliche Strategie fährt Real-Coach Mourinho. In der Viererkette stehen mit Varane, Ramos und Coentrao drei neue Leute, im Mittelfeld mit Özil, Khedira, Ronaldo und Xabi Alonso sogar vier. Das bedeutet: Auch Real baut auf die nominell stärkste Elf, etwas überraschend ist sicher der Bankplatz von Pepe. Fehlen wird immer noch Torhüter Iker Casillas, der wieder von Diego Lopez vertreten wird.
Das bedeutet allerdings auch, dass Barca gegenüber dem 2:1-Sieg gegen Sevilla ordentlich durcheinander gewirbelt wird. Weichen müssen neben Valdes noch Mascherano, Montoya, Thiago Alcantara, Song, Sanchez und auch David Villa.
Kommen wir zu den Aufstellungen: Barcelona tritt mit der erwarteten Startelf an, Vilanova und Roura schicken die nominell stärkste Mannschaft aufs Feld. Einzig Keeper Victor Valdes muss zuschauen, wie immer im Pokal spielt Ersatzmann Pinto.
Schiedsrichter ist heute Alberto Undiano Mallenco. Wer den spanischen Fußball aufmerksam beobachtet, weiß, dass bei Undiano die Karten recht locker sitzen. Das dürfte wohl eher Real Kopfzerbrechen bereiten, die Königlichen kämpfen in dieser Saison ohnehin mit vielen Platzverweisen.
Die Generalproben für das Halbfinal-Rüskpiel bestritten beide Teams erfolgreich, ohne dabei allzu viel Charme zu versprühen. Real schonte Ronaldo und Mesut Özil, siegte nach deren Einwechslungen aber noch 2:1 bei Schlusslicht Deportivo La Coruna. Barca gewann gegen den FC Sevilla ebenfalls 2:1, musste dabei aber auch einem Rückstand hinterherlaufen.
Auf der anderen Trainerbank sitzt wie gewohnt José Mourinho und der Portugiese will von der Kritik an der Clasico-Flut nichts wissen: "Das sind die Spiele, die wir lieben. Jeder will spielen. Ich bevorzuge die schwierigen Spiele. Wir sind bereit und fokussiert", sagte Mourinho vor dem insgesamt 224. Pflichtspiel-Clasico.
Barcelona muss auch heute auf Trainer Tito Vilanova verzichten. Der Guardiola-Nachfolger weilt weiter in New York, um gegen seine Krebserkrankung zu kämpfen. Er steht zwar in ständigem Kontakt mit Co-Trainer Jordi Roura, doch die Gesundheit geht selbstverständlich vor.
Apropos Champions League: Barcas Niederlage in Mailand werden die Real-Profis genau beobachtet haben. Erstens ist die Defensive der Katalanen erstaunlich anfällig, in den letzten elf Spielen kassierte Barcelona immer mindestens einen Gegentreffer. Zweitens störten die Rossoneri erfolgreich die Kreise von Messi, auch wenn Trainer Allegri nicht auf den Rat von Patron Berlusconi hörte und Messi in Manndeckung nahm. Aber das Übergeben klappte im San Siro außerordentlich gut und Barca ist ohne Messi derzeit nur die Hälfte wert. Drittens darf bei aller taktischen Finesse und defensiver Kompaktheit ncith vergessen werden, selbst nach vorne zu spielen. Denn Fakt ist: Real braucht im Camp Nou ein Tor, sonst ist die nächste Titelchance dahin.
In der Champions League droht beiden Clubs nach den Achtelfinal-Hinspielen zwar das Aus, chancenlos sind aber weder Real nach dem 1:1 gegen Manchester United noch Barcelona (0:2 gegen AC Mailand). Drehen beide Teams ihre Spiele, könnte es theoretisch noch zu zwei weiteren Clasicos in dieser Saison kommen. Die Beschwerden über diese Schwemme sind verständlich, andererseits: Kickers Offenbach gegen VfL Wolfsburg ist doch keine echte Alternative, oder?
Die dominierenden Spieler in den bisherigen vier Duellen waren - wen mag es tatsächlich noch wundern - Lionel Messi und Cristiano Ronaldo. Weltfußballer Messi erzielte in den vier Spielen vier Treffer, Ronaldo ließ sich nicht lange bitten und antwortete mit der gleichen Anzahl. Überhaupt können die Dauerrivalen mal wieder auf Rekordjagd gehen. Messi (17 Clasico-Tore) könnte mit einem Treffer zu Clasico-Legende Alfredo di Stefano (18) aufschließen, dieser Rekord wird wohl noch in dieser Saison fallen. Ronaldo wiederum könnte mit einem Torerfolg zum ersten Spieler der Geschichte werden, der in sechs aufeinander folgenden Auswärts-Clasicos mindestens einmal einnetzt.
Insgesamt treffen sich die beiden Erzrivalen des spanischen Fußballs in dieser Saison bereits zum fünften Mal, die Clasico-Schwemme der vergangenen Jahre findet also ihre Fortsetzung. Im Supercup siegte Barca im Hinspiel mit 3:2, das Rückspiel gewann Real 2:1 und holte im August den ersten Titel des Jahres. In der Primera Division schaffte Real im Camp Nou ein 2:2 - dieses Ergebnis würde heute auch zum Weiterkommen reichen.
Die Meisterschaft ist, unabhängig vom Ausgang am Samstag, bereits entschieden, umso wichtiger ist für die Königlichen das heutige Spiel. Nach dem 1:1 im Hinspiel liegt die Favoritenbürde aber auch im Copa del Rey auf Seiten der Katalanen. Nach der Führung durch Cesc Fabregas rettete Innenverteidiger Raphael Varane mit seinem Treffer zumindest das Remis. Real versuchte es im Hinspiel mit einer aggressiven und hoch stehenden Verteidigung, das klappte auf Kosten der eigenen Offensivkraft auch ganz gut.
Die englischen Wochen gehen weiter und obwohl die Champions League eine Woche pausieren muss, erwartet den Fußball-Fan eine Woche der Extraklasse. Heute steigt der Clasico, morgen empfängt der FC Bayern den neuen Lieblingsgegner Borussia Dortmund und am Samstag steigt das Duell zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid erneut. Heute ist Pokal in Barcelona, am Wochenende in der Liga will Real im Santiago Bernabeu den Abstand auf den Tabellenführer ein wenig erträglicher machen.
Herzlich willkommen zum Halbfinal-Rückspiel im Copa del Rey zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
13
Pinto
5
Puyol
2
Alves
3
Piqué
18
Alba
16
Busquets
6
Xavi
(73.)
4
Fabregas
(59.)
10
Messi
8
Iniesta
17
Pedro
(71.)
25
Lopez
4
Ramos
17
Arbeloa
5
Coentrao
2
Varane
7
Ronaldo
6
Khedira
22
di Maria
10
Özil
(79.)
14
Xabi Alonso
(84.)
20
Higuain
(70.)
Einwechselspieler
7
Villa
(59.)
37
Tello
(71.)
11
Alcantara
(73.)
21
Callejon
(70.)
3
Pepe
(79.)
15
Essien
(84.)
Impressum & Datenschutz