Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Wolfsberger AC - SK Sturm Graz, 29. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
23.06. Ende
ALT
1:1
MAT
(1:1)
23.06. Ende
ADM
0:2
FKA
(0:1)
23.06. Ende
SKN
1:1
WSG
(1:0)
24.06. Ende
WAC
2:0
STG
(0:0)
24.06. Ende
HAR
1:5
LIN
(0:0)
24.06. Ende
RAP
2:7
SAL
(1:4)
Wolfsberger AC
Shon Weissman 59. (Assist: Mario Leitgeb)
Christopher Wernitznig 64. (Assist: Shon Weissman)
2 : 0
(0:0)
Ende
SK Sturm Graz
ANST.: 24.06.2020 18:30
SR: Sebastian Gishamer
ZUSCHAUER: -
STADION: Lavanttal-Arena
Letzte Aktualisierung:
16:29:07
Das wars von meiner Seite! Ich wünsche ihnen noch einen schönen Abend!
Die Krise bei Sturm Graz hält indes weiter an. Am Sonntag dürfte es mit Rapid Wien nicht unbedingt einfacher werden.
Durch die 1:5-Niederlage von Hartberg hat der WAC nun fünf Punkte Vorsprung und kann im nächsten Spiel gegen LASK sogar nochmal den Kampf um den dritten Platz spannend machen.Â
Nach einer langweiligen ersten Hälfte kamen beide Teams mit mehr Dampf aus der Kabine. Graz wäre durch den Schuss von Leitgeb aus 50 Metern beinahe in Führung gegangen. Die Latte rettete Kofler und den WAC. Danach entwickelte sich eine offene Partie, bis Goalgetter Weissman nach einer Ecke zuschlug. Fünf Minuten später legte Wernitznig gegen eine schläfrige Grazer Abwehr nach. Die Gäste rannten am Ende noch mal an und gaben sich nicht auf, konnten den Wolfsberger Sieg aber nicht mehr wirklich gefährden.
90.
+3
Das wars! Wolfsberg schlägt Sturm Graz mit 2:0!
90.
+2
Kiteishvili verspielt den wohl letzten Angiff der Grazer mit einem zu langen Steilpass.
90.
+1
Zwei Minuten gibt es obendrauf.
89.
Da muss Sturm mehr draus machen! Ljubic wird links in den Strafraum geschickt, lässt mit einer Finte einen Verteidiger ins Leere grätschen und sucht dann mit seiner Ablage den einlaufenden Friesenbichler. Der Ball kommt aber in den Rücken des Stürmers und die eigentlich gute Chance ist vertan.Â
87.
Sakic schießt nach einem schnellen Angriff aus der zweiten Reihe. Der Ball wird abgefälscht und bekommt so einen unangenehmen Spin für Kofler. Der Keeper macht sich lang und wehrt den Schuss zur Seite ab.
85.
Es sieht im Moment nicht so aus, als könnte Sturm den WAC hier nochmal in Gefahr bringen. Auch der frische Huspek wird abgelaufen.
83.
Huspek kommt bei Sturm für den stets bemühten aber wirkungslosen Despodov.
82.
Weissman setzt sich links im Strafraum wunderbar durch und legt den Ball auf den Elfmeterpunkt ab. Kein Mitspieler war mitgelaufen und Graz kann klären.
79.
Diesmal eine gute Bewegung von Despodov. Gollner kann ihn rechts auf Höhe des Strafraums nur noch festhalten und sieht dafür Gelb.
78.
Baumgartner bleibt einmal mehr Sieger gegen Despodov, der heute in dem Verteidiger seinen Meister findet.
77.
Der WAC hat die Partie jetzt im Griff. Liendl schirmt den Ball am Mittelkreis ab und holt einen Freistoß heraus. Das bringt Ruhe ins Spiel.
75.
Nächster Wechsel: Sprangler kommt beim WAC für den Torschützen zum 2:0 Wernitznig.
74.
Doppelwechsel bei Sturm Graz. Friesenbichler kommt für Röcher...
74.
...und Dominguez für Jäger im zentralen Mittelfeld.
74.
Nächste Flanke von rechts, diesmal von Sakic. Wieder packt Kofler souverän zu.
72.
Graz gibt sich nicht auf. Despodov hat auf der rechten Seite viel Platz. Seine Flanke ist dann aber schwach und leichte Beute für Kofler.
70.
Trummer kommt am zweiten Pfosten zum Kopfball, bekommt den Ball in Bedrängnis aber nicht aufs Tor.Â
68.
Graz muss jetzt kommen. Trummer marschiert in die gegnerische Hälfte, zögert mit seinem Pass auf Despodov jedoch zu lang, sodass dieser im Abseits steht.
65.
So darf Graz das in der Szene nicht verteidigen. Wernitznig ist der einzige Wolfsberger im Strafraum und ist trotzdem total frei.Â
64.
Tooor! WOLFSBERG - Sturm Graz 2:0. Liendl spielt einen langen Ball auf Weissman, der den Ball von der rechten Seite flach in den Strafraum bringt. Dort steht Wernitznig völlig verlassen vor dem Tor und schiebt den Ball an Siebenhandl vorbei ins Tor.
62.
Auch Graz wechselt zum ersten Mal: Jantscher kommt für Leitgeb.
61.
Dritter Wechsel bei den Gastgebern: Gollner kommt für Rnic.
59.
Tooor! WOLFSBERG - Sturm Graz 1:0. Leitgeb verlängert die Ecke von der linken Seite mit dem Fuß an den zweiten Pfosten, wo Weissman seinen Torinstinkt beweist und freistehend zum 1:0 für den WAC einschießt.
59.
Wernitznig kommt nach einer zu kurzen Kopfballabwehr zur nächsten Schusschance. Sein Versuch wird zur Ecke geblockt.
57.
Wir sehen hier jetzt eine offene Partie! In den ersten zehn Minuten passierte mehr als in der gesamten ersten Halbzeit.
55.
Wernitznig holt 35 Meter vor dem Tor einen Freistoß heraus. Liendl bringt den Ball gefährlich in den Strafraum, wo der Ball über Umwege bei Gölles landet. Der schießt direkt, trifft aber nur das Außennetz.
53.
Das Spiel nimmt Fahrt auf! Liendl spielt Weissman am Strafraum an, der den Ball nicht kontrollieren kann und so unfreiwillig für Schöfl auflegt. Dessen Schuss aus 16 Metern wehrt Siebenhandl sehr gut ab. Schmidt steht bei seinem Nachschuss im Abseits.Â
50.
Die Gastgeber versuchen nach dem Schreckmoment die Partie wieder unter ihre Kontrolle zu bekommen, laufen aber in einen Konter. Sakic flankt auf Despodov, der sich den Ball unkonventionell mit dem Kopf vorlegt und dann aus halbrechter Position abzieht. Der Schuss ist zu unplatziert und Kofler packt zu.Â
47.
Was für ein Ding von Leitgeb! Graz läuft den WAC gut an und bringt Kofler, der einige Meter vor seinem Tor steht, zu einem katastrophalen Fehlpass. Leitgeb zieht aus Höhe der Mittellinie sofort ab, der Ball fliegt über den verdutzten Kofler hinweg und klatscht an die Latte. Glück für den WAC!
46.
Weiter gehts!
46.
Schöfl kommt für den schwachen Jojic.
46.
Schmidt kommt bei Wolfsberg für Schmerböck in die Partie
Kein gutes Spiel bislang in Wolfsberg. Der WAC hat zwar mehr Ballbesitz, kommt aber zu selten durch die Grazer Abwehr. Beim einzigen Torschuss der Partie von Liendl war Siebenhandl zur Stelle. Von Sturm kommt außer engagiertem Anlaufen garnichts nach vorne. Es ist zu hoffen, dass vor allem die Grazer in der zweiten Hälfte das Visier öffnen, da beiden Teams ein Unentschieden nicht wirklich weiterhilft.
45.
+1
Jetzt ist erstmal Halbzeit.Â
45.
Freistoß aus 50 Metern. Der WAC schickt alle langen Männer nach vorne. Den Weg hätten sich die Spieler sparen können, denn Liendls Freistoß gerät zu lang und landet in den Armen von Siebenhandl.
42.
Graz läuft den WAC gut an. Am Ende muss Baumgartner den Ball ins Aus dreschen. Einwurf für Sturm.Â
41.
Der Ball kommt aus dem rechten Halbfeld perfekt in den Strafraum, wo sich Leitgeb gelöst hat und am Elfmeterpunkt zum Kopfball kommt. Er trifft den Ball aber völlig falsch und köpft mehrere Meter am Tor vorbei. Da war mehr drin!
40.
Passable Freistoßposition für den WAC nach einem Handspiel von Ljubic. Liendl steht bereit.
38.
Wer gehofft hat, dass sich diese Szenen jetzt häufen, sieht sich erstmal enttäuscht. Es gibt wieder viele Ballverluste und missglückte lange Bälle.
36.
Endlich mal ein Abschluss! Schmerböck wird zuerst zweimal geblockt und legt dann für Liendl ab, der aus 16 Metern abzieht. Siebenhandl streckt sich und wehrt den strammen Schuss zur Ecke ab.
35.
Röcher erobert den Ball im Mittelfeld. Dann spielen die Grazer den Angriff etwas zu langsam, sodass der WAC wieder sortiert ist.Â
33.
Baumgartner schlägt einen langen Ball auf Schmerböck. Dem fehlt im Strafraum ein halber Meter und der Stürmer kommt nicht an die Kugel.
31.
Der anfängliche Nieselregen hat zugenommen und passt zur bislang tristen Partie.
30.
Despodov kommt nach einem Pressschlag links im Strafraum an den Ball. Sein Haken ist zu langsam und Baumgartner zu clever, weshalb der Stürmer sich nur noch mit einem Foul zu helfen weiß.
28.
Weissman setzt sich auf der rechten Seite durch und bringt eine scharfe Flanke vor das Tor, in der Mitte fehlt aber der Abnehmer. Im Nachgang bringt Schmitz den Ball nochmal von der anderen Seite herein. Weissman kommt zwar an den Ball, kann damit aber aus spitzem Winkel und bedrängt von der Verteidigung nichts anfangen.
26.
Gute Aktion von Kiteishvili, der mit seiner Grätsche den Pass von Jojic abfängt und so einen Konter des WAC im Keim erstickt.
24.
Eigentlich mal etwas Platz für Jojic um zu flanken. Der Ex-Kölner zögert zu lange und die Hereingabe wird doch wieder von einem Grazer geblockt.Â
22.
Nach einem Ballverlust von Rnic versucht Graz mal wieder das Spiel schnell zu machen. Der lange Ball für Despodov ist aber zu ungenau. Außerdem stand der Stürmer im Abseits.
20.
Das Niveau der Partie ist bislang sehr überschaubar. Gölles will das ändern und zieht aus 40 Metern einfach mal ab. Der Ball geht mehrere Meter am Tor vorbei und steht sinnbildlich für die ersten 20 Minuten.
17.
Schmitz grätscht Leitgeb ab und verhindert einen Konter der Grazer. In der eigenen Offensive zeigt der WAC aber zu viele ungenaue Abspiele, um gefährlich zu werden.
15.
Beide Teams kommen über Ansätze noch nicht hinaus. Kiteishvili will Sakic schicken, sein Pass gerät aber zu weit und rollt ins Seitenaus.
13.
Röcher nimmt nach einem Einwurf den Ball mit der Hand mit und wird von Gishamer zurückgepfiffen.
11.
Nach einer druckvollen Anfangsphase des WAC hat sich Graz jetzt in die Partie hineingekämpft.
8.
Graz kombiniert gefällig durch die Reihen. Leitgeb hat 25 Meter vor dem Tor eigentlich genug Platz, spielt dann aber einen ungenauen Steilpass und der Ball ist weg.
6.
Nach einem Ballverlust von Leitgeb macht es der Grazer Leitgeb schnell und schickt Despodov mit einem langen Ball. Im Dribbling gegen Baumgartner bleibt der Stürmer dann hängen.
4.
Der WAC steht sehr hoch und erobert immer wieder den Ball in der Hälfte der Grazer. Allerdings bieten sich dadurch auch Räume für Konter, die die Gäste bis jetzt jedoch noch nicht zu nutzen wussten.
2.
Gölles bringt die erste Flanke aus dem Halbfeld für den WAC hinein. In der Mitte kommt Wernitznig zum Kopfball, hatte sich aber zuvor mit einem Schubser Platz verschafft. Freistoß für Sturm Graz.
1.
Schiedsrichter Sebastian Gishamer pfeift die Partie an. Der Ball rollt.
Die Teams betreten den Platz, gleich geht es los.
Sturm-Trainer Nestor El Maestro muss aufgrund der zwei Gelb-Roten Karten im Spiel gegen LASK umbauen. Insgesamt sind vier neue dabei. Röcher spielt im Sturm für den gesperrten Balaj. Leitgeb und Sakic rutschen für Dominguez und Hierländer in die Startelf. Außerdem ersetzt Geyrhofer den gesperrten Donkor in der Verteidigung.
Sturm Graz traf in den letzten fünf Auswärtsspielen in der Tipico Bundesliga gegen den WAC. Das ist momentan die längste derartige Serie der Grazer gegen die aktuellen Teams. Allerdings haben auch die Wolfsberger eine Waffe. Michael Liendl erzielte sieben seiner 54 Tore in der Tipico Bundesliga gegen Sturm Graz. Gegen kein anderes Team traf er so häufig.
Sturm Graz holte in sechs Spielen seit dem Re-Start nur drei Punkte bei 4:18 Toren und ist damit Letzter in der Meistergruppe. Der Rückstand auf Hartberg beträgt vier Punkte. Wenn in Richtung Europa-League-Playoffs noch etwas gehen soll, muss heute ein Dreier her.
Drei Tage nach dem 2:2 in Salzburg rotiert Trainer Feldhofer fünfmal. Gollner, Novak, Stratznig, Schöfl und Dieng setzen aus. Für sie spielen in der Spitze Weissman und Schmerböck, Liendl dahinter auf der Zehn. Auf den Außenverteidigerpositionen dürfen Gölles und Schmitz ran.
Aktuell stehen die Wolfsberger auf Platz 4, der zur Europa League qualifiziert. Vier Spieltage vor dem Saisonende geht der Blick vor allem in den Rückspiegel auf Verfolger Hartberg, die zwei Punkte Rückstand haben und parallel gegen den Linzer ASK antreten.
Obwohl der WAC seit fünf Spielen nicht gewonnen hat, geht die Formkurve nach oben. In den letzten beiden Spielen trotzte das Team von Ferdinand Feldhofer Tabellenführer Salzburg zwei Unentschieden ab.
Sturm Graz schickt diese Startelf auf den Platz: Siebenhandl - Geyrhofer, Avlonitis, Jäger - Sakic, Ljubic, Kiteishvili, Leitgeb, Trummer - Despodov, Röcher
Wolfsberg beginnt mit folgender Aufstellung: Kofler - Gölles, Baumgartner, Rnic, Schmitz - Jojic, Leitgeb, Wernitznig - Liendl - Weissman, Schmerböck
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem Wolfsberger AC und Sturm Graz.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz