Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Wolfsberger AC - SK Rapid Wien, 32. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
04.07. Ende
FKA
1:0
MAT
(0:0)
04.07. Ende
SKN
2:0
ALT
(0:0)
04.07. Ende
WSG
0:0
ADM
(0:0)
05.07. Ende
LIN
0:3
SAL
(0:0)
05.07. Ende
WAC
3:1
RAP
(2:0)
05.07. Ende
STG
1:4
HAR
(1:3)
Wolfsberger AC
Marc Andre Schmerböck 23.
Christopher Wernitznig 33. (Assist: Michael Liendl)
Shon Weissman 72. (Assist: Milos Jojic)
3 : 1
(2:0)
Ende
SK Rapid Wien
Koya Kitagawa 74. (Assist: Thorsten Schick)
ANST.: 05.07.2020 17:00
SR: Alexander Harkam
ZUSCHAUER: -
STADION: Lavanttal-Arena
Letzte Aktualisierung:
11:49:04
Das war es für heute! Danke für Ihr Interesse, bleiben Sie sportlich und ich sage Ciao aus Wolfsberg.
Die Wolfsberger ziehen direkt in die Europa-League-Gruppenphase ein und sichern sich mit dem Erfolg Platz 3 in der Championship Gruppe. Nach einer ganz schwachen ersten Hälfte der Gäste, die die Hausherren eiskalt ausnutzten und zur Pause auch druchaus mit 4:0 hätten führen können ist das auch verdient. Die Wiener stabilisierten sich zwar in Durchgang zwei, aber mehr als Ergebniskosmetik war dann doch nicht mehr drin. Außerdem bemerkenswert: Nach diesem Spiel stellen die Wolfsberger mit Liendl und Weissmann den besten Vorbereiter und den besten Torschützen der Liga. So sind am Ende beide Mannschaften mit ihrer Endplatzierung zufrieden und können sich jetzt nach dieser kuriosen Corona-Saison in die Sommerpause verabschieden.
90.
+4
Und dann ist Feierabend in der Lavantal-Arena. Der WAC schlägt Rapid mit 3:1.
90.
+3
Gartler darf sich nochmal auszeichnen. Weissmann steckt das Leder mit der Hacke auf Dieng durch, der mit Tempo in den Sechzehner zieht, abschließt und am Wiener Schlussmann scheitert, der gerade noch die rechte Pranke hochreißen kann.
90.
+2
Ljubicic hält nochmal aus 40 Metern drauf, aber darüber kann Kofler nur lachen und der Keeper hält die Kugel fest.
90.
+1
Vier Minuten gibt es Nachschlag.
90.
So langsam aber sicher neigt sich das Spiel dem Ende und es macht auch nicht mehr den Eindruck, als würde hier noch ein mittelschweres Fußballwunder passieren.
87.
Rapid macht in der Schlussphase nochmal Druck. Der WAC steht nur hinten drin.
84.
Letzter Tausch bei den Gastgebern. Peric kommt für Novak.
81.
Riesenchance! Über Umwege kommt der Ball zu Petrovic, der aus 14 Metern mal abzieht. Sein abgefäslchter Schuss fällt Auer vor die Füße, der dann zu überrascht ist und das Leder nicht über die Linie drücken kann. Die Wolfsberger sollten spätestens jetzt gewarnt sein, das in den letzten Minuten nicht schleifen zu lassen.
80.
Auer kommt bei den Hauptstädtlern für die Schlussphase und ersetzt Ullmann.
79.
Auch der WAC wechselt nochmal und der Ex-Kölner Jojic verlässt den Platz. Für ihn ist Gölles neu im Spiel.
77.
Hajdari stoppt Dieng im Konter taktisch und sieht Gelb.
76.
Salzburg erzielt das 2:0 und das könnte jetzt wirklich die Entscheidung bedeuten. Ramalho machte das Tor für die Salzburger in der 73. Minute.
74.
Tooor! Wolfsberger AC - RAPID WIEN 3:1. Zu früh gefreut? Kitagawa bringt die Gäste wieder ran. Einen guten Seitenwechsel bringt Schick im Strafraum mit dem Kopf zu Kitagawa in die Mitte, der frei vor Kofler nur einschieben muss.
72.
Tooor! WOLFSBERGER AC - Rapid Wien 3:0. Und jetzt ist es passiert! Weissmann macht seinen 30. Saisontreffer und damit wohl auch die Entscheidung perfekt. Jojic steckt die Kugel durch auf den Israeli, der rechts im Strafraum völlig blank steht und den herauskommenden Gartler im Stile eines echten Topstürmers aus spitzem Winkel überlupft.
71.
Gute Nachrichten für alle, die es mit dem WAC halten: Salzburg hat das 1:0 erzielt und somit wird es noch sicherer, dass die Wolfsberger in die Gruppenphase der Europa League einziehen.
70.
... Ibrahimoglu kommt für Kara.
70.
Auswechslung Taxiarchis Fountas Koya Kitagawa
68.
Und dann geht's auch schon weiter.
66.
Es gibt zwischenzeitlich nochmal eine Trinkpause für die beiden Teams.
64.
Die Ecke wird nicht gefährlich, aber Liendl macht wieder den zweiten Ball scharf. In der Mitte kommt Dieng am Fünfmeterraum zum Kopfball, doch die Kugel fliegt gut zwei Meter neben das Tor.
64.
Dieng holt mal wieder einen Eckball raus für die Gastgeber.
61.
Eine gute Stunde ist gespielt in Wolfsberg und das Blatt hat sich gewendet. Mittlerweile verteidigen die Hausherren vornehmlich und werden ein bisschen zu passiv.
58.
Last but not least: Sprangler hat ebenfalls Schluss und Leitgeb darf nochmal Minuten sammeln.
58.
Außerdem geht Torschütze Schmerböck vom Feld und wird durch Dieng ersetzt.
57.
Kühbauer wechselt gleich dreimal und bringt Schmitz für Gollner.
55.
Rapid spielt jetzt deutlich besser und kommt auch mal zu Torchancen. Der WAC muss sich ärgern, dass er in Halbzeit eins nicht schon den Sack zu gemacht hat. Vor allem, wenn die Gäste noch den Anschlusstreffer erzielen sollten.
52.
Fountas! Nach einer Ecke von rechts kommt Greiml zum Kopfball und bringt die Kugel Richtung Tor. Am zweiten Pfosten steht Fountas, der völlig überrascht aus kürzester Distanz die Kugel über die Latte köpft. Der muss eigentlich rein!
49.
Rapid kommt ein bisschen besser rein ins Spiel und Fountas versucht sich aus der zweiten Reihe. Der Versuch geht mehrere Meter über den Querbalken.
46.
Weiter geht's!
46.
Auch der blasse Knasmüllner hat Feierbend und wird durch Arase ersetzt.
46.
Der unglückliche Velimirovic wird erlöst und bleibt zur Halbzeit in der Kabine. Hajdari kommt neu ins Spiel.
Bei sommerlichen Temperaturen in Wolfsberg führen die Hausherren völlig zu Recht mit 2:0. 9:0 Schüsse und 4:0 Torschüsse sprechen für sich. Von Rapid kam einfach zu wenig und man hat das Gefühl, dass die Hütteldorfer schon mit ihren Köpfen im Sommerurlaub auf der heimischen Terasse sitzen. Durch den Spielstand beim LASK wäre also momentan der WAC direkt in der Europa-League-Gruppenphase, aber noch ist ja eine Halbzeit zu spielen. Wenn Rapid allerdings nochmal 45 Minuten so auftritt, werden die Wolfsberger früher oder später den Sack zu machen.
45.
+3
Die Ecke bringt nichts ein und damit ist dann auch Feierabend im ersten Spielabschnitt.
45.
+2
Weissmann schnuppert immer mehr an seinem 30. Saisontreffer. Wernitznig bedient den Israeli, der sich in der Mitte gut gelöst hatte, flach im Sechzehner. Der Abschluss des Top-Torjägers wird geblockt und so gibt es nochmal eine Ecke.
45.
+1
Schwab kommt im Zweikampf gegen Liendl ungestüm zu spät und ist der nächste, der sich den gelben Karton von Harkam abholt.
45.
+1
Zwei Minuten gibt es noch oben drauf in Hälfte eins.
44.
Liendl knallt einen Freistoß aus 20 Metern ans Aluminium. Mit seinem linken Fuß schießt der Top-Vorbereiter über die Mauer hinweg und nur das Gebälk verhindert das 3:0. Rapid kann froh sein, wenn es hier das 0:2 in die Kabine rettet.
42.
Velimirovic sieht Gelb, weil er Schmerböck unfair am eigenen Sechzehner mit einer Grätsche stoppt. Der Stürmer der Gäste wäre frei durchgewesen und somit ist der junge Verteidiger mit der Verwarnung gut bedient.
41.
Zentimeter! Jojic wird auf der rechten Bahn in Szene gesetzt und bringt eine scharfe Flanke an die Fünferkante, wo sich Schmerböck reinschmeißt und ganz knapp die Kugel verpasst.
39.
Wolfsberg auf der anderen Seite spielt einfach genauso weiter und will hier möglichst schnell die Entscheidung erzwingen.
36.
Rapid ist in Hälfte eins völlig abgemeldet. Fountas macht vorne zwar immer mal wieder gute Wege und holt sich Bälle im Mittelfeld, aber der Stürmer bekommt einfach zu wenig Unterstützung aus den anderen Mannschaftsteilen.
33.
Tooor! WOLFSBERGER AC - Rapid Wien 2:0. Wolfsberg macht hier mustergültig seine Hausaufgaben und erhöht auf 2:0. Nach einer geblockten Ecke bringt Liendl den zweiten Ball butterweich auf den zweiten Pfosten, wo Wernitznig angerauscht kommt und die Kugel mit seinem Köpfchen aus spitzem Winkel ins lange Eck wuchtet. Ein Sahne-Tor!
33.
Von den Gästen kommt weiterhin wenig und Wolfsberg ist die dominierende Mannschaft. Stand jetzt hätten die Lavanttaler die Qualifikation für die Europa-League-Gruppenphase sicher, weil es beim LASK 0:0 steht.
29.
Schick übernimmt das, aber findet nur den Kopf von Rnic und so entsteht keine Gefahr.
28.
Jetzt gibt es mal die Freistoßschance für Rapid. Aus dem linken Halbfeld darf ein Wiener die Kugel in die Box bringen.
26.
Umso ärgerlicher: Als Schmerböck angeköpft wurde war seine Hand im Spiel und das hätte eigentlich geahndet werden müssen.
23.
Tooor! WOLFSBERGER AC - Rapid Wien 1:0. Geschenke muss man annehemen. Das war schon immer so und das weiß auch Schmerböck, der hier einen Riesenbock von Velimirovic eiskalt ausnutzt. Nach einer Flanke von Novak klärt der junge Innenverteidiger genau auf den Stürmer der Hausherren, dem der Ball eigentlich zu weit weg vom Körper zurück zu Velimirovic springt, der den Ball zum Keeper zurückspielen will. Gartler versteht das falsch, kommt raus und so rollt der die Kugel auf das leere Tor zu, sodass Schmerböck einfach nur einschieben muss.
20.
Wernitznig mit der besten Möglichkeit des Spiels! Der Linksaußen bedient Liendl im Strafraum, der überhaupt keinen Druck von der Defensive bekomt und den Ball annehmen und ablegen darf. Wernitznig läuft durch, nimmt die Kugel mit, aber legt sie sich zu weit vor, sodass Gartler schnell unten ist. Der Wolfsberger fällt zwar im Strafraum, aber das ist nie und nimmer ein Strafstoß.
17.
Die Ecke kommt zwar gut rein, aber nach einem Defensivkopfball von Greiml ist Weissmann mit der Hand am Ball und so bleibt Harkam nichts anderes übrig, als das Spiel zu unterbinden.
17.
Und es geht direkt weiter in der Hälfte der Hauptstädtler, denn es gibt den nnächsten Eckstoß für den WAC.
15.
Die WAC-Defensive sieht bislang sehr gut aus gegen die Wiener. Die Hausherren haben bereits viermal auf das Tor der Gäste geschossen. Von Rapid kam bis hierhin noch kein Schuss auf das Gehäuse von Kofler.
13.
Weissmann läuft langsam heiß! Nach einem schnellen Doppelpass versucht sich der Israeli aus 25 Metern mit dem linken Fuß, doch der Flachschuss geht ein paar Zentimeter neben den rechten Pfosten.
12.
Liendl findet mit dem Standard Weissmann in der Mitte, der die Kugel auf den Kasten von Gartler bringt. Der Kopfstoß des Toptorjägers ist allerdings zu zentral und so kann der Schlussmann der Gäste, wenn auch mit leichten Problemen, die Situation entschärfen.
11.
Greiml muss bei einem langen Ball eingreifen und es gibt bereits den dritten Eckstoß für den WAC.
8.
Wolfsberg macht hier in der Anfangsphase das Spiel und die Gäste sind auf die Defensive bedacht. Wien macht das aber hinten bislang sehr gut und lässt den Hausherren kaum Räume zum kombinieren.
5.
Liendl hat im Konter auf der linken Seite den Ball und probiert vorne Schmerböck zu schicken, aber der junge Greiml ist hellwach und klärt artistisch ins Seitenaus.
2.
Wolfsberg legt los wie die Feuerwehr. Die Hausherren pressen früh an und fangen einen schlechten Ball von Velimirovic ab. Die Kugel wird aus dem Sechzehner nochmal zu Liendl abgelegt, der direkt mal einen Warnschuss abgibt. Gartler ist auf dem Posten und fängt die Kugel.
1.
Und dann geht's los in Wolfsberg!
Geleitet wird die Partie heute von Alexander Harkam.
Beim Wolfsberger AC überragte in dieser Saison vor allem einer: Shon Weissmann. Der Israeli führt die Torschützenliste mit fünf Treffern Vorsprung vor dem Salzburger Daka an und wird heute, wenn nichts ganz verrücktes passiert, die Torjägrkanone mit nach Hause nehmen. Weissmann erzielte in 31 Einsätzen in dieser Saison 29 Tore.
Rapid ist das zweitstärkste Auswärtsteam der Liga. in 15 Begegnungen in fremden Stadien verloren die Hauptstädtler nur zweimal. Besser in dieser Bilanz ist nur Salzburg mit einer Auwärtsniederlage in der ganzen Saison.
Die Wiener auf der anderen Seite mussten aus den vergangenen fünf Begegnungen zwei Niederlagen wegstecken. Mit dem Champions-Legaue-Qualifikationsplatz wird ihnen das allerdings herzlich egal sein.
Wolfsberg ist seit fünf Spielen ungeschlagen. Bemerkenswert dabei ist, dass die Gastgeber in zwei dieser fünf Partien gegen den Meister aus Salzburg antreten mussten. Bei beiden Aufeinandertreffen holte der AC einen Punkt. Heute soll diese gute Form noch ein letztes Mal für diese Saison auf den Rasen gebracht werden, um die direkte Qualifikation für die Europa Legaue Gruppenphase noch zu schaffen.
Wenn die Gastgeber heute ihre Hausaufgaben machen, haben sie noch alle Chancen, den LASK von Tabellenplatz 3 zu verdrängen. Neben einem Sieg von Wolfsberg ist dabei aber auch notwendig, dass der LASK nicht gegen Salzburg gewinnt. Für die Gäste aus Wien geht es um nichts mehr, denn die Hauptstädtler haben den zweiten Tabellenplatz bereits in der Tasche. Die Frage wird sein, ob sie dem LASK einen Gefallen tun und heute nochmal ernst machen oder ob die Luft bereits raus ist und Wolfsberg leichtes Spiel hat.
Die Gäste wechseln nach dem wichtigen 3:1-Sieg beim LASK auf vier Positionen. Im Tor beginnt Gartler an Stelle von Knoflach. Velimirovic rückt für Stojkovic rechts in die Dreierkette und Knasmüllner darf wieder von Beginn an für Grahovac ran. Auf der rechten Seite spielt Schick für Arase.
Und so gehen die Gäste aus der Hauptstadt ins Spiel: Gartler - Velimirovic, Ljubicic, Greiml - Schick, Petrovic, Knasmüllner, Schwab, Ullmann - Fountas, Kara.
Nach dem 3:3 beim TSV Hartberg gibt es beim Wolfsberger AC drei Veränderungen in der Anfangsformation. Auf der linken Seite verteidigt Gollner an Stelle von Schmitz, während Sprangler den Abräumer vor der Viererkette gibt und Leitgeb ersetzt. Im Doppelsturm neben Weissmann beginnt Schmerböck für Schmidt.
So gehen die Hausherren dieses wichtige letzte Saisonspiel heute an: Kofler - Novak, Baumgartner, Rnic, Gollner - Jojic, Liendl, Sprangler, Wernitznig - Weissmann, Schmerböck.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem Wolfsberger AC und Rapid Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz