Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
WSG Swarovski Tirol - SK Rapid Wien, 8. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
21.09. Ende
MAT
3:3
STG
(1:2)
21.09. Ende
ADM
1:1
SKN
(1:0)
21.09. Ende
WSG
0:2
RAP
(0:0)
22.09. Ende
FKA
2:0
ALT
(0:0)
22.09. Ende
HAR
0:2
WAC
(0:0)
22.09. Ende
LIN
2:2
SAL
(2:1)
WSG Swarovski Tirol
0 : 2
(0:0)
Ende
SK Rapid Wien
Kelvin Arase 54. (Assist: Stefan Schwab)
Mateo Barac 71. (Assist: Stefan Schwab)
ANST.: 21.09.2019 17:00
SR: Oliver Drachta
ZUSCHAUER: 4.127
STADION: Tivoli Stadion Tirol
Letzte Aktualisierung:
12:19:37
Aber erst einmal die Sonntagsspiele morgen. Denn auch, wenn man es in Wien und Graz nicht gerne hört, in der Liga geht nun schon im zweiten Jahr nichts über Linz gegen Salzburg. Und dieser Schlager erwartet uns ab 17:00 Uhr, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie dann wieder mit uns live dabei sind. Schönen Abend und bis bald!
Nun die englische Woche mit den Cupschlagern. Die WSG empfängt die Wiener Austria, allerdings in Wattens und nicht in Innsbruck. Und Rapid freut sich riesig auf die Mutter aller Pokalschlachten, Salzburg kommt ins Allianz!Â
Alles andere als eine Galavorstellung von Rapid, aber ein ungefährdeter Auswärtssieg für Rapid in Innsbruck, damit jetzt bereits drei Siege en suite für die Hütteldorfer. Die Matchwinner heißen Schwab und Arase, die Tiroler konnten Torjäger Dedic nicht ein einziges Mal in Szene setzen und bleiben entsprechend harmlos.Â
90.
+4
Schluss! Wattens 0, Rapid 2.Â
90.
+1
Arase noch einmal mit einem Supersolo. Dann hat er auch etwas Ballglück, chippt das Leder aber knapp über das leere Tor.Â
90.
Es gibt aber natürlich doch drei Minuten. Und jetzt die erste Ecke für Wattens in dieser Halbzeit Insgesamt ist es auch erst die zweite.
90.
Eine Nachspielzeit bräuchten wir eigentlich nicht.
87.
Arase schnuppert am Doppelpack! Pfeilschnell ist er jedenfalls, der Abschluss geht diesmal aber rechts am Ziel vorbei.
84.
Das Spiel plätschert jetzt sehr ereignisarm dem Schlusspfiff entgegen. Auf Tiroler Seite hat man sich mit der Niederlage abgefunden, Rapid hält den Ball in der gegnerischen Hälfte, damit kassiert man dann auch selten ein Gegentor.Â
81.
5.240 Zuschauer sehen eine Chance für die Heimelf. Aber Yeboah zielt deutlich drüber, es bleibt dabei, nur Rieder konnte in Halbzeit 1 Strebinger einmal prüfen.Â
79.
Und Silberberger zieht seine letzte Option mit Felix Adjei für den schwachen Buchacher.Â
77.
Kühbauer tauscht seine Sturmspitze, Aliou Badji raus, Koya Kitagawa rein.
74.
Damit klettert Rapid in der Blitztabelle auf Rang 2. Und Wattens wird unter den ominösen Strich fallen, wobei das Rennen um Rang 6 sicherlich lange spannend bleiben wird.Â
71.
Toooor! WSG Tirol - SK RAPID 0:2. Die Entscheidung! Schwab schreibt mit einer Freistoßflanke den nächsten Assist an, Mateo Barac am zweiten Pfosten völlig frei, kein Problem, den Ball aus kürzester Distanz über die Linie zu drücken.
70.
Neuer Stürmer bei der WSG, Clemens Walch darf anstelle von Rieder am Ausgleich arbeiten.
70.
Das Tor hat Arase natürlich Selbstvertrauen gegeben. Feines Dribbling auf rechts, der Pass zur Mitte findet dann keinen Abnehmer.Â
69.
Schuss aus der Drehung von Fountas, kein schlechter Einstand, aber auch keine Gefahr für das Wattener Tor.Â
65.
Und auch Rapid wechselt erstmals, Christoph Knasmüllner blieb sehr blass, Taxiarchis Fountas kann sich jetzt nicht weiter für den Cupschlager am Mittwoch gegen Salzburg schonen.
65.
Auch Wattens hat einen Kelvin, aber ob Kelvin Yeboah ähnlich einschlägt wie Arase, das ist eher zweifelhaft. Benjamin Pranter macht Platz für ihn.Â
64.
Gugganig bleibt im Blickpunkt, er sieht Gelb für ein taktisches Foul gegen Schobesberger.
61.
David Gugganig wird von einem Gegenstand, der aus dem Rapid-Sektor auf das Feld geflogen kam, getroffen. Er kann weitermachen, die Gäste können froh sein, dass er sich nicht auswechseln lässt.Â
59.
Flanke vom sehr aktiven Auer, Arase und Badji verpassen, aber da ist ja auch noch Schobesberger. Der bekommt nicht genug Druck hinter den Ball, Oswald packt sicher zu. Sollte aber ein ernstes Wort mit seinen Vorderleuten suchen, die füllten in dieser Szene die Statistenrollen perfekt aus.Â
57.
Wattens sucht eine Antwort. Aber das ist jetzt ein völlig anderes Spiel, denn bisher überließ man ja dem Gegner sehr viel Ballbesitz und lauerte ausschließlich auf Konter.Â
54.
Toooor! WSG Tirol - SK RAPID 0:1. Das ist bisher die Halbzeit des Stefan Schwab! Dritte starke Szene schon, diesmal ein perfekter Pass in den Lauf des eben eingewechselten Kelvin Arase. Der behält frei vor Oswald die Nerven und trifft erstmals in der Bundesliga per Linksschuss ins rechte Eck.Â
52.
Plötzlich Schwab, der den Ball aus 20 Metern perfekt trifft. Oswald nimmt die Einladung zur Flugeinlage an und lenkt das Leder mit einer Hand sehenswert über die Querlatte.Â
50.
Thomas Murg bekommt schon wieder eine mit, jetzt geht nichts mehr. Kelvin Arase ersetzt ihn.Â
49.
Wattens komplett im Tiefschlaf bei einem schnell ausgeführten Freistoß der Gäste. Ljubicic mit dem Auge für Knasmüllner, der trifft das Leder aber nicht richtig. Und so hoppelt der Ball links am Tor vorbei.Â
47.
Dies ohne Personalmaßnahmen auf beiden Seiten. Didi Kühbauer hat natürlich hier viel mehr interessante Optionen, ich würde mich doch sehr wundern, wenn Fountas und Kitagawa die gesamte Spielzeit auf der Ersatzbank verbringen müssten.
46.
Weiter geht es!
Das torlose Remis geht in Ordnung, weil Rapid aus der optischen Überlegenheit viel zu wenig Torchancen kreieren konnte. So hatte sogar die WSG durch den Schuss von Rieder (30.) die beste Gelegenheit, aber der fand in Strebinger seinen Meister. Ansonsten kein wirklich schlechtes Spiel, aber der Unterhaltungswert wird sicherlich nach Wiederanpfiff zulegen.Â
45.
+3
Es werden ein paar Sekunden mehr, aber jetzt ab in die Kabinen!
45.
+1
Zwei Minuten werden nachgespielt.Â
45.
Santin trifft Murg auf der linken Seite am Standbein, aber das ist dem Schiedsrichtergespann entgangen. Immerhin, Murg steht schon wieder.
43.
Gute Spielverlagerung von Badji für Murg, aber war das Abseits? Egal, Murg mit dem Stockfehler bei der Annahme, es geht weiter mit Einwurf Wattens.Â
41.
Ein Eckball von Rapid bringt die Konterchance für die WSG. Strebinger klärt fast 40 Meter vor seinem Kasten, Svoboda probiert den Goldenen Schuss von der Mittellinie auf das verwaiste Tor. Kommt dabei aber nicht einmal in die Nähe des Ziels.Â
40.
Sehr faire Partie bisher, aber dieses taktische Foul von Ione links im Mittelfeld ist zwingend eine Gelbe Karte. Denn Schobesberger war für ihn deutlich zu schnell.
38.
Wattens wird etwas aktiver, aber der Pass von Svoboda ist für Pranter unerreichbar. Ein Spiel mit viel Luft nach oben!Â
36.
Abseits von Dedic, aber das war haarscharf beim Pass von Rieder. Muss er so hinnehmen, denn wenn der Videobeweis in Österreich im März 2021 eingeführt werden soll, dann hat er wohl die Karriere schon beendet.Â
33.
Badji muss sich ins Mittelfeld zurückfallen lassen, um sich die Bälle selbst zu holen. Das ist eigentlich genau das, was Rapid nicht spielen will. Und was bei einem so hochkarätigen Mittelfeld eigentlich auch nicht passieren darf.
30.
Und da hätte es fast geklappt! Ein Konter wird gut ausgespielt und Florian Rieder im Strafraum freigespielt. Der hat nicht ganz die Torjägerqualitäten vom Kollegen Dedic, Strebinger reagiert top und ist mit der linken Hand zur Stelle.Â
27.
Der Tiroler Masterplan ist relativ einfach zu lesen. Hinten alle Schotten dicht, vorne bekommt Goalgetter Dedic mit Gottes Hilfe vielleicht die eine Torchance, die er braucht.Â
23.
Zweikämpfe, Ballbesitz, Abschlüsse, Rapid ist in jeder Hinsicht klar überlegen. Aber nicht so sehr, dass das 0:0 nicht ein angemessenes Ergebnis für das bisher Gezeigte wäre.Â
19.
Corner für Rapid, diesmal von links. Macht Schobesberger, der den zweiten Pfosten anvisiert. Knasmüllner kommt zum Kopfball, kann Oswald aber nicht vor nennenswerte Probleme stellen.Â
17.
Wieder Rapid, Schobesberger setzt Murg gut ein, der passt aber grundlos zum Gegner. Bitter für Badji, der sich freilaufen wollte.Â
14.
Viel Kombinationen zwischen Auer und Murg, so kommt Letzterer auch zum Abschluss aus spitzem Winkel. Zu spitz, der Ball geht deutlich am linken Pfosten vorbei.Â
12.
Der erste wirkliche Torschuss. Von Ullmann aus der zweiten Reihe, kein Problem für Ferdinand Oswald.Â
11.
Murg von rechts, das bekommen die Tiroler problemlos verteidigt.Â
10.
Rapid ist um Kontrolle bemüht, jetzt springt zumindest einmal eine erste Ecke heraus.Â
7.
Erster vielversprechender Angriff durch die Hausherren. Aber der letzte für Santin gedachte Pass ist viel zu ungenau.Â
4.
Eher verhaltener Beginn, da können sich die Zuschauer ganz gemütlich daran gewöhnen, dass die Grünen die Wattener sind, Rapid spielt in der rot-blauen Auswärtswäsche.Â
1.
Anpfiff! Zwei Drittel des Feldes im Schatten, eines in der prallen Sonne. Für die Kameraleute kein Vergnügen, die Spieler stört das nicht.Â
Schiedsrichter der Partie ist mit Oliver Drachta ein sehr erfahrener Mann. Und der führt die beiden Teams auch schon auf den herrlich spätsommerlichen und sonnendurchfluteten Tivoli. Der - natürlich wenn Rapid kommt - auch gut besucht ist. Beste Bedingungen also für ein schönes und stimmungsvolles Spiel.
Nur ein Wechsel von Thomas Silberberger nach dem so wichtigen Auswärtsdreier in Mattersburg, Svoboda ersetzt Mader im defensiven Mittelfeld. Bei Rapid ist der wiedergenesene Strebinger natürlich wieder im Tor, ansonsten lässt Didi Kühbauer ein wenig offensiv rotieren. Die kreative Dreierkette bilden heute Murg, Knasmüllner und Schobesberger, ganz vorne agiert Badji anstelle von Kitagawa.Â
Rapid spielt jetzt nicht gar so überzeugend, macht aber im Gegensatz zur Vorsaison die Punkte. Nur gegen die Überflieger aus Salzburg und Linz hat man verloren, auswärts hingegen noch gar nicht. Aber auch die Wattener sind mit acht Zählern aus sieben Partien als Aufsteiger sicherlich nicht unzufrieden mit dem Saisonstart.
Und so beginnt Rapid: Strebinger - Auer, Dibon, Barac, Ullmann - Ljubicic, Schwab - Murg, Knasmüllner, Schobesberger - Badji.
Und los! Hier die Aufstellung der Tiroler:Â Oswald - Hager, Ione, Gugganig - Svoboda, Grgic - Santin, Rieder, Pranter, Buchacher - Dedic.Â
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen der WSG Swarovski Tirol und Rapid Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz