Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Wolfsberger AC - SK Rapid Wien, 23. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
03.04. Ende
FKA
2:0
ALT
(0:0)
03.04. Ende
SKN
0:1
ADM
(0:1)
03.04. Ende
RIE
3:2
HAR
(1:2)
04.04. Ende
WAC
1:8
RAP
(1:2)
04.04. Ende
WSG
2:0
LIN
(0:0)
04.04. Ende
SAL
3:1
STG
(3:1)
Wolfsberger AC
Thorsten Röcher 39.
1 : 8
(1:2)
Ende
SK Rapid Wien
Taxiarchis Fountas 22. (Assist: Thorsten Schick)
Ercan Kara 32. (Assist: Filip Stojkovic)
Maximilian Ullmann 57. (Assist: Marcel Ritzmaier)
Taxiarchis Fountas 58.
Taxiarchis Fountas 61. (Assist: Thorsten Schick)
Jonathan Scherzer 70. (ET)
Yusuf Demir 78. (Assist: Kelvin Arase)
Jonathan Scherzer 84. (ET)
ANST.: 04.04.2021 14:30
SR: Walter Altmann
ZUSCHAUER: -
STADION: Lavanttal-Arena
Letzte Aktualisierung:
04:40:02
Das wars aus Wolfsberg! Gleich geht es in der Bundesliga noch weiter mit dem anderen Meisterschaftskandidaten aus Salzburg, der gegen Sturm Graz ran muss. Ich sage danke fürs Reinlesen und ich hoffe der Osterhase hat Ihnen genauso viele Eier ins Nest gelegt wie Rapid den Wolfsbergern.
Nächste Woche geht es für den WAC dann zum LASK, wo sie eventuell die Niederlage von heute wiedergutmachen können. Rapid trifft nächste Woche im Titelkampf-Topspiel auf Salzburg.
Einen schöneren Geburtstag hätte sich Kühbauer wahrscheinlich heute nicht vorstellen können. Die Wiener schicken die Wolfsberger, auch dank der roten Karte in der ersten Halbzeit, mit einem 8:1 nach Hause. Durch diesen phänomenalen Sieg springen die Wiener auf einen Punkt an die Salzburger ran, die gleich auch noch im Spiel gegen Sturm Graz ran müssen. Durch diese krachende Niederlage rutscht der WAC ab auf Platz 6 der Gruppe, weil Wattens im Parallelspiel mit 2:0 gewonnen hat.
90.
+2
Dann ist es vorbei. Der WAC verliert das Auftaktspiel der Meistergruppe mit EINS zu ACHT.
90.
+1
Zwei Minuten gibt es oben drauf.
88.
Ljubicic! Der Mittelfeldmann zieht aus der Distanz ab und Kofler darf sich nochmal auszeichnen.
87.
Die Frage, die man jetzt stellen muss: wird das hier noch zweistellig oder bringt der WAC das Ergebnis irgendwie über die Ziellinie.Â
84.
Tooor! Wolfsberger AC - RAPID WIEN 1:8. Du kannst es dir nicht ausdenken. Scherzer macht sein zweites Eigentor des Tages. Knasmüllner schlägt eine Flanke aus dem linken Halbfeld an den zweiten Pfosten, wo Scherzer gegen Greiml ins Kopfballduell geht und den Ball so ungünstig trifft, dass er unhaltbar für Kofler ins kurze Eck einschlägt.
81.
Das letzte Mal, dass Rapid in einem Bundesligaspiel sieben Treffer erzielte war ebenfalls 2008. Am 28. November gewannen die Hütteldorfer mit 8:1 zuhause gegen Altach.
80.
Kühbauer wechselt nochmal. Barac geht, Greiml kommt.
78.
Tooor! Wolfsberger AC - RAPID WIEN 1:7. Von wegen vor sich hin plätschern. Arase dribbelt links im Sechzehner Slalom um vier WAC-Verteidiger, hat dann noch das Auge für Demir und der schiebt aus sieben Metern zum siebten Treffer ein.
77.
Eine Viertelstunde ist noch zu gehen und man glaubt es kaum, aber das Spiel plätschert jetzt tatsächlich etwas vor sich hin.
74.
Ritzmaier wird als nächstes von Kühbauer erlöst. Für ihn kommt Demir ins Spiel.
73.
Kurios übrigens: In der Meistersaison 2007/2008 hat Rapid am Ostersonntag Salzburg sieben Tore eingeschenkt. Rapid Fans wünschen sich da wahrscheinlich, dass jeder Spieltag Ostersonntag wäre
70.
Tooor! Wolfsberger AC - RAPID WIEN 1:6. Jetzt hauen sich die Wolfsberger die Dinger auch noch selber rein. Nach einem Eckball versucht Scherzer in der Mitte zu klären. Das geht völlig schief und er haut den Ball in den eigenen Kasten. 20 Minuten sind noch zu spielen und das ist jetzt schon ein ganz bitterer Nachmittag für die Gastgeber.
68.
Auch Schick hat Feierabend und darf sich ausruhen. Arase darf für ihn nochmal ein paar Minuten sammeln.
68.
Kara hat ebenfalls Feierabend und wird durch Kitagawa ersetzt. Dieser Wechsel läuft reibungslos ab.
68.
Auch die Wiener wechseln jetzt. Fountas geht, Knasmüllner kommt.
65.
Was ist hier los? Wolfsberg hat aus Versehen drei Spieler für zwei Leute eingewechselt, weil Röcher nicht vom Feld gegangen ist. Jetzt geht Röcher vom Platz und für ihn darf jetzt auch rechtmäßig Giorbelidze mitspielen. Beim WAC ist heute wohl in allen Belangen der Wurm drin.
65.
... und Vizinger kommt für Joveljic.
65.
Es gibt einen Doppelwechswel bei den Gastgebern: Wernitzig kommt für Stratznig ...
64.
Es ist heute eine Saisonpremiere für die Wiener. Es ist das erste Mal diese Saison, dass die Kühbauer-Elf fünf Tore erzielt.
61.
Tooor! Wolfsberger AC - RAPID WIEN 1:5. Fountas, Fountas, Fountas - Hattrick! Kara verlagert das Spiel mit einem klasse Diagonalball auf Schick, der in den Wolfsberger Sechzehner gestartet war und von dort den Ball perfekt für Fountas in die Mitte legt. Der Doppelpacker lässt sich nicht zweimal bitten, wird zum Dreierpacker und legt dem WAC das fünfte Ei ins Nest.
58.
Tooor! Wolfsberger AC - RAPID WIEN 1:4. Doppelpack, Doppelschlag! Fountas schießt nach dem dritten direkt das vierte Tor. Nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte schalten die Wiener schnell um. Ljubicic bekommt rechts vor dem Tor der Gastgeber den Ball, schließt ab, aber Kofler ist zur Stelle. Am zweiten Pfosten bedankt sich dann Fountas und köpft die Kugel über die Linie. Das müsste jetzt eigentlich die Entscheidung sein.
57.
Tooor! Wolfsberger AC - RAPID WIEN 1:3. Jetzt ist es passiert! Dieses Mal bereitet Ritzmaier die ganze Situation vor und bedient Ullmann auf der linken Seite. Der fackelt nicht lange und nagelt das Ding aus 12 Metern mit rechts ins lange Eck.
55.
Auf der Gegenseite hat Ritzmaier die Riesengelegenheit aufs 3:1. Ljubicic dringt auf der rechten Bahn in den Strafraum ein und legt die Kugel perfekt rüber auf den mitgelaufenen Ritzmaier. Der Linksaußen muss eigentlich nur einschieben, aber braucht dann zu lange und schießt Kofler an. Das Ding muss eigentlich sitzen.
54.
Röcher! Jetzt hat der WAC auch noch Chancen! Nach einem langen Ball geht der zweite Ball raus auf die rechte Seite zu Pavelic, der die Kugel wunderbar nach innen flankt und Röcher findet. Der Kopfball des Rechtsaußen geht gnaz knapp am Tor vorbei.
52.
Dem WAC muss man anrechnen, dass er sich nicht komplett zurückzieht. Trotz Unterzahl versuchen die Hausherren etwas weiter vorne anzulaufen.
49.
Es geht genauso weiter, wie über weite Strecken der ersten Hälfte. Die Wiener haben die volle Spielkontrolle und auch direkt die erste Chance. Nach einer wunderbaren Kombination durch die Mitte kommt die Kugel links im Strafraum zu Ullmann, der das Teil dann aber in die Wolken drischt.
46.
Weiter geht's in Wolfsberg.
Es war eine kuriose erste Halbzeit in diesem Auftaktspiel der Meistergruppe. Lange Zeit sah es so aus, als hätte Rapid alles im Griff. Nach der 0:1 Führung folgte der Platzverweis für Lochoshvili und dann direkt das zweite Tor der Wiener. Zu diesem Zeitpunkt hätte man gedacht, dass die Gäste das Ding locker nach Hause fahren würden ehe die Gastgeber in der 39. Minute Rapid eiskalt mit dem Anschlusstreffer bestraften. Rapid muss in der zweiten Hälfte eigentlich gar nicht viel anders machen als in Halbzeit eins. Wenn die Gäste ihr Spiel so weiterspielen wie über weite Strecken der ersten Halbzeit, dann kann die Kühbauer-Elf die drei Punkte einplanen. Der WAC hat allerdings auch gezeigt, dass er Fehler eiskalt nutzen kann und wenn die Gäste sich gegen dezimierte Wolfsberger nicht bis zum Ende konzentrieren, könnte es nochmal eng werden.
45.
+3
Und dann ist halbzeit in der Lavanttal-Arena.
45.
+1
Die Ecke segelt durch den Sechzehner und kein WAC-Spieler fühlt sich zuständig, den Ball zu klären. Glück für die Hausherren, dass da kein Wiener stand, der die Kugel reinspitzelt.
45.
+1
Es gibt nochmal einen Eckball für Rapid.
45.
+1
Zwei Minuten gibt es oben drauf.
45.
Fountas muss nach dem Foul erstmal behandelt werden.
43.
Baumgartner haut Fountas bei einem Zweikampf forsch in die Beine. Der Innenverteidger trifft zwar auch den Ball, aber das muss Gelb geben, da gibt es keine zwei Meinungen.
40.
Jetzt gibt es erstmal den taktischen Wechsel. Mit Henriksson kommt ein Verteidiger, um den Platzverweis zu kompensieren. Peretz geht dafür vom Feld.
39.
Tooor! WOLFSBERGER AC - Rapid Wien 1:2. Aus. Dem. Nichts. Die Wiener vertendeln den Ball in der eigenen Hälfte. Joveljic schaltet schnell und beident Liendl rechts am Sechzehner, der sofort abzieht. Strebinger ist zwar zur Stelle, aber den Nachschuss drückt dann Röcher mit dem Kopf über die Linie.
35.
Zehn Minuten vor der Pause sieht es schon so aus, als wäre das Spiel bereits entschieden.
32.
Tooor! Wolfsberger AC - RAPID WIEN 0:2. Der Alptraum für den WAC geht weiter! Stojkovic bedient Kara rechts im Strafraum, der sich gegen Baumgartner für einen Lupfer aus ganz spitzem Winkel entscheidet. Die Kugel ist perfekt gesetzt, Kofler ist zwar noch dran, aber kann den Einschlag ins lange Eck nicht verhindern. Wunderbarer Treffer und das 16. Saisontor für Kara.
32.
Jetzt wirds natürlich ganz schwer für die Gastgeber. Nach einer halben Stunde 0:1 hinten und in Unterzahl. Es bedarf eines kleinen Fußballwunders.
29.
Jetzt wird selbst der eigene Eckball zum Problem für den WAC. Nach der Flanke fällt der Ball Lochoshvili auf den Kopf und im Nachsetzen geht der Innenverteidiger völlig ohne Chance auf den Ball mit einem Fallrückzieher gegen Kara zu Werke und trifft den Stürmer mit seinem Fuß am Kopf. Altmann bleibt nichts anderes übrig, als Lochoshvili seine dritte Rote Karte der Saison zu zeigen.
29.
Der Freistoß führt zu einem Eckball für den WAC.
27.
Barac muss nach einem Ballverlust einen Fehler ausbügeln und sieht nach seinem Foul die Gelbe Karte.
26.
Die nächste Ecke und wieder wird es gefährlich! Nach kurzer Ausaführung flankt dieses Mal Ritzmaier die Kugel an den zweiten Pfosten, wo Hofmann die Kugel völlig frei aufs Tor köpfen kann. Altmann hatte allerdings vorher abgepfiffen, aber dennoch muss der WAC sich dahinten was gegen die Standards einfallen lassen.
25.
Es wird interessant wie der WAC reagiert. Die Gastgeber müssen sich mehr nach vorne trauen, wenn sie heute Punkte mitnehmen wollen.
22.
Tooor! Wolfsberger AC - RAPID WIEN 0:1. Und die erste Ecke von der linken Seite bringt direkt das erste Tor mit sich. Schick bringt die Kugel an den zweiten Pfosten, wo Fountas die Kugel mit seiner Hacke bei einer Pirouette im Sprung links unten ins Tor setzt. Klingt komisch, war aber ein unglaublich schönes Tor. Wie Fountas nach der Ecke mit dem Fuß abschließen konnte, ist eine andere Frage. So steht es hier jetzt völlig zu Recht 0:1!
22.
Es gibt den nächsten Eckball für Rapid. Es ist mittlerweile schon der fünfte.
20.
Peretz geht viel zu rüde in den Zweikampf mit Stojkovic und sieht die erste Gelbe Karte des Spiels.
17.
Liendl gewinnt den Ball im Mittelfeld und trägt das Spielgerät raus auf die rechte Seite, wo er aus dem Halbfeld mit dem linken Fuß eine scharfe Flanke in den Sechzehner dreht. Strebinger ist hellwach und faustet die Flanke im Flug aus der Gefahrenzone.
15.
Rapid setzt sich weiter in der Hälfte des WAC fest, auch wenn den Gästen noch nicht so richtig spielerische Lösungen gegen den tiefen Block der Hausherren einfallen wollen.
13.
Stratznig räumt Ritzmaier im Mittelfeld ab und hat Glück, dass er um die frühe Verwarnung herumkommt.
10.
Und die Ecke fliegt den Gastgebern fast um die Ohren! Liendls Flanke wird geblockt und dann vertendelt der Eckenschütze direkt den zweiten Ball. Fountas macht auf der rechten Seite das Spiel schnell und verlagert den Konter auf Schick, der sofort in die Spitze auf Kara spielen will. Der Pass ist dann aber zu ungenau und das wird eine Angelegenheit für Kofler.
10.
Auf der anderen Seite gibt es nach einem Konter auch die erste Ecke für den WAC.
7.
Da wird es auch direkt das erste Mal gefährlich! Die Ecke kommt scharf an den Fünfer, wo Fountas an den Ball kommt, aber Kofler ist da und entschärft die Situation.
6.
Die Hütteldorfer setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest und holen einen Eckball raus.
4.
Die Gäste nehmen schon früh das Zepter in die Hand. Der WAC steht erstmal tief in der eigenen Hälfte und ist eher defensiv ausgerichtet.
1.
Und dann geht's los in der Lavanttal-Arena!
Dann geht's auch gleich los mit dem Osterduell! Geleitet wird die Partie heute von Walter Altmann.
Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams gab es ein regelrechtes Spektakel in der Lavanttal-Arena. Damals besiegte Rapid die Gastgeber durch einen Last-Minute-Treffer von Kara, der auch vorher schon zum Ausgleich getroffen hatte. Die Wolfsberger sollte also heute wissen, was da an Offensivpower auf sie zukommt. Für die Gastgeber trafen damals Dieng und Baumgartner, sowie ein Eigentor von Grahovac.
Mit Kara und Knasmüllner stellt Rapid das zweitbeste Offensivduo der Liga. Zusammen waren die beiden an 27 von 43 Rapid-Toren beteiligt. Kara steuerte 12 Tore und 6 Vorlagen bei, Knasmüllner kommt auf 8 Tore und eine Vorlage.
Der Trainer von Rapid feiert heute nicht nur seinen 50. Geburtstag, sondern auch die Vertragsverlängerung, die am Freitag von den Hütteldorfern bekannt gegeben wurde. Der Ex-Wolfsbeger erhält einen Vertrag bis Sommer 2023
Ganz anders sieht es bei den Gästen heute aus. Die Elf von Trainer Kühbauer hat in dieser Saison erst drei Niederlagen hinnehmen müssen und heute wollen die Hütteldorfer weiter Druck auf Tabellenführer Salzburg ausüben. Von den 11 vergangenen Spielen haben die Gäste nur eins verloren und sind bereits wieder seit vier Ligaspielen ungeschlagen.
In dieser Saison hat Wolfsberg allerdings seine Probleme im eigenen Stadion. Nur zwei von elf Heimspielen hat die Mannschaft von Trainer Stary gewinnen können. Dabei hat der WAC 24 Tore kassiert und stellt somit die zweitschwächste Heimdefensive der Liga.
Lieblingsgegner Rapid: Der WAC hat gegen den heutigen Gegner in der Bundesliga bereits sieben Mal vor heimischer Kulisse gewinnen können. Nur Stadtrivale Austria hat in Wolfsberg noch öfter verloren (8 Mal) .
Die Meistergruppe startet direkt mit einem ganz wichtigen Spiel nach der Länderspielpause. Rapid ist darauf angewiesen, gut in die entscheidende Saisonphase zu starten, damit man den Anschluss auf Spitzenreiter Salzburg behält. Wolfsberg auf der anderen Seite muss punkten, um im Rennen um Europa zu bleiben. Die Grundvoraussetzungen für einen grandiosen Fußball-Ostrsonntag sind also schon mal gegeben, jetzt muss der Schiedsrichter nur noch anpfeifen.
Auch bei den Gästen gibt es nur eine personelle Veränderung in der ersten Elf. Schick rückt vor ins rechte offensive Mittelfeld, während Stojkovic für Arase in die Mannschaft kommt und hinten rechts verteidigt.
Und so startet der Salzburg-Jäger Nummer eins in die Partie: Strebinger - Stojkovic, Hofmann, Barac, Ullmann - Schick, Petrovic, Fountas, Ljubicic, Ritzmaier - Kara.
Nach dem 5:3-Erfolg gegen die Austria gibt es nur einen Wechsel in der Wolfsberger Startelf. Leitgeb beginnt auf der Doppelsechs neben Stratznig an Stelle von Wernitzig.
Das ist die Aufstellung, mit der der WAC das Spiel heute angeht: Kofler - Pavelic, Baumgartner, Lochoshvili, Scherzer - Röcher, Stratznig, Liendl, Leitgeb, Peretz - Joveljic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem Wolfsberger AC und Rapid Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz