Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball FIFA Klub-WM Finale
Cruz Azul - Auckland City, Spiel um Platz 3 Saison 2014/2015
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:49:49
Damit verabschiede ich mich aus Marrakesch. Die Klub-WM geht in wenigen Minuten um 20:30 Uhr mit dem Finale zwischen Real Madrid und CM San Lorenzo weiter. Ich wünsche schon mal ein frohes Fest und einen guten Rutsch!
Cruz Azul dagegen steigerte sich nach der ersten Hälfte merklich und machte auch nach dem Ausgleich noch Druck, nutzte allerdings die eigenen Chancen nicht mehr. Spätestens Formica hätte fünf Minuten vor Schluss alles klar machen müssen. So geht man am Ende mit Platz vier nach Hause.
Auckland sichert sich damit erstmals in der Vereinsgeschichte und als erster ozeanischer Verein überhaupt einen Platz auf dem Treppchen. Zwar ließen die Kiwis im zweiten Durchgang enorm nach, fingen sich aber im entscheidenden Moment und profitierten am Ende von Keeper Spoonley, der einige Großchancen aus dem Tor fischte.
90
Und Issa bringt Platz drei für die Neuseeländer unter Dach und Fach. Corona hechtet zwar nach rechts, Issas Schuss direkt unter das Lattenkreuz ist aber unhaltbar.
90
Und Valadez verschießt! Spoonley riecht die Ecke und taucht nach links unten ab, wo er die Kugel unter sich begräbt.
90
Und auch der eingewechselte Pritchett gibt sich keine Blöße - und trifft rotzfrech in die Mitte.
90
Maza macht es ihm nach, schiebt die Kugel aber unten links ins Tor.
90
...und der haut die Kugel humorlos rechts unter die Latte. 3:2 Auckland!
90
Aber auch Formica verzieht! Der Offensivmann haut den Ball sogar über das Tor! Unfassbar! Jetzt kommt White für Auckland...
90
Und da ist der erste Fehler! Irving tritt an und will den Ball ins linke Eck schießen, trifft aber nur die Latte.
90
....und trifft ebenfalls ganz sicher. Er hat sich die linke, untere Ecke ausgesucht.
90
Gimenez beginnt für Cruz Azul....
90
Und der trifft ganz sicher. Erst verlädt der Mittelfeldmann Corona, dann netzt er unten rechts ein.
90
Los geht's in Marrakesch! Auckland darf beginnen. Erster Schütze ist Payne...
90
Proenca pfeift ab! Ab geht's in direkt ins Elfmeterschießen, damit das Finalspiel passend angepfiffen werden kann!
90
Letzter Wechsel bei Auckland. Fade verlässt den Platz, Pritchett kommt.
90
Die Nachspielzeit läuft. Zwei Minuten gibt es obendrauf.
88
Beide Teams werfen jetzt alles nach vorne, es fehlt aber meistens die letzte Konsequenz im Abschluss.
85
Zweiter Wechsel bei Cruz Azul. Pavone kommt für Fabian.
85
Da wäre es beinahe gewesen. Rojas bringt den Ball vom rechten Strafraumeck an den Fünfer, wo Formica unbedrängt zum Kopfball kommt. Spoonley ist aber erneut zur Stelle und klärt zur Ecke.
82
Nächster Freistoß für Cruz Azul aus halbrechter Position. Gimenez schlägt den Ball in den Strafraum, dort pfeift Proenca dann aber ein Foul an Formica, nachdem dieser Spoonley angegangen hatte.
79
Nächster Wechsel bei Auckland. Lindsay kommt für Vicelich.
78
Die Schlussviertelstunde in Marrakesch läuft. Beide Teams gehen voll auf Sieg und vernachlässigen jetzt die eigene Defensivarbeit ein wenig.
74
Und dann plötzlich die Konterchance für City! De Vries sprintet zum Strafraum durch und legt den Ball auf den heraneilenden Vicelich ab, der von der Strafraumkante aus die rechte obere Ecke anvisiert. Corona kann gerade so noch zur Ecke klären.
73
Nächster guter Versuch der Mexikaner! Vela ist erneut vollkommen frei auf der rechten Seite, weil Aucklands Abseitsfalle nicht zuschnappt. Er flankt den Ball zu Gimenez, dessen Kopfball Spoonley aber aus dem Tor fischen kann.
70
Die Kiwis haben sich in den letzten Minuten jetzt ein wenig gefangen, allerdings ist Cruz Azul immer noch klar überlegen. Die letzten 20 Minuten der Partie warten.
67
Auckland mal wieder mit einer guten Freistoßsituation, doch Payne haut die Kugel aus 25 Metern in die Mauer.
65
Auckland schwimmt jetzt! Diesmal chippt Rojas den Ball wundervoll zu Vela, der aus kurzer Distanz an Spoonley scheitert. Der Ball prallt zurück an den Elfmeterpunkt, wo Rojas selbst nochmal draufhält. Spoonley klärt zur Ecke.
63
Eine Runde Show-Fußball bitte! Flores flankt den Ball von rechts in den Strafraum, wo Fabian per Seitfallzieher abzieht, aber nur Irving anschießt.
61
Auckland wirkt ein wenig perplex nach dem Ausgleich. Eigentlich wollte man sich zum Sieg mauern, jetzt könnten die starken Mexikaner die Kiwis erdrücken.
58
Tribulietx reagiert direkt und nimmt Burfoot runter. Ihn ersetzt Issa.
58
Jetzt reicht es aber für den Ausgleich. Vela setzt sich am linken Strafraumrand gegen White durch und flankt die Kugel scharf an den Fünfer zu Rojas, der erst Takuya anschießt, dann aber den Nachschuss-Volley in die Maschen hämmert.
57
Toooooor! CRUZ AZUL - Auckland City 1:1 - Torschütze: Joao Rojas
55
Da hatte Formica für Sekunden das Gefühl, den Ausgleich erzielt zu haben. Doch Schiedsrichter Proenca pfeift den Kopfball des Offensivmannes nach einer Flores-Flanke wegen Aufstützens ab. Weiter 1:0 für Auckland.
53
Auckland spielt jetzt nahezu kein Pressing mehr und igelt sich in der eigenen Hälfte ein. Cruz Azul kommt immer besser ins Spiel und ist jetzt die spielbestimmende Mannschaft.
51
Beste Chance bisher für die Mexikaner. Rojas flankt den Ball von links in den Strafraum, wo Gimenez völlig frei zum Kopfball kommt. Sein Versuch geht aber einige Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
48
Cruz Azul kommt besser aus der Kabine und bemüht sich, Druck zu machen. Bisher fehlen aber noch die klaren Torchancen.
46
Weiter geht's in Marrakesch!
45
Tena wechselt einmal und bringt Gimenez für Baez.
Cruz Azul dagegen ließ sich abgesehen von einer kurzen Phase Mitte der ersten Halbzeit zu sehr vom Pressing des Gegners beeindrucken und leistete sich immer wieder haarsträubende Fehler im Spielaufbau. Beim Gegentor pennte man völlig und ließ so de Vries unnötigerweise entwischen.
Für Auckland geht die Führung absolut in Ordnung. Die Mannschaft von Tribulietx nutzte die Fehler der Mexikaner konsequenter aus und erarbeitete sich so immer wieder Torchancen. Speziell im Eins-gegen-Eins waren die Angreifer der Kiwis dem Gegner immer wieder überlegen.
45
Und damit schickt Proenca beide Teams in die Kabine.
45
Mit dem Pausenpfiff geht Auckland in Führung. Ausgehend von einem Einwurf in der eigenen Hälfte bekommt Fade nahe des Mittelkreises den Ball und flankt den Ball quer auf die rechte Seite zu de Vries, der Flores enteilt und dann aus rund zehn Meter abzieht. Corona hat keine Chance!
45
Tooooor! Cruz Azul - AUCKLAND CITY 0:1 - Torschütze: Ryan de Vries
45
Und Valadez macht es nochmal gefährlich. Nach einer Maza-Flanke kommt der Stürmer gegen White an den Ball, sein Lupfversuch über Spoonley geht aber am Tor vorbei.
44
Dennoch gibt es im Anschluss einen Freistoß für Cruz Azul, weil Burfoot Dominguez nach seinem Pass gefoult hatte. Fabian tritt den Ball aus 20 Metern aber knapp über das Tor.
42
Und auch auf der anderen Seite wird es gefährlich. Fabian dribbelt sich von rechts durch die Abwehrreihen und legt dann zurück auf Dominguez, der die Kugel an Rojas weiterleitet. Der kommt aber nicht mehr an das Leder heran.
41
Und die hat es durchaus in sich! Der Ball prallt aus dem Strafraum heraus zu Tade, der aus 18 Metern abzieht und die Kugel nur Zentimeter neben den linken Pfosten setzt.
41
Aber Paynes Flanke kann zur Ecke geklärt werden.
39
Mal eine gefährliche Freistoß-Position für Auckland. Takuya war am linken Strafraumeck von Flores zu Fall gebracht worden.
37
Die letzten Minuten der ersten Halbzeit laufen. Dennoch sind beide Teams noch recht weit von ihrem ersten Treffer entfernt, aber das kann sich natürlich blitzschnell ändern.
34
Kurze Velretzungsunterbrechung! Payne ist nach einem Foul von Torado liegen geblieben und muss sich am Knie behandeln lassen.
31
Jetzt haben die Neuseeländer wieder eine kleine Hochphase und drücken Cruz Azul zurück. Die Partie in Marrakesch ist bisher eine einzige Achterbahnfahrt.
28
Nächste Chance für Auckland. Erneut ist es Tade, der sich im Eins-gegen-Eins gegen Maza durchsetzt und dann aus spitzem Winkel von links abzieht. Erneut ist Corona aber zur Stelle.
24
Und plötzlich sind sie dann doch wieder da! Takuya spielt einen hervorragenden Doppelpass mit Payne um dann vom linken Fünfereck abzuziehen. Corona pariert aber hervorragend.
23
Auckland scheint sich in den ersten Minuten ein wenig übernommen zu haben. Die Kiwis wirken im Moment ein wenig platt und können nicht verhindern, dass Cruz Azul in den eigenen Strafraum eindringt.
20
Und prompt gibt's die Chance für Fabian! Der Youngster behauptet den Ball zentral an der Strafraumkante, dreht sich von Burfoot weg und prüft Keeper Spoonley mit einem strammen Linksschuss. Der begräbt die Kugel aber unter sich.
19
Jetzt schwingt das Pendel wieder ein wenig in Richtung der Mexikaner aus. Cruz Azul hat sich in den letzten Minuten immer weiter in die gegnerische Hälfte gearbeitet und hat jetzt deutlich mehr Ballbesitz.
16
Maza und Dominguez leisten sich immer wieder haarsträubende Abspielfehler im Zentrum und lassen Auckland so gefährlich kontern. Diesmal schnappt sich Tade den Ball, kann die Überzahlsituation aber nicht ausnutzen und bekommt den Ball vom heranstürmenden Fabian abgenommen.
13
Die Partie ist jetzt durchaus ausgeglichen. Auckland macht nicht mehr so viel Dampf wie zu Beginn, was für Cruz Azul mehr Räume bedeutet. Bisher konnten beide Teams aber ihre Chancen noch nicht nutzen.
10
Und dann kommen die Mexikaner doch mal durch. Vela bringt den Ball von links in den Strafraum, wo Rojas allerdings, von Takuya bedrängt, die Kugel rechts am Tor vorbeizieht.
9
Die Mexikaner haben im Moment große Mühe, sich aus der eigenen Hälfte zu befreien. Aucklands Plan geht bisher voll auf.
7
Cruz Azul lässt den Neuseeländern auf den Außenbahnen enorm viel Platz und agiert mit beiden Viererketten eher im Zentrum.
4
Tribulietx hat sein Team sehr aggressiv eingestellt. Auckland City presst schon sehr früh und versucht, Cruz Azul beim Spielaufbau zu stören.
1
Erste Chance für die Kiwis. Mama verliert den Ball am eigenen Strafraum, Tavano schnappt sich den Ball und schießt aus zentraler Position von der Strafraumkante, Corona hält aber im Nachfassen.
1
Los geht's! Auckland hat Anstoß!
Gleich geht's los in Marrakesch. Schiedsrichter ist übrigens der Portugiese Pedro Pruenca.
Cruz Azul dagegen war im Viertelfinale gesetzt und siegte dort souverän mit 3:1 gegen die Western Sydney Wanderers, die den asiatischen Verband AFC vertraten. Real Madrid war für das Team von Luis Fernando Tena dann aber eine Nummer zu groß.
Dabei haben die Neuseeländer und ihr spanischer Coach Ramon Tribulietx bisher die meisten Partien bei der Klub-WM absolviert. Zunächst sicherte man sich einen Platz im Viertelfinale, in dem man im Ausscheidungsspiel den marokkanischen Meister Maghreb Tétouan bezwingen konnte. Im Viertelfinale war dann der algerische Klub ES Sétif fällig, bevor im Halbfinale Endstation war.
Während Cruz Azul erwartungsgemäß mit 0:4 gegen Real Madrid unter die Räder geriet, musste sich Auckland erst in der Verlängerung dem Copa-Libertadores-Sieger San Lorenzo geschlagen geben.
Bevor es im Finale zum Duell zwischen Real Madrid und San Lorenzo kommt, duellieren sich in Marrakesch die Champions-League-Sieger aus Ozeanien und Nord- und Mittelamerika.
Auckland setzt auf folgende Elf: Spoonley - White, Irving, Burfoot, Takuya - Vicelich, Bilen - De Vries, Payne, Tade - Tavano.
Die Mexikaner starten folgendermaßen: Corona - Flores, Maza, Dominguez, Fabian - Torado, Baez - Rojas, Formica - Vela, Valadez.
Herzlich willkommen bei der Klub-WM zum Spiel um Platz 3 zwischen Cruz Azul und Auckland City.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz