Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Champions League
Fenerbahce SK - RB Salzburg vom 06.08.2013, Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
-->
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
04:07:37
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Das wars dann für heute, wir wünschen Ihnen eine gute Nacht.
Fenerbahce darf also auf die Champions League hoffen, während dieser Traum für RB Salzburg ein weiteres Mal vorzeitig ausgträumt ist. Für die Österreicher geht es in der Qualifikation für die Europa League weiter.
Fenerbahce konnte sich mit Fortdauer der zweiten Halbzeit einige Nachlässigkeiten erlauben, da die Salzburger nicht dazu in der Lage waren, diese für sich zu nutzen. Gegen einen abschlussstärkeren Gegner sollten sich das die Istanbuler im Play Off aber nicht erlauben.
Die Reise in die Türkei hat sich für die Salzburger nicht gelohnt. Nach dem Pausenrückstand von 1:3 haben die Gäste versucht, die Partie zu drehen. Fenerbahce kam ihnen ein Stück weit entgegen, indem sie ihre Offensivbemühungen deutlich herunterfuhren. Die Salzburger fanden dann auch einige gute Einschussgelegenheiten vor, aber sie scheiterten ein ums andere Mal an Demirel und der eigenen Unfähigkeit. Da nützt es wenig, dass man unterm Strich weit häufiger auf das Tor des Gegners geschossen hat, als die Hausherren.
90
Die Partie ist beendet!
90
Fenerbahce geht das mittlerweile aufreizend lässig an. Die Mannschaft scheint sich angesichts der mangelhaften Chancenauswertung der Salzburger sehr sicher zu fühlen.
90
Und gleich nochmal die Salzburger! Kampl lupft den Ball passgenau auf die Stirn von Hierländer, der das Spielgerät ganz knapp am Pfosten vorbeisetzt.
89
Noch eine Riesenchance für Salzburg! Aber Demirel entschärft den Schuss von Kampl.
88
Sahin Selcuk ersetzt Mehmet Topal.
87
Andre Ramalho zupft etwas zu intensiv am Trikot von Mehmet Topal und wird dafür verwarnt.
87
Mane setzt sich noch einmal durch, diesmal kommt der Pass perfekt auf Hierländer, der bezwingt Demirel, aber Kadlec klärt auf der Linie.
86
Dafür die Hausherren noch einmal. Pass in den Fünfmeterraum, aber Webo kommt einen Schritt zu spät.
85
Endlich schafft es Mane, sich durchzusetzen, aber ein präziser Pass vors Tor gelingt ihm dann doch nicht. Die Istanbuler sind Herr im eigenen Strafraum.
84
Foul an Mehmet Topuz, der bleibt länger am Boden liegen als notwendig und genießt die Auszeit, die ihm sein Gegenspieler zuteil werden hat lassen.
82
Nach und nach scheint den Salzburgern die Luft auszugehen. Fenerbahce wird das hier wohl locker zu Ende bringen.
80
Mane versucht die Viererkette der Istanbuler mit Gewalt zu durchbrechen, doch wie so oft in dieser Partie bleibt er hängen.
79
Die Salzburger bringen ebenfalls eine frische Kraft. Alan verlässt das Spielfeld und macht Platz für Stefan Hierländer.
77
Für Dirk Kuyt ist der Arbeitstag beendet. Erkin Caner kommt in die Partie.
76
Kampl mit dem Freistoß auf den langen Pfosten. Soriano kommt frei zum Schuss und Demirel wehrt das Geschoss bravorös ab!
74
Nachdem Kampl Ulmer gekonnt auf die Reise geschickt hat, versemmelt der Außenverteidiger den Pass vors Tor. Die Ausführung des anschließenden Eckballs hätten sich die Salzburger schenken können.
72
Die Partie ist etwas verflacht, Salzburg bemüht, aber mit zu wenig Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor. Fenerbahce wie bereits zu Beginn der zweiten Halbzeit deutlich zurückhaltender als in den ersten 45 Minuten.
70
Nächste Gelbe Karte, Sadio Mane holt seinen Gegenspieler von den Beinen.
68
Ulmer versucht sich als Distanzschütze, Demirel ist mit den Fingerspitzen dran. Der Ball wäre aber wohl auch so nicht ins Tor gegangen.
66
Alper Potuk mit dem groben Foul an Stefan Ilsanker, die Gelbe Karte ist die Folge dieser Aktion.
65
Mane auf dem Weg nach vorne, sein überhasteter Weitschuss ist viel zu unplatziert.
64
Man könnte auch sagen, dass die Hausherren einen Gang herunter geschaltet haben, die Zeit läuft für Fenerbahce.
62
Die Salzburger haben sich in der zweiten Halbzeit die größeren Spielanteile erarbeitet und hinten wird konsequenter gedeckt als in den ersten 45 Minuten. Aber das reicht noch nicht, vorne muss mehr passieren.
59
Klein passt in die Mitte, Alan zieht ab und Demirel muss sich gehörig strecken, um diesen Ball noch von der Linie zu kratzen.
58
Soriano dribbelt sich gut durch die Istanbuler Hintermannschaft und passt auf Jantscher. Dessen Querpass findet in der Mitte keinen Abnehmer aus der eigenen Mannschaft.
55
Es ist so weit, Jakob Jantscher kommt für Marco Meilinger in die Partie.
54
Weitschuss von Kampl, der landet direkt in den Armen von Demirel. Momentan läuft bei den Salzburgern vorne nicht mehr viel zusammen.
53
Bei Salzburg kündigt sich ein Wechsel an. Jakob Jantscher macht sich bereit.
51
Es tut sich wieder etwas im Offensivspiel der Istanbuler. Allerdings noch nichts aufregendes, der Ball wird aus der Distanz weit über das Tor der Gäste befördert.
50
Die Hausherren lassen die Gäste kommen, ohne dass man den Eindruck hat, sie würden dabei das Spiel aus der Hand geben.
48
Klein marschiert über den Flügel zur Torauslinie Fenerbahces, seinen Querpass können die Innenverteidiger nur mit Mühe aus dem Strafraum befördern.
47
Die Gäste sind darum bemüht, die Initiative zu ergreifen. Ulmer dringt in den Strafraum der Istanbuler ein, setzt Mane ein, der rutscht aber aus und es wird nichts mit der nächsten Salzburger Chance.
46
Freistoß der Salzburger, Soriano setzt den Ball per Kopf über das Tor der Hausherren.
46
Weiter gehts!
In der ersten Halbzeit wurde uns hier ein schnelles, aufregendes Spiel mit vielen Torszenen geboten. Die frühe, durchaus überraschende Führung der Salzburger konnte Fenerbahce schnell ausgleichen Danach wirbelten die wendigen Stürmer der Hausherren die etwas dröge Hintermannschaft der Gäste des Öfteren durcheinander und erzielten zwei weitere Tore. Salzburg war danach stehts bemüht, vors Tor der Istanbuler zu kommen, was der Mannschaftauch immer wieder mal gelang. Aber es haperte beim Abschluss, kurz vor der Pause vergab Alan die große Chance zum Anschlusstreffer.
45
Pause in Istanbul!
45
Riesenchance für Salzburg! Mehmet Topal mit einem katastrophalen Fehlpass vor dem eigenen Tor, Alan schnappt sich die Kugel, scheitert aber an Demirel. Nachschuss Meilinger, Topal macht seinen Fehler teilweise wieder gut und wehrt auf der Linie ab.
44
Raul Meireles muss vom Feld, für ihn kommt Alper Potuk.
44
Kampl weiß seine Mitspieler immer wieder gefällig einzusetzen, doch die wissen mit dem Ball nicht immer etwas anzufangen - wie jetzt Mane, dem der Ball in aussichtsreicher Position nicht unter Kontrolle bringt.
43
Wieder muss Raul Meireles vom Feld, das scheinen die Nachwirkungen der Verletzung aus der 15. Minute zu sein.
41
Soriano schließt eine Kombination der Salzburger mit einem Schrägschuss ab. Das anvisierte Ziel trifft er nicht, der Ball streicht über die Querlatte des Tores.
40
Guter Pass von Kampl auf Mane, der zieht nicht sofort ab, sondern versucht noch an Bruno Alves vorbeizugehen, was nicht gelingt.
38
Salzburg muss jetzt natürlich noch mehr für die Offensive tun, was angesichts der etwas zu körperlos agierenden eigenen Hintermannschaft schnell ins Auge gehen kann. Die Gäste-Verteidiger bekommen die schnellen Sturmspitzen der Istanbuler einfach nicht in den Griff.
37
Meilinger mit einem Schuss aufs kurze Eck, der Ball wird von Kadlec noch leicht abgefälscht, Demirel kann die Kugel trotzdem arretieren.
35
Ein simpler Pass von Moussa Sow genügt, um die gesamte Viererkette der Salzburger auszuhebeln. Pierre WEBO zieht alleine auf Gulacsi zu und hebt den Ball locker ins lange Eck.
34
TOOOOOR!!! FENERBAHCE SK - RB Salzburg 3:1!!!
34
Die Hintermannschaft der Türken ist ausgespielt, der Ball landet im Tor, aber da war eine klare Abseitsposition im Spiel und der Treffer zählt nicht.
33
Jetzt aber Mane mit einem guten Pass auf Soriano, der hoch weiter auf Alan, aber Raul Meireles klärt zur Ecke.
31
Kampl kombiniert gut vor dem gegnerischen Strafraum, spielt Mane an, doch der nimmt die Einladung zum Doppelpass nicht an und verliert die Kugel.
29
... und bringt den Ball zur Mitte, wo dieser einem Salzburger an den Arm springt. Dieser war nicht angelegt, die Blau-Gelben reklamieren auf Elfmeter, der Schiedsrichter lässt weiterspielen.
28
Eckball für Fenerbahce, Cristian schreitet gemächlich zur Fahne ...
26
Salzburg steht jetzt hoch und geht volles Risiko. Der Konter der Istanbuler folgt auf dem Fuß, aber der weite Pass in die Spitze der Türken findet keinen Abnehmer.
25
Alan mit dem Foul an Bruno Alves. Unnötig, diese Gelbe Karte, da bestand weit und breit keine Gefahr für das Tor der Gäste.
22
Es will nicht so recht klappen mit dem Offensivspiel der Österreicher. Die Pässe komen zu ungenau, die Türken sind sehr bissig im Zweikampf und haben nicht die Absicht, angesichts der Führung auf Abwarten zu spielen.
20
Verlängerung wird es heute keine mehr geben. Salzburg versucht, nach vorne zu spielen, gelingt der Ausgleich, muss Fenerbahce wieder reagieren.
18
Die Salzburger Defensive ist indisponiert, Dirk Kuyt lupft den Ball zu Moussa SOW, der seine brillante Technik unter Beweis stellt, indem er Ulmer und Hinteregger steinalt aussehen lässt und aus der Drehung den Ball flach ins lange Eck donnert.
17
TOOOOOR!!! FENERBAHCE SK - RB Salzburg 2:1!!!
15
Raul Meireles scheint sich bei einer Abwehraktion verletzt zu haben, er muss außerhalb des Spielfeldes verarztet werden, kann dann aber weitermachen. Der Eckball hat den Salzburgern übrigens nichts eingebracht.
14
Eckball für Salzburg, das auf Konter lauert. Das hat schon einmal funktioniert, das könnte ein weiteres Mal klappen.
11
Es würde also eine Verlängerung geben, wenn keine weiteren Treffer mehr fallen. Man möchte angesichts der stürmisch angreifenden Istanbuler aber nicht daran glauben, dass es hier keine weiteren Tore mehr geben wird.
9
Die Istanbuler mit wütenden Angriffen und die lohnen sich rasch. Sow mit der Flanke, die Ulmer viel zu kurz abwehrt. Dirk Kuyt köpft den Ball in den Rückraum, wo Raul MEIRELES aus gut 16 Metern Distanz mit einem Gewaltschuss direkt in den Winkel den Ausgleich erzielt. Dieser Treffer ist ein heißer Kandidat für das 'Tor des Monats'!
8
TOOOOOR!!! FENERBAHCE SK - RB Salzburg 1:1!!!
6
Die Türken sind sauer und reklamieren auf Foul. Darüber kann man in der Tat diskutieren, denn Alan hat Bruno Alves während des Passes von Kampl umgestoßen.
5
Die Salzburg greifen erstmals an, Kevin Kampl wird von Ulmer optimal bedient und dringt in den gegnerischen Strafraum ein. In der Mitte wartet Jonathan SORIANO, der unbedrängt zum 1:0 einnetzen kann.
4
TOOOOOR!!! Fenerbahce SK - RB SALZBURG 0:1!!!
3
Sow mit dem Antritt auf der linken Angriffsseite, doch er wird von der Gästedefensive gestellt.
2
Ein erster Freistoß für die Hausherren, die Kugel segelt in den Salzburger Strafraum, ein Chance entwickelt sich allerdings noch keine.
1
Los gehts!
Moussa Saw spielt bei Fenerbahce heute von Anfang an, in Salzburg wurde er in der zweiten Halbzeit eingewechselt und hat die gegnerische Defensive massiv unter Druck gesetzt. Auch Cristian steht in der Startelf. Bei Salzburg steht Klein für Schwegler auf der rechten defensiven Außenbahn.
Trainer Roger Schmidt kann heute nicht aus dem Vollen schöpfen, einige Akteure fallen aus. Havard Nielsen laboriert an einer Schultereckgelenksverletzung, Isaac Vorsah hat sich das Kreuzband gerissen und Valentino Lazaro plagt sich mit den Folgen seines Mittelfußknochenbruchs. Rodnei und Dusan Svento befinden sich im Aufbautraining.
Während die Meisterschaft in der Türkei erst in der zweiten Augusthälfte startet, wurden in Österreich bereits drei Runden absolviert. Wenig überraschend stehen die Salzburger an der Spitze der Tabelle, sie mussten sie sich am Samstag trotz überlegen geführter Partie in Innsbruck mit einem Punkt begnügen. Die beiden Schlüsselspieler Kevin Kampl und Sadio Mane kamen dabei nur zu Kurzeinsätzen und sollten heute volles Tempo gehen können.
Mit dem 1:1 im Rücken gelten die Hausherren als Favorit, noch dazu dürfen sie sich auf die lautstarke Unterstützung eines vollen Stadions verlassen. Chancenlos sind die Salzburger hier aber sicher nicht, die Mannschaft wird versuchen, an die Leistung des Hinspiels anzuknüpfen. Mit einer reinen Defensivtaktik werden die Gäste ohnehin auf keinen grünen Zweig kommen, da sie mindestens ein Tor erzielen müssen, schließlich würde Fenerbahce bei einem torlosen Unentschieden aufgrund der Auswärtstorregel ins Play Off einziehen.
Stärker als erwartet präsentierten sich die Salzburger vergangenen Mittwoch im Hinspiel. Der österreichische Vizemeister beherrschte die Partie gegen die mitten in der Vorbereitung stehenden Türken über weite Strecken, versäumte es aber, mehr als ein Tor zu schießen. Die Schlussphase gehörte dann Fenerbahce, das in der fünften Minute der Nachspielzeit einen Elfmeter zugesprochen bekam, den Cristian verwandelte.
Herlich willkommen zum Rückspiel der Champions League-Qualifikation zwischen Fenerbahce Istanbul und RB Salzburg.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
A
B
C
D
E
F
G
H
KO
Qualifikation
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz