Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
WSG Swarovski Tirol - RB Salzburg, 6. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
31.08. Ende
LIN
0:1
WAC
(0:0)
31.08. Ende
ADM
1:3
MAT
(1:2)
31.08. Ende
WSG
1:5
SAL
(0:3)
01.09. Ende
FKA
1:3
RAP
(1:1)
01.09. Ende
SKN
1:3
HAR
(0:2)
01.09. Ende
ALT
1:2
STG
(0:1)
WSG Swarovski Tirol
Maximilian Wöber 56. (ET)
1 : 5
(0:3)
Ende
RB Salzburg
Majeed Ashimeru 12. (Assist: Hwang Hee-Chan)
André Ramalho 31. (Assist: Zlatko Junuzovic)
Erling Haaland 41. (Assist: Antoine Bernede)
Hwang Hee-Chan 58. (Assist: Majeed Ashimeru)
Dominik Szoboszlai 71. (11m)
ANST.: 31.08.2019 17:00
SR: Rene Eisner
ZUSCHAUER: 5.032
STADION: Tivoli Stadion Tirol
Letzte Aktualisierung:
13:24:05
Das wars von unserer Seite! Wir wünschen noch einen schönen Samstagabend!
Die Tiroler müssen nach Mattersburg, die in der Tabelle nur einen Punkt vor dem Aufsteiger stehen.Â
Nach der Länderspielpause geht es für Salzburg am 14.09. gegen Hartberg weiter. Am Dienstag darauf folgt das erste Champions League Spiel gegen KRC Genk.
Verdienter Erfolg für den Tabellenführer, dessen individuelle Qualität eine Klasse zu hoch für die Tiroler war. Auch nach dem Eigentor von Wöber zum zwischenzeitlichen 1:3 fanden die Gäste die richtige Antwort und ließen keine Spannung mehr aufkommen. Die Spieler der WSG können das Stadion aber erhobenen Hauptes verlassen. Der Aufsteiger versteckte sich nicht und suchte immer wieder sein Glück in der Offensive, anstatt sich hinten einzuigeln.
90.
+3
Das wars. Salzburg feiert den sechsten Sieg im sechsten Spiel und gewinnt bei der WSG Tirol mit 5:1.
90.
+2
Die Gastgeber wollen den Fans noch etwas bieten. Zuerst wird eine Flanke von Gölles gerade noch geklärt, danach wird ein Schuss von Svoboda geblockt.
90.
Drei Minuten gibt es obendrauf.Â
88.
Szoboszlai spielt den Ball schön auf Ulmer, der links in den Strafraum startet. Sein strammer Schuss landet im Außennetz.
85.
Vallci liegt nach einem Zusammenprall mit Gugganig am Boden. Nach einer kurzen Unterbrechung scheint er aber weitermachen zu können. Salzburg hätte keinen Wechsel mehr gehabt.
83.
Rieder lupft den Ball in den Strafraum auf Jurdik, der mit dem Kopf knapp über das Tor zielt. Der eingewechselte Stürmer wäre aber ohnehin im Abseits gestanden.
81.
Gölles wird auf links schön freigespielt und legt mustergültig in den Rückraum auf. Dort ist aber kein Salzburger mitgelaufen.
79.
Daka kommt für Hwang. Darf er auch noch einen Treffer erzielen?
76.
Die Schlussviertelstunde bricht an. WSG Tirol schlägt sich weiter wacker. Rieder ist nach einer schönen Kombination frei vor Stankovic, der aufmerksam ist und den Winkel gut verkürzt. Rieder schießt den Keeper an.Â
74.
Letzter Wechsel bei den Gastgebern: Jurdik kommt für Yeboah, der sich durchaus für weitere Einsätze empfohlen hat.
71.
Tooor! WSG Tirol - RB SALZBURG 1:5. Szoboszlai behält die Nerven. Sein erster Elfmeter wird wiederholt, weil Hwang zu früh in den Strafraum lief. Auch beim zweiten Anlauf bleibt er cool und erzielt seinen ersten Saisontreffer.
70.
Elfmeter für Salzburg. In Kung Fu- Manier wird der eingewechselte Koita am Abschluss gehindert. Richtige Entscheidung.Â
69.
Zweiter Wechsel bei Salzburg: Haland darf duschen gehen, für ihn kommt Koita.
67.
Was für ein Dribbling von Farkas. Von der linken Außenbahn läuft er mit dem Ball am Fuß bis auf die andere Strafraumseite, wo er gerade noch so abgedrängt wird.
65.
Gugganig foult Farkas fünf Meter vor dem Strafraum. Gute Position für Salzburg.
63.
Erster Wechsel bei den Gästen: Szoboszlai kommt für Ramalho, den Torschützen zum 0:2.
61.
Durch den Treffer von Hwang haben die Salzburger nun auch im sechsten Ligaspiel mindestens vier Tore erzielt.Â
59.
Handspiel von Svoboda. Schiedsrichter Rene Eisner zeigt zu Recht Gelb.
58.
Toooor! WSG Tirol - RB SALZBURG 1:4: Die direkte Antwort des Tabellenführers. Ashimerus Pass in den Strafraum wird leicht abgefälscht und landet vielleicht auch deshalb perfekt bei Hwang, der den Ball toll mitnimmt, Oswald umkurvt und den Ball überlegt über eine Grätsche und den Hechtsprung von Oswald ins Tor hebt.Â
56.
Toooor! WSG TIROL - RB Salzburg 1:3: Der Anschlusstreffer! Pranter zieht den Freistoß von links mit Schnitt zum Tor hin. In der Mitte verlängert Wöber beim Klärversuch unhaltbar für Stankovic.
54.
Yeboah holt gegen seinen ghanaischen Landsmann Ashimeru einen Freistoß heraus. Gute Position aus ca 25 Metern.
52.
Gelb für den Debütanten Kelvin Yeboah.
49.
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern. Offenbar verletzungsbedingt muss Ione vom Platz, für ihn kommt Neurauter.
49.
Hwang dribbelt in den Strafraum und schlägt einen Haken, um sich den Ball auf links zu legen. Sein Versuch eines Schlenzers geht deutlich am Tor vorbei.
47.
Gleich wieder das gewohnte Bild. Salzburg lässt den Ball laufen und versucht seine Stürmer zum Abschluss zu bringen. Der hohe Ball auf Ahimeru wird jedoch von Oswald abgefangen.
46.
Weiter gehts!
46.
Wechsel bei der WSG: Lukas Katnik feiert sein Debüt und kommt für Dino Kovacec.
Die hohe Führung spiegelt nicht ganz das Geschehen auf dem Platz wider. WSG Tirol schafft es immer wieder, die Abwehr des Tabellenführers zu beschäftigen. In der Defensive hat der Aufsteiger aber der individuellen Qualität der Salzburger wenig entgegenzusetzen und musste neben den tollen Toren von Ashimeru und Haaland auch noch ein Eckball-Tor hinnehmen.Â
45.
+1
Halbzeit! Salzburg gibt sich keine Blöße und geht mit einer komfortablen 3:0-Führung in die Kabine.
45.
Ashimeru muss nach einem Zusammenprall mit Gugganig an der Hand behandelt werden.
43.
Die Gastgeber lassen sich nicht unterkriegen und bleiben trotz des hohen Rückstands gefährlich. Nach einer Ecke kommt Pranter am zweiten Pfosten frei zum Abschluss. Sein Schuss donnert gegen den Querbalken!
41.
Toooor! WSG Tirol - RB Salzburg 0:3: Jetzt trifft auch Haaland! Der Norweger wird im Strafraum flach angespielt und dreht sich geschickt Richtung Tor. Dann schließt er aus 14 Metern mit seinem starken linken Fuß ab. Dem verdeckten, wuchtigen Schuss kann Oswald nur hinterherschauen.
38.
Torschütze Ramalho liegt verletzt am Boden. Nach kurzer Pause, scheint er aber weitermachen zu können.
36.
Mal wieder die Gastgeber. Gölles wird auf rechts geschickt und bringt den Ball flach in Richtung Elfmeterpunkt. Dort kann Vallci jedoch vor Svoboda klären.
33.
Salzburg wird immer sicherer und spielfreudiger in seinen Kombinationen. Die WSG muss aufpassen, dass sie nicht noch das dritte Tor vor der Pause fängt.
31.
Toooor! WSG Tirol - RB SALZBURG 0:2: Eine der vielen Standards bringt das zweite Tor! Junuzovic bringt die Ecke von rechts auf den Elfmeterpunkt, wo Ramalho das Kopfballduell gewinnt und den Ball nicht besonders stark, aber dafür sehr platziert aufs rechte Eck bringt. Keeper Oswald ist noch dran, kann den Ball aber nicht mehr um den Pfosten lenken.
28.
Foulspiel von Yeboah an der Seitenlinie gegen Ulmer. Der 19-Jährige bringt vollen Einsatz und geht in dieser Situation etwas übermotiviert zu Werke.
26.
Salzburg kombiniert sich schön um den Strafraum der WSG herum. Der Fernschuss von Ramalho aus 20 Metern ist jedoch harmlos und rollt drei Meter am Tor vorbei.
23.
Die WSG kann immer wieder für Entlastung sorgen und spielt durchaus couragiert nach vorne. Jedoch droht durch die schnellen Haaland und Hwang ständig das 0:2.
21.
Fast das 0:2! Wöber bringt den Ball nach einer Ecke mit dem Hinterkopf aufs Tor. Oswald reagiert auf der Linie gut und pariert.
19.
Haaland tankt sich gegen zwei Verteidiger durch, Hager ist jedoch gerade noch so zur Stelle und blockt den Schuss zur Ecke.
16.
Ecke für RB. Gugganig klärt mit dem Hinterkopf zur nächsten Ecke.
14.
Die WSG lässt sich nicht einschüchtern. Yeboah verliert jedoch den Ball an Valici bevor er zum Abschluss kommt.
12.
Tooooor! WSG Tirol- RB SALZBURG 0:1: Salzburg führt einen Freistoß schnell aus und schickt Hwang auf die Reise. Der hebt den Ball mit dem rechten Fuß in den Strafraum. Dort kommt Ashimeru sträflich frei zum Abschluss und trifft aus zehn Metern zum 1:0 für die Gäste. Erster Saisontreffer für ihn.
10.
Gugganig foult Bernede auf der rechten Seite. Freistoß aus dem Halbfeld für Salzburg.
8.
Die WSG kann sich auch mal befreien. Yeboah wird steil geschickt und behauptet sich gegen zwei Verteidiger. Dann legt er ab für Rieder, dessen Schuss aus zwanzig Metern knapp über das Tor von Stankovic fliegt.
6.
Haaland wird im Strafraum links geschickt. Seine flache Hereingabe von der Grundlinie wird jedoch geblockt.
4.
Erste Aktion von Torjäger Haaland. Mit langen Schritten dringt er links in den Strafraum ein. Sein Schuss unter Bedrängnis geht jedoch deutlich drüber.
2.
Beinahe die erste Möglichkeit für die Außenseiter. Pranter bekommt nach einem Ballgewinn kurz vor dem Strafraum den Ball, wird dann aber letzlich doch noch von den Salzburg-Verteidigern gestellt.
1.
Der Ball rollt.
Gespannt darf man sein auf das Debut des 19-Jährigen Stürmers Kelvin Yeboah, dem Sohn von Anthony Yeboah.
Die Gäste sind nach fünf Siegen und einer Tordifferenz von +19 klarer Favorit. Die WSG Tirol ist seit dem Auftakterfolg gegen Austria Wien nun schon seit vier Spielen ohne Sieg.Â
Bei RB Salzburg gibt es vier Veränderungen: Farkas spielt für Kristensen als offensiver Rechtsverteidiger. Junuzovic und Ashimeru beginnen im zentralen Mittelfeld für Szoboszlai und Mwepu. Außerdem spielt Valici anstatt Miniamino.
Die Gastgeber tauschen im Vergleich zur 0:2-Niederlage bei Sturm Graz gleich sechsmal. Statt Cabrera, Nitzlnader, Mader, Toplitsch, Walch und Dedic, bekommen heute Adjei, Gugganig, Ione, Svoboda, Kovacec und Yeboah das Vertrauen von Trainer Thomas Silberberger.
RB Salzburg beginnt mit dieser Aufstellung: Stankovic - Wöber, Valici, Ramalho - Ulmer, Junuzovic, Bernede, Ashimeru, Farkas - Haaland, Hwang Hee-Chan
Swarowski Tirol schickt heute folgende Elf auf den Platz: Oswald - Adjei, Gugganig, Ione, Hager, Gölles - Pranter, Rieder, Svoboda, Kovacec -Yeboah
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen der WSG Swarovski Tirol und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz