Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball FIFA Klub-WM Finale
Cruz Azul - Real Madrid Saison 2014/2015
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:10:24
Damit steht Real im Finale, das am Samstagabend um 20.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit stattfindet. Der Gegner der Königlichen wird morgen Abend im zweiten Halbfinale zwischen San Lorenzo (Argentinien) und Auckland City (Neuseeland) ermittelt. Cruz Azul darf sich mit dem Verlierer im kleinen Finale (Samstag, 17:30 Uhr) um Platz 3 streiten. Das war es für den Moment, vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Real Madrid bestätigt seine Favoritenrolle und schlägt den mexikanischen Vertreter relativ mühelos mit 4:0. Im ersten Durchgang hielt Cruz Azul noch einigermaßen gut mit und hatte einige gute Szenen, Kapitän Torredo verpasste den Anschluss, als er beim Stand von 0:2 einen Elfmeter vergab. Spätestens mit dem 3:0 durch Bale kurz nach der Pause war aber alles klar. Danach war es dann nur noch Schaulaufen auf hohem Niveau, Isco stellte mit einem sehr schönen Treffer den Endstand her.
90
Das Spiel ist zu Ende.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
88
So geht es auch Ronaldo, der sich bisher noch nicht in die Torschützenliste eintragen konnte. Einen Freistoß aus über dreißig Metern bringt er per Aufsetzer aufs Tor, Corona wehrt ab.
86
Cruz Azuls Barrera will hier noch seinen Treffer, koste es, was es wolle. Sobald der 27-jährige an die Kugel kommt, feuert er drauf. Diesmal zieht er aus der Distanz ab und verfehlt den Kasten von Casillas nur knapp.
84
Fast das 5:0 durch Khedira! Ronaldo bedient auf links den hinterlaufenden Jese, dessen Flanke findet Khedira am zweiten Pfosten, der den Ball schön gegen die Laufrichtung Coronas köpft, aber am Pfosten scheitert.
82
Benzema verarbeitet einen langen Ball im Strafraum und spielt dann flach in die Mitte. Mit Ronaldo, Bale und Jese stehen gleich drei Mitspieler bereit. Doch bevor sie sich einig werden können, wer denn abschließen soll, ist die Kugel auch schon wieder weg.
79
Von Cruz Azul kommt inzwischen kaum mehr etwas, zu bestimmend tritt Real insgesamt auf. Stürmer Formica probiert es trotdem mal mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, doch der ist kein Problem für Casillas.
77
Und auch Cruz Azul wechselt nochmal: Valadez ersetzt Rojas.
76
Und noch ein Wechsel hinterher, diesmal tauschen die zwei Real-Spieler mit vier Buchstaben in ihren Namen die Plätze: Jese kommt für Isco.
73
Zweiter Wechsel bei Real, ein Deutscher für einen Deutschen: Sami Khedira ist in der Partie, Toni Kroos geht runter.
73
Real baut erneut aus, und es ist ein wunderschöner Treffer von Isco. Ronaldo ist auf links auf und davon, dribbelt dann in den Strafraum und packt den sechsfachen Übersteiger aus, bevor er auf den vorm Strafraum lauernden Isco ablegt. Der nimmt den Ball kurz an, umkurvt dann technisch stark vier Gegenspieler und schließt flach ins Eck ab. Sehenswert!
72
Toooooor! Cruz Azul - REAL MADRID 0:4 - Torschütze: Isco
71
Pablo Barrera scheint sich hier eine Menge vorgenommen zu haben. Über rechts dringt er in den Sechzehner und kommt gegen Marcelo aus spitzem Winkel erneut zum Abschluss, Casillas faustet den Ball aber weg.
71
Benzema versucht es auch mal wieder mit einem Flachschuss, kann aber Corona nicht bezwingen.
69
Freistoß für Real. Ronaldo steht in typischer Cowboy-Manier bereit, läuft dann aber über den Ball und überlässt Bale den Vortritt. Der Waliser nutzt die Gelegenheit nicht wie erhofft und jagt die Kugel meterweit über den Kasten.
67
Mein lieber Mann! Der eben gekommene Barrera braucht wenig Anlaufzeit und knallt die Kugel gleich mal den Pfosten. Nachdem er Marcelo aussteigen lässt, hält er aus rund zwanzig Metern drauf, Casillas kann nur hinterherschauen, und der Ball klatscht ans Aluminium.
65
Es wird munter durchgewechselt: Bei Cruz Azul kommen Barrera und Fabian für Pavone und Gimenez. Ancelotti gönnt Ramos eine Verschnaufpause und bringt Varane in die Innenverteidigung.
63
Und jetzt schrammen wir hier knapp am Tor des Jahres vorbei. Bale zahlt Ronaldo den Gefallen zurück und betätigt sich mal selbst als Flankengeber, der Portugiese nimmt den Ball per Dropkick mit der Hacke hinter dem Standbein direkt. Rabona nennt man solch eine Bewegung ja heutzutage. Sah sehr gut aus, war aber dann doch nicht platziert genug.
61
Abermals starker Angriff von Real: Ronaldo hat auf rechts Zeit und flankt wieder zentimetergenau auf Bale im Strafraum. Dessen Kopfball kommt aber zu zentral, Corona greift sicher zu.
59
Den Eckball nutzt Ronaldo für einen spektakulären Fallrückzieher, erwischt den Ball aber nicht ganz, sodass der Aufsetzer für Corona kein Problem darstellt.
58
Benzema schickt auf rechts Bale auf die Reise, der nach einer Grätsche an der Strafraumlinie zu Fall kommt. Schiedsrichter Enrique Osses zeigt sofort zur Ecke und hat Recht, denn Dominguez spielte zunächst den Ball.
55
Nach einem schönen Angriff mit mehrenen Kurzpässen ist Bale nach Durchstecker von Ronaldo erneut erfolgreich, doch der Waliser steht dabei im Abseits und das Tor zählt nicht.
52
Cruz Azul kam mit viel Elan aus der Kabine und begann offensiv, hat aber das Pech, auf die wohl konterstärkste Mannschaft der Welt zu treffen, wie das eben blitzsauber erzielte 3:0 eindrucksvoll demonstrierte. Das ging alles viel zu schnell für die Mexikaner.
51
Der BBC-Sturm besorgt für Real das 3:0! Cruz Azul wird klassisch ausgekontert. Isco erkämpft den Ball und spielt nach vorne auf Benzema. Der legt raus auf Ronaldo, und dessen maßgenaue Flanke findet den am zweiten Pfosten blank stehenden Bale, der wenig Mühe hat und per Kopf erfolgreich ist.
50
Tooooooor! Cruz Azul - REAL MADRID 0:3 - Torschütze: Gareth Bale
47
Rojas, der auffälligste Mann bei Cruz Azul im ersten Durchgang, dribbelt über rechts nach vorne, diesmal behält Marcelo die Oberhand und drischt die Kugel ins Aus.
45
Die zweite Hälfte läuft!
Standesgemäß führt der Favorit Real Madrid zur Pause mit 2:0, nach starkem Beginn gingen die Königlichen durch Ramos und Benzema in Führung. Real hat alles im Griff, ein Klassenunterschied ist es aber nicht. Denn auch Cruz Azul spielt nach vorne technisch durchaus soliden Fußball und kam zur ein oder anderen guten Chance. Die größte vergab Kapitän Torredo, der mit einem schwach getretenen Strafstoß an Casillas scheiterte. In Kürze geht es mit dem zweiten Durchgang weiter.
45
Halbzeit in Marrakesch.
45
Marcelo wird auf links von Isco bedient und schlägt die Flanke, die segelt aber über den Strafraum hinweg und sorgt für keine Gefahr.
45
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44
Ronaldo versucht es mit einem Freistoß aus dreißig Metern, den er nur knapp über das Tor von Corona setzt.
42
Ganz so sicher präsentiert sich Real hinten bisher dann doch nicht. Illaramendi will einen Rückpass auf Casillas spielen und bedient den gegnerischen Stürmer Pavone. Der läuft ganz alleine auf Casillas zu, doch der Keeper entscheidet das Duell für sich und stibitzt dem Stürmer den Ball.
41
Casillas hält den Elfmeter! Kapitän Torrado läuft an und entscheidet sich für die linke Ecke, Reals Keeper ist sehr früh unten und kann abwehren.
39
Elfmeter für Cruz Azul! Ramos zerrt Pavone im Strafraum herunter, klare Sache. Gelb für Ramos.
38
Wer bisher leistungsmäßig etwas abfällt bei den Madrilenen, man mag es kaum glauben: Cristiano Ronaldo. Bis auf seine Großchance am Anfang war von CR7 wenig zu sehen bisher, diesmal vertändelt er bei einem aussichtsreichen Konter den Ball. "Cristiano, Cristiano"-Rufe von den Rängen gibt es aber selbst für diesen Fehlpass.
37
Real baut aus! Karim Benzema, der vom Anpfiff weg immer wieder den Abschluss gesucht hat, wird belohnt. Sein Treffer wird klasse vorbereitet vom sehr starken Carvajal, der seinen Gegenspieler tunnelt und dann den Ball enorm gefühlvoll vors Tor hebt. Benzema hat Zeit und Platz und schiebt locker ein, und Real führt mit 2:0.
35
Tooooooor! Cruz Azul - REAL MADRID 0:2 - Torschütze: Karim Benzema
34
Jetzt ist Marcelo das erste Mal in der Offensive dabei, als er einen etwas zu langen Ball von Isco schön noch per Grätsche von der Linie holt und dann nach innen flankt. Die Hereingabe wird aber von Corona gepflückt.
32
Real ist blitzschnell auf der Gegenseite, und nach gutem Zuspiel von Kroos versucht Benzema mit der Innenseite den Schlenzer, Corona kann aber abwehren.
31
Erneut dribbelt der technisch beschlagene Rojas an seinem Gegenspieler vorbei und ist auf dem Weg in den Strafraum. Diesmal lässt er sich zu viel Zeit und wird erneut von Ramos gestoppt, der im Zweikampf stark den Körper zwischen Ball und Gegner stellt.
28
Cruz Azul spielt nach vorne phasenweise ganz gefälligen Fußball. Nach einem schönen Angriff kommt Rojas im Sechzehner an den Ball. Der lässt Marcelo im Duell erneut schlecht aussehen und zieht ab. Zum Glück für Real bekommt Marcelo aber Hilfe von Ramos, der Rojas' Schussversuch per Grätsche vom Tor abhält.
26
Die Ecke bringt nichts ein, danach liegt aber Bale auf dem Boden. Als der Schiedsrichter sich nach ihm erkundigt, ist an Bales Lippen das Wort "punch" abzulesen, er sei also von seinem Gegenspieler Bernardello geschlagen worden. Die Zeitlupe zeigt, dass der Argentinier Bale nach kurzem Gerangel im Zweikampf tatsächlich mit der Faust am Hinterkopf erwischte. Und ganz unabsichtlich sah das nicht aus...
24
Jetzt aber wieder Real: Benzema mit einem perfekt getimten Steilpass rechts raus auf den sehr aktiven Carvajal, der holt die Ecke heraus.
22
Im Moment ist der Ball hauptsächlich bei den Mexikanern, Real zieht sich nach druckvoller Anfangsphase etwas zurück. Nach einem Ballgewinn spielt Kroos in die Tiefe auf Benzema, der sucht direkt den Doppelpass mit Ronaldo, legt aber unsauber ab.
19
Da ist er, der erste Sololauf von Ronaldo. In typischer Manier: Auf links kurz angezogen, dann der Übersteiger und vorbei am Gegenspieler. Bevor er nach innen flanken kann, kommt aber Flores per Grätsche doch noch an den Ball und lenkt zur Ecke.
19
Die Hereingabe wird von einem Cruz-Azul-Akteur per Kopf verlängert, fliegt dann aber ins Aus.
18
Bei einem Konter dribbelt Gimenez energisch an Kroos vorbei, der das Bein stehen lässt und seinen Gegenspieler foult. Freistoßmöglichkeit jetzt also für Cruz Azul.
15
Der Favorit führt! Das 1:0 besorgt Sergio Ramos, der mit seinem Treffer zum 1:1 im Champions-League-Finale kurz vor Schluss erst ermöglicht hatte, dass man heute hier teilnehmen darf. Toni Kroos bringt den Freistoß scharf vors Tor, Torwart Corona segelt am Ball vorbei, Ramos bedankt sich und nickt aus wenigen Metern ins leere Tor ein.
15
Tooooooor! Cruz Azul - REAL MADRID 0:1 - Torschütze: Sergio Ramos
14
Klares Foulspiel von Linksverteidiger Pinto an Carvajal, wodurch Real einen Freistoß aus guter Position von der rechten Seite zugesprochen bekommt.
11
Flottes Spielchen hier! Auf der anderen Seite hat nämlich Benzema die nächste Möglichkeit für Real. Frankreichs Fußballer des Jahres sucht aus zwanzig Metern den Abschluss, setzt den Ball aber ans Außennetz.
8
Ganz starke Aktion von Cruz Azuls Flügelstürmer Rojas! Der Nationalspieler aus Ecuador sucht über rechts das Eins-gegen-Eins und verlädt Marcelo, bevor er scharf vors Tor passt. In der Mitte verpasst Pavone nur ganz knapp!
6
Früh wird hier deutlich, wem die meisten Zuschauer die Daumen drücken, nämlich dem Favoriten. Jeder gespielte Pass von Real wird mit "Oley"-Rufen bejubelt, als Carlo Ancelotti einen ins Aus geschlagenen Ball gekonnt mit dem Fuß zu einem seiner Spieler weiterleitet, wird es umso lauter.
5
Auch der Underdog kommt zu seinem ersten Abschluss. Gimenez tritt einen Freistoß schön in den Strafraum, der dann folgende Kopfball von Rodriguez verfehlt das Tor.
3
Die erste Chance für Real, und gleich was für eine! Carvajal flankt an den zweiten Pfosten, wo Benzema freisteht und den Ball quer zu Ronaldo köpft. Der Portugiese schließt aus wenigen Metern im zweiten Versuch ab, doch Keeper Corona verhindert das Tor mit einem tollen Reflex!
2
Und fast zwei Minuten bis zum ersten Ballbesitz des Underdogs. Real lässt den Ball gemächlich durch die eigenen Reihen laufen, bis Benzema ein Stockfehler unterläuft und Cruz Azul einwerfen darf.
1
Vierzig Sekunden dauert es bis zum ersten Foul, Cruz Azuls Stürmer Pavone holt Toni Kroos von den Beinen.
1
Das Spiel läuft!
Die Teams sind auf dem Feld, die FIFA-Hymne wurde gespielt, und gleich rollt der Ball.
Und hier ist die Startelf von Real Madrid (4-3-3): Casillas - Carvajal, Ramos, Pepe, Marcelo - Isco, Illaramendi, Kroos - Bale, Benzema, Ronaldo
Cruz Azul läuft in folgender Formation auf (4-4-2): Corona - Flores, Rodríguez, Domínguez, Pinto - Rojas, Torrado, Bernadello, Gimenez - Formica, Pavone
Ursprünglich sollte die Begegnung übrigens in der marokkanischen Hauptstadt Rabat stattfinden. Da der Rasen im Prince-Moulay-Abdellah-Stadion durch heftige Regenfälle bei der Begegnung zwischen Cruz Azul und Sydney aber arg ramponiert wurde, verlegte man das erste Halbfinale kurzfristig nach Marrakesch, also 330 Kilometer vom ursprünglichen Spielort entfernt.
1
Der Vizemeister Mexikos gewann im Frühjahr die CONCACAF Champions League und qualifizierte sich so für die Klub-WM. Am Samstag setzte man sich dann im Viertelfinale trotz langen Rückstands in der Verlängerung noch mit 3:1 gegen den australischen Vertreter Western Sydney Wanderers durch und zog somit ins Halbfinale ein. Der heutige Gewinner wird im Finale auf den Sieger der Partie zwischen dem argentinischen Vertreter San Lorenzo und Auckland City aus Neuseeland treffen.
Über die Rollenverteilung gibt es keine zwei Meinungen. Real Madrid marschiert in La Liga und Champions League dominant vorneweg und schießt derzeit so gut wie jede Abwehr kurz und klein, alles andere als ein Finaleinzug wäre demnach eine Enttäuschung. Was nicht heißen soll, dass man den Gegner unterschätzt. "Sie haben erfahrene Spieler, die schon in Spanien gespielt haben", sagt Ancelotti über den Gegner, "Es ist ein Halbfinale und auf diesem Niveau ist jeder Gegner gefährlich. Sie spielen einen guten Fußball."
Deswegen bietet Ancelotti heute alles andere als eine B-Elf auf. Vielmehr setzt er auf die Stammelf und damit auf geballte Starpower: Ronaldo, Bale, Benzema, Kroos, also alles dabei, was Rang und Namen hat. Auf der Bank sitzt dagegen Sami Khedira, für den Weltmeister kommt ein Einsatz von Beginn an nach seiner Gehirnerschütterung im Pokal-Achtelfinale gegen den Drittligisten U.E. Cornella (5:0) noch zu früh.
Bei der Klub-WM treffen bekanntlich die Mannschaften aufeinander, die in ihrem jeweiligen Kontinent den wichtigsten Vereinswettbewerb gewonnen haben. Der Gewinner dieses Pokals darf sich also mit Fug und Recht als die beste Mannschaft der Welt bezeichnen. Zuletzt war das der FC Bayern, der den Pott im letzten Jahr holte. Das Ziel bei den Madrilenen ist es ganz klar, Nachfolger der Münchner zu werden. In Madrid nimmt man den Wettbewerb deshalb auch durchaus ernst: "Das ist ein großartiger Wettbewerb und wir wollen ihn gewinnen", sagte Trainer Carlo Ancelotti, "Immerhin haben wir tolle Arbeit geleistet, um hier anzutreten."
Über zu wenig Titel können sich die Königlichen aus Madrid in diesem Jahr bisher nicht beschweren. Copa del Rey, europäischer Supercup, Champions League - Cristiano Ronaldo und Co. schafften es, den imposanten Trophäensammlung ihres Vereins mit noch mehr Silberware zu vergrößern. Jetzt kommt die große Chance, den nächsten Titel abzuräumen, und zwar einen ziemlich bedeutenden. Real Madrid steigt nämlich mit dem Halbfinale gegen den mexikanischen Vertreter Cruz Azul in die 11. FIFA Klub-Weltmeisterschaft in Marokko ein.
Herzlich willkommen zum Halbfinal-Spiel der Klub-WM zwischen Cruz Azul und Real Madrid.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz