Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Copa del Rey
FC Barcelona - Deportivo Alaves, Finale Saison 2016/2017
Twittern
Messi (30.)
Neymar (45.)
Alcacer (48.)
FC Barcelona
3 : 1
(3 : 1)
Deportivo Alaves
Hernandez (33.)
Estadio Vicente Calderon Madrid (54.907 Zuschauer)
Ende
SR: Carlos Clos Gomez (ESP)
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Finale
27.05.
21:30
FC Barcelona
3 : 1
Alaves
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:14:42
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Wird Ernesto Valverde Trainer in Barcelona, verlängert Messi seinen Vertrag und unterschreibt Theo Hernandez wirklich einen Vertrag bei Real Madrid? Die Fragen rund um beide Teams stellen sich ab sofort auf dem Transfermarkt. Der sportliche Teil der Saison ist mit dem heutigen Abend offiziell gelaufen. Ihnen können wir als internationales Highlight nur noch das Champions-League-Finale am kommenden Samstag empfehlen. Dann trifft Barcas Erzrivale Real auf Juventus Turin. Von heute soll es das von dieser Stelle gewesen sein. Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit, Adios und auf Wiederlesen!
Die Blaugrana beschränkten sich nach dem Doppelschlag vor der Pause im zweiten Durchgang größtenteils auf die Ergebnisverwaltung, mussten gegen einfallslose Basken aber auch nicht mehr machen. Luis Enrique gewinnt in seinem letzten Spiel als Barca-Trainer die Copa del Rey und hat damit in jeder Saison seiner Amtszeit einen Titel geholt. Für Barcelona ist es insgesamt der 29. Pokalerfolg.
Herzlichen Glückwunsch an den FC Barcelona. Die Katalanen waren gehen aufopferungsvoll kämpfende Basken von Deportivo Alaves über das gesamte Spiel gesehen die bessere Mannschaft und gewinnen am Ende auch in der Höhe verdient mit 3:1. Barca reichte an diesem Abend ein überragender Lionel Messi und ein Geniestreich von Neymar, um den dritten Pokalsieg in Folge einzufahren.
90.
Am Ende ist das alles nicht mehr wichtig. Der Schlusspfiff macht es amtlich: Der FC Barcelona ist spanischer Pokalsieger 2017!
90.
+1
Barca holt zum alles entscheidenden Konter aus. Neymar dribbelt links am Sechzehner in die Mitte und legt ab für Messi, der aus dem Strafraumkreis direkt rechts auf Busquets weiterleitet. Der spanische Nationalspieler steht rechts im Strafraum völlig frei, verweigert aus zehn Metern aber den Schuss und entscheidet sich nochmals für einen Querpass, den Neymar nicht erlaufen kann. Das hätte das 4:1 sein müssen!
90.
Drei Minuten Nachspielzeit werden von den Unparteiischen angezeigt.
88.
Deyverson sieht nochmals Gelb für ein übermotiviertes Einsteigen gegen Iniesta in Barcelonas Hälfte.
86.
Romero versucht sich mit einem Distanzschuss aus knapp 30 Metern halblinker Position, doch sein Versuch geht gut zwei Meter am rechten Pfosten vorbei.
85.
Barca hält Alaves weitestgehend vom eigenen Strafraum fern, zeigt selbst aber wenig Interesse daran, mit einem entscheidenden Konter für klare Verhältnisse zu sorgen. Der fehlende Zug zum Tor lässt das Spiel für den neutralen Beobachter im Moment ein wenig durchhängen.
83.
Der geforderte Rechtsverteidiger für Barca kommt mit Verspätung. Aleix Vidal ersetzt Ivan Rakitic. Damit darf Andre Gomes auf die Position zentral vor der Abwehr rücken.
81.
Alaves fehlen im Moment die spielerischen Mittel, um Barcelona unter Druck zu setzen. Ein zweiter Stoßstürmer neben Deyverson hätte ob der vielen hohen Bälle geholfen, doch die Einwechslung von Oscar Romero auf dem Flügel spricht vorläufig eher für den spielerischen Ansatz.
79.
Letzter Wechsel auf Seiten von Deportivo Alaves. Torschütze Theo Hernandez verlässt das Feld für Oscar Romero.
78.
Messi und Sobrino geraten nach einem weiteren Zweikampf wenige Minuten später wieder aneinander. Nach dem gegenseitigen Schubser samt Gesichtspflege werden die beiden heute keine Freunde mehr.
76.
Iniesta mimt in einer anderen Auseinandersetzung während der kleinen Rudelbildung das Opfer, teilt aber ebenfalls ein wenig aus. Dafür sieht auch der spanische WM-Held von 2010 eine Verwarnung.
76.
Auch der fünfmalige Weltfußballer sieht Gelb, weil er ebenso wie Sobrino seinem Gegenüber während einer Auseinandersetzung ein wenig ins Gesicht gegriffen hat.
76.
Nach einem unnötigen Schubser von Ruben Sobrino gegen Neymar entsteht eine Rudelbildung zwischen beiden Mannschaften. Erster erfolgreicher Bewerber für eine Gelbe Karte ist Sobrino selbst nach einem weiteren Schubser gegen Messi.
74.
Alaves stiftet durch die Verlagerung der Angriffsweise von Flachpassspiel auf lange Bälle mehr Verwirrung in Barcas Strafraum. Mehr oder weniger mit kalkuliertem Zufall entstehen Chancen für die Basken.
72.
Deyverson trifft ins rechte Eck, bekommt jedoch kaum Zeit zum Jubeln, weil ihn der Abseitspfiff einbremst. Der Brasilianer stand beim Zuspiel von Sobrino einen halben Meter zu weit vorne.
71.
Nach einer Flanke von der rechten Seite wühlt sich Deyverson am langen Pfosten in Richtung Abschluss. Er und Ely grätschen in den Ball, doch Cillessen wehrt den "Gemeinschaftschuss" am kurzen Eck ab.
70.
Im Anschluss an einen langen Einwurf von der rechten Seite verlängert Deyverson den Ball an den langen Pfosten. Über Umwege kommt Sobrino links im Strafraum zum Schuss, wird aber im letzten Moment von Gomes geblockt.
69.
Alaves sucht nach Wegen und Mitteln, die beiden Viererketten von Barcelona zu überspielen. In den eigenen Reihen läuft der Ball bis 35 Meter vor dem gegnerischen Tor ganz ordentlich, dann fehlt jedoch die entscheidende Idee.
66.
Iniesta versucht sich aus 19 Metern, lässt seinen Abschluss auf das linke Eck aber einige Zentimeter zu hoch.
65.
Wenn man mal die schwachen Rückpässe auf Cillessen aus der Rechnung nimmt, hat Barcelona mittlerweile die absolute Kontrolle über die Partie erlangt. Alaves darf mit dem Ball gerade so weit, wie es Barca erlaubt. Haben die Katalanen den Ball, wird gemächlich und sicher in Richtung Pacheco kombiniert. Das bringt Zeit und Sicherheit ins eigene Spiel.
63.
Barcelona lässt Alaves nun etwas aufkommen. Die Außenseiter aus dem Baskenland machen mit ihren Mitteln etwas mehr Druck, kommen zu Flankengelegenheiten, aber haben derzeit Probleme, angesichts der erdrückenden Unterzahl in der Hälfte der Katalanen daraus auch Chancen zu kreieren.
61.
Barca fordert sein Glück heute heraus. Wieder lassen die Verteidiger einen Rückpass fünf Meter von Cillessen entfernt zu kurz. Ruben Sobrino rutscht in den Ball, kann ihn aber letztlich nur blocken, als Cillessen volles Risiko geht und das Leder mit etwas Glück aus der Gefahrenzone drischt.
60.
...und Ruben Sobrino für Ibai Gomez.
59.
Doppelwechsel bei Deportivo Alaves. Trainer Mauricio Pellegrino bringt Victor Camarasa für Edgar Mendez...
58.
Gomes spielt eine Flanke vom rechten Flügel flach an die rechte Fünferkante. Alcacer hat den Fuß vor seinem Gegenspieler in der Hereingabe, kann den Schuss aber nicht kontrollieren und schießt deutlich über die Latte.
56.
Neymar nimmt Tempo auf und zieht von halblinks in den Strafraumkreis. Dann agiert der Brasilianer jedoch etwas zu verspielt und vertändelt nach einem wirkungslosen Doppelpass mit Messi den Ball an der Sechzehnergrenze.
55.
Llorente findet Ibai Gomez mit einem langen Ball auf dem linken Flügel. Der flankt mit Außenrist flach ins Strafraumzentrum, doch Pique rutscht hinein und klärt am langen Pfosten per Grätsche.
53.
Barcelona hat das Spielgeschehen mit der Führung im Rücken nun deutlich mehr unter Kontrolle. Vor allem Messi und Iniesta spielen in der Zentrale immer wieder ihre herausragenden technischen Fähigkeiten aus und kreieren dadurch Räume vor der gegnerischen Viererkette.
50.
Alcacer hat die Entscheidung auf dem Fuß! Iniesta spielt den Ball auf links zu Messi. Der dreht sich nach außen, lässt zwei Mann aussteigen und spielt eine scharfe halbhohe Hereingabe aus dem Halbfeld ans lange Eck. Alcacer rutscht am rechten Fünfereck in die Flanke und grätscht den Ball auf die Tormitte, wo Pacheco mit einem starken Reflex eben noch parieren kann.
49.
Ely nimmt im Kopfballduell mit Alcacer den Ellenbogen zur Hilfe. Dafür sieht die Leihgabe vom AC Milan zu Recht Gelb.
48.
Gomez nimmt aus 21 Metern Maß und bringt das Leder mit Druck über die Mauer in Richtung linkes Kreuzeck, doch das Leder fällt zu spät nach unten und rauscht um Zentimeter über die Latte.
47.
Ibai Gomez erarbeitet sich links vor der Strafraumkante einen Freistoß im Eins gegen Eins mit Pique.
46.
Weiter geht's! Alaves bläst zur Aufholjagd.
Für die Basken hätte die erste Hälfte nicht viel schlimmer enden können. Ein Tor Rückstand hätte Alaves noch die Möglichkeit gegeben, auf Konter zu lauern und auf Standards zu hoffen. Beim Stand von 1:3 muss der Außenseiter nun langsam aber sicher ins ungeliebte Risiko gehen. Keine schöne Ausgangsposition gegen einen Messi in absoluter Galaform.
11:5 Torschüsse, 82 Prozent Ballbesitz - die Zahlen klingen deutlich, als die erste Halbzeit war. Barca führt verdient, hatte bis kurz vor der Pause aber zu wenig Mittel, um die gut formierte Abwehr von Alaves ernsthaft zu gefährden. Die Genialität von Messi und Neymar gibt letztlich den Ausschlag für die deutliche Pausenführung.
45.
+4
Kurz darauf ist Pause! Barca führt mit 3:1 gegen Deportivo Alaves.
45.
+4
Drei Minuten nach dem 1:0 folgte der Ausgleich, drei Minuten nach dem 2:1 folgt vielleicht schon die Entscheidung. Messi zieht von rechts in den Strafraum und schüttelt mit einem fantastischen Dribbling gleich drei Gegenspieler ab. Im Sechzehner angekommen steckt er auf halbrechts zu Alcacer durch, der vom rechten Fünfereck nicht lange fackelt und eiskalt flach neben den linken Pfosten vollstreckt.
45.
+3
Gooooooooool! FC BARCELONA - Deportivo Alaves 3:1 - Torschütze: Paco Alcacer
45.
+1
Barca schlägt wieder zu! Umtiti erläuft ein zu steiles Zuspiel tief in der eigenen Hälfte. Neymar bekommt den Ball auf dem linken Flügel, lässt drei Gegenspieler stehen und bringt den Ball in die Mitte. Iniesta verlagert das Spiel rechts in den Strafraum, wo Gomes quer an den linken Pfosten legt. Neymar braucht aus anderthalb Meter nur noch einschieben. Alaves beschwert sich lautstark über eine angebliche Abseitsstellung des Brasilianers, wird aber nicht erhört. Gut möglich, dass Neymar beim Zuspiel von Gomes um 30 Zentimeter im Abseits stand. Da es aber selbst in der Zeitlupe nicht hundertprozentig aufzuklären ist, gilt: im Zweifel für den Angreifer!
45.
Goooooool! FC BARCELONA - Deportivo Alaves 2:1 - Torschütze: Neymar
43.
Cillessen wehrt eine Ecke von der linken Seite am langen Pfosten mit der Faust ab. Die Hereingabe kam etwas direkter als ursprünglich geplant.
42.
Umtiti springt Deyverson von hinten etwas über den Haufen. Dafür sieht der Franzose Gelb, weil Deyverson aus der Situation mit theatralischer Geste mehr herausholt, als wirklich war.
41.
Rakitic! Neymar bringt den Ball flach in die Mitte vor den Strafraum, wo der Kroate das Leder aus 18 Metern direkt per Vollspann flach auf das linke Eck drischt, aber wenige Zentimeter zu weit nach außen zielt.
40.
Messi bringt den anschließenden Freistoß aus 30 Metern von der halblinken Seite direkt auf das Tor, platziert den Vollspannschuss aber zu zentral. Pacheco packt sicher zu.
39.
Alaves-Kapitän Manu Garcia rutscht mit dem gestreckten Fuß von hinten in Iniesta rein. Wenn er da richtig durchzieht, hat die Karte nicht die Farbe Gelb.
36.
Barcelona muss sich nach diesem schockierend schnellen Ausgleich erst ein wenig sortieren. Die Ballbesitzzahlen verraten mit 82 Prozent etwas anderes, aber wirklich überlegen sind die Katalanen heute noch nie gewesen.
34.
Die Antwort der Gäste folgt auf dem Fuß! Alaves bekommt Freistoß von der rechten Strafraumgrenze. Cillessen stellt die Mauer, positioniert sich in der Mitte und bekommt die Quittung. Ausgerechnet Theo Hernandez schießt im Stadion seines Stammklubs einen perfekt getretenen Freistoß links oben ins Kreuzeck. Das zweite traumhaft schöne Tor!
33.
Goooooooool! FC Barcelona - DEPORTIVO ALAVES 1:1 - Torschütze: Theo Hernandez
31.
Wer sonst! Alaves verpasst für einen Moment den richtigen Moment zum defensiven Umschalten. Messi erkennt die Lücke, spielt den Doppelpass mit Neymar und schlenzt den Ball aus 18 Metern flach unten links an den Innenpfosten und von dort ins Tor. Mit dem fünften Tor in dieser Pokalsaison übernimmt Messi die geteilte Führung in der Goalgetterwertung.
30.
Gooooooooooool! FC BARCELONA - Deportivo Alaves 1:0 - Torschütze: Lionel Messi
29.
Barcelona sucht in der Folge unbeirrt das Kombinationsspiel durch die Mitte, versucht es aber auch ab und an mit Flanken aus dem Halbfeld. Messi kommt im zweiten Anlauf rechts im Strafraum an ein Zuspiel dieser Art, doch sein Querpass wird im Zentrum nicht abgenommen.
27.
Barca überlegen? Von wegen! Pique leistet sich 20 Meter vor dem eigenen Kasten einen verheerenden Fehlpass. Ibai Gomez erläuft das Zuspiel, zieht links in den Strafraum und knallt das Leder vom Strafraumeck an den linken Innenpfosten, von wo das Leder fast parallel zur Linie wegspringt. Deyverson erläuft den Ball rechts vom Tor, dreht sich aus spitzem Winkel und knallt das Leder aus fünf Metern weit am linken Eck vorbei. Da hätte der Stürmer doch nur nochmal zurücklegen brauchen! Was für eine Chance zur Führung! Cillessen sah bei diesem Schuss übrigens überhaupt nicht gut aus.
26.
Barca wird in den letzten Minuten deutlich dominanter. Die Verletzung von Javier Mascherano und die ruppigen Fouls zu Spielbeginn scheint die Elf von Luis Enrique nun erst richtig weggesteckt zu haben.
24.
Andre Gomes kommt an den anschließenden Eckball von der linken Seite, verpasst es aber, das Leder am kurzen Pfosten aus elf Metern richtig zu drücken und streift mit dem Kopf am Ball vorbei.
23.
Messi spielt Neymar halblinks vor dem Strafraum frei. Der sucht den Abschluss im Duell mit Vigaray, wird vom Innenverteidiger aber geblockt.
22.
Neymar bringt eine Ecke von der rechten Seite an den Elfmeterpunkt. Messi läuft untypisch für den Argentinier zum Kopfball ein, bleibt an Llorente hängen und fällt. Der Argentinier fordert Elfmeter, hat damit aber zu Recht keinen Erfolg.
21.
Messi und Neymar spielen sich per Doppelpass links an die Strafraumgrenze. Acacer bekommt den Ball, bleibt mit seiner Hackenablage vom linken Strafraumeck aber hängen.
20.
Nach einer Balleroberung in der eigenen Hälfte kontert Barca über die linke Seite. Neymar nimmt es auf dem Flügel mit zwei Gegenspielern auf, entscheidet sich aber vorerst gegen den Risikopass auf Messi in die Mitte. Am Sechzehner angekommen folgt der Querpass in den Strafraumkreis, doch bis dahin wird der Argentinier bereits von zwei Gegenspielern gestellt und letztlich beim Schussversuch aus 18 Metern geblockt.
18.
Alaves schafft es, Barcelona mit seiner aggressiven Spielweise aus dem Konzept zu bringen. Barca ist immer noch auf der Suche nach dem eigenen Rhythmus und wird bislang kaum gefährlich. Selbst die üblichen längeren Ballstaffetten wollen bislang noch nicht gelingen.
17.
Mendez foult Umtiti auf dem linken Flügel etwas übermotiviert und steigt ihm im Fallen mit den Stollen auch noch auf das Knie. Das war wohl keine Absicht, aber mindestens maximal unglücklich. Der Franzose geigt ihm dementsprechend deutlich die Meinung.
16.
Edgar Mendez leistet sich nun das eine Foul zu viel und bekommt die erste Gelbe Karte in diesem Finale.
16.
Wieder kommt die Ecke von der linken Seite. Cillessen bleibt im Kasten, kann sich aber auf seine Mitspieler verlassen, die das Leder am langen Pfosten per Kopf klären.
15.
Femenia flankt halbhoch aus dem rechten Halbfeld an den Elfmeterpunkt. Pique ist sich nicht sicher, ob ein Stürmer hinter ihm lauert und bugsiert die Kugel etwas unorthodox per Querschläger ins Toraus. Ecke für Alaves!
13.
Andre Gomes rückt für Mascherano auch positionsgetreu auf die rechte Abwehrseite. Auf dieser Position fehlt den Katalanen nach wie vor ein gelernter Rechtsverteidiger.
11.
Bitterböser Auftakt in dieses Finale! Javier Mascherano wird mit der Trage vom Platz getragen. Die Fans applaudieren fair zum Abschied, trösten wird es ihn ob dieser schweren Verletzung wohl kaum. Andre Gomes rückt für den Argentinier ins Team.
9.
Mascherano kommt im Anschluss an ein Kopfballduell mit Llorente unglücklich auf dem Rasen auf. Der Argentinier muss vorerst behandelt werden. Mit den Köpfen sind beide Spieler in jedem Fall zusammengeprallt, Problem war aber wohl die unglückliche Landung mit dem Fuß.
6.
Messi dreht sich halbrechts vor dem Strafraum blitzschnell zur Mitte und findet den links im Strafraum eingelaufenen Jordi Alba. Der spanische Linksverteidiger köpft die halbhohe Flanke aus vollem Lauf ins Zentrum. Die Mischung aus Abschluss und Vorlage für den zu langsam eingerückten Paco Alcacer springt knapp am rechten Pfosten vorbei.
5.
Neymar rutscht binnen fünf Minuten schon zum zweiten Mal auf dem gewässerten Rasen aus. Damit ist er auf Seiten von Barcelona nicht alleine. Augen auf bei der Wahl des richtigen Fußballschuhs!
4.
Cillessen hat seit dem Halbfinale im Februar kein Spiel mehr bestritten. Den ersten Eckball von der linken Seite fängt er aber sicher aus der Luft.
3.
Alaves kommt über die rechte Seite. Mendez sucht Deyverson in der Mitte, der nimmt den Ball zentral im Strafraum an, kann ihn gegen Umtiti aber nicht behaupten. Ibai Gomez erarbeitet den Basken im Anschluss noch einen Eckball.
3.
Hernandez will einen ersten Angriff des Außenseiters mit einem Schuss aus knapp 30 Metern von halblinks abschließen, bleibt jedoch an Mascherano hängen.
1.
Barca gibt in den ersten Minuten den Takt vor. Die Blaugrana lassen den Ball nahe der Mittellinie durch die Viererkette laufen, halten sich ob der dichtgestaffelten Verteidigung von Alaves aber noch zurück.
1.
Anstoß! Barcelona eröffnet das Finale der Copa del Rey.
Lange kann es nicht mehr dauern! Im Vicente Calderon ertönt die Nationalhymne.
Der Weg ins Finale hätte für beide Teams kaum unterschiedlicher sein können: Barcelona setzte sich auf dem Weg ins Finale unter anderem gegen schwere Gegner wie Bilbao, Real Sociedad und Atletico durch. Besonders das Duell mit den Rojiblancos war hart umkämpft und hat Auswirkungen auf den heutigen Abend. Luis Suarez und Sergi Roberto sahen beide im Rückspiel die Gelb-Rote Karte und werden im Finale fehlen. Alaves profitierte hingegen von einem Losglück, das selbst Rudi Völler anno 2002 Respekt abringt. Deportivo La Coruna und Celta Vigo hießen die größten Aufgaben für den Aufsteiger. Bei allem Respekt vor diesen Teams, es hätte in einem Land voller Teams wie Real Madrid, Sevilla, Villareal oder Atletico Madrid schlimmer kommen können.
Werfen wir noch einen kurzen Blick auf die Formkurve beider Teams: Barca hat die Meisterschaft am letzten Spieltag nicht mehr aus den Händen von Zinedine Zidane und Co. reißen können, dafür mit sieben Siegen in Folge aber immerhin einen beachtlichen Schlussspurt hingelegt. Auch Alaves verlor im gleichen Zeitraum kein Spiel und konnte sich mit vier Siegen und drei Remis noch auf einen respektablen 9. Platz in der Abschlusstabelle verbessern.
Etwas besinnlicher geht es da schon in Vitoria-Gasteiz beim heutigen Gegner zu. Doch auch auf Alaves kommt angesichts der vielen Leihspieler ein unruhiger Sommer zu. Die höchsten Wellen schlagen derzeit die Gerüchte um Theo Hernandez. Der 19-jährige Linksverteidiger wird nach dieser Saison zu seinem Stammverein Atletico Madrid zurückkehren, aber offensichtlich dank einer Ausstiegsklausel gleich wieder das Weite suchen. Gehandelt wird er auch beim FC Barcelona, pikanterweise soll er aber bereits einen Medizincheck beim Erzrivalen aus dem weißen Stadtteil Madrids absolviert haben. Für ihn wird es ohnehin ein besonderes Spiel: Immerhin ist Theo Hernandez der einzige Spieler der Rojiblancos, dem heute die Ehre zu Teil wird, das letzte Spiel im Vicente Calderon zu bestreiten.
Auf eine ruhige Vorbereitung konnten beide Teams in der vergangenen Woche kaum zurückblicken. In Barcelona ranken sich vor dem letzten Spiel von Luis Enrique die Gerüchte um einen Nachfolger auf der Trainerbank. Ernesto Valverde, der Ex-Trainer von Athletic Bilbao, soll wohl bereits in der kommenden Woche vorgestellt werden. Deutlich mehr hat die Katalanen aber die Nachricht von Lionel Messis gescheiterter Berufung im Steuerprozess getroffen. Der oberste Gerichtshof bestätigte Mitte der Woche die 21-monatige Haftstrafe wegen Steuerbetrugs gegen den fünfmaligen Weltfußballer. Auch wenn diese wohl entgegen einer Geldstrafe nicht vollzogen wird, kann man sich sicherlich angenehmere Trainingstage vor einem Pokalfinale vorstellen.
Doch - und an dieser Stelle gehen drei Euro ins Phrasenschwein - hat der Pokal ja bekanntlich auch in Spanien seine eigenen Gesetze. Ein Spiel, 90 Minuten und kein Raum für Fehler. Das sind die Faktoren, die Alaves nutzen will und in dieser Spielzeit bereits einmal genutzt hat. Neben Punktgewinnen gegen Villareal und Sevilla gab es im September einen beeindrucken 2:1-Auswärtserfolg im Camp Nou. Das Team um Mauricio Pellegrino weiß also, wie man Barca schlagen kann, kennt jedoch auch das unangenehme Gefühl, wenn die Katalanen einmal ins Rollen kommen. Im Rückspiel rächte sich Barcelona nämlich mit einem schlanken 6:0 im Mendizorrotza.
Bevor wir zu den Geschichten rund um dieses Spiel kommen, werfen wir einen Blick auf die groben Eckdaten beider Vereine. Da hätten wir zum einen den FC Barcelona, vierfacher Champions-League-Sieger, 24-facher spanischer Meister und auf der Jagd nach dem dritten Copa-del-Rey-Triumph in Folge. Und zum anderen eben Alaves, das nach dem verlorenen UEFA-Cup-Finale 2001 gegen Liverpool (4:5) heute die Hand nach dem ersten Vereinstitel überhaupt ausstreckt. Gelingen soll das mit einem Team, dessen Marktwert mit gut 62 Millionen nicht einmal einem Zehntel des heutigen Gegners entspricht.
Falls Sie dachten, das deutsche Pokalfinale hätte mit Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt einen klaren Favoriten, werfen Sie doch einen Blick nach Spanien. Im Vicente Calderon fordert heute Deportivo Alaves den großen FC Barcelona. Da ist selbst der klassische David-gegen-Goliath-Vergleich angebracht!
Alaves hofft auf den ersten Vereinstitel der Geschichte. Diese Elf will Geschichte schreiben: Pacheco - Femenia, Vigaray, Ely, Feddal, Hernandez - Mendez, Llorente, Garcia, Gomez - Deyverson.
Barcelona jagt den einzigen Titel in dieser Saison. Diese Elf soll es beim letzten Spiel von Luis Enrique richten: Cillessen - Mascherano, Pique, Umtiti, Alba - Rakitic, Busquets, Iniesta - Messi, Alcacer, Neymar.
Herzlich willkommen zum Finale der Copa del Rey zwischen dem FC Barcelona und Deportivo Alaves.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
13
Cillessen
3
Piqué
18
Alba
23
Umtiti
14
Mascherano
(11.)
8
Iniesta
5
Busquets
4
Rakitic
(83.)
10
Messi
17
Alcacer
11
Neymar
1
Pacheco
24
Feddal
22
Vigaray
2
Ely
15
Hernandez
(79.)
21
Femenia
19
M. Garcia
6
Llorente
11
Gomez
(60.)
17
Mendez
(59.)
20
Deyverson
Einwechselspieler
21
Gomes
(11.)
22
Vidal
(83.)
8
Camarasa
(59.)
7
Sobrino
(60.)
10
Romero
(79.)
Impressum & Datenschutz